89 Beziehungen: Aeroflot, Al Asad Airbase, Antiblockiersystem, Antonow, Antonow An-10, Antonow An-8, Armenien, ASU-57, ASU-85, Auftriebshilfe, Aviation Safety Network, Azza Transport, Bullauge, Darfur, Dassault Mirage F1, Elektronische Aufklärung, Erster Offizier (Luftfahrt), Erstflug, Experimental-Konstruktionsbüro, Fahrwerk (Flugzeug), FedEx, Ferner Osten (Föderationskreis), Flughafen Brazzaville Maya-Maya, Flughafen Juba, Flughafen Leipzig/Halle, Flughafen Luxor, Flughafen Pointe-Noire, Flugzeugenteisung, Freifallbombe, Freitragend, Frequenzband, Freund-Feind-Erkennung, Funknavigation, Ganzmetallflugzeug, Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, Höhenleitwerk, Hilfstriebwerk, Iljuschin Il-76, Indische Luftstreitkräfte, Iwtschenko Progress, Khartum, Klappsitz, Koppelnavigation, Landescheinwerfer, Luftfahrzeugkennzeichen, Luftstreitkräfte der Sowjetunion, Lufttüchtigkeit, Moskovia Airlines, NATO-Codename, Navigator, ..., Nudelman-Richter NR-23, Oblast Magadan, Omsuktschan, Pilot, Profilnase, PT-76, Radar-Altimeter, Radarwarnanlage, Radiokompass, Reifendruck, Republik Kongo, RIA Novosti, Schulterdecker, Search and Rescue, Seitenleitwerk, Shaanxi, Shaanxi Y-8, Signalrakete, Sikorsky UH-60, Sowjetunion, Sprengbombe, Stahl, Sudan, T-54, Tadschikistan, The Aviation Herald, The Guardian, Titan (Element), Trans Air Congo, Transportflugzeug, Tupolew Tu-16, Turboprop, Ukraine Air Alliance, V-Stellung, Vereinigte Arabische Emirate, Verstellpropeller, Vorflügel, Zagreb, ZSU-23-4. Erweitern Sie Index (39 mehr) »
Aeroflot
Aeroflot, eigentlich Aeroflot – Russische Luftfahrtlinien (/Transkription Aeroflot – Rossiskije awialinii), ist die größte russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Drehkreuz auf dem Flughafen Moskau-Scheremetjewo.
Neu!!: Antonow An-12 und Aeroflot · Mehr sehen »
Al Asad Airbase
Die Al Asad Airbase (ICAO-Code: ORAA) ist ein Militärflugplatz im Irak.
Neu!!: Antonow An-12 und Al Asad Airbase · Mehr sehen »
Antiblockiersystem
Das Antiblockiersystem (ABS) ist ein Technisches System für mehr Fahrsicherheit und weniger Verschleiß an den Laufflächen der Reifen.
Neu!!: Antonow An-12 und Antiblockiersystem · Mehr sehen »
Antonow
Der wissenschaftlich-technische Komplex für Luftfahrt O. K. Antonow (ukrainisch Авіаційний науково-технічний комплекс імені Антонова kurz АНТК ім., englisch ANTONOV Aeronautical Scientific/Technical Complex) ist ein ukrainischer, früher sowjetischer, Produzent von Flugzeugen und Bussen aus Kiew, benannt nach Oleg Konstantinowitsch Antonow.
Neu!!: Antonow An-12 und Antonow · Mehr sehen »
Antonow An-10
Die Antonow An-10 (NATO-Codename: Cat) ist ein sowjetisches Passagierflugzeug.
Neu!!: Antonow An-12 und Antonow An-10 · Mehr sehen »
Antonow An-8
Die Antonow An-8 (NATO-Codename Camp.
Neu!!: Antonow An-12 und Antonow An-8 · Mehr sehen »
Armenien
Armenien (Transkription ostarmenisch: Hajastan, westarmenisch: Hajasdan) ist ein Binnenstaat im Kaukasus und liegt im Bergland zwischen Georgien, Aserbaidschan, dem Iran und der Türkei.
Neu!!: Antonow An-12 und Armenien · Mehr sehen »
ASU-57
Die ASU-57 (Awiadessantnaja Samochodnaja Ustanowka;, auf deutsch: Luftlande-Selbstfahrgeschütz 57) war eine sowjetische Luftlande-Selbstfahrlafette (SFL).
Neu!!: Antonow An-12 und ASU-57 · Mehr sehen »
ASU-85
Der ASU-85 (Awiadessantnaja Samochodnaja Ustanowka;, auf deutsch: Luftlande-Selbstfahrgeschütz 85) ist eine sowjetische Luftlande-Selbstfahrlafette.
Neu!!: Antonow An-12 und ASU-85 · Mehr sehen »
Auftriebshilfe
Voll ausgefahrene ''Slats'' und ''Flaps'' (Landeklappen) eines Airbus A310 Eine Auftriebshilfe ist eine Vorrichtung an den Tragflächen eines Flugzeuges, die dazu dient, in bestimmten Flugsituationen deren Auftriebsbeiwert zu vergrößern.
Neu!!: Antonow An-12 und Auftriebshilfe · Mehr sehen »
Aviation Safety Network
Aviation Safety Network (ASN, für Flugsicherheits-Netzwerk) ist eine Website, auf der Zwischenfälle im Bereich der zivilen, militärischen und allgemeinen Luftfahrt gesammelt und dort kostenlos abgerufen werden können.
Neu!!: Antonow An-12 und Aviation Safety Network · Mehr sehen »
Azza Transport
Azza Transport war eine sudanesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Khartum am dortigen Flughafen Khartum.
Neu!!: Antonow An-12 und Azza Transport · Mehr sehen »
Bullauge
''St. Louis'' von außen Bullauge einer Passagierfähre: Innenansicht mit geöffneter Seeschlagblende Bullaugen in der modernen Architektur, hier an der Autobahnraststätte Pratteln Der Begriff Bullauge wird in mehreren Bereichen verwendet.
Neu!!: Antonow An-12 und Bullauge · Mehr sehen »
Darfur
Darfur (eigentlich Dar Fur, von) ist eine Region im Westen des Sudan.
Neu!!: Antonow An-12 und Darfur · Mehr sehen »
Dassault Mirage F1
Die Mirage F1 ist ein leichtes Jagd- bzw.
Neu!!: Antonow An-12 und Dassault Mirage F1 · Mehr sehen »
Elektronische Aufklärung
Elektronische Aufklärung (– ELINT) bezeichnet die Auffassung und Auswertung von elektromagnetischer Strahlung, die nicht zur Kommunikation genutzt wird, mit dem Ziel, Informationen über den Emitter, einschließlich gegebenenfalls zugehöriger Waffensysteme, zu gewinnen.
Neu!!: Antonow An-12 und Elektronische Aufklärung · Mehr sehen »
Erster Offizier (Luftfahrt)
Arbeitsplatz eines Kopiloten (rechts im Bild) im Cockpit einer Boeing 757 Der Erste Offizier bzw.
Neu!!: Antonow An-12 und Erster Offizier (Luftfahrt) · Mehr sehen »
Erstflug
Der Erstflug oder Jungfernflug (engl. maiden flight) ist der erste Flug eines Menschen oder eines Luftfahrzeuges.
Neu!!: Antonow An-12 und Erstflug · Mehr sehen »
Experimental-Konstruktionsbüro
Ein Experimental-Konstruktionsbüro ((ОКБ), OKB, ópytno-konstrúktorskoje bjuró) ist die Bezeichnung für ein von einem erfolgreichen Luft- und Raumfahrt-Ingenieur geleitetes sowjetisches bzw.
Neu!!: Antonow An-12 und Experimental-Konstruktionsbüro · Mehr sehen »
Fahrwerk (Flugzeug)
Fahrwerk an einem Airbus A330 Hauptfahrwerk an einer Boeing 747 Das Fahrwerk (engl. „landing gear“ bzw. „Undercarriage“) eines Flugzeuges stellt die Gesamtheit der Räder mit Flugzeugreifen, Felgen und meist darin eingebauten Bremsen dar.
Neu!!: Antonow An-12 und Fahrwerk (Flugzeug) · Mehr sehen »
FedEx
Die FedEx Corporation (kurz FedEx, vollständig Federal Express Corporation Inc.) ist ein weltweit operierendes US-amerikanisches Kurier- und Logistikunternehmen mit Sitz in Memphis (Tennessee).
Neu!!: Antonow An-12 und FedEx · Mehr sehen »
Ferner Osten (Föderationskreis)
Der Föderationskreis Ferner Osten (Dalnewostotschny federalny okrug) ist eine administrative Einheit (Föderationskreis) der Russischen Föderation am Pazifik (siehe Föderale Gliederung Russlands).
Neu!!: Antonow An-12 und Ferner Osten (Föderationskreis) · Mehr sehen »
Flughafen Brazzaville Maya-Maya
Der Aeróport de Brazzaville Maya-Maya ist der internationale Flughafen von Brazzaville in der Republik Kongo.
Neu!!: Antonow An-12 und Flughafen Brazzaville Maya-Maya · Mehr sehen »
Flughafen Juba
Der Flughafen Juba ist ein Verkehrsflughafen in Juba im Südsudan.
Neu!!: Antonow An-12 und Flughafen Juba · Mehr sehen »
Flughafen Leipzig/Halle
Der Flughafen Leipzig/Halle, auch Flughafen Schkeuditz genannt und seit Ende 2008 mit dem Ziel einer besseren weltweiten Vermarktung nur noch als Leipzig/Halle Airport firmierend, liegt zwischen den Großstädten Leipzig und Halle (Saale) auf dem Gebiet der Stadt Schkeuditz in Sachsen im Ballungsraum Leipzig-Halle.
Neu!!: Antonow An-12 und Flughafen Leipzig/Halle · Mehr sehen »
Flughafen Luxor
Der Flughafen Luxor ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Luxor, Ägypten.
Neu!!: Antonow An-12 und Flughafen Luxor · Mehr sehen »
Flughafen Pointe-Noire
Der internationale Flughafen Antonio Agostinho Neto ist ein internationaler Flughafen in der Republik Kongo, nahe der Stadt Pointe-Noire.
Neu!!: Antonow An-12 und Flughafen Pointe-Noire · Mehr sehen »
Flugzeugenteisung
Ein Aeroflot Airbus A330 bei der Enteisung am Flughafen Moskau-Scheremetjewo Die Flugzeugenteisung (engl. de-icing) ist ein Vorgang, bei dem ein Flugzeug von Eis und Schnee befreit wird.
Neu!!: Antonow An-12 und Flugzeugenteisung · Mehr sehen »
Freifallbombe
Verschiedene Freifallbomben im Ersten Weltkrieg AN602, die stärkste jemals produzierte und gezündete Bombe Rotationsbombe am Edersee vor dem Sperrmauermuseum in Hemfurth-Edersee Eine Freifallbombe (engl. Unguided bomb), auch ungelenkte Bombe oder dumme Bombe, ist eine Fliegerbombe, die ohne jegliches Lenksystem in ihrer ballistischen Flugbahn auf ihr Ziel fällt.
Neu!!: Antonow An-12 und Freifallbombe · Mehr sehen »
Freitragend
Freitragend nennt man die Ausführung eines zentralen Konstruktionselements, wenn dieses zur Erfüllung seiner Funktion ohne weitere äußere Elemente zur Lastaufnahme auskommen soll; also eine Konstruktion, die sich selbst stützt.
Neu!!: Antonow An-12 und Freitragend · Mehr sehen »
Frequenzband
Ein Frequenzband bezeichnet Frequenzbereiche, also Teilbereiche des elektromagnetischen Spektrums der zur technischen Kommunikation verwendeten elektromagnetischen Wellen.
Neu!!: Antonow An-12 und Frequenzband · Mehr sehen »
Freund-Feind-Erkennung
Eine Freund-Feind-Erkennung ist ein elektronisches System, das die Identifizierung eines erkannten Objekts ermöglicht.
Neu!!: Antonow An-12 und Freund-Feind-Erkennung · Mehr sehen »
Funknavigation
Sendeanlage für die Funknavigation, System DVOR Unter dem Begriff Funknavigation werden Verfahren zur (terrestrischen) Navigation zusammengefasst, die Radiowellen zur Positionsbestimmung nutzen.
Neu!!: Antonow An-12 und Funknavigation · Mehr sehen »
Ganzmetallflugzeug
Die Junkers J 1 war das erste verspannungslose, selbsttragende und flugfähige Ganzmetallflugzeug. Die Junkers J 7 war ein freitragender Tiefdecker des Flugzeugherstellers Junkers & Co. in Duraluminiumbauweise. Zweiten Weltkriegs. Ein Ganzmetallflugzeug ist ein Flugzeug, dessen Struktur aus Metall hergestellt ist sowie dessen Rumpf und Tragflächen mit Metall beplankt sind.
Neu!!: Antonow An-12 und Ganzmetallflugzeug · Mehr sehen »
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (kurz GUS; / Sodruschestwo Nesawissimych Gossudarstw (SNG), im russischen Sprachgebrauch Sodruschestwo) ist eine regionale internationale Organisation, in der sich verschiedene Nachfolgestaaten der Sowjetunion zusammengeschlossen haben.
Neu!!: Antonow An-12 und Gemeinschaft Unabhängiger Staaten · Mehr sehen »
Höhenleitwerk
MiG-21 Das Höhenleitwerk ist die horizontale Fläche am Heck des Leitwerks eines Flugzeuges.
Neu!!: Antonow An-12 und Höhenleitwerk · Mehr sehen »
Hilfstriebwerk
Auxiliary Power International Corporation (APIC) APU APS3200 für die Airbus-A320-Familie Hilfstriebwerksauslass und -einlass am Heck eines Airbus A380 Ein Hilfstriebwerk (APU) ist ein Hilfskrafterzeuger, der hauptsächlich in Flugzeugen verwendet wird.
Neu!!: Antonow An-12 und Hilfstriebwerk · Mehr sehen »
Iljuschin Il-76
Die Iljuschin Il-76 (NATO-Codename: „Candid“) ist ein schweres Transportflugzeug, das in der Sowjetunion entwickelt wurde und bis heute in Russland hergestellt wird.
Neu!!: Antonow An-12 und Iljuschin Il-76 · Mehr sehen »
Indische Luftstreitkräfte
Die indischen Luftstreitkräfte (Devanagari भारतीय वायु सेना Bhāratīya Vāyu Senā) sind die Luftstreitkräfte der Republik Indien und die dritte Teilstreitkraft der indischen Streitkräfte.
Neu!!: Antonow An-12 und Indische Luftstreitkräfte · Mehr sehen »
Iwtschenko Progress
Unternehmenslogo von Iwtschenko Progress Iwtschenko Progress (Transkription: Saporoschskoje maschinostroitelnoje konstruktorskoje bjuro „Progress“ imeni akademika A. G. Iwtschenko) ist ein ehemals staatliches Unternehmen der UdSSR mit Sitz in Saporoschje, Ukraine.
Neu!!: Antonow An-12 und Iwtschenko Progress · Mehr sehen »
Khartum
Satellitenbild von Khartum mit Omdurman und al-Chartum Bahri. Links unten der Weiße Nil, rechts der Blaue Nil, am Zusammenfluss in der Mitte die Tuti-Insel Khartum (englische Schreibweise Khartoum), ist die Hauptstadt der Republik Sudan und des Bundesstaates al-Chartum.
Neu!!: Antonow An-12 und Khartum · Mehr sehen »
Klappsitz
Ein Klappsitz ist ein Sitz für Personen, der bei Nichtgebrauch weggeklappt wird, um so mehr Raum für andere Erfordernisse zu schaffen, z. B.
Neu!!: Antonow An-12 und Klappsitz · Mehr sehen »
Koppelnavigation
Besteckversetzung Koppelnavigation oder Koppelung (koppeln, verbinden), engl.
Neu!!: Antonow An-12 und Koppelnavigation · Mehr sehen »
Landescheinwerfer
Landescheinwerfer einer Cessna 172 Landescheinwerfer einer Airbus A320 Ein Landescheinwerfer ist eine Beleuchtungseinrichtung an Luftfahrzeugen.
Neu!!: Antonow An-12 und Landescheinwerfer · Mehr sehen »
Luftfahrzeugkennzeichen
Beispiel: D-EBUT.D – Deutschland,E – Einmotoriges Flugzeug bis 2 t max. Startgewicht (in Deutschland),BUT – individuelles Eintragungszeichen Das Luftfahrzeugkennzeichen (umgangssprachlich oft fälschlich als Flugzeugkennung oder Registrierung bezeichnet) ist ein individueller alphanumerischer Code, der ein Luftfahrzeug eindeutig identifiziert.
Neu!!: Antonow An-12 und Luftfahrzeugkennzeichen · Mehr sehen »
Luftstreitkräfte der Sowjetunion
Die Luftstreitkräfte der Sowjetunion (transkribiert: Wojenno-wosduschnye sily SSSR, kurz WWS) waren eine Teilstreitkraft der Sowjetarmee.
Neu!!: Antonow An-12 und Luftstreitkräfte der Sowjetunion · Mehr sehen »
Lufttüchtigkeit
Der Begriff Lufttüchtigkeit (eng. airworthiness) stammt aus dem Luftfahrtrecht und beschreibt den (technischen) Zustand eines Luftfahrzeugs oder Luftfahrtgerätes, welcher für die Durchführung eines sicheren Flugbetriebs notwendig ist.
Neu!!: Antonow An-12 und Lufttüchtigkeit · Mehr sehen »
Moskovia Airlines
Moskovia Airlines war eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Schukowski und Basis auf dem Flughafen Moskau-Domodedowo.
Neu!!: Antonow An-12 und Moskovia Airlines · Mehr sehen »
NATO-Codename
Die NATO-Codenamen waren Bezeichnungen für Waffen, Waffensysteme, Ausrüstungsteile und Fahrzeuge der Warschauer-Pakt-Staaten oder anderer sozialistischer Staaten wie der Volksrepublik China und Nordkorea.
Neu!!: Antonow An-12 und NATO-Codename · Mehr sehen »
Navigator
Navigationsoffizier auf der französischen Fregatte ''La Motte-Picquet'', 7. Dezember 1999 Navigator an Bord eines britischen Flugzeuges vom Typ Short Sunderland Ein Navigator oder Navigationsoffizier ist ein Offizier, der für die Navigation zuständig ist.
Neu!!: Antonow An-12 und Navigator · Mehr sehen »
Nudelman-Richter NR-23
NR-23 in Doppellafettierung, Il-28 Die Nudelman-Richter NR-23 war eine Maschinenkanone aus sowjetischer Produktion.
Neu!!: Antonow An-12 und Nudelman-Richter NR-23 · Mehr sehen »
Oblast Magadan
Ochotskischen Meeres bei Magadan Tal des Flusses Chassyn nördlich Magadan Die Oblast Magadan (/ Magadanskaja oblast) ist eine Verwaltungsregion (Oblast) in Russland.
Neu!!: Antonow An-12 und Oblast Magadan · Mehr sehen »
Omsuktschan
Omsuktschan ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Magadan (Russland) mit Einwohnern (Stand).
Neu!!: Antonow An-12 und Omsuktschan · Mehr sehen »
Pilot
Kampfpilot während eines Übungsfluges Ein Pilot (von, ältere Form pedotta „Steuermann“, zu) ist eine Person, die ein Luftfahrzeug steuert oder dazu berechtigt ist.
Neu!!: Antonow An-12 und Pilot · Mehr sehen »
Profilnase
Die Profilnase, auch Anströmkante, ist in der Strömungslehre die dem anströmenden Fluid zugewandte Kante eines Flügelprofils.
Neu!!: Antonow An-12 und Profilnase · Mehr sehen »
PT-76
Der PT-76 (Plawajuschtschi Tank oder Objekt 740), ist ein leichter Schwimmpanzer, der 1952 in der Sowjetarmee eingeführt wurde; Lizenz- bzw.
Neu!!: Antonow An-12 und PT-76 · Mehr sehen »
Radar-Altimeter
Prinzip eines Radar Altimeters: Ein Sender strahlt eine Leistung in Richtung Boden, dort wird sie diffus reflektiert, ein Teil davon wird als Echosignal wieder empfangen, die Laufzeit des Signals ist ein Maß für die Höhe. Mit Radar-Altimeter oder Radarhöhenmesser wird ein bordgestütztes Radargerät bezeichnet, das die exakte Flughöhe eines Satelliten oder eines Flugzeuges nach dem Radarverfahren misst.
Neu!!: Antonow An-12 und Radar-Altimeter · Mehr sehen »
Radarwarnanlage
Radardetektor (oben zerlegt) eines sowjetischen Flugzeuges (Baujahr ca. 1978); links die Spiralantenne. Der Bereich der Schutzkappe aus braunem Bakelit (rechts) ragt durch die Flugzeug-AußenhautEine Radarwarnanlage oder ein Radar-Detektor ist ein elektronisches Gerät, das die elektromagnetischen Wellen von Radaranlagen registrieren kann und eine Warnung davor abgibt oder andersartig darauf reagiert.
Neu!!: Antonow An-12 und Radarwarnanlage · Mehr sehen »
Radiokompass
ADF-Empfänger und MDI Ein Radiokompass, auch ADF (engl. automatic direction finder), RDF (engl. radio direction finder), oder Funkkompass ist eine bordseitige Empfangsanlage zur Funknavigation mittels Funkpeilung zu einem ungerichteten Funkfeuer (NDB) oder zu anderen Funksendern, die ebenfalls im Frequenzbereich 190–1750 kHz senden.
Neu!!: Antonow An-12 und Radiokompass · Mehr sehen »
Reifendruck
Reifenfüllmessgeräte bei der Auffüllung Der Reifendruck ist der Druck in einem Luftreifen.
Neu!!: Antonow An-12 und Reifendruck · Mehr sehen »
Republik Kongo
Die Republik Kongo (dt., frz., bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika.
Neu!!: Antonow An-12 und Republik Kongo · Mehr sehen »
RIA Novosti
Die Russische Agentur für internationale Informationen RIA Novosti (deutsche Transkription: RIA Nowosti) war eine der größten staatlichen Nachrichtenagenturen in Russland und der früheren Sowjetunion.
Neu!!: Antonow An-12 und RIA Novosti · Mehr sehen »
Schulterdecker
Dornier Do27 B1 B-52 Schulterdecker bezeichnet ein Flugzeug mit Tragflächen, die bündig mit der Oberkante des Rumpfes angeordnet sind.
Neu!!: Antonow An-12 und Schulterdecker · Mehr sehen »
Search and Rescue
Einheiten der beiden Such- und Rettungsdienste Luftnotfall auf See Mit Search and Rescue (SAR) werden international in staatlichem Auftrag tätige Such- und Rettungsdienste für Notfälle in der Luft- und Seefahrt bezeichnet.
Neu!!: Antonow An-12 und Search and Rescue · Mehr sehen »
Seitenleitwerk
Das Seitenleitwerk ist die senkrechte Leitwerkfläche am Heck eines Flugzeugs, Hubschraubers oder anderen aerodynamisch gesteuerten Fahrzeugen.
Neu!!: Antonow An-12 und Seitenleitwerk · Mehr sehen »
Shaanxi
() ist eine Provinz in der Mitte der Volksrepublik China.
Neu!!: Antonow An-12 und Shaanxi · Mehr sehen »
Shaanxi Y-8
Die Shaanxi Y-8 oder Yunshuji-8 (chinesisch 运-8) ist ein mittelschweres Transportflugzeug mittlerer Reichweite des chinesischen Unternehmens Shaanxi Aircraft Corporation.
Neu!!: Antonow An-12 und Shaanxi Y-8 · Mehr sehen »
Signalrakete
Eine Signalrakete ist ein Signalmittel, mit deren Hilfe Notsignale gegeben werden können.
Neu!!: Antonow An-12 und Signalrakete · Mehr sehen »
Sikorsky UH-60
Der Sikorsky UH-60 Black Hawk ist ein mittelschwerer Transporthubschrauber und wird seit 1978 in verschiedenen, hauptsächlich militärischen Versionen von dem US-amerikanischen Hersteller Sikorsky Aircraft Corporation produziert.
Neu!!: Antonow An-12 und Sikorsky UH-60 · Mehr sehen »
Sowjetunion
Die Sowjetunion (kurz SU, vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR,, Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik (SSSR)) war ein zentralistisch regierter, föderativer Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.
Neu!!: Antonow An-12 und Sowjetunion · Mehr sehen »
Sprengbombe
Sprengbomben im weiteren Sinne sind Fliegerbomben, die ihre Wirkung durch die Explosion von Sprengstoffen erzeugen.
Neu!!: Antonow An-12 und Sprengbombe · Mehr sehen »
Stahl
Zu Coils aufgewickeltes Stahlblech Profilstähle Stahl ist ein Werkstoff, der zum größten Teil aus Eisen besteht.
Neu!!: Antonow An-12 und Stahl · Mehr sehen »
Sudan
Die Republik Sudan ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.
Neu!!: Antonow An-12 und Sudan · Mehr sehen »
T-54
Der T-54 ist ein mittlerer Kampfpanzer, der in der Sowjetunion entworfen und ab 1947 gebaut wurde.
Neu!!: Antonow An-12 und T-54 · Mehr sehen »
Tadschikistan
Tadschikistan (amtlich Republik Tadschikistan, tadschikisch kyrillischer Schrift Dschumhurii Todschikiston,, in nicht-deutscher Transkription meist Tajikistan oder Tadjikistan) ist ein Binnenstaat in Zentralasien.
Neu!!: Antonow An-12 und Tadschikistan · Mehr sehen »
The Aviation Herald
The Aviation Herald ist eine englischsprachige Website, die sicherheitsrelevante Ereignisse und Nachrichten aus dem Bereich der kommerziellen Luftfahrt publiziert.
Neu!!: Antonow An-12 und The Aviation Herald · Mehr sehen »
The Guardian
The Guardian ist eine britische Tageszeitung, die 1821 gegründet wurde und bis 1959 als The Manchester Guardian bekannt war.
Neu!!: Antonow An-12 und The Guardian · Mehr sehen »
Titan (Element)
Titan ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ti und der Ordnungszahl 22.
Neu!!: Antonow An-12 und Titan (Element) · Mehr sehen »
Trans Air Congo
Trans Air Congo ist eine Fluggesellschaft der Republik Kongo mit Sitz in Pointe-Noire und Basis auf dem Flughafen Pointe-Noire.
Neu!!: Antonow An-12 und Trans Air Congo · Mehr sehen »
Transportflugzeug
Transportflugzeuge der United States Air Force während einer Luftbetankung: (McDonnell Douglas KC-10 mit Tankausleger, Lockheed C-5 und einer Lockheed C-141 die sich dem Tankausleger nähert) Transportflugzeuge sind besondere Frachtflugzeuge, die für den militärischen Transport von Personen, Material oder Fracht entwickelt werden.
Neu!!: Antonow An-12 und Transportflugzeug · Mehr sehen »
Tupolew Tu-16
Die Tupolew Tu-16 (NATO-Codename: „Badger“) war einer der ersten einsatzfähigen strahlgetriebenen Bomber und flog zum ersten Mal am 27. April 1952 als Prototyp Typ 88/1 (Projekt „N“).
Neu!!: Antonow An-12 und Tupolew Tu-16 · Mehr sehen »
Turboprop
Turboprop-Triebwerk einer NAMC YS-11 mit Vierblatt-Propeller Turboprop (Kofferwort aus Turbojet und Propeller) ist eine landläufige Bezeichnung für Propellerturbinenluftstrahltriebwerk (abgekürzt PTL), oft auch vereinfacht als Propellerturbine bezeichnet.
Neu!!: Antonow An-12 und Turboprop · Mehr sehen »
Ukraine Air Alliance
Ukraine Air Alliance ist eine ukrainische Fluggesellschaft mit Sitz in Kiew.
Neu!!: Antonow An-12 und Ukraine Air Alliance · Mehr sehen »
V-Stellung
V-Stellung der Flügel und des Leitwerks einer Boeing 737 Die nicht ausgeglichene Gewichtskomponente bewirkt eine seitlich gerichtete Kraft F, die das Schieben des Flugzeuges verursacht. Der niedrigere Flügel bekommt einen höheren Anstellwinkel, was in einer stabilisierenden Rollbewegung resultiert. V-Stellung bezeichnet den aufwärts gerichteten Winkel zwischen den Tragflächen eines Flugzeuges vom Ansatz bis zur Spitze, den man von direkt vor bzw.
Neu!!: Antonow An-12 und V-Stellung · Mehr sehen »
Vereinigte Arabische Emirate
Die Vereinigten Arabischen Emirate (amtlich), kurz VAE, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien.
Neu!!: Antonow An-12 und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »
Verstellpropeller
Der Anstellwinkel ist durch drehbare Blätter (rot) variabel Verstellpropeller sind Propeller, bei denen der Einstellwinkel der Propellerblätter variabel ist, wodurch der Anstellwinkel der Blätter an verschiedene Betriebssituationen angepasst werden kann.
Neu!!: Antonow An-12 und Verstellpropeller · Mehr sehen »
Vorflügel
Schema einer Vorflügelanordnung STOL-Flugzeug LF1 Zaunkönig mit deutlich sichtbarem festen Vorflügel Airbus 300 mit ausgefahrenen Vorflügeln und Landeklappen Vorflügel, auch Slats (pl.), sind kleine, am vorderen Rand der Tragfläche eines Flugzeugs angebrachte, aerodynamisch wirksame Flächen zur Strömungsregulierung bei Start und Landung.
Neu!!: Antonow An-12 und Vorflügel · Mehr sehen »
Zagreb
Der Ban-Jelačić-Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber Ilica, die längste Straße Kroatiens Zagreb (deutsch Agram, heute selten genutzt) ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Kroatiens.
Neu!!: Antonow An-12 und Zagreb · Mehr sehen »
ZSU-23-4
Die Selbstfahrlafette ZSU-23-4 „Schilka“ (ЗСУ.
Neu!!: Antonow An-12 und ZSU-23-4 · Mehr sehen »
Leitet hier um:
AN-12, Antonow 12, Antonow An-12BP.