79 Beziehungen: Acerodon, Affengesichtflughunde, Afrika, Aru-Flughund, Aru-Inseln, Australien, Australien (Kontinent), Brillenflughund, Endemit, Fidschi, Fidschi-Flughund, Flughunde, Goldkronen-Flughund, Graukopf-Flughund, Guam, Guam-Flughund, Halmahera, Hendra-Virus, Henipavirus, Indien, Indischer Ozean, Indischer Riesenflughund, Indonesien, IUCN, Japan, John Edward Gray, Journal of Mammalogy, Kalong, Kambodscha, Kleine Sundainseln, Kleinzähniger Flughund, Komoren, Lazarus-Effekt, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mikronesien, Nacktrückenflughunde, Nördliche Marianen, Neuguinea, Neuseeland, Nipah-Virus, Okinawa-Inseln, Pakistan, Palau, Panay (Insel), Pazifischer Ozean, Percy-Island-Flughund, Philippinen, ..., Phylogenese, Plazenta, Queensland, Rauchgrauer Flughund, Réunion, Rodrigues (Insel), Rodrigues-Flughund, Roter Flughund, Salomonen, Samoa, Samoa-Flughund, Südasien, Südostasien, Schwarzer Flughund, Seychellen, Styloctenium, Sulawesi, Taiwan (Insel), Talaud-Flughund, Tasmanien, Taveuni, Taxon, Thailand, Upolu, Vanikoro, Vanikoro-Flughund, Vietnam, Weichhaar-Flughund, Wirt (Biologie). Erweitern Sie Index (29 mehr) »
Acerodon
Acerodon ist eine Gattung in der Familie Flughunde mit fünf Arten, die in Südostasien vorkommen.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Acerodon · Mehr sehen »
Affengesichtflughunde
Affengesichtflughunde (Pteralopex) sind eine Gattung innerhalb des Taxons Eigentliche Flughunde mit fünf Arten, die auf den Salomonen vorkommen.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Affengesichtflughunde · Mehr sehen »
Afrika
Satellitenbild-Mosaik Afrikas Afrika ist einer der Kontinente der Erde.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Afrika · Mehr sehen »
Aru-Flughund
Der Aru-Flughhund (Pteropus aruensis) ist eine extrem seltene oder bereits ausgestorbene Art der Eigentlichen Flughunde (Pteropodini) von den indonesischen Aru-Inseln.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Aru-Flughund · Mehr sehen »
Aru-Inseln
Die Aru-Inseln sind eine indonesische Inselgruppe etwa 150 km südlich von Neuguinea in der Arafurasee.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Aru-Inseln · Mehr sehen »
Australien
Der Staat Australien (Langform Commonwealth of Australia, liegt auf der Südhalbkugel nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Australien · Mehr sehen »
Australien (Kontinent)
Australien als Kontinent umfasst eine Hauptlandmasse, Australien, und die vorgelagerten Inseln Tasmanien und Neuguinea.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Australien (Kontinent) · Mehr sehen »
Brillenflughund
Der Brillenflughund (Pteropus conspicillatus) ist eine in Nordaustralien vorkommende Art aus der Familie der Flughunde (Pteropodidae).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Brillenflughund · Mehr sehen »
Endemit
Als Endemiten (von; ungenau oft auch Endemismen im Plural) werden in der Biologie Pflanzen oder Tiere bezeichnet, die im Gegensatz zu den Kosmopoliten nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Endemit · Mehr sehen »
Fidschi
Fidschi, offiziell Republik Fidschi (auf Fidschi: Viti bzw. Matanitu ko Viti; bzw. Republic of Fiji) ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Fidschi · Mehr sehen »
Fidschi-Flughund
Verbreitungsgebiet (roter Punkt im Kasten). Der Fidschi-Flughund (Mirimiri acrodonta) ist ein Säugetier in der Familie der Flughunde, das ursprünglich in der Gattung Pteralopex gelistet wurde.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Fidschi-Flughund · Mehr sehen »
Flughunde
Die Flughunde (Pteropodidae; Megachiroptera) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Fledertiere (Chiroptera).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Flughunde · Mehr sehen »
Goldkronen-Flughund
Der Goldkronen-Flughund (Acerodon jubatus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Flughunde (Pteropodidae).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Goldkronen-Flughund · Mehr sehen »
Graukopf-Flughund
Verbreitungskarte des Graukopf-Flughundes Eine Kolonie auf einem Schlafbaum Gefährdung durch Stromleitungen in der Nähe von menschlichen Siedlungen Verwaiste Graukopf-Flughunde im Alter von 2–3 Wochen im ''Bat Hospital'' von Australian Wildcare Der Graukopf-Flughund (Pteropus poliocephalus) ist eine im östlichen Australien lebende Art aus der Gruppe der Eigentlichen Flughunde (Pteropodini) innerhalb der Flughunde (Pteropodidae; Megachiroptera).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Graukopf-Flughund · Mehr sehen »
Guam
Guam (in der Lokalsprache Chamorro Guåhån geschrieben) ist die größte und südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Guam · Mehr sehen »
Guam-Flughund
Der Guam-Flughund (Pteropus tokudae) ist ein ausgestorbenes Fledertier aus der Familie der Flughunde (Pteropodidae).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Guam-Flughund · Mehr sehen »
Halmahera
Halmahera (veraltet Gilolo) ist eine indonesische Insel.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Halmahera · Mehr sehen »
Hendra-Virus
Das Hendra-Virus ist eine Virusspezies aus der Familie der Paramyxoviridae.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Hendra-Virus · Mehr sehen »
Henipavirus
Die Gattung Henipavirus umfasst derzeit zwei Spezies von behüllten Viren aus der Familie Paramyxoviridae.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Henipavirus · Mehr sehen »
Indien
Indien ist ein Staat in Südasien, der den größten Teil des indischen Subkontinents umfasst.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Indien · Mehr sehen »
Indischer Ozean
Karte des Indischen Ozeans. Anders als hier dargestellt, wird die Javasee normalerweise nicht zum Indischen Ozean gerechnet. Der Indische Ozean ist mit 74,9 Millionen km² Fläche (ca. 14,7 % der Erdoberfläche) der drittgrößte Ozean der Erde.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Indischer Ozean · Mehr sehen »
Indischer Riesenflughund
Der Indische Riesenflughund (Pteropus giganteus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Flughunde.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Indischer Riesenflughund · Mehr sehen »
Indonesien
Indonesien (indonesisch Indonesia) ist eine Republik und der weltgrößte Inselstaat sowie mit rund 255 Millionen Einwohnern der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Indonesien · Mehr sehen »
IUCN
Die IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources; deutsch „Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen“), auch Weltnaturschutzunion, ist eine internationale Nichtregierungsorganisation und Dachverband zahlreicher internationaler Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und IUCN · Mehr sehen »
Japan
Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) (amtlich: Staat Japan 日本国, Nihon-koku oder Nippon-koku) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden an Russland, im Nordwesten an die Volksrepublik China, im Westen an Nordkorea und Südkorea und im Südwesten an die Republik China (Taiwan) grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Japan · Mehr sehen »
John Edward Gray
John Edward Gray (1800–1875) John Edward Gray (* 12. Februar 1800 in Walsall; † 7. März 1875 in London) war ein britischer Zoologe und Philatelist.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und John Edward Gray · Mehr sehen »
Journal of Mammalogy
Das Journal of Mammalogy (J. Mammal.) ist eine zoologische Fachzeitschrift, die von der amerikanischen Gesellschaft für Säugetierkunde, der American Society of Mammalogists herausgegeben wird.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Journal of Mammalogy · Mehr sehen »
Kalong
Der Kalong (Pteropus vampyrus), verdeutlichend auch Kalong-Flughund genannt, ist eine Säugetierart aus der Familie der Flughunde (Pteropodidae).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Kalong · Mehr sehen »
Kambodscha
Das Königreich Kambodscha (Khmer: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា, Preăh Réachéanachâk Kâmpŭchéa) ist ein Staat in Südostasien.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Kambodscha · Mehr sehen »
Kleine Sundainseln
Die Kleinen Sundainseln sind eine Inselgruppe im Malaiischen Archipel.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Kleine Sundainseln · Mehr sehen »
Kleinzähniger Flughund
Verbreitungsgebiet (grün markiert). Der Kleinzähnige Flughund (Neopteryx frosti) ist ein auf Sulawesi vorkommender Flughund und die einzige Art ihrer Gattung.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Kleinzähniger Flughund · Mehr sehen »
Komoren
Die Komoren (komorisch Komori), amtlich seit 2001 Union der Komoren, bilden einen föderalen Inselstaat im Indischen Ozean am nördlichen Ausgang der Straße von Mosambik zwischen Mosambik und Madagaskar.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Komoren · Mehr sehen »
Lazarus-Effekt
Unter dem Lazarus-Effekt versteht man die Wiederauffindung von Tierarten, die als ausgestorben galten.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Lazarus-Effekt · Mehr sehen »
Madagaskar
Madagaskar (amtlich Republik Madagaskar) hat etwa 24,9 Millionen Einwohner (Stand 2016) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Madagaskar · Mehr sehen »
Malaysia
Malaysia, seltener Malaysien, ist eine konstitutionelle Wahlmonarchie mit 31 Millionen Einwohnern, bestehend aus 13 Bundesstaaten in Südostasien auf der Malaiischen Halbinsel oder Westmalaysia mit der Hauptstadt Kuala Lumpur und Ostmalaysia auf Teilen der Insel Borneo.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Malaysia · Mehr sehen »
Malediven
Die Malediven (amtlich Republik Malediven,, Dhivehi Raajjeyge Jumhooriyyaa) sind ein islamischer Inselstaat im Indischen Ozean westlich von Sri Lanka und bestehen aus mehreren Atollen und 1196 Inseln, von denen 220 von Einheimischen bewohnt und 87 weitere für touristische Zwecke genutzt werden.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Malediven · Mehr sehen »
Mauritius
Mauritius (dt., engl., frz. Maurice, kreolisch Moris) ist ein Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans ungefähr 870 Kilometer östlich von Madagaskar.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Mauritius · Mehr sehen »
Mikronesien
Mikronesien (von altgriechisch μικρός mikros.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Mikronesien · Mehr sehen »
Nacktrückenflughunde
''Dobsonia peronii'', Illustration Die Nacktrückenflughunde sind eine Gattungsgruppe innerhalb der Familie der Flughunde (Pteropodidae).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Nacktrückenflughunde · Mehr sehen »
Nördliche Marianen
Die Nördlichen Marianen, mit vollständigem Namen Commonwealth der Nördlichen Marianen, ein Teilgebiet der Inselgruppe der Marianen, sind ein nichtinkorporiertes Außengebiet der Vereinigten Staaten von Amerika im Pazifischen Ozean, südlich von Japan und nördlich von Guam gelegen.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Nördliche Marianen · Mehr sehen »
Neuguinea
Neuguinea (Tok Pisin: Niugini; niederländisch: Nieuw-Guinea; malaiisch: Papua) ist mit einer Fläche von 786.000 km² nach Grönland die zweitgrößte Insel der Erde.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Neuguinea · Mehr sehen »
Neuseeland
Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Neuseeland · Mehr sehen »
Nipah-Virus
Das in Asien vorkommende Nipah-Virus löst beim Menschen eine häufig tödlich verlaufende Gehirnentzündung aus.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Nipah-Virus · Mehr sehen »
Okinawa-Inseln
Die Okinawa-Inseln (jap. 沖縄諸島, Okinawa-shotō) sind eine Inselgruppe, die zu Japan gehört.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Okinawa-Inseln · Mehr sehen »
Pakistan
Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Pakistan · Mehr sehen »
Palau
Palau (amtlich Republik Palau, pal.: Belau) ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Palau · Mehr sehen »
Panay (Insel)
Panay ist eine Insel in der Inselgruppe der Visayas, die zu den Philippinen gehört.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Panay (Insel) · Mehr sehen »
Pazifischer Ozean
Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean (‚friedlich‘), auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »
Percy-Island-Flughund
Der Percy-Island-Flughund (Pteropus brunneus) ist eine ausgestorbene Flughundart, die auf der australischen Insel Percy Island endemisch war.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Percy-Island-Flughund · Mehr sehen »
Philippinen
Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7.641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Philippinen · Mehr sehen »
Phylogenese
Phylogenese (und) oder Phylogenie bezeichnet sowohl die stammesgeschichtliche Entwicklung (Stammesgeschichte) der Gesamtheit aller Lebewesen als auch bestimmter Verwandtschaftsgruppen auf allen Ebenen der biologischen Systematik.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Phylogenese · Mehr sehen »
Plazenta
Menschliche Plazenta mit Fötus Plazenta im menschlichen Körper Ultraschallbild der Plazenta und Nabelschnur mit Darstellung im Farbdopplerverfahren der drei Nabelschnurgefäße, mit 20 Schwangerschaftswochen Die Plazenta (lat. placenta,Kuchen‘, dt. auch Mutterkuchen oder „Fruchtkuchen“) ist ein bei allen weiblichen höheren Säugetieren (Eutheria) einschließlich des Menschen und mancher Beutelsäuger (Metatheria) während der Trächtigkeit (bzw. Schwangerschaft) sich entwickelndes Gewebe an der Gebärmutterwand, das zum embryonalen Organismus gehört, von diesem gebildet wird und von Blutgefäßen der Mutter und des Embryos durchwoben ist.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Plazenta · Mehr sehen »
Queensland
Queensland, abgekürzt QLD, ist ein australischer Bundesstaat mit der Hauptstadt Brisbane.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Queensland · Mehr sehen »
Rauchgrauer Flughund
Der Rauchgraue Flughund (Pteropus subniger) ist eine ausgestorbene Flughundart, die auf Réunion und Mauritius vorkam.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Rauchgrauer Flughund · Mehr sehen »
Réunion
La Réunion oder kurz Réunion (volle französische Bezeichnung Île de la Réunion, deutsch etwa „Insel der Zusammenkunft“; zum Namen siehe unten) ist eine Insel im Indischen Ozean, die politisch ein Übersee-Département sowie eine Region Frankreichs bildet und damit zur Europäischen Union gehört.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Réunion · Mehr sehen »
Rodrigues (Insel)
Gliederung von Rodrigues in 14 Zonen Rodrigues (auch Rodriguez) ist eine zu Mauritius gehörige Insel im Indischen Ozean, 580 km östlich der Hauptinsel Mauritius gelegen.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Rodrigues (Insel) · Mehr sehen »
Rodrigues-Flughund
Der Rodrigues-Flughund (Pteropus rodricensis) ist eine Art aus der Gattung Eigentliche Flughunde in der Familie der Flughunde.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Rodrigues-Flughund · Mehr sehen »
Roter Flughund
Verbreitungsgebiet Der Rote Flughund (Pteropus rufus) ist eine Art der Flughunde, die auf Madagaskar vorkommt.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Roter Flughund · Mehr sehen »
Salomonen
Die Salomonen (engl. Solomon Islands, auch Salomoninseln) sind ein Inselstaat in der Südsee.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Salomonen · Mehr sehen »
Samoa
Der Unabhängige Staat Samoa, kurz auch: Samoa; samoanisch: Malo Saʻoloto Tutoʻatasi o Sāmoa; englisch (ist eine offizielle Sprache): Independent State of Samoa, ist ein Inselstaat in Polynesien, der den westlichen Teil der Samoainseln umfasst und deswegen – bis 1997 offiziell – auch Westsamoa (Samoa i Sisifo) genannt wurde.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Samoa · Mehr sehen »
Samoa-Flughund
Der Samoa-Flughund (Pteropus samoensis) ist eine mittelgroße Art der Eigentlichen Flughunde (Pteropodini) innerhalb der Fledertiere.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Samoa-Flughund · Mehr sehen »
Südasien
Staaten Südasiens Südasien ist ein Teil des asiatischen Kontinents und wird im Nordwesten, Norden und Nordosten durch Gebirge vom übrigen Asien abgetrennt.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Südasien · Mehr sehen »
Südostasien
Lage Südostasiens Kartographie ''Südostasien'' Südostasien ist ein Teil des asiatischen Kontinents und umfasst die Länder, die sich östlich von Indien und südlich von China befinden.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Südostasien · Mehr sehen »
Schwarzer Flughund
Schwarze Flughunde auf einem Baum Der Schwarze Flughund (Pteropus alecto) ist eine Flughundart aus der Gattung Pteropus innerhalb der Familie der Eigentlichen Flughunde (Pteropodidae).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Schwarzer Flughund · Mehr sehen »
Seychellen
Die Republik Seychellen, auch nur die Seychellen (früher auch Seschellen geschrieben; Seychellenkreol Sesel; frz. Seychelles, veraltet Séchelles geschrieben; engl. Seychelles) ist ein Inselstaat im Indischen Ozean.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Seychellen · Mehr sehen »
Styloctenium
Styloctenium ist eine Gattung in der Familie der Flughunde mit zwei Arten, von denen bis 2007 nur eine Art bekannt war.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Styloctenium · Mehr sehen »
Sulawesi
Sulawesi (früher Celebes) ist eine indonesische Insel zwischen Borneo und Neuguinea mit einer Fläche von 189.216 km².
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Sulawesi · Mehr sehen »
Taiwan (Insel)
Taiwan (taiwanisch Tâi-oân, Hakka Thòi-vǎn), in europäischen Sprachen auch Formosa genannt, ist eine Insel im Westpazifik vor dem chinesischen Festland, von diesem getrennt durch die Formosastraße.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Taiwan (Insel) · Mehr sehen »
Talaud-Flughund
Der Talaud-Flughund (Acerodon humilis) ist ein Flughund der Gattung Acerodon, der auf den indonesischen Talaudinseln endemisch ist.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Talaud-Flughund · Mehr sehen »
Tasmanien
Tasmanien (in der rekonstruierten Aborigines-Sprache Palawa Kani Lutriwita und in australisch-englisch häufig Tassie; bis 1853Barbara Boron: Natur- und kulturtourismuswirtschaftliches Destinationsmanagement am Beispiel von Tasmanien. GRIN Verlag, 2006, ISBN 978-3-638-46258-7, S. 10. Van-Diemens-Land) ist eine zum Staat Australien gehörende Insel am östlichen Rand des Indischen Ozeans, die sich ungefähr 240 km südlich des australischen Festlands befindet.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Tasmanien · Mehr sehen »
Taveuni
Taveuni ist mit 442 Quadratkilometern die drittgrößte Insel der Fidschi-Inseln.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Taveuni · Mehr sehen »
Taxon
Taxon (das, Pl.: Taxa; von táxis, (An-)Ordnung, Rang) bezeichnet in der Systematik der Biologie eine Einheit, der entsprechend bestimmter Kriterien eine Gruppe von Lebewesen zugeordnet wird.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Taxon · Mehr sehen »
Thailand
Thailand, offiziell Königreich Thailand (ราชอาณาจักรไทย, umgangssprachlich: เมืองไทย), ist ein Staat in Südostasien.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Thailand · Mehr sehen »
Upolu
Upolu ist neben Savaiʻi eine der beiden Hauptinseln des Independent State of Samoa (Engl.) oder samoanisch: Malo Saʻoloto Tutoʻatasi o Sāmoa im Südpazifik.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Upolu · Mehr sehen »
Vanikoro
Vanikoro oder Vanikolo ist eine Insel in der Temotu-Provinz der Salomon-Inseln (SW-Pazifik) und wird als Teil der Santa-Cruz-Inseln angesehen.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Vanikoro · Mehr sehen »
Vanikoro-Flughund
Der Vanikoro-Flughund (Pteropus tuberculatus) ist eine vom Aussterben bedrohte Flughundart.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Vanikoro-Flughund · Mehr sehen »
Vietnam
Vietnam (vietnamesisch Việt Nam, Bedeutung: Viet des Südens, amtlich Sozialistische Republik Vietnam, vietnamesisch Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam, Chữ Nôm 共和社會主義越南) ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Vietnam · Mehr sehen »
Weichhaar-Flughund
Der Weichhaar-Flughund oder Palau-Flughund (Pteropus pilosus) ist ein ausgestorbener Flughund von den Palau-Inseln (Karolinen).
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Weichhaar-Flughund · Mehr sehen »
Wirt (Biologie)
Als Wirt bezeichnet man in der Biologie einen Organismus, der einen als Gast bezeichneten artfremden Organismus mit Ressourcen versorgt.
Neu!!: Eigentliche Flughunde und Wirt (Biologie) · Mehr sehen »