Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oleh Pantschuk

Index Oleh Pantschuk

Oleh Elpydeforowytsch Pantschuk (englisch Transkription Oleh Panchuk; * 17. Juli 1932; † 28. Februar 2022 in Czernowitz) war ein sowjetischer bzw.

38 Beziehungen: Anorganische Chemie, Aspirantur, Bachelor, Chemie, Chemiker, Czernowitz, Deutsche Sprache, Dissertation, Doktor, Englische Sprache, Französische Sprache, Habilitation, Hochschullehrer, Julija Tymoschenko, Kiew, Literatur, Master, Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz, Ph.D., Philatelie, Physikalische Chemie, Polnische Sprache, Professor, Promotion (Doktor), Rumänische Sprache, Russische Sprache, Solarzelle, Sowjetunion, Supervision, Transkription (Schreibung), Ukraine, Ukrainische Sprache, Wiktor Janukowytsch, Yachtclub, 17. Juli, 1932, 2022, 28. Februar.

Anorganische Chemie

Caesiumchlorid ist Vorbild für andere Kristallstrukturen Die Anorganische Chemie (kurz: AC) oder Anorganik ist die Chemie aller kohlenstofffreien Verbindungen sowie einiger Ausnahmen (siehe Anorganische Stoffe).

Neu!!: Oleh Pantschuk und Anorganische Chemie · Mehr sehen »

Aspirantur

Aspirantur bezeichnet in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten (Russland, Ukraine, Kasachstan usw.) sowie in einigen Ländern Mittel- und Osteuropas eine Fortsetzung des Studiums mit dem Ziel, einen weiteren wissenschaftlichen Grad zu erlangen.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Aspirantur · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Bachelor · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Chemie · Mehr sehen »

Chemiker

Chemiker in einem Labor (1950) q-PCR-Analyse Ein Chemiker ist ein Naturwissenschaftler, der sich mit Themen der Chemie befasst.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Chemiker · Mehr sehen »

Czernowitz

Czernowitz oder Tschernowitz (Tscherniwzi; Tschernowzy;;;;;;; Tschernowzi; Spitzname: Jerusalem am Pruth, Klein-Wien) ist die Hauptstadt der Oblast Tscherniwzi in der Westukraine und die traditionelle Hauptstadt der Bukowina.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Czernowitz · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Dissertation · Mehr sehen »

Doktor

Doktor (weiblich auch Doktorin; von, weiblich auch doctrix ‚Lehrerin‘; zu lateinisch de, de) ist der höchste akademische Grad.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Doktor · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Englische Sprache · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Französische Sprache · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Habilitation · Mehr sehen »

Hochschullehrer

Hochschullehrer lehren und forschen an einer Hochschule innerhalb ihres Lehr- und Forschungsauftrages selbständig und in eigener Verantwortung.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Hochschullehrer · Mehr sehen »

Julija Tymoschenko

Julija Tymoschenko, 2018 Julija Wolodymyriwna Tymoschenko (deutsch meist in der russischen Variante Julia Timoschenko geschrieben; geborene Григян Hryhjan bzw. Grigjan, * 27. November 1960 in Dnipropetrowsk) ist eine ukrainische Politikerin (Allukrainische Vereinigung „Vaterland“).

Neu!!: Oleh Pantschuk und Julija Tymoschenko · Mehr sehen »

Kiew

Kiew (auf Deutsch auch Kyjiw, Kyiv oder Kyïv;;; siehe auch zur Schreibweise des Ortes) ist die Hauptstadt und größte Stadt der Ukraine.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Kiew · Mehr sehen »

Literatur

''Lesende Frau'' (Ölgemälde von Jean-Honoré Fragonard, 1770/72) Literatur ist seit dem 19.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Literatur · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Master · Mehr sehen »

Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz

Die Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz ist eine Universität in der Westukraine.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz · Mehr sehen »

Ph.D.

Der Ph.D. (auch PhD,, neulateinisch philosophiae doctor) ist in englischsprachigen Ländern der wissenschaftliche Doktorgrad in fast allen Fächern und der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Ph.D. · Mehr sehen »

Philatelie

Briefmarkenbetrachtung Die Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem systematischen Sammeln von Postwertzeichen sowie von Belegen für ihre Verwendung auf Postsendungen jeglicher Art und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Philatelie · Mehr sehen »

Physikalische Chemie

Die physikalische Chemie (kurz: PC oder Phys.Chem., auch: Physikochemie) ist neben der anorganischen und der organischen Chemie eines der „klassischen“ Teilgebiete der Chemie.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Physikalische Chemie · Mehr sehen »

Polnische Sprache

Die polnische Sprache (im Polnischen język polski, polska mowa oder polszczyzna) ist eine westslawische Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Polnische Sprache · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Oleh Pantschuk und Professor · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Rumänische Sprache

Rumänisch (Eigenbezeichnungen: română, românește, limba română) ist eine romanische Sprache und somit Teil des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Rumänische Sprache · Mehr sehen »

Russische Sprache

Die russische Sprache (Russisch, früher auch Großrussisch genannt; im Russischen: русский язык,, deutsche Transkription: russki jasyk, wissenschaftliche Transliteration gemäß ISO 9:1968 russkij jazyk) ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Russische Sprache · Mehr sehen »

Solarzelle

Polykristalline Silicium-Solarzellen in einem Solarmodul Eine Solarzelle (fachsprachlich auch photovoltaische Zelle genannt) ist ein elektrisches Bauelement, das Strahlungsenergie, in der Regel Sonnenlicht, direkt in elektrische Energie umwandelt.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Solarzelle · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Sowjetunion · Mehr sehen »

Supervision

Supervision (von englisch supervision, wörtlich „ Über-Blick“ oder auch „ Übersicht“) ist eine Form der beruflichen Beratung, die zur Reflexion eigenen Handelns anregen sowie Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Supervision · Mehr sehen »

Transkription (Schreibung)

Unter Transkription (von ‚hinüber‘ und scribere ‚schreiben‘) versteht man im engeren Sinne eine Umschrift (also die Übertragung sprachlicher Ausdrücke von einem Schriftsystem in ein anderes), die auf der Aussprache basiert, mit Hilfe einer phonetisch definierten Lautschrift oder eines anderen Basisalphabets als Lautschriftersatz.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Transkription (Schreibung) · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Ukraine · Mehr sehen »

Ukrainische Sprache

Die ukrainische Sprache oder Ukrainisch (im Ukrainischen ukrajinska mowa, wissenschaftliche Transliteration ukrajins’ka mova; früher auch Ruthenisch genannt) ist eine Sprache aus der ostslawischen Gruppe des slawischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Ukrainische Sprache · Mehr sehen »

Wiktor Janukowytsch

Unterschrift von Wiktor Janukowytsch Wiktor Fedorowytsch Janukowytsch (wiss. Transliteration Audio,, wiss. Transliteration Viktor Fëdorovič Janukovič, in Deutschland oft Viktor Janukowitsch; * 9. Juli 1950 in Jenakijewo in der Oblast Stalino, Ukrainische SSR, Sowjetunion, heute Jenakijewe, Oblast Donezk, Ukraine) ist ein ukrainischer Politiker.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Wiktor Janukowytsch · Mehr sehen »

Yachtclub

Ein Yachtclub (auch Yacht Club oder Yacht-Club) ist ein Sportverein, der sich auf Segeln oder Motorbootfahren spezialisiert hat.

Neu!!: Oleh Pantschuk und Yachtclub · Mehr sehen »

17. Juli

Der 17.

Neu!!: Oleh Pantschuk und 17. Juli · Mehr sehen »

1932

Keine Beschreibung.

Neu!!: Oleh Pantschuk und 1932 · Mehr sehen »

2022

Das Jahr 2022 war insbesondere geprägt von dem am 24.

Neu!!: Oleh Pantschuk und 2022 · Mehr sehen »

28. Februar

Der 28.

Neu!!: Oleh Pantschuk und 28. Februar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Oleh Elpideforovich Panchuk, Oleh Panchuk, Panchuk.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »