93 Beziehungen: Artillerie, Avonmouth, Ballast, Baltimore, Baumwolle, Cardiff, Clay Blair, Curaçao, Dessertbanane, Eisenerz, Erdöl, Erich Gröner, Feindfahrt, Fische, G7 (Torpedo), Galveston (Texas), Geleitzug, Germaniawerft, Grangemouth, Halifax (Nova Scotia), Heizöl, HMS Vanoc (H33), HMS Walker (D27), Holz, HX-Geleitzüge, Immingham, Ipswich, Irland, Island, Joachim Schepke, Kapitänleutnant, Käse, Kiel, Kiellegung, Kingston (Jamaika), Kingston upon Hull, Kraftstoff, Kriegsmarine, Liste deutscher U-Boot-Klassen, Liverpool, London, Lorient, Lynn (Massachusetts), Manchester, Massachusetts, Middlesbrough, Milford Haven, Montreal, Napier Star (Schiff, 1926), Nelson (Lancashire), ..., Neuseeland, Newport (Gwent), Niederlande, Nordatlantik, Nordkanal (Meerenge), Norwegen, Oban (Schottland), Panama, Philadelphia, Pugwash, Radar, Registertonne, Rimouski, River Mersey, Saint-Nazaire, Savannah (Georgia), Schanzkleid, Schinken, Schweden, Speck, St. John’s (Neufundland), Stahl, Stapellauf, Stückgut, Swansea, Tees, Three Rivers (District), Tyne (England), U 123 (Kriegsmarine), U-Boot, U-Boot-Klasse VII, U-Boot-Krieg, Vereinigtes Königreich, Weizen, Zweiter Weltkrieg, 10. April, 15. Dezember, 1937, 1939, 1940, 22. Mai, 30. Mai, 7. U-Flottille. Erweitern Sie Index (43 mehr) »
Artillerie
Artilleriebeschuss der Stadt Falludscha Deutsche Artillerie (ca. 1900) Taktisches Zeichen der NATO für die Artillerietruppe (Rohrartillerie) Artillerie bezeichnet im Militärwesen den Sammelbegriff für großkalibrige Geschütze und Geschütztypen sowie Raketen als auch eine Truppengattung.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Artillerie ·
Avonmouth
Avonmouth ist eine Hafenstadt und Vorort von Bristol im Großbritannien.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Avonmouth ·
Ballast
Als Ballast wird in der Seefahrt eine schwere, aber so gut wie wertlose Ladung bezeichnet, die zur Stabilität des Schiffes beitragen soll, wenn das eigentliche Frachtgut zu leicht ist.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Ballast ·
Baltimore
Baltimore (USA) ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Maryland und als independent city (kreisfreie Stadt) seit 1851 nicht mehr Teil des benachbarten Baltimore County.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Baltimore ·
Baumwolle
Die Baumwollpflanze (Gossypium) oder Baumwolle (engl. cotton, franz. coton) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae).
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Baumwolle ·
Cardiff
Cardiff Bay Nachts Cardiff (walisisch Caerdydd) ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt von Wales im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Cardiff ·
Clay Blair
Clay Blair (* 1. Mai 1925 in Lexington, Virginia; † 16. Dezember 1998 in Washington Island, Wisconsin) war ein amerikanischer Journalist und Sachbuchautor.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Clay Blair ·
Curaçao
Curaçao (nl.), (pap. Kòrsou) ist eine rund 444 Quadratkilometer große Karibikinsel.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Curaçao ·
Dessertbanane
sterile Blüten an Blütenständen der ''Cavendish''-Bananenpflanze Dessertbanane an der Staude Die Dessertbanane (Musa × paradisiaca), kurz Banane, auch Obstbanane oder veraltet Paradiesfeige, ist eine Art aus der Gattung der Bananen; vor allem die Frucht vieler ihrer Sorten wird so genannt.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Dessertbanane ·
Eisenerz
Bändereisenerz, 2,1 Milliarden Jahre alt Eisenerze sind Gemenge aus natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen des Eisens und nicht- oder kaum eisenhaltigem Gestein.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Eisenerz ·
Erdöl
Proben verschiedener Rohöle aus dem Kaukasus, dem Mittleren Osten, der Arabischen Halbinsel und Frankreich Erdölförderung vor der vietnamesischen Küste Mittelplate im Wattenmeer der Nordsee Verschließen eines durch Schiffskollision beschädigten erdölspeienden Förderkopfs Erdöl ist ein in der oberen Erdkruste eingelagertes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, das bei Umwandlungsprozessen organischer Stoffe entsteht.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Erdöl ·
Erich Gröner
Erich Gröner (* 16. März 1901 in Berlin; † 21. Juni 1965 in Paris) war Privatgelehrter, Sachverständiger und Sachbuchautor auf dem Gebiet der Marine- und Schifffahrtsgeschichte und des Schiffbaus.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Erich Gröner ·
Feindfahrt
Rückkehr eines deutschen U-Bootes von einer Feindfahrt, 1941 (Die Wimpel über dem Turm zeigen die Anzahl der versenkten feindlichen Schiffe) Als Feindfahrt wird im Marinejargon ein Törn von Kriegsschiffen zum Angriff auf einen Feind im Seekrieg genannt.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Feindfahrt ·
Fische
Ein Walhai und weitere Meeresfische im Georgia Aquarium in Atlanta (USA) Fische oder Pisces („Fisch“) sind aquatisch lebende Wirbeltiere mit Kiemen.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Fische ·
G7 (Torpedo)
Übungstorpedo der Bundesmarine Der G 7 war der wichtigste Torpedotyp der deutschen Kaiserlichen Marine, Reichsmarine und später der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und G7 (Torpedo) ·
Galveston (Texas)
Galveston ist eine Stadt und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Galveston Countys auf einer Insel an der Ostküste des Bundesstaats Texas der Vereinigten Staaten.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Galveston (Texas) ·
Geleitzug
Das hamburgische Konvoischiff ''Leopoldus Primus'' von 1668 Seeschlacht von Pulo Aura zwischen einem Konvoi der Britischen Ostindien-Kompanie und französischen Kriegsschiffen 1804 Ein Geleitzug ist eine Gruppe von Transport- und Begleitschiffen, die zum Schutz gegen Bedrohungen auf See zusammengestellt wird.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Geleitzug ·
Germaniawerft
Germaniawerft 1921, Blick aus Nordosten: rechts die überdachten Hellingen, hinten in der Mitte die große Bauhalle (nördlich der heutigen Halle 400) und die Hörn. Die Friedrich Krupp Germaniawerft in Kiel war die erste deutsche Werft, die U-Boote in größerem Umfang herstellte.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Germaniawerft ·
Grangemouth
Grangemouth (schottisch-gälisch Inbhir Ghrainnse) ist ein Ort mit Seehafen in der Council Area Falkirk, Schottland.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Grangemouth ·
Halifax (Nova Scotia)
Halifax (offiziell Halifax Regional Municipality, HRM) ist die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia in Kanada.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Halifax (Nova Scotia) ·
Heizöl
Heizöl ist ein flüssiger Brennstoff.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Heizöl ·
HMS Vanoc (H33)
Die HMS Vanoc war ein Zerstörer der V- und W-Klasse der britischen Royal Navy, der im Ersten und Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und HMS Vanoc (H33) ·
HMS Walker (D27)
Die HMS Walker (D27) war ein britischer Zerstörer der W-Klasse.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und HMS Walker (D27) ·
Holz
Holz (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Holz ·
HX-Geleitzüge
Britisches Propagandaplakat HX-Geleitzüge (HX.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und HX-Geleitzüge ·
Immingham
Immingham ist eine englische Kleinstadt am Humber nahe der Nordsee und besitzt 12.200 Einwohner.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Immingham ·
Ipswich
Ipswich ist eine Stadt und der Verwaltungssitz der Grafschaft Suffolk in East Anglia, England.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Ipswich ·
Irland
Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa, der etwa fünf Sechstel der gleichnamigen Insel umfasst.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Irland ·
Island
Island (vgl. mhd. îs und isl. ís – Eis) ist mit rund 103.000 km² (Landfläche: 100.250 km², Wasserfläche: 2.750 km², mit Fischereizone 758.000 km²) – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Island ·
Joachim Schepke
Joachim Schepke (* 8. März 1912 in Flensburg; † 17. März 1941 im Atlantik bei Island)Veit Scherzer: Die Ritterkreuzträger 1939–1945 Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündete Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchivs. Scherzers Militaer-Verlag, Ranis/Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2, S. 659.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Joachim Schepke ·
Kapitänleutnant
Der Kapitänleutnant ist ein Dienstgrad.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Kapitänleutnant ·
Käse
Käseladen in Paris Verschiedene Käsesorten Verschiedene Hartkäse-Stücke an einem Käsestand Käse ist ein festes Milcherzeugnis, das – bis auf wenige Ausnahmen – durch Gerinnen aus einem Eiweißanteil der Milch, dem Kasein, gewonnen wird.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Käse ·
Kiel
Bilderläuterungen. Kleinen Kiel. Aufnahme 2008 Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Kiel ·
Kiellegung
Liberty-Schiffes Sonne'' am 12. April 2013 in der Meyer Werft, Papenburg Die Kiellegung markiert im Schiffbau den Baubeginn.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Kiellegung ·
Kingston (Jamaika)
Kingston, die Hauptstadt Jamaikas, im Südosten der Insel gelegen, wurde 1693 gegründet.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Kingston (Jamaika) ·
Kingston upon Hull
Kingston upon Hull, kurz Hull, ist eine englische Stadt (City), die am Nordufer der Flussmündung des River Hull in den Humber gelegen ist.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Kingston upon Hull ·
Kraftstoff
Ein Kraftstoff (auch Treibstoff) ist ein Brennstoff, dessen chemische Energie durch Verbrennung in Verbrennungskraftmaschinen (Verbrennungsmotor, Gasturbine, …) und Raketentriebwerken in Antriebskraft umgewandelt wird.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Kraftstoff ·
Kriegsmarine
Kriegsmarine war die offizielle Bezeichnung der Seestreitkräfte der deutschen Wehrmacht, nachdem die Reichsmarine des Deutschen Reiches am 1.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Kriegsmarine ·
Liste deutscher U-Boot-Klassen
'Diese Liste gibt eine Übersicht über die U-Boot-Klassen der deutschen Seestreitkräfte.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Liste deutscher U-Boot-Klassen ·
Liverpool
Liverpool ist eine Stadt und Metropolitan Borough im Nordwesten von England im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland, an der Mündung des Flusses Mersey.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Liverpool ·
London
Satelliten Terra aus gesehen London (englische Aussprache) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und London ·
Lorient
Lorient (bretonisch: An Oriant) ist eine französische Stadt und Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Morbihan in der Region Bretagne.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Lorient ·
Lynn (Massachusetts)
Lynn ist eine Stadt im Essex County im US-Bundesstaat Massachusetts.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Lynn (Massachusetts) ·
Manchester
Manchester ist eine Stadt im Nordwesten von England im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland mit dem Status eines Metropolitan Borough sowie einer City.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Manchester ·
Massachusetts
Massachusetts (offiziell: The Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Massachusetts ·
Middlesbrough
Middlesbrough ist eine Großstadt und seit 1996 selbständige Unitary Authority im Nordosten Englands, die zur Zeremoniellen Grafschaft North Yorkshire gehört.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Middlesbrough ·
Milford Haven
Milford Haven (walisisch: Aberdaugleddau) ist ein Ort im Pembrokeshire in Wales mit knapp 14.000 Einwohnern.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Milford Haven ·
Montreal
Montreal bzw.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Montreal ·
Napier Star (Schiff, 1926)
Die Napier Star (I) war ein 1927 in Dienst gestelltes Fracht- und Passagierschiff der britischen Reederei Blue Star Line, das für den transatlantischen Linienverkehr gebaut wurde.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Napier Star (Schiff, 1926) ·
Nelson (Lancashire)
Nelson (Lancashire) ist eine Kleinstadt in Lancashire im Nordwesten Englands.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Nelson (Lancashire) ·
Neuseeland
Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Neuseeland ·
Newport (Gwent)
Newport (walisisch: Casnewydd) ist eine Hafenstadt am Fluss Usk in der Nähe des Bristolkanals in Südwales, Vereinigtes Königreich.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Newport (Gwent) ·
Niederlande
Die Niederlande sind eine parlamentarische Monarchie und einer der vier autonomen Landesteile des Königreiches der Niederlande.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Niederlande ·
Nordatlantik
Nord- und Zentralatlantik Der Nordatlantik ist der nördliche Teil des Atlantischen Ozeans.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Nordatlantik ·
Nordkanal (Meerenge)
Halbinsel Kintyre nach Nordirland Nordkanal und Irische See Der Nordkanal (und Sruth na Maoile, Straits of Moyle, Sea of Moyle oder North Channel) ist ein Ausläufer der Irischen See und trennt Schottland von Nordirland.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Nordkanal (Meerenge) ·
Norwegen
Das Königreich Norwegen (altnordisch *Norðvegr, Norvegr, Noregr „Nordweg“) ist ein Staat in Nordeuropa.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Norwegen ·
Oban (Schottland)
Oban ist eine Stadt mit 8574 Einwohnern (Stand 2011) in Argyll and Bute an der Westküste Schottlands.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Oban (Schottland) ·
Panama
Panama ist ein Staat in Mittelamerika, der an Costa Rica im Westen und Kolumbien im Osten grenzt.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Panama ·
Philadelphia
Philadelphia ist eine Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Philadelphia ·
Pugwash
Pugwash ist ein kleines Fischerdorf in Nova Scotia, Kanada.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Pugwash ·
Radar
Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und -abstandsmessung“), zwischenzeitlich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „funkbasierte Flugzeugortung und -abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung für verschiedene Erkennungs- und Ortungsverfahren und -geräte auf der Basis elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Funkwellen).
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Radar ·
Registertonne
Die Registertonne ist eine veraltete Maßeinheit für Seeschiffe.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Registertonne ·
Rimouski
Rimouski ist eine Stadt im Südosten der kanadischen Provinz Québec.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Rimouski ·
River Mersey
Der River Mersey (ˈmɜ:zi) ist ein Fluss in Nordwest-England.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und River Mersey ·
Saint-Nazaire
Saint-Nazaire (bretonisch: Sant-Nazer) ist eine Gemeinde und Hafenstadt mit Einwohnern (Stand) an der Loiremündung.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Saint-Nazaire ·
Savannah (Georgia)
Savannah ist eine Stadt im Chatham County im US-Bundesstaat Georgia.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Savannah (Georgia) ·
Schanzkleid
Das Schanzkleid, auch Schanzkleidung oder Verschanzung, ist eine vollständige oder in Teilen verbaute Fortsetzung der Bordwand oberhalb des Oberdecks eines Schiffes und kann aus unterschiedlichen Materialien gebaut gewesen sein.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Schanzkleid ·
Schinken
Schinken hat mehrere Bedeutungen.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Schinken ·
Schweden
Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Schweden ·
Speck
1. Rückenspeck 2. Bauchspeck Oben: Geräucherter RückenspeckUnten: Geräucherter und im ganzen gebackener Bauchspeck Als Speck (seit dem 10. Jahrhundert im ahd. belegt als spec, vgl. auch as. spekk, ae. spic, anord. spik, außergermanisch ohne s- in lat. pinguis „fett“, gr. πῖαρ, ai. pīvas-, zweifelhaft dagegen seltenes lat. spectile „Bauchspeck“) wird vor allem bei Schweinen das Fettgewebe bezeichnet, das sich zwischen Haut und Muskeln befindet.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Speck ·
St. John’s (Neufundland)
St.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und St. John’s (Neufundland) ·
Stahl
miniatur miniatur Als Stahl (aus ahd. stahel / stāl; auch in mnd. stāl, mnl. stael und an. stál; verwandt mit as. stehli ‚Axt‘ und ae. stīle; weitere Herkunft nicht gesichert) werden metallische Legierungen bezeichnet, deren Hauptbestandteil Eisen ist und die (im Unterschied zum Gusseisen) umformtechnisch verarbeitet werden können.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Stahl ·
Stapellauf
Querstapellauf mit starker Seitenlage Helgenbock (rechts) mit Neubau Längsstapellauf Stapellauf Der Stapellauf ist eine Art des Zu-Wasser-Lassens eines neuen Schiffs in der Werft.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Stapellauf ·
Stückgut
Stückgutverladung 1920 Stückgut-Spezialladung, Mini U-Boot, für Nassau (Bahamas) (1964) Stückgut bezeichnet in der Logistik jedes Transportgut, das sich einzeln am Stück transportieren lässt.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Stückgut ·
Swansea
Swansea Swansea ist eine Stadt in Südwales und zugleich eine Principal Area.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Swansea ·
Tees
Der Tees ist ein Fluss im nördlichen England.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Tees ·
Three Rivers (District)
Three Rivers ist ein District in der Grafschaft Hertfordshire in England, der an Greater London und Watford grenzt.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Three Rivers (District) ·
Tyne (England)
Der River Tyne ist ein Fluss in England.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Tyne (England) ·
U 123 (Kriegsmarine)
U 123 war ein U-Boot vom Typ IX B, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und U 123 (Kriegsmarine) ·
U-Boot
USS Grayling 1909 Russisches U-Boot vom Typ Projekt 641 in Zeebrugge Klasse 212 A) Ein U-Boot (kurz für Unterseeboot; militärische Schreibweise Uboot ohne Bindestrich) ist ein Boot, das für die Unterwasserfahrt gebaut wurde.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und U-Boot ·
U-Boot-Klasse VII
Die U-Boot-Klasse VII, offiziell Typ VII genannt, war eine Bauserie von U-Booten der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und U-Boot-Klasse VII ·
U-Boot-Krieg
Der Begriff U-Boot-Krieg bezeichnet Kampfhandlungen, bei denen U-Boote eingesetzt werden, um feindliche Kriegs- und Frachtschiffe zu versenken.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und U-Boot-Krieg ·
Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich (kurz UK), Langform Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (engl. United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland) ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener Staat.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Vereinigtes Königreich ·
Weizen
Als Weizen wird eine Reihe von Pflanzenarten der Süßgräser (Poaceae) der Gattung Triticum L. bezeichnet.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Weizen ·
Zweiter Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den „bislang größten militärischen Konflikt“ in der Geschichte der Menschheit dar.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und Zweiter Weltkrieg ·
10. April
Der 10.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und 10. April ·
15. Dezember
Der 15.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und 15. Dezember ·
1937
Im Jahr 1937 tobt in Spanien weiterhin der Bürgerkrieg, in den mittlerweile zahlreiche ausländische Mächte direkt oder indirekt eingreifen.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und 1937 ·
1939
Keine Beschreibung.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und 1939 ·
1940
Keine Beschreibung.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und 1940 ·
22. Mai
Der 22.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und 22. Mai ·
30. Mai
Der 30.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und 30. Mai ·
7. U-Flottille
Der „Stier von Scapa Flow“, das Emblem von ''U 47'' und der 7. Unterseeflottille Die 7.
Neu!!: U 100 (Kriegsmarine) und 7. U-Flottille ·