Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Vieille Montagne

Index Vieille Montagne

Logo VM Die Société Anonyme des Mines et Fonderies de Zinc de la Vieille-Montagne, kurz Vieille Montagne (VM), war ein belgisches Unternehmen zur Zinkgewinnung und Zinkverarbeitung.

151 Beziehungen: Adolphe Maugendre, Aegidienberg, Aktiengesellschaft (Belgien), Alexandre Galopin, Alfred Mosselman, Algerien, Amay, Angleur, Annaba, Antwerpen, Auby, Åmmeberg, Åmmebergs järnväg, Örebro län, Bad Honnef, Balen, Belgische Abgeordnetenkammer, Belgische Revolution, Bennerscheid, Bensberger Erzrevier, Bergamo, Bergbau und Metallgewinnung auf Thasos, Bergisch Gladbach, Bergisches Land, Blei, Blende (Mineralogie), Bockenberg, Boisse-Penchot, Borbeck-Mitte, Bray-et-Lû, Brüssel, Buntmetall, Cadmium, Charles de Brouckère, Charles de Morny, Charles Le Hon, Constantine (Algerien), Creil, Dangu, Dartford, Département Aveyron, Département Gard, Département Hérault, Département Nord, Département Val-d’Oise, Decazeville, Deutscher Zollverein, Direktionsgebäude Vieille-Montagne, Ech Cheliff, Eifel, ..., Elektrolyse, Engelskirchen, England, Eppinghofen, Erster Weltkrieg, Esneux, François-Dominique Mosselman, Friedensvertrag von Versailles, Galmei, Gaston Saint-Paul de Sinçay, Göta-Kanal, Göteborg, Geviertfeld, Gouvernement Beja, Grâce-Hollogne, Grenz-Echo, Griechenland, Grube Adler, Grube Altglück, Grube Arago, Grube Bendisberg, Grube Bruno II, Grube Castor, Grube Hermannsfreude, Grube Hermannsfreude I, Grube Klaproth, Grube Lüderich, Grube Penny, Grube Victor, Hautmont, Heudreville-sur-Eure, Hisingen, Hoffnungsthal (Rösrath), Holding, Iglesias (Sardinien), Invalidität, Italien, Jean-Jacques Dony, Kastor (Engelskirchen), Kavala, Königswinter, Kelmis, Langenfeld (Eifel), Lüttich, Limenaria, Lipper Heide, Liste der Erzgruben im Rhein-Sieg-Kreis, Lithografie, Lontzen, Loope, Louis-Alexandre Saint-Paul de Sinçay, Lundin Mining, LVR-Industriemuseum, LVR-Industriemuseum Oberhausen, Marketing, Mayen, Mohlscheid, Museum Vieille Montagne, Mutung, Napoleon Bonaparte, Napoleon III., Neu-Moresnet, Neutral-Moresnet, Nyrstar, Oberhausen, Ouarsenis, Overath, Paris, Paternalismus, Rösrath, Rio Tinto Group, Ruhrgebiet, Saint-Félix-de-Pallières, Sardinien, Schlesische AG für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb, Schmelz-Reduktionsofen, Schweden, Schwefelsäure, Seelscheid, Société générale de Belgique, Steinenbrück (Overath), Stockholm, Thasos, Tiaret, Tunesien, Tynedale, Umicore, Valcanville, Verleihung (Bergbau), Viaur, Viviez, Wehrmacht, Weißer Ritter (Wirtschaft), Weltwirtschaftskrise, Wiener Kongress, Zeit des Nationalsozialismus, Zink, Zinkfabrik Altenberg, Zinkhütte, Zinkoxid, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (101 mehr) »

Adolphe Maugendre

''Zeche Valentin-Cocq in Jemeppe-sur-Meuse'', Adolphe Maugendre (1855) François Adolphe Maugendre (geboren am 21. April 1809 in Ingouville bei Le Havre; gestorben am 21. Januar 1895 in Paris) war ein französischer Landschaftsmaler, Zeichner und Lithograf.

Neu!!: Vieille Montagne und Adolphe Maugendre · Mehr sehen »

Aegidienberg

Aegidienberg (mundartlich „Jillienberch“ oder „Jillienberg“) ist ein Stadtbezirk von Bad Honnef im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Vieille Montagne und Aegidienberg · Mehr sehen »

Aktiengesellschaft (Belgien)

Die Aktiengesellschaft (kurz AG; N.V.; SA) ist in Belgien eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft.

Neu!!: Vieille Montagne und Aktiengesellschaft (Belgien) · Mehr sehen »

Alexandre Galopin

Alexandre Galopin Alexandre Marie Albert Galopin (* 26. September 1879 in Gent; † 28. Februar 1944 in Etterbeek) war ein belgischer Industrieller und Bankier.

Neu!!: Vieille Montagne und Alexandre Galopin · Mehr sehen »

Alfred Mosselman

Alfred Mosselmann François Alfred Mosselman (* 25. Juni 1810 in Paris; † 10. Januar 1867 ebenda) war ein französischer Industrieller.

Neu!!: Vieille Montagne und Alfred Mosselman · Mehr sehen »

Algerien

Algerien (Vgl. und Ldzayer und Dzayer; amtlich, auf) ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.

Neu!!: Vieille Montagne und Algerien · Mehr sehen »

Amay

Ehemalige Stiftskirche St. Georges et Sainte Ode Amay ist eine belgische Gemeinde in der Region Wallonien.

Neu!!: Vieille Montagne und Amay · Mehr sehen »

Angleur

160px Schloss Nagelmackers, Angleur Angleur ist ein Stadtteil von Lüttich.

Neu!!: Vieille Montagne und Angleur · Mehr sehen »

Annaba

Annaba (tamazight ⵄⴻⵏⵏⴰⴱⴰ Ɛennaba) ist eine Küstenstadt am Mittelmeer im äußersten Nordosten Algeriens mit etwa 207.000 Einwohnern (Stand: 2008).

Neu!!: Vieille Montagne und Annaba · Mehr sehen »

Antwerpen

Antwerpen (veraltet oder Antorff) ist eine Hafenstadt in der Region Flandern in Belgien und die Hauptstadt der Provinz Antwerpen.

Neu!!: Vieille Montagne und Antwerpen · Mehr sehen »

Auby

Auby (niederländisch: Aubig) ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Nord in der Region Hauts-de-France.

Neu!!: Vieille Montagne und Auby · Mehr sehen »

Åmmeberg

Åmmeberg ist eine Ortschaft (tätort) in der schwedischen Provinz Örebro län.

Neu!!: Vieille Montagne und Åmmeberg · Mehr sehen »

Åmmebergs järnväg

| Åmmebergs järnväg (ÅJ) war eine schwedische Eisenbahnstrecke zwischen Åmmeberg und Zinkgruvan in Hammars socken in Närke.

Neu!!: Vieille Montagne und Åmmebergs järnväg · Mehr sehen »

Örebro län

Örebro län ist eine Provinz (län) in Schweden.

Neu!!: Vieille Montagne und Örebro län · Mehr sehen »

Bad Honnef

Drachenfels aus gesehen Bad Honnef (bis 26. Januar 1960 Honnef) ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis am Südrand des Landes Nordrhein-Westfalen mit Einwohnern.

Neu!!: Vieille Montagne und Bad Honnef · Mehr sehen »

Balen

Balen, Kirche Balen ist eine belgische Gemeinde in die Kempen der Region Flandern mit Einwohnern (Stand). Sie besteht aus dem Hauptort und dem kleineren Ortsteil Olmen.

Neu!!: Vieille Montagne und Balen · Mehr sehen »

Belgische Abgeordnetenkammer

Der Palast der Nation in Brüssel, Sitz von Abgeordnetenkammer und Senat Die Abgeordnetenkammer (niederländisch De Kamer van volksvertegenwoordigers, französisch La Chambre des représentants), manchmal auch einfach Kammer genannt, ist in Belgien das Unterhaus des Föderalen Parlamentes neben dem Oberhaus, dem Senat.

Neu!!: Vieille Montagne und Belgische Abgeordnetenkammer · Mehr sehen »

Belgische Revolution

In der Belgischen Revolution von 1830 erhob sich die überwiegend katholische Bevölkerung der südlichen Provinzen des Vereinigten Königreichs der Niederlande gegen die Vorherrschaft der mehrheitlich protestantischen Nordprovinzen.

Neu!!: Vieille Montagne und Belgische Revolution · Mehr sehen »

Bennerscheid

Bennerscheid, Luftaufnahme (2015) Bennerscheid ist ein Ortsteil der Stadt Königswinter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.

Neu!!: Vieille Montagne und Bennerscheid · Mehr sehen »

Bensberger Erzrevier

Lore am Verkehrskreisel in Overath-Steinenbrück mit der Aufschrift „Grube Lüderich von 1852–1978“ Das Bensberger Erzrevier oder auch Erzrevier Bensberg ist ein Bergrevier im Bergischen Land, in dem vor allem im 18.

Neu!!: Vieille Montagne und Bensberger Erzrevier · Mehr sehen »

Bergamo

Bergamo ist eine Stadt in der italienischen Region Lombardei und Hauptstadt der Provinz Bergamo.

Neu!!: Vieille Montagne und Bergamo · Mehr sehen »

Bergbau und Metallgewinnung auf Thasos

Bergbau und Erzverhüttung auf der Insel Thasos weisen eine sehr lange und bemerkenswerte Geschichte auf.

Neu!!: Vieille Montagne und Bergbau und Metallgewinnung auf Thasos · Mehr sehen »

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach (Platt: Jläbbisch) ist eine große kreisangehörige Stadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Vieille Montagne und Bergisch Gladbach · Mehr sehen »

Bergisches Land

Bergisches Land in Deutschland Typisch bergisches Haus in Wuppertal-Beyenburg Bergischer Löwe auf einem Glasfenster Schloss Broich in der Ruhrtalstadt Mülheim Das Bergische Land ist eine Region im Landesteil Rheinland in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), die nach dem historischen Territorium des Herzogtums Berg benannt ist.

Neu!!: Vieille Montagne und Bergisches Land · Mehr sehen »

Blei

Blei ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pb und der Ordnungszahl 82.

Neu!!: Vieille Montagne und Blei · Mehr sehen »

Blende (Mineralogie)

Blende ist ein in der Mineralogie seit dem 16.

Neu!!: Vieille Montagne und Blende (Mineralogie) · Mehr sehen »

Bockenberg

Bockenberg ist ein Stadtteil der Stadt Bergisch Gladbach, der mit der Nr.

Neu!!: Vieille Montagne und Bockenberg · Mehr sehen »

Boisse-Penchot

Boisse-Penchot (okzitanisch Boissa e Panchòt) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Aveyron in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées).

Neu!!: Vieille Montagne und Boisse-Penchot · Mehr sehen »

Borbeck-Mitte

Borbeck-Mitte ist ein nordwestlicher Stadtteil der Stadt Essen, der am 1.

Neu!!: Vieille Montagne und Borbeck-Mitte · Mehr sehen »

Bray-et-Lû

Bray-et-Lû ist eine französische Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France.

Neu!!: Vieille Montagne und Bray-et-Lû · Mehr sehen »

Brüssel

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.

Neu!!: Vieille Montagne und Brüssel · Mehr sehen »

Buntmetall

Buntmetalle ist eine Sammelbezeichnung für eine Untergruppe der schweren Nichteisenmetalle unter Ausschluss der Edelmetalle und der Leichtmetalle.

Neu!!: Vieille Montagne und Buntmetall · Mehr sehen »

Cadmium

Cadmium (selten auch Kadmium; von, und cadmea „Galmei“) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Cd und der Ordnungszahl 48.

Neu!!: Vieille Montagne und Cadmium · Mehr sehen »

Charles de Brouckère

Charles de Brouckère Charles Marie Joseph Ghislain de Brouckère (* 18. Januar 1796 in Brügge; † 20. April 1860) war ein südniederländischer, später belgischer Staatsmann.

Neu!!: Vieille Montagne und Charles de Brouckère · Mehr sehen »

Charles de Morny

centre Grabmal auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris Charles Auguste Louis Joseph de Morny, seit 1862 Herzog von Morny (französisch duc de Morny) (* 15. September 1811; † 10. März 1865) war ein französischer Unternehmer, Politiker, Kunstsammler und Halbbruder Kaiser Napoléons III.

Neu!!: Vieille Montagne und Charles de Morny · Mehr sehen »

Charles Le Hon

Charles Le Hon Charles Amé Joseph Graf Le Hon (* 10. Januar 1792 in Tournai; † 30. April 1868 in Paris) war ein südniederländischer, später belgischer Staatsmann.

Neu!!: Vieille Montagne und Charles Le Hon · Mehr sehen »

Constantine (Algerien)

Frühere El-Kantara-Brücke über den Rhumel Diapositiv, Sammlung der ETH Zürich Constantine ist mit 448.028 Einwohnern (Stand: 14. April 2008) nach Algier und Oran die drittgrößte Stadt in Algerien.

Neu!!: Vieille Montagne und Constantine (Algerien) · Mehr sehen »

Creil

Creil ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Oise in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Senlis, zum Kanton Creil und zur Communauté d’agglomération Creil Sud Oise.

Neu!!: Vieille Montagne und Creil · Mehr sehen »

Dangu

Dangu ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Eure in der Region Normandie.

Neu!!: Vieille Montagne und Dangu · Mehr sehen »

Dartford

Dartford ist eine Stadt und Verwaltungssitz des gleichnamigen Boroughs im Nordwesten der Grafschaft Kent in der Region South East England.

Neu!!: Vieille Montagne und Dartford · Mehr sehen »

Département Aveyron

Aveyron ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 12.

Neu!!: Vieille Montagne und Département Aveyron · Mehr sehen »

Département Gard

Das Département du Gard ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 30.

Neu!!: Vieille Montagne und Département Gard · Mehr sehen »

Département Hérault

Das Département de l'Hérault (okz.: Erau) ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 34.

Neu!!: Vieille Montagne und Département Hérault · Mehr sehen »

Département Nord

Das Département du Nord ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 59.

Neu!!: Vieille Montagne und Département Nord · Mehr sehen »

Département Val-d’Oise

Das Département du Val-d’Oise ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 95.

Neu!!: Vieille Montagne und Département Val-d’Oise · Mehr sehen »

Decazeville

Rathaus (Hôtel de ville) Die Gemeinde Decazeville mit Einwohnern (Stand) liegt in der französischen Region Okzitanien im Département Aveyron.

Neu!!: Vieille Montagne und Decazeville · Mehr sehen »

Deutscher Zollverein

Der Deutsche Zollverein 1834–1919blau.

Neu!!: Vieille Montagne und Deutscher Zollverein · Mehr sehen »

Direktionsgebäude Vieille-Montagne

ehemaliges Direktionsgebäude, Straßenansicht Das Direktionsgebäude Vieille Montagne ist ein Verwaltungsgebäude im Ort Kelmis in der Provinz Lüttich, das 1910 im Auftrag der Société Anonyme des Mines et Fonderies de Zinc de la Vieille-Montagne (VM) mit Elementen des Jugendstils erbaut wurde.

Neu!!: Vieille Montagne und Direktionsgebäude Vieille-Montagne · Mehr sehen »

Ech Cheliff

Ech Cheliff (auch Ech-Cheliff, El-Asnam, El Asnam, früher französisch Orléansville; oder, tamazight ⵛⵛⵍⴻⴼ Cclef) ist eine Großstadt im Norden Algeriens mit 178.616 (Zensus 2008) Einwohnern.

Neu!!: Vieille Montagne und Ech Cheliff · Mehr sehen »

Eifel

Die Eifel ist ein bis zu hohes und über mehr als 5300 km² sich ausdehnendes Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, das in Belgien und Luxemburg in die Ardennen und das Hohe Venn übergeht und wie diese zum Rheinischen Schiefergebirge gehört.

Neu!!: Vieille Montagne und Eifel · Mehr sehen »

Elektrolyse

Elektrolyse nennt man einen chemischen Prozess, bei dem elektrischer Strom eine Redoxreaktion erzwingt.

Neu!!: Vieille Montagne und Elektrolyse · Mehr sehen »

Engelskirchen

Die Gemeinde Engelskirchen liegt im Bergischen Land im Südosten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln.

Neu!!: Vieille Montagne und Engelskirchen · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Vieille Montagne und England · Mehr sehen »

Eppinghofen

Eppinghofen ist ein innerstädtischer Ortsteil der Stadt Mülheim an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Mülheimer Stadtteil Altstadt II.

Neu!!: Vieille Montagne und Eppinghofen · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Vieille Montagne und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Esneux

Esneux (wallonisch: Esneu) ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Lüttich an der Ourthe.

Neu!!: Vieille Montagne und Esneux · Mehr sehen »

François-Dominique Mosselman

mini François-Dominique Mosselman (* 8. Oktober 1754 in Brüssel; † 19. März 1840 in Paris) war ein belgischer Privatbankier und Industrieller.

Neu!!: Vieille Montagne und François-Dominique Mosselman · Mehr sehen »

Friedensvertrag von Versailles

Schlosses von Versailles 1919. Deutschen Reichsgesetzblatt vom 12. August 1919 mit dem kompletten, 3-sprachigen Vertragstext ''The Signing of the Peace Treaty of Versailles'' Der Friedensvertrag von Versailles (auch Versailler Vertrag, Friede von Versailles) wurde am 28.

Neu!!: Vieille Montagne und Friedensvertrag von Versailles · Mehr sehen »

Galmei

Galmei Galmei ist eine mineralogisch heute historische, weil nicht eindeutige Bezeichnung für Mineralgemenge von verschiedenen schwefelfreien Zinkerzen (insbesondere Zinkcarbonat mit/oder Zinksilikat), im Wesentlichen unterscheidet man carbonatischen Galmei wie Smithsonit (Zinkspat) und silikatischen Galmei wie Hemimorphit (Zinksilikat).

Neu!!: Vieille Montagne und Galmei · Mehr sehen »

Gaston Saint-Paul de Sinçay

Gaston Saint-Paul de Sinçay (1815–1890) Adrien Gaston Calley Saint-Paul de Sinçay (* 9. Juli 1854 in Angleur; † 19. März 1938 in Brüssel) war ein belgischer Industrieller und Fahrsportler mit französischen Wurzeln.

Neu!!: Vieille Montagne und Gaston Saint-Paul de Sinçay · Mehr sehen »

Göta-Kanal

Der Göta-Kanal (auf Schwedisch Göta kanal) ist ein Wasserweg durch den schwedischen Landesteil Götaland.

Neu!!: Vieille Montagne und Göta-Kanal · Mehr sehen »

Göteborg

Der ''Hafen von Göteborg'', die ''Poseidon-Statue'' sowie weitere Sehenswürdigkeiten in Göteborg Göteborg (veraltet Gotenburg oder Gothenburg) ist eine Großstadt in den schwedischen Provinzen Västra Götalands län, deren Residenzstadt sie ist, und Hallands län sowie den historischen Provinzen Västergötland, Bohuslän und Halland.

Neu!!: Vieille Montagne und Göteborg · Mehr sehen »

Geviertfeld

Als Geviertfeld oder auch Geviertes Feld bezeichnet man im Bergbau ein rechtwinkliges begrenztes Feld, das durch zwei Richtungen vermessen wird.

Neu!!: Vieille Montagne und Geviertfeld · Mehr sehen »

Gouvernement Beja

Das Gouvernement Beja ist eines der 24 Gouvernements Tunesiens.

Neu!!: Vieille Montagne und Gouvernement Beja · Mehr sehen »

Grâce-Hollogne

Grâce-Hollogne ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Lüttich.

Neu!!: Vieille Montagne und Grâce-Hollogne · Mehr sehen »

Grenz-Echo

Das Grenz-Echo (Eigenschreibweise: GrenzEcho) ist eine belgische Tageszeitung der Grenz-Echo AG.

Neu!!: Vieille Montagne und Grenz-Echo · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Vieille Montagne und Griechenland · Mehr sehen »

Grube Adler

Die Grube Adler ist eine ehemalige Buntmetallerz-Grube im Schmelztal auf halber Strecke zwischen Bad Honnef und Aegidienberg im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Adler · Mehr sehen »

Grube Altglück

Die Grube Altglück ist eine ehemalige Buntmetallerz-Grube südöstlich von Bennerscheid, einem Ortsteil der Stadt Königswinter im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Altglück · Mehr sehen »

Grube Arago

Die Grube Arago ist eine ehemalige Buntmetallerzgrube im Bensberger Erzrevier in Overath.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Arago · Mehr sehen »

Grube Bendisberg

Die Grube Bendisberg ist ein ehemaliges Erzbergwerk im Ortsteil St.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Bendisberg · Mehr sehen »

Grube Bruno II

Die Grube Bruno II ist eine ehemalige Buntmetallerzgrube im Bensberger Erzrevier im Ortsteil Loope von Engelskirchen.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Bruno II · Mehr sehen »

Grube Castor

Die Grube Castor war eine Buntmetallerz-Grube des Bensberger Erzreviers in der Ortschaft Kastor von Loope in der Gemeinde Engelskirchen.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Castor · Mehr sehen »

Grube Hermannsfreude

Die Grube Hermannsfreude ist eine ehemalige Buntmetallgrube im Bensberger Erzrevier in Rösrath.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Hermannsfreude · Mehr sehen »

Grube Hermannsfreude I

Die Grube Hermannsfreude I ist eine ehemalige Buntmetallgrube im Bensberger Erzrevier in Rösrath.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Hermannsfreude I · Mehr sehen »

Grube Klaproth

Die Grube Klaproth war eine Buntmetallerz-Grube des Bensberger Erzreviers in Bergisch Gladbach im Stadtteil Bockenberg.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Klaproth · Mehr sehen »

Grube Lüderich

Förderturm der Hauptschachtanlage bei Overath-Steinenbrück Die Grube Lüderich ist eine ehemalige Buntmetallerz-Grube des Bensberger Erzreviers in Overath im Ortsteil Steinenbrück.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Lüderich · Mehr sehen »

Grube Penny

Die Grube Penny ist eine ehemalige Buntmetallerzgrube im Bensberger Erzrevier in Seelscheid.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Penny · Mehr sehen »

Grube Victor

Die Grube Victor war eine Buntmetallerz-Grube des Bensberger Erzreviers in Rösrath im Ortsteil Hoffnungsthal.

Neu!!: Vieille Montagne und Grube Victor · Mehr sehen »

Hautmont

Hautmont (niederländisch: Hogeberg) ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) im Département Nord in der Region Hauts-de-France, Die Stadt hatte stark unter dem Niedergang der Stahlindustrie in der Region zu leiden.

Neu!!: Vieille Montagne und Hautmont · Mehr sehen »

Heudreville-sur-Eure

Heudreville-sur-Eure ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Eure in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Gaillon.

Neu!!: Vieille Montagne und Heudreville-sur-Eure · Mehr sehen »

Hisingen

Hisingen ist die fünftgrößte Insel Schwedens.

Neu!!: Vieille Montagne und Hisingen · Mehr sehen »

Hoffnungsthal (Rösrath)

Speichersee und Ablauf. Der nördliche Zulauf bestand mindestens bis 1970 Hoffnungsthal ist ein Stadtteil von Rösrath, einer Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen).

Neu!!: Vieille Montagne und Hoffnungsthal (Rösrath) · Mehr sehen »

Holding

Holding (Kurzform für Holding-Gesellschaft, Holding-Organisation oder auch Dachgesellschaft) ist der Anglizismus für Unternehmen, deren Betriebszweck darin besteht, Kapitalbeteiligungen an anderen Unternehmen zu halten.

Neu!!: Vieille Montagne und Holding · Mehr sehen »

Iglesias (Sardinien)

Iglesias ist eine italienische Stadt und Gemeinde im Südwesten Sardiniens mit Einwohnern (Stand). Sie ist Mithauptstadt der Provinz Sulcis Iglesiente.

Neu!!: Vieille Montagne und Iglesias (Sardinien) · Mehr sehen »

Invalidität

Invalidität ist die dauernde Beeinträchtigung der körperlichen und/oder geistigen Leistungsfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Gebrechen, die zu einer ebenfalls dauernden Dienst- beziehungsweise Berufsunfähigkeit geführt hat.

Neu!!: Vieille Montagne und Invalidität · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Vieille Montagne und Italien · Mehr sehen »

Jean-Jacques Dony

Jean-Jacques Daniel Dony Jean-Jacques Daniel Dony (* 24. Februar 1759 in Lüttich; † 6. November 1819 ebenda) war ein Unternehmer und Erfinder, der erstmals reines metallisches Zink durch Verdampfen von Galmei herstellen konnte.

Neu!!: Vieille Montagne und Jean-Jacques Dony · Mehr sehen »

Kastor (Engelskirchen)

Ehemaliges Zechenhaus der Grube Castor Renovierte Hängebrücke linke Aggerseite Kastor ist eine Ortschaft von Loope in der Gemeinde Engelskirchen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Vieille Montagne und Kastor (Engelskirchen) · Mehr sehen »

Kavala

Altstadt: vorne das Imaret-Hotel, oben die byzantinische Festung Zweistöckiger Aquädukt aus römischer Zeit in Kavala Geburtshaus von Mehmet Ali Pascha Kavala ist eine Handels- und Hafenstadt sowie Gemeinde (Dímos Kaválas) in Nordgriechenland in der Verwaltungsregion Ostmakedonien und Thrakien unmittelbar am Golf von Thasos (Golf von Kavala) des Thrakischen Meers.

Neu!!: Vieille Montagne und Kavala · Mehr sehen »

Königswinter

Drachenfels aus, Post Tower und Langer Eugen im Hintergrund Drachenburg im Hintergrund Anzeigetafel am Rheinufer Königswinter mit Sicht auf Hotel de Berlin und Drachenfels aus ca. 1864 Königswinter ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit Einwohnern, auf der östlichen Rheinseite gegenüber dem Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn.

Neu!!: Vieille Montagne und Königswinter · Mehr sehen »

Kelmis

Kelmis ist eine Gemeinde der Ostkantone in der belgischen Provinz Lüttich mit Einwohnern (Stand). Kelmis ist die nördlichste der neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien.

Neu!!: Vieille Montagne und Kelmis · Mehr sehen »

Langenfeld (Eifel)

Pfarrkirche St. Quirinus Ortswappen an einer Basaltstele neben der Kirche Langenfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Vieille Montagne und Langenfeld (Eifel) · Mehr sehen »

Lüttich

Blick über die Stadt mit Maastal Lüttich (bis 1949 Liége, aus dem Lateinischen Legia, vorher Leodicum,,,, ripuarisch Lück) ist die zweitgrößte wallonische Stadt, Zentrum der größten wallonischen Agglomeration und das kulturelle Zentrum der Wallonischen Region Belgiens.

Neu!!: Vieille Montagne und Lüttich · Mehr sehen »

Limenaria

Limenaria ist ein Ort mit 2.471 Einwohnern (2011) an der südwestlichen Küste der griechischen Insel Thasos.

Neu!!: Vieille Montagne und Limenaria · Mehr sehen »

Lipper Heide

Das Gebiet der Lipper Heide auf der Karte von Le Coq 1805 Lipper Heide bezeichnet eine Heidelandschaft im westlichen Ruhrgebiet, auf der ab 1850 die Kernbebauung der heutigen Stadt Oberhausen entstand.

Neu!!: Vieille Montagne und Lipper Heide · Mehr sehen »

Liste der Erzgruben im Rhein-Sieg-Kreis

Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises. Grube Altglück, Uckerath, 1855 Die Liste der Erzgruben im Rhein-Sieg-Kreis führt die Gruben auf den Gangerzlagerstätten im Rhein-Sieg-Kreis auf.

Neu!!: Vieille Montagne und Liste der Erzgruben im Rhein-Sieg-Kreis · Mehr sehen »

Lithografie

Zigarettenwerbung, Lithografie um 1910 Die Lithografie oder Lithographie (von „Stein“ und -graphie) ist das älteste Flachdruckverfahren.

Neu!!: Vieille Montagne und Lithografie · Mehr sehen »

Lontzen

Lontzen ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Lüttich und liegt im Nordwesten der aus neun Gemeinden bestehenden Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, womit sie direkt an den frankophonen Teil der Wallonie grenzt.

Neu!!: Vieille Montagne und Lontzen · Mehr sehen »

Loope

Loope ist ein Ortsteil der Gemeinde Engelskirchen im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Vieille Montagne und Loope · Mehr sehen »

Louis-Alexandre Saint-Paul de Sinçay

Louis-Alexandre Saint-Paul de Sinçay Louis-Alexandre Saint-Paul de Sinçay (* 3. Juli 1815 in Paris; † 28. Juli 1890 in Angleur) war ein französischer Industrieller.

Neu!!: Vieille Montagne und Louis-Alexandre Saint-Paul de Sinçay · Mehr sehen »

Lundin Mining

Die Lundin Mining Corporation ist ein schwedisch-kanadisches Bergbauunternehmen mit Firmensitz in Toronto.

Neu!!: Vieille Montagne und Lundin Mining · Mehr sehen »

LVR-Industriemuseum

LVR-Industriemuseum Oberhausen Das LVR-Industriemuseum ist ein dezentrales Museum mit Standorten in sechs Kommunen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR).

Neu!!: Vieille Montagne und LVR-Industriemuseum · Mehr sehen »

LVR-Industriemuseum Oberhausen

Das Industriemuseum in der ehemaligen Zinkhütte Altenberg (2005) Das Museumsdepot im Peter-Behrens-Bau (2005) Das LVR-Industriemuseum, Schauplatz Oberhausen, ist einer von sechs Standorten des LVR-Industriemuseums.

Neu!!: Vieille Montagne und LVR-Industriemuseum Oberhausen · Mehr sehen »

Marketing

Der Begriff Marketing oder (deutsch) Absatzwirtschaft bezeichnet aus historischer Sicht den Unternehmensbereich, dessen Aufgabe (Funktion) es ist, Produkte und Dienstleistungen in einer Weise zum Verkauf anzubieten, dass Käufer dieses Angebot als wünschenswert wahrnehmen.

Neu!!: Vieille Montagne und Marketing · Mehr sehen »

Mayen

Mayen, Luftaufnahme (2015) Mayen ist eine Große kreisangehörige Stadt im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz in der Vulkaneifel.

Neu!!: Vieille Montagne und Mayen · Mehr sehen »

Mohlscheid

Mohlscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis.

Neu!!: Vieille Montagne und Mohlscheid · Mehr sehen »

Museum Vieille Montagne

Museum Vieille Montagne Das Museum Vieille Montagne ist ein staatlich anerkanntes Museum im Ort Kelmis in der Provinz Lüttich.

Neu!!: Vieille Montagne und Museum Vieille Montagne · Mehr sehen »

Mutung

Eine Mutung, auch Muthung, ist ein Antrag eines Muters bei einer Bergbehörde auf Bewilligung einer Genehmigung zum Bergbau.

Neu!!: Vieille Montagne und Mutung · Mehr sehen »

Napoleon Bonaparte

Napoleons Unterschrift Wappen Napoleons I. als Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

Neu!!: Vieille Montagne und Napoleon Bonaparte · Mehr sehen »

Napoleon III.

centre Napoleon III. (französisch Napoléon III; * 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London) war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte (auch Louis-Napoléon Bonaparte) während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III.

Neu!!: Vieille Montagne und Napoleon III. · Mehr sehen »

Neu-Moresnet

Neu-Moresnet (Aussprache auf deutsch:,,, (historisch); auf französisch) ist ein Dorf im Norden der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, das zur Gemeinde Kelmis gehört.

Neu!!: Vieille Montagne und Neu-Moresnet · Mehr sehen »

Neutral-Moresnet

Inoffizielle Flagge von 1883 Neutral-Moresnet auf einer Postkarte um 1900 Zweiten Weltkrieg, als diese Gebiete vom Deutschen Reich annektiert wurden. Wappen von Neutral-Moresnet (nach einer Postkarte von 1908)https://www.klassische-philatelie.ch/pp_dr/pp_moresnet.html Postkarte aus dem Jahr 1908 (oben Ausschnitt; links vollständig) Neutral-Moresnet (Aussprache auf Deutsch:,, (historisch); auf Französisch:; deutsch auch Altenberg) war von 1816 bis 1919 ein neutrales Territorium, das als Kondominium gemeinsam vom Vereinigten Königreich der Niederlande bzw.

Neu!!: Vieille Montagne und Neutral-Moresnet · Mehr sehen »

Nyrstar

Nyrstar ist einer der weltweit größten Hersteller von Feinzink und einer der größten Hersteller von Primärblei mit Sitz in Balen und operativer Zentrale in Zürich.

Neu!!: Vieille Montagne und Nyrstar · Mehr sehen »

Oberhausen

Oberhausen ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein im Regierungsbezirk Düsseldorf des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 210.000 Einwohnern.

Neu!!: Vieille Montagne und Oberhausen · Mehr sehen »

Ouarsenis

Die Ouarsenis oder Ouanchariss, El Ouanchariss, Berber: Ouarsnis, sind ein rund 150 km langer Gebirgszug des Tellatlas im nordwestlichen Algerien.

Neu!!: Vieille Montagne und Ouarsenis · Mehr sehen »

Overath

Rathaus Overath Standesamt Overath Overath ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Vieille Montagne und Overath · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Vieille Montagne und Paris · Mehr sehen »

Paternalismus

Mit Paternalismus (von,väterlich’; pater: „Vater“) wird eine Herrschaftsordnung bzw.

Neu!!: Vieille Montagne und Paternalismus · Mehr sehen »

Rösrath

Rösrath ist eine Stadt südöstlich von Köln im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Neu!!: Vieille Montagne und Rösrath · Mehr sehen »

Rio Tinto Group

Die Rio Tinto Group (kurz Rio Tinto) ist ein börsennotiertes Bergbauunternehmen mit Doppelsitz in London und Melbourne.

Neu!!: Vieille Montagne und Rio Tinto Group · Mehr sehen »

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der europäischen Union.

Neu!!: Vieille Montagne und Ruhrgebiet · Mehr sehen »

Saint-Félix-de-Pallières

Saint-Félix-de-Pallières ist eine Gemeinde in Okzitanien (vor 2016 Languedoc-Roussillon) in Südfrankreich.

Neu!!: Vieille Montagne und Saint-Félix-de-Pallières · Mehr sehen »

Sardinien

Sardinien ist – nach Sizilien – die zweitgrößte Insel im Mittelmeer.

Neu!!: Vieille Montagne und Sardinien · Mehr sehen »

Schlesische AG für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb

Die Schlesische AG für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb (Schlesag) war ein 1853 in Breslau gegründetes Unternehmen zum Bergbau auf Erze und Kohle und zur Verhüttung und Weiterverarbeitung von Erzen.

Neu!!: Vieille Montagne und Schlesische AG für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb · Mehr sehen »

Schmelz-Reduktionsofen

Schmelz-Reduktionsofen für die Phosphorgewinnung. Die massiven Kabelbündel sind die Anschlussleitungen der Elektroden, der Betrieb des Ofens erfolgt mit Dreiphasenwechselstrom. Ein Schmelz-Reduktionsofen ist eine Sonderform des elektrischen Lichtbogenofens.

Neu!!: Vieille Montagne und Schmelz-Reduktionsofen · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Vieille Montagne und Schweden · Mehr sehen »

Schwefelsäure

Schwefelsäure ist eine chemische Verbindung des Schwefels mit der Summenformel H2SO4.

Neu!!: Vieille Montagne und Schwefelsäure · Mehr sehen »

Seelscheid

Dorf und Berg Seelscheid im Jahre 1898 Seelscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im rheinisch-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.

Neu!!: Vieille Montagne und Seelscheid · Mehr sehen »

Société générale de Belgique

Die Société générale de Belgique war ein 1822 gegründeter, bis 2003 bestehender großer Mischkonzern in Belgien.

Neu!!: Vieille Montagne und Société générale de Belgique · Mehr sehen »

Steinenbrück (Overath)

Steinenbrück ist ein Stadtteil Overaths im Rheinisch-Bergischen Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Vieille Montagne und Steinenbrück (Overath) · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Vieille Montagne und Stockholm · Mehr sehen »

Thasos

Thasos (Ansicht von Westen) Thasos Thasos Thasos (auch Thassos, türkisch Taşoz) ist eine Insel im Nordosten Griechenlands im Thrakischen Meer der nördlichen Ägäis, über 7 Kilometer (4 Seemeilen) von der ostmakedonischen Küste und etwa 11 Kilometer (6 Seemeilen) vom nächsten Hafen Keramoti entfernt.

Neu!!: Vieille Montagne und Thasos · Mehr sehen »

Tiaret

Tiaret (tamazight ⵜⵢⴰⵔⴻⵜ Tyaret; auch Tihert, Tahert oder Tehert) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Tiaret in Algerien.

Neu!!: Vieille Montagne und Tiaret · Mehr sehen »

Tunesien

Tunesien (amtlich Tunesische Republik) ist ein Staat in Nordafrika.

Neu!!: Vieille Montagne und Tunesien · Mehr sehen »

Tynedale

Tynedale war ein District in der Grafschaft Northumberland in England, der nach dem Fluss Tyne benannt ist.

Neu!!: Vieille Montagne und Tynedale · Mehr sehen »

Umicore

Die Umicore NV/SA ist ein belgischer Materialtechnologie- und Recyclingkonzern mit Hauptsitz in Brüssel.

Neu!!: Vieille Montagne und Umicore · Mehr sehen »

Valcanville

Valcanville ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Manche in der Region Normandie.

Neu!!: Vieille Montagne und Valcanville · Mehr sehen »

Verleihung (Bergbau)

Die Verleihung, auch Beleihung, Belehnung oder Bestätigung, nach französischem Bergrecht auch Concession, genannt, ist ein hoheitlicher Akt, den im Bergbau das Bergamt durchführt.

Neu!!: Vieille Montagne und Verleihung (Bergbau) · Mehr sehen »

Viaur

Der Viaur ist ein Fluss in Südfrankreich, in der Region Okzitanien.

Neu!!: Vieille Montagne und Viaur · Mehr sehen »

Viviez

Viviez ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Aveyron in der Region Okzitanien.

Neu!!: Vieille Montagne und Viviez · Mehr sehen »

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

Neu!!: Vieille Montagne und Wehrmacht · Mehr sehen »

Weißer Ritter (Wirtschaft)

Weißer Ritter wird an den Aktienmärkten ein Unternehmen genannt, das bei einer geplanten feindlichen Übernahme dem Übernahmekandidaten zu Hilfe kommt, der Gegenpart hierzu ist der Schwarze Ritter.

Neu!!: Vieille Montagne und Weißer Ritter (Wirtschaft) · Mehr sehen »

Weltwirtschaftskrise

Die Krise stürzte viele Familien in bittere Not: die Wanderarbeiterin Florence Owens Thompson, Kalifornien 1936 (Fotografin: Dorothea Lange) Die Weltwirtschaftskrise zum Ende der 1920er und im Verlauf der 1930er Jahre begann mit dem New Yorker Börsencrash im Oktober 1929.

Neu!!: Vieille Montagne und Weltwirtschaftskrise · Mehr sehen »

Wiener Kongress

Der Wiener Kongress, der vom 18.

Neu!!: Vieille Montagne und Wiener Kongress · Mehr sehen »

Zeit des Nationalsozialismus

J.W. Spear & Söhne. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift „Stadtkreis Fürth / Juden sind unser Unglück“ Zentrum von Stalingrad, 2. Februar 1943 Die Zeit des Nationalsozialismus (auch NS-Zeit und NS-Diktatur genannt) umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945, in der Adolf Hitler im Deutschen Reich eine von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützte Führerdiktatur, den NS-Staat, etablierte.

Neu!!: Vieille Montagne und Zeit des Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Zink

Zink ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Zn und der Ordnungszahl 30.

Neu!!: Vieille Montagne und Zink · Mehr sehen »

Zinkfabrik Altenberg

Zinkfabrik Altenberg, heute: LVR-Industriemuseum Die Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen war rund 130 Jahre in Betrieb und war auf die Herstellung von Blechen für den Baubereich spezialisiert.

Neu!!: Vieille Montagne und Zinkfabrik Altenberg · Mehr sehen »

Zinkhütte

Unter einer Zinkhütte, also einem Hüttenwerk für die Zinkerzeugung, versteht man einen Industriebetrieb zur Gewinnung von metallischem Zink.

Neu!!: Vieille Montagne und Zinkhütte · Mehr sehen »

Zinkoxid

Zinkoxid auch Zinkoxyd (ZnO) ist eine chemische Verbindung aus Zink und Sauerstoff, die einerseits farblose, hexagonale Kristalle bildet oder andererseits, aufgrund der Lichtbrechung bei sehr kleinen Kristallen, als lockeres, weißes Pulver vorliegt.

Neu!!: Vieille Montagne und Zinkoxid · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Vieille Montagne und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »