Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kannibalismus

Index Kannibalismus

Leonhard Kern: Menschenfresserin, Elfenbeinskulptur, um 1650 Als Kannibalismus wird das Verzehren von Artgenossen oder Teilen derselben bezeichnet.

379 Beziehungen: A Modest Proposal, Aasfresser, Ablösung (Psychologie), Adelphophagie, Agawang, Ahnenkult, Alexander Bean, Alexander Pearce, Alfred Packer, Algonkin, Allesfresser, Alligatoren, Allophon, Altes Ägypten, Anasazi, Andrei Romanowitsch Tschikatilo, Androphagen, Anna Bergmann (Kulturwissenschaftlerin), Annette Keck, Anthropologie, Antike, Arbeitsvorbereitung, Archetyp (Psychologie), Armin Meiwes, Arnold Schwarzenegger, Art (Biologie), Arthrose, Astronomie, Athene, Aurignacien, Axel Karenberg, Azteken, Édouard Riou, Überleben!, Bananen, Bantu, Baumsteigerfrösche, Bayern 2, Begattung, Bernal Díaz del Castillo, Bestattung, Blut, Blutgericht in Texas, Bones and All, Bovine spongiforme Enzephalopathie, Buddhismus, Burgos, Calabrium, Cannibal! The Musical, Chichi-jima-Vorfall, ..., Christian Hoffstadt, Christian Leitz, Christoph Kolumbus, Colorado, Comic, Coming of Age, Conan der Zerstörer, Cro-Magnon-Mensch, Das Parfum, Dänemark, Decksjunge, Der Fornit, Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber, Der Spiegel, Destillation, Deutsche Sprache, Di Xin, Die Kinder des Kapitän Grant, Die Straße (Roman), Dietrich Mania, Diskriminierung, Dolcett, Dominanz (Psychologie), Donald Kingsbury, Donner Party, Echte Knochenfische, Echte Webspinnen, Echte Witwen, Edgar Allan Poe, Embryo, Epidemie, Epilepsie, Erdbeerfröschchen, Erik Trinkaus, Essex (Schiff, 1800), Ethnie, Ethnologie, Ewald Volhard, Exploitationfilm, Fangschrecken, Fötus, Fünf Wochen im Ballon, Federpicken, Fidschi, Flüchtling, Flussbarsch, Fontbrégoua-Höhle, Fore, Francesco d’Errico, Fuerza-Aérea-Uruguaya-Flug 571, Fundplatz Bilzingsleben, Galaxie, Gattung (Biologie), Gebärmutter, Gehirn, Geo (Zeitschrift), Geoffrey Chaucer, Georg Forster, Gicht, Gladiator, Grabschändung, Greifvögel, Griechische Mythologie, Grimms Märchen, Große Chinesische Hungersnot, Großer Sprung nach vorn, Guangxi, Habsburger-Kannibalismus, Haie, Haushuhn, Hausschwein, Hänsel und Gretel, Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, Hügel der blutigen Augen (1977), Hechte, Hedwig Röckelein, Henner von Hesberg, Herman Melville, Herxheim bei Landau/Pfalz, Herz, Hexe, Hispaniola, Hobart, Hominini, Homo antecessor, Homo erectus, Horrorfilm, Hungersnot, Hybridhuhn, Ikonografie, Indianer, Indigene Völker, Infantizid (Zoologie), Inneres Organ, Internet, Issei Sagawa, Italien, Jack D. Forbes, Jack London, James Cook, Jamestown (Virginia), Jörg Orschiedt, Jeffrey Dahmer, Joachim Kroll, Johann Nestroy, Johann Reinhold Forster, Johann Schröder (Mediziner), Jonathan Swift, Joseph Bruny d’Entrecasteaux, Juan Luis Arsuaga, Jules Verne, Jungfernhöhle, Jungsteinzeit, Kainismus, Kaiserlich Japanische Armee, Kalifornien, Kanak (Volk), Kannibalenfilm, Kannibalenhymne, Kannibalisierung, Kannibalismus in Neukaledonien, Kapitalismus, Kariben, Karibik, Karl Denke, Karl II. (England), Kaspar Zeiler, Kenia, Klassenfeind, Kolonie, Kongobecken, Konspezifität, Koobi Fora, Kopfhaar, Korowai, Krabben, Krapina (archäologischer Fundplatz), Kreuzzug, Kriegsgefangener, Kronos, Kulturrevolution, Kupieren, Kuru (Krankheit), Kutzenhausen, Leningrader Blockade, Lexikon der Filmbegriffe, Linearbandkeramische Kultur, Liste von Höhlen in der Fränkischen Alb, Lu Xun, Maarat an-Numan, Macquarie Harbour, Man-Eater – Der Menschenfresser, Maori, Mark Twain, Marktwirtschaft, Massentierhaltung, Matriphage, Mäuse, Möwen, Medizingeschichte, Meerwasser, Melanesien, Menschenfett, Menschenfresser (Tier), Menschenopfer, Missionar, Mittelalter, Mitteleuropa, Mondo Cannibale, Morbidität, Mouthiers-sur-Boëme, Mumia, Mumie, Mumifizierung, Myoglobin, Nackt und zerfleischt, Nahrungstabu, Nature, Neandertaler, Nekrophilie, Neuseeland, Nicolas Werth, Nordamerika, Nordkorea, Ober-Hörgern, Omophagie, Oophaga, Oophagie, Opferkult der Azteken, Opferplatz von Zauschwitz, Orla Wolf, Osterzgebirge, Ouroboros, Ovoviviparie, Papua (Provinz), Papua Barat, Papua-Neuguinea, Paraphilie, Patrick Süskind, Pazifikkrieg, Pazifischer Riesenkrake, Pädophagie, Pökeln, Perry Schmidt-Leukel, Peter Greenaway, Phantasie, Philadelphia, Philomela, Phytotelma, Populationsdichte, Postapokalypse, Pottwal, Präkolumbisch, Prion, Prokne (Mythologie), Protein, Provence, Psychiatrie, Pubertät, Pulitzer-Preis, Quatermain – Auf der Suche nach dem Schatz der Könige, R v Dudley and Stephens, Raben und Krähen, Radiowissen, Ralf Junkerjürgen, Ratten, Raubtiere, Röhrenknochen, Röhrenspinnen, Römisches Reich, Rüdiger Glaser, Reichsstrafgesetzbuch, Resolution (Schiff, 1771), Respekt, Rhea (Mythologie), Richard Chamberlain, Richard Fleischer, Robinson Crusoe, Rostow am Don, Rotenburg an der Fulda, Rotkäppchen, Ruggero Deodato, Salbe, Sandtigerhai, Südatlantik, Sławomir Mrożek, Schafott, Schädel, Schöpfung, Schelm, Schienbein, Schlangen, Schnecken, Schnittspur (Archäologie), Schwarzer Humor, Scrapie, Sekundärbestattung, Sexualität, Sexualmedizin, Sexualwissenschaft, Sexueller Fetischismus, Sexueller Kannibalismus, Sharon Stone, Siblizid, Sierra Nevada (Vereinigte Staaten), Sklaverei in den Vereinigten Staaten, Slavenka Drakulić, Snuff-Film, Sowjetunion, Spanische Eroberung Mexikos, Splatterfilm, Stalinismus, Stamm (Gesellschaftswissenschaften), Störche, Stephen King, Strafkolonie Macquarie Harbour, Tabu, Tasmanien, Tölpel, Tereus, The Guardian, The Marriage of Heaven and Hell, The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket, The New York Times, Theiß, Tiefenellern, Tiefenpsychologie, Tiermedizin, Titus Andronicus, Tobe Hooper, Tragödie, Tragödie von Nasino, Trauma (Psychologie), Triebtheorie, True Crime (Genre), Tupi-Sprache, Typee, Tzompantli, Ulcus, Umberto Lenzi, UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker, Universität Hohenheim, University of Pennsylvania, Vagina dentata, Vanderbilt University, Walfänger, Walter Pape, Warane, Wari', WBG, Weißbauchtölpel, Wendigo, Wes Craven, Wildschwein, Wilhelm Busch, Wilhelm Schneider (Bischof), Wilhelm Tomaschek, Willa Cather, William Blake, William Shakespeare, Yanomami, Zagreb, Zeno.org, Zentralnervensystem, Zeus, Zheng Yi, Zombiefilm, Zultepec, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (329 mehr) »

A Modest Proposal

Cover A Modest Proposal: For Preventing the Children of Poor People from Being a Burthen to Their Parents or Country, and for Making Them Beneficial to the Publick (dt. Ein bescheidener Vorschlag: Um zu verhindern, dass die Kinder der Armen ihren Eltern oder dem Staat zur Last fallen, und um sie nutzbringend für die Allgemeinheit zu verwenden) aus dem Jahr 1729 ist eine bekannte Satire von Jonathan Swift (1667–1745).

Neu!!: Kannibalismus und A Modest Proposal · Mehr sehen »

Aasfresser

Geier Kojote mit totem Elch im Yellowstone-Nationalpark, USA Totengräber Eine Silbermöwe mit Aas Totengräbers ist die tote Maus eine ideale Kinderstube Als Aasfresser Spektrum der Wissenschaft, aufgerufen am 14.

Neu!!: Kannibalismus und Aasfresser · Mehr sehen »

Ablösung (Psychologie)

Ablösung (engl.: detachment) beschreibt die Auflösung einer seelischen Bindung oder Abhängigkeitsbeziehung, in der Menschen in unterschiedlichsten Formen von Beziehungen miteinander stehen können.

Neu!!: Kannibalismus und Ablösung (Psychologie) · Mehr sehen »

Adelphophagie

Der Alpensalamander (''Salamandra atra'') zeigt Oophagie, während die Jungtiere sich noch im Mutterleib befinden. Die Adelphophagie (von griech. αδελφοί adelphoi.

Neu!!: Kannibalismus und Adelphophagie · Mehr sehen »

Agawang

Agawang ist ein Pfarrdorf und Ortsteil der Gemeinde Kutzenhausen im Landkreis Augsburg im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern.

Neu!!: Kannibalismus und Agawang · Mehr sehen »

Ahnenkult

Eine Māori-Ahnentafel ''(Poupou)'' aus Neu­seeland, einziges erhaltenes Objekt einer Südsee­reise von James Cook (Ethno­lo­gi­sche Sammlung der Universität Tübingen) Ahnenkult oder Ahnenverehrung, auch Manismus genannt (von lateinisch manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein Kult, bei dem tote Vorfahren (Ahnen) – genauer: ihre weiterbestehenden Geister – mit bestimmten Ritualen verehrt werden.

Neu!!: Kannibalismus und Ahnenkult · Mehr sehen »

Alexander Bean

Alexander „Sawney“ Bean am Eingang seiner Höhle Alexander „Sawney“ Bean oder Beane; (Sawney schot. für sandig) war der englische Spitzname für das legendäre Oberhaupt einer kannibalistischen Familie in Schottland im 15.

Neu!!: Kannibalismus und Alexander Bean · Mehr sehen »

Alexander Pearce

Totenbildnis von Alexander Pearce nach der Hinrichtung (Bleistiftzeichnung) Alexander Pearce (* 1790 im County Fermanagh, Irland; † 19. Juli 1824 in Hobart, Van-Diemens-Land: Paul Collins: A journey through hell’s gate, vom 29. Oktober 2008, in englischer Sprache, abgerufen am 5. November 2011) war ein irischer Serienmörder, der alleine und in Gemeinschaft vier Menschen tötete.

Neu!!: Kannibalismus und Alexander Pearce · Mehr sehen »

Alfred Packer

Alfred G. „Alferd“ Packer (* 21. Januar 1842 in Allegheny County, Pennsylvania; † 23. April 1907 in Deer Creek, Colorado) war ein amerikanischer Kannibale.

Neu!!: Kannibalismus und Alfred Packer · Mehr sehen »

Algonkin

Zeichnung eines Algonkinpaares aus dem 18. Jahrhundert Die Bezeichnung Algonkin oder Algonquin beschreibt einen aus zahlreichen Lokalgruppen bestehenden Stamm nordamerikanischer Ureinwohner, der zum östlichsten Zweig des Anishinabe-Volkes und heute zu den First Nations of Canada, den indianischen Völkern Kanadas, gezählt wird.

Neu!!: Kannibalismus und Algonkin · Mehr sehen »

Allesfresser

Löwenzahn. Wildform des Goldfischs, ist seine Omnivorität. Als Allesfresser, Omnivore (von „alles“ und vorare „fressen“) oder Pantophagen (von „alles“ und phagein „fressen“) werden Tiere bezeichnet, deren Nahrung sich aus verschiedenartiger Kost aus Pflanzen und Tieren zusammensetzt.

Neu!!: Kannibalismus und Allesfresser · Mehr sehen »

Alligatoren

Die Alligatoren sind eine Familie der Krokodile mit insgesamt 8 Arten.

Neu!!: Kannibalismus und Alligatoren · Mehr sehen »

Allophon

Als Allophon (aus and de, also ‚anderer Klang‘) bezeichnet man in der Linguistik eine lautliche Variante eines Phonems.

Neu!!: Kannibalismus und Allophon · Mehr sehen »

Altes Ägypten

Altes Ägypten ist die allgemeine Bezeichnung für das Land Ägypten im Altertum.

Neu!!: Kannibalismus und Altes Ägypten · Mehr sehen »

Anasazi

Chaco Canyon. Laufzeit 1 Min 44 Sec, ZDF/Terra X, Juli 2021 Verbreitungsgebiet der Kultur Cliff Palace im Mesa-Verde-Nationalpark Anasazi ist eine archäologische Kultur in den US-Bundesstaaten Utah, Colorado, New Mexico und Arizona.

Neu!!: Kannibalismus und Anasazi · Mehr sehen »

Andrei Romanowitsch Tschikatilo

Andrei Romanowitsch Tschikatilo (wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 16. Oktober 1936 in Jablotschnoje, Oblast Sumy, Ukrainische SSR, Sowjetunion; † 14. Februar 1994 in Nowotscherkassk, Russland) war ein sowjetischer Serienmörder, dem zwischen 1978 und 1990 nachweislich 53 Menschen zum Opfer fielen.

Neu!!: Kannibalismus und Andrei Romanowitsch Tschikatilo · Mehr sehen »

Androphagen

Die Androphagen (von Altgriechisch „Ἀνδροφάγοι“ für „Menschenfresser“) waren nach Herodot ein Volksstamm, der nördlich von Skythien siedelte.

Neu!!: Kannibalismus und Androphagen · Mehr sehen »

Anna Bergmann (Kulturwissenschaftlerin)

Anna Bergmann (* 26. April 1953 in Michelbach/Unterfranken) ist eine deutsche Kulturhistorikerin.

Neu!!: Kannibalismus und Anna Bergmann (Kulturwissenschaftlerin) · Mehr sehen »

Annette Keck

Annette Keck (* 23. April 1963 in München) ist eine deutsche Germanistin und Professorin für Neuere deutsche Literatur, Kulturtheorie und Gender Studies an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Neu!!: Kannibalismus und Annette Keck · Mehr sehen »

Anthropologie

vitruvianische Mensch“ von Leonardo da Vinci (1490) als Sinnbild Anthropologie (im 16. Jahrhundert als anthropologia gebildet aus, und -logie: Menschenkunde, Lehre vom Menschen) ist die Wissenschaft vom Menschen.

Neu!!: Kannibalismus und Anthropologie · Mehr sehen »

Antike

Die Antike (von) war eine Epoche im Mittelmeerraum, die etwa von 800 v. Chr.

Neu!!: Kannibalismus und Antike · Mehr sehen »

Arbeitsvorbereitung

Arbeitsvorbereitung (auch Auftragsvorbereitung kurz AV genannt, in der Schweiz ist AVOR üblich, allgemein auch Fertigungsplanung und -steuerung) umfasst die innerbetrieblichen Maßnahmen, die zur Vorbereitung der Fertigung von Erzeugnissen erforderlich sind.

Neu!!: Kannibalismus und Arbeitsvorbereitung · Mehr sehen »

Archetyp (Psychologie)

Archetypus oder geläufiger Archetyp, Plural Archetypen, bezeichnet in der Analytischen Psychologie die dem kollektiven Unbewussten zugehörig angenommenen dynamischen Grundstrukturen menschlicher Vorstellungs- und Handlungsmuster.

Neu!!: Kannibalismus und Archetyp (Psychologie) · Mehr sehen »

Armin Meiwes

Armin Meiwes (* 1. Dezember 1961 in Essen) ist ein wegen Mordes und Störung der Totenruhe zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilter deutscher Straftäter.

Neu!!: Kannibalismus und Armin Meiwes · Mehr sehen »

Arnold Schwarzenegger

Signatur Arnold Alois Schwarzenegger (* 30. Juli 1947 in Thal, Steiermark) ist ein österreichisch-amerikanischer Schauspieler, Publizist, Autor, Unternehmer, ehemaliger Bodybuilder sowie ehemaliger US-Politiker auf Seiten der Republikaner.

Neu!!: Kannibalismus und Arnold Schwarzenegger · Mehr sehen »

Art (Biologie)

Biological classification de Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik.

Neu!!: Kannibalismus und Art (Biologie) · Mehr sehen »

Arthrose

lateralen (seitlichen) Bereich des Gelenkspaltes und der Verschleiß oder Abrieb der Knorpelschicht im linken Bereich des Bildes. Der Knochen des Schienbeinkopfes im mittigen Bereich ist verdichtet, eine Reaktion auf den vermehrten mechanischen Stress. Die Knorpelschicht hat ihre Dämpfungsfunktion eingebüßt. Der Begriff Arthrose oder Arthrosis (synonym Arthrosis deformans – von und) – bezeichnet eine degenerative Gelenkerkrankung (Gelenkabnutzung) und wird auch als Gelenkverschleiß, der das altersübliche Maß übersteigt, bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Arthrose · Mehr sehen »

Astronomie

Observatorium am Roque de los Muchachos Die Astronomie (von ástron ‚Stern‘ und nómos ‚Gesetz‘) oder Sternkunde ist die Wissenschaft der Gestirne.

Neu!!: Kannibalismus und Astronomie · Mehr sehen »

Athene

Archäologisches Nationalmuseum, Athen) Athene oder Athena (Athēná) ist eine Göttin der griechischen Mythologie.

Neu!!: Kannibalismus und Athene · Mehr sehen »

Aurignacien

Der namengebende Abri von Aurignac Ungefähre Ausdehnung des Aurignacien Das Aurignacien (IPA) ist die älteste archäologische Kultur des europäischen Jungpaläolithikums, und zeitgleich mit der Ausbreitung des anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) in weiten Teilen West-, Mittel- und Osteuropas.

Neu!!: Kannibalismus und Aurignacien · Mehr sehen »

Axel Karenberg

Axel Karenberg (* 25. Juli 1957 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Medizinhistoriker, Nervenarzt und Hochschullehrer.

Neu!!: Kannibalismus und Axel Karenberg · Mehr sehen »

Azteken

Die Symbole der drei Mitglieder des aztekischen Dreibundes: Texcoco, Tenochtitlan und Tlacopán (von links) auf Seite 34 des Kodex Osuna Die Azteken (von Nahuatl aztecatl, deutsch etwa „jemand, der aus Aztlán kommt“; Eigenbezeichnung: Mexica) waren Angehörige einer mesoamerikanischen Zivilisation, die eine Hochkultur schuf, die zwischen dem 14.

Neu!!: Kannibalismus und Azteken · Mehr sehen »

Édouard Riou

Édouard Riou Signaturen, eingebettet ins Bild Rious Titelblatt zu Vernes Roman ''Die Kinder des Kapitän Grant'' Édouard Riou (* 2. Dezember 1833 in Saint-Servant; † 27. Januar 1900 in Paris) war ein französischer Landschaftsmaler und Illustrator.

Neu!!: Kannibalismus und Édouard Riou · Mehr sehen »

Überleben!

Überleben! ist ein US-amerikanischer Katastrophenfilm aus dem Jahr 1993.

Neu!!: Kannibalismus und Überleben! · Mehr sehen »

Bananen

Die Bananen (Musa), veraltet Paradiesfeigen, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Bananengewächse (Musaceae) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen).

Neu!!: Kannibalismus und Bananen · Mehr sehen »

Bantu

Bantu ist der Sammelbegriff für über 400 verschiedene Ethnien Zentral-, Ost- und des südlichen Afrikas, die Bantusprachen sprechen.

Neu!!: Kannibalismus und Bantu · Mehr sehen »

Baumsteigerfrösche

Die Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae), auch Pfeilgiftfrösche oder Farbfrösche genannt, sind eine Familie der Froschlurche (Anura).

Neu!!: Kannibalismus und Baumsteigerfrösche · Mehr sehen »

Bayern 2

Bayern 2 ist das zweite Hörfunkprogramm des Bayerischen Rundfunks.

Neu!!: Kannibalismus und Bayern 2 · Mehr sehen »

Begattung

Schmetterlinge bei der Begattung Begattung, Kopulation, Kopula oder Paarung bezeichnet die geschlechtliche Vereinigung eines männlichen und eines weiblichen Menschen oder Tieres, die zur Befruchtung und somit zur Fortpflanzung führen kann.

Neu!!: Kannibalismus und Begattung · Mehr sehen »

Bernal Díaz del Castillo

Bernal Díaz del Castillo Bernal Díaz del Castillo (* zwischen Oktober 1495 und März 1496 in Medina del Campo; † 3. Februar 1584 in Santiago de los Caballeros de Guatemala, Guatemala) war ein spanischer Konquistador, der einen Augenzeugenbericht über die Eroberung Mexikos unter Hernán Cortés verfasst hat.

Neu!!: Kannibalismus und Bernal Díaz del Castillo · Mehr sehen »

Bestattung

Beisetzung eines Wolhyniendeutschen, 1930er Jahre Rekonstruktion einer jungsteinzeitlichen Hausbestattung im Fußboden einer Rundhütte in Chirokitia Eine Bestattung (auch Beisetzung, Beerdigung oder Begräbnis) ist die Verbringung des Leichnams oder der Asche eines Verstorbenen (ggf. auch Tieres) an einen festen, endgültig bestimmten Ort (Bestattungsplatz) in der Erde oder die Ausbringung der Asche in die Natur.

Neu!!: Kannibalismus und Bestattung · Mehr sehen »

Blut

Von links nach rechts: Erythrozyt, Thrombozyt, Leukozyt Dunkelfeldaufnahme menschlichen Blutes, 1000-fache Vergrößerung Blutkreislauf Blut (Sanguis) ist eine Körperflüssigkeit, die mit Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems die Funktionalität der verschiedenen Körpergewebe über vielfältige Transport- und Verknüpfungsfunktionen sicherstellt.

Neu!!: Kannibalismus und Blut · Mehr sehen »

Blutgericht in Texas

Blutgericht in Texas (Originaltitel: The Texas Chain Saw Massacre) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahre 1974.

Neu!!: Kannibalismus und Blutgericht in Texas · Mehr sehen »

Bones and All

Bones and All ist ein romantisches Horror-Drama von Luca Guadagnino, das im September 2022 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig seine Premiere feierte, am 23.

Neu!!: Kannibalismus und Bones and All · Mehr sehen »

Bovine spongiforme Enzephalopathie

Bovine spongiforme Enzephalopathie, kurz BSE (deutsch: „bei Rindern auftretende schwammartige Veränderung von Gehirnsubstanz“), umgangssprachlich auch Rinderwahn genannt, ist eine Tierseuche.

Neu!!: Kannibalismus und Bovine spongiforme Enzephalopathie · Mehr sehen »

Buddhismus

Buddha-Statue in der Seokguram-Grotte Die Internationale Buddhistische Flagge wurde 1885 erstmals verwendet und ist seit 1950 internationales Symbol des Buddhismus Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen.

Neu!!: Kannibalismus und Buddhismus · Mehr sehen »

Burgos

Burgos (spanisch) ist die Einwohner (Stand) zählende Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León (Castilla y León) in Spanien.

Neu!!: Kannibalismus und Burgos · Mehr sehen »

Calabrium

Das Calabrium, früher auch Untere Pleistozän, Altpleistozän oder Altdiluvium genannt, ist der längste Abschnitt der erdgeschichtlichen Epoche des Pleistozäns.

Neu!!: Kannibalismus und Calabrium · Mehr sehen »

Cannibal! The Musical

Cannibal! The Musical ist ein US-amerikanischer Musicalfilm, den Trey Parker und Matt Stone während ihres Studiums an der University of Colorado in Boulder schrieben und drehten.

Neu!!: Kannibalismus und Cannibal! The Musical · Mehr sehen »

Chichi-jima-Vorfall

Als Chichi-jima-Vorfall, auch Ogasawara-Zwischenfall genannt, wird ein Fall von Kannibalismus bezeichnet, der zu den japanischen Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg zählt.

Neu!!: Kannibalismus und Chichi-jima-Vorfall · Mehr sehen »

Christian Hoffstadt

Christian Hoffstadt (* 10. Dezember 1972 in Essen) ist ein deutscher Herausgeber wissenschaftlicher Buchreihen; freier Berater und Trainer in den Bereichen Change und Leadership.

Neu!!: Kannibalismus und Christian Hoffstadt · Mehr sehen »

Christian Leitz

Christian Leitz in Kairo 2019 Christian Leitz (* 7. August 1960 in Borghorst, Westfalen) ist ein deutscher Ägyptologe.

Neu!!: Kannibalismus und Christian Leitz · Mehr sehen »

Christoph Kolumbus

Unterschrift von Christoph Kolumbus Christoph Kolumbus (latinisiert Christophorus Columbus; * um 1451 in der Republik Genua; † 20. Mai 1506 in Valladolid, Königreich Kastilien) war ein italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten, der im Jahr 1492 Amerika wiederentdeckte, als er eine Insel der Bahamas erreichte.

Neu!!: Kannibalismus und Christoph Kolumbus · Mehr sehen »

Colorado

Colorado (engl. oder) ist ein Bundesstaat im westlichen bis zentralen Teil der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Kannibalismus und Colorado · Mehr sehen »

Comic

Folge von ''Krazy Kat'', einem bedeutenden frühen Comicstrip, 1918 Ausschnitt aus dem Comic Little Nemo Comic bezeichnet die Darstellung eines Vorgangs oder einer Geschichte in einer Folge von Bildern.

Neu!!: Kannibalismus und Comic · Mehr sehen »

Coming of Age

Coming of Age (englisch: Heranwachsen oder Erwachsenwerden) bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Coming of Age · Mehr sehen »

Conan der Zerstörer

Conan der Zerstörer ist ein zum Genre des Barbarenfilms zählender Fantasy-Film von 1984.

Neu!!: Kannibalismus und Conan der Zerstörer · Mehr sehen »

Cro-Magnon-Mensch

Cro-Magnon I („alter Mann von Cro-Magnon“) Cro-Magnon-Mensch ist eine – in der europäischen Forschungstradition begründete – Bezeichnung für den anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens) des westlichen Eurasiens, der während der letzten Kaltzeit lebte.

Neu!!: Kannibalismus und Cro-Magnon-Mensch · Mehr sehen »

Das Parfum

Diogenes (1994) analog dem der Originaledition (1985) Das Parfum.

Neu!!: Kannibalismus und Das Parfum · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Neu!!: Kannibalismus und Dänemark · Mehr sehen »

Decksjunge

Seemannsschule Travemünde-Priwall, 5. Januar 1956 Eintrag im Seefahrtbuch mit Fahrzeit als ''Decksjunge'' und Jungmann incl. konsularischem Ummusterungsvermerk 1956 Decksjunge (offiziell: Schiffsjunge im Decksdienst, historisch Moses) war in Deutschland die Bezeichnung für einen Junggrad, also einen Lehrjungen, im ersten Lehrjahr der Ausbildung zum Matrosen.

Neu!!: Kannibalismus und Decksjunge · Mehr sehen »

Der Fornit

Der Fornit.

Neu!!: Kannibalismus und Der Fornit · Mehr sehen »

Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber

Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber ist ein Film aus dem Jahr 1989 von Peter Greenaway (Drehbuch und Regie), mit Richard Bohringer, Michael Gambon, Helen Mirren und Alan Howard in den Titelrollen.

Neu!!: Kannibalismus und Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Neu!!: Kannibalismus und Der Spiegel · Mehr sehen »

Destillation

Sandbad oder Wasserbad '''15''': Rührmagnet/Siedesteinchen '''16''': Kühlendes Wasser-/Eisbad Destillation (lateinisch destillatio, von destillare „herabtröpfeln, herabtropfen“, von stilla „Tropfen“) ist ein thermisches Trennverfahren, um verdampfbare Flüssigkeiten zu gewinnen oder Lösungsmittel von schwer verdampfbaren Stoffen abzutrennen und anschließend durch Kondensation aufzufangen.

Neu!!: Kannibalismus und Destillation · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Kannibalismus und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Di Xin

König Dì Xīn von Shang (populärer Name: König (Shang) Zhou, Shāng Zhòu (Wáng)), geboren als Zi Shou (子受), (* ? v. Chr.; † 1122 v. Chr.) herrschte von 1155 v. Chr.

Neu!!: Kannibalismus und Di Xin · Mehr sehen »

Die Kinder des Kapitän Grant

Titelblatt der französischen Originalausgabe mit einer Illustration des Zeichners Édouard Riou Lord Glenarvans Dampfschiff Duncan Der auf der Insel Tabor ausgesetzte Ayrton beobachtet die Abfahrt der Duncan Die Kinder des Kapitän Grant ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne.

Neu!!: Kannibalismus und Die Kinder des Kapitän Grant · Mehr sehen »

Die Straße (Roman)

Die Straße (englischer Originaltitel: The Road) ist ein dystopischer Roman des amerikanischen Autors Cormac McCarthy aus dem Jahr 2006, die deutschsprachige Übersetzung von Nikolaus Stingl erschien 2007.

Neu!!: Kannibalismus und Die Straße (Roman) · Mehr sehen »

Dietrich Mania

Dietrich Mania (* 31. Januar 1938 in Orlamünde, Thüringen) ist ein deutscher Archäologe, Geologe und Paläontologe.

Neu!!: Kannibalismus und Dietrich Mania · Mehr sehen »

Diskriminierung

Diskriminierung bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch meist die herabsetzende Diskriminierung, d. h.

Neu!!: Kannibalismus und Diskriminierung · Mehr sehen »

Dolcett

Dolcett ist das Pseudonym eines kanadischen Comiczeichners.

Neu!!: Kannibalismus und Dolcett · Mehr sehen »

Dominanz (Psychologie)

Unter Dominanz versteht man in der Biologie und in der Anthropologie, dass ein Individuum oder eine Gruppe von Individuen gegenüber einem anderen Individuum bzw.

Neu!!: Kannibalismus und Dominanz (Psychologie) · Mehr sehen »

Donald Kingsbury

Donald MacDonald Kingsbury (* 12. Februar 1929 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanisch-kanadischer Science-Fiction-Autor.

Neu!!: Kannibalismus und Donald Kingsbury · Mehr sehen »

Donner Party

Ein Denkmal zur Erinnerung an die Donner Party im Donner Memorial State Park Die Donner Party (von) war eine Gruppe von 87 Siedlern, die 1846 auf dem Weg in den Westen der USA waren.

Neu!!: Kannibalismus und Donner Party · Mehr sehen »

Echte Knochenfische

Die Echten Knochenfische (Teleostei) sind eine Teilklasse der Strahlenflosser (Actinopterygii).

Neu!!: Kannibalismus und Echte Knochenfische · Mehr sehen »

Echte Webspinnen

Die Echten Webspinnen (Araneomorphae) sind die artenreichste Unterordnung von Spinnentieren aus der Ordnung der Webspinnen.

Neu!!: Kannibalismus und Echte Webspinnen · Mehr sehen »

Echte Witwen

Die Echten Witwen (Latrodectus), vereinzelt auch Witwen oder Witwenspinnen genannt, bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Kugelspinnen (Thiridiidae), die selber wiederum zur Ordnung der Webspinnen zählt.

Neu!!: Kannibalismus und Echte Witwen · Mehr sehen »

Edgar Allan Poe

rahmenlos Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Kannibalismus und Edgar Allan Poe · Mehr sehen »

Embryo

embryonale Stammzellen gewinnbar; nach einer In-vitro-Fertilisation) p. m.) ektopen Schwangerschaft.Die Scheitel-Steiß-Länge beträgt etwa 1 Zentimeter.Keith L. Moore, T. Vidhya N. Persaud: ''Embryologie''. 5. Auflage. Elsevier/Urban & Fischer, München/Jena 2007, ISBN 978-3-437-41112-0, S. 571 f. p. m.). Die Scheitel-Steiß-Länge beträgt zu dieser Zeit etwa 16–18 mm. Der oder das Embryo (zu „Junges, Ungeborenes, Neugeborenes“, aus en „in“ und brýein „hervorsprießen lassen, schwellen“;Wilhelm Gemoll, Karl Vretska: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. 9. Auflage, Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 2006, ISBN 3-209-00108-1. Plural: Embryos oder Embryonen), auch der Keim oder der Keimling, ist ein Lebewesen in der frühen Form seiner Entwicklung.

Neu!!: Kannibalismus und Embryo · Mehr sehen »

Epidemie

Eine Epidemie (von ‚auf, bei, dazu‘ und dēmos ‚Volk‘), auch Seuche genannt, ist ein zeitlich und örtlich begrenztes vermehrtes Auftreten von Krankheitsfällen einheitlicher Ursache innerhalb einer menschlichen Population und entspricht damit einem großen Ausbruch einer Krankheit.

Neu!!: Kannibalismus und Epidemie · Mehr sehen »

Epilepsie

Epilepsie (von, ‚Überfall‘, über ἐπιληψία und, „Anfall, Krampfanfall, Anfallsleiden“, seit dem 16. Jahrhundert nachweisbarKluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24. Auflage.), im Deutschen in früheren Jahrhunderten, abgeleitet von Fall ‚Sturz‘, ‚Fall‘, Fallsucht (auch mittelhochdeutsch ‚fallende Sucht‘ und lateinisch Morbus caducus) und zerebrales Anfallsleiden oder zerebrales Krampfleiden genannt, bezeichnet eine Erkrankung mit mindestens einem spontan aufgetretenen epileptischen Anfall, der nicht durch eine aktuell bestehende, erkennbare Ursache (beispielsweise eine akute Entzündung des Gehirns, einen Schlaganfall oder eine Kopfverletzung) oder einen Auslöser (wie Entzug von Alkohol bei bestehender Alkoholabhängigkeit oder massiven Schlafmangel) hervorgerufen wurde.

Neu!!: Kannibalismus und Epilepsie · Mehr sehen »

Erdbeerfröschchen

Das Erdbeerfröschchen (Oophaga pumilio, Syn.: Dendrobates pumilio) ist eine Art aus der Familie der Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae).

Neu!!: Kannibalismus und Erdbeerfröschchen · Mehr sehen »

Erik Trinkaus

Erik Trinkaus (* 24. Dezember 1948) ist ein US-amerikanischer Paläoanthropologe und emeritierter Professor für Anthropologie an der Washington University in St. Louis.

Neu!!: Kannibalismus und Erik Trinkaus · Mehr sehen »

Essex (Schiff, 1800)

Die Essex war ein amerikanisches Segelschiff zum Walfang, das 1820 von einem Pottwal angegriffen und versenkt wurde.

Neu!!: Kannibalismus und Essex (Schiff, 1800) · Mehr sehen »

Ethnie

Ethnie (auch; von „Volk, Stamm, Volkszugehörige“) bezeichnet in den Sozialwissenschaften (insbesondere der Ethnologie) eine abgrenzbare soziale Gruppe, die aufgrund ihres intuitiven Selbstverständnisses und Gemeinschaftsgefühls als Eigengruppe eine kollektive Identität entwickelt.

Neu!!: Kannibalismus und Ethnie · Mehr sehen »

Ethnologie

Ethnologische Museum Berlin zeigte Daueraus­stellungen zu Afrika, Amerika, Ozeanien und Asien (2010) Die Ethnologie (abgeleitet von, und -logie,Lehre‘; früher Völkerkunde, heute auch Sozial- und Kulturanthropologie) ist eine empirische und vergleichende Sozial- und Kulturwissenschaft, die die Vielfalt menschlicher Lebensweisen aus einer sowohl gegenwartsbezogenen als auch historisch verankerten Perspektive erforscht.

Neu!!: Kannibalismus und Ethnologie · Mehr sehen »

Ewald Volhard

Franz Jakob Ewald Volhard (* 25. Mai 1900 in Gießen; † Februar 1945 in Hasselt, Kreis Kleve) war ein deutscher Ethnologe und Germanist.

Neu!!: Kannibalismus und Ewald Volhard · Mehr sehen »

Exploitationfilm

Exploitationfilm (von engl. exploitation → „Nutzbarmachung“, „Ausbeutung“ oder auch „Verwertung“), oder Exploitation Film ist eine kategorisierende Bezeichnung für Filme, die reißerische Grundsituationen ausnutzen, um mittels der exploitativen Darstellung, vornehmlich von Sex und Gewalt, über die damit erreichten Schauwerte affektiv auf den Zuschauer zu wirken.

Neu!!: Kannibalismus und Exploitationfilm · Mehr sehen »

Fangschrecken

Popa spurca crassa'' ♀ – subadult Die Fangschrecken oder Gottesanbeterinnen (Mantodea) sind eine Ordnung der Insekten und gehören zu den Fluginsekten (Pterygota).

Neu!!: Kannibalismus und Fangschrecken · Mehr sehen »

Fötus

Ein Fötus oder Fetus (von lateinisch fetus, „Brut, Nachkommenschaft“; alternative Schreibweisen Föt und Fet, Mehrzahl Föten; der Begriff Feten ist wegen seiner Doppelbedeutung hier unüblich) ist ein frühes Stadium in der Individualentwicklung (Ontogenese) der amniotischen Wirbeltiere (Amniota) und insbesondere der Höheren Säugetiere (Placentalia) einschließlich des Menschen.

Neu!!: Kannibalismus und Fötus · Mehr sehen »

Fünf Wochen im Ballon

''Cinq semaines en ballon'' (J. Hetzel & Cie, Paris 1863, illustriert von Riou und de Montaut) Reiseroute Die ''Victoria'' überquert den Senegal unweit des Kataraktes von Gouina Fünf Wochen im Ballon (Cinq semaines en ballon) ist der erste veröffentlichte Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne.

Neu!!: Kannibalismus und Fünf Wochen im Ballon · Mehr sehen »

Federpicken

Truthahn mit kahlen Stellen Graupapagei mit nackt gerupfter Brust Braune Legehenne mit kahlen Stellen im Gefieder. Federpicken oder Federrupfen bezeichnet das Bepicken sowie Herausziehen von Federn beziehungsweise Federteilen, welches bei unterschiedlichen Vogelarten in Gefangenschaft auftritt.

Neu!!: Kannibalismus und Federpicken · Mehr sehen »

Fidschi

Fidschi, offiziell Republik Fidschi (auf Fidschi: Viti bzw. Matanitu ko Viti; bzw. Republic of Fiji), ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien.

Neu!!: Kannibalismus und Fidschi · Mehr sehen »

Flüchtling

Flüchtlinge bei Stalingrad (1942) Kriegsflüchtlinge aus Nordkorea (1952) Der Begriff Flüchtling wird international rechtlich durch die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 definiert.

Neu!!: Kannibalismus und Flüchtling · Mehr sehen »

Flussbarsch

Flussbarsch im Aquarium Der Flussbarsch (Perca fluviatilis), am Bodensee Kretzer, in der Schweiz auch Egli genannt, ist ein in ganz Europa vorkommender Süßwasserfisch.

Neu!!: Kannibalismus und Flussbarsch · Mehr sehen »

Fontbrégoua-Höhle

Die ab 1986 untersuchte Fontbrégoua-Höhle, südlich von Salernes, ist eine Höhle in der Provence in Frankreich.

Neu!!: Kannibalismus und Fontbrégoua-Höhle · Mehr sehen »

Fore

Die Fore sind eine Ethnie in Papua-Neuguinea.

Neu!!: Kannibalismus und Fore · Mehr sehen »

Francesco d’Errico

Francesco d’Errico, 2010 Francesco d’Errico (* 24. September 1957 in Foggia, Apulien) ist ein italienischer Archäologe und Paläoanthropologe.

Neu!!: Kannibalismus und Francesco d’Errico · Mehr sehen »

Fuerza-Aérea-Uruguaya-Flug 571

Fernando Parrado und Roberto Canessa mit dem Hirten Sergio Catalán Fuerza-Aérea-Uruguaya-Flug 571 war ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile.

Neu!!: Kannibalismus und Fuerza-Aérea-Uruguaya-Flug 571 · Mehr sehen »

Fundplatz Bilzingsleben

Der Fundplatz Bilzingsleben ist eine außergewöhnliche archäologische und paläoanthropologische Fundstelle im Norden Thüringens.

Neu!!: Kannibalismus und Fundplatz Bilzingsleben · Mehr sehen »

Galaxie

Die Andromedagalaxie ist die der Milchstraße am nächsten gelegene Spiralgalaxie Eine Galaxie ist eine durch Gravitation gebundene große Ansammlung von Sternen, Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken, Dunkler Materie und sonstigen astronomischen Objekten mit einer Gesamtmasse von typischerweise 109 bis 1013 Sonnenmassen (M☉).

Neu!!: Kannibalismus und Galaxie · Mehr sehen »

Gattung (Biologie)

Biological classification de Die Gattung (auch das Genus) bezeichnet in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.

Neu!!: Kannibalismus und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »

Gebärmutter

Vagina Die Gebärmutter oder lateinisch der Uterus (lateinisch auch matrix; griechisch mḗtra, hystéra, delphýs; mittelhochdeutsch bërmuoter und kurz muoter) ist der Teil der weiblichen Geschlechtsorgane, in dem sich nach einer Befruchtung die embryonalen Frühstadien als Blastozysten einnisten, worin sie als Embryonen und Föten von der Plazenta ernährt werden und sich bis zur Geburtsreife entwickeln.

Neu!!: Kannibalismus und Gebärmutter · Mehr sehen »

Gehirn

Rotationsanimiertes Modell eines menschlichen Gehirns (ohne rechtes Großhirn; Frontallappen rot markiert) Das Gehirn (auch Hirn; griechisch Encephalon, Cerebrum) ist ein Organ des zentralen Nervensystems aller Wirbeltiere und einiger Wirbelloser, das insbesondere aus Nervengewebe besteht und von Hirnhäuten umgeben wird.

Neu!!: Kannibalismus und Gehirn · Mehr sehen »

Geo (Zeitschrift)

Geo ist ein Reportagemagazin des Hamburger Verlags Gruner + Jahr.

Neu!!: Kannibalismus und Geo (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Geoffrey Chaucer

Geoffrey Chaucer Geoffrey Chaucer (* um 1342/1343, wahrscheinlich in London; † wahrscheinlich 25. Oktober 1400 in London) war ein englischer Schriftsteller und Dichter, der als Verfasser der Canterbury Tales berühmt geworden ist.

Neu!!: Kannibalismus und Geoffrey Chaucer · Mehr sehen »

Georg Forster

J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben, Polnisch-Preußen; † 10. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller und Revolutionär in der Zeit der Aufklärung.

Neu!!: Kannibalismus und Georg Forster · Mehr sehen »

Gicht

''Die Gicht'', Kupferstich von James Gillray, 1799 Die Gicht, auch Urikopathie, Urikose oder Arthritis urica, ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es durch hohe Harnsäurekonzentrationen im Blut zur Ablagerung von Harnsäurekristallen in Gelenken und anderen Geweben kommt.

Neu!!: Kannibalismus und Gicht · Mehr sehen »

Gladiator

Gladiatorendarstellung auf einem Mosaik in Leptis Magna, heutiges Libyen, etwa 80 bis 100 n. Chr. Ein Gladiator (lateinisch gladiator zu gladius für „(Kurz-)Schwert“) war im antiken Rom ein Berufskämpfer, der in öffentlichen Schaustellungen gegen andere Gladiatoren kämpfte.

Neu!!: Kannibalismus und Gladiator · Mehr sehen »

Grabschändung

Zerstörte Gräber am Meidlinger Friedhof Grabschändung bezeichnet das mutwillige Zerstören oder Beschädigen von Gräbern.

Neu!!: Kannibalismus und Grabschändung · Mehr sehen »

Greifvögel

Schautafel zu verschiedenen in Deutschland heimischen Greifvögeln, noch unter Einbeziehung der Falken Die Greifvögel (Accipitriformes) sind eine Ordnung größtenteils fleischfressender Vögel.

Neu!!: Kannibalismus und Greifvögel · Mehr sehen »

Griechische Mythologie

Griechische Gottheiten Tempel des Olympischen Zeus in Athen Die griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der Götter und Helden (Heroen) des antiken Griechenlands.

Neu!!: Kannibalismus und Griechische Mythologie · Mehr sehen »

Grimms Märchen

Grimms Märchen nennt man volkstümlich die berühmte Sammlung Kinder- und Hausmärchen, in der Forschungsliteratur auch als KHM abgekürzt, die Jacob und Wilhelm Grimm als Brüder Grimm von 1812 bis 1858 herausgaben.

Neu!!: Kannibalismus und Grimms Märchen · Mehr sehen »

Große Chinesische Hungersnot

Die Große Chinesische Hungersnot ereignete sich in den Jahren 1959 bis 1961 in der Volksrepublik China.

Neu!!: Kannibalismus und Große Chinesische Hungersnot · Mehr sehen »

Großer Sprung nach vorn

Propaganda-Poster der Kampagne (1958) Großer Sprung nach vorn war der Name für eine von Mao Zedong initiierte, von 1958 bis 1961 laufende Kampagne, bestehend aus mehreren einzelnen Initiativen, die den zweiten Fünfjahresplan (1958–1962) der Volksrepublik China ablösen und übertreffen sollte.

Neu!!: Kannibalismus und Großer Sprung nach vorn · Mehr sehen »

Guangxi

Guangxi oder auch Kwanghsi ist seit 1958 ein Autonomes Gebiet im Süden der Volksrepublik China.

Neu!!: Kannibalismus und Guangxi · Mehr sehen »

Habsburger-Kannibalismus

Der Begriff Habsburger-Kannibalismus geht auf den ehemaligen SPÖ-Abgeordneten Günther Nenning zurück.

Neu!!: Kannibalismus und Habsburger-Kannibalismus · Mehr sehen »

Haie

Haie (Selachii, Synonyme: Selachimorpha, Selachoidei und Pleurotremata) sind Fische aus der Klasse der Knorpelfische.

Neu!!: Kannibalismus und Haie · Mehr sehen »

Haushuhn

Das Haushuhn (Gallus gallus domesticus, auch Gallus domesticus), kurz auch Huhn (von mittelhochdeutsch huon) genannt, ist eine Zuchtform des Bankivahuhns, eines Wildhuhns aus Südostasien, und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae).

Neu!!: Kannibalismus und Haushuhn · Mehr sehen »

Hausschwein

Das Hausschwein (lateinisch Sus scrofa domesticus) ist die domestizierte (in menschliche Haltung genommene) Form des Wildschweins und bildet mit ihm eine einzige Art.

Neu!!: Kannibalismus und Hausschwein · Mehr sehen »

Hänsel und Gretel

Hänsel und Gretel, Darstellung von Alexander Zick Hänsel und Gretel ist eines der bekanntesten deutschen Märchen (ATU 327A).

Neu!!: Kannibalismus und Hänsel und Gretel · Mehr sehen »

Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl

Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl ist eine indianische Faschingsburleske in einem Akt von Johann Nestroy, die auch als Operette bezeichnet wird.

Neu!!: Kannibalismus und Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl · Mehr sehen »

Hügel der blutigen Augen (1977)

Hügel der blutigen Augen (Originaltitel: The Hills Have Eyes) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Wes Craven aus dem Jahr 1977.

Neu!!: Kannibalismus und Hügel der blutigen Augen (1977) · Mehr sehen »

Hechte

Die Hechte (Esox) sind eine Gattung spindelförmiger Raubfische mit sieben Arten, die in Europa, Nordamerika und Nordasien leben.

Neu!!: Kannibalismus und Hechte · Mehr sehen »

Hedwig Röckelein

Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte. Hedwig Röckelein (* 13. Juli 1956 in Burgebrach) ist eine deutsche Historikerin.

Neu!!: Kannibalismus und Hedwig Röckelein · Mehr sehen »

Henner von Hesberg

Henner von Hesberg (März 2011) Henner von Hesberg (* 24. Dezember 1947 in Lüneburg) ist ein deutscher Klassischer Archäologe.

Neu!!: Kannibalismus und Henner von Hesberg · Mehr sehen »

Herman Melville

rahmenlos Herman Melville, geboren als Herman Melvill, (* 1. August 1819 in New York City, New York; † 28. September 1891 ebenda) war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist.

Neu!!: Kannibalismus und Herman Melville · Mehr sehen »

Herxheim bei Landau/Pfalz

St. Maria Himmelfahrt Die Ortsgemeinde Herxheim bei Landau/Pfalz (im örtlichen Dialekt „Herxe“ genannt) in Rheinland-Pfalz ist bezogen auf die Einwohnerzahl die größte Kommune im Landkreis Südliche Weinstraße.

Neu!!: Kannibalismus und Herxheim bei Landau/Pfalz · Mehr sehen »

Herz

Herz eines Hundes von links: 1 linke Herzkammer, 2 linke Längsfurche (''Sulcus interventricularis paraconalis''), 3 rechte Herzkammer, 4 Arterienkonus (''Conus arteriosus''), 5 Lungenstamm (''Truncus pulmonalis''), 6 BOTALLI-Band (''Ligamentum arteriosum''), 7 Aortenbogen, 8 Arm-Kopf-Stamm (''Truncus brachiocephalicus''), 9 linke Schlüsselbeinarterie (''Arteria subclavia sinistra''), 10 rechtes Herzohr, 11 linkes Herzohr, 12 Herzkranzfurche mit Fett, 13 Lungenvenen. Magnetresonanztomografie: Animierte Aufnahme des menschlichen Herzens Das Herz (lateinisch Cor, griechisch Καρδία Kardía, oder latinisiert Cardia) ist ein bei verschiedenen Tiergruppen vorkommendes muskuläres Hohlorgan (Hohlmuskel), das mit Kontraktionen Blut oder Hämolymphe durch den Körper pumpt und so die Versorgung aller Organe sichert.

Neu!!: Kannibalismus und Herz · Mehr sehen »

Hexe

Als Hexe wird in Märchen, Mythen und im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete Frau bezeichnet, die Schadenzauber ausüben kann.

Neu!!: Kannibalismus und Hexe · Mehr sehen »

Hispaniola

Hispaniola (auch Hispañola) oder Kiskeya (in der Sprache der Taíno), spanisch Quisqueya, ist mit einer Fläche von etwa 76.480 km² die zweitgrößte der Großen Antillen und gleichzeitig der gesamten Westindischen Inseln.

Neu!!: Kannibalismus und Hispaniola · Mehr sehen »

Hobart

Hobart (früher Hobart Town) ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaats Tasmanien.

Neu!!: Kannibalismus und Hobart · Mehr sehen »

Hominini

Als Hominini wird eine Tribus der Familie der Menschenaffen (Hominidae) bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Hominini · Mehr sehen »

Homo antecessor

Als Homo antecessor werden Fossilien der Gattung Homo bezeichnet, die im nördlichen Spanien in der Fundstätte Gran Dolina in bis zu 900.000 Jahre alten Fundschichten aus dem Pleistozän entdeckt wurden.

Neu!!: Kannibalismus und Homo antecessor · Mehr sehen »

Homo erectus

Homo erectus ist eine ausgestorbene Art der Menschenaffen-Gattung Homo.

Neu!!: Kannibalismus und Homo erectus · Mehr sehen »

Horrorfilm

Der leblose Schatten auf dem leblosen Grabmal im leblosen Bild: Mise-en-abyme als Stilmittel des Horrorfilms. Der Horrorfilm (veraltet auch Gruselfilm) ist ein klassisches Filmgenre, das sich auf Horrorfiktion stützt und somit darauf abzielt, seine Zuschauer durch die Erzeugung von Angstlust zu unterhalten.

Neu!!: Kannibalismus und Horrorfilm · Mehr sehen »

Hungersnot

Hungersnot ist ein Phänomen, bei dem ein großer Anteil der Bevölkerung einer Region oder eines Landes unterernährt ist und Tod durch Verhungern („Hungertod“) oder durch hungerbedingte Krankheiten in großem Maße zunimmt.

Neu!!: Kannibalismus und Hungersnot · Mehr sehen »

Hybridhuhn

BUND und Le Monde diplomatique Ein Hybridhuhn ist ein Huhn, welches speziell für den Einsatz in der Geflügelproduktion im Rahmen der industriellen Landwirtschaft mit der Methode der Hybridzucht optimiert wurde.

Neu!!: Kannibalismus und Hybridhuhn · Mehr sehen »

Ikonografie

Ikonografie (auch Ikonographie; von „Bild“ und -graphie) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der bildenden Kunst beschäftigt.

Neu!!: Kannibalismus und Ikonografie · Mehr sehen »

Indianer

Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa-Lakota-Sioux, 1885 John Ross, Cherokee-Häuptling, ca. 1843 Chirley Pankará, Aktivistin des gleichnamigen Volkes und Abgeordnete in Brasilien, 2022 Indianer ist eine Sammelbezeichnung für Angehörige verschiedener indigener Völker Amerikas.

Neu!!: Kannibalismus und Indianer · Mehr sehen »

Indigene Völker

Samen-Parlaments in Norwegen: Sven-Roald Nystø, Aili Keskitalo und Ole Henrik Magga (2006) Neuseeländische Māori feiern 2010 die Anerkennung ihres Landes in der Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte der indigenen Völker Indigene Völker (von lateinisch indigenus „eingeboren“) sind im Sinne der Definition der UN-Arbeitsgruppe über Indigene Bevölkerungen von 1982 Bevölkerungsgruppen, die sich als Nachkommen der Bewohner eines bestimmten räumlichen Gebietes betrachten, die bereits vor der Eroberung, Kolonisierung oder Staatsgründung durch Fremde dort lebten, die eine enge (emotionale, wirtschaftliche und/oder spirituelle) Bindung an ihren Lebensraum haben und die über eine ausgeprägte ethnisch-kulturelle Identität als Gemeinschaft mit eigenen soziopolitischen und kulturellen Traditionen verfügen.

Neu!!: Kannibalismus und Indigene Völker · Mehr sehen »

Infantizid (Zoologie)

Infantizid (von lat. infanticidium, „Kindestötung“; abgeleitet aus lat. infans „Kind“ und cidere „Tötung“) ist ein aus dem Englischen (infanticide) entlehnter Fachausdruck für das Töten von Nachkommen der eigenen Art.

Neu!!: Kannibalismus und Infantizid (Zoologie) · Mehr sehen »

Inneres Organ

Als innere Organe werden im weiteren Sinn alle Organe mit Ausnahme des Bewegungsapparates und des Grenzorgans Haut bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Inneres Organ · Mehr sehen »

Internet

Das Internet (von,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kürzer oder kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen.

Neu!!: Kannibalismus und Internet · Mehr sehen »

Issei Sagawa

Issei Sagawa (jap. 佐川 一政, Sagawa Issei; * 26. April 1949 in Kōbe; † 24. November 2022 in Tokio) war ein japanischer Frauenmörder und Kannibale.

Neu!!: Kannibalismus und Issei Sagawa · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Kannibalismus und Italien · Mehr sehen »

Jack D. Forbes

Jack D. Forbes (* 7. Januar 1934 in Kalifornien; † 23. Februar 2011) war ein indigener US-amerikanischer Schriftsteller, Wissenschaftler, Professor emeritus an der University of California, Davis und politischer Aktivist.

Neu!!: Kannibalismus und Jack D. Forbes · Mehr sehen »

Jack London

Signatur von Jack London Jack London (* 12. Januar 1876 in San Francisco, Kalifornien als John Griffith Chaney; † 22. November 1916 in Glen Ellen, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Fotograf.

Neu!!: Kannibalismus und Jack London · Mehr sehen »

James Cook

''James Cook'' (Nathaniel Dance-Holland, 1776) rechts James Cook (* in Marton bei Middlesbrough; † 14. Februar 1779 in der Kealakekua Bay, Hawaiʻi) war ein britischer Seefahrer, Kartograf und Entdecker.

Neu!!: Kannibalismus und James Cook · Mehr sehen »

Jamestown (Virginia)

Philipp III. schickte. Es handelt sich hierbei um die früheste zeitgenössische Darstellung des Forts von Jamestown (hier im Ausschnitt wiedergegeben). Jamestown war die erste dauerhafte englische Siedlung in Nordamerika.

Neu!!: Kannibalismus und Jamestown (Virginia) · Mehr sehen »

Jörg Orschiedt

Jörg Orschiedt (* 23. April 1963 in Essen) ist ein deutscher Prähistoriker und Fachbuchautor.

Neu!!: Kannibalismus und Jörg Orschiedt · Mehr sehen »

Jeffrey Dahmer

Jeffrey Lionel Dahmer (* 21. Mai 1960 in Milwaukee, Wisconsin; † 28. November 1994 in Portage, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Serienmörder.

Neu!!: Kannibalismus und Jeffrey Dahmer · Mehr sehen »

Joachim Kroll

Joachim Georg Kroll (* 17. April 1933 in Hindenburg in Oberschlesien; † 1. Juli 1991 in Rheinbach) war ein deutscher Serienmörder, Sexualstraftäter und Kannibale.

Neu!!: Kannibalismus und Joachim Kroll · Mehr sehen »

Johann Nestroy

Johann Nepomuk Nestroy Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy (* 7. Dezember 1801 in Wien; † 25. Mai 1862 in Graz) war ein österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger (Bass).

Neu!!: Kannibalismus und Johann Nestroy · Mehr sehen »

Johann Reinhold Forster

Georg auf Tahiti Johann Reinhold Forster (* 22. Oktober 1729 in Dirschau, Königlich-Preußen; † 9. Dezember 1798 in Halle a.d. Saale) war ein vielseitig gebildeter deutscher Naturwissenschaftler und Entdecker in der Zeit der Aufklärung, der auch Wesentliches zur Ethnologie beitrug.

Neu!!: Kannibalismus und Johann Reinhold Forster · Mehr sehen »

Johann Schröder (Mediziner)

Johann Schröder im Alter von 41 Jahren Johann Schröder (* 1600 in Salzuflen; † 1664 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Mediziner.

Neu!!: Kannibalismus und Johann Schröder (Mediziner) · Mehr sehen »

Jonathan Swift

100px Jonathan Swift (* 30. November 1667 in Dublin, Königreich Irland; † 19. Oktober 1745 ebenda) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung.

Neu!!: Kannibalismus und Jonathan Swift · Mehr sehen »

Joseph Bruny d’Entrecasteaux

Joseph-Antoine-Raymond Bruny d’Entrecasteaux Joseph-Antoine-Raymond Bruny d’Entrecasteaux (* 8. November 1737 in Aix-en-Provence; † 20. Juli 1793 vor den Eremiteninseln, Manus Province/Papua-Neuguinea) war ein französischer Seefahrer und Entdecker.

Neu!!: Kannibalismus und Joseph Bruny d’Entrecasteaux · Mehr sehen »

Juan Luis Arsuaga

Juan Luis Arsuaga, November 2015 Juan Luis Arsuaga (* 1954 in Madrid) ist ein spanischer Paläoanthropologe.

Neu!!: Kannibalismus und Juan Luis Arsuaga · Mehr sehen »

Jules Verne

Jules Verne 1856 Unterschrift „Der Leuchtturm am Ende der Welt“ gilt als einer der besten Romane der literarischen Gattung von Jules Verne. Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; † 24. März 1905 in Amiens), war ein französischer Schriftsteller.

Neu!!: Kannibalismus und Jules Verne · Mehr sehen »

Jungfernhöhle

Die Jungfernhöhle ist eine natürliche Karsthöhle bei Tiefenellern, einem Gemeindeteil der oberfränkischen Gemeinde Litzendorf im Landkreis Bamberg in Bayern.

Neu!!: Kannibalismus und Jungfernhöhle · Mehr sehen »

Jungsteinzeit

Pottenstein Die Jungsteinzeit oder Neusteinzeit, fachsprachlich Neolithikum (aus altgriechisch νέος néos,neu, jung‘ und λίθος líthos,Stein‘), ist eine Epoche der Menschheitsgeschichte, die als (erstmaliger) Übergang von Jäger- und Sammlerkulturen zu Hirten- und Bauernkulturen definiert wird.

Neu!!: Kannibalismus und Jungsteinzeit · Mehr sehen »

Kainismus

Bei jungen Schreiadlern ist Kainismus angeboren und somit obligat. Infantizid fähig. Der Ausdruck Kainismus bezeichnet in der Ornithologie die Tötung eines jüngeren Geschwisters durch ein älteres.

Neu!!: Kannibalismus und Kainismus · Mehr sehen »

Kaiserlich Japanische Armee

Die Kaiserlich Japanische Armee (jap. 大日本帝國陸軍, Dai-Nippon Teikoku Rikugun; dt. „Heer des Kaiserreichs Groß-Japan“) war die offizielle Landstreitkraft des Japanischen Kaiserreichs von 1868 bis 1945.

Neu!!: Kannibalismus und Kaiserlich Japanische Armee · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Kannibalismus und Kalifornien · Mehr sehen »

Kanak (Volk)

Haus im Baustil der Kanak mit ''flèche faîtière'' (pfeil(artige) First(spitze)). Aufgenommen im Tjibaou cultural center, Nouméa, Neukaledonien. Kanaken sind melanesische Ureinwohner in Neukaledonien (Südwestpazifik), wo sie 41 % der Einwohner Neukaledoniens ausmachen.

Neu!!: Kannibalismus und Kanak (Volk) · Mehr sehen »

Kannibalenfilm

Der Kannibalenfilm ist ein Filmgenre aus dem Bereich des Exploitation- und Splatterfilms, mit Einflüssen des Horror-, Abenteuer- und teilweise Sexfilms.

Neu!!: Kannibalismus und Kannibalenfilm · Mehr sehen »

Kannibalenhymne

Die sogenannte Kannibalenhymne (engl. cannibal hymn) ist ein in der Ägyptologie kontrovers diskutierter Teil der in der Unas-Pyramide festgehaltenen Pyramidentexte.

Neu!!: Kannibalismus und Kannibalenhymne · Mehr sehen »

Kannibalisierung

Kannibalisierung (oder Kannibalismuseffekt) bezeichnet in der Wirtschaft die konkurrierende Vermarktung gleichartiger Produkte zu verschiedenen Preisen durch dasselbe Unternehmen.

Neu!!: Kannibalismus und Kannibalisierung · Mehr sehen »

Kannibalismus in Neukaledonien

Kannibalismus in Neukaledonien umfasst Arten von Kannibalismus (Anthropophagie), die in Neukaledonien wie auch auf den meisten anderen Inseln Melanesiens vorzufinden waren.

Neu!!: Kannibalismus und Kannibalismus in Neukaledonien · Mehr sehen »

Kapitalismus

Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte.

Neu!!: Kannibalismus und Kapitalismus · Mehr sehen »

Kariben

Karibenfamilie von John Gabriel Stedman Kariben ist die Bezeichnung für mehrere indigene Völker Süd- und Mittelamerikas.

Neu!!: Kannibalismus und Kariben · Mehr sehen »

Karibik

Karibik, südlich das Karibische Meer, nordwestlich der Golf von Mexiko, östlich der offene Nordatlantik Inseln und Festlandanteile der Karibik im kulturell-historischen Sinn Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators.

Neu!!: Kannibalismus und Karibik · Mehr sehen »

Karl Denke

Polizeifoto nach seinem Suizid Karl Denke, auch „Papa Denke“ oder „Vater Denke“ genannt (* 11. Februar 1860 in Oberkunzendorf, Provinz Schlesien; † 22. Dezember 1924 in Münsterberg), war ein deutscher Serienmörder und Kannibale.

Neu!!: Kannibalismus und Karl Denke · Mehr sehen »

Karl II. (England)

rahmenlos Karl II. (auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) aus dem Haus Stuart war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30. Januar 1649 ausgerufen; Thronbesteigung nach der Wiederherstellung der Königswürde am 29. Mai 1660).

Neu!!: Kannibalismus und Karl II. (England) · Mehr sehen »

Kaspar Zeiler

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Epitaph für Kaspar Zeiler in der Moritzkirche in Augsburg Kaspar Zeiler (* 1594 in Mainwangen; † 4. Juli 1681 in Augsburg) war Generalvikar und Weihbischof in Augsburg.

Neu!!: Kannibalismus und Kaspar Zeiler · Mehr sehen »

Kenia

Kenia (Swahili, englisch Kenya; offiziell Republik Kenia) ist ein Staat in Ostafrika.

Neu!!: Kannibalismus und Kenia · Mehr sehen »

Klassenfeind

Der Begriff Klassenfeind leitet sich aus der Klassentheorie des Marxismus ab, wonach Klassen Gruppen von Menschen sind, die sich in ihren ökonomischen und politischen Zielen im Klassenkampf gegenüberstehen.

Neu!!: Kannibalismus und Klassenfeind · Mehr sehen »

Kolonie

Als Kolonie (von ‚bebauen, Land bestellen‘) bezeichnet man in der Neuzeit ein auswärtiges abhängiges Gebiet eines Staates ohne eigene politische und wirtschaftliche Macht (Überseebesitzung). Begrifflich hängt Kolonie eng mit Kolonisation zusammen.

Neu!!: Kannibalismus und Kolonie · Mehr sehen »

Kongobecken

Der Kongo und sein Einzugsgebiet Verlauf und Abflussbecken des Kongos Globale Verteilung der Blitzhäufigkeit Ituri-Regenwald Westlicher Flachlandgorilla (''Gorilla gorilla gorilla'') Waldelefant (''Loxodonta cyclotis'') Okapi (''Okapia johnstoni''), manchmal auch Waldgiraffe genannt Flusspferde Das Kongobecken befindet sich in Afrika, im Äquatorialbereich, in einem sehr weitläufigen Tiefland-Becken, das das Einzugsgebiet des Kongo-Stromes umfasst.

Neu!!: Kannibalismus und Kongobecken · Mehr sehen »

Konspezifität

Als Konspezifität (auch Conspezifität, Adjektiv: kon- bzw. conspezifisch, von lat. com- / con- „zusammen“ und species „Art“) wird in der Taxonomie die Zugehörigkeit verschiedener Individuen oder Populationen zur selben biologischen Art bezeichnet (Artgenossen).

Neu!!: Kannibalismus und Konspezifität · Mehr sehen »

Koobi Fora

Lage von Koobi Fora (Mitte) in Kenia Koobi Fora ist eine weitläufige paläoanthropologische und paläontologische und Fundstätte im Norden von Kenia, deren Fundhorizonte die Zeitspanne vom mittleren Pliozän bis zum mittleren Pleistozän abdecken, also aus der Zeit vor rund 4 Millionen Jahren bis vor rund 1 Million Jahre stammen.

Neu!!: Kannibalismus und Koobi Fora · Mehr sehen »

Kopfhaar

Haarbilder zur Erinnerung an Verstorbene bestehen aus einer kunstvoll geflochtenen Haarsträhne der Toten Als Kopfhaar werden die Haare auf dem menschlichen Kopf, genauer der behaarten Kopfhaut (Capillitium), bezeichnet, im Gegensatz zu Barthaar und weiterer Körperbehaarung.

Neu!!: Kannibalismus und Kopfhaar · Mehr sehen »

Korowai

Korowai-Mann Die Korowai (Eigenbezeichnung Kolufo, auch Kuruwai, Kolofaup) sind ein melanesisches indigenes Volk von Waldnomaden in der Provinz Papua Selatan im indonesischen, südöstlichen Teil West-Papuas (indonesisch: Irian Jaya) der Insel Neuguinea.

Neu!!: Kannibalismus und Korowai · Mehr sehen »

Krabben

Die Krabben (Brachyura) – auch Echte Krabben oder Kurzschwanzkrebse – sind mit ca.

Neu!!: Kannibalismus und Krabben · Mehr sehen »

Krapina (archäologischer Fundplatz)

Der Unterkiefer J aus Krapina Krapina ist ein etwa 130.000 Jahre alter archäologischer Fundplatz in Kroatien, an dem seit 1895 zahlreiche Knochen und Artefakte von Neandertalern entdeckt wurden.

Neu!!: Kannibalismus und Krapina (archäologischer Fundplatz) · Mehr sehen »

Kreuzzug

Symbolische Darstellung der Eroberung Jerusalems (12.–14. Jahrhundert) Die Kreuzzüge waren von der lateinischen Kirche sanktionierte, strategisch, religiös und wirtschaftlich motivierte Kriege zwischen 1095/99 und dem 13. Jahrhundert.

Neu!!: Kannibalismus und Kreuzzug · Mehr sehen »

Kriegsgefangener

Russischen Kaiserreich am Sedantag 1915 (Lübeck Hauptbahnhof) Kriegsgefangener ist ein Begriff aus dem Kriegsvölkerrecht.

Neu!!: Kannibalismus und Kriegsgefangener · Mehr sehen »

Kronos

Intaglio Kronos ist in der griechischen Mythologie der jüngste Sohn der Gaia (Erde) und des Uranos (Himmel), Anführer der Titanen sowie Vater von Zeus und den Kroniden.

Neu!!: Kannibalismus und Kronos · Mehr sehen »

Kulturrevolution

Losungen auf der Außenmauer der Fudan-Universität im Frühling 1976: „Blut und Leben zur Verteidigung des Zentralkomitees, Blut und Leben zur Verteidigung von Mao“ Die chinesische Kulturrevolution (oder kurz 文革 wéngé) war eine politische Kampagne in der Volksrepublik China, die 1966 von Mao Zedong und seinen Verbündeten in der Volksrepublik China gestartet wurde.

Neu!!: Kannibalismus und Kulturrevolution · Mehr sehen »

Kupieren

Boxer, Hintergrund: schwanzkupierter Boxer Unter Kupieren versteht man das operative Entfernen (Amputation) von einigen Schwanzwirbeln bei Pferden und Hunden, das Kürzen des Schwanzes bei Schafen und Schweinen, die modebedingte Verkleinerung von Ohren bei Hunden und das Verstümmeln von Schnäbeln beim Geflügel.

Neu!!: Kannibalismus und Kupieren · Mehr sehen »

Kuru (Krankheit)

Bei Kuru handelt es sich um eine unheilbare Prionenkrankheit, die im 20.

Neu!!: Kannibalismus und Kuru (Krankheit) · Mehr sehen »

Kutzenhausen

Kutzenhausen ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Augsburg.

Neu!!: Kannibalismus und Kutzenhausen · Mehr sehen »

Leningrader Blockade

Belagerungszustand im Leningrader Umland im Winter 1941 mit den Evakuierungslinien über den Ladogasee Als Leningrader Blockade bezeichnet man die Belagerung Leningrads (seit 1991 wieder Sankt Petersburg) durch die deutsche Heeresgruppe Nord und spanische Truppen (Blaue Division) während des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Kannibalismus und Leningrader Blockade · Mehr sehen »

Lexikon der Filmbegriffe

Das Lexikon der Filmbegriffe ist das größte deutschsprachige Onlinesachlexikon des Films.

Neu!!: Kannibalismus und Lexikon der Filmbegriffe · Mehr sehen »

Linearbandkeramische Kultur

Kammkeramische Kultur, mesolithische Kultur '''Hinweis:''' Die Karte ist ungenau und bedarf einer Überarbeitung; sie gibt nur die ungefähren territorialen Bedingungen einzelner Kulturen wieder. Einige Kulturen fehlen. Die Linearbandkeramische Kultur, auch Linienbandkeramische Kultur oder Bandkeramische Kultur, Fachkürzel LBK, ist die älteste bäuerliche mitteleuropäische Kultur der Jungsteinzeit (fachsprachlich „Neolithikum“) mit permanenten Siedlungen.

Neu!!: Kannibalismus und Linearbandkeramische Kultur · Mehr sehen »

Liste von Höhlen in der Fränkischen Alb

In der Liste von Höhlen in der Fränkischen Alb werden Höhlen sowie verwandte Karstobjekte wie Felsentore, Dolinen mit Höhlen und Abris (Halbhöhlen) dieses Gebietes aufgeführt.

Neu!!: Kannibalismus und Liste von Höhlen in der Fränkischen Alb · Mehr sehen »

Lu Xun

魯迅, Fotografie von 1930 Lu Xun (eigentlich; * 25. September 1881 als in Shaoxing, Provinz Zhejiang, Kaiserreich China; † 19. Oktober 1936 in Shanghai) war ein chinesischer Schriftsteller und Intellektueller der von der Běidà (Peking-Universität) ausgehenden Bewegung des vierten Mai, der sich mit anderen Intellektuellen an der Baihua-Bewegung beteiligte, einer Reformbewegung für literarisches Genre und Stil.

Neu!!: Kannibalismus und Lu Xun · Mehr sehen »

Maarat an-Numan

Hauptgeschäftsstraße im Zentrum Im Innenhof des Mosaikenmuseums stehen auch Steinsarkophage aus byzantinischer Zeit Maqāmat'' des al-Hariri: Abu Zayd verteidigt sich vor dem Qādī von Maʿarrat (um 1335) Maarat an-Numan, auch Maara, Marra, Maarrat, Maʿarrat al-Numān, ist eine Marktstadt im Gouvernement Idlib im westlichen Syrien, an der Autobahn von Aleppo nach Hama.

Neu!!: Kannibalismus und Maarat an-Numan · Mehr sehen »

Macquarie Harbour

Macquarie Harbour ist eine Bucht an der Westküste des australischen Bundesstaates Tasmanien.

Neu!!: Kannibalismus und Macquarie Harbour · Mehr sehen »

Man-Eater – Der Menschenfresser

Man Eater – Der Menschenfresser (auch Man-Eater oder Menschenfresser, Originaltitel Antropophagus) ist ein italienischer Horrorfilm aus dem Jahr 1980 von Joe D’Amato.

Neu!!: Kannibalismus und Man-Eater – Der Menschenfresser · Mehr sehen »

Maori

Als Maori (offizielle neuseeländische Schreibweise Māori) werden die Angehörigen der indigenen Bevölkerung Neuseelands bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Maori · Mehr sehen »

Mark Twain

Unterschriften Mark Twains Mark Twain, eigentlich Samuel Langhorne Clemens (* 30. November 1835 in Florida, Missouri; † 21. April 1910 in Redding, Connecticut), war ein amerikanischer Schriftsteller.

Neu!!: Kannibalismus und Mark Twain · Mehr sehen »

Marktwirtschaft

Die Marktwirtschaft ist ein zentraler Begriff der ökonomischen Theorie und der Wirtschaftsgeschichte.

Neu!!: Kannibalismus und Marktwirtschaft · Mehr sehen »

Massentierhaltung

Spaltenböden Massentierhaltung bezeichnet die Intensivhaltung einer großen Anzahl von Tieren.

Neu!!: Kannibalismus und Massentierhaltung · Mehr sehen »

Matriphage

Als Matriphage (von für „Mutter“ und für „verzehren“, „aufessen“) bezeichnet man in der Zoologie bestimmte Tierarten, deren Jungtiere das eigene Muttertier fressen.

Neu!!: Kannibalismus und Matriphage · Mehr sehen »

Mäuse

Die Mäuse (Mus) sind eine Nagetiergattung aus der Gruppe der Altweltmäuse (Murinae).

Neu!!: Kannibalismus und Mäuse · Mehr sehen »

Möwen

Rufende Silbermöwe Möwenküken, Zählung auf Norderoog Rotschnabelmöwen warten auf Futter, Brighton Beach, Neuseeland Manche Möwen haben eine sehr geringe Fluchtdistanz Möwe und Fischernetz im Wappen von Karlshagen auf Usedom Die Möwen (Larinae), bis 1901 auch Möven, bilden eine Unterfamilie innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen beziehungsweise Wat- und Möwenvögel (Charadriiformes).

Neu!!: Kannibalismus und Möwen · Mehr sehen »

Medizingeschichte

Medizingeschichte, auch Geschichte der Medizin und Medizingeschichtsschreibung genannt, ist die Bezeichnung für jenen Zweig der Geschichtswissenschaft bzw.

Neu!!: Kannibalismus und Medizingeschichte · Mehr sehen »

Meerwasser

Der größte Teil der Erdoberfläche ist von Meerwasser bedeckt.

Neu!!: Kannibalismus und Meerwasser · Mehr sehen »

Melanesien

Karte Melanesiens Melanesien (von „schwarz“ und nēsos „Insel“) nennt man die pazifischen Inselgruppen, die von dunkelhäutigen Menschen besiedelt wurden, die weder polynesische noch mikronesische Sprachen sprechen.

Neu!!: Kannibalismus und Melanesien · Mehr sehen »

Menschenfett

Deutschen Apothekenmuseums Heidelberg. Humanol Steril der Kreuz-Apotheke Leipzig, vermutlich frühes 20. Jh. Reagenzglas mit Inhalt und Aufschrift „Adeps Humani“Aus dem Bestand des Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg. Menschenfett, auch als Humanfett bezeichnet, auch als Bezeichnung für Menschenschmalz, ist ein in historischen Arzneibüchern seit dem 16.

Neu!!: Kannibalismus und Menschenfett · Mehr sehen »

Menschenfresser (Tier)

Menschenfresser von Tsavo im Field Museum of Natural History, Chicago. 1924 für 5000 Dollar von ihrem Bezwinger John Henry Patterson an das Museum verkauft. Philadelphia Inquirer'' berichtet vom Fang eines menschenfressenden Hais an der Küste von New Jersey Als Menschenfresser gelten umgangssprachlich einzelne Tiere, die sich auf das Töten und Fressen von Menschen spezialisiert haben.

Neu!!: Kannibalismus und Menschenfresser (Tier) · Mehr sehen »

Menschenopfer

Menschenopfer der Azteken im Codex Magliabechiano Menschenopfer waren die größtmöglichen Opferungen, bei denen Menschen im Rahmen eines religiösen oder anderen Kults getötet wurden, weil die Gesellschaft glaubte, so den Forderungen einer Gottheit oder magischen Kraft zu entsprechen und nur auf diese Weise ihr eigenes Wohlergehen oder ihren Fortbestand dauerhaft sichern zu können.

Neu!!: Kannibalismus und Menschenopfer · Mehr sehen »

Missionar

Ein Missionar oder eine Missionarin (aus dem Lateinischen für „Gesandter“) ist eine Person, die einer Religion angehört und für den religiösen Übertritt von Menschen anderer Religionen zu dieser Religion oder Glaubensgemeinschaft arbeitet, oft verbunden mit religiös motivierter sozialer Arbeit.

Neu!!: Kannibalismus und Missionar · Mehr sehen »

Mittelalter

Als Mittelalter wird in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit bezeichnet, also etwa die Zeit zwischen dem 6.

Neu!!: Kannibalismus und Mittelalter · Mehr sehen »

Mitteleuropa

Mitteleuropa oder Zentraleuropa ist eine Region in Europa zwischen West-, Ost-, Südost-, Süd- und Nordeuropa.

Neu!!: Kannibalismus und Mitteleuropa · Mehr sehen »

Mondo Cannibale

Mondo Cannibale (Originaltitel: Il paese del sesso selvaggio, italienisch für „Das Land des wilden Sex“) ist ein dem Exploitation-Genre nahestehender Kannibalenfilm von Umberto Lenzi aus dem Jahr 1972.

Neu!!: Kannibalismus und Mondo Cannibale · Mehr sehen »

Morbidität

Morbidität (von lat. morbidus „krank“) ist als statistische Größe in der Epidemiologie das Verhältnis der Zahl der Erkrankten zu derjenigen der gesamten lebenden Bevölkerung und somit die Krankheitshäufigkeit bezogen auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe.

Neu!!: Kannibalismus und Morbidität · Mehr sehen »

Mouthiers-sur-Boëme

Mouthiers-sur-Boëme ist eine westfranzösische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Neu!!: Kannibalismus und Mouthiers-sur-Boëme · Mehr sehen »

Mumia

Deutschen Apothekenmuseums Heidelberg Mumia (lateinisch; auch Pulvis mumiae, Mumiya, Mumienpulver) ist eine bis in die 1920er Jahre hinein als Heilmittel verwendete Substanz.

Neu!!: Kannibalismus und Mumia · Mehr sehen »

Mumie

Menschliche Mumie aus dem 16. Jahrhundert, Venzone, Norditalien Eine der Llullaillaco-Mumien aus der Provinz Salta (Argentinien) Howard Carter am geöffneten Sarg im Grab des Tutanchamun Vorbereitung einer peruanischen Kindmumie für den CT-Scanner Als Mumie bezeichnet man die Überreste von tierischen oder menschlichen Körpern, die durch physikalische oder chemische Gegebenheiten vor natürlichen, gemeinhin unter dem Begriff Verwesung zusammengefassten Prozessen des Zerfalls geschützt und in ihrer allgemeinen Form erhalten sind.

Neu!!: Kannibalismus und Mumie · Mehr sehen »

Mumifizierung

Die Mumifizierung ist eine künstlich vom Menschen betriebene Technik zur Konservierung eines Körpers oder Körperteils eines Lebewesens unter bestimmten, meist trockenen Bedingungen.

Neu!!: Kannibalismus und Mumifizierung · Mehr sehen »

Myoglobin

Myoglobin ist ein Muskelprotein (von griech. μῦς, mŷs ‚Muskel‘ und lat. globus ‚Kugel‘) aus der Gruppe der Globine, kugelförmigen Proteinen, die eine sauerstoffbindende Hämgruppe enthalten.

Neu!!: Kannibalismus und Myoglobin · Mehr sehen »

Nackt und zerfleischt

Nackt und zerfleischt (Originaltitel: Cannibal Holocaust) ist ein dem Exploitation-Genre nahestehender Kannibalenfilm von Ruggero Deodato aus dem Jahr 1980.

Neu!!: Kannibalismus und Nackt und zerfleischt · Mehr sehen »

Nahrungstabu

Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere, Pflanzen oder Pilze, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum mit einem Tabu belegt und daher nicht verzehrt werden.

Neu!!: Kannibalismus und Nahrungstabu · Mehr sehen »

Nature

Nature: a weekly journal of science ist eine wöchentlich erscheinende, englischsprachige Fachzeitschrift mit Themen aus verschiedenen, vorwiegend naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Neu!!: Kannibalismus und Nature · Mehr sehen »

Neandertaler

Der Neandertaler (wissenschaftlich Homo neanderthalensis) ist ein ausgestorbener Verwandter des anatomisch modernen Menschen (Homo sapiens).

Neu!!: Kannibalismus und Neandertaler · Mehr sehen »

Nekrophilie

Martin van Maële, Darstellung der Nekrophilie aus dem Werk ''La Grande Danse Macabre des Vifs'' (1905, dt. „Der große Totentanz der Lebenden“) Darstellung von François Bertrand, ''Vampir von Montparnasse'', 1841 wegen Nekrophilie verhaftet Nekrophilie bezeichnet eine abweichende Sexualpräferenz, die auf sexuelle Befriedigung mit Hilfe von Leichen gerichtet ist.

Neu!!: Kannibalismus und Nekrophilie · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: Kannibalismus und Neuseeland · Mehr sehen »

Nicolas Werth

Nicolas Werth (2012) Nicolas Werth (* 15. September 1950 in Paris) ist ein französischer Historiker, der als Spezialist für die Geschichte der Sowjetunion gilt.

Neu!!: Kannibalismus und Nicolas Werth · Mehr sehen »

Nordamerika

Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes.

Neu!!: Kannibalismus und Nordamerika · Mehr sehen »

Nordkorea

Die Demokratische Volksrepublik Korea (koreanisch 조선민주주의인민공화국,, Chosŏn Minjujuŭi Inmin Konghwaguk, kurz DVRK bzw. nach dem Englischen Democratic People's Republic of Korea DPRK, seltener Koreanische Demokratische Volksrepublik oder KDVR), bekannt als Nordkorea, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Kannibalismus und Nordkorea · Mehr sehen »

Ober-Hörgern

Ober-Hörgern ist der kleinste Stadtteil von Münzenberg im südhessischen Wetteraukreis.

Neu!!: Kannibalismus und Ober-Hörgern · Mehr sehen »

Omophagie

Als Omophagie (von de, und de) wird das auf das als Sparagmos bezeichnete Zerreißen von lebenden Tieren (und auch Menschen) folgende Essen des rohen Fleisches im Kult des Dionysos bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Omophagie · Mehr sehen »

Oophaga

Oophaga ist eine Gattung der Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae).

Neu!!: Kannibalismus und Oophaga · Mehr sehen »

Oophagie

Die Oophagie (von griech. oion.

Neu!!: Kannibalismus und Oophagie · Mehr sehen »

Opferkult der Azteken

Opfermesser aus Feuerstein (Anthropologisches Museum, Mexiko-Stadt) Der Opferkult der Azteken stand im Zentrum ihrer Religion.

Neu!!: Kannibalismus und Opferkult der Azteken · Mehr sehen »

Opferplatz von Zauschwitz

Der jungbronzezeitliche Opferplatz von Zauschwitz, einem Ortsteil von Pegau-Weideroda, im Landkreis Leipzig (früher im Kreis Borna), liegt am Rande der Leipziger Tieflandbucht, in der Nähe des Westufers der Weißen Elster in Sachsen.

Neu!!: Kannibalismus und Opferplatz von Zauschwitz · Mehr sehen »

Orla Wolf

Lesung mit Orla Wolf im Literaturhaus Berlin am 5. Dezember 2017 Orla Wolf (* 17. Februar 1971 in Ratingen) ist eine deutsche Schriftstellerin, Bloggerin, Filmemacherin und Künstlerin.

Neu!!: Kannibalismus und Orla Wolf · Mehr sehen »

Osterzgebirge

Karte der Naturräume im Erzgebirge Das Osterzgebirge ist als östlicher Teil des sächsischen Erzgebirges ein Naturraum in Sachsen und Teil der Übereinheit Sächsisches Bergland und Mittelgebirge.

Neu!!: Kannibalismus und Osterzgebirge · Mehr sehen »

Ouroboros

alchemistischen Traktat aus dem Jahr 1478 Der Ouroboros oder Uroboros (wörtlich „Schwanzverzehrender“; von griechisch de, und bóros ‚verzehrend‘; Plural Ouroboroi bzw. Uroboroi) ist ein bereits in der Ikonographie des Alten Ägyptens belegtes Bildsymbol einer Schlange oder eines Drachen, die sich in den eigenen Schwanz beißt und so mit ihrem Körper einen geschlossenen Kreis bildet.

Neu!!: Kannibalismus und Ouroboros · Mehr sehen »

Ovoviviparie

Geburt bei der Diamant-Schwimmnatter (''Nerodia rhombifer'') Als Ovoviviparie auch Lecithotrophe Viviparie (lateinisch; wörtlich „Ei-Lebend-Geburt“, daher auch als eilebendgebärend benannt), bezeichnet man eine Spezialform der Fortpflanzung, die sowohl Merkmale der Oviparie als auch der Viviparie aufweist.

Neu!!: Kannibalismus und Ovoviviparie · Mehr sehen »

Papua (Provinz)

Papua ist neben Papua Barat, Papua Pegunungan, Papua Tengah, Papua Barat Daya und Papua Selatan eine der sechs Provinzen von Westneuguinea, dem indonesischen Teil der Insel Neuguinea.

Neu!!: Kannibalismus und Papua (Provinz) · Mehr sehen »

Papua Barat

Papua Barat, Westpapua; 1963–2001 Irian Barat, deutsch West-Irian, bis 2007 Irian Jaya Barat („erhabenes Irian West“), deutsch West-Irian Jaya, ist eine Provinz in Westneuguinea, dem indonesischen Teil Neuguineas.

Neu!!: Kannibalismus und Papua Barat · Mehr sehen »

Papua-Neuguinea

Papua-Neuguinea (Tok Pisin Independen Stet bilong Papua Niugini) ist nach Indonesien und Madagaskar der flächenmäßig drittgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Kannibalismus und Papua-Neuguinea · Mehr sehen »

Paraphilie

Paraphilien (von pará, ‚abseits‘, ‚neben‘, und philía, ‚Freundschaft‘, ‚Liebe‘) sind sexuelle Neigungen, die von der empirischen Norm abweichen und gesellschaftlich überwiegend als krankhaft oder anderweitig problematisch angesehen werden.

Neu!!: Kannibalismus und Paraphilie · Mehr sehen »

Patrick Süskind

Patrick Süskind (* 26. März 1949 in Ambach am Starnberger See) ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor.

Neu!!: Kannibalismus und Patrick Süskind · Mehr sehen »

Pazifikkrieg

Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai’erzhuang (März 1938) Kapitulation von US-Soldaten und Filipinos auf Corregidor, Philippinen (Mai 1942)Als Pazifikkrieg werden zusammengefasst die 1937 begonnenen Kampfhandlungen zwischen dem Japanischen Kaiserreich und der Republik China, später zusätzlich insbesondere den Vereinigten Staaten und deren Alliierten in Ostasien und im pazifischen Raum bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Pazifikkrieg · Mehr sehen »

Pazifischer Riesenkrake

Der Pazifische Riesenkrake (Enteroctopus dofleini) ist ein großer Kopffüßer aus der Gattung der Riesenkraken.

Neu!!: Kannibalismus und Pazifischer Riesenkrake · Mehr sehen »

Pädophagie

Die Pädophagie (von altgriechisch παῖς, pais: „Nachkomme, Kind“ und φαγεῖν, phageín: „fressen“) ist ein Ernährungstyp, bei dem Eier (dann auch Oophagie genannt) oder Jungtiere von paedophagen (brutfressenden bzw. brutraubenden) Tieren gefressen werden.

Neu!!: Kannibalismus und Pädophagie · Mehr sehen »

Pökeln

durchwachsenem Speck Salzen – Einreiben eines Schinkens mit Meersalz bei der Her­stellung von Parmaschinken Pökeln, in Österreich und Bayern auch Suren genannt, ist die Behandlung von Speisefisch, Fleisch- und Wurstwaren mit Kochsalz sowie mit Natrium- oder Kaliumsalzen der Salpetersäure (Natrium- oder Kaliumnitrat) oder der salpetrigen Säure (Natrium- oder Kaliumnitrit), den sogenannten Pökelstoffen.

Neu!!: Kannibalismus und Pökeln · Mehr sehen »

Perry Schmidt-Leukel

Perry Schmidt-Leukel, 2018 Perry Schmidt-Leukel (* 21. September 1954 in Bonn) ist ein deutscher Theologe und Religionswissenschaftler.

Neu!!: Kannibalismus und Perry Schmidt-Leukel · Mehr sehen »

Peter Greenaway

Peter Greenaway (2007) Peter Greenaway, CBE (* 5. April 1942 in Newport, Wales) ist ein britischer Filmregisseur, Experimentalkünstler, Drehbuchautor, Kameramann und Filmeditor.

Neu!!: Kannibalismus und Peter Greenaway · Mehr sehen »

Phantasie

''Ist man mit Phantasie versehnso kann man bei mir sehr schönes sehn'', 17/7/1930 (John Elsas) Phantasie oder Fantasie (– „Erscheinung“, „Vorstellung“, „Traumgesicht“, „Gespenst“) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen.

Neu!!: Kannibalismus und Phantasie · Mehr sehen »

Philadelphia

Philadelphia ist eine Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Neu!!: Kannibalismus und Philadelphia · Mehr sehen »

Philomela

Philomela, geleitet von Prokne, weist Tereus das Haupt des Itys (Ölbild von Peter Paul Rubens) Philomela oder Philomele ist eine Figur der griechischen Mythologie.

Neu!!: Kannibalismus und Philomela · Mehr sehen »

Phytotelma

Dendrotelme Ein Phytotelma (plur. Phytotelmata, seltener auch Phytotelmen, von und de) ist ein Kleinstgewässer, das sich in einer Vertiefung einer lebenden Landpflanze bildet.

Neu!!: Kannibalismus und Phytotelma · Mehr sehen »

Populationsdichte

Die Populationsdichte oder Bestandsdichte beschreibt in der Ökologie die Größe einer Population in Bezug auf den betrachteten Raum oder die betrachtete Fläche.

Neu!!: Kannibalismus und Populationsdichte · Mehr sehen »

Postapokalypse

Ein Asteroid verwüstet die Erde, NASA-Grafik Die Postapokalypse ist die Zeit nach einem Ereignis, das große Teile der Menschheit sowie die durch sie aufgebaute Zivilisation vernichtet hat.

Neu!!: Kannibalismus und Postapokalypse · Mehr sehen »

Pottwal

Der Pottwal (Physeter macrocephalus, Syn.: Physeter catodon) ist ein in allen Ozeanen verbreiteter Wal aus der Unterordnung der Zahnwale (Odontoceti).

Neu!!: Kannibalismus und Pottwal · Mehr sehen »

Präkolumbisch

Der 360 cm durchmessende Stein der Sonne ist eines der bekanntesten Kunstwerke der Azteken Präkolumbisch, präkolumbinisch oder präkolumbianisch (oft auch vorkolumbisch) bezieht sich auf die prähistorische und historische Geschichte Amerikas vor der sogenannten Entdeckung 1492 durch Christoph Kolumbus.

Neu!!: Kannibalismus und Präkolumbisch · Mehr sehen »

Prion

Prionen sind Proteine, die im tierischen Organismus sowohl in physiologischen (normalen) als auch in pathogenen (gesundheitsschädigenden) Konformationen (Strukturen) vorliegen können.

Neu!!: Kannibalismus und Prion · Mehr sehen »

Prokne (Mythologie)

Prokne war eine Tochter des Königs Pandion von Athen und dessen Frau, der Najade Zeuxippe.

Neu!!: Kannibalismus und Prokne (Mythologie) · Mehr sehen »

Protein

O2 anlagern kann. Ein Protein, umgangssprachlich Eiweiß (veraltet Eiweißstoff) genannt, ist ein biologisches Makromolekül, das aus Aminosäuren aufgebaut wird, die durch Peptidbindungen verknüpft sind.

Neu!!: Kannibalismus und Protein · Mehr sehen »

Provence

Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich Topographische Karte der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Provincia) in der heutigen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Die Provence (Prouvènço) ist eine Landschaft im Südosten von Frankreich.

Neu!!: Kannibalismus und Provence · Mehr sehen »

Psychiatrie

Die Psychiatrie (auch Seelenheilkunde genannt) ist die medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen beschäftigt.

Neu!!: Kannibalismus und Psychiatrie · Mehr sehen »

Pubertät

Die Pubertät (von lat. pubertas „Geschlechtsreife“) ist der Teil der Adoleszenz, in welchem der entwicklungsphysiologische Verlauf der geschlechtlichen Reifung bis zur Geschlechtsreife im Sinne von Fortpflanzungsfähigkeit führt.

Neu!!: Kannibalismus und Pubertät · Mehr sehen »

Pulitzer-Preis

Joseph Pulitzer (ca. 1904) Der Pulitzer-Preis ist ein US-amerikanischer Medienpreis für herausragende journalistische, literarische und musikalische Beiträge.

Neu!!: Kannibalismus und Pulitzer-Preis · Mehr sehen »

Quatermain – Auf der Suche nach dem Schatz der Könige

Quatermain – Auf der Suche nach dem Schatz der Könige ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs J. Lee Thompson, gedreht im Jahr 1985 in den USA.

Neu!!: Kannibalismus und Quatermain – Auf der Suche nach dem Schatz der Könige · Mehr sehen »

R v Dudley and Stephens

''Mignonette'', Skizze von Tom Dudley Das Strafverfahren R v Dudley and Stephens von 1884, Aktenzeichen 14 QBD 273 DC, gilt als einer der herausragenden britischen Kriminalfälle.

Neu!!: Kannibalismus und R v Dudley and Stephens · Mehr sehen »

Raben und Krähen

Erzrabe Fliegende Nebelkrähe Spur einer Krähe im Schnee Raben und Krähen bilden zusammen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel (Corvidae).

Neu!!: Kannibalismus und Raben und Krähen · Mehr sehen »

Radiowissen

Radiowissen (eigene Schreibweise: radioWissen) ist eine einstündige Hörfunksendung, die Montag bis Freitag von 9:05 bis 10:00 Uhr im Bayerischen Rundfunk auf Bayern 2 ausgestrahlt wird.

Neu!!: Kannibalismus und Radiowissen · Mehr sehen »

Ralf Junkerjürgen

Ralf Junkerjürgen (* 1. Mai 1969 in Rheda-Wiedenbrück) ist ein deutscher Professor für Romanistik an der Universität Regensburg.

Neu!!: Kannibalismus und Ralf Junkerjürgen · Mehr sehen »

Ratten

Die Ratten (Rattus) sind eine Nagetiergattung aus der Gruppe der Altweltmäuse (Murinae).

Neu!!: Kannibalismus und Ratten · Mehr sehen »

Raubtiere

Die Raubtiere (Carnivora) sind eine Ordnung der Säugetiere (Mammalia), zu der die Hundeartigen (Caniformia) und die Katzenartigen (Feliformia) gehören.

Neu!!: Kannibalismus und Raubtiere · Mehr sehen »

Röhrenknochen

Als Röhrenknochen, lange Knochen oder Langknochen (Os longum, Plural Ossa longa) bezeichnet man Knochen mit einer einheitlichen Markhöhle, in der sich Knochenmark befindet.

Neu!!: Kannibalismus und Röhrenknochen · Mehr sehen »

Röhrenspinnen

Die Röhrenspinnen (Eresidae) sind eine Familie der Echten Webspinnen (Araneomorphae) und gehören dort zur Überfamilie Eresioidea.

Neu!!: Kannibalismus und Röhrenspinnen · Mehr sehen »

Römisches Reich

Roms Gründungsmythos: ''Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus'', 5. Jh. v. Chr. oder Mittelalter. Die beiden Knaben stammen aus dem 15. Jahrhundert. Oströmisches Reich (395 bis 1453) Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan in den Jahren 115–117 Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117 (''Herders Conversations-Lexikon'', 1907) Römische Stadt Das Römische Reich war das von den Römern, der Stadt Rom bzw.

Neu!!: Kannibalismus und Römisches Reich · Mehr sehen »

Rüdiger Glaser

Rüdiger Glaser, 2014 Rüdiger Glaser (* 11. Oktober 1959 in Ettlingen) ist ein deutscher Geograph.

Neu!!: Kannibalismus und Rüdiger Glaser · Mehr sehen »

Reichsstrafgesetzbuch

Das Reichsstrafgesetzbuch (RStGB, Langform Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich) ist die Bezeichnung für die Fassung des deutschen Strafgesetzbuches in der Zeit bis zur Neubekanntmachung durch das Dritte Strafrechtsänderungsgesetz vom 4.

Neu!!: Kannibalismus und Reichsstrafgesetzbuch · Mehr sehen »

Resolution (Schiff, 1771)

Die Resolution war das Segelschiff des Seefahrers und Entdeckers James Cook, welches dieser bei seiner zweiten und dritten Forschungsreise benutzte.

Neu!!: Kannibalismus und Resolution (Schiff, 1771) · Mehr sehen »

Respekt

Respekt (von über) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer Person oder Institution.

Neu!!: Kannibalismus und Respekt · Mehr sehen »

Rhea (Mythologie)

Abbildung der Rhea aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 Rhea oder Rheia (Rheía) ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie und eine der Titaniden.

Neu!!: Kannibalismus und Rhea (Mythologie) · Mehr sehen »

Richard Chamberlain

Richard Chamberlain, 1982 George Richard Chamberlain (* 31. März 1934 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, der in den 1960er-Jahren durch die Titelrolle in der Arztserie Dr. Kildare bekannt wurde.

Neu!!: Kannibalismus und Richard Chamberlain · Mehr sehen »

Richard Fleischer

Richard Fleischer und seine Frau im ''Maison de Jules Verne'' in Amiens (1989) Richard Fleischer (* 8. Dezember 1916 in Brooklyn, New York; † 25. März 2006 in Woodland Hills, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Kannibalismus und Richard Fleischer · Mehr sehen »

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Walter Paget (1894) Robinson Crusoe ist ein Roman von Daniel Defoe, in dem die Geschichte eines Seemannes erzählt wird, der als Schiffbrüchiger rund 28 Jahre auf einer Insel verbringt.

Neu!!: Kannibalismus und Robinson Crusoe · Mehr sehen »

Rostow am Don

Postkarte von Rostoff (Rüstow) gelaufen 1902 Rostow am Don (Rostow-na-Donu) ist eine der größten Städte im europäischen Teil der Russischen Föderation.

Neu!!: Kannibalismus und Rostow am Don · Mehr sehen »

Rotenburg an der Fulda

Rotenburg an der Fulda (amtlich Rotenburg a. d. Fulda) ist eine Kleinstadt im Nordosten von Hessen und liegt am Fluss Fulda im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Neu!!: Kannibalismus und Rotenburg an der Fulda · Mehr sehen »

Rotkäppchen

Rotkäppchen pflückt Blumen, wie der Wolf ihm empfohlen; Illustration von Carl Offterdinger (19. Jh.) Mutter gibt Rotkäppchen guten Rat mit auf den Weg (Illustration von Otto Kubel, entstanden um 1930) Rotkäppchen begegnet dem bösen Wolf im Wald (Illustration von Julius von Klever, 1887) Rotkäppchen ist ein deutsches Märchen.

Neu!!: Kannibalismus und Rotkäppchen · Mehr sehen »

Ruggero Deodato

Ruggero Deodato (2008) Ruggero Deodato (* 7. Mai 1939 in Potenza, Basilicata; † 29. Dezember 2022 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor, der für seine umstrittenen Filme bekannt ist.

Neu!!: Kannibalismus und Ruggero Deodato · Mehr sehen »

Salbe

Salbe Die Salbe (kurz Ungt.) ist eine halbfeste, weiche, streichbare und homogen aussehende Zubereitung, die, insbesondere als Heilsalbe, zur Anwendung auf der Haut (z. B. als heilende oder die Heilung unterstützende Wundsalbe, auch als Schutzsalbe oder Kühlsalbe) oder auf den Schleimhäuten bestimmt ist.

Neu!!: Kannibalismus und Salbe · Mehr sehen »

Sandtigerhai

Der Sandtigerhai (Carcharias taurus), einfach Sandtiger, Grauer Sandhai oder Schnauzenhai genannt, ist ein in tropischen, subtropischen und warm-gemäßigten Meeren vorkommender Hai.

Neu!!: Kannibalismus und Sandtigerhai · Mehr sehen »

Südatlantik

Südatlantik Der Südatlantik ist der Teil des Atlantischen Ozeans, der südlich des Äquators und des Golfs von Guinea zwischen Südamerika und Afrika liegt (vergleiche: Nordatlantik).

Neu!!: Kannibalismus und Südatlantik · Mehr sehen »

Sławomir Mrożek

Sławomir Mrożek, 2006 Sławomir Mrożek (* 29. Juni 1930 in Borzęcin bei Krakau; † 15. August 2013 in Nizza, Frankreich) war ein polnischer Schriftsteller und Dramatiker.

Neu!!: Kannibalismus und Sławomir Mrożek · Mehr sehen »

Schafott

Marie-Antoinette auf dem Schafott vor ihrer Hinrichtung Ein Schafott (über mittelniederländisch scavot entlehnt aus altfranzösisch chafaut; daraus auch nfrz. échafaud, engl. scaffold), früher auch Blutgerüst genannt, ist eine bühnenartig erhöhte Richtstätte für öffentliche Enthauptungen.

Neu!!: Kannibalismus und Schafott · Mehr sehen »

Schädel

Schädel des Menschen in Seitenansicht mit Benennung der Knochen (os) und der Nähte (sutura) Als Schädel werden die Knochen des Kopfes der Wirbeltiere bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Schädel · Mehr sehen »

Schöpfung

Fensterrosette im Prager Veitsdom „Erschaffung der Welt“ (annotiert) Auf eine Schöpfung durch einen Schöpfer wird in Kulten und Religionen die Ursache für den Anbeginn der Welt (Erste Ursache) zurückgeführt.

Neu!!: Kannibalismus und Schöpfung · Mehr sehen »

Schelm

Schelm ist heutzutage eine Bezeichnung für einen Witzbold oder Spaßvogel, der auf scherzhafte Art das unmöglich Scheinende zu vollbringen vorgibt und daraus seinen Vorteil zieht.

Neu!!: Kannibalismus und Schelm · Mehr sehen »

Schienbein

Lage der Tibia des Menschen (rot) Das Schienbein ist neben dem Wadenbein (Fibula) einer der beiden Knochen des Unterschenkels.

Neu!!: Kannibalismus und Schienbein · Mehr sehen »

Schlangen

Schlangen (Plural von Schlange, von mittelhochdeutsch slange; zu slingen, sich winden, sich krümmen, schlingen, schleichen;;, verwandt mit) sind eine Unterordnung der Schuppenkriechtiere.

Neu!!: Kannibalismus und Schlangen · Mehr sehen »

Schnecken

Schnecken (Gastropoda, griechisch für ‚Bauchfüßer‘), von althochdeutsch snahhan, ‚kriechen‘, sind eine Tierklasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca).

Neu!!: Kannibalismus und Schnecken · Mehr sehen »

Schnittspur (Archäologie)

Oberarmknochen-Fragment eines Neandertalers mit Schnittspuren Schnittspuren auf Tierknochen sind in der Archäologie ein Indiz dafür, dass diese Tiere von Menschen oder ihren homininen Vorfahren mit Steinwerkzeugen geschlachtet oder anderweitig genutzt wurden.

Neu!!: Kannibalismus und Schnittspur (Archäologie) · Mehr sehen »

Schwarzer Humor

Himmel“ ist in diesem Fall einer in den Tod. Als schwarzer Humor wird Humor bezeichnet, der Themen, für die gewöhnlich eine Abhandlung in ernster Form erwartet wird, in satirischer oder bewusst verharmlosender Weise behandelt.

Neu!!: Kannibalismus und Schwarzer Humor · Mehr sehen »

Scrapie

Gestörte Körperhaltung (und Gangstörung) bei einem an Scrapie erkrankten Schaf Scrapie (von ‚kratzen‘, ‚schaben‘) oder Traberkrankheit (Paraplegia enzootica), seltener auch Gnubberkrankheit, Wetzkrankheit oder Rida, ist eine übertragbare, langsam tödlich verlaufende Erkrankung des Gehirns (Enzephalopathie) bei Schafen und in geringerem Ausmaß auch Ziegen.

Neu!!: Kannibalismus und Scrapie · Mehr sehen »

Sekundärbestattung

Der Begriff Sekundärbestattung (auch mehrphasige oder mehrstufige Bestattung) gilt für Bestattungen, bei denen der ursprünglich bestattete Körper exhumiert und an einem anderen Ort beigesetzt wird.

Neu!!: Kannibalismus und Sekundärbestattung · Mehr sehen »

Sexualität

Sexualität (sinngemäß „Geschlechtlichkeit“, von spätlat. sexualis; aus „Geschlecht“) bezeichnet im engeren biologischen Sinne die Gegebenheit von (mindestens) zwei verschiedenen Fortpflanzungstypen (Geschlechtern) von Lebewesen derselben Art, die nur jeweils zusammen mit einem Angehörigen des (bzw. eines) anderen Typus (Geschlechts) zu einer zygotischen Fortpflanzung fähig sind.

Neu!!: Kannibalismus und Sexualität · Mehr sehen »

Sexualmedizin

Die Sexualmedizin beschäftigt sich als Teilgebiet der klinischen und ambulanten Medizin mit allen Aspekten, die der Erhaltung und Förderung der sexuellen Gesundheit dienen.

Neu!!: Kannibalismus und Sexualmedizin · Mehr sehen »

Sexualwissenschaft

Die Sexualwissenschaft oder Sexualforschung (auch Sexologie bzw. Sexuologie) befasst sich mit der Lehre vom Geschlechtsleben, der Sexualität im weiteren und im engeren Sinne.

Neu!!: Kannibalismus und Sexualwissenschaft · Mehr sehen »

Sexueller Fetischismus

Sexueller Fetischismus ist die übersteigerte Zuneigung zu einzelnen Körperteilen, Körpereigenheiten, Kleidungsstücken, Utensilien, Materialien, Situationen, bei der ein Gegenstand, der sogenannte Fetisch, als Stimulus der sexuellen Erregung und Befriedigung dient.

Neu!!: Kannibalismus und Sexueller Fetischismus · Mehr sehen »

Sexueller Kannibalismus

Europäischen Gottesanbeterin Sexueller Kannibalismus, auch Sexualkannibalismus genannt, ist eine evolutionär bedingte Fortpflanzungsstrategie im Tierreich, bei der ein Sexualpartner während oder nach der Paarung vom anderen gefressen wird.

Neu!!: Kannibalismus und Sexueller Kannibalismus · Mehr sehen »

Sharon Stone

Sharon Stone, 2017 Sharon Yvonne Stone (* 10. März 1958 in Meadville, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin.

Neu!!: Kannibalismus und Sharon Stone · Mehr sehen »

Siblizid

Siblizid, wird als Lehnwort aus dem Englischen synonym für die Geschwistertötung im Tierreich verwendet.

Neu!!: Kannibalismus und Siblizid · Mehr sehen »

Sierra Nevada (Vereinigte Staaten)

Die Sierra Nevada (für „verschneiter Gebirgszug“) ist ein Hochgebirge im Westen der Vereinigten Staaten, hauptsächlich im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Kannibalismus und Sierra Nevada (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »

Sklaverei in den Vereinigten Staaten

Männer, Frauen und Kinder arbeiten unter der Kontrolle eines berittenen Aufsehers auf einer Baumwollplantage im Süden der USA, um 1850 Die Sklaverei in den Vereinigten Staaten bildet die Fortsetzung und Fortentwicklung der Sklaverei, die bereits in den 13 Kolonien bestand, aus denen 1776 die Vereinigten Staaten hervorgegangen sind.

Neu!!: Kannibalismus und Sklaverei in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Slavenka Drakulić

Slavenka Drakulić Slavenka Drakulić (* 4. Juli 1949 in Rijeka) ist eine kroatische Schriftstellerin und Journalistin.

Neu!!: Kannibalismus und Slavenka Drakulić · Mehr sehen »

Snuff-Film

Der Snuff-Film, kurz Snuff (umgangssprachlich to snuff someone.

Neu!!: Kannibalismus und Snuff-Film · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Kannibalismus und Sowjetunion · Mehr sehen »

Spanische Eroberung Mexikos

tlaxcaltekischen Emissären (Bilderhandschrift aus dem ''Lienzo Tlaxcala'' aus dem 16. Jahrhundert) Die spanische Eroberung Mexikos unter Hernán Cortés in den Jahren von 1519 bis 1521 führte zum Untergang des Reiches der Azteken und begründete die Herrschaft der Spanier über Mesoamerika.

Neu!!: Kannibalismus und Spanische Eroberung Mexikos · Mehr sehen »

Splatterfilm

Als Splatterfilm bezeichnet man eine Art des Horrorfilms, bei der die Darstellung von exzessiver Gewalt und Blut im Vordergrund steht.

Neu!!: Kannibalismus und Splatterfilm · Mehr sehen »

Stalinismus

Josef Stalin, um 1942 Die Bezeichnung Stalinismus umfasst die Herrschaft Josef Stalins von 1927 bis 1953 in der Sowjetunion, die von Stalin geschaffene theoretische und praktische Ausprägung des Marxismus-Leninismus, die darauf aufbauende Form des Totalitarismus und einen mithilfe marxistischer Argumente begründeten kritischen Begriff.

Neu!!: Kannibalismus und Stalinismus · Mehr sehen »

Stamm (Gesellschaftswissenschaften)

Stamm – im deutschen Sprach- und Kulturraum auch speziell Volksstamm – bezeichnet eine relativ wenig komplexe gesellschaftliche Organisationsform, deren Mitglieder durch die oft mythische Vorstellung einer gemeinsamen Abstammung sowie durch Sprache oder Dialekt, Religion, Brauchtum und Gesetz und auch durch politische Interessen zusammengehalten werden.

Neu!!: Kannibalismus und Stamm (Gesellschaftswissenschaften) · Mehr sehen »

Störche

Die Störche (Ciconiidae, althochdeutsch storh) sind die einzige Familie der Ciconiiformes und mit sechs Gattungen und 20 Arten in allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet.

Neu!!: Kannibalismus und Störche · Mehr sehen »

Stephen King

hochkant.

Neu!!: Kannibalismus und Stephen King · Mehr sehen »

Strafkolonie Macquarie Harbour

Die Strafkolonie Macquarie Harbour befand sich im 19.

Neu!!: Kannibalismus und Strafkolonie Macquarie Harbour · Mehr sehen »

Tabu

drei weisen Affen als Symbol des Tabus Ein Tabu beruht auf einem stillschweigend praktizierten gesellschaftlichen Regelwerk bzw.

Neu!!: Kannibalismus und Tabu · Mehr sehen »

Tasmanien

Tasmanien (in der rekonstruierten Aborigines-Sprache palawa kani lutruwita und im australischen Englisch häufig Tassie; bis Ende 1855Barbara Boron: Natur- und kulturtourismuswirtschaftliches Destinationsmanagement am Beispiel von Tasmanien. GRIN Verlag, 2006, ISBN 978-3-638-46258-7, S. 10. Van-Diemens-Land) ist eine zum Staat Australien gehörende Insel am östlichen Rand des Indischen Ozeans.

Neu!!: Kannibalismus und Tasmanien · Mehr sehen »

Tölpel

Basstölpel Die Tölpel (Sulidae) sind eine Familie von Seevögeln aus der Ordnung Suliformes.

Neu!!: Kannibalismus und Tölpel · Mehr sehen »

Tereus

Tereus ist eine Gestalt der griechischen Mythologie.

Neu!!: Kannibalismus und Tereus · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Neu!!: Kannibalismus und The Guardian · Mehr sehen »

The Marriage of Heaven and Hell

Titelseite The Marriage of Heaven and Hell (Die Hochzeit von Himmel und Hölle) ist eine Ideenschrift des englischen Poeten und Grafikers William Blake.

Neu!!: Kannibalismus und The Marriage of Heaven and Hell · Mehr sehen »

The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket

''Der Bericht des Arthur Gordon Pym'', Erstausgabe (1838) The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket (Die Erzählung des Arthur Gordon Pym aus Nantucket) ist der einzige Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe.

Neu!!: Kannibalismus und The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Kannibalismus und The New York Times · Mehr sehen »

Theiß

Die Theiß (rechtschreiblicher Tagung von 1901 entsprechend auch Teiß,;; und;; als Grenzfluss Dakiens Tissus, Tisia oder Pathissus) ist ein mitteleuropäischer Fluss.

Neu!!: Kannibalismus und Theiß · Mehr sehen »

Tiefenellern

Tiefenellern ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Litzendorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg in Bayern mit ca.

Neu!!: Kannibalismus und Tiefenellern · Mehr sehen »

Tiefenpsychologie

Sigmund Freud (1856–1939) gilt als Begründer der Tiefenpsychologie Der Begriff Tiefenpsychologie fasst alle psychologischen und psychotherapeutischen Ansätze zusammen, die den unbewussten seelischen Vorgängen einen hohen Stellenwert für die Erklärung menschlichen Verhaltens und Erlebens beimessen.

Neu!!: Kannibalismus und Tiefenpsychologie · Mehr sehen »

Tiermedizin

Hinweis auf eine niedergelassene Tierärztin mit Äskulapstab Die Tiermedizin, Tierheilkunde oder Veterinärmedizin (vom französischen Wort vétérinaire), bis ins 20.

Neu!!: Kannibalismus und Tiermedizin · Mehr sehen »

Titus Andronicus

Sog. ''Peacham-Zeichnung''. Titus Andronicus (frühneuenglisch The Most Lamentable Romaine Tragedie of Titus Andronicus) ist ein Schauspiel von William Shakespeare.

Neu!!: Kannibalismus und Titus Andronicus · Mehr sehen »

Tobe Hooper

Tobe Hooper (2014) William Tobe Hooper (* 25. Januar 1943 in Austin, Texas; † 26. August 2017 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vornehmlich im Genre des Horrorfilms arbeitete.

Neu!!: Kannibalismus und Tobe Hooper · Mehr sehen »

Tragödie

„Tragisches“ Ende von König Ödipus in der Tragödie von Sophokles: Ödipus wird sich seiner Schuld bewusst und sticht sich die Augen aus Die Tragödie (auch Trauerspiel) ist ein Drama, das mit dem – oft tödlichen – Scheitern des tragischen Helden endet.

Neu!!: Kannibalismus und Tragödie · Mehr sehen »

Tragödie von Nasino

Lage von Nasino Die Tragödie von Nasino (auch Nasino-Affäre) ereignete sich von Mitte Mai bis Mitte August 1933 in der Sowjetunion auf einer Insel im sibirischen Fluss Ob, unweit der Einmündung der Nasina.

Neu!!: Kannibalismus und Tragödie von Nasino · Mehr sehen »

Trauma (Psychologie)

Als psychisches, seelisches oder mentales Trauma (Plural Traumata, Traumen; von) wird in der Psychologie analog zum Trauma in der Medizin eine seelische Verletzung bezeichnet, die mit einer starken psychischen Erschütterung einhergeht und durch sehr verschiedene Erlebnisse hervorgerufen werden kann.

Neu!!: Kannibalismus und Trauma (Psychologie) · Mehr sehen »

Triebtheorie

Triebtheorie ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Theorien aus Ethologie, Psychologie und Psychoanalyse.

Neu!!: Kannibalismus und Triebtheorie · Mehr sehen »

True Crime (Genre)

True Crime (deutsch etwa: „Wahres Verbrechen“) ist eine seit Mitte des 20.

Neu!!: Kannibalismus und True Crime (Genre) · Mehr sehen »

Tupi-Sprache

Die Tupi-Sprache (Betonung auf dem i; portugiesisch tupi, spanisch tupí) ist eine Sprache, die vor der Conquista und während der portugiesischen Kolonialzeit über ein weites Gebiet entlang der gesamten Atlantikküste Brasiliens gesprochen wurde.

Neu!!: Kannibalismus und Tupi-Sprache · Mehr sehen »

Typee

Typee (deutscher Verlagstitel „Taipi“) ist ein Roman von Herman Melville, die 1846 erschien.

Neu!!: Kannibalismus und Typee · Mehr sehen »

Tzompantli

Darstellung eines dem Kriegsgott Huitzilopochtli geweihten Tempels mit einem Tzompantli (Codex Tovar, 1587) In Stein gemeißelter Tzompantli beim Großen Tempel von Tenochtitlán Nachbildung eines Schädels, um 1970 (Oaxaca) Der Tzompantli (von Nahuatl tzontli.

Neu!!: Kannibalismus und Tzompantli · Mehr sehen »

Ulcus

Das Ulcus oder Ulkus (Mehrzahl Ulcera bzw. Ulzera), deutsch Geschwür (von mittelhochdeutsch geswër „Geschwär, Geschwür, Abszess, Tumor“) oder auch Schwäre (von mittelhochdeutsch swër „körperlicher Schmerz, Krankheit, Geschwür, Geschwulst“), bezeichnet in der Medizin einen „tiefliegenden Substanzdefekt“ der Haut oder einer Schleimhaut, der nicht traumatischer, sondern z. B.

Neu!!: Kannibalismus und Ulcus · Mehr sehen »

Umberto Lenzi

Umberto Lenzi (2008) Umberto Lenzi (* 6. August 1931 in Massa Marittima, Provinz Grosseto; † 19. Oktober 2017 in Rom) war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der hauptsächlich mit Exploitationfilmen bekannt wurde.

Neu!!: Kannibalismus und Umberto Lenzi · Mehr sehen »

UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker

Der Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker (EMRIP) ist ein Beratungsgremium der Vereinten Nationen, das 2007 als Nachfolgeorganisation der UN-Arbeitsgruppe über Indigene Bevölkerungen (WGIP) gegründet wurde.

Neu!!: Kannibalismus und UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker · Mehr sehen »

Universität Hohenheim

Schloss Hohenheim um 1899 Lageplan der Gärten Schloss Hohenheim Ausschnittsbereich aus dem Campus der Universität Die Universität Hohenheim ist eine Campus-Universität im Stuttgarter Stadtbezirk Plieningen.

Neu!!: Kannibalismus und Universität Hohenheim · Mehr sehen »

University of Pennsylvania

Die University of Pennsylvania (oft nur Penn oder UPenn) in Philadelphia, Pennsylvania ist eine der renommiertesten Universitäten der Welt und eine der ältesten Universitäten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Kannibalismus und University of Pennsylvania · Mehr sehen »

Vagina dentata

Vagina dentata ist lateinisch für „bezahnte Vagina“.

Neu!!: Kannibalismus und Vagina dentata · Mehr sehen »

Vanderbilt University

Cornelius Vanderbilt Campusimpression Kirkland Hall Medical School Die Vanderbilt University ist eine private, nicht konfessionsgebundene Universität in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee.

Neu!!: Kannibalismus und Vanderbilt University · Mehr sehen »

Walfänger

Der Begriff Walfänger bezeichnet neben den Walfang ausübenden Personen vor allem die zugehörigen Schiffe.

Neu!!: Kannibalismus und Walfänger · Mehr sehen »

Walter Pape

Walter Pape Walter Pape (* 18. Februar 1945 in Burg bei Magdeburg) ist ein deutscher Germanist und Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln.

Neu!!: Kannibalismus und Walter Pape · Mehr sehen »

Warane

Die Warane bilden eine über 80 Arten umfassende Gattung der Schuppenkriechtiere (Squamata) aus der Teilordnung der Schleichenartigen (Anguimorpha).

Neu!!: Kannibalismus und Warane · Mehr sehen »

Wari'

Die Wari’ oder Waricaca’ sind ein indigenes Volk im brasilianischen Urwald des Amazonasbeckens.

Neu!!: Kannibalismus und Wari' · Mehr sehen »

WBG

WBG steht für.

Neu!!: Kannibalismus und WBG · Mehr sehen »

Weißbauchtölpel

Weißbauchtölpel im Flug Weißbauch- und Maskentölpel Links ein Rotfußtölpel, rechts daneben ein Weißbauchtölpel Brütender Weißbauchtölpel Jungvogel des Weißbauchtölpels im Flug ''Sula leucogaster'' Der Weißbauchtölpel (Sula leucogaster) ist ein gänsegroßer Seevogel aus der Familie der Tölpel (Sulidae) in der Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes).

Neu!!: Kannibalismus und Weißbauchtölpel · Mehr sehen »

Wendigo

Wendigo (Plural: Wendigowak; dt. „Menschenfresser“) ist ein mythisches Wesen der Anishinabe-Kultur, speziell der Ojibwa und der Cree.

Neu!!: Kannibalismus und Wendigo · Mehr sehen »

Wes Craven

hochkant.

Neu!!: Kannibalismus und Wes Craven · Mehr sehen »

Wildschwein

Zwei Wildschweine im Schnee Das Wildschwein (Sus scrofa), jägersprachlich Schwarzwild genannt, ist ein Paarhufer in der Familie der Echten Schweine und die Stammform des Hausschweins.

Neu!!: Kannibalismus und Wildschwein · Mehr sehen »

Wilhelm Busch

rahmenlos Wilhelm Busch vor 1908 Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands.

Neu!!: Kannibalismus und Wilhelm Busch · Mehr sehen »

Wilhelm Schneider (Bischof)

Bischof Wilhelm Schneider, Paderborn Wilhelm II.

Neu!!: Kannibalismus und Wilhelm Schneider (Bischof) · Mehr sehen »

Wilhelm Tomaschek

Wilhelm Tomaschek Wilhelm Tomaschek (tschech. Vilém Tomášek) (* 26. Mai 1841 in Olmütz; † 9. September 1901 in Wien) war ein tschechisch-österreichischer Geograf.

Neu!!: Kannibalismus und Wilhelm Tomaschek · Mehr sehen »

Willa Cather

Willa Cather um 1925 Porträt Willa Cather. Fotografiert von Carl Van Vechten im Januar 1936 Willa Sibert Cather (* 7. Dezember 1873 bei Winchester, Virginia; † 24. April 1947 in New York City) war eine US-amerikanische Schriftstellerin.

Neu!!: Kannibalismus und Willa Cather · Mehr sehen »

William Blake

William Blake – Porträt von Thomas Phillips William Blake (* 28. November 1757 in London; † 12. August 1827 ebenda) war ein englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und der Erfinder der Reliefradierung.

Neu!!: Kannibalismus und William Blake · Mehr sehen »

William Shakespeare

Shakespeares Unterschrift William Shakespeare (getauft am in Stratford-upon-Avon; gestorben am ebenda)Todesdatum nach dem während der gesamten Lebenszeit Shakespeares in England geltenden julianischen Kalender (23. April 1616); nach dem in den katholischen Ländern 1582, in England aber erst 1752 eingeführten gregorianischen Kalender ist der Dichter am 3.

Neu!!: Kannibalismus und William Shakespeare · Mehr sehen »

Yanomami

Yanomami Das Volk der Yanomami, Yanomama oder Yanomamö (besonders in der angelsächsischen Literatur) lebt im venezolanisch-brasilianischen Grenzgebiet an der 1500 Meter hohen Serra Parima, zwischen den Flüssen Orinoco und Amazonas.

Neu!!: Kannibalismus und Yanomami · Mehr sehen »

Zagreb

Der Ban-Jelačić-Platz, ein beliebter Treffpunkt der Zagreber Ilica, die längste Straße Kroatiens Zagreb (deutsch veraltet Agram) ist die Hauptstadt und die größte Stadt Kroatiens.

Neu!!: Kannibalismus und Zagreb · Mehr sehen »

Zeno.org

Zeno.org ist eine deutschsprachige Volltextbibliothek.

Neu!!: Kannibalismus und Zeno.org · Mehr sehen »

Zentralnervensystem

Das zentrale Nervensystem (ZNS) ist ein Teilsystem des Nervensystems aller Bilateria, das bei Wirbeltieren hauptsächlich aus Gehirn und Rückenmark besteht, die sich aus Nervengewebe zusammensetzen.

Neu!!: Kannibalismus und Zentralnervensystem · Mehr sehen »

Zeus

Museo Pío-Clementino, Vatikan) Zeus (klassische Aussprache ungefähr „“; bzw. Días) ist der oberste olympische Gott der griechischen Mythologie und mächtiger als alle anderen griechischen Götter zusammen.

Neu!!: Kannibalismus und Zeus · Mehr sehen »

Zheng Yi

Zheng Yi (* 10. März 1947 in Chongqing, Sichuan) ist ein chinesischer Autor.

Neu!!: Kannibalismus und Zheng Yi · Mehr sehen »

Zombiefilm

Statisten eines Zombie-Films während des Drehs von ''Meat Market 3'' (2006) Der Zombiefilm ist ein Subgenre des Horrorfilms.

Neu!!: Kannibalismus und Zombiefilm · Mehr sehen »

Zultepec

Zultepec oder Zultépec, später auch Tecoaque genannt, war eine Stadt der Acolhua im Reich der Azteken.

Neu!!: Kannibalismus und Zultepec · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Kannibalismus und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Androphagie, Anthropophage, Anthropophagie, Autokannibalismus, Endokannibalismus, Exokannibalismus, Gynophagia, Gynophagie, Kannibale, Kannibalen, Kannibalisch, Kannibalismus und Religion, Menschenfresser, Menschenfresserei.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »