358 Beziehungen: Afroamerikaner, Alaska, Alphabet Inc., Altamont Corridor Express, Altersstruktur, Amazonen, American Alpine Club, Amtrak, Anaheim, Anaheim Ducks, Antonio López de Santa Anna, Apple, Aquädukt, Arides Klima, Arizona, Arnold Schwarzenegger, Asien, Attorney General, Australien, Avocado, Öffentlicher Nahverkehr in San Francisco, Badwater, Baja California (Bundesstaat), Bakersfield, Baptisten, Basin and Range Province, Bayern, Berkeley, Beverly Hills, Borax, Brian Wilson, British Columbia, Bruttoinlandsprodukt, Bucht von San Francisco, Buddhismus, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Burlington Northern Santa Fe, Cabrillo National Monument, California Coastal National Monument, California Proposition 64 (2016), California State Assembly, California State Capitol, Californium, Caltrain, Carrizo Plain National Monument, Chevron Corporation, Chinesische Sprachen, Chula Vista, Coast Starlight, Colorado, ..., Colorado River, Colorado-Wüste, Crossover (Musik), Daoismus, Death-Valley-Nationalpark, Dekret, Demokratische Partei (Vereinigte Staaten), Despotie, Deutschamerikaner, Deutschland, Devils Postpile National Monument, Diablo Range, Dianne Feinstein, Dust Bowl, Einwanderung in die Vereinigten Staaten, El Camino Real, Endemit, Englische Sprache, Erdbeben, Exodus (Band), Facebook Inc., Feierabendparlament, First Transcontinental Railroad, Fort Ross, Francis Drake, Francis Drakes Messingplakette, Franziskaner (OFM), Früchte des Zorns, Fremont (Kalifornien), Fresno, Fruchtbarkeit, Fruit Belt, Fuchsschwanz-Kiefer, Garci Rodríguez de Montalvo, Geographische Breite, Geomorphologie, Gerben, Geschichte Kaliforniens, Giant Sequoia National Monument, Gletscher, Gnadenbefugnis, Golden State, Golden State Warriors, Grannen-Kiefer, Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, Großes Becken, Hawaii, Hawthorne (Kalifornien), Hebung (Geologie), Hernán Cortés, Heureka, High Speed Train, Hinduismus, Hispanics, Hochchinesisch, Hollywood, Imperial Valley, Indianer, Indianerreservat, Indigene amerikanische Sprachen, Industrielle Landwirtschaft, Insel Kalifornien, Irak, Irvine (Kalifornien), Islam, ISO 3166-2, James K. Polk, Jerry Brown, Johann August Sutter, John Muir Trail, John Steinbeck, José Castro (Gouverneur), Juan Rodríguez Cabrillo, Juden in den Vereinigten Staaten, Judentum, Junípero Serra, Junta von Monterey, Kalifornien (historische Landschaft), Kalifornische Küstengebirge, Kalifornischer Goldrausch, Kalifornisches Längstal, Kaltzeit, Kamala Harris, Kanada, Kanalinseln (Kalifornien), Karibik, Kaskadenkette, Küstenmammutbaum, Kings River (Kalifornien), Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Klamath Mountains, Kongresswahlbezirk, Konquistador, Kontinentalklima, Koreanische Sprache, Kronos Quartet, Kuba, La Brea Tar Pits, LA Galaxy, Lake Tahoe, Landarbeiter, Landwirtschaft, Lassen Peak, Lava Beds National Monument, Lawsons Scheinzypresse, Letzte Kaltzeit, Leuchttürme in Kalifornien, Linkin Park, Liste der Countys in Kalifornien, Liste der Orte in Kalifornien, Liste der State-, U.S.- und Interstate-Highways in Kalifornien, Liste der Universitäten in Kalifornien, Lone Pine (Kalifornien), Long Beach (Kalifornien), Los Angeles, Los Angeles Angels, Los Angeles Chargers, Los Angeles Clippers, Los Angeles County, Los Angeles Dodgers, Los Angeles FC, Los Angeles Kings, Los Angeles Lakers, Los Angeles Rams, Madera County, Majority-Minority-State, Marihuana, Marmor, Medianalter, Metallica, Methodistische und Wesleyanische Kirchen, Metro Los Angeles, Metrolink (Los Angeles), Mexikanische Amerikaner, Mexikanischer Unabhängigkeitskrieg, Mexiko, Mittelamerika, Modesto, Mojave-Wüste, Mono Lake, Mormonentum, Mount Shasta, Mount Whitney, Muir Woods National Monument, Nancy Pelosi, National Monuments in den Vereinigten Staaten, Nationalgarde der Vereinigten Staaten, Naturschutzorganisation, Nebel, Neu-Helvetien, Nevada, New Mexico, New York (Bundesstaat), Niederkalifornien, Nordamerikanische Kulturareale, Nordkalifornien, Oakland, Oakland Athletics, Oakland Raiders, Oklahoma, Orange (Frucht), Orange County (Kalifornien), Oregon, Owens Lake, Owens Valley, Pacific Crest Trail, Pacific Surfliner, Palm Springs (Kalifornien), Palomar-Observatorium, Panamakanal, Paraguay, Pazifischer Feuerring, Pazifischer Ozean, Peninsular Ranges, Persische Sprache, Plattentektonik, Pocken, Pockenepidemie an der Pazifikküste Nordamerikas ab 1775, Popmusik, Postalische Abkürzungen für Bundesstaaten der Vereinigten Staaten, Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten, Presbyterianische Kirchen, Protestantismus, Puerto Rico, Race (United States Census), Römisch-katholische Kirche, Römisch-katholische Kirche in den Vereinigten Staaten, Red Hot Chili Peppers, Regen, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Republik Kalifornien, Republikanische Partei, Richard Nixon, Riesenmammutbaum, Riverside (Kalifornien), Riverside County, Route 66, Russische Sprache, Russland, Sacramento, Sacramento Kings, Sacramento River, Sacramento Valley, Saltonsee, San Bernardino (Kalifornien), San Bernardino Mountains, San Diego, San Diego Padres, San Francisco, San Francisco 49ers, San Francisco Bay Area, San Francisco Cable Cars, San Francisco Giants, San Jacinto Mountains, San Joaquin (Zug), San Joaquin River, San Joaquin Valley, San José (Kalifornien), San José Earthquakes, San Jose Sharks, San Luis Obispo, San-Andreas-Verwerfung, Santa Ana (Kalifornien), Santa Barbara (Kalifornien), Santa Cruz Mountains, Santa Rosa and San Jacinto Mountains National Monument, Santa-Ana-Gebirge, São Paulo (Bundesstaat), Sägewerk, Südamerika, Südkalifornien, Südstaaten, Schwarze, Seattle, Sebastián Vizcaíno, Secretary of State (US-Bundesstaaten), Senat der Vereinigten Staaten, Senat von Kalifornien, Sequoia-Nationalpark und Kings-Canyon-Nationalpark, Serpentingruppe, Sezessionskrieg, Sierra Club, Sierra de San Pedro Mártir, Sierra Nevada (Vereinigte Staaten), Silicon Valley, Siskiyou-Fichte, Slayer, Sonoma County, Sonora-Wüste, Southern Baptist Convention, Souveränität, Spanische Missionen in Kalifornien, Spanische Sprache, Sprachwissenschaft, Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, Stadtbahn, State Park, State Parks in Kalifornien, State Treasurer, Stausee, Stern (Zeitschrift), Stockton (Kalifornien), T. C. Boyle, Tagalog, Tehachapi Mountains, Texas, Thailändische Sprache, That Lucky Old Sun (A Narrative), The Beach Boys, The Doors, Thrash Metal, Transverse Ranges, Trinity County (Kalifornien), U-Bahn, Union Pacific Railroad, United States Census 2000, United States Census 2010, United States Census Bureau, United States Geological Survey, US-Dollar, Utah, UTC−7, UTC−8, Van Dyke Parks, Ventura (Kalifornien), Vereinigte Staaten, Vertrag von Guadalupe Hidalgo, Veto, Vietnamesische Sprache, Vizegouverneur (Vereinigte Staaten), Vizekönigreich Neuspanien, Vulkanausbruch, Walt Disney, Wassermühle, Wüste, Weiße (Vereinigte Staaten), Weinbau in Kalifornien, Weintraube, Wellenreiten, Weltwirtschaftskrise, White Mountains (Kalifornien), World War II Valor in the Pacific National Monument, Wyoming, Yosemite Valley, Yosemite-Nationalpark, Zitrone, Zweiter Weltkrieg, 113. Kongress der Vereinigten Staaten. Erweitern Sie Index (308 mehr) »
Afroamerikaner
Afroamerikaner, engl. African American, ist eine Bezeichnung für Bürger der Vereinigten Staaten, die (oder deren Vorfahren) aus dem südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas stammen.
Neu!!: Kalifornien und Afroamerikaner · Mehr sehen »
Alaska
Alaska (engl. Aussprache, von aleutisch Alaxsxag „Land, in dessen Richtung das Meer strömt“ über) ist mit 1.717.854 km², von denen 1.481.346 km² auf Land entfallen, der flächenmäßig größte (etwa 20 % der Gesamtfläche), der nördlichste und westlichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika sowie die größte Exklave der Erde.
Neu!!: Kalifornien und Alaska · Mehr sehen »
Alphabet Inc.
Firmenstruktur der Alphabet Inc. 2017 Alphabet Inc. ist eine börsennotierte US-amerikanische Holding der vormaligen Google LLC, die jedoch als Tochterunternehmen weiterexistiert.
Neu!!: Kalifornien und Alphabet Inc. · Mehr sehen »
Altamont Corridor Express
ACE am Don Edwards Wildpark Streckenplan Der Altamont Corridor Express, bis 2013 Altamont Commuter Express (zu dt. Altamont Vorortexpress), regelmäßig abgekürzt ACE, ist ein Regionalzug in Kalifornien, der von Nordost nach Südwest, vom nordöstlich gelegenen Stockton über Fremont zum südwestlich gelegenen San José führt.
Neu!!: Kalifornien und Altamont Corridor Express · Mehr sehen »
Altersstruktur
Alterspyramide von Deutschland (2017) Globale Alterspyramide (2017) Als Altersstruktur oder Altersverteilung wird die statistisch altersmäßige Verteilung, in Gruppen von Personen zum Erfassungszeitpunkt sowie, bei – dazu spezifizierten – Gebrauchsgegenständen, wie jene von Pkw, Waschmaschinen, Computern bezeichnet.
Neu!!: Kalifornien und Altersstruktur · Mehr sehen »
Amazonen
Amazone Typ Sciarra, ''Antikensammlung Berlin'' Als Amazonen werden in griechischen Mythen und Sagen einige Völker bezeichnet, bei denen Frauen „männergleich“ in den Kampf zogen.
Neu!!: Kalifornien und Amazonen · Mehr sehen »
American Alpine Club
Der American Alpine Club (AAC) ist ein 1902 gegründeter alpiner Verein mit Sitz in Golden, Colorado, USA.
Neu!!: Kalifornien und American Alpine Club · Mehr sehen »
Amtrak
Zugfrequenz der Amtrak-Linien Washington Union Station, der Sitz von Amtrak Das amerikanische Unternehmen National Railroad Passenger Corporation betreibt unter dem Markennamen Amtrak seit 1971 den Großteil des schienengebundenen Personenfernverkehrs innerhalb der USA.
Neu!!: Kalifornien und Amtrak · Mehr sehen »
Anaheim
Anaheim ist eine Stadt im kalifornischen Orange County, etwa 40 Kilometer südöstlich von Los Angeles gelegen, und hat etwa 350.000 Einwohner (Schätzung 2016, U.S. Census Bureau).
Neu!!: Kalifornien und Anaheim · Mehr sehen »
Anaheim Ducks
Die Anaheim Ducks (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Anaheim im Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Anaheim Ducks · Mehr sehen »
Antonio López de Santa Anna
Antonio López de Santa Anna Pérez de Lebrón (auch Santa Ana geschrieben; * 21. Februar 1794 in Xalapa; † 21. Juni 1876 in Mexiko-Stadt) war ein mexikanischer General und Politiker.
Neu!!: Kalifornien und Antonio López de Santa Anna · Mehr sehen »
Apple
Apple Inc. ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cupertino (Kalifornien), das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt.
Neu!!: Kalifornien und Apple · Mehr sehen »
Aquädukt
Der oder das Aquädukt (lat. aquaeductus „Wasserleitung“) ist ein Bauwerk zum Transport von Wasser.
Neu!!: Kalifornien und Aquädukt · Mehr sehen »
Arides Klima
Eisklima '''arides Klima''',sowie hier auch Tundra- und Eisklima Arides Klima (von: trocken, dürr) bezeichnet ein trockenes Klima in Regionen, in denen im 30-jährigen Mittel der Niederschlag geringer ist als die mögliche Verdunstung.
Neu!!: Kalifornien und Arides Klima · Mehr sehen »
Arizona
Arizona (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ.
Neu!!: Kalifornien und Arizona · Mehr sehen »
Arnold Schwarzenegger
Signatur Arnold Alois Schwarzenegger (* 30. Juli 1947 in Thal, Steiermark) ist ein österreichisch-amerikanischer Schauspieler, Publizist, Unternehmer, ehemaliger Bodybuilder sowie ehemaliger US-Politiker.
Neu!!: Kalifornien und Arnold Schwarzenegger · Mehr sehen »
Asien
Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,615 Millionen Quadratkilometern, etwa einem Drittel der gesamten Landmasse, der flächenmäßig größte Erdteil.
Neu!!: Kalifornien und Asien · Mehr sehen »
Attorney General
Der Attorney General oder Attorney-General ist in Regierungssystemen, die sich an das Common Law anlehnen, der oberste Rechtsberater der Regierung.
Neu!!: Kalifornien und Attorney General · Mehr sehen »
Australien
Der Staat Australien (Langform Commonwealth of Australia, liegt auf der Südhalbkugel nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea.
Neu!!: Kalifornien und Australien · Mehr sehen »
Avocado
Avocado-Frucht am Baum Die Avocado (Persea americana, auch Persea gratissima) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae).
Neu!!: Kalifornien und Avocado · Mehr sehen »
Öffentlicher Nahverkehr in San Francisco
Ein BART-Zug im öffentlichen Nahverkehr Der öffentliche Nahverkehr in San Francisco wird im Wesentlichen vom Bay Area Rapid Transit District und der San Francisco Municipal Railway („Muni“) betrieben, wobei Muni neben der Muni Metro auch die berühmten Cable Cars und diverse Diesel- und Oberleitungsbus-Linien betreibt.
Neu!!: Kalifornien und Öffentlicher Nahverkehr in San Francisco · Mehr sehen »
Badwater
Salzebene vor Gebirge bei Badwater Charakteristisch sind die sechseckigen Schollen in der Salzkruste Badwater ist eine Senke im Death Valley in Kalifornien und der tiefste Punkt Nordamerikas mit einer Höhe von 85,5 Metern unter dem Meeresspiegel.
Neu!!: Kalifornien und Badwater · Mehr sehen »
Baja California (Bundesstaat)
Der mexikanische Bundesstaat Baja California (für Niederkalifornien) ist der nördlichste und westlichste der 31 Bundesstaaten Mexikos.
Neu!!: Kalifornien und Baja California (Bundesstaat) · Mehr sehen »
Bakersfield
Bakersfield ist eine Stadt im Kern County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 347.609 Einwohnern (letzte Volkszählung 2010).
Neu!!: Kalifornien und Bakersfield · Mehr sehen »
Baptisten
Eine Baptistenkirche in Saint Helier, Jersey Als Baptisten werden die Mitglieder einer evangelischen Konfessionsfamilie bezeichnet, zu deren besonderen Merkmalen die ausschließliche Praxis der Gläubigentaufe oder Glaubenstaufe ebenso gehört wie die Betonung, dass die Ortsgemeinde für ihr Leben und ihre Lehre selbst verantwortlich ist (Kongregationalismus).
Neu!!: Kalifornien und Baptisten · Mehr sehen »
Basin and Range Province
Ausdehnung der Basin and Range Province Die Basin and Range Province ist eine sehr weiträumige geologische Provinz, die große Teile der südwestlichen Vereinigten Staaten und des nordwestlichen Mexikos umfasst.
Neu!!: Kalifornien und Basin and Range Province · Mehr sehen »
Bayern
München Nürnberg Augsburg Der Freistaat Bayern ist eines der 16 Länder in Deutschland und liegt in dessen Südosten.
Neu!!: Kalifornien und Bayern · Mehr sehen »
Berkeley
Berkeley ist eine US-amerikanische Stadt im Alameda County in der nordkalifornischen San Francisco Bay Area.
Neu!!: Kalifornien und Berkeley · Mehr sehen »
Beverly Hills
Via Rodeo Drive Kreuzung im Norden von Beverly Hills Beverly Hills ist eine Stadt im westlichen Teil des Los Angeles County im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Beverly Hills · Mehr sehen »
Borax
Borax, auch als Tinkal, Natriumborat oder unter seiner chemischen Bezeichnung Dinatriumtetraborat-Decahydrat bekannt, ist ein in der Natur selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Borate“ (früher: „Carbonate, Nitrate und Borate“, siehe Klassifikation).
Neu!!: Kalifornien und Borax · Mehr sehen »
Brian Wilson
Brian Wilson (2015) Brian Douglas Wilson (* 20. Juni 1942 in Inglewood, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker, der als der kreative Kopf der Beach Boys gilt.
Neu!!: Kalifornien und Brian Wilson · Mehr sehen »
British Columbia
British Columbia (kurz auch BC genannt) ist eine kanadische Provinz an der Küste des Pazifischen Ozeans.
Neu!!: Kalifornien und British Columbia · Mehr sehen »
Bruttoinlandsprodukt
Staaten nach Höhe des nominalen BIP KKP) Vergleich (IWF, 2017, Top 10, ungeordnet) Das Bruttoinlandsprodukt, in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt (Abkürzung: BIP), gibt den Gesamtwert aller Güter, d. h.
Neu!!: Kalifornien und Bruttoinlandsprodukt · Mehr sehen »
Bucht von San Francisco
San Francisco Bay, San Pablo Bay, und das Golden Gate (Satellitenfoto) Die Brücken in der San Francisco Bay Area Die Bucht von San Francisco ist eine durch das Golden Gate (Goldenes Tor) mit dem Pazifik verbundene Meeresbucht des Pazifischen Ozeans im Westen des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Bucht von San Francisco · Mehr sehen »
Buddhismus
Buddha-Statue in der Seokguram-Grotte Die Internationale Buddhistische Flagge wurde 1885 erstmals verwendet und ist seit 1950 internationales Symbol des Buddhismus. Der Buddhismus ist eine Lehrtradition und Religion, die ihren Ursprung in Indien hat.
Neu!!: Kalifornien und Buddhismus · Mehr sehen »
Bundesstaat der Vereinigten Staaten
Karte der Vereinigten Staaten mit Namen der US-Staaten.Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert. Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat (ist ein Gliedstaat.
Neu!!: Kalifornien und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Burlington Northern Santa Fe
Die Burlington Northern Santa Fe LLC ist eine amerikanische Holdinggesellschaft.
Neu!!: Kalifornien und Burlington Northern Santa Fe · Mehr sehen »
Cabrillo National Monument
Cabrillo-Statue Das Cabrillo National Monument wurde zu Ehren von Juan Rodríguez Cabrillo errichtet, der am 28.
Neu!!: Kalifornien und Cabrillo National Monument · Mehr sehen »
California Coastal National Monument
Das California Coastal National Monument ist ein Naturschutzgebiet vom Typ eines National Monuments, das die gesamte 1350 km lange Pazifik-Küste des US-Bundesstaates Kalifornien umfasst.
Neu!!: Kalifornien und California Coastal National Monument · Mehr sehen »
California Proposition 64 (2016)
Die California Proposition 64 (auch bekannt als Adult Use of Marijuana Act, offiziell „Control, Regulate and Tax Adult Use of Marijuana Act“) war ein 2016 in Kalifornien zur Abstimmung stehender Volksentscheid zur allgemeinen Legalisierung von Cannabis als Rauschmittel.
Neu!!: Kalifornien und California Proposition 64 (2016) · Mehr sehen »
California State Assembly
Siegel der California State Assembly State Capitol in Sacramento Sitzungssaal der State Assembly Die California State Assembly ist das Unterhaus der California State Legislature, der Legislative des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und California State Assembly · Mehr sehen »
California State Capitol
Das California State Capitol befindet sich in Sacramento am Westende des Capitol Park.
Neu!!: Kalifornien und California State Capitol · Mehr sehen »
Californium
Californium (selten auch Kalifornium geschrieben) ist ein künstlich erzeugtes chemisches Element mit dem Elementsymbol Cf und der Ordnungszahl 98.
Neu!!: Kalifornien und Californium · Mehr sehen »
Caltrain
| Caltrain ist ein Nahverkehrssystem im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Caltrain · Mehr sehen »
Carrizo Plain National Monument
Carrizo Plain National Monument ist ein Schutzgebiet vom Typ eines National Monuments im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Carrizo Plain National Monument · Mehr sehen »
Chevron Corporation
Chevron Corporation ist ein weltweit operierender Energiekonzern.
Neu!!: Kalifornien und Chevron Corporation · Mehr sehen »
Chinesische Sprachen
Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen.
Neu!!: Kalifornien und Chinesische Sprachen · Mehr sehen »
Chula Vista
Chula Vista (aus dem Spanischen für Schöne Aussicht) ist die zweitgrößte Stadt im San Diego County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 243.916 Einwohnern auf einer Fläche von 132,7 km².
Neu!!: Kalifornien und Chula Vista · Mehr sehen »
Coast Starlight
Der Zug in der „Horseshoe Curve“ Der ''Coast Starlight'' quert den Willamette River in Oregon (2008) Der Coast Starlight ist ein Fernzug von Amtrak, der zwischen Seattle und Los Angeles verkehrt.
Neu!!: Kalifornien und Coast Starlight · Mehr sehen »
Colorado
Colorado (engl. oder) ist ein Bundesstaat im westlichen bis zentralen Teil der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Kalifornien und Colorado · Mehr sehen »
Colorado River
Der Colorado (span. für rotgefärbt bzw. gefärbt) ist der größte und wichtigste Fluss im Südwesten Nordamerikas.
Neu!!: Kalifornien und Colorado River · Mehr sehen »
Colorado-Wüste
Anza-Borrego State Park Die Colorado-Wüste (englisch: Colorado Desert) ist ein Teil der Sonora-Wüste und erstreckt sich vom südöstlichen Teil des US-Bundesstaats Kalifornien bis über die Grenze nach Mexiko.
Neu!!: Kalifornien und Colorado-Wüste · Mehr sehen »
Crossover (Musik)
Als Crossover (engl. ‚Überschneidung‘, ‚Kreuzung‘, ‚Überquerung‘) bezeichnet man die gleichzeitige Platzierung eines Musikstücks, das einem bestimmten Musikgenre zuzuordnen ist, in mindestens zwei, nach Musikgenres getrennten Hitparaden.
Neu!!: Kalifornien und Crossover (Musik) · Mehr sehen »
Daoismus
Dào Der Daoismus, gemäß anderen Umschriften auch Taoismus, ist eine chinesische Philosophie und Weltanschauung und wird als Chinas eigene und authentische Religion angesehen.
Neu!!: Kalifornien und Daoismus · Mehr sehen »
Death-Valley-Nationalpark
Der Death-Valley-Nationalpark (Tal des Todes) liegt in der Mojave-Wüste und ist der trockenste Nationalpark in den USA.
Neu!!: Kalifornien und Death-Valley-Nationalpark · Mehr sehen »
Dekret
Ein Dekret („Beschluss“, „Verordnung“, zu decernere „beschließen“, „entscheiden“) ist ein von einer Behörde, Regierung oder einem Staatsoberhaupt erlassener Rechtsakt, in der Regel in Form einer Verordnung oder Verfügung mit Gesetzeskraft.
Neu!!: Kalifornien und Dekret · Mehr sehen »
Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)
Die Demokratische Partei (auch als Demokraten (engl. Democrats) bezeichnet) ist neben der Republikanischen Partei eine der beiden großen Parteien in den USA.
Neu!!: Kalifornien und Demokratische Partei (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »
Despotie
Die Despotie oder der Despotismus (gr. δεσποτία despotía, von δεσπότης despótes „Herr“) ist eine Herrschaftsform, in der ein Herrscher oder Oberhaupt, wie etwa ein Staatsoberhaupt, (Despot.
Neu!!: Kalifornien und Despotie · Mehr sehen »
Deutschamerikaner
Counties mit überwiegend deutschstämmiger Bevölkerung Häufigste Herkunft lt. Volkszählung 2000 Deutsche Bevölkerungsdichte in den Vereinigten Staaten,1872 Diese Zensus-Karte von 1850 zeigt die lutherische Bevölkerung, welche damals fast ausschließlich aus Deutschen bestand. Deutsche Zeitungen in Nordamerika, 1922 Als Deutschamerikaner (engl. German Americans) werden Bürger der Vereinigten Staaten bezeichnet, die selbst oder deren Vorfahren aus Deutschland oder als Angehörige deutschsprachiger Minderheiten außerhalb Deutschlands in die Vereinigten Staaten von Amerika eingewandert sind.
Neu!!: Kalifornien und Deutschamerikaner · Mehr sehen »
Deutschland
Deutschland (Vollform: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.
Neu!!: Kalifornien und Deutschland · Mehr sehen »
Devils Postpile National Monument
Devils Postpile National Monument ist ein Schutzgebiet vom Typ eines National Monuments in der Gebirgskette Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Devils Postpile National Monument · Mehr sehen »
Diablo Range
in der Nähe des San Benito Mountain Die Diablo Range (deutsch Diablo-Gebirge / Teufels-Gebirge) ist ein Gebirge in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Diablo Range · Mehr sehen »
Dianne Feinstein
Dianne Feinstein Cable Cars Dianne Goldman Berman Feinstein (* 22. Juni 1933 in San Francisco, Kalifornien; gebürtig Dianne Emiel Goldman) ist eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei, die den Bundesstaat Kalifornien seit 1992 im US-Senat vertritt.
Neu!!: Kalifornien und Dianne Feinstein · Mehr sehen »
Dust Bowl
South Dakota, 1936 Ein Farmer und seine Söhne während eines Staubsturmes, Cimarron County, Oklahoma, USA Dust Bowl wurden in der Zeit der Weltwirtschaftskrise (Great Depression) in den USA und Kanada Teile der Großen Ebenen (Great Plains) genannt, die in den 1930er Jahren – besonders in den Jahren 1935 bis 1938 – von verheerenden Staubstürmen betroffen waren.
Neu!!: Kalifornien und Dust Bowl · Mehr sehen »
Einwanderung in die Vereinigten Staaten
Einwanderer leisten den Eid (''oath of allegiance'') bei der Einbürgerung Bevölkerungsentwicklung in den Vereinigten Staaten von Amerika seit 1770 Die Einwanderung in die Vereinigten Staaten beeinflusst maßgeblich die Demografie und Kultur des Landes.
Neu!!: Kalifornien und Einwanderung in die Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
El Camino Real
Historische Karte mit den Missionsstationen El Camino Real (spanisch für königlicher Weg bzw. Königsweg) wird der 970 km lange historische Weg genannt, der die spanischen Missionsstationen in Kalifornien miteinander verband.
Neu!!: Kalifornien und El Camino Real · Mehr sehen »
Endemit
Als Endemiten (von; ungenau oft auch Endemismen im Plural) werden in der Biologie Pflanzen oder Tiere bezeichnet, die im Gegensatz zu den Kosmopoliten nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen.
Neu!!: Kalifornien und Endemit · Mehr sehen »
Englische Sprache
Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.
Neu!!: Kalifornien und Englische Sprache · Mehr sehen »
Erdbeben
Seismogramm des Erdbebens von Nassau (Lahn), 14. Februar 2011 Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet.
Neu!!: Kalifornien und Erdbeben · Mehr sehen »
Exodus (Band)
Exodus ist eine US-amerikanische Thrash-Metal-Band aus der Bay Area in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Exodus (Band) · Mehr sehen »
Facebook Inc.
Facebook Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Facebook Inc. · Mehr sehen »
Feierabendparlament
Ein Feierabendparlament beziehungsweise Halbtagsparlament, Teilzeitparlament oder Milizparlament ist ein Parlament, dessen Mitglieder entweder ehrenamtlich arbeiten oder einer anderen Hauptbeschäftigung zum Verdienst des Lebensunterhalts nachgehen.
Neu!!: Kalifornien und Feierabendparlament · Mehr sehen »
First Transcontinental Railroad
Eröffnung der Strecke 1869 am Promontory Summit Die First Transcontinental Railroad (ursprünglich Pacific Railroad, später Overland Route genannt; dt. Erste transkontinentale Eisenbahn) ist eine Bezeichnung für die Eisenbahnverbindung zwischen Omaha und Sacramento.
Neu!!: Kalifornien und First Transcontinental Railroad · Mehr sehen »
Fort Ross
Fort Ross (vermutlich abgeleitet von, Transkription Rossija, für Russland) war von 1812 bis 1841 eine Niederlassung der Russisch-Amerikanischen Handelskompagnie in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Fort Ross · Mehr sehen »
Francis Drake
Sir Francis Drake, Porträt eines unbekannten Künstlers, nach 1580. National Portrait Gallery (London) Unterschrift von Francis Drake Sir Francis Drake (* um 1540 in Tavistock, Devon; † 28. Januar 1596 bei Portobelo, Panama) war ein englischer Freibeuter und Entdecker, später Vizeadmiral und der erste englische Weltumsegler.
Neu!!: Kalifornien und Francis Drake · Mehr sehen »
Francis Drakes Messingplakette
Francis Drakes Messingplakette (engl. Francis Drake’s Plate of Brass) war eine 1933 in Kalifornien im Umfeld der Vereinigung E Clampus Vitus (ECV) als Scherz geplante Fälschung.
Neu!!: Kalifornien und Francis Drakes Messingplakette · Mehr sehen »
Franziskaner (OFM)
Das Emblem des Ordens zeigt ein Kreuz aus Holz, darunter kreuzen sich zwei Arme mit Stigmata, einer in einer Mönchskutte (Franziskus) und einer nackt (Jesus), über einer Wolke Taukreuz, franziskanisches Zeichen Die Franziskaner (Ordenskürzel: OFM) sind ein franziskanischer Reformorden.
Neu!!: Kalifornien und Franziskaner (OFM) · Mehr sehen »
Früchte des Zorns
Früchte des Zorns (Titel des englischen Originals von 1939: The Grapes of Wrath) ist das bekannteste Werk des US-amerikanischen Schriftstellers und späteren Nobelpreisträgers John Steinbeck, für das er 1940 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
Neu!!: Kalifornien und Früchte des Zorns · Mehr sehen »
Fremont (Kalifornien)
Fremont ist eine Stadt im Alameda County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Fremont (Kalifornien) · Mehr sehen »
Fresno
Lage Fresnos im Fresno County Fresno ist eine Stadt im Fresno County im US-Bundesstaat Kalifornien, am Fuße der Sierra Nevada.
Neu!!: Kalifornien und Fresno · Mehr sehen »
Fruchtbarkeit
Als Fruchtbarkeit oder Fertilität, auch Fortpflanzungsfähigkeit, wird die Fähigkeit von Tieren und Pflanzen bezeichnet, Nachkommen („Früchte“) hervorzubringen.
Neu!!: Kalifornien und Fruchtbarkeit · Mehr sehen »
Fruit Belt
Der sogenannte Fruit Belt ist ein Gebiet in Kalifornien, in dem intensiver Anbau von Sonderkulturen (z. B. Südfrüchte) betrieben wird.
Neu!!: Kalifornien und Fruit Belt · Mehr sehen »
Fuchsschwanz-Kiefer
Die Fuchsschwanz-Kiefer (Pinus balfouriana) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Kiefern (Pinus) innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
Neu!!: Kalifornien und Fuchsschwanz-Kiefer · Mehr sehen »
Garci Rodríguez de Montalvo
Garci Rodríguez de Montalvo (auch Garci Ordóñez de Montalvo; * um 1440; † um 1504) war ein spanischer Schriftsteller.
Neu!!: Kalifornien und Garci Rodríguez de Montalvo · Mehr sehen »
Geographische Breite
Breitenkreise Definition der geographischen Breite \phi 50. Breitengrad in der Mainzer Innenstadt Der 49. Breitengrad ist in Prešov (Eperies) mit einem Denkmal markiert. Die geographische Breite (auch geodätische Breite oder Breitengrad), φ oder B (international abgekürzt mit Lat. oder LAT) ist die im Winkelmaß in der Maßeinheit Grad angegebene nördliche oder südliche Entfernung eines Punktes der Erdoberfläche vom Äquator.
Neu!!: Kalifornien und Geographische Breite · Mehr sehen »
Geomorphologie
Die Oberflächenform der Erde Salta (Argentinien), eine Sandstein-Formation. Die Geomorphologie (von ge ‚Erde‘, μορφή morphé ‚Gestalt‘, ‚Form‘ und λόγος lógos ‚Wort‘, ‚Lehre‘, ‚Vernunft‘) oder Landformenkunde ist ein Teilgebiet der Physischen Geographie und untersucht die Formen und formbildenden Prozesse der Oberfläche der Erde, aber auch jene des Mondes, des Mars und anderer Planeten.
Neu!!: Kalifornien und Geomorphologie · Mehr sehen »
Gerben
Als Gerben wird die Verarbeitung von rohen Tierhäuten zu Leder bezeichnet.
Neu!!: Kalifornien und Gerben · Mehr sehen »
Geschichte Kaliforniens
Siegel von Kalifornien Die Geschichte Kaliforniens begann mit der Einwanderung der ersten Indianer vor 13.000–15.000 Jahren.
Neu!!: Kalifornien und Geschichte Kaliforniens · Mehr sehen »
Giant Sequoia National Monument
Das Giant Sequoia National Monument ist ein National Monument im Südwesten der Sierra Nevada in Zentralkalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Giant Sequoia National Monument · Mehr sehen »
Gletscher
Der Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien Ein Gletscher (in Tirol und Süddeutschland auch Ferner, in Österreich auch Kees, in der Schweiz selten auch Firn) ist eine aus Schnee hervorgegangene Eismasse mit einem klar definierten Einzugsgebiet, die sich aufgrund von Hangneigung, Struktur des Eises, Temperatur und der aus der Masse des Eises und den anderen Faktoren hervorgehenden Schubspannung eigenständig bewegt.
Neu!!: Kalifornien und Gletscher · Mehr sehen »
Gnadenbefugnis
Der Begriff Gnadenbefugnis bezeichnet das Recht, Gnadenerweise zu erteilen, das heißt, rechtskräftig verhängte Strafen (in Ausnahmefällen auch Maßregeln der Besserung und Sicherung) zu erlassen, umzuwandeln, zu ermäßigen oder auszusetzen.
Neu!!: Kalifornien und Gnadenbefugnis · Mehr sehen »
Golden State
Golden State (deutsch Goldener Staat) ist der offizielle Beiname des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Golden State · Mehr sehen »
Golden State Warriors
Die Golden State Warriors sind eine Basketball-Mannschaft aus der US-amerikanischen Basketballliga NBA.
Neu!!: Kalifornien und Golden State Warriors · Mehr sehen »
Grannen-Kiefer
Die Grannen-Kiefer (Pinus aristata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
Neu!!: Kalifornien und Grannen-Kiefer · Mehr sehen »
Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko
Die Grenze zwischen Mexiko und den USA verläuft entlang vier amerikanischer und sechs mexikanischer Bundesstaaten. Grenzsicherung zwischen San Diego (links) und Tijuana (rechts) Spezial-Grenzzaun für Wüstengebiete, der an die sich verändernden Sanddünen angepasst werden kann. In den Algodones-Dünen, Kalifornien Die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko ist 3144 Kilometer lang.
Neu!!: Kalifornien und Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko · Mehr sehen »
Großes Becken
Einzugsgebiet des Großen Beckens Nordamerikanische Wasserscheiden (Großes Becken orange markiert) Verschiedene Definitionen des Großen Beckens Typische Landschaft, hier New York Mountains in Nevada Das Ruby Valley, Nevada Pahranagat National Wildlife Refuge Das Große Becken ist eine trockene Großlandschaft, die sich im Westen der USA zwischen der Wasatchkette im Osten sowie der Sierra Nevada und der Kaskadenkette im Westen über mehrere US-Bundesstaaten, überwiegend jedoch in Nevada, erstreckt.
Neu!!: Kalifornien und Großes Becken · Mehr sehen »
Hawaii
Hawaii (hawaiisch Hawaiʻi bzw. Mokupuni o Hawaiʻi) ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean und seit 1959 der 50.
Neu!!: Kalifornien und Hawaii · Mehr sehen »
Hawthorne (Kalifornien)
Hawthorne ist eine Stadt im Los Angeles County im Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Hawthorne (Kalifornien) · Mehr sehen »
Hebung (Geologie)
Hebung bzw.
Neu!!: Kalifornien und Hebung (Geologie) · Mehr sehen »
Hernán Cortés
Hernándo Cortés, Gemälde aus dem 18. Jahrhundert rechts Hernán Cortés de Monroy i Pizarro Altamirano (der Vorname wird mitunter auch mit Hernando oder Fernando angegeben) (* 1485 in Medellín; † 2. Dezember 1547 in Castilleja de la Cuesta), Marqués del Valle de Oaxaca war ein spanischer Konquistador.
Neu!!: Kalifornien und Hernán Cortés · Mehr sehen »
Heureka
Heureka ist altgriechisch (εὕρηκα) und heißt „Ich habe gefunden“.
Neu!!: Kalifornien und Heureka · Mehr sehen »
High Speed Train
Der High Speed Train, kurz HST, bekannt unter dem Markennamen InterCity 125, ist ein britischer Hochgeschwindigkeitszug.
Neu!!: Kalifornien und High Speed Train · Mehr sehen »
Hinduismus
Der Kankali-Devi-Tempel in Tigawa gilt als einer der ersten freistehenden Tempel Indiens (um 425). Kailasanatha-Tempel im Kanchipuram gilt als klassischer Tempel Südindiens (um 700). Ellora wurde zur Gänze aus dem Fels herausgehauen (um 775). Khajuraho gilt als klassischer Tempel Nordindiens (um 1050). Akshardham-Tempel in Neu-Delhi (2005 fertiggestellt) gilt als der flächenmäßig größte vollständig überdachte Hindu-Tempel der Welt. Der Hinduismus ist mit rund einer Milliarde Anhängern und etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religion der Erde.
Neu!!: Kalifornien und Hinduismus · Mehr sehen »
Hispanics
Die Hispanics sind eine Ethnie in Amerika, die alle Einwohner mit hispanoamerikanischer oder spanischer Herkunft umfasst.
Neu!!: Kalifornien und Hispanics · Mehr sehen »
Hochchinesisch
Hochchinesisch oder (Modernes) Standardchinesisch (fachlich) ist die Standardvarietät des Chinesischen; die Amtssprache der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan) sowie eine der vier Amtssprachen Singapurs.
Neu!!: Kalifornien und Hochchinesisch · Mehr sehen »
Hollywood
Hollywood-Schriftzug, 2015 Hollywood (für Stechpalmenwald) ist ein Stadtteil von Los Angeles im US-Staat Kalifornien mit 210.824 Einwohnern (Volkszählung 2000).
Neu!!: Kalifornien und Hollywood · Mehr sehen »
Imperial Valley
Das Imperial Valley ist ein Tal im Imperial County im Südosten Kaliforniens.
Neu!!: Kalifornien und Imperial Valley · Mehr sehen »
Indianer
Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa-Lakota-Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 John Ross, Cherokee-Häuptling von 1828 bis 1866; Farblithographie c.1843 Indianer ist die im Deutschen verbreitete Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Amerikas – ausgenommen die Eskimovölker und Aleuten der arktischen Gebiete – sowie der amerikanischen Pazifikinseln.
Neu!!: Kalifornien und Indianer · Mehr sehen »
Indianerreservat
Indianerreservate (für die USA auch: Indianer-Reservationen; (USA), Indian reserve bzw. (Kanada)) sind konkret begrenzte Gebiete mit separater Rechtsstellung, die indigenen Ethnien Amerikas („Indianer“) von verschiedenen Staaten zugewiesen wurden.
Neu!!: Kalifornien und Indianerreservat · Mehr sehen »
Indigene amerikanische Sprachen
Verbreitungsgebiete der indigenen Sprachen Nordamerikas vor der Kolonialisierung '''Mapudungun''' Die indigenen amerikanischen Sprachen sind die Sprachen der Ureinwohner Amerikas von den heutigen Staaten bzw.
Neu!!: Kalifornien und Indigene amerikanische Sprachen · Mehr sehen »
Industrielle Landwirtschaft
LPG in der DDR 1990 Auf Effizienz getrimmt: Das „Schweinehochhaus“ bei Maasdorf Putenstall in North Carolina (USA) Als industrielle Landwirtschaft (auch maschinengerechte Landwirtschaft oder Agrarwirtschaft) wird im engen Sinne ein Typ von Landwirtschaft bezeichnet, der industriespezifische Produktionsweisen verwendet.
Neu!!: Kalifornien und Industrielle Landwirtschaft · Mehr sehen »
Insel Kalifornien
Karte Kaliforniens als Insel, circa 1650 Deutlich frühere Mercatorkarte von 1587, mit der korrekten Wiedergabe Niederkaliforniens als Halbinsel Die „Insel Kalifornien“ auf einer Karte von Nicolas Sanson 1650 Die „Straße von Anian“ genannte Nordwestverbindung zwischen Pazifik und Atlantik, mit Umfahrung der „Insel Kalifornien“, nachträglich markiert auf einer Karte von Guillaume Sanson, Rom, 1687. Nun wieder korrekte Darstellung der Halbinsel Kalifornien von 1766 Insel Kalifornien steht für das vom 16.
Neu!!: Kalifornien und Insel Kalifornien · Mehr sehen »
Irak
Die Republik Irak (amtlich) ist ein Staat in Vorderasien.
Neu!!: Kalifornien und Irak · Mehr sehen »
Irvine (Kalifornien)
Irvine ist eine Universitätsstadt im kalifornischen Orange County (USA).
Neu!!: Kalifornien und Irvine (Kalifornien) · Mehr sehen »
Islam
Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 5 %'''Grün''': Sunniten, '''Rot''': Schiiten, '''Blau''': Ibaditen (Oman) Bittgebet in Mekka, im Mittelgrund die Kaaba Eingang der Moschee des Propheten Mohammed in Medina Hilal – ein Symbol des Islams Zwei Frauen in der Moschee von Selangor in Shah Alam, Malaysia Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7.
Neu!!: Kalifornien und Islam · Mehr sehen »
ISO 3166-2
ISO 3166-2 ist der zweite Teil des ISO-Standards ISO 3166.
Neu!!: Kalifornien und ISO 3166-2 · Mehr sehen »
James K. Polk
Unterschrift von James K. Polk James Knox Polk (* 2. November 1795 in Pineville, Mecklenburg County, North Carolina; † 15. Juni 1849 in Nashville, Tennessee) war vom 4. März 1845 bis zum 4. März 1849 elfter Präsident der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und James K. Polk · Mehr sehen »
Jerry Brown
Unterschrift von Jerry Brown Edmund Gerald „Jerry“ Brown Jr. (* 7. April 1938 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.
Neu!!: Kalifornien und Jerry Brown · Mehr sehen »
Johann August Sutter
Johann August Sutter (vor 1881) Sutter, eigentl. Suter, gemalt von Frank Buchser (1866) Johann August Sutter, eigentlich Suter, (* 23. Februar 1803 in Kandern, Baden; † 18. Juni 1880 in Washington, D.C.), auch General Sutter oder John Augustus Sutter oder auch Der Kaiser von Kalifornien genannt, war kalifornischer Ländereienbesitzer mit Schweizer Abstammung und Gründer der Privatkolonie Neu-Helvetien.
Neu!!: Kalifornien und Johann August Sutter · Mehr sehen »
John Muir Trail
Im Yosemite Valley Blick auf den Mt. Whitney Der John Muir Trail (kurz JMT) ist ein Fernwanderweg in der Sierra Nevada im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und John Muir Trail · Mehr sehen »
John Steinbeck
John Steinbeck (1966) John Ernst Steinbeck (* 27. Februar 1902 in Salinas, Kalifornien; † 20. Dezember 1968 in New York City, New York) gehört zu den erfolgreichsten US-amerikanischen Autoren des 20.
Neu!!: Kalifornien und John Steinbeck · Mehr sehen »
José Castro (Gouverneur)
José Castro José Antonio Castro (* 1808 in Monterey; † Februar 1860) war von 1835 bis 1836 Gouverneur von Alta California und Comandante General der dortigen mexikanischen Armee während der Revolte gegen den mexikanischen Gouverneur und während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges von 1846 bis 1848.
Neu!!: Kalifornien und José Castro (Gouverneur) · Mehr sehen »
Juan Rodríguez Cabrillo
Cabrillo National Monument am Point Loma in San Diego Juan Rodríguez Cabrillo oder nach der portugiesischen Schreibweise João Rodrigues Cabrilho (* um 1499; † 3. Januar 1543), war ein portugiesischer Entdecker in spanischen Diensten.
Neu!!: Kalifornien und Juan Rodríguez Cabrillo · Mehr sehen »
Juden in den Vereinigten Staaten
Beth-Sholom Synagoge im US-Bundesstaat Pennsylvania Temple Emanu El, an der Fifth Avenue in New York City, wichtigste und größte Reformgemeinde der Vereinigten Staaten In den Vereinigten Staaten leben zwischen 6 und 8 Millionen Juden – in Israel sind es 6,2 Millionen.
Neu!!: Kalifornien und Juden in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Judentum
Der Davidstern (hebräisch ''magen david'' „Schild Davids“) ist eines der Symbole des Judentums. Unter Judentum (von griechisch ἰουδαϊσμός ioudaismos) versteht man einerseits die Religion, die Traditionen und Lebensweise, die Philosophie und meist auch die Kulturen der Juden (Judaismus) und andererseits die Gesamtheit der Juden.
Neu!!: Kalifornien und Judentum · Mehr sehen »
Junípero Serra
Carmel Bruder Junípero Serra oder katalanisch Fra Juníper Serra (* 24. November 1713 in Petra, Mallorca; † 28. August 1784 in San Carlos Borromeo de Carmelo in Kalifornien) war ein Ordenspriester und Franziskaner.
Neu!!: Kalifornien und Junípero Serra · Mehr sehen »
Junta von Monterey
Mit der Eroberung von Monterey durch US-Amerikaner endete im Juli 1846 die von der Junta angestrebte Unabhängigkeit. Die Junta von Monterey war eine 1846 während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges von hispanisch-kalifornischen Militärs und Notabeln einberufene Ratsversammlung und Regionalregierung.
Neu!!: Kalifornien und Junta von Monterey · Mehr sehen »
Kalifornien (historische Landschaft)
Kalifornien bezeichnet ursprünglich eine Landschaft in Nordamerika, die den nordwestlichen Teil der spanischen Kolonialbesitzungen in Amerika, der Mexiko nach dessen Unabhängigkeit zufiel, umfasste.
Neu!!: Kalifornien und Kalifornien (historische Landschaft) · Mehr sehen »
Kalifornische Küstengebirge
Die Küstengebirge in Kalifornien Santa Lucia Range Gebirgslandschaft bei Morgan Hill Als Kalifornische Küstengebirge (engl. California Coast Ranges) werden die Gebirgszüge entlang der Pazifikküste des US-Bundesstaates Kalifornien bezeichnet, die sich auf einer Länge von etwa 600 Kilometern zwischen der Küste und dem Kalifornischen Längstal erstrecken.
Neu!!: Kalifornien und Kalifornische Küstengebirge · Mehr sehen »
Kalifornischer Goldrausch
Werbe-Plakat aus dem Jahr 1849 für Schiffspassagen nach Kalifornien zum ''Goldrausch'' Während des kalifornischen Goldrauschs von 1848 bis 1854 suchten Tausende ihr Glück als Goldgräber in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Kalifornischer Goldrausch · Mehr sehen »
Kalifornisches Längstal
Karte des Kalifornischen Längstals Gemüseanbau im kalifornischen Längstal Blick über Visalia im Kalifornischen Längstal. Im Hintergrund die Sierra Nevada Das Kalifornische Längstal (englisch California Central Valley) ist ein über 600 Kilometer langes und bis zu 80 Kilometer breites Tal in Zentral-Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Kalifornisches Längstal · Mehr sehen »
Kaltzeit
letzten Kaltzeit. Quartärs Als Kaltzeit oder Kryomer bezeichnet man in Klimageschichte und Geologie einen Zeitraum innerhalb eines Eiszeitalters mit im Durchschnitt tieferen Temperaturen zwischen zwei Zeitabschnitten mit durchschnittlich höheren Temperaturen, sogenannten Warmzeiten.
Neu!!: Kalifornien und Kaltzeit · Mehr sehen »
Kamala Harris
Kamala Harris (2017) Kamala Devi Harris (* 20. Oktober 1964 in Oakland, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Juristin und Politikerin.
Neu!!: Kalifornien und Kamala Harris · Mehr sehen »
Kanada
Kanada (englisch und französisch Canada) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.
Neu!!: Kalifornien und Kanada · Mehr sehen »
Kanalinseln (Kalifornien)
Die Kanalinseln von Kalifornien, auch Santa-Barbara-Inseln, sind eine Gruppe von acht Inseln, die der Küste des südlichen Kalifornien vorgelagert sind.
Neu!!: Kalifornien und Kanalinseln (Kalifornien) · Mehr sehen »
Karibik
Karibik, südlich das Karibische Meer, nordwestlich der Golf von Mexiko, östlich der offene Nordatlantik Die Inseln der Karibik Die Karibik ist eine Region im westlichen, tropischen Teil des Atlantischen Ozeans nördlich des Äquators.
Neu!!: Kalifornien und Karibik · Mehr sehen »
Kaskadenkette
Die Kaskadenkette oder das Kaskadengebirge ist ein Gebirgszug vulkanischen Ursprungs, der parallel zur Westküste Nordamerikas verläuft.
Neu!!: Kalifornien und Kaskadenkette · Mehr sehen »
Küstenmammutbaum
Junge Zweige Der Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) ist ein immergrüner Nadelbaum.
Neu!!: Kalifornien und Küstenmammutbaum · Mehr sehen »
Kings River (Kalifornien)
Der Kings River (engl. für „Königsfluss“) ist ein Fluss in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Kings River (Kalifornien) · Mehr sehen »
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, LDS) ist eine christliche Glaubensgemeinschaft.
Neu!!: Kalifornien und Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage · Mehr sehen »
Klamath Mountains
Rogue River Gorge, Oregon Die Klamath Mountains, manchmal auch als Salmon Mountains bezeichnet, sind eine zerklüftete, dünn besiedelte Gebirgskette in den USA, die sich vom nordwestlichen Kalifornien zum südwestlichen Oregon zieht.
Neu!!: Kalifornien und Klamath Mountains · Mehr sehen »
Kongresswahlbezirk
Die 435 Kongresswahlbezirke Ein Kongresswahlbezirk (auch Kongressdistrikt) ist ein Wahlkreis zur Wahl der Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Kongresswahlbezirk · Mehr sehen »
Konquistador
Hernán Cortés (1485–1547) Francisco Pizarro (um 1476–1541) Konquistador (und.
Neu!!: Kalifornien und Konquistador · Mehr sehen »
Kontinentalklima
Eisklima Als Kontinentalklima (Landklima) bezeichnet man den Temperaturverlauf verschiedener Klimatypen, welche sich durch jahreszeitlich bedingte große Temperaturschwankungen auszeichnen.
Neu!!: Kalifornien und Kontinentalklima · Mehr sehen »
Koreanische Sprache
Die koreanische Sprache (Koreanisch) ist eine agglutinierende Sprache, die – hauptsächlich in Nord- und Südkorea – von mehr als 78 Millionen Menschen gesprochen wird, von denen die meisten Nord- oder Südkoreaner sind.
Neu!!: Kalifornien und Koreanische Sprache · Mehr sehen »
Kronos Quartet
Das Kronos Quartet in Warschau 2006 Das Kronos Quartet ist ein US-amerikanisches Streichquartett, das von David Harrington im Jahr 1973 in Seattle gegründet wurde.
Neu!!: Kalifornien und Kronos Quartet · Mehr sehen »
Kuba
Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik.
Neu!!: Kalifornien und Kuba · Mehr sehen »
La Brea Tar Pits
Eine offen gelassene Asphaltgrube Langsam im Asphalt aufsteigende Gasblasen Die La Brea Tar Pits (spanisch: la brea „Pech“, englisch tar pits „Asphaltgruben“), auch Rancho La Brea Tar Pits, sind eine Ansammlung von mit natürlichem Asphalt gefüllten Gruben unterschiedlicher Größe im Hancock Park inmitten der US-amerikanischen Großstadt Los Angeles.
Neu!!: Kalifornien und La Brea Tar Pits · Mehr sehen »
LA Galaxy
Die LA Galaxy, auch unter der ausgeschriebenen Form Los Angeles Galaxy bekannt, ist ein US-amerikanisches Fußball-Franchise der Major League Soccer (MLS) aus Carson, Los Angeles County, Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und LA Galaxy · Mehr sehen »
Lake Tahoe
Der etwa 497 km² große Lake Tahoe ist ein See auf der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Lake Tahoe · Mehr sehen »
Landarbeiter
Chinesische Landarbeiterinnen auf dem Weg zur Tee-Plantage 1932 in China Landarbeiterhaus im Museumsdorf Cloppenburg: Das Haus in Gulfhausbauweise beinhaltet sowohl einen Wohntrakt als auch einen Stall- bzw. Scheunentrakt Nordend-Ost Als Landarbeiter werden Beschäftigte in der Landwirtschaft bezeichnet, die keinen eigenen agrarischen Grundbesitz haben und ihre Arbeitskraft gegen Lohn zur Verfügung stellen.
Neu!!: Kalifornien und Landarbeiter · Mehr sehen »
Landwirtschaft
Als Landwirtschaft wird der Wirtschaftsbereich der Urproduktion bezeichnet.
Neu!!: Kalifornien und Landwirtschaft · Mehr sehen »
Lassen Peak
Keine Beschreibung.
Neu!!: Kalifornien und Lassen Peak · Mehr sehen »
Lava Beds National Monument
Das Lava Beds National Monument ist ein Schutzgebiet vom Typ eines National Monuments im US-Bundesstaat Kalifornien, nur 15 km südlich der Grenze zu Oregon.
Neu!!: Kalifornien und Lava Beds National Monument · Mehr sehen »
Lawsons Scheinzypresse
Lawsons Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana) ist eine immergrüne Pflanzen-Art aus der Gattung der Scheinzypressen (Chamaecyparis) innerhalb der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae).
Neu!!: Kalifornien und Lawsons Scheinzypresse · Mehr sehen »
Letzte Kaltzeit
Pferde, Wollhaarmammuts, ein Wollnashorn und Höhlenlöwen am Kadaver eines Rens. Illustration von Mauricio Antón. Afrika eingewanderte Cro-Magnon-Mensch diese Gebiete. Die letzte Kaltzeit (auch das letzte Glazial oder, etwas mehrdeutig, die letzte Eiszeit genannt) folgte im Jungpleistozän im Anschluss an die letzte Warmzeit vor der heutigen.
Neu!!: Kalifornien und Letzte Kaltzeit · Mehr sehen »
Leuchttürme in Kalifornien
Point Cabrillo Light, ein in seiner Architektur typischer Leuchtturm der kalifornischen Pazifikküste Leuchttürme in Kalifornien spielten seit der Zunahme des Schiffsverkehrs im Zuge des kalifornischen Goldrausches eine zentrale Rolle in der Navigation entlang der Pazifikküste Kaliforniens sowie in der Bucht von San Francisco.
Neu!!: Kalifornien und Leuchttürme in Kalifornien · Mehr sehen »
Linkin Park
Linkin Park ist eine im Jahr 1996 in Los Angeles gegründete Band, die zumeist dem Crossover oder Nu Metal zugeordnet wird.
Neu!!: Kalifornien und Linkin Park · Mehr sehen »
Liste der Countys in Kalifornien
Der US-Bundesstaat Kalifornien ist heute in 58 Countys aufgeteilt.
Neu!!: Kalifornien und Liste der Countys in Kalifornien · Mehr sehen »
Liste der Orte in Kalifornien
---- Siehe auch.
Neu!!: Kalifornien und Liste der Orte in Kalifornien · Mehr sehen »
Liste der State-, U.S.- und Interstate-Highways in Kalifornien
Dies ist eine Aufstellung von State-Highways in Kalifornien, USA nach Nummern.
Neu!!: Kalifornien und Liste der State-, U.S.- und Interstate-Highways in Kalifornien · Mehr sehen »
Liste der Universitäten in Kalifornien
80px Dies ist eine Liste der Universitäten und Colleges im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Liste der Universitäten in Kalifornien · Mehr sehen »
Lone Pine (Kalifornien)
Lone Pine ist ein census-designated place mit 2035 Einwohnern (Stand 2010) im Inyo County des Bundesstaats Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Lone Pine (Kalifornien) · Mehr sehen »
Long Beach (Kalifornien)
Long Beach (englisch für „Langer Strand“) ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 470.130 Einwohnern (Stand 2016).
Neu!!: Kalifornien und Long Beach (Kalifornien) · Mehr sehen »
Los Angeles
Los Angeles (aus dem spanischen Los Ángeles ‚Die Engel‘) oder auch kurz L.A., ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles · Mehr sehen »
Los Angeles Angels
Die Los Angeles Angels (ehemals California Angels, Anaheim Angels und Los Angeles Angels of Anaheim) sind ein Major League Baseball-Team der American League.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles Angels · Mehr sehen »
Los Angeles Chargers
Die Los Angeles Chargers sind ein American-Football-Team der US-amerikanischen National Football League (NFL) aus Los Angeles, Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles Chargers · Mehr sehen »
Los Angeles Clippers
Die Los Angeles Clippers sind eine Basketball-Mannschaft aus der US-amerikanischen Basketballliga NBA.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles Clippers · Mehr sehen »
Los Angeles County
Das Los Angeles County ist ein County im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles County · Mehr sehen »
Los Angeles Dodgers
Die Los Angeles Dodgers sind ein Major League Baseball-Team der National League.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles Dodgers · Mehr sehen »
Los Angeles FC
Der Los Angeles Football Club, kurz Los Angeles FC oder einfach nur LAFC, ist ein US-amerikanisches Fußball-Franchise der Major League Soccer.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles FC · Mehr sehen »
Los Angeles Kings
Die Los Angeles Kings (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles Kings · Mehr sehen »
Los Angeles Lakers
Die Los Angeles Lakers (ehemals Minneapolis Lakers) sind eines von 30 Teams der National Basketball Association.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles Lakers · Mehr sehen »
Los Angeles Rams
Die Los Angeles Rams sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) aus Los Angeles.
Neu!!: Kalifornien und Los Angeles Rams · Mehr sehen »
Madera County
Madera County ist ein County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Madera County · Mehr sehen »
Majority-Minority-State
Bundesstaaten, in denen Minderheiten in der Vergangenheit die Mehrheit der Bevölkerung stellten Ein Majority-Minority-State bezeichnet in den Vereinigten Staaten einen Bundesstaat, in dem rassische und/oder ethnische Minderheiten wie Menschen mit lateinamerikanischer Abstammung, besser als Hispanics oder Latinos bekannt, oder Afroamerikaner die Mehrheit der jeweiligen Bevölkerung stellen.
Neu!!: Kalifornien und Majority-Minority-State · Mehr sehen »
Marihuana
Marihuana, Gras oder Weed bezeichnen in der deutschen Umgangssprache ein Kraut­produkt der weiblichen Hanfpflanze (Cannabis).
Neu!!: Kalifornien und Marihuana · Mehr sehen »
Marmor
Vatikanischen Museen Jürgen Weber, Brunnen mit Marmor aus Portugal (helle Partien) und mit dunklen Bronzeskulpturen in Nürnberg Marmor (über lat. marmor aus altgr. μάρμαρος mármaros; vermutlich verwandt mit μαρμαίρειν marmaírein „schimmern, glänzen“) ist ein Carbonatgestein, das aus den Mineralen Calcit, Dolomit oder Aragonit besteht.
Neu!!: Kalifornien und Marmor · Mehr sehen »
Medianalter
Das Medianalter ist das mediane Lebensalter der Individuen einer Bevölkerung.
Neu!!: Kalifornien und Medianalter · Mehr sehen »
Metallica
Metallica ist eine US-amerikanische Metal-Band.
Neu!!: Kalifornien und Metallica · Mehr sehen »
Methodistische und Wesleyanische Kirchen
St. George’s Church in Philadelphia, PA, USA: ältestes kontinuierlich genutztes Gebäude einer methodistischen Kirche Methodistische und wesleyanische Kirchen sind Kirchen, die in Theologie und Kirchenverfassung auf der von John Wesley begründeten methodistischen Tradition beruhen.
Neu!!: Kalifornien und Methodistische und Wesleyanische Kirchen · Mehr sehen »
Metro Los Angeles
Die Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority (LACMTA oder MTA), im alltäglichen Gebrauch als Metro Los Angeles bezeichnet, ist die größte Nahverkehrsgesellschaft des Los Angeles County in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Metro Los Angeles · Mehr sehen »
Metrolink (Los Angeles)
Union Station'' in Los Angeles Unter der Bezeichnung Metrolink wird der Eisenbahn-Vorortverkehr im Großraum der kalifornischen Stadt Los Angeles betrieben.
Neu!!: Kalifornien und Metrolink (Los Angeles) · Mehr sehen »
Mexikanische Amerikaner
Eva Longoria (2012) Als mexikanische Amerikaner (Mexican Americans) werden in den USA Bürger bezeichnet, die selbst oder deren Vorfahren in Mexiko geboren wurden.
Neu!!: Kalifornien und Mexikanische Amerikaner · Mehr sehen »
Mexikanischer Unabhängigkeitskrieg
Der Mexikanische Unabhängigkeitskrieg war der von 1810 bis 1821 dauernde bewaffnete Kampf der Mexikaner gegen die spanische Kolonialherrschaft.
Neu!!: Kalifornien und Mexikanischer Unabhängigkeitskrieg · Mehr sehen »
Mexiko
Mexiko (spanisch: México oder Méjico, nahuatl: Mexihco), amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, span.: Estados Unidos Mexicanos, ist eine Bundesrepublik in Nordamerika, die 31 Bundesstaaten und den Hauptstadtdistrikt Mexiko-Stadt umfasst.
Neu!!: Kalifornien und Mexiko · Mehr sehen »
Mittelamerika
Lage Mittelamerikas Karte Mittelamerikas und der angrenzenden Staaten Mittelamerika umfasst Zentralamerika und die Westindischen Inseln.
Neu!!: Kalifornien und Mittelamerika · Mehr sehen »
Modesto
Modesto ist eine Stadt im Stanislaus County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 212.175 Einwohnern (Stand: 2016) und Sitz der County-Verwaltung.
Neu!!: Kalifornien und Modesto · Mehr sehen »
Mojave-Wüste
''Pinnacles National Natural Landmark'' Karte Die Mojave-Wüste, auch bekannt als Mohave-Wüste, ist eine Wüste im Westen Nordamerikas.
Neu!!: Kalifornien und Mojave-Wüste · Mehr sehen »
Mono Lake
Der Mono Lake ist ein Natronsee; er ist also sowohl besonders alkalisch als auch besonders salzhaltig.
Neu!!: Kalifornien und Mono Lake · Mehr sehen »
Mormonentum
Symbol des ''Mormonentums'' Dem Mormonentum (auch Mormonismus) werden alle christlichen Glaubensgemeinschaften zugerechnet, die sich neben der Bibel auf das Buch Mormon berufen.
Neu!!: Kalifornien und Mormonentum · Mehr sehen »
Mount Shasta
Der Mount Shasta ist ein zu der Kaskadenkette gehörender Vulkan im Norden des US-Bundesstaats Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Mount Shasta · Mehr sehen »
Mount Whitney
Der Mount Whitney (in der Sprache der Paiute Tumanguya) ist ein hoher Berg in Kalifornien und der höchste Berg der USA außerhalb Alaskas.
Neu!!: Kalifornien und Mount Whitney · Mehr sehen »
Muir Woods National Monument
Muir Woods National Monument ist ein Schutzgebiet im Marin County etwa 15 Kilometer nördlich von San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Muir Woods National Monument · Mehr sehen »
Nancy Pelosi
Nancy Pelosis Unterschrift Nancy Patricia D’Alesandro Pelosi (* 26. März 1940 als Nancy Patricia D’Alesandro in Baltimore, Maryland) ist eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei.
Neu!!: Kalifornien und Nancy Pelosi · Mehr sehen »
National Monuments in den Vereinigten Staaten
Devils Tower'' war das erste National Monument National Monument heißen in den Vereinigten Staaten durch die Bundesregierung ausgewiesene Schutzgebiete oder Gedenkstätten, die überwiegend vom National Park Service, einer dem Innenministerium unterstehenden Behörde, verwaltet werden.
Neu!!: Kalifornien und National Monuments in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Nationalgarde der Vereinigten Staaten
Logo der US-Nationalgarde Joseph L. Lengyel, ''Chief of the National Guard Bureau'' Die im Jahr 1903 aufgestellte Nationalgarde der Vereinigten Staaten (kurz National Guard, akronymisiert USNG) ist als Nationalgarde die zweite Instanz der militärischen Reserve der Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Nationalgarde der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Naturschutzorganisation
Eine Naturschutzorganisation ist ein Zusammenschluss von Personen (meist als Verein) mit dem Ziel, die belebte Natur oder spezielle Bereiche zu schützen.
Neu!!: Kalifornien und Naturschutzorganisation · Mehr sehen »
Nebel
Durch Nebelschicht dringende Sonne Der Zeitraffer zeigt innerhalb von 30 Sekunden, wie über eine Spanne von 90 Minuten der morgendliche Nebel über Koblenz an der Mosel verschwindet. Aufkommender Nebel am Nebelhorn (Allgäuer Alpen) Provinz Guelma (Algerien) Unter Nebel (ahd. nebul, Germanisch *nebula m. Nebel, Dunkelheit und in allen germanischen Sprachen vertreten; verwandt z. B. mit lat. nebula Dunst, Nebel und griech. nephele Wolke, Gewölk) versteht man in der Meteorologie einen Teil der Atmosphäre, in dem Wassertröpfchen fein verteilt sind, und der in Kontakt mit dem Boden steht, wobei die Wassertröpfchen durch Kondensation des Wassers der feuchten und übersättigten Luft entstanden sind.
Neu!!: Kalifornien und Nebel · Mehr sehen »
Neu-Helvetien
J. A. Sutter, 1866 Zeitgenössische Darstellung von Sutter’s Fort Neu-Helvetien war eine Privatkolonie des Schweizers Johann August Sutter, die von 1839 bis 1848 an der Küste Nord-Kaliforniens, etwa 80 km nördlich von San Francisco, existierte.
Neu!!: Kalifornien und Neu-Helvetien · Mehr sehen »
Nevada
Nevada ist ein US-Bundesstaat im westlichen Teil der Vereinigten Staaten von Amerika, wo er östlich der Sierra Nevada den größten Teil des Großen Beckens umfasst und dabei von Kalifornien, Oregon, Idaho, Utah sowie Arizona umschlossen wird.
Neu!!: Kalifornien und Nevada · Mehr sehen »
New Mexico
New Mexico (AE / BE; Neumexiko, Nuevo México, kurz: NM) ist ein Bundesstaat im Südwesten der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und New Mexico · Mehr sehen »
New York (Bundesstaat)
New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Kalifornien und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »
Niederkalifornien
Niederkalifornien (ist eine schmale Halbinsel im Westen Mexikos von 1.200 Kilometer Länge und 80 bis 220 Kilometer Breite.
Neu!!: Kalifornien und Niederkalifornien · Mehr sehen »
Nordamerikanische Kulturareale
Die nordamerikanischen Kulturareale sind geographische Räume, in denen eingeborene Ethnie leben, die nach dem Konzept der Kulturareale (culture area) der US-amerikanischen Ethnologen Franz Boas, Robert Lowie und Clark Wissler aufgrund ähnlicher Lebensweisen bei übereinstimmenden Umweltbedingungen eine ähnliche Kultur und Lebensweise aufweisen.
Neu!!: Kalifornien und Nordamerikanische Kulturareale · Mehr sehen »
Nordkalifornien
Nordkalifornien (engl. Northern California oder NorCal) ist der nördliche Teil des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Nordkalifornien · Mehr sehen »
Oakland
Die Stadt Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien am östlichen Ufer der Bucht von San Francisco gelegen, ist Sitz der Bezirksverwaltung des Alameda County.
Neu!!: Kalifornien und Oakland · Mehr sehen »
Oakland Athletics
Die Oakland Athletics sind ein Major-League-Baseball-Team aus dem kalifornischen Oakland.
Neu!!: Kalifornien und Oakland Athletics · Mehr sehen »
Oakland Raiders
Die Oakland Raiders (englisch für „Oakland Räuber/Plünderer“) sind ein American-Football-Team der amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) aus dem kalifornischen Oakland.
Neu!!: Kalifornien und Oakland Raiders · Mehr sehen »
Oklahoma
Oklahoma (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat im zentralen Süden der Vereinigten Staaten von Amerika, nördlich von Texas.
Neu!!: Kalifornien und Oklahoma · Mehr sehen »
Orange (Frucht)
Die Orange (Aussprache: oder), nördlich der Speyerer Linie auch Apfelsine (von niederdeutsch appelsina, wörtlich „Apfel aus China/Sina“) genannt, ist ein immergrüner Baum, im Speziellen wird auch dessen Frucht so genannt.
Neu!!: Kalifornien und Orange (Frucht) · Mehr sehen »
Orange County (Kalifornien)
Orange County Courthouse in Santa Ana, gelistet im NRHP Nr. 77000321http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/CA/Orange/state2.html Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011 Orange County ist ein Bezirk im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien und ist nach dem Los Angeles County das einwohnerreichste County Kaliforniens.
Neu!!: Kalifornien und Orange County (Kalifornien) · Mehr sehen »
Oregon
Bei Astoria mündet der Columbia in den Pazifik Oregon (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Kalifornien und Oregon · Mehr sehen »
Owens Lake
Owens Lake von der ''Horseshoe Meadows Road'' aus Durch einen Sturm aufgewirbelter alkalischer Staub am Owens Lake Der Owens Lake ist ein großer, überwiegend ausgetrockneter See im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Owens Lake · Mehr sehen »
Owens Valley
White Mountains Owens River südlich von Big Pine Das Owens Valley ist das ca.
Neu!!: Kalifornien und Owens Valley · Mehr sehen »
Pacific Crest Trail
Karte zum Verlauf des PCT Der Pacific Crest Trail (üblicherweise abgekürzt als PCT, vereinzelt auch ausgewiesen als Pacific Crest National Scenic Trail, engl. für Pazifischer-Gipfel-Weg) ist ein 4279 Kilometer langer Fernwanderweg und Reiterweg im Westen der USA, der eng an den höchsten Teil des Sierra Nevada-Gebirges und der Kaskadenkette angepasst ist, die 160 bis 240 km (100–150 Meilen) östlich der US-amerikanischen Pazifikküste liegen.
Neu!!: Kalifornien und Pacific Crest Trail · Mehr sehen »
Pacific Surfliner
| Der Pacific Surfliner ist eine 563 km lange Bahnverbindung im US-Bundesstaat Kalifornien zwischen San Diego und San Luis Obispo.
Neu!!: Kalifornien und Pacific Surfliner · Mehr sehen »
Palm Springs (Kalifornien)
Blick auf Palm Springs vom San Jacinto Peak Palm Springs aus der Nähe, Villen im Vordergrund, das Zentrum im Hintergrund Palm Springs ist eine Stadt im Coachella Valley im Riverside County im US-Bundesstaat Kalifornien, mit 44.552 Einwohnern (Stand der Volkszählung 2010).
Neu!!: Kalifornien und Palm Springs (Kalifornien) · Mehr sehen »
Palomar-Observatorium
Carolyn Shoemaker am 46-cm-Schmidt-Teleskop Das Palomar-Observatorium ist eine große Sternwarte der USA, die vor allem durch das 5-Meter-Spiegelteleskop, das Hale-Teleskop, bekannt ist.
Neu!!: Kalifornien und Palomar-Observatorium · Mehr sehen »
Panamakanal
Der Panamakanal ist eine künstliche, rund 82 Kilometer lange Wasserstraße, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet, den Atlantik mit dem Pazifik für die Schifffahrt verbindet und ihr damit die Fahrt um das Kap Hoorn oder durch die Magellanstraße an der Südspitze Südamerikas erspart.
Neu!!: Kalifornien und Panamakanal · Mehr sehen »
Paraguay
Paraguay (amtlich: República del Paraguay; auf Guaraní: Tetã Paraguái) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Osten an Brasilien, im Süden und Westen an Argentinien und im Norden und Westen an Bolivien grenzt.
Neu!!: Kalifornien und Paraguay · Mehr sehen »
Pazifischer Feuerring
Pazifischer Feuerring Der Pazifische Feuerring (auch zirkumpazifischer Feuergürtel oder zirkumpazifischer Feuerring; englisch: Pacific ring of fire) ist ein Vulkangürtel, der den Pazifischen Ozean von drei Seiten umgibt.
Neu!!: Kalifornien und Pazifischer Feuerring · Mehr sehen »
Pazifischer Ozean
Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean (‚friedlich‘), auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.
Neu!!: Kalifornien und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »
Peninsular Ranges
Chaparral im Vordergrund. Die Peninsular Ranges (auch Lower California-Provinz genannt) sind eine Gruppe von Gebirgsketten, die sich 1500 km von Südkalifornien in den Vereinigten Staaten zur südlichen Spitze Niederkalifornien in Mexiko erstrecken.
Neu!!: Kalifornien und Peninsular Ranges · Mehr sehen »
Persische Sprache
Die persische Sprache ist eine plurizentrische Sprache in Zentral- und Südwestasien.
Neu!!: Kalifornien und Persische Sprache · Mehr sehen »
Plattentektonik
Weltkarte mit vereinfachter Darstellung der Lithosphärenplatten GPS-Rohdaten ermittelt. Plattentektonik ist ursprünglich die Bezeichnung für eine Theorie der Geowissenschaften über die großräumigen tektonischen Vorgänge in der äußeren Erdhülle, der Lithosphäre (Erdkruste und oberster Erdmantel), die heute zu den grundlegenden Theorien über die endogene Dynamik der Erde gehört.
Neu!!: Kalifornien und Plattentektonik · Mehr sehen »
Pocken
Ein mit Pocken infiziertes Kind (Bangladesch 1973) Mit Pocken (auch Blattern) bezeichnet man eine für den Menschen gefährliche Infektionskrankheit, die von Pockenviren (Orthopoxvirus variolae) verursacht wird.
Neu!!: Kalifornien und Pocken · Mehr sehen »
Pockenepidemie an der Pazifikküste Nordamerikas ab 1775
Die Pockenepidemie an der Pazifikküste Nordamerikas ab 1775 wurde aller Wahrscheinlichkeit nach von spanischen Entdeckerschiffen eingeschleppt.
Neu!!: Kalifornien und Pockenepidemie an der Pazifikküste Nordamerikas ab 1775 · Mehr sehen »
Popmusik
Popmusik (aus engl. popular music) bezeichnet Musik, die vorwiegend seit den 1950er Jahren aus dem Rock ’n’ Roll, der Beatmusik, Folk aber auch dem Jazz entstand, von den Beatles fortgeführt und von der schwedischen Band ABBA seit Beginn der 1970er Jahre geprägt wurde.
Neu!!: Kalifornien und Popmusik · Mehr sehen »
Postalische Abkürzungen für Bundesstaaten der Vereinigten Staaten
Der folgende Artikel beinhaltet eine Liste der Abkürzungen für einzelne Bundesstaaten der Vereinigten Staaten, die vom United States Postal Service verwendet werden.
Neu!!: Kalifornien und Postalische Abkürzungen für Bundesstaaten der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten
Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten bestimmt, wer für eine vierjährige Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten und wer als Vizepräsident der Vereinigten Staaten dient.
Neu!!: Kalifornien und Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Presbyterianische Kirchen
Die presbyterianischen Kirchen (griech. πρεσβύτερος presbyteros für „älter“, „der Ältere“; vgl. Priester Isolde Friebel und Heinrich Händel: Großbritannien, Band II, Wirtschaft und Gesellschaft, C.H. Beck, München, 1982, S. 269, 270, 274 und 275 Auch hier gibt es weitere kleinere presbyterianische Kirchen (u. a. Non-Subscribing Presbyterian Church of Ireland, Freie Presbyterianische Kirche).
Neu!!: Kalifornien und Presbyterianische Kirchen · Mehr sehen »
Protestantismus
Mit dem (ursprünglich politischen) Begriff Protestanten werden im engeren Sinne die Angehörigen der christlichen Konfessionen bezeichnet, die, ausgehend von Deutschland und der Schweiz, vor allem in Mittel- und Nordeuropa durch die Reformation des 16.
Neu!!: Kalifornien und Protestantismus · Mehr sehen »
Puerto Rico
Der Freistaat Puerto Rico (früher auch Portoriko) ist das größte und einwohnerreichste der Außengebiete der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Kalifornien und Puerto Rico · Mehr sehen »
Race (United States Census)
Die Einteilungen von Race und Ethnie beim United States Census sind Definitionen, die durch das United States Census Bureau und das Office of Management and Budget (OMB) der Bundesregierung der Vereinigten Staaten festgelegt wurden.
Neu!!: Kalifornien und Race (United States Census) · Mehr sehen »
Römisch-katholische Kirche
Die römisch-katholische Kirche, oft auch nur katholische Kirche (griechisch katholikos: das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig), ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.
Neu!!: Kalifornien und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »
Römisch-katholische Kirche in den Vereinigten Staaten
Die römisch-katholische Kirche in den Vereinigten Staaten ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche unter der geistlichen Führung des Papstes und der Kurie in Rom.
Neu!!: Kalifornien und Römisch-katholische Kirche in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Red Hot Chili Peppers
Die Red Hot Chili Peppers (Abkürzung: RHCP) sind eine 1983 gegründete kalifornische Funk- und Alternative-Rockband.
Neu!!: Kalifornien und Red Hot Chili Peppers · Mehr sehen »
Regen
Regenfront über der Müritz Regen ist die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags aus Wolken.
Neu!!: Kalifornien und Regen · Mehr sehen »
Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten
Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch Abgeordnetenhaus;, oft nur House) ist – in der Tradition der Zweikammer-Parlamente (Bikameralismus), die im britischen Parlament ihren Ursprung hat – neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Kalifornien und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Republik Kalifornien
Fotografie der originalen Bear Flag aus dem Jahr 1890. Die Fahne wurde 1906 zerstört. Sonoma Plaza (hier: das Rathaus von Sonoma), Ort des ersten Hissens der Bear Flag. Bear Flag-Denkmal auf der Sonoma Plaza in Sonoma. Die Republik Kalifornien (spanisch República de California und englisch California Republic) war ein Staat, der am 14.
Neu!!: Kalifornien und Republik Kalifornien · Mehr sehen »
Republikanische Partei
Die Republikanische Partei (Republican Party), auch als Republikaner (Republicans) oder als Grand Old Party („große alte Partei“) bzw.
Neu!!: Kalifornien und Republikanische Partei · Mehr sehen »
Richard Nixon
Nixons Unterschrift Richard Milhous Nixon (* 9. Januar 1913 in Yorba Linda, Kalifornien; † 22. April 1994 in New York) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 1969 bis 1974 der 37. Präsident der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Richard Nixon · Mehr sehen »
Riesenmammutbaum
Grüner Zapfen mit Nadeln Zapfen und Same Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum), gelegentlich auch Berg-Mammutbaum oder Wellingtonie genannt, ist die einzige Art in der monotypischen Pflanzengattung Sequoiadendron in der Unterfamilie der Mammutbäume (Sequoioideae) innerhalb der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae).
Neu!!: Kalifornien und Riesenmammutbaum · Mehr sehen »
Riverside (Kalifornien)
Riverside ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Riverside (Kalifornien) · Mehr sehen »
Riverside County
Das Riverside County ist ein County im südöstlichen Teil Kaliforniens.
Neu!!: Kalifornien und Riverside County · Mehr sehen »
Route 66
Route-66-Schild Die Route 66 war eine ursprünglich 2451 Meilen (3945 Kilometer) lange Straße (US Highway) im Fernstraßensystem der USA von Chicago (Illinois) nach Santa Monica/LA (Kalifornien).
Neu!!: Kalifornien und Route 66 · Mehr sehen »
Russische Sprache
Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: русский язык,, deutsche Transkription: russki jasyk, wissenschaftliche Transliteration gemäß ISO 9:1968 russkij jazyk) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.
Neu!!: Kalifornien und Russische Sprache · Mehr sehen »
Russland
Russland (Transkription Rossija) bzw.
Neu!!: Kalifornien und Russland · Mehr sehen »
Sacramento
Sacramento ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Sacramento · Mehr sehen »
Sacramento Kings
Die Sacramento Kings (dt. Sacramento Könige) sind eine Basketball-Mannschaft aus der nordamerikanischen Basketballliga NBA.
Neu!!: Kalifornien und Sacramento Kings · Mehr sehen »
Sacramento River
Der Sacramento ist mit 607 Kilometern der längste Fluss des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Sacramento River · Mehr sehen »
Sacramento Valley
Sacramento, Zentrum des Sacramento Valley Blick auf eine Anbaufläche mit Olivenbäumen. Agrarwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region Nebel über dem Sacramento Valley im Januar Sonnenuntergang im Sacramento Valley Das Sacramento Valley ist der nördliche Teil des Kalifornischen Längstals.
Neu!!: Kalifornien und Sacramento Valley · Mehr sehen »
Saltonsee
Der Saltonsee ist mit einer Fläche von nahezu 1.000 Quadratkilometern der größte See im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Saltonsee · Mehr sehen »
San Bernardino (Kalifornien)
San Bernardino ist eine Stadt im San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 209.961 Einwohnern (letzte Volkszählung 2010) und Sitz der County-Verwaltung.
Neu!!: Kalifornien und San Bernardino (Kalifornien) · Mehr sehen »
San Bernardino Mountains
Die San Bernardino Mountains (Huwaaly Kwasakyav in der Sprache der Mohave) sind ein kurzer, zu den Transverse Ranges gehörender Gebirgszug nördlich und östlich von San Bernardino im südlichen Kalifornien in den Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und San Bernardino Mountains · Mehr sehen »
San Diego
San Diego (Aussprache) ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien und die achtgrößte der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und San Diego · Mehr sehen »
San Diego Padres
Die San Diego Padres sind ein US-amerikanisches Baseball-Team.
Neu!!: Kalifornien und San Diego Padres · Mehr sehen »
San Francisco
San Francisco (Aussprache:, auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt und eine Metropolregion im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.
Neu!!: Kalifornien und San Francisco · Mehr sehen »
San Francisco 49ers
Die San Francisco 49ers sind ein in Santa Clara, Kalifornien, beheimatetes American-Football-Team.
Neu!!: Kalifornien und San Francisco 49ers · Mehr sehen »
San Francisco Bay Area
Lage der Bay Area in Kalifornien Blick über Berkeley bei Sonnenuntergang, mit Sicht über die Bucht von San Francisco Die San Francisco Bay Area (Gebiet um die Bucht von San Francisco), kurz auch die Bay Area genannt, ist eine Metropolregion im nördlichen Teil des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und San Francisco Bay Area · Mehr sehen »
San Francisco Cable Cars
|- | colspan.
Neu!!: Kalifornien und San Francisco Cable Cars · Mehr sehen »
San Francisco Giants
Die San Francisco Giants sind eine US-amerikanische Baseballmannschaft.
Neu!!: Kalifornien und San Francisco Giants · Mehr sehen »
San Jacinto Mountains
Die San Jacinto Mountains (Mohave-Sprache: Avii Hanupach) sind ein Gebirgszug im Riverside County des US-Bundesstaats Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und San Jacinto Mountains · Mehr sehen »
San Joaquin (Zug)
Der San Joaquin ist eine von Amtrak betriebene Personenzuglinie in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und San Joaquin (Zug) · Mehr sehen »
San Joaquin River
Der San Joaquin ist mit rund 560 km nach dem Sacramento River der zweitlängste Fluss des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und San Joaquin River · Mehr sehen »
San Joaquin Valley
Felsen und Wald nahe der Stadt Fresno Historische Aufnahme des Tejon Passes aus dem Jahr 1868 Das San Joaquin Valley („Tal des San Joaquin River“) ist der südliche Teil des Kalifornischen Längstals (Central Valley) im Bundesstaat Kalifornien der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und San Joaquin Valley · Mehr sehen »
San José (Kalifornien)
San José (amerikanisiert zu San Jose) ist eine Stadt in Kalifornien mit dem Sitz der County-Verwaltung des Santa Clara County.
Neu!!: Kalifornien und San José (Kalifornien) · Mehr sehen »
San José Earthquakes
Die San José Earthquakes sind ein US-amerikanisches Fußball-Franchise der Major League Soccer (MLS) aus San José, Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und San José Earthquakes · Mehr sehen »
San Jose Sharks
Die San Jose Sharks (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus San José im Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und San Jose Sharks · Mehr sehen »
San Luis Obispo
San Luis Obispo ist eine Stadt im San Luis Obispo County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 45.119 Einwohnern (Stand: Volkszählung 2010).
Neu!!: Kalifornien und San Luis Obispo · Mehr sehen »
San-Andreas-Verwerfung
name.
Neu!!: Kalifornien und San-Andreas-Verwerfung · Mehr sehen »
Santa Ana (Kalifornien)
Santa Ana ist eine Stadt in Südkalifornien, etwa 70 Kilometer südöstlich von Los Angeles gelegen.
Neu!!: Kalifornien und Santa Ana (Kalifornien) · Mehr sehen »
Santa Barbara (Kalifornien)
Luftaufnahme der Küstenlinie von Santa Barbara (2008) Santa Barbara ist eine Stadt in Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Santa Barbara (Kalifornien) · Mehr sehen »
Santa Cruz Mountains
Die Santa Cruz Mountains bezeichnen eine Gebirgskette in Zentral-Kalifornien im Westen der Vereinigten Staaten, die in nord-südlicher Richtung zwischen San Francisco und der Monterey Bay verläuft.
Neu!!: Kalifornien und Santa Cruz Mountains · Mehr sehen »
Santa Rosa and San Jacinto Mountains National Monument
Das Santa Rosa and San Jacinto Mountains National Monument ist ein Schutzgebiet vom Typ eines National Monuments im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Santa Rosa and San Jacinto Mountains National Monument · Mehr sehen »
Santa-Ana-Gebirge
Das Santa-Ana-Gebirge ist eine Bergkette entlang der südkalifornischen Pazifikküste in den Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Santa-Ana-Gebirge · Mehr sehen »
São Paulo (Bundesstaat)
Der Bundesstaat São Paulo (amtlich Estado de São Paulo; Kurzzeichen: SP) ist ein brasilianischer Bundesstaat, der bevölkerungsreichste und wirtschaftlich bedeutendste der 27 brasilianischen Bundesstaaten.
Neu!!: Kalifornien und São Paulo (Bundesstaat) · Mehr sehen »
Sägewerk
Sägewerke (regional auch Säge, Sägemühle, Sägerei (CH), Sagi (CH), Schneidmühle, Bordmühle, Brettmühle oder Brettsäge genannt) sind Wirtschaftsbetriebe, die der Aufarbeitung des von der Forstwirtschaft angelieferten Rundholzes zu Brettern, Kanthölzern und Balken dienen.
Neu!!: Kalifornien und Sägewerk · Mehr sehen »
Südamerika
Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von 418 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.
Neu!!: Kalifornien und Südamerika · Mehr sehen »
Südkalifornien
Countys in Südkalifornien Landschaft in Südkalifornien Südkalifornien (engl. Southern California oder abgekürzt „SoCal“) ist der südliche Teil des US-Bundesstaats Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Südkalifornien · Mehr sehen »
Südstaaten
Definition des United States Census Bureau: die Südstaaten, eine von vier Großregionen der USA Die Südstaaten der USA. Tiefrot diejenigen Staaten, die in jeder heutigen Bestimmung den Süden ausmachen, heller die üblicherweise ebenfalls gemeinten, schraffiert Staaten, die nur selten einbezogen werden. Die Südstaaten (auch Dixieland genannt) sind eine Großregion im Südosten der USA.
Neu!!: Kalifornien und Südstaaten · Mehr sehen »
Schwarze
Die Bezeichnung Schwarze deutet auf eine sehr dunkle Hautfarbe der so bezeichneten Menschen hin.
Neu!!: Kalifornien und Schwarze · Mehr sehen »
Seattle
Seattle (englisch:; deutsch) ist die größte Stadt im Nordwesten der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Seattle · Mehr sehen »
Sebastián Vizcaíno
Sebastián Vizcaíno Sebastián Vizcaíno (* 1548 in der Extremadura, Spanien; † um 1625 in Mexiko-Stadt) war ein spanischer Entdecker, Soldat und Diplomat, der vor allem Gebiete in Mexiko, Kalifornien und Japan bereiste.
Neu!!: Kalifornien und Sebastián Vizcaíno · Mehr sehen »
Secretary of State (US-Bundesstaaten)
Parteizugehörigkeit nach Bundesstaat: Blau für die Demokraten, rot für die Republikaner, in grau hinterlegten Staaten existiert das Amt nicht Der Secretary of State ist in 47 der 50 Bundesstaaten der Vereinigten Staaten ein hohes politisches Amt, das protokollarisch an dritter Stelle nach dem Gouverneur und dem Vizegouverneur steht.
Neu!!: Kalifornien und Secretary of State (US-Bundesstaaten) · Mehr sehen »
Senat der Vereinigten Staaten
Der Senat der Vereinigten Staaten ist neben dem Repräsentantenhaus eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten, eines Zweikammer-Parlaments nach britischer Tradition.
Neu!!: Kalifornien und Senat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Senat von Kalifornien
Siegel des kalifornischen Senats Sitzungssaal des Senats von Kalifornien California State Capitol Der Senat von Kalifornien (California State Senate) ist das Oberhaus der California State Legislature, der Legislative des US-Bundesstaates Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Senat von Kalifornien · Mehr sehen »
Sequoia-Nationalpark und Kings-Canyon-Nationalpark
Der Sequoia-Nationalpark und der Kings-Canyon-Nationalpark sind zwei Nationalparks in der kalifornischen Sierra Nevada im Westen der USA.
Neu!!: Kalifornien und Sequoia-Nationalpark und Kings-Canyon-Nationalpark · Mehr sehen »
Serpentingruppe
Chrysotilasbest Die Serpentingruppe, (lat.: serpens, griech.: Ophit, Schlangenstein) bezeichnet eine Gruppe im monoklinen Kristallsystem kristallisierender Silikat-Minerale mit der chemischen Zusammensetzung (Mg,Fe,Ni)6Si4O10(OH)8.
Neu!!: Kalifornien und Serpentingruppe · Mehr sehen »
Sezessionskrieg
Der Bürgerkrieg war der erste Krieg, in dem die Eisenbahn eine entscheidende Rolle spielte. Der Sezessionskrieg war einer der ersten Kriege, die auch fotografisch dokumentiert wurden. Hier: Gefallene der Schlacht am Antietam, 1862. Foto von Alexander Gardner. Der Sezessionskrieg oder Amerikanische Bürgerkrieg war der von 1861 bis 1865 währende militärische Konflikt zwischen den aus den Vereinigten Staaten ausgetretenen, in der Konföderation vereinigten Südstaaten und den in der Union verbliebenen Nordstaaten (Unionsstaaten).
Neu!!: Kalifornien und Sezessionskrieg · Mehr sehen »
Sierra Club
Der Sierra Club ist die älteste und größte Naturschutzorganisation der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Sierra Club · Mehr sehen »
Sierra de San Pedro Mártir
Der Picacho del Diablo Die Sierra de San Pedro Mártir ist eine Gebirgskette im mexikanischen Bundesstaat Baja California, die von Nord nach Süd verläuft.
Neu!!: Kalifornien und Sierra de San Pedro Mártir · Mehr sehen »
Sierra Nevada (Vereinigte Staaten)
Die Sierra Nevada (span. „verschneiter Gebirgszug“) ist ein Hochgebirge im Westen der Vereinigten Staaten, hauptsächlich im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Sierra Nevada (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »
Silicon Valley
Das Silicon Valley (engl. für ‚Silicium-Tal‘) ist einer der bedeutendsten Standorte der IT- und High-Tech-Industrie weltweit.
Neu!!: Kalifornien und Silicon Valley · Mehr sehen »
Siskiyou-Fichte
Die Siskiyou-Fichte (Picea breweriana) ist eine Art aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
Neu!!: Kalifornien und Siskiyou-Fichte · Mehr sehen »
Slayer
Slayer (engl. ‚Mörder‘ oder ‚Schlächter‘) ist eine einflussreiche Thrash-Metal-Band aus Huntington Park, Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Slayer · Mehr sehen »
Sonoma County
Das Sonoma County ist ein County im Bundesstaat Kalifornien der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Sonoma County · Mehr sehen »
Sonora-Wüste
Sonora-Wüste Lage der Sonora-Wüste und der angrenzenden Mojave-Wüste in Mexiko und den USA Die Sonora-Wüste ist mit einer Fläche von ca.
Neu!!: Kalifornien und Sonora-Wüste · Mehr sehen »
Southern Baptist Convention
Die Southern Baptist Convention (SBC) ist ein Verband baptistischer Gemeinden und Kirchen mit Sitz in den Vereinigten Staaten, der baptistische Kirchen in aller Welt unterstützt.
Neu!!: Kalifornien und Southern Baptist Convention · Mehr sehen »
Souveränität
Unter dem Begriff Souveränität (aus mittellateinisch superanus ‚darüber befindlich‘, ‚überlegen‘) versteht man in der Rechtswissenschaft die Fähigkeit einer natürlichen oder juristischen Person zu ausschließlicher rechtlicher ''Selbstbestimmung''.
Neu!!: Kalifornien und Souveränität · Mehr sehen »
Spanische Missionen in Kalifornien
''Mission San Juan Capistrano'' im April 2005. Links die Fassade der Kirche, gebaut aus Lehmziegeln; dahinter die Glockenwand. Die Mission hat den Ruf, „die schönste der franziskanischen Ruinen“ zu sein.Saunders & Chase, S. 65. ''The Missionaries as They Came and Went.'' Franziskaner in ihrem grauen Habit.Heute tragen Franziskaner meist braune Soutanen; Kelsey, S. 18. Die spanischen Missionen in Kalifornien sind eine Reihe von Missionsstationen, die zwischen 1769 und 1823 von Franziskanern im heutigen US-Bundesstaat Kalifornien errichtet wurden.
Neu!!: Kalifornien und Spanische Missionen in Kalifornien · Mehr sehen »
Spanische Sprache
Romania) 250px Die spanische oder auch kastilische Sprache (Eigenbezeichnung español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.
Neu!!: Kalifornien und Spanische Sprache · Mehr sehen »
Sprachwissenschaft
Sprachwissenschaft, auch Linguistik (‚Sprache‘, ‚Zunge‘), ist eine Wissenschaft, die in verschiedenen Herangehensweisen die menschliche Sprache untersucht.
Neu!!: Kalifornien und Sprachwissenschaft · Mehr sehen »
Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten
Das Siegel des Speakers Paul Ryan, Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten Der Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten (amtl. Speaker of the United States House of Representatives) ist der Vorsitzende des amerikanischen Repräsentantenhauses, einer Kammer des Kongresses.
Neu!!: Kalifornien und Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Stadtbahn
Stadtbahn Hannover in der U-Bahn-Station Kröpcke U-Stadtbahn-Logo, wie es von einigen Betrieben in Nordrhein-Westfalen verwendet wird Logo der Stadtbahn Stuttgart Eine Stadtbahn – oft (vor allem außerhalb des deutschen Sprachraums) auch Metro genannt (aus Kurzform von métropolitain ‚Stadtbahn‘) – ist ein Schienenverkehrssystem des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Neu!!: Kalifornien und Stadtbahn · Mehr sehen »
State Park
Ein State Park (wörtliche deutsche Übersetzung Staatspark) bezeichnet in den Vereinigten Staaten von Amerika natur- und denkmalschutzbedürftigen Gebiete, die von den Regierungen der einzelnen Bundesstaaten unter besonderen Schutz gestellt wurden.
Neu!!: Kalifornien und State Park · Mehr sehen »
State Parks in Kalifornien
Dies ist die Liste der State Parks im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und State Parks in Kalifornien · Mehr sehen »
State Treasurer
Siegel des ''State Treasurers'' von Vermont Als State Treasurer werden in den Vereinigten Staaten gewählte oder ernannte Regierungsbeamte bezeichnet, die auf Bundesstaatsebene die Verantwortung für die Finanzpolitik eines Staates tragen.
Neu!!: Kalifornien und State Treasurer · Mehr sehen »
Stausee
Stausee Mooserboden, Österreich Ein Stausee, vor allem in Österreich auch Speicher genannt, ist ein künstlich angelegter See, der sich in einem Tal vor einem Absperrbauwerk (Staumauer oder Staudamm) bildet.
Neu!!: Kalifornien und Stausee · Mehr sehen »
Stern (Zeitschrift)
Der Stern (Eigenschreibweise stern) erscheint als aktuelles Wochenmagazin jeden Donnerstag und wird zum Großteil in Deutschland, aber auch in deutschsprachigen Ländern verbreitet.
Neu!!: Kalifornien und Stern (Zeitschrift) · Mehr sehen »
Stockton (Kalifornien)
Stockton ist eine Stadt im San Joaquin County im US-Bundesstaat Kalifornien mit etwa 307.000 Einwohnern (Schätzung 2016, U.S. Census Bureau).
Neu!!: Kalifornien und Stockton (Kalifornien) · Mehr sehen »
T. C. Boyle
T. C. Boyle nach einer Lesung in Wien, 2012 Tom Coraghessan Boyle (* 2. Dezember 1948 in Peekskill, New York als Thomas John Boyle) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Neu!!: Kalifornien und T. C. Boyle · Mehr sehen »
Tagalog
Regionen, deren Bevölkerung hauptsächlich Tagalog oder einen tagalischen Dialekt spricht. Tagalog (deutsch) ist die am weitesten verbreitete Sprache auf den Philippinen (Etymologie: tagá.
Neu!!: Kalifornien und Tagalog · Mehr sehen »
Tehachapi Mountains
Die Tehachapi Mountains sind Teil der Transverse Ranges im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Tehachapi Mountains · Mehr sehen »
Texas
Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Kalifornien und Texas · Mehr sehen »
Thailändische Sprache
Die thailändische Sprache (das Thai, ภาษาไทย – gesprochen) ist die Amtssprache von Thailand.
Neu!!: Kalifornien und Thailändische Sprache · Mehr sehen »
That Lucky Old Sun (A Narrative)
That Lucky Old Sun (A Narrative) ist ein Konzeptalbum von Brian Wilson, das am 10.
Neu!!: Kalifornien und That Lucky Old Sun (A Narrative) · Mehr sehen »
The Beach Boys
The Beach Boys sind eine der weltweit erfolgreichsten Pop- und Rockbands der 1960er und frühen 1970er Jahre.
Neu!!: Kalifornien und The Beach Boys · Mehr sehen »
The Doors
The Doors waren eine US-amerikanische Rockband.
Neu!!: Kalifornien und The Doors · Mehr sehen »
Thrash Metal
Thrash Metal (engl. thrash ‚dreschen‘, ‚prügeln‘, ‚verprügeln‘; manchmal fälschlich Trash Metal geschrieben) ist eine schnellere und extreme Spielart des Metal, die Anfang der 1980er Jahre entstand.
Neu!!: Kalifornien und Thrash Metal · Mehr sehen »
Transverse Ranges
San Gabriel Mountains San Bernardino Mountains mit Mount San Gorginio im Vordergrund und Big Bear Lake im Hintergrund Die Transverse Ranges (oder genauer die Los Angeles Ranges) sind eine Bergkette in Südkalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Transverse Ranges · Mehr sehen »
Trinity County (Kalifornien)
Das Trinity County ist ein County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Trinity County (Kalifornien) · Mehr sehen »
U-Bahn
U-Bahn-Logo in Deutschland Serfaus) U-Bahn-Logo in Stockholm U-Bahn-Logo in Paris U-Bahn-Logo in London U-Bahn-Logo in Moskau U-Bahn-Logo in Algier U-Bahn oder Metro (Kurzform für Untergrundbahn bzw. Metropolitan) bezeichnet ebenso ein sich vorwiegend unterirdisch bewegendes, anfänglich dampf- und später elektrisch betriebenes Schienenfahrzeug wie auch ein Verkehrssystem (→ Verkehrsmittel) des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV, Stadtverkehr) ähnlich den ebenfalls, aber nur teilweise unterirdisch bzw.
Neu!!: Kalifornien und U-Bahn · Mehr sehen »
Union Pacific Railroad
Die Union Pacific Railroad (UP) ist eine der beiden großen Eisenbahngesellschaften im Westen der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Union Pacific Railroad · Mehr sehen »
United States Census 2000
Bevölkerungsdichte der USA ohne Hawaii und Alaska gemäß den Ergebnissen des „United States Census 2000“ (von „violett“.
Neu!!: Kalifornien und United States Census 2000 · Mehr sehen »
United States Census 2010
Barack Obama beim Ausfüllen seines Census-Formblattes im Oval Office Der 23.
Neu!!: Kalifornien und United States Census 2010 · Mehr sehen »
United States Census Bureau
Hauptquartier des United States Census Bureau in Suitland, Maryland, 2007 Die Bundesbehörde United States Census Bureau, offiziell Bureau of the Census (etwa Volkszählungsbehörde, kurz USCB) mit Sitz in Suitland, Maryland ist Teil des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und United States Census Bureau · Mehr sehen »
United States Geological Survey
Reston, Virginia Der United States Geological Survey (USGS) ist eine wissenschaftliche Behörde im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und United States Geological Survey · Mehr sehen »
US-Dollar
Der US-Dollar (United States Dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und US-Dollar · Mehr sehen »
Utah
Utah (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Kalifornien und Utah · Mehr sehen »
UTC−7
UTC−7: Farblegende UTC UTC−7 (auch PDT.
Neu!!: Kalifornien und UTC−7 · Mehr sehen »
UTC−8
UTC−8: Farblegende UTC UTC−8 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 120° West als Bezugsmeridian hat.
Neu!!: Kalifornien und UTC−8 · Mehr sehen »
Van Dyke Parks
Van Dyke Parks (* 3. Januar 1943 in Hattiesburg, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Musiker, Komponist, Liedtexter, Musikproduzent, Arrangeur und Schauspieler.
Neu!!: Kalifornien und Van Dyke Parks · Mehr sehen »
Ventura (Kalifornien)
Ventura (ursprünglich San Buenaventura) ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien und Verwaltungssitz von Ventura County.
Neu!!: Kalifornien und Ventura (Kalifornien) · Mehr sehen »
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.
Neu!!: Kalifornien und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »
Vertrag von Guadalupe Hidalgo
Gebietsabtretungen Mexikos an die USA: Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (rot), Gadsden-Kauf (gelb) Der Vertrag in Englisch (links) und Spanisch Der Vertrag von Guadalupe Hidalgo vom 2.
Neu!!: Kalifornien und Vertrag von Guadalupe Hidalgo · Mehr sehen »
Veto
Ein Veto (veto „ich verbiete“) ist das Einlegen eines Einspruches, das innerhalb eines formell definierten Rahmens geschieht und damit Entscheidungen aufschieben oder ganz blockieren kann.
Neu!!: Kalifornien und Veto · Mehr sehen »
Vietnamesische Sprache
Die vietnamesische Sprache (Vietnamesisch, Annamitisch tiếng Việt, Hán Nôm 㗂越; tiếng Việt Nam, 㗂越南; oder Việt ngữ, 越語) ist die Amtssprache in Vietnam.
Neu!!: Kalifornien und Vietnamesische Sprache · Mehr sehen »
Vizegouverneur (Vereinigte Staaten)
Republikaner. In grau gefärbten Staaten existiert das Amt nicht, orange bedeutet, das Amt ist derzeit vakant Einen Vizegouverneur haben in den Vereinigten Staaten 45 der 50 Bundesstaaten, sowie vier Außengebiete.
Neu!!: Kalifornien und Vizegouverneur (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »
Vizekönigreich Neuspanien
Neuspanien zur Zeit seiner größten Ausdehnung (1763); die hellgrünen Gebiete waren ''de jure'' zwar Teil des Vizekönigreichs, standen aber nicht effektiv unter spanischer Kontrolle. Das Vizekönigreich Neuspanien (1535–1821) war das erste der fünf bzw.
Neu!!: Kalifornien und Vizekönigreich Neuspanien · Mehr sehen »
Vulkanausbruch
Java, 2004 Effusiver Ausbruch an der Krafla, Island Ausbruch an einem Lavadom, Schiwelutsch, Kamtschatka Mt. Yasur (Video) Der Vulkanausbruch (Eruption) ist die bekannteste Form des Vulkanismus.
Neu!!: Kalifornien und Vulkanausbruch · Mehr sehen »
Walt Disney
Walt Disney (1938) Walt Disneys Unterschrift Walter Elias „Walt“ Disney (* 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois; † 15. Dezember 1966 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmbranche des 20. Jahrhunderts.
Neu!!: Kalifornien und Walt Disney · Mehr sehen »
Wassermühle
Die Cordinger Mühle in der Lüneburger Heide, eine typische Wassermühle Die Dickendorfer Mühle ist eine noch vollfunktionsfähige Wassermühle im Westerwald Eine Wassermühle ist eine meist historische technische Anlage, die mittels einer Wasserkraftmaschine durch Wasserkraft angetrieben wird.
Neu!!: Kalifornien und Wassermühle · Mehr sehen »
Wüste
border.
Neu!!: Kalifornien und Wüste · Mehr sehen »
Weiße (Vereinigte Staaten)
Weiße (englisch White people), bisweilen auch Euro-American beziehungsweise Euro-Canadian, sind allgemein gebräuchliche Bezeichnungen für Nordamerikaner mit europäischen Vorfahren.
Neu!!: Kalifornien und Weiße (Vereinigte Staaten) · Mehr sehen »
Weinbau in Kalifornien
Das Weinbaugebiet Kalifornien hat für amerikanische Verhältnisse eine lange Geschichte und konnte sich seit den 1970er Jahren als eines der weltweit führenden Weinbaugebiete etablieren.
Neu!!: Kalifornien und Weinbau in Kalifornien · Mehr sehen »
Weintraube
Traube mit Beeren einer roten Rebsorte Traube mit Beeren einer weißen Rebsorte Getrocknete Weinbeeren (Rosinen) Weintrauben sind die Fruchtstände der Weinreben (Vitis), insbesondere die der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera).
Neu!!: Kalifornien und Weintraube · Mehr sehen »
Wellenreiten
Surfen vor Hawaii Wellenreiter Nordküste von Oʻahu Bodyboarder in einer ''Tube'' Das Wellenreiten, auch Surfen ist ein Wassersport, bei dem die dynamische Form einer Wasserwelle ausgenutzt wird, um sich auf einem Surfbrett stehend auf dem Wasser fortzubewegen.
Neu!!: Kalifornien und Wellenreiten · Mehr sehen »
Weltwirtschaftskrise
Die Krise stürzte viele Familien in bittere Not: die Wanderarbeiterin Florence Owens Thompson, Kalifornien 1936 (Fotografin: Dorothea Lange) Die Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre begann mit dem New Yorker Börsencrash im Oktober 1929.
Neu!!: Kalifornien und Weltwirtschaftskrise · Mehr sehen »
White Mountains (Kalifornien)
Die White Mountains sind eine etwa 100 km lange und etwa 15 km breite Bergkette in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und White Mountains (Kalifornien) · Mehr sehen »
World War II Valor in the Pacific National Monument
World War II Valor in the Pacific National Monument ist eine Gedenkstätte vom Typ eines National Monuments in den US-Bundesstaaten Alaska, Hawaii und Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und World War II Valor in the Pacific National Monument · Mehr sehen »
Wyoming
Wyoming (engl. Aussprache) ist mit 579.315 Einwohnern(2017) der bevölkerungsärmste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und, nach Alaska, der Bundesstaat mit der zweitgeringsten Bevölkerungsdichte.
Neu!!: Kalifornien und Wyoming · Mehr sehen »
Yosemite Valley
Karte des Yosemite Valley Yosemite Valley von ''Tunnel View'' aus gesehen Yosemite Falls El Capitan Half Dome Panorama-Blick vom Glacier Point über das Yosemite-Tal Das Yosemite Valley ist das Zentraltal des Yosemite-Nationalpark in Kalifornien.
Neu!!: Kalifornien und Yosemite Valley · Mehr sehen »
Yosemite-Nationalpark
Der Yosemite-Nationalpark ist ein Nationalpark in den Vereinigten Staaten.
Neu!!: Kalifornien und Yosemite-Nationalpark · Mehr sehen »
Zitrone
Zitronenblüte Meyers Zitrone (Citrus × meyeri) Die Zitrone oder Limone (von „Zitrone“) ist die etwa faustgroße Frucht des Zitronenbaums (Citrus × limon) aus der Gattung der Zitruspflanzen (Citrus).
Neu!!: Kalifornien und Zitrone · Mehr sehen »
Zweiter Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit dar.
Neu!!: Kalifornien und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »
113. Kongress der Vereinigten Staaten
Der 113.
Neu!!: Kalifornien und 113. Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Bundesstaat Kalifornien, Californien, US-CA.