Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skieuropacup 2003/04

Index Alpiner Skieuropacup 2003/04

Die Saison 2003/04 des Alpinen Skieuropacups begann am 2.

94 Beziehungen: Abetone, Abfahrt, Alexander Ploner, Alexandra Coletti, Alpiner Skieuropacup, Andorra, Andrea Fischbacher, Andreas Buder, Andrej Šporn, Astrid Vierthaler, Ål, Åre, Österreich, Bardonecchia, Bernard Vajdič, Christian Flaschberger, Christoph Kornberger, Daniela Müller (Skirennläuferin), Deutschland, Donnersbachwald, Elena Tagliabue, Finnland, Frankreich, Gauthier de Tessières, Georg Streitberger, Hannes Paul Schmid, Hannes Reiter, Hermagor-Pressegger See, Innerkrems, Italien, Jürg Grünenfelder, Jessica Pünchera, Jessica Walter (Skirennläuferin), Johan Clarey, Kanada, Karin Blaser, Kathrin Wilhelm, Kathrin Zettel, Konrad Hari, Kranjska Gora, Kroatien, Krompachy, La Molina, La Plagne, Lenggries, Les Menuires, Les Orres, Leukerbad, Liechtenstein, Lucas Senoner, ..., Manfred Mölgg, Mannschaftswettbewerb, Marc Berthod, Mario Scheiber, Martin Hansson (Skirennläufer), Martina Geisler, Matthias Lanzinger, Monika Bergmann, Nadia Fanchini, Nadja Jnglin-Kamer, Nika Fleiss, Norwegen, Obereggen, Pas de la Casa, Patrick Thaler, Polen, Reinfried Herbst, Riesenslalom, Roccaraso, Rogla, Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell), Schönberg-Lachtal, Schweden, Schweiz, Sierra Nevada (Spanien), Silke Bachmann, Slalom, Slowakei, Slowenien, Spanien, St. Moritz, St. Vigil, Stefan Thanei, Super-G, Tarvis, Thomas Graggaber, Tignes, Todtnau, Tonalepass, Tschechien, Urška Rabič, Vereinigte Staaten, Veronika Velez-Zuzulová, Zauchensee. Erweitern Sie Index (44 mehr) »

Abetone

Abetone ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Abetone Cutigliano in der Provinz Pistoia.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Abetone · Mehr sehen »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Abfahrt · Mehr sehen »

Alexander Ploner

Alexander Ploner (* 10. Juli 1978 in Bruneck) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Alexander Ploner · Mehr sehen »

Alexandra Coletti

Alexandra Coletti (* 8. August 1983 in Monaco) ist eine italienische Skirennläuferin, die seit 2005/2006 für den Skiverband von Monaco startet.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Alexandra Coletti · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Andorra

Andorra (amtlich) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Andorra · Mehr sehen »

Andrea Fischbacher

Andrea Fischbacher (* 14. Oktober 1985 in Schwarzach im Pongau) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Andrea Fischbacher · Mehr sehen »

Andreas Buder

Andreas Buder (* 22. Mai 1979 in Scheibbs) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Andreas Buder · Mehr sehen »

Andrej Šporn

Andrej Šporn (* 1. Dezember 1981 in Kranj) ist ein ehemaliger slowenischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Andrej Šporn · Mehr sehen »

Astrid Vierthaler

Astrid Vierthaler (* 30. November 1982 in Hallein) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Astrid Vierthaler · Mehr sehen »

Ål

Zentrum von Ål Ål ist eine Stadt und Kommune in der Provinz (Fylke) Buskerud in Norwegen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Ål · Mehr sehen »

Åre

Åre mit Åre-See Zentrum von Åre Kirche von Åre Talstation der Bergbanan Hummellift mit Fahrradhalter Kabinbanan Talstation in Åre Åre ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Åre · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Österreich · Mehr sehen »

Bardonecchia

Bardonecchia ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Bardonecchia · Mehr sehen »

Bernard Vajdič

Bernard Vajdič (* 18. September 1980 in Velenje) ist ein ehemaliger slowenischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Bernard Vajdič · Mehr sehen »

Christian Flaschberger

Christian Flaschberger (* 7. Februar 1983) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Christian Flaschberger · Mehr sehen »

Christoph Kornberger

Christoph Kornberger (* 3. Dezember 1981) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Christoph Kornberger · Mehr sehen »

Daniela Müller (Skirennläuferin)

Daniela Müller (* 3. April 1984) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin aus Kreuth in Kärnten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Daniela Müller (Skirennläuferin) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Deutschland · Mehr sehen »

Donnersbachwald

Donnersbachwald ist eine ehemalige Gemeinde mit 294 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2018) im Gerichtsbezirk Liezen und Bezirk Liezen in der Steiermark.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Donnersbachwald · Mehr sehen »

Elena Tagliabue

Elena Tagliabue (* 12. Dezember 1977 in Edolo) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Elena Tagliabue · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Finnland · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Frankreich · Mehr sehen »

Gauthier de Tessières

Gauthier de Tessières (* 9. November 1981 in Clermont-Ferrand) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Gauthier de Tessières · Mehr sehen »

Georg Streitberger

Georg Streitberger (* 26. April 1981 in Zell am See) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Georg Streitberger · Mehr sehen »

Hannes Paul Schmid

Hannes Paul Schmid (* 19. November 1980 in Bruneck) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer und stammt aus Terenten im Pustertal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Hannes Paul Schmid · Mehr sehen »

Hannes Reiter

Hannes Reiter (* 12. September 1981 in Altenmarkt im Pongau) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Hannes Reiter · Mehr sehen »

Hermagor-Pressegger See

Stadtansicht von Hermagor Rathaus von Hermagor Statue des Heiligen Hermagoras in Hermagor. Skulptur von Hans Domenig, geschaffen 1962 Hermagor-Pressegger See (slow.: Šmohor-Preseško jezero) ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Hermagor in Kärnten, Österreich.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Hermagor-Pressegger See · Mehr sehen »

Innerkrems

Innerkrems ist ein Ort in der Gemeinde Krems in Kärnten im Bezirk Spittal an der Drau.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Innerkrems · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Italien · Mehr sehen »

Jürg Grünenfelder

Jürg Grünenfelder (* 8. Januar 1974 in Elm, Kanton Glarus, Schweiz) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Jürg Grünenfelder · Mehr sehen »

Jessica Pünchera

Jessica Pünchera (* 11. Dezember 1982 in Pontresina) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Jessica Pünchera · Mehr sehen »

Jessica Walter (Skirennläuferin)

Jessica Walter (* 14. Oktober 1984 in Vaduz) ist eine ehemalige Liechtensteiner Skirennläuferin, die dem Nationalkader des Liechtensteinischen Skiverbandes angehörte.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Jessica Walter (Skirennläuferin) · Mehr sehen »

Johan Clarey

Johan („Yo“) Clarey (* 8. Januar 1981 in Annecy) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer, der auf die Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert war.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Johan Clarey · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Kanada · Mehr sehen »

Karin Blaser

Karin Blaser (* 27. Februar 1979 in Langenwang) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Karin Blaser · Mehr sehen »

Kathrin Wilhelm

Kathrin Wilhelm (* 8. Juni 1981 in Sölden) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Kathrin Wilhelm · Mehr sehen »

Kathrin Zettel

Weltmeisterin Kathrin Zettel mit ihrer Super-Kombinations-Goldmedaille von Val-d’Isère 2009 Kathrin Zettel (* 5. August 1986 in Scheibbs) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Kathrin Zettel · Mehr sehen »

Konrad Hari

Konrad Hari (* 8. Februar 1978 in Adelboden) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Konrad Hari · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Kroatien · Mehr sehen »

Krompachy

Krompachy (deutsch Krompach, älter auch Krombach; ungarisch Korompa) ist eine Stadt in der Ostslowakei mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Krompachy · Mehr sehen »

La Molina

Logo des Wintersportorts La Molina ist ein spanischer Wintersportort in Katalonien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und La Molina · Mehr sehen »

La Plagne

La Plagne im Sommer Plagne Centre im April 2017 Plagne Aime 2000, mit dem 'Paketboot des Schnees' La Plagne (Name für ‚Terrasse‘, ‚kleine Ebene im Gebirge‘) ist ein Skigebiet mit über 220 Pistenkilometern im Département Savoie (Frankreich).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und La Plagne · Mehr sehen »

Lenggries

Lenggries ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Lenggries · Mehr sehen »

Les Menuires

Les Menuires Les Menuires ist der Name eines Wintersportortes in den französischen Alpen im Département Savoie.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Les Menuires · Mehr sehen »

Les Orres

Les Orres ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Les Orres · Mehr sehen »

Leukerbad

Leukerbad (walliserdeutsch Leiggerbad) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Leuk des Kantons Wallis in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Leukerbad · Mehr sehen »

Liechtenstein

Liechtenstein (amtlich Fürstentum Liechtenstein) ist ein Binnenstaat im Alpenraum Mitteleuropas und der sechstkleinste Staat der Erde.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Liechtenstein · Mehr sehen »

Lucas Senoner

Lucas Senoner (* 15. Januar 1983 in Bozen) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Lucas Senoner · Mehr sehen »

Manfred Mölgg

Manfred Mölgg (* 3. Juni 1982 in Bruneck) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Manfred Mölgg · Mehr sehen »

Mannschaftswettbewerb

Ein Mannschaftswettbewerb in der Disziplin Ski Alpin ist ein zwischen mehreren Mannschaften ausgetragener Wettbewerb.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Mannschaftswettbewerb · Mehr sehen »

Marc Berthod

Marc Berthod (* 24. November 1983 in St. Moritz) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Marc Berthod · Mehr sehen »

Mario Scheiber

Mario Scheiber (* 6. März 1983 in Lienz, Osttirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Mario Scheiber · Mehr sehen »

Martin Hansson (Skirennläufer)

Martin Hansson (* 12. März 1975 in Hedemora) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Martin Hansson (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Martina Geisler

Martina Geisler (* 12. Juni 1986) ist eine österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Martina Geisler · Mehr sehen »

Matthias Lanzinger

Matthias Lanzinger (* 9. Dezember 1980 in Abtenau, Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Matthias Lanzinger · Mehr sehen »

Monika Bergmann

Monika Bergmann (* 17. April 1978 in Lam) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Monika Bergmann · Mehr sehen »

Nadia Fanchini

Nadia Fanchini (* 25. Juni 1986 in Lovere) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Nadia Fanchini · Mehr sehen »

Nadja Jnglin-Kamer

Nadja Jnglin-Kamer (* 23. Juli 1986 in Schwyz als Nadja Kamer) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Nadja Jnglin-Kamer · Mehr sehen »

Nika Fleiss

Nika Fleiss (* 14. Dezember 1984 in Brežice, Jugoslawien) ist eine ehemalige kroatische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Nika Fleiss · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Norwegen · Mehr sehen »

Obereggen

Obereggen vor dem Hintergrund des Latemar Obereggen ist ein Bergdorf im Eggental in Südtirol, das zur Fraktion Eggen der Gemeinde Deutschnofen gehört.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Obereggen · Mehr sehen »

Pas de la Casa

Ortsansicht Pas de la Casa Pas de la Casa ist eine Ortschaft im Fürstentum Andorra an der Grenze zu Frankreich.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Pas de la Casa · Mehr sehen »

Patrick Thaler

Patrick Thaler (* 23. März 1978 in Bozen) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer und dreifacher Olympionike (2006, 2010, 2014).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Patrick Thaler · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Polen · Mehr sehen »

Reinfried Herbst

Reinfried Herbst (* 11. Oktober 1978 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Reinfried Herbst · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Roccaraso

Blick auf Roccaraso Roccaraso ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz L’Aquila in den Abruzzen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Roccaraso · Mehr sehen »

Rogla

Rogla ist ein Ortsteil der Gemeinde Zreče in der slowenischen Region Štajerska.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Rogla · Mehr sehen »

Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell)

Sankt Sebastian ist eine ehemalige Gemeinde mit 1015 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Gerichtsbezirk Bruck an der Mur und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell) · Mehr sehen »

Schönberg-Lachtal

Schönberg-Lachtal war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 421 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2021) im Gerichtsbezirk bzw.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Schönberg-Lachtal · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Schweiz · Mehr sehen »

Sierra Nevada (Spanien)

Die Sierra Nevada (spanisch für „schneebedecktes Gebirge“) ist mit das höchste Gebirge der Iberischen Halbinsel, das in der Regel jährlich von November bis Mai eine Schneehaube trägt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Sierra Nevada (Spanien) · Mehr sehen »

Silke Bachmann

Silke Bachmann (* 18. Februar 1977 in Bozen, Südtirol) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Silke Bachmann · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Slalom · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Slowakei · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Slowenien · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Spanien · Mehr sehen »

St. Moritz

St. Moritz (hochdeutsch,Deutschschweizer sprechen den Ortsnamen mit Betonung auf dem «i» aus, entsprechend der Betonung des ursprünglichen romanischen Namens. Deutsche hingegen verwenden mehrheitlich die Aussprache, also mit Betonung auf dem «o», das zudem gelängt wird. bündnerdeutsch) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und St. Moritz · Mehr sehen »

St. Vigil

St. Vigil von Westen St.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und St. Vigil · Mehr sehen »

Stefan Thanei

Stefan Johann Thanei (* 3. September 1981 in Schlanders) ist ein ehemaliger italienischer Freestyle-Skier in der Disziplin Skicross und Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Stefan Thanei · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Super-G · Mehr sehen »

Tarvis

Tarvis (furlanisch und deutsch, italienisch: Tarvisio, slowenisch: Trbiž) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Italien im nordöstlichsten Teil der Region Friaul-Julisch Venetien im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck im Kanaltal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Tarvis · Mehr sehen »

Thomas Graggaber

Thomas Graggaber (* 11. Jänner 1981 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Thomas Graggaber · Mehr sehen »

Tignes

Tignes ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Tignes · Mehr sehen »

Todtnau

Todtnau ist eine Stadt und staatlich anerkannter Luftkurort im Südschwarzwald im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg (Deutschland).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Todtnau · Mehr sehen »

Tonalepass

Der Tonalepass (deutsch veraltet: Tunölpass) ist ein hoher Alpenpass in Italien, an der Grenze zwischen dem Trentino und der Lombardei.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Tonalepass · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Tschechien · Mehr sehen »

Urška Rabič

Urška Rabič (* 20. März 1985 in Mojstrana) ist eine ehemalige slowenische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Urška Rabič · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Veronika Velez-Zuzulová

Veronika Velez-Zuzulová (* 15. Juli 1984 als Veronika Zuzulová in Bratislava) ist eine ehemalige slowakische Skirennläuferin und vierfache Olympionikin (2002, 2006, 2010, 2018).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Veronika Velez-Zuzulová · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2003/04 und Zauchensee · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skieuropacup 2003/2004, Alpiner Skieuropacup 2004.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »