Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gabriella Tucci

Index Gabriella Tucci

Gabriella Tucci (* 4. August 1929 in Rom; † 9.Anthony Tommasini: In: The New York Times, 17. Juli 2020 (englisch); abgerufen am 18. Juli 2020. oder 11. Juli 2020. Nachruf (italienisch). In: La Stampa vom 12. Juli 2020. Abgerufen am 13. Juli 2020.Logan Martell:. Nachruf (englisch). In: Operawire, 11. Juli 2020; abgerufen am 13. Juli 2020. ebenda) war eine italienische Opernsängerin (Sopran).

84 Beziehungen: Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Aida (Oper), Andrea Chénier, Arena von Verona, Australien, Barcelona, Bayerische Staatsoper, Beniamino Gigli, Benjamin Britten, Bloomington (Indiana), Buenos Aires, Caracalla-Thermen, Carlo Bergonzi, Carmen, Catania, Don Carlos (Verdi), Don Giovanni, Ein Sommernachtstraum (Britten), EMI Group, Falstaff (Verdi), Faust (Gounod), Florenz, Franco Corelli, Geerd Heinsen, Großes Sängerlexikon, Houston Grand Opera, I puritani, Il trovatore, Indiana University System, Italien, Japan, Johannesburg, John Macurdy, Karl-Josef Kutsch, La Bohème, La forza del destino, La Stampa, La traviata, Leo Riemens, Lucca, Madama Butterfly, Maggio Musicale Fiorentino, Maria Callas, Mario Del Monaco, Médée (Cherubini), Metropolitan Opera, Mosè in Egitto, Moskau, New York City, Opéra de Monaco, ..., Oper, Orpheus – Oper und mehr, Oslo, Otello (Verdi), Pagliacci, Palermo, Rom, Royal Opera House, San Francisco Opera, Simon Boccanegra, Sopran, Spoleto, Sydney Opera House, Teatro alla Scala, Teatro Colón, Teatro Comunale di Bologna, Teatro dell’Opera di Roma, Teatro La Fenice, Teatro Lirico Sperimentale, Teatro Massimo (Palermo), Teatro Massimo Bellini, The New York Times, Thomas Schippers, Tosca, Turandot (Puccini), Un ballo in maschera, Venedig, Vereinigtes Königreich, Wiener Staatsoper, 11. Juli, 1929, 2020, 4. August, 9. Juli. Erweitern Sie Index (34 mehr) »

Accademia Nazionale di Santa Cecilia

Portal des historischen Sitzes der Accademia Die Accademia Nazionale di Santa Cecilia (für Nationale Akademie der Heiligen Cäcilia) gehört zu den weltweit ältesten Musikinstitutionen.

Neu!!: Gabriella Tucci und Accademia Nazionale di Santa Cecilia · Mehr sehen »

Aida (Oper)

Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Aida ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi nach einem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium des Ägyptologen Auguste Mariette.

Neu!!: Gabriella Tucci und Aida (Oper) · Mehr sehen »

Andrea Chénier

Andrea Chénier ist eine 1896 uraufgeführte Oper in vier Akten des italienischen Komponisten Umberto Giordano.

Neu!!: Gabriella Tucci und Andrea Chénier · Mehr sehen »

Arena von Verona

Arena von Verona Die Arena von Verona ist ein gut erhaltenes römisches Amphitheater im historischen Zentrum der italienischen Stadt Verona.

Neu!!: Gabriella Tucci und Arena von Verona · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Gabriella Tucci und Australien · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Gabriella Tucci und Barcelona · Mehr sehen »

Bayerische Staatsoper

Logo Die Bayerische Staatsoper in München ist eines der führenden Musiktheater der Welt.

Neu!!: Gabriella Tucci und Bayerische Staatsoper · Mehr sehen »

Beniamino Gigli

rahmenlos Beniamino Gigli (* 20. März 1890 in Recanati; † 30. November 1957 in Rom) war ein italienischer Opernsänger und Filmschauspieler.

Neu!!: Gabriella Tucci und Beniamino Gigli · Mehr sehen »

Benjamin Britten

Mstislaw Rostropowitsch (links) und Benjamin Britten, 1964 Edward Benjamin Britten, Baron Britten, OM CH (* 22. November 1913 in Lowestoft, Suffolk; † 4. Dezember 1976 in Aldeburgh, Suffolk) war ein britischer Komponist, Dirigent und Pianist.

Neu!!: Gabriella Tucci und Benjamin Britten · Mehr sehen »

Bloomington (Indiana)

Bloomington ist eine Stadt im Monroe County im US-Bundesstaat Indiana, Vereinigte Staaten, mit 79.168 Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Gabriella Tucci und Bloomington (Indiana) · Mehr sehen »

Buenos Aires

Buenos Aires (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires/Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens.

Neu!!: Gabriella Tucci und Buenos Aires · Mehr sehen »

Caracalla-Thermen

Blick auf die Ruine des Caldariums von Südwesten Frigidarium, Zeichnung aus dem Jahre 1899 Grundriss Ansicht der Ruine aus dem vorgelagerten Park Die Caracalla-Thermen (lateinisch Thermae Antoninianae) sind antike Badeanlagen in Rom.

Neu!!: Gabriella Tucci und Caracalla-Thermen · Mehr sehen »

Carlo Bergonzi

Carlo Bergonzi Carlo Bergonzi (* 13. Juli 1924 in Polesine Parmense-Vidalenzo, Italien; † 25. Juli 2014 in Mailand) war ein italienischer Opernsänger in der Stimmlage Tenor.

Neu!!: Gabriella Tucci und Carlo Bergonzi · Mehr sehen »

Carmen

Habanera aus dem I. Akt Carmen ist eine Oper in vier Akten von Georges Bizet.

Neu!!: Gabriella Tucci und Carmen · Mehr sehen »

Catania

Catania ist mit Einwohnern (Stand) nach Palermo die zweitgrößte Stadt der italienischen autonomen Region Sizilien und die Hauptstadt der Metropolitanstadt Catania.

Neu!!: Gabriella Tucci und Catania · Mehr sehen »

Don Carlos (Verdi)

Don Carlos ist eine Oper von Giuseppe Verdi nach Friedrich Schillers dramatischem Gedicht Don Karlos, Infant von Spanien. Bereits Verdi ließ das Werk in verschiedenen Versionen und unterschiedlicher Länge spielen. Das französische Original von 1867 gehört zum Genre der Grand Opéra und hat fünf Akte. Früher wurde meistens die zweite, gekürzte Fassung (Don Carlo) von 1884 in vier Akten auf Italienisch aufgeführt, heute überwiegend die letzte Fassung, auch Italienisch, aber wieder in fünf Akten. Manche Theater experimentieren mit Mischfassungen aus verschiedenen Versionen.

Neu!!: Gabriella Tucci und Don Carlos (Verdi) · Mehr sehen »

Don Giovanni

Don Giovanni, vollständig Il dissoluto punito ossia Il Don Giovanni (‚Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni‘), KV 527 ist ein Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte.

Neu!!: Gabriella Tucci und Don Giovanni · Mehr sehen »

Ein Sommernachtstraum (Britten)

Ein Sommernachtstraum (englisch: A Midsummer Night’s Dream) ist eine Oper in drei Akten von Benjamin Britten nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare.

Neu!!: Gabriella Tucci und Ein Sommernachtstraum (Britten) · Mehr sehen »

EMI Group

Der EMI-Hauptsitz in London EMI war eines der vier weltgrößten Major-Musiklabels.

Neu!!: Gabriella Tucci und EMI Group · Mehr sehen »

Falstaff (Verdi)

Adelina Stehle, die erste Nannetta (1893) Publikumsandrang vor der Scala (1893) Falstaff ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Commedia lirica“) in drei Akten von Giuseppe Verdi.

Neu!!: Gabriella Tucci und Falstaff (Verdi) · Mehr sehen »

Faust (Gounod)

Faust (mit deutschem Titel auch „Margaret(h)e“) ist eine Oper in fünf Akten von Charles Gounod.

Neu!!: Gabriella Tucci und Faust (Gounod) · Mehr sehen »

Florenz

Florenz ist eine italienische Großstadt mit Einwohnern (Stand). Nach Einwohnern ist sie die achtgrößte Stadt Italiens.

Neu!!: Gabriella Tucci und Florenz · Mehr sehen »

Franco Corelli

Franco Corelli (* 8. April 1921 als Dario Franco Corelli in Ancona; † 29. Oktober 2003 in Mailand) war ein italienischer Opernsänger (Tenor).

Neu!!: Gabriella Tucci und Franco Corelli · Mehr sehen »

Geerd Heinsen

Geerd Heinsen (* 1945) ist ein deutscher Amerikanist, Musiktheaterwissenschaftler und Musikkritiker.

Neu!!: Gabriella Tucci und Geerd Heinsen · Mehr sehen »

Großes Sängerlexikon

Deckblatt des ersten Bands der Ausgabe von 1993 Das Große Sängerlexikon (meist kurz zitiert als Kutsch/Riemens) gilt als das weltweit umfangreichste Fachlexikon über Sänger und Sängerinnen klassischer Musik.

Neu!!: Gabriella Tucci und Großes Sängerlexikon · Mehr sehen »

Houston Grand Opera

Wortham Theater Center Die Houston Grand Opera ist eine Institution für klassische Musik und Musiktheater in Houston in den USA.

Neu!!: Gabriella Tucci und Houston Grand Opera · Mehr sehen »

I puritani

I puritani (eigentlich: I puritani e i cavalieri;Siehe S. 1 in: Simon Maguire, Elizabeth Forbes, Julian Budden: Puritani, I (‘The Puritans’), in: Stanley Sadie (Hrg.): The New Grove Dictionary of Opera, Vol. 3, London: Macmillan Publishers, 1992, hier nach der Online-Version von 2002. deutsch: Die Puritaner bzw. „Die Puritaner und die Kavaliere“) ist die letzte Oper von Vincenzo Bellini; das Libretto verfasste Carlo Graf Pepoli.

Neu!!: Gabriella Tucci und I puritani · Mehr sehen »

Il trovatore

Il trovatore (deutscher Titel: Der Troubadour) ist eine als „dramma lirico“ bezeichnete Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi.

Neu!!: Gabriella Tucci und Il trovatore · Mehr sehen »

Indiana University System

Das Indiana University System (auch Indiana University genannt) ist ein Verbund staatlicher Universitäten im US-Bundesstaat Indiana.

Neu!!: Gabriella Tucci und Indiana University System · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Gabriella Tucci und Italien · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Gabriella Tucci und Japan · Mehr sehen »

Johannesburg

Johannesburg, auch iGoli/eGoli (isiZulu für ‚Ort des Goldes‘) oder iRhawutini (isiXhosa), umgangssprachlich oft Joburg oder Jozi, ist die Hauptstadt der Provinz Gauteng in Südafrika.

Neu!!: Gabriella Tucci und Johannesburg · Mehr sehen »

John Macurdy

John Macurdy, Geburtsname John Edward McCurdy, (* 18. März 1929 in Detroit, Michigan; † 7. Mai 2020. Todesmeldung und Nachruf. Klassik.com vom 15. Mai 2020; abgerufen am 27. Mai 2020.Francisco Salazar:. Nachruf (engl.). In: Operawire vom 13. Mai 2020. Abgerufen am 27. Mai 2020. in Stamford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Opernsänger (Bass).

Neu!!: Gabriella Tucci und John Macurdy · Mehr sehen »

Karl-Josef Kutsch

Karl-Josef Kutsch (geboren am 11. Mai 1924 in Gangelt-Brüxgen), auch Karl Josef Kutsch, kurz K. J. Kutsch, ist ein deutscher Arzt und gemeinsam mit Leo Riemens Verfasser des Großen Sängerlexikons.

Neu!!: Gabriella Tucci und Karl-Josef Kutsch · Mehr sehen »

La Bohème

Plakatentwurf von Adolfo Hohenstein, 1895 La Bohème ist eine Oper in vier Bildern, komponiert von Giacomo Puccini.

Neu!!: Gabriella Tucci und La Bohème · Mehr sehen »

La forza del destino

La forza del destino (deutscher Titel: Die Macht des Schicksals) ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi (Musik) und Francesco Maria Piave (Libretto), uraufgeführt am im Bolschoi-Theater Sankt Petersburg.

Neu!!: Gabriella Tucci und La forza del destino · Mehr sehen »

La Stampa

La Stampa (dt.: „Die Presse“) ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten italienischen Tageszeitungen.

Neu!!: Gabriella Tucci und La Stampa · Mehr sehen »

La traviata

La traviata (für „Die vom Wege Abgekommene“) ist eine Oper von Giuseppe Verdi (Musik) und Francesco Maria Piave (Libretto) nach dem Roman La dame aux camélias (1848), den der Autor Alexandre Dumas der Jüngere im Februar 1852 auch als Schauspiel auf die Bühne gebracht hatte.

Neu!!: Gabriella Tucci und La traviata · Mehr sehen »

Leo Riemens

Leonardus Antony Marinus Riemens (geboren 3. Dezember 1910 in Zevenbergen; gestorben 3. April 1985 in Maastricht) war ein niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler.

Neu!!: Gabriella Tucci und Leo Riemens · Mehr sehen »

Lucca

Lucca (in der Antike: Luca) ist die Hauptstadt der Provinz Lucca in der Toskana mit Einwohnern (Stand). Sie liegt im Tal des Flusses Serchio etwa 20 km nordöstlich von Pisa und 20 km östlich der toskanischen Küste.

Neu!!: Gabriella Tucci und Lucca · Mehr sehen »

Madama Butterfly

Madama Butterfly ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Tragedia giapponese“Aussprache) von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Es basiert auf der Erzählung Madame Butterfly (1898) von John Luther Long und der Tragödie Madame Butterfly. A Tragedy of Japan (1900) von David Belasco. Die Oper wurde in ihrer ursprünglichen Fassung als Zweiakter am 17. Februar 1904 im Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die erste Sängerin der Titelpartie war die von Puccini verehrte Sopranistin Rosina Storchio. Die Uraufführung der dreiaktigen Neufassung fand am 28. Mai 1904 in Brescia statt.

Neu!!: Gabriella Tucci und Madama Butterfly · Mehr sehen »

Maggio Musicale Fiorentino

Opera di Firenze Teatro Comunale di Firenze Teatro della Pergola Das Maggio Musicale Fiorentino ist ein 1933 gegründetes Opernfestival, das jedes Jahr im Mai und Juni in der toskanischen Hauptstadt Florenz stattfindet.

Neu!!: Gabriella Tucci und Maggio Musicale Fiorentino · Mehr sehen »

Maria Callas

Maria Callas (1958) Maria Callas (eigentlich Maria Anna Cecilia Sofia Kalogeropoulou,; * 2. Dezember 1923 in New York City; † 16. September 1977 in Paris) war eine griechische Sängerin, besaß auch die italienische Staatsbürgerschaft und war eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20.

Neu!!: Gabriella Tucci und Maria Callas · Mehr sehen »

Mario Del Monaco

Mario Del Monaco Mario Del Monaco (* 27. Juli 1915 in Florenz; † 16. Oktober 1982 in Venedig) war ein italienischer Opernsänger (Tenor).

Neu!!: Gabriella Tucci und Mario Del Monaco · Mehr sehen »

Médée (Cherubini)

Médée ist eine Opéra-comique in drei Akten von Luigi Cherubini.

Neu!!: Gabriella Tucci und Médée (Cherubini) · Mehr sehen »

Metropolitan Opera

Das Gebäude der Metropolitan Opera Gesamtansicht der Metropolitan Opera Die Metropolitan Opera ist eine Theater-Gesellschaft am Lincoln Center in New York City.

Neu!!: Gabriella Tucci und Metropolitan Opera · Mehr sehen »

Mosè in Egitto

Mosè in Egitto (dt.: Moses in Ägypten) ist eine Oper (Originalbezeichnung: „azione tragico-sacra“) in drei Akten von Gioachino Rossini.

Neu!!: Gabriella Tucci und Mosè in Egitto · Mehr sehen »

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

Neu!!: Gabriella Tucci und Moskau · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Gabriella Tucci und New York City · Mehr sehen »

Opéra de Monaco

L’Opéra de Monte-Carlo, Salle Garnier Pariser Garnier Oper Opéra de Monaco alias: Opéra de Monte Carlo, auch Grand Théâtre de Monte Carlo, ist das Opernhaus im Fürstentum Monaco.

Neu!!: Gabriella Tucci und Opéra de Monaco · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

Neu!!: Gabriella Tucci und Oper · Mehr sehen »

Orpheus – Oper und mehr

Orpheus – Oper und mehr (bis April 2017: Orpheus – das MusikTheatermagazin) ist ein im Zweimonatsrhythmus erscheinendes Special-Interest-Magazin aus Deutschland, das die Themen Oper, Musiktheater und Kultur behandelt.

Neu!!: Gabriella Tucci und Orpheus – Oper und mehr · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Gabriella Tucci und Oslo · Mehr sehen »

Otello (Verdi)

Otello ist eine Oper in vier Akten des Komponisten Giuseppe Verdi mit einem Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel Othello von William Shakespeare.

Neu!!: Gabriella Tucci und Otello (Verdi) · Mehr sehen »

Pagliacci

Pagliacci (deutscher Titel: Der Bajazzo, wörtlich: ‚Bajazzos‘ oder ‚Clowns‘) ist eine veristische Oper in einem Prolog und zwei Akten von Ruggero Leoncavallo, der auch das Libretto verfasste.

Neu!!: Gabriella Tucci und Pagliacci · Mehr sehen »

Palermo

Palermo ist die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien und der Metropolitanstadt Palermo.

Neu!!: Gabriella Tucci und Palermo · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: Gabriella Tucci und Rom · Mehr sehen »

Royal Opera House

Ansicht des Royal Opera House The Royal Opera House in Covent Garden, London, ist das bedeutendste britische Opernhaus.

Neu!!: Gabriella Tucci und Royal Opera House · Mehr sehen »

San Francisco Opera

''War Memorial Opera House'' Lobby des ''War Memorial Opera House'' Die San Francisco Opera ist ein Opernhaus in San Francisco.

Neu!!: Gabriella Tucci und San Francisco Opera · Mehr sehen »

Simon Boccanegra

Simon Boccanegra ist eine Oper in einem Prolog und drei Akten von Giuseppe Verdi.

Neu!!: Gabriella Tucci und Simon Boccanegra · Mehr sehen »

Sopran

Der Sopran (seit dem 18. Jahrhundert aus italienisch soprano, als ‚Oberstimme‘ im 16. Jahrhundert entstanden aus ‚(dar)über‘; Plural die Soprane, in der Schweiz auch die Sopräne) ist die höchste menschliche Stimmlage und wird in der großen Mehrzahl der Fälle von Frauen gesungen.

Neu!!: Gabriella Tucci und Sopran · Mehr sehen »

Spoleto

Blick auf die Festung (bis 1983 Gefängnis, seit 2007 Museum) Rocca Albornoziana (1359) Spoleto ist eine italienische Stadt in der Region Umbrien.

Neu!!: Gabriella Tucci und Spoleto · Mehr sehen »

Sydney Opera House

Das Sydney Opera House ist eines der markanten und berühmten Gebäude des 20. Jahrhunderts und das Wahrzeichen von Sydney.

Neu!!: Gabriella Tucci und Sydney Opera House · Mehr sehen »

Teatro alla Scala

Teatro alla Scala (2011) Blick in den Zuschauerraum Die Mailänder Scala, italienisch Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Scala, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt.

Neu!!: Gabriella Tucci und Teatro alla Scala · Mehr sehen »

Teatro Colón

Das Teatro Colón in Buenos Aires, Haupteingang an der Plaza Lavalle Das Teatro Colón in Buenos Aires, Innenraum Teatro Colón Das Teatro Colón (spanisch für Kolumbus-Theater, genannt auch Colon-Theater) ist das bekannteste Theater in Buenos Aires, Argentinien, und gilt als bedeutendstes Opernhaus Lateinamerikas.

Neu!!: Gabriella Tucci und Teatro Colón · Mehr sehen »

Teatro Comunale di Bologna

Innenansicht des Teatro Comunale di Bologna Teatro Comunale di Bologna an der Piazza Giuseppe Verdi Das Teatro Comunale von Bologna ist das Opernhaus der Stadt Bologna und zugleich eines der wichtigsten Opernhäuser in Italien.

Neu!!: Gabriella Tucci und Teatro Comunale di Bologna · Mehr sehen »

Teatro dell’Opera di Roma

Das ''Teatro dell’Opera di Roma'' Das Teatro dell’Opera di Roma ist ein Opernhaus auf dem Viminal in Rom, Italien.

Neu!!: Gabriella Tucci und Teatro dell’Opera di Roma · Mehr sehen »

Teatro La Fenice

Logo des Teatro La Fenice Eingang des Teatro La Fenice am Campo San Fantin, 2013 Das Teatro La Fenice, mit vollem Namen Gran Teatro La Fenice di Venezia, ist das größte und bekannteste Opernhaus in Venedig.

Neu!!: Gabriella Tucci und Teatro La Fenice · Mehr sehen »

Teatro Lirico Sperimentale

Teatro Lirico Sperimentale Logo Das Teatro Lirico Sperimentale in Spoleto wurde 1947 von Adriano Belli, Anwalt und Musikwissenschaftler, mit dem Ziel gegründet, junge Gesangstalente, die noch nicht debütiert haben, auf die künstlerische Karriere vorzubereiten.

Neu!!: Gabriella Tucci und Teatro Lirico Sperimentale · Mehr sehen »

Teatro Massimo (Palermo)

Teatro Massimo Blick in den Zuschauerraum Das Teatro Massimo ist Palermos Opernhaus.

Neu!!: Gabriella Tucci und Teatro Massimo (Palermo) · Mehr sehen »

Teatro Massimo Bellini

Das Teatro Massimo Bellini 2006. Teatro Bellini 1893 Das Teatro Massimo Bellini ist ein Opernhaus in Catania, Sizilien.

Neu!!: Gabriella Tucci und Teatro Massimo Bellini · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Gabriella Tucci und The New York Times · Mehr sehen »

Thomas Schippers

Thomas Schippers (* 9. März 1930 in Portage, Michigan; † 16. Dezember 1977 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Dirigent und Komponist.

Neu!!: Gabriella Tucci und Thomas Schippers · Mehr sehen »

Tosca

Tosca ist eine Oper in drei Akten, komponiert von Giacomo Puccini.

Neu!!: Gabriella Tucci und Tosca · Mehr sehen »

Turandot (Puccini)

Turandot ist die letzte Oper von Giacomo Puccini.

Neu!!: Gabriella Tucci und Turandot (Puccini) · Mehr sehen »

Un ballo in maschera

Un ballo in maschera (deutscher Titel: Ein Maskenball) – Untertitel Amelia – ist eine Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi.

Neu!!: Gabriella Tucci und Un ballo in maschera · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Neu!!: Gabriella Tucci und Venedig · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Gabriella Tucci und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Wiener Staatsoper

Wiener Staatsoper Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Neu!!: Gabriella Tucci und Wiener Staatsoper · Mehr sehen »

11. Juli

Der 11.

Neu!!: Gabriella Tucci und 11. Juli · Mehr sehen »

1929

Europa im Jahr 1929.

Neu!!: Gabriella Tucci und 1929 · Mehr sehen »

2020

Das Jahr 2020 war durch die COVID-19-Pandemie geprägt, die zahlreiche Einschränkungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich zur Folge hatte.

Neu!!: Gabriella Tucci und 2020 · Mehr sehen »

4. August

Der 4.

Neu!!: Gabriella Tucci und 4. August · Mehr sehen »

9. Juli

Der 9.

Neu!!: Gabriella Tucci und 9. Juli · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »