Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skieuropacup 2008/09

Index Alpiner Skieuropacup 2008/09

Die Saison 2008/09 des Alpinen Skieuropacups begann am 4.

113 Beziehungen: Abfahrt, Alexander Ploner, Alexandre Anselmet, Alpine Kombination, Alpiner Skieuropacup, Amnéville, Andorra, Anna Veith, Österreich, Belgien, Bernadette Schild, Bernhard Graf (Skirennläufer), Bischofswiesen, Bulgarien, Carmen Thalmann, Caspoggio, Christian Spescha, Christina Ackermann, Christof Innerhofer, Claviere, Courchevel, Crans-Montana, Denise Feierabend, Deutschland, Finnland, FIS-Punktesystem, Florian Scheiber, Fontcouverte-la-Toussuire, Frankreich, Funäsdalen, Giulia Gianesini, Giuliano Razzoli, Hagen Patscheider, Hailey Duke, Hans Olsson, Isabelle Stiepel, Italien, Japan, Jasná, Jessica Pünchera, Jukka Leino, Kanada, Karen Persyn, Karin Hackl, Karoline Trojer, Katharina Dürr, Kjetil Jansrud, Kvitfjell, La Molina, La Thuile (Aostatal), ..., Landgraaf, Lena Dürr, Lene Løseth, Lenzerheide/Lai, Les Orres, Madesimo, Manuel Kramer, Margret Altacher, Marianne Abderhalden, Marianne Mair, Marion Pellissier, Matteo Marsaglia, Mattias Hargin, Max Franz, Melchsee-Frutt, Michael Gufler, Montgenèvre, Nadja Jnglin-Kamer, Neuss, Niederlande, Norwegen, Obereggen, Oberjoch, Olivier Brand, Patrick Bechter, Patrick Küng, Patscherkofel, Petr Záhrobský, Philipp Schörghofer, Polen, Pozza di Fassa, Reinfried Herbst, Reinswald, Reiteralm (Steiermark), Republik Moldau, Riesenslalom, Russland, Sarntal, Schruns, Schweden, Schweiz, Slalom, Slowakei, Slowenien, Soldeu, Spanien, St. Moritz, St. Vigil, Stefanie Köhle, Stefanie Moser, Stephan Keppler, Super-G, Tarvis, Tobias Stechert, Trysil, Tschechien, Urs Imboden, Vereinigte Staaten, Verena Höllbacher, Wengen BE, Wolfgang Hell (Skirennläufer), Zakopane, Zauchensee. Erweitern Sie Index (63 mehr) »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Abfahrt · Mehr sehen »

Alexander Ploner

Alexander Ploner (* 10. Juli 1978 in Bruneck) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Alexander Ploner · Mehr sehen »

Alexandre Anselmet

Alexandre Anselmet (* 11. April 1980 in Chambéry) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Alexandre Anselmet · Mehr sehen »

Alpine Kombination

Die Alpine Kombination ist ein Wettbewerb in den Disziplinen Ski Alpin und Grasski.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Alpine Kombination · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Amnéville

Amnéville (deutsch Amenweiler, 1902–1919 und 1940–1944 Stahlheim, lothringisch Stolem) ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Moselle in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Amnéville · Mehr sehen »

Andorra

Andorra (amtlich) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Andorra · Mehr sehen »

Anna Veith

Anna Veith (* 18. Juni 1989 in Hallein als Anna Bräunlinger und durch die Heirat ihrer Eltern legitimierte Anna Fenninger) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Anna Veith · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Österreich · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Belgien · Mehr sehen »

Bernadette Schild

Bernadette Schild (* 2. Jänner 1990 in Zell am See, Salzburg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Bernadette Schild · Mehr sehen »

Bernhard Graf (Skirennläufer)

Bernhard Graf (* 26. November 1988 in Dornbirn) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Skicrosser.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Bernhard Graf (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Bischofswiesen

Bischofswiesen ist eine Gemeinde im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Bischofswiesen · Mehr sehen »

Bulgarien

Bulgarien (amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Bulgarien · Mehr sehen »

Carmen Thalmann

Carmen Thalmann (* 11. September 1989) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Carmen Thalmann · Mehr sehen »

Caspoggio

Gemeinde Caspoggio in der Provinz Sondrio Caspoggio Caspoggio ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Sondrio in der Region Lombardei.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Caspoggio · Mehr sehen »

Christian Spescha

Christian Spescha (* 25. Januar 1989 in Ilanz) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Christian Spescha · Mehr sehen »

Christina Ackermann

Christina Ackermann (* 6. Februar 1990 in Oberstdorf als Christina Geiger) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Christina Ackermann · Mehr sehen »

Christof Innerhofer

Christof Innerhofer (* 17. Dezember 1984 in Bruneck) ist ein italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Christof Innerhofer · Mehr sehen »

Claviere

Claviere (piemontesisch Claviè, okzitanisch las Clavieras, französisch Clavières) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Claviere · Mehr sehen »

Courchevel

Der Altiport Courchevel Courchevel ist der Name eines Wintersportgebiets im Département Savoie in den französischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Courchevel · Mehr sehen »

Crans-Montana

Crans-Montana ist eine Munizipalgemeinde im französischsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis (Bezirk Siders), die auf den 1.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Crans-Montana · Mehr sehen »

Denise Feierabend

Denise Feierabend (* 15. April 1989 in Engelberg) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Denise Feierabend · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Deutschland · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Finnland · Mehr sehen »

FIS-Punktesystem

Das FIS-Punktesystem dient dazu, Startberechtigungen zu Wettkämpfen bzw.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und FIS-Punktesystem · Mehr sehen »

Florian Scheiber

Florian Scheiber (* 17. Mai 1987 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und heutiger Trainer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Florian Scheiber · Mehr sehen »

Fontcouverte-la-Toussuire

Fontcouverte-la-Toussuire (bis 1987 Fontcouverte) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Fontcouverte-la-Toussuire · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Frankreich · Mehr sehen »

Funäsdalen

Funäsdalen ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Härjedalen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Funäsdalen · Mehr sehen »

Giulia Gianesini

Giulia Gianesini (* 21. März 1984 in Asiago) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Giulia Gianesini · Mehr sehen »

Giuliano Razzoli

Giuliano Razzoli (* 18. Dezember 1984 in Castelnovo ne’ Monti) ist ein italienischer Skirennläufer und Sportsoldat.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Giuliano Razzoli · Mehr sehen »

Hagen Patscheider

Hagen Patscheider (* 19. Januar 1988 in Schlanders) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Hagen Patscheider · Mehr sehen »

Hailey Duke

Hailey Duke (* 17. September 1985 in Sun Valley, Idaho) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Hailey Duke · Mehr sehen »

Hans Olsson

Hans Olsson (* 27. August 1984 in Mora) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Hans Olsson · Mehr sehen »

Isabelle Stiepel

Isabelle Stiepel (* 25. Juli 1990 in Wuppertal) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Isabelle Stiepel · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Italien · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Japan · Mehr sehen »

Jasná

Blick auf eine Piste vom Sessellift Otupné–Luková, mit dem Lift Koliesko–Luková im Hintergrund Jasná ist ein Wintersportzentrum und das größte Wintersportgebiet in der Slowakei.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Jasná · Mehr sehen »

Jessica Pünchera

Jessica Pünchera (* 11. Dezember 1982 in Pontresina) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Jessica Pünchera · Mehr sehen »

Jukka Leino

Jukka Leino (* 10. Juni 1978 in Heinävesi) ist ein ehemaliger finnischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Jukka Leino · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Kanada · Mehr sehen »

Karen Persyn

Karen Persyn (* 31. März 1983 in Rumst) ist eine ehemalige belgische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Karen Persyn · Mehr sehen »

Karin Hackl

Karin Hackl (* 14. Juni 1989 in Admont) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Karin Hackl · Mehr sehen »

Karoline Trojer

Karoline Trojer (* 13. August 1984 in Innichen) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Karoline Trojer · Mehr sehen »

Katharina Dürr

Katharina Dürr (* 28. Juli 1989 in München) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Katharina Dürr · Mehr sehen »

Kjetil Jansrud

Kjetil Jansrud (* 28. August 1985 in Stavanger) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Kjetil Jansrud · Mehr sehen »

Kvitfjell

Skigebiet Kvitfjell Das Kvitfjell (norweg. für „weißer Berg“) ist ein Skigebiet im Gemeindegebiet von Ringebu in der Nähe von Lillehammer in Norwegen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Kvitfjell · Mehr sehen »

La Molina

Logo des Wintersportorts La Molina ist ein spanischer Wintersportort in Katalonien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und La Molina · Mehr sehen »

La Thuile (Aostatal)

Werner Friedli (1957) La Thuile ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und La Thuile (Aostatal) · Mehr sehen »

Landgraaf

Landgraaf ist eine Gemeinde im Südosten der Niederlande und liegt in der Provinz Limburg.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Landgraaf · Mehr sehen »

Lena Dürr

Lena Dürr (* 4. August 1991 in München) ist eine deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Lena Dürr · Mehr sehen »

Lene Løseth

Lene Løseth (* 26. November 1986 in Ålesund) ist eine ehemalige norwegische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Lene Løseth · Mehr sehen »

Lenzerheide/Lai

Lenzerheide/Lai (deutsch, rätoromanisch) ist ein Ort im Kanton Graubünden in der Schweiz auf etwa 1450–1600 m ü. M.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Lenzerheide/Lai · Mehr sehen »

Les Orres

Les Orres ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Les Orres · Mehr sehen »

Madesimo

Gemeinde Madesimo in der Provinz Sondrio Madesimo (Aussprache: /maˈdɛzimo, maˈdezimo/, bis Ende 1983 Isolato, Dialetto chiavennasco Madesan) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Sondrio, Region Lombardei.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Madesimo · Mehr sehen »

Manuel Kramer

Manuel Kramer (* 1. Jänner 1989 in Schladming) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Manuel Kramer · Mehr sehen »

Margret Altacher

Margret „Maxi“ Altacher (* 2. Juni 1986) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Margret Altacher · Mehr sehen »

Marianne Abderhalden

Marianne Abderhalden (* 1. April 1986 in Grabs, verheiratete Marianne Thöni-Abderhalden) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Marianne Abderhalden · Mehr sehen »

Marianne Mair

Marianne Mair (* 5. Juni 1989 in Bad Tölz) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Marianne Mair · Mehr sehen »

Marion Pellissier

Marion Pellissier (* 16. September 1988 in Saint-Jean-de-Maurienne) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Marion Pellissier · Mehr sehen »

Matteo Marsaglia

Matteo Marsaglia (* 5. Oktober 1985 in Rom) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Matteo Marsaglia · Mehr sehen »

Mattias Hargin

Mattias Hargin (* 7. Oktober 1985 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Mattias Hargin · Mehr sehen »

Max Franz

Max Franz (* 1. September 1989 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Max Franz · Mehr sehen »

Melchsee-Frutt

Melchsee-Frutt, Melchsee und Damm mit Überlauf Der Melchsee ist ein Anglertreffpunkt Melchsee-Frutt mit den Berggipfeln Murmelchopf, Chli Haupt und Brünig-Haupt im Hintergrund Der gefrorene Melchsee mit Kapelle Melchsee-Frutt (auch nur die Frutt oder nur Melchsee genannt) ist ein Sommer- und Wintersportort, ein Skigebiet sowie eine Alp in der Gemeinde Kerns im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Melchsee-Frutt · Mehr sehen »

Michael Gufler

Michael Gufler (* 24. März 1979 in Meran) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Michael Gufler · Mehr sehen »

Montgenèvre

Montgenèvre ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Montgenèvre · Mehr sehen »

Nadja Jnglin-Kamer

Nadja Jnglin-Kamer (* 23. Juli 1986 in Schwyz als Nadja Kamer) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Nadja Jnglin-Kamer · Mehr sehen »

Neuss

Neuss (bis 1968 offiziell Neuß geschrieben, im regionalen Dialekt Nüss sowie) ist eine Großstadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Neuss · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Niederlande · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Norwegen · Mehr sehen »

Obereggen

Obereggen vor dem Hintergrund des Latemar Obereggen ist ein Bergdorf im Eggental in Südtirol, das zur Fraktion Eggen der Gemeinde Deutschnofen gehört.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Obereggen · Mehr sehen »

Oberjoch

Ortstafel in Oberjoch Oberjoch (mundartlich: s Joh) ist ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang auf einem Hochsattel im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Oberjoch · Mehr sehen »

Olivier Brand

Olivier Brand (* 19. November 1980 in Genf) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Olivier Brand · Mehr sehen »

Patrick Bechter

Patrick Bechter im EC-Riesenslalom in Hinterstoder im Jänner 2008. Patrick Bechter (* 2. August 1982 in Dornbirn) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Patrick Bechter · Mehr sehen »

Patrick Küng

Patrick Küng (* 11. Januar 1984 in Mühlehorn) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Patrick Küng · Mehr sehen »

Patscherkofel

Der Patscherkofel ist ein hoher Gipfel der Tuxer Alpen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Patscherkofel · Mehr sehen »

Petr Záhrobský

Petr Záhrobský (* 30. November 1980 in Jilemnice) ist ein ehemaliger tschechischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Petr Záhrobský · Mehr sehen »

Philipp Schörghofer

Philipp Schörghofer (* 20. Jänner 1983 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Philipp Schörghofer · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Polen · Mehr sehen »

Pozza di Fassa

Pozza di Fassa (ladinisch Poza (de Fascia), deutsch veraltet: Potzach im Fasstal) ist eine Fraktion der Gemeinde (comune) San Giovanni di Fassa im Trentino in der autonomen Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Pozza di Fassa · Mehr sehen »

Reinfried Herbst

Reinfried Herbst (* 11. Oktober 1978 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Reinfried Herbst · Mehr sehen »

Reinswald

Blick auf Reinswald vom Villanderer Berg Reinswald (italienisch San Martino in Sarentino) ist ein etwa hoch gelegenes Dorf im Durnholzer Tal, einem Hochtal in den Sarntaler Alpen in Südtirol (Italien).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Reinswald · Mehr sehen »

Reiteralm (Steiermark)

Die Reiteralm in Pichl-Preunegg, Gemeinde Schladming, ist ein Berg im oberen Ennstal in der Steiermark.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Reiteralm (Steiermark) · Mehr sehen »

Republik Moldau

Die Republik Moldau (kurz Moldau; auch Moldawien genannt) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Republik Moldau · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Russland · Mehr sehen »

Sarntal

Weißenbach Richtung Nordosten Blick auf das mittlere Sarntal Das Sarntal ist ein etwa 45 km langes Tal in Südtirol (Italien).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Sarntal · Mehr sehen »

Schruns

Schruns (Blick von der Montjola) Kapell Schruns ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im österreichischen Bundesland Vorarlberg im Bezirk Bludenz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Schruns · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Schweiz · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Slalom · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Slowakei · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Slowenien · Mehr sehen »

Soldeu

Soldeu ist eine Wintersportsiedlung in der Pfarrgemeinde (Parròquia) Canillo in Andorra.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Soldeu · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Spanien · Mehr sehen »

St. Moritz

St. Moritz (hochdeutsch,Deutschschweizer sprechen den Ortsnamen mit Betonung auf dem «i» aus, entsprechend der Betonung des ursprünglichen romanischen Namens. Deutsche hingegen verwenden mehrheitlich die Aussprache, also mit Betonung auf dem «o», das zudem gelängt wird. bündnerdeutsch) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und St. Moritz · Mehr sehen »

St. Vigil

St. Vigil von Westen St.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und St. Vigil · Mehr sehen »

Stefanie Köhle

Stefanie Köhle (* 6. Juni 1986 in Zams) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Stefanie Köhle · Mehr sehen »

Stefanie Moser

Stefanie Moser (* 23. April 1988) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Stefanie Moser · Mehr sehen »

Stephan Keppler

Stephan Keppler (* 1. Februar 1983 in Innsbruck, Österreich) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Stephan Keppler · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Super-G · Mehr sehen »

Tarvis

Tarvis (furlanisch und deutsch, italienisch: Tarvisio, slowenisch: Trbiž) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Italien im nordöstlichsten Teil der Region Friaul-Julisch Venetien im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck im Kanaltal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Tarvis · Mehr sehen »

Tobias Stechert

Tobias Stechert (* 28. Juli 1985 in Fischen im Allgäu) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Tobias Stechert · Mehr sehen »

Trysil

Trysil ist eine Kommune im norwegischen Fylke Innlandet.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Trysil · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Tschechien · Mehr sehen »

Urs Imboden

Urs Imboden (* 7. Januar 1975 in Santa Maria im Münstertal, Graubünden) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Urs Imboden · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Verena Höllbacher

Verena Höllbacher (* 7. Jänner 1987) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Verena Höllbacher · Mehr sehen »

Wengen BE

Wengen ist ein Dorf im Berner Oberland, das zur Gemeinde Lauterbrunnen in der Schweiz gehört.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Wengen BE · Mehr sehen »

Wolfgang Hell (Skirennläufer)

Wolfgang Hell (* 19. September 1980) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Wolfgang Hell (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Zakopane

Vortatragraben mit Zakopane von der Gubałówka Ortseinfahrt Bahnhof Klimadiagramm Touristenhauses Kapelle im Zakopane-Stil Villa Oksza im Zakopane-Stil Moderne Holzarchitektur Einkaufs- & Flaniermeile Krupówki Alter Friedhof Neuer Friedhof Seilbahn Kasprowy Wierch Skigebiet Kasprowy Wierch Standseilbahn Gubałówka Skigebiet Gubałówka COS-Eisschnelllaufbahn Skisprungschanze Wielka Krokiew Skisprungschanze Średnia Krokiew Agfacolor-Foto). Murowaniec-Hütte 1948 Gąsienicowa Świnica höchster Punkt im Gemeindegebiet Czarny Staw Gąsienicowy größter See im Gemeindegebiet Siklawica höchster Wasserfall im Gemeindegebiet Zakopane ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen im südlichsten Teil Polens, rund 90 Kilometer südlich der Stadt Krakau in einem weiten Talbecken der Westtatra und der Hohen Tatra nahe der slowakischen Grenze.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Zakopane · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2008/09 und Zauchensee · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skieuropacup 2008/2009, Alpiner Skieuropacup 2009.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »