Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice

Index Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice

Innenansicht des Abflugterminals Innenansicht des Ankunftsterminals Innenansicht der Gepäckausgabe Übergang zum Flughafenbahnhof, Parkhaus und Hotel Flughafenbahnhof Kraków Airport Airportbus zwischen Parkhaus und Terminal Der Flughafen Johannes Paul II.

177 Beziehungen: Aegean Airlines, Air Berlin, Alicante, Amsterdam, Antonow An-12, Antonow An-2, Antonow An-26, Antonow An-28, Athen, Austrian Airlines, Autobahn, Autostrada A4 (Polen), Avis Rent a Car, Bahnhof Kraków Główny, Bahnhof Kraków Lotnisko, Balice, Barcelona, Bardejov, Basel, Belfast, Benedikt XVI., Bergen (Norwegen), Berlin, Birmingham, Boeing 787, Bohumín, Bolonia, Bournemouth, Brüssel, Breslau, Bristol, British Airways, Brussels Airlines, Brzesko, Brzozów, Budget Rent a Car, Burgas, Cagliari, CASA C-295, Chania, Chicago, Chicago O’Hare International Airport, Chopin-Flughafen Warschau, Combat Search and Rescue, Czyżyny, Danzig, Düsseldorf, Dolný Kubín, Dortmund, Droga ekspresowa S7, ..., Dublin, East Midlands, EasyJet, Edinburgh, Eilat, Eindhoven, El Al, Elektrifizierung, Enter Air, Eurocar, Europastraße 40, Eurowings, Finnair, Fliegerrevue, Flughafen, Flughafen Berlin-Schönefeld, Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle, Flughafen Shannon, Frankfurt am Main, Franziskus (Papst), Göteborg, Genf, Glasgow, Gliwice, Gmina Niebylec, Gran Canaria, Hamburg, Helsinki, Iberia Express, Iljuschin Il-14, Iraklio, Iwonicz-Zdrój, Jet2.com, Johannes Paul II., Katowice, KLM Royal Dutch Airlines, Košice, Koleje Małopolskie, Kopenhagen, Krakau, Krosno, Lamezia Terme, Laudamotion, Leeds, Lesko, Liptovský Mikuláš, Lissabon, Lissunow Li-2, Liverpool, London, Lourdes, Lufthansa, Luftstreitkräfte der Republik Polen, Lyon, Madrid, Mailand, Malmö, Malta, Manchester, Marrakesch, Marseille, Málaga, München, MDA-Omnibusbahnhof Krakau, Mil Mi-2, Mil Mi-8, Nürnberg, Neapel, Newcastle upon Tyne, Norwegian Air Shuttle, Nowy Sącz, Oslo, Ostrava, Palermo, Palma, Paphos, Papst, Paris, Pescara, Pisa, Polańczyk, Polen, Polskie Koleje Państwowe, Polskie Linie Lotnicze LOT, Poprad, Porto, Prag, Prešov, PZL M28, Rhodos, Rom, Ružomberok, Ryanair, Rybnik, Rymanów-Zdrój, Rzeszów, Sanok, SAS Scandinavian Airlines, Schnellstraße (Polen), Sevilla, Sixt SE, Small Planet Airlines (Polen), Stavanger, Stockholm, Stuttgart, Swiss, Tarbes, Tel Aviv-Jaffa, Teneriffa, The Hertz Corporation, Transatlantisch, Trapani, Trondheim, Tvrdošín, Ustrzyki Dolne, Valencia, Venedig, Verbrennungstriebwagen, Vueling Airlines, Warna, Warschau, Wieliczka, Wien, Wodzisław Śląski, Zakopane, Zakynthos, Zürich. Erweitern Sie Index (127 mehr) »

Aegean Airlines

Aegean Airlines ist die größte Fluggesellschaft Griechenlands mit Sitz in Kifisia und Basis auf dem Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Aegean Airlines · Mehr sehen »

Air Berlin

Die Air Berlin PLC & Co.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Air Berlin · Mehr sehen »

Alicante

Alicante (spanisch) bzw.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Alicante · Mehr sehen »

Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Königreichs der Niederlande und belegt den 17. Rang der größten Städte der Europäischen Union.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Amsterdam · Mehr sehen »

Antonow An-12

Die Antonow An-12 (NATO-Codename: Cub) ist ein Transportflugzeug mit vier Propellerturbinentriebwerken, das in der Sowjetunion entwickelt wurde.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Antonow An-12 · Mehr sehen »

Antonow An-2

Deutschen Lufthansa der DDR, 2016 An-2-Cockpit, 2004 Kabine einer An-2-Passagierversion, 2010 Die Antonow An-2 (NATO-Codename: Colt) ist ein STOL-Mehrzweckflugzeug und mit über 18 m Spannweite der größte im Einsatz befindliche einmotorige Doppeldecker der Welt.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Antonow An-2 · Mehr sehen »

Antonow An-26

Die Antonow An-26 (NATO-Bezeichnung: Curl) ist ein vorrangig für den militärischen Einsatz entwickelter taktischer Kampfzonentransporter des ukrainischen (ehemals sowjetischen) Konstruktionsbüros O. K. Antonow aus den 1960er-Jahren.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Antonow An-26 · Mehr sehen »

Antonow An-28

Die Antonow An-28 (NATO-Codename: „Cash“) ist ein in der Sowjetunion entwickeltes Passagierflugzeug.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Antonow An-28 · Mehr sehen »

Athen

Athen –, Katharevousa und – ist die Hauptstadt Griechenlands.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Athen · Mehr sehen »

Austrian Airlines

Austrian Airlines (im Außenauftritt auch Austrian, umgangssprachlich auch AUA) ist mit einem Netz von weltweit 130 Flugzielen und 11,1 Millionen transportierten Passagieren pro Jahr Österreichs größte Fluggesellschaft.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Austrian Airlines · Mehr sehen »

Autobahn

Garching mit acht Fahrstreifen Autobahn mit zwei Richtungsfahrbahnen mit jeweils drei Fahrstreifen und einem Seitenstreifen (Bundesautobahn 2, 2006) Deutsche Reichsautobahn, 1943 – Werbeaufnahme mit KdF-Wagen. Abtropfendes Motoröl markiert dunkel die hauptsächliche Fahrlinie am hellen Beton. Typisches Kleeblatt-Autobahnkreuz, 2004 Eine Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die dem Schnellverkehr und dem Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen dient.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Autobahn · Mehr sehen »

Autostrada A4 (Polen)

Die Autostrada A4 (polnisch für „Autobahn A4“) ist eine seit dem 20.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Autostrada A4 (Polen) · Mehr sehen »

Avis Rent a Car

Avis ist eines der weltweit größten Mietwagenunternehmen mit Sitz in Parsippany, New Jersey, USA und gehört zur Avis Budget Group.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Avis Rent a Car · Mehr sehen »

Bahnhof Kraków Główny

ED250 der Bahngesellschaft PKP Intercity im Bahnhofsgleis Kraków Główny (auch: Krakau Hauptbahnhof) ist der zentrale Hauptbahnhof der polnischen Stadt Krakau.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Bahnhof Kraków Główny · Mehr sehen »

Bahnhof Kraków Lotnisko

Übergang vom Flughafen zum Bahnhof Kraków Lotnisko (auch: Kraków Airport) ist der Bahnhof am Flughafen Krakau der polnischen Stadt Krakau.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Bahnhof Kraków Lotnisko · Mehr sehen »

Balice

Balice ist ein Dorf und Sołectwo (Schulzenamt) der Gmina Zabierzów im Powiat Krakowski in der Woiwodschaft Kleinpolen, Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Balice · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Barcelona · Mehr sehen »

Bardejov

Kirche St. Ägidius (14. Jahrhundert) und Rathaus von 1511 Bardejov ist eine Stadt in der Ostslowakei.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Bardejov · Mehr sehen »

Basel

Basel (baseldeutsch, Standarddeutsch) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Basel · Mehr sehen »

Belfast

Belfast ist die Hauptstadt von Nordirland im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland und die zweitgrößte Stadt der irischen Insel nach Dublin.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Belfast · Mehr sehen »

Benedikt XVI.

alternativtext.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Benedikt XVI. · Mehr sehen »

Bergen (Norwegen)

Bergen ist eine Kommune und Stadt im norwegischen Fylke Vestland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Bergen (Norwegen) · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Berlin · Mehr sehen »

Birmingham

Stadtwappen Kanäle im Stadtteil Brindleyplace Birmingham (britisch) ist nach London die zweitgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Birmingham · Mehr sehen »

Boeing 787

Die Boeing 787, vom Hersteller auch mit dem Beinamen Dreamliner vermarktet, ist ein zweistrahliges Langstrecken-Verkehrsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing für 200 bis 440 Passagiere.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Boeing 787 · Mehr sehen »

Bohumín

Bohumín (deutsch Oderberg, polnisch Bogumin) ist eine Stadt im Okres Karviná in Tschechien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Bohumín · Mehr sehen »

Bolonia

Djebel Musa in Marokko zu erkennen Bolonia ist ein an der Costa de la Luz gelegenes Dorf im Süden Andalusiens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Bolonia · Mehr sehen »

Bournemouth

Standort der ehemaligen Unitary Authority von Bournemouth (dunkelrot) in Bournemouth, Christchurch and Poole (rot) Bournemouth Pier Bournemouth ist eine Stadt in der Zeremoniellen Grafschaft Dorset im Südwesten Englands.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Bournemouth · Mehr sehen »

Brüssel

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Brüssel · Mehr sehen »

Breslau

Elisabethkirche Breslau (schlesisch Brassel, oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Breslau · Mehr sehen »

Bristol

Bristol ist eine Stadt, eine Unitary Authority sowie eine zeremonielle Grafschaft im Südwesten von England am Fluss Avon.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Bristol · Mehr sehen »

British Airways

British Airways (kurz BA) ist die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs mit Sitz in London und Basis auf dem Flughafen London Heathrow.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und British Airways · Mehr sehen »

Brussels Airlines

Brussels Airlines ist eine belgische Fluggesellschaft mit Sitz in Brüssel und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Brussels Airlines · Mehr sehen »

Brzesko

Brzesko ist eine Stadt im Powiat Brzeski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Brzesko · Mehr sehen »

Brzozów

Brzozów (deutsch Bresen) ist eine polnische Stadt in der Woiwodschaft Karpatenvorland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Brzozów · Mehr sehen »

Budget Rent a Car

Budget Rent a Car ist ein von Morris Mirkin 1958 in Los Angeles, Kalifornien gegründetes Mietwagenunternehmen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Budget Rent a Car · Mehr sehen »

Burgas

Burgas (auch Bourgas) ist mit Einwohnern (Stand) die viertgrößte Stadt Bulgariens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Burgas · Mehr sehen »

Cagliari

Cagliari (IPA:; lateinisch Caralis; sardisch Casteddu) ist die größte Stadt Sardiniens, Hauptstadt der autonomen italienischen Region Sardinien sowie Hauptstadt der Metropolitanstadt Cagliari.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Cagliari · Mehr sehen »

CASA C-295

MPA für die chilenische Marine C-295 AEW bei der RIAT-Flugschau 2011 Die Airbus C-295 Persuader ist ein Mehrzwecktransport-, Seeaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug von Airbus Defence and Space, das von der ehemaligen CASA entwickelt wurde.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und CASA C-295 · Mehr sehen »

Chania

Chania ist eine Hafenstadt auf der griechischen Insel Kreta.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Chania · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Chicago · Mehr sehen »

Chicago O’Hare International Airport

Der O’Hare International Airport ist der größte internationale Flughafen der Stadt Chicago im Staat Illinois, USA.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Chicago O’Hare International Airport · Mehr sehen »

Chopin-Flughafen Warschau

Der Chopin-Flughafen Warschau (polnisch Lotnisko Chopina w Warszawie) ist der internationale Flughafen der polnischen Hauptstadt Warschau.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Chopin-Flughafen Warschau · Mehr sehen »

Combat Search and Rescue

Pararescue Jumpers der USAF sichern die Landezone mit einem simulierten Überlebenden für die Abholung durch einen Hubschrauber vom Typ HH-60G ''Pave Hawk'' Combat Search and Rescue (kurz: CSAR) bezeichnet in Nato-Staaten die militärische, bewaffnete Form von Such- und Rettungsaktionen in Krisen- und Kriegsgebieten.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Combat Search and Rescue · Mehr sehen »

Czyżyny

Ortskirche Der alte Flugpark Polnisches Luftfahrtmuseum Czyżyny ist ein Stadtbezirk in Krakau sowie ein ehemaliges Dorf, halbwegs zwischen der Altstadt von Krakau im Westen und Nowa Huta im Osten, nördlich der Weichsel in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Czyżyny · Mehr sehen »

Danzig

Artushof mit Neptunbrunnen, (6) Papst-Johannes-Paul-II.-Brücke Danzig (Gdańsk) ist eine Metropole in der Woiwodschaft Pommern in Polen, deren Hauptstadt sie ist.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Danzig · Mehr sehen »

Düsseldorf

Logo der Landeshauptstadt Düsseldorf St. Lambertus, Mannesmann-Hochhaus und dem Rheinturm sowie der Rheinkniebrücke Düsseldorf, Blick nach Westen mit dem Rhein sowie der Rheinkniebrücke (links) und Oberkasseler Brücke (mittig) Düsseldorf am Rhein mit Altstadt und Hafen, rechts der Rheinturm Rheinkniebrücke mit Blick auf Oberkassel Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Düsseldorf · Mehr sehen »

Dolný Kubín

Dolný Kubín (deutsch Unterkubin, ungarisch Alsókubin) ist eine Stadt in der Nordslowakei mit Einwohnern (Stand). Sie ist Zentrum der Landschaft Orava und Hauptstadt des gleichnamigen Okres.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Dolný Kubín · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Dortmund · Mehr sehen »

Droga ekspresowa S7

Die Droga ekspresowa S7 (poln. für,Schnellstraße S7‘) ist eine in Planung bzw.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Droga ekspresowa S7 · Mehr sehen »

Dublin

Dublin, lokal auch, oder, ist die Hauptstadt, der Regierungssitz und die größte Stadt der Republik Irland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Dublin · Mehr sehen »

East Midlands

East Midlands ist eine der neun Regionen Englands und besteht aus dem größten Teil der östlichen Midlands.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und East Midlands · Mehr sehen »

EasyJet

easyJet ist eine britische Fluggesellschaft und Teil der easyGroup.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und EasyJet · Mehr sehen »

Edinburgh

Edinburgh (amtlich City of Edinburgh) ist seit dem 15.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Edinburgh · Mehr sehen »

Eilat

Eilat, 1947–1953 Eilat (arabisch إيلات), auch Elat oder Elath, bei Graetz und in der älteren deutschen Literatur Ailat, ist eine Stadt an der Südspitze Israels im Süden der Wüste Negev.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Eilat · Mehr sehen »

Eindhoven

Ansicht von Eindhoven, Ende 16 Jh. Zentrum Eindhoven ist eine Stadt und Gemeinde in den Kempen in der Provinz Noord-Brabant im Süden der Niederlande.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Eindhoven · Mehr sehen »

El Al

El Al ist die größte Fluggesellschaft Israels; sie hat ihren Sitz und ihre Basis auf dem Flughafen Ben Gurion in Lod bei Tel Aviv.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und El Al · Mehr sehen »

Elektrifizierung

Elektrische Kohlebogenlampen auf der Weltausstellung Paris 1878 Als Elektrifizierung (in der Schweiz auch Elektrifikation), veraltet auch ElektrisierungNach einem Gutachten der Gesellschaft für Deutsche Sprache von 1955 – erstellt wohl für die Deutsche Bundesbahn – ist „Elektrifizierung“ der zutreffende Ausdruck, da es bedeutet, etwas für den elektrischen Betrieb einzurichten.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Elektrifizierung · Mehr sehen »

Enter Air

Enter Air ist eine polnische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem Chopin-Flughafen Warschau.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Enter Air · Mehr sehen »

Eurocar

Die Eurocar AG ist der offizielle Hersteller der Fahrzeuge der Volkswagen-AG-Marken in der Ukraine, welcher der Unternehmensgruppe Atoll Holding angehört.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Eurocar · Mehr sehen »

Europastraße 40

Die Europastraße 40 (E 40) ist eine Europastraße, die sich in Ost-West-Richtung insbesondere durch Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien erstreckt.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Europastraße 40 · Mehr sehen »

Eurowings

Eurowings GmbH ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Eurowings · Mehr sehen »

Finnair

Finnair ist die nationale Fluggesellschaft Finnlands mit Sitz in Vantaa und Basis auf dem Flughafen Helsinki-Vantaa.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Finnair · Mehr sehen »

Fliegerrevue

ILA 2010 Fliegerrevue ist eine monatlich erscheinende deutsche Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Flugsport sowie zivile und militärische Luftfahrt.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Fliegerrevue · Mehr sehen »

Flughafen

Flughafens Zürich Mit Flughafen, seltener auch Lufthafen, wird ein Flugplatz samt Infrastruktur bezeichnet, auf dem normalerweise regelmäßiger kommerzieller Flugverkehr stattfindet.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Flughafen · Mehr sehen »

Flughafen Berlin-Schönefeld

Ehemaliges Logo des Flughafens Berlin-Schönefeld (bis 24. Oktober 2020) Der ehemals eigenständige Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA-Code: SXF, ICAO-Code: bis 2020: EDDB, bis 1995: ETBS als DDR-Flughafen) war neben den Flughäfen Tegel und Tempelhof einer der drei internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Flughafen Berlin-Schönefeld · Mehr sehen »

Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle

Der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (auch Roissy) ist vor Paris-Orly der größte internationale Verkehrsflughafen der französischen Hauptstadt Paris sowie mit 57,5 Millionen Passagieren im Jahr 2022 der drittgrößte Passagierflughafen Europas nach Istanbul und London Heathrow.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle · Mehr sehen »

Flughafen Shannon

Der Flughafen Shannon (engl. Shannon International Airport, ir. Aerfort na Sionna) ist ein internationaler Flughafen im Westen Irlands.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Flughafen Shannon · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Franziskus (Papst) · Mehr sehen »

Göteborg

Der ''Hafen von Göteborg'', die ''Poseidon-Statue'' sowie weitere Sehenswürdigkeiten in Göteborg Göteborg (veraltet Gotenburg oder Gothenburg) ist eine Großstadt in den schwedischen Provinzen Västra Götalands län, deren Residenzstadt sie ist, und Hallands län sowie den historischen Provinzen Västergötland, Bohuslän und Halland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Göteborg · Mehr sehen »

Genf

Genf ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Genf · Mehr sehen »

Glasgow

Glasgow (Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow; Glaswegian.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Glasgow · Mehr sehen »

Gliwice

Gliwice,, ist eine oberschlesische kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien und Kreisstadt des Powiat Gliwicki (Powiat Gleiwitz).

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Gliwice · Mehr sehen »

Gmina Niebylec

Die Gmina Niebylec ist eine Landgemeinde im Powiat Strzyżowski der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Gmina Niebylec · Mehr sehen »

Gran Canaria

Gran Canaria ist mit einer Fläche von 1560,1 km² nach Teneriffa und Fuerteventura die drittgrößte der Kanarischen Inseln, einer Autonomen Gemeinschaft Spaniens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Gran Canaria · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Hamburg · Mehr sehen »

Helsinki

Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Helsinki · Mehr sehen »

Iberia Express

Kabine Airbus A320-200 Iberia Express ist eine spanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Madrid und Basis auf dem Flughafen Madrid-Barajas.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Iberia Express · Mehr sehen »

Iljuschin Il-14

Die Iljuschin Il-14 (NATO-Codename: Crate) ist ein sowjetisches Kurz- und Mittelstrecken-Verkehrsflugzeug mit zwei Kolbenmotoren.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Iljuschin Il-14 · Mehr sehen »

Iraklio

Iraklio (veraltet auch Iraklion, in seitens der Stadt selbst verwendeter Schreibung Heraklion,, Herakleion, im Mittelalter Chandakas, in der Zeit der venezianischen Herrschaft Candia, danach) ist die größte Stadt der südgriechischen Insel Kreta und der Sitz der Verwaltungsregion Kreta.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Iraklio · Mehr sehen »

Iwonicz-Zdrój

Kurpark Iwonicz-Zdrój ist eine Stadt im Powiat Krośnieński der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Iwonicz-Zdrój · Mehr sehen »

Jet2.com

Jet2.com ist eine britische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Leeds und landesweit acht Basen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Jet2.com · Mehr sehen »

Johannes Paul II.

Papst Johannes Paul II. (1991) Unterschrift Johannes Pauls II. Vatikanische-Lira-Münze Münze der Vatikanstadt Gottesmutter. Johannes Paul II. (bürgerlich IPA; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Johannes Paul II. · Mehr sehen »

Katowice

Bereich um das Stadtzentrum aus der Vogelperspektive Blick auf das Zentrum von Kattowitz Katowice, ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Katowice · Mehr sehen »

KLM Royal Dutch Airlines

KLM Royal Dutch Airlines (kurz KLM) ist die nationale Fluggesellschaft der Niederlande und die älteste noch existierende Fluggesellschaft der Welt.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und KLM Royal Dutch Airlines · Mehr sehen »

Košice

Košice (neu) ist eine Stadt am Fluss Hornád im Osten der Slowakei nahe der Grenze zu Ungarn.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Košice · Mehr sehen »

Koleje Małopolskie

Koleje Małopolskie (abgekürzt KMŁ, deutsch Kleinpolnische Eisenbahnen) ist ein öffentliches Eisenbahnverkehrsunternehmen in Polen, das seit Dezember 2014 in der Woiwodschaft Kleinpolen auf dem Gleisnetz der PKP verkehrt.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Koleje Małopolskie · Mehr sehen »

Kopenhagen

Satellitenbild Kopenhagen (in bis ins 19. Jahrhundert gültiger Rechtschreibung Kjøbenhavn) ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes (Primatstadt).

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Kopenhagen · Mehr sehen »

Krakau

Collegium Maius Krakau (polnisch Kraków;;; nichtamtlicher Name), die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen, liegt im Süden Polens rund 290 km südwestlich von Warschau und ist mit etwa 780.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Krakau · Mehr sehen »

Krosno

Krosno ist eine kreisfreie Stadt im Südosten Polens in der Woiwodschaft Karpatenvorland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Krosno · Mehr sehen »

Lamezia Terme

Lamezia Terme ist eine Stadt in der Region Kalabrien in Italien mit Einwohnern (Stand). Die Stadt ist Sitz des Bistums Lamezia Terme.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Lamezia Terme · Mehr sehen »

Laudamotion

Die Laudamotion GmbH, im Außenauftritt kurz Lauda (auch Ryanair Austria), war eine österreichische Billigfluggesellschaft mit Sitz im Concorde Business Park im niederösterreichischen Schwechat, nahe dem Flughafen Wien-Schwechat.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Laudamotion · Mehr sehen »

Leeds

Leeds ist eine Großstadt im englischen Metropolitan County West Yorkshire sowie namensgebender Kernort und Verwaltungssitz des Metropolitan Borough Leeds im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Leeds · Mehr sehen »

Lesko

Ins Zentrum führende ul. Kościuszki, im Hintergrund die Pfarrkirche Das Schloss der Familien Kmit ist heute ein Hotel Lesko (bis 1931 Lisko) ist eine Stadt im Powiat Leski der Woiwodschaft Karpatenvorland im Südosten Polens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Lesko · Mehr sehen »

Liptovský Mikuláš

Liptovský Mikuláš (bis 1952; deutsch Liptau-Sankt-Nikolaus oder Sankt Nikolaus in der Liptau) ist eine Stadt in der mittleren Slowakei mit Einwohnern (Stand). Es ist die größte Stadt des Okres Liptovský Mikuláš und gleichzeitig dessen Hauptstadt und das traditionelle Zentrum der Landschaft Liptau.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Liptovský Mikuláš · Mehr sehen »

Lissabon

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals sowie des gleichnamigen Distrikts Lissabon; sie ist mit knapp 600.000 Einwohnern sowie mit 2,8 Mio.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Lissabon · Mehr sehen »

Lissunow Li-2

Die Lissunow Li-2 (NATO-Codename: „Cab“) ist ein in der Sowjetunion hergestelltes zweimotoriges Passagier- und Transportflugzeug, das eine Lizenzversion der US-amerikanischen Douglas DC-3 ist und im Zweiten Weltkrieg in großem Umfang zum Einsatz kam.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Lissunow Li-2 · Mehr sehen »

Liverpool

Liverpool ist eine Stadt mit 500.474 (2020) Einwohnern im Nordwesten Englands im Vereinigten Königreich mit dem Status eines Metropolitan Borough und einer City.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Liverpool · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und London · Mehr sehen »

Lourdes

Der Fluss Gave de Pau in Lourdes Die Grotte von Massabielle, das Ziel der Lourdes-Pilger, mit der nach Bernadettes Angaben geschaffenen Marienstatue von Joseph-Hugues Fabisch Château und Bahnhof, 1906 Lourdes 1994 Lourdes (gaskognisch Lorda) ist eine französische Stadt im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien nahe der Grenze nach Spanien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Lourdes · Mehr sehen »

Lufthansa

Die Lufthansa AG betreibt unter der Marke Deutsche Lufthansa, auch Lufthansa oder Lufthansa German Airlines (intern auch Lufthansa Passage), ihr deutsches Fluggastgeschäft, das in der Öffentlichkeit gemeinhin als Flagcarrier Deutschlands wahrgenommen wird.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Lufthansa · Mehr sehen »

Luftstreitkräfte der Republik Polen

Die Luftstreitkräfte der Republik Polen sind eine Teilstreitkraft der Polnischen Streitkräfte.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Luftstreitkräfte der Republik Polen · Mehr sehen »

Lyon

Altstadt und Halbinsel vom Fourvière-Hügel aus gesehen, mit dem Geschäftsviertel Quartier de la Part-Dieu im Hintergrund Lyon (veraltet Lion, Leyden, Leiden, Welsch-Leyden oder Welsch-Leiden) ist eine Großstadt im Südosten Frankreichs.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Lyon · Mehr sehen »

Madrid

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Madrid · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Mailand · Mehr sehen »

Malmö

Malmö ist eine Großstadt in der historischen schwedischen Provinz Schonen (Skåne) und Hauptstadt der heutigen Provinz Skåne län sowie Hauptort der Gemeinde Malmö und hat etwa 300.000 Einwohner.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Malmö · Mehr sehen »

Malta

Malta (Vollform: Republik Malta; amtlich und) ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Malta · Mehr sehen »

Manchester

Manchester (englisch) ist eine Stadt im Nordwesten von England im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland mit dem Status eines Metropolitan Borough sowie einer City.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Manchester · Mehr sehen »

Marrakesch

Marrakesch oder Marrakech (aus dem mazirischen, „Land Gottes“;, auch Marrākuš; im lokalen Dialekt: Mərrākəš – Betonung jeweils auf der zweiten Silbe), bekannt als „Rote Stadt“, „Ockerstadt“ oder „Perle des Südens“, ist eine Stadt im Südwesten Marokkos mit 966.987 Einwohnern (Stand: 2020) und Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Marrakesch · Mehr sehen »

Marseille

Marseille (okzitanisch Marselha /) ist eine französische Großstadt mit Einwohnern und die zweitgrößte Stadt Frankreichs.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Marseille · Mehr sehen »

Málaga

Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und die sechstgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Málaga · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und München · Mehr sehen »

MDA-Omnibusbahnhof Krakau

Warteraum mit Kassen im ZOB Stadtbahn Der Dworzec MDA w Krakowie (de: MDA-Omnibusbahnhof Krakau) ist der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) der polnischen Stadt Krakau in der Woiwodschaft Kleinpolen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und MDA-Omnibusbahnhof Krakau · Mehr sehen »

Mil Mi-2

Der Mil Mi-2 (NATO-Code: Hoplite) ist ein zweimotoriger sowjetischer Mehrzweckhubschrauber.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Mil Mi-2 · Mehr sehen »

Mil Mi-8

Der Mil Mi-8 (NATO-Codename: Hip) ist ein in der Sowjetunion von Mil entwickelter und gefertigter Mehrzweck- und Transporthubschrauber mit zwei Turbinentriebwerken und großen Heckladetoren.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Mil Mi-8 · Mehr sehen »

Nürnberg

Kaiserburg Panoramablick auf Nürnberg mit Fürth im Vordergrund Fernsehturm Business Tower) Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Nürnberg · Mehr sehen »

Neapel

Neapel ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Mailand und Rom drittgrößte Stadt Italiens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Neapel · Mehr sehen »

Newcastle upon Tyne

Newcastle upon Tyne, lokal:, hauptsächlich als Newcastle bekannt, ist eine Stadt im Nordosten von England am Fluss Tyne im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Newcastle upon Tyne · Mehr sehen »

Norwegian Air Shuttle

Norwegian Air Shuttle AOC AS (im Außenauftritt Norwegian) ist eine norwegische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Fornebu, Bærum und Basis auf dem Flughafen Oslo-Gardermoen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Norwegian Air Shuttle · Mehr sehen »

Nowy Sącz

Nowy Sącz (deutsch: Neu Sandez oder älter Neu Sandec; ungarisch: Újszandec) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen und hat etwa 84.000 Einwohner.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Nowy Sącz · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Oslo · Mehr sehen »

Ostrava

Das neue Rathaus in Ostrava Ostrava (polnisch Ostrawa, deutsch Ostrau bzw. bis 1941: Mährisch Ostrau) ist die drittgrößte Stadt in Tschechien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Ostrava · Mehr sehen »

Palermo

Palermo ist die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien und der Metropolitanstadt Palermo.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Palermo · Mehr sehen »

Palma

Palma, auch Ciutat (de Mallorques), vormals Palma de Mallorca, ist eine Gemeinde (municipio), der Hauptort der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Palma · Mehr sehen »

Paphos

Paphos (neugriechische Transkription Pafos; oder auch Gazibaf) ist eine Hafenstadt im Südwesten der Republik Zypern und Verwaltungssitz des nach ihr benannten Bezirkes.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Paphos · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Papst · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Paris · Mehr sehen »

Pescara

Klimadiagramm von Pescara Trabocchi, im Hafen von Pescara Der Hauptbahnhof von Pescara Die Altstadt von Pescara Piazza Salotto Pescara Der Flughafen von Pescara Der Hafen von Pescara Gran-Sasso-Berge im Hintergrund) Pescara ist eine italienische Stadt in der Region der Abruzzen, 208 km östlich von Rom, mit Einwohnern (Stand). Sie ist die Hauptstadt der Provinz Pescara.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Pescara · Mehr sehen »

Pisa

Pisa ist eine Stadt in Italien, gelegen in der Toskana am Arno nahe dessen Mündung in das Ligurische Meer.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Pisa · Mehr sehen »

Polańczyk

Marina am Solina-Stausee Polańczyk ist ein Kurort und Dorf am Westufer des Solina-Stausees in den Bieszczady in der Gemeinde Solina, in Woiwodschaft Karpatenvorland, in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Polańczyk · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Polen · Mehr sehen »

Polskie Koleje Państwowe

Unternehmenssitz in Warschau Schienennetz in Polen (2015) Intercity und EuroCity in Polen (2006) Die Polskie Koleje Państwowe (deutsch Polnische Staatsbahnen) sind die größte Eisenbahngesellschaft in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Polskie Koleje Państwowe · Mehr sehen »

Polskie Linie Lotnicze LOT

Die Polskie Linie Lotnicze LOT S.A. (für „Polnische Luftfahrtlinien FLUG AG“), kurz LOT, ist die größte polnische Fluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem dortigen Frédéric-Chopin-Flughafen Warschau.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Polskie Linie Lotnicze LOT · Mehr sehen »

Poprad

Poprad (deutsch Deutschendorf, ungarisch Poprád) ist eine am Fuße der Hohen Tatra gelegene Stadt.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Poprad · Mehr sehen »

Porto

Porto ist eine Stadt im Norden Portugals mit 238.000 Einwohnern.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Porto · Mehr sehen »

Prag

Moldau Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Prag · Mehr sehen »

Prešov

Prešov (1938 bis 1945 auch eingedeutscht Preschau, danach selten;;; für Prjaschiw; oder Eperiessinum) ist die zweitgrößte Stadt der Ostslowakei (drittgrößte Stadt in der gesamten Slowakei) und das Zentrum der traditionellen Landschaft Šariš.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Prešov · Mehr sehen »

PZL M28

polnischen Luftwaffe Die PZL M28 Skytruck ist ein Kurzstrecken-Transportflugzeug des polnischen Herstellers PZL Mielec.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und PZL M28 · Mehr sehen »

Rhodos

Rhodos ist mit rund 1401 Quadratkilometern die viertgrößte Insel Griechenlands und die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes in der Südost-Ägäis.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Rhodos · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Rom · Mehr sehen »

Ružomberok

Ružomberok (deutsch Rosenberg, ungarisch Rózsahegy, polnisch Rużomberk) ist eine Stadt in der mittleren Slowakei mit Einwohnern (Stand). Sie ist Sitz des Okres Ružomberok und eines der zwei Zentren der traditionellen Landschaft Liptau (slowakisch Liptov).

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Ružomberok · Mehr sehen »

Ryanair

Michael O’Leary (2015) Ryanair ist eine irische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Dublin und Heimatbasis auf dem Flughafen Dublin.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Ryanair · Mehr sehen »

Rybnik

Rybnik ist eine Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Rybnik · Mehr sehen »

Rymanów-Zdrój

Trinkhalle mit Brunnen im Kurpark Rymanów-Zdrój ist ein Stadtbezirk von Rymanów in der Gemeinde Rymanów, Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Rymanów-Zdrój · Mehr sehen »

Rzeszów

Lubomirski-Schloss in Rzeszów Altstadt Marktplatz ist eine Stadt im Südosten Polens, Hauptstadt und wichtiges Zentrum der Woiwodschaft Karpatenvorland mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Rzeszów · Mehr sehen »

Sanok

Sanok von Osten (vom Adlerfels, 517 m) Salzgebirge Marktplatz Die Freie Königsstadt Sanok (Сянік; jiddisch: Sonik; lateinisch: Sanocum; deutsch veraltet: Saanig) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Sanok · Mehr sehen »

SAS Scandinavian Airlines

SAS Scandinavian Airlines (kurz SAS, früher Scandinavian Airlines System) ist eine skandinavische Fluggesellschaft mit Sitz in Stockholm.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und SAS Scandinavian Airlines · Mehr sehen »

Schnellstraße (Polen)

in Planung Zeichen für die Schnellstraße in Planung Die Schnellstraße (pol.: Droga ekspresowa) stellt einen polnischen Straßentyp für den überregionalen und internationalen Verkehr dar.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Schnellstraße (Polen) · Mehr sehen »

Sevilla

Sevilla-Collage Sevilla (spanisch:, deutsch) ist die Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien und der Provinz Sevilla von Spanien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Sevilla · Mehr sehen »

Sixt SE

Hauptsitz des Konzerns in Pullach bei München Der alte Tower in Hannover mit Sixt-Werbung Filiale am Breitscheidplatz Berlin (Europacenter) Die Sixt SE mit Sitz in Pullach im Isartal ist ein europäisches börsennotierter, familiengeführter Konzern, der in Autovermietung, Carsharing und Fahrdienstvermittlung tätig ist.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Sixt SE · Mehr sehen »

Small Planet Airlines (Polen)

Small Planet Airlines war eine polnische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Warschau und eine Tochtergesellschaft der litauischen Small Planet Group.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Small Planet Airlines (Polen) · Mehr sehen »

Stavanger

Stavanger (norwegische Aussprache) ist eine Stadt und Kommune im norwegischen Fylke Rogaland.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Stavanger · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Stockholm · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Stuttgart · Mehr sehen »

Swiss

Swiss International Air Lines, im Aussenauftritt SWISS, ist die nationale Fluggesellschaft der Schweiz, mit Hauptquartier und Drehkreuz auf dem Flughafen Zürich (rechtlicher Sitz in Basel).

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Swiss · Mehr sehen »

Tarbes

Tarbes ist eine südfranzösische Stadt im Pyrenäenvorland mit Einwohnern (Stand) in der Region Okzitanien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Tarbes · Mehr sehen »

Tel Aviv-Jaffa

Tel Aviv – offizielle Bezeichnung Tel Aviv-Jaffa – ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum Israels und je nach Beurteilung des völkerrechtlichen Status von Jerusalem die größte bzw.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Tel Aviv-Jaffa · Mehr sehen »

Teneriffa

Teneriffa (span. Tenerife) ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Teneriffa · Mehr sehen »

The Hertz Corporation

The Hertz Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen und mit 7900 Stationen das weltweit größte im Segment Mietwagen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und The Hertz Corporation · Mehr sehen »

Transatlantisch

Transatlantisch bedeutet ursprünglich jenseits des Atlantiks gelegen oder überseeisch im Sinne des Verhältnisses von Europa und Afrika zu Nord- und Südamerika.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Transatlantisch · Mehr sehen »

Trapani

Trapani (sizilianisch: Tràpani) ist mit knapp 70.000 (68.370 (28. Februar 2017)) Einwohnern die siebtgrößte Stadt der italienischen Region Sizilien und Hauptstadt des gleichnamigen Freien Gemeindekonsortiums.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Trapani · Mehr sehen »

Trondheim

Nidelva kommt von links unten und mündet rechts oben in den Trondheimfjord. Trondheim oder (früher Trondhjem geschrieben, deutsch veraltet Drontheim) liegt an der Mündung des Flusses Nidelva in der Provinz (Fylke) Trøndelag in Norwegen und wurde 997 als Nidaros gegründet.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Trondheim · Mehr sehen »

Tvrdošín

Tvrdošín (deutsch selten Turdoschin; ungarisch Turdossin; polnisch Twardoszyn) ist eine Stadt im Norden der Slowakei mit Einwohnern (Stand) und Sitz des Okres Tvrdošín im Žilinský kraj.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Tvrdošín · Mehr sehen »

Ustrzyki Dolne

Ustrzyki Dolne ist eine Stadt im Powiat Bieszczadzki der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Ustrzyki Dolne · Mehr sehen »

Valencia

Valencia (deutsch; spanisch; valencianisch: València, deutsch veraltet: Valentz) ist eine Großstadt im östlichen Teil Spaniens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Valencia · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Venedig · Mehr sehen »

Verbrennungstriebwagen

McKeen-Triebwagen,Baujahre 1905–1917 Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, 1914 De Dion-Bouton-Schmalspur-Schienenbus 1924 Tatra aus dem Jahr 1927 nach seinem Wiederaufbau im Eisenbahnmuseum Rosice nad Labem (2018) Verbrennungstriebwagen, Verbrennungsmotortriebwagen und Verbrennungstriebzüge sind Schienenfahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die im Gegensatz zu Lokomotiven als Triebwagen selbst Platz für Fahrgäste oder Güter bieten.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Verbrennungstriebwagen · Mehr sehen »

Vueling Airlines

Vueling Airlines SA ist eine spanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in El Prat de Llobregat bei Barcelona und hat derzeit 17 europäische Basen.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Vueling Airlines · Mehr sehen »

Warna

Warna (alternative Transliteration Varna) ist eine Hafenstadt am Schwarzen Meer in Bulgarien und nach Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Warna · Mehr sehen »

Warschau

Flagge Warschaus Bildmarke Warschaus Skyline Warschaus von der Weichsel aus Schlossplatz in der Warschauer Altstadt Warschau (Warszawa) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens und mit über 1,86 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Warschau · Mehr sehen »

Wieliczka

Wieliczka (deutsch Groß Salze) ist eine Stadt im Powiat Wielicki der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen; ca.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Wieliczka · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Wien · Mehr sehen »

Wodzisław Śląski

Das Wappen von Loslau an der Fassade des Schlosses der Familie Dietrichstein Wodzisław Śląski (deutsch Loslau) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Wodzisław Śląski · Mehr sehen »

Zakopane

Vortatragraben mit Zakopane von der Gubałówka Ortseinfahrt Bahnhof Klimadiagramm Touristenhauses Kapelle im Zakopane-Stil Villa Oksza im Zakopane-Stil Moderne Holzarchitektur Einkaufs- & Flaniermeile Krupówki Alter Friedhof Neuer Friedhof Seilbahn Kasprowy Wierch Skigebiet Kasprowy Wierch Standseilbahn Gubałówka Skigebiet Gubałówka COS-Eisschnelllaufbahn Skisprungschanze Wielka Krokiew Skisprungschanze Średnia Krokiew Agfacolor-Foto). Murowaniec-Hütte 1948 Gąsienicowa Świnica höchster Punkt im Gemeindegebiet Czarny Staw Gąsienicowy größter See im Gemeindegebiet Siklawica höchster Wasserfall im Gemeindegebiet Zakopane ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen im südlichsten Teil Polens, rund 90 Kilometer südlich der Stadt Krakau in einem weiten Talbecken der Westtatra und der Hohen Tatra nahe der slowakischen Grenze.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Zakopane · Mehr sehen »

Zakynthos

Höhleneingänge (Meeresküste) auf der Insel Zakynthos Die Insel Marathonisi in der Bucht von Laganas, Westseite der Insel im Blick Zakynthos, auch Zákinthos, ist mit einer Fläche von etwa 406 km² nach Kefalonia und Korfu die drittgrößte und südlichste der größeren Ionischen Inseln und die zehntgrößte Insel Griechenlands.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Zakynthos · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice und Zürich · Mehr sehen »

Leitet hier um:

EPKK, Flughafen Balice, Flughafen Krakau, Internationaler Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice, Międzynarodowy Port Lotniczy im. Jana Pawła II Kraków-Balice.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »