Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leopold Baumgartner

Index Leopold Baumgartner

Leopold „Leo“ Baumgartner, in Australien The Little Professor bzw.

85 Beziehungen: APIA Leichhardt FC, Argentinien, Australien, Australische Fußballnationalmannschaft, Australisches Pfund, Ägypten, Österreich, Österreichische Fußballmeisterschaft 1953/54, Österreichische Fußballmeisterschaft 1954/55, Österreichische Fußballmeisterschaft 1955/56, Österreichische Fußballmeisterschaft 1956/57, Österreichische Fußballmeisterschaft 1957/58, Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren), Österreichische Fußballnationalmannschaft der Amateure, Österreichischer Schilling, Brasilien, Brisbane, Cambridge, Cambridge University Press, CD Saprissa, Coffs Harbour, Costa Rica, Ernst Melchior, Ernst Ocwirk, Ernst Stojaspal, FC Everton, FC Red Bull Salzburg, Feuerbestattung, FIFA, FK Austria Wien, Football Australia, Frankreich, Fußball, Fußball in Australien, Fußballtrainer, Genua, Heinrich Müller (Fußballspieler, 1909), Herbert Ninaus, Israel, Italien, John Warren (Fußballspieler), Juden, Kapfenberg, Kapfenberger SV, Karl Adamek, Karl Jarosch, Leopold Vogl (Fußballspieler), Les Scheinflug, Lit Verlag, Mannschaftskapitän, ..., Marconi Stallions, Mark Bosnich, Marrickville Council, Melbourne, Neuseeland, New South Wales, Niederlande, Peru, Qantas Airways, Sampdoria Genua, Südamerika, Schweden, SK Rapid Wien, Skandinavien, Sowjetunion, Spanien, Spielertrainer, Stürmer (Fußball), Steiermark, Sydney, Sydney United, Türkei, Tony Popovic, Triest, Underdog (Soziologie), Uruguay, Walter Probst (Fußballspieler, 1918), Wien, Wiener AC, Zeljko Kalac, Zweiter Weltkrieg, 14. März, 17. November, 1932, 2013. Erweitern Sie Index (35 mehr) »

APIA Leichhardt FC

Der APIA Leichhardt FC ist ein 1954 gegründeter australischer Fußballverein aus Leichhardt, einem Vorort der Metropole Sydney.

Neu!!: Leopold Baumgartner und APIA Leichhardt FC · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Argentinien · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Australien · Mehr sehen »

Australische Fußballnationalmannschaft

Die australische Fußballnationalmannschaft repräsentiert als offizielle Fußballauswahl den ozeanischen Staat Australien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Australische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Australisches Pfund

Das Australische Pfund (AUP) war von 1910 bis zur Umstellung auf den Australischen Dollar (AUD) im Jahr 1966 die gültige Landeswährung in Australien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Australisches Pfund · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Ägypten · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreich · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 1953/54

Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1953/54 wurde vom Österreichischen Fußball-Bund ausgerichtet.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreichische Fußballmeisterschaft 1953/54 · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 1954/55

Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1954/55 wurde vom Österreichischen Fußball-Bund ausgerichtet.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreichische Fußballmeisterschaft 1954/55 · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 1955/56

Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1955/56 wurde vom Österreichischen Fußball-Bund ausgerichtet.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreichische Fußballmeisterschaft 1955/56 · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 1956/57

Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1956/57 wurde vom Österreichischen Fußball-Bund ausgerichtet.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreichische Fußballmeisterschaft 1956/57 · Mehr sehen »

Österreichische Fußballmeisterschaft 1957/58

Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1957/58 wurde vom Österreichischen Fußball-Bund ausgerichtet.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreichische Fußballmeisterschaft 1957/58 · Mehr sehen »

Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren)

Die österreichische U-18-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren) · Mehr sehen »

Österreichische Fußballnationalmannschaft der Amateure

ÖFB Die österreichische Fußballnationalmannschaft der Amateure war eine Auswahlmannschaft mit Amateur-Spielern, die den Österreichischen Fußball-Bund bei Fußballbegegnungen gegen Teams anderer Verbände repräsentierte.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreichische Fußballnationalmannschaft der Amateure · Mehr sehen »

Österreichischer Schilling

Der Schilling war von 1925 bis 1938 und von 1945 bis zur Einführung des Euros am 1. Jänner 1999 die Währung und anschließend noch bis zum 28.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Österreichischer Schilling · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Brasilien · Mehr sehen »

Brisbane

Brisbane ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland im Nordosten Australiens.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Brisbane · Mehr sehen »

Cambridge

Cambridge ist eine englische Stadt im Vereinigten Königreich und die Hauptstadt der Grafschaft Cambridgeshire mit etwa 131.800 Einwohnern, davon etwa 24.500 Studenten.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Cambridge · Mehr sehen »

Cambridge University Press

''Pitt Building'', der Hauptsitz der Cambridge University Press Die Cambridge University Press (auch kurz CUP genannt) ist ein Universitätsverlag und Bestandteil der University of Cambridge in England.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Cambridge University Press · Mehr sehen »

CD Saprissa

Club Deportivo Saprissa ist ein Fußballverein aus San Juan de Tibás in der costa-ricanischen Provinz San José.

Neu!!: Leopold Baumgartner und CD Saprissa · Mehr sehen »

Coffs Harbour

Coffs Harbour ist eine Küstenstadt im Norden des australischen Bundesstaates New South Wales.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Coffs Harbour · Mehr sehen »

Costa Rica

Costa Rica (spanisch für „reiche Küste“, deutsch früher auch Kostarika) ist ein Staat in Zentralamerika, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Costa Rica · Mehr sehen »

Ernst Melchior

Ernst Melchior (* 26. Juni 1920 in Villach, Kärnten; † 5. August 1978 in Rouen, Frankreich) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Ernst Melchior · Mehr sehen »

Ernst Ocwirk

Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof Ernst „Ossi“ Ocwirk (* 7. März 1926 in Wien; † 23. Jänner 1980 in Klein-Pöchlarn) war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Ernst Ocwirk · Mehr sehen »

Ernst Stojaspal

Ernst „Stoissi“ Stojaspal (* 14. Jänner 1925 in Wien; † 3. April 2002 in Moulins-lès-Metz) war ein österreichischer Fußballspieler auf der Position des Stürmers.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Ernst Stojaspal · Mehr sehen »

FC Everton

Der FC Everton (offiziell Everton Football Club) – auch bekannt als The Toffees oder The Blues – ist ein englischer Fußballverein aus Liverpool.

Neu!!: Leopold Baumgartner und FC Everton · Mehr sehen »

FC Red Bull Salzburg

Der FC Red Bull Salzburg (bis 2005 SV Austria Salzburg), kurz Red Bull Salzburg, RB Salzburg oder RBS, und bei UEFA-Wettbewerben als FC Salzburg geführt, ist ein Fußballverein, der in Wals-Siezenheim im Land Salzburg ansässig ist.

Neu!!: Leopold Baumgartner und FC Red Bull Salzburg · Mehr sehen »

Feuerbestattung

Kremation in Ubud (Indonesien) Darstellung einer japanischen Einäscherung Die Feuerbestattung ist eine Form der Bestattung, bei der die Leiche eingeäschert wird.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Feuerbestattung · Mehr sehen »

FIFA

Die Fédération Internationale de Football Association (deutsch Internationaler Verband des Association Football), kurz FIFA oder Fifa, ist ein privater Verband, der „die Kontrolle des Association Football in all seinen Formen“ zum Zweck hat.

Neu!!: Leopold Baumgartner und FIFA · Mehr sehen »

FK Austria Wien

Der Fußballklub Austria (lat. Österreich) Wien ist ein Fußballverein aus Wien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und FK Austria Wien · Mehr sehen »

Football Australia

Ehemaliges Logo bis 2018 Football Australia ist der australische Dachverband der neun regionalen Fußballverbände des Landes.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Football Australia · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Frankreich · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Fußball · Mehr sehen »

Fußball in Australien

Obwohl der Fußball in Australien eine Randsportart ist, erfreut er sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Fußball in Australien · Mehr sehen »

Fußballtrainer

Fußballtrainer vor der Ersatzbank Ein Fußballtrainer ist die Person, die eine Fußballmannschaft aufstellt, führt, ausbildet und leitet, ohne ihr selbst anzugehören.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Fußballtrainer · Mehr sehen »

Genua

Genua (im Ligurischen Zena) ist eine italienische Stadt und die Hauptstadt der Region Ligurien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Genua · Mehr sehen »

Heinrich Müller (Fußballspieler, 1909)

Heinrich Müller (1956) Heinrich „Wudi“ Müller (* 13. Mai 1909; † 5. April 2000) war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Heinrich Müller (Fußballspieler, 1909) · Mehr sehen »

Herbert Ninaus

Herbert Ninaus (* 31. März 1937 in Voitsberg; † 24. April 2015 in Sydney) war ein österreichischer und später australischer Fußball-Nationalspieler und -trainer.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Herbert Ninaus · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Israel · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Italien · Mehr sehen »

John Warren (Fußballspieler)

John „Johnny“ Warren (* 17. Mai 1943 in Randwick (Sydney); † 6. November 2004) war ein australischer Fußballspieler.

Neu!!: Leopold Baumgartner und John Warren (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Juden

Porträts namhafter Juden: Judas Makkabäus, Flavius Josephus, Rabbi Akiva, Moses Maimonides, Baruch de Spinoza, Sigmund Freud, Scholem Alejchem, Albert Einstein, Emmy Noether, David Ben Gurion, Marc Chagall, Natalie Portman Das Wort Juden (weiblich; weiblich: Jüdinnen) bezeichnet eine ethnisch-religiöse Gruppe oder Einzelpersonen, die sowohl Teil des jüdischen Volkes als auch Angehörige der jüdischen Religion sein können.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Juden · Mehr sehen »

Kapfenberg

Kapfenberg ist mit Einwohnern (Stand) die drittgrößte Stadt im österreichischen Bundesland Steiermark sowie größte Stadt im Gerichtsbezirk Bruck an der Mur und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Kapfenberg · Mehr sehen »

Kapfenberger SV

Die Kapfenberger SV (offiziell Kapfenberger Sportvereinigung) ist ein österreichischer Sport- und Fußballverein aus der steirischen Stadt Kapfenberg.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Kapfenberger SV · Mehr sehen »

Karl Adamek

Karl „Waschi“ Adamek (* 23. Juli 1910 in Wien; † 8. Jänner 2000 ebenda) war ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Verteidigers und später international anerkannter Fußballtrainer.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Karl Adamek · Mehr sehen »

Karl Jarosch

Karl Jarosch, in Australien Jaros, (* 25. August 1931) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Karl Jarosch · Mehr sehen »

Leopold Vogl (Fußballspieler)

Leopold „Tscharry“ Vogl, auch Vogl II genannt, (* 16. September 1910 in Atzgersdorf, Österreich-Ungarn; † 16. Dezember 1991) war ein österreichischer Fußballspieler und Fußballtrainer, der in den 1930er Jahren vier Meistertitel mit dem SK Admira Wien gewann und im Nationalteam zum Einsatz kam.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Leopold Vogl (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Les Scheinflug

Les Scheinflug (* 1. Oktober 1938 als Ladislav Scheinflug in Bückeburg) ist ein ehemaliger australischer Fußballspieler und -trainer deutscher Herkunft.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Les Scheinflug · Mehr sehen »

Lit Verlag

Der Lit Verlag (Eigenschreibweise: LIT Verlag) ist ein deutscher Fachverlag in Münster, der 1980 von Wilhelm Hopf gegründet wurde.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Lit Verlag · Mehr sehen »

Mannschaftskapitän

Hans Schäfer (l.) begrüßt als Spielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft den Schweden Gunnar Gren vor dem Länderspiel am 20. November 1957 in Hannover Ein Mannschaftskapitän oder kurz Kapitän, auch Spielführer, Mannschaftsführer oder Captain, ist in vielen Mannschaftssportarten ein Spieler, der eine herausragende Stellung im Spiel einnimmt.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Mannschaftskapitän · Mehr sehen »

Marconi Stallions

Der Marconi Stallions Football Club ist ein australischer Fußballverein aus Sydney, Australien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Marconi Stallions · Mehr sehen »

Mark Bosnich

Mark Bosnich (* 13. Januar 1972 in Fairfield, Sydney) ist ein ehemaliger australischer Fußballtorwart kroatischer Abstammung.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Mark Bosnich · Mehr sehen »

Marrickville Council

Marrickville Council war ein lokales Verwaltungsgebiet (LGA) im australischen Bundesstaat New South Wales.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Marrickville Council · Mehr sehen »

Melbourne

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Melbourne · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Neuseeland · Mehr sehen »

New South Wales

New South Wales (seltener Neu-Süd-Wales, Abkürzung: NSW) ist ein Bundesstaat im Südosten Australiens mit Sydney als Hauptstadt.

Neu!!: Leopold Baumgartner und New South Wales · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Niederlande · Mehr sehen »

Peru

Peru (amtlich Republik Peru, spanisch República del Perú, Aymara Piruw Republika, Quechua Piruw Suyu) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Peru · Mehr sehen »

Qantas Airways

Qantas Airways Limited ist die nationale Fluggesellschaft Australiens mit Sitz in Mascot, New South Wales (Vorort von Sydney) und Basis auf dem Sydney/Kingsford Smith International Airport.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Qantas Airways · Mehr sehen »

Sampdoria Genua

Die Unione Calcio Sampdoria, kurz U.C. Sampdoria oder Sampdoria, im deutschsprachigen Raum bekannt als Sampdoria Genua, ist ein italienischer Fußballverein aus der ligurischen Hauptstadt Genua.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Sampdoria Genua · Mehr sehen »

Südamerika

Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Südamerika · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Schweden · Mehr sehen »

SK Rapid Wien

Allianz-Stadions Der Sportklub Rapid, kurz SCR (1899–1978 Sportclub „Rapid“), ist ein österreichischer Fußballklub.

Neu!!: Leopold Baumgartner und SK Rapid Wien · Mehr sehen »

Skandinavien

Skandinavien im Winter, Satellitenbild vom Februar 2003 Schweden und Norwegen um 1888 Skandinavismus Skandinavien (norwegisch Skandinavia, dänisch und schwedisch Skandinavien) ist ein Teil Nordeuropas, der je nach Definitionsweise unterschiedliche Länder umfasst, darunter in jedem Fall Norwegen und Schweden auf der Skandinavischen Halbinsel, daneben im Regelfall auch Dänemark.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Skandinavien · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Sowjetunion · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Spanien · Mehr sehen »

Spielertrainer

Als Spielertrainer bezeichnet man eine Person, die eine Sportmannschaft trainiert und zugleich berechtigt ist, sich selbst als Spieler einzusetzen.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Spielertrainer · Mehr sehen »

Stürmer (Fußball)

Stürmer Lionel Messi (rechts) beim Erzielen eines Tores (2007) Stürmer ist eine Spielerposition im Fußball und in anderen Mannschaftssportarten.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Stürmer (Fußball) · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Steiermark · Mehr sehen »

Sydney

Sydney ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales und mit rund 4,7 Millionen Einwohnern (Stand 2021) die größte Stadt in Australien (Stand 2021).

Neu!!: Leopold Baumgartner und Sydney · Mehr sehen »

Sydney United

Der Sydney United Football Club ist ein australischer Fußballverein aus Sydney der 1958 von kroatischen Immigranten unter dem Namen Sydney Croatia Football Club ins Leben gerufen wurde.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Sydney United · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Türkei · Mehr sehen »

Tony Popovic

Anthony „Tony“ Popovic (* 4. Juli 1973 in Sydney, kroatische Schreibweise des Nachnamens: Popović) ist ein Fußballtrainer und ehemaliger australischer Fußballspieler kroatischer Abstammung, der auf der Position eines Abwehrspielers zum Einsatz kam.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Tony Popovic · Mehr sehen »

Triest

Das Rathaus an der Piazza dell’Unità d’Italia Triest (triestinisch/ sowie,, und) ist eine in Norditalien am Golf von Triest gelegene Hafen- und Großstadt mit Einwohnern (Stand), darunter eine slowenische Minderheit.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Triest · Mehr sehen »

Underdog (Soziologie)

Underdog (für „unterlegener Hund“) bezeichnet einen Benachteiligten oder Schwächeren beziehungsweise jemanden, der einem anderen unterlegen ist.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Underdog (Soziologie) · Mehr sehen »

Uruguay

Uruguay (amtlich República Oriental del Uruguay „Republik Östlich des Uruguay“) ist ein Staat im Südkegel Südamerikas.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Uruguay · Mehr sehen »

Walter Probst (Fußballspieler, 1918)

Walter Probst (* 17. April 1918; † 23. Februar 2007) war ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Walter Probst (Fußballspieler, 1918) · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Wien · Mehr sehen »

Wiener AC

Der Wiener Athletiksport Club, kurz Wiener AC oder einfach WAC, ist ein österreichischer Sportverein aus der Bundeshauptstadt Wien.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Wiener AC · Mehr sehen »

Zeljko Kalac

Zeljko Kalac (* 16. Dezember 1972 in Sydney) ist ein ehemaliger australischer Fußballtorwart und heutiger Torwarttrainer.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Zeljko Kalac · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Leopold Baumgartner und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

14. März

Der 14.

Neu!!: Leopold Baumgartner und 14. März · Mehr sehen »

17. November

Der 17.

Neu!!: Leopold Baumgartner und 17. November · Mehr sehen »

1932

Keine Beschreibung.

Neu!!: Leopold Baumgartner und 1932 · Mehr sehen »

2013

Das Jahr 2013 war wie das Vorjahr geprägt von den Nachklängen des Arabischen Frühlings.

Neu!!: Leopold Baumgartner und 2013 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Leo Baumgartner.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »