Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Patrick Laules

Index Patrick Laules

Patrick Laules (* 1676 in Kilkenny; † 19. März 1739 in Palma, auch Patricio Lolles oder Briaen Lawless) war ein spanischer General und Diplomat irischer Herkunft.

36 Beziehungen: Alcántaraorden, Amsterdam, Botschafter, Brigadegeneral, Diplomat, Frankreich, General, Geschäftsträger, Gouverneur, Hamburg, Ibiza, Irland, Jakob II. (England), Jakobiten, Karl XII. (Schweden), Kilkenny, Krieg der Quadrupelallianz, Liste der spanischen Botschafter im Vereinigten Königreich, Madrid, Mallorca, Maréchal de camp, Maria Anna Viktoria von Spanien, Militär, Palma, Paris, Peter der Große, Philipp V. (Spanien), Royalist, Sankt Petersburg, Schottland, Spanien, Spanischer Erbfolgekrieg, Zar, 1676, 1739, 19. März.

Alcántaraorden

Der Alcántaraorden (ursprünglich Orden de San Julián de Pereiro) war ein spanischer Ritterorden, der sich an der Rückeroberung (reconquista) der von den Mauren im 8.

Neu!!: Patrick Laules und Alcántaraorden · Mehr sehen »

Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Königreichs der Niederlande und belegt den 17. Rang der größten Städte der Europäischen Union.

Neu!!: Patrick Laules und Amsterdam · Mehr sehen »

Botschafter

Ein Botschafter ist ein Diplomat und der beamtete oberste Beauftragte eines Staates in einem anderen Land oder bei einer internationalen Organisation.

Neu!!: Patrick Laules und Botschafter · Mehr sehen »

Brigadegeneral

Brigadegeneral ist ein militärischer Dienstgrad der deutschen Bundeswehr.

Neu!!: Patrick Laules und Brigadegeneral · Mehr sehen »

Diplomat

Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt.

Neu!!: Patrick Laules und Diplomat · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Patrick Laules und Frankreich · Mehr sehen »

General

Der General ist ein Dienstgrad zahlreicher moderner und früherer Streitkräfte, unter anderem auch der Bundeswehr, des Bundesheeres und der Schweizer Armee.

Neu!!: Patrick Laules und General · Mehr sehen »

Geschäftsträger

Als Geschäftsträger (chargé d’affaires) werden im diplomatischen Sprachgebrauch spätestens seit dem Wiener Kongress von 1814 und dem Aachener Protokoll von 1818 allgemein nachrangige Vertreter im zwischenstaatlichen Verkehr bezeichnet.

Neu!!: Patrick Laules und Geschäftsträger · Mehr sehen »

Gouverneur

Der Gouverneur (französisch) ist der administrative Leiter eines zivilen oder militärischen Bereichs in einem geografisch begrenzten Territorium.

Neu!!: Patrick Laules und Gouverneur · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Patrick Laules und Hamburg · Mehr sehen »

Ibiza

Satellitenbild von Ibiza (oben) und Formentera (unten) Ibiza (und amtlich Eivissa; lokal) ist mit einer Fläche von 572 km² die drittgrößte Insel der spanischen autonomen Region Balearen im westlichen Mittelmeer.

Neu!!: Patrick Laules und Ibiza · Mehr sehen »

Irland

Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa.

Neu!!: Patrick Laules und Irland · Mehr sehen »

Jakob II. (England)

rahmenlos Jakob II.

Neu!!: Patrick Laules und Jakob II. (England) · Mehr sehen »

Jakobiten

Jakob II. von England Jakobiten oder Jakobiter (von englisch Jacobites, abgeleitet von Jakob II. und VII. von England und Schottland) wurden die englischen, schottischen und irischen Anhänger der im Exil lebenden Thronprätendenten aus dem Haus Stuart genannt (vor allem 1688–1766).

Neu!!: Patrick Laules und Jakobiten · Mehr sehen »

Karl XII. (Schweden)

Karls Unterschrift Karl XII., latinisiert Carolus Rex, (* in Stockholm; † bei Fredrikshald) war von 1697 bis 1718 König von Schweden und Herzog von Bremen und Verden.

Neu!!: Patrick Laules und Karl XII. (Schweden) · Mehr sehen »

Kilkenny

Die Stadt Kilkenny (das bedeutet: Kirche des Canisius) befindet sich im Südosten der Republik Irland an den Ufern des River Nore.

Neu!!: Patrick Laules und Kilkenny · Mehr sehen »

Krieg der Quadrupelallianz

Der Krieg der Quadrupelallianz war ein militärischer Konflikt (1717–1720), in dem das Königreich Spanien gegen eine Viermächtekoalition von Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden um die Vorherrschaft im Mittelmeer kämpfte.

Neu!!: Patrick Laules und Krieg der Quadrupelallianz · Mehr sehen »

Liste der spanischen Botschafter im Vereinigten Königreich

Dies ist eine Liste der spanischen Botschafter in England und dem Vereinigten Königreich.

Neu!!: Patrick Laules und Liste der spanischen Botschafter im Vereinigten Königreich · Mehr sehen »

Madrid

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid.

Neu!!: Patrick Laules und Madrid · Mehr sehen »

Mallorca

Satellitenbild Topografie Mallorca (katalanisch, kastilisch; von lateinisch Baliaris Maior, später Maiorica – „die größere Insel“, im Vergleich zu Menorca) ist eine zu Spanien gehörende Insel im westlichen Mittelmeer, etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland bei Barcelona entfernt.

Neu!!: Patrick Laules und Mallorca · Mehr sehen »

Maréchal de camp

Maréchal de camp (plural: Maréchaux de camp) war ein im 15.

Neu!!: Patrick Laules und Maréchal de camp · Mehr sehen »

Maria Anna Viktoria von Spanien

Königin Maria Anna Viktoria von Portugal Maria Anna Viktoria von Bourbon (auf portugiesisch: Mariana Vitória de Borbón) (* 31. März 1718; † 15. Januar 1781) war eine Prinzessin von Spanien und als Gemahlin König Josephs I. Königin von Portugal.

Neu!!: Patrick Laules und Maria Anna Viktoria von Spanien · Mehr sehen »

Militär

Ölgemälde von Louis-François Lejeune, 1804). Als Militär (von lateinisch militaris ‚den Kriegsdienst betreffend‘ bzw. miles ‚Soldat‘), mitunter mit Streitkräfte oder Streitmacht gleichgesetzt, werden die mit Kriegswaffen ausgestatteten Träger der Staatsgewalt bezeichnet, die vorwiegend hoheitlich mit der Gewährleistung der äußeren Sicherheit betraut sind und oft auch zum Erreichen weiterer politischer Ziele eingesetzt werden.

Neu!!: Patrick Laules und Militär · Mehr sehen »

Palma

Palma, auch Ciutat (de Mallorques), vormals Palma de Mallorca, ist eine Gemeinde (municipio), der Hauptort der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca.

Neu!!: Patrick Laules und Palma · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Patrick Laules und Paris · Mehr sehen »

Peter der Große

128px Peter I., der Große (transkribiert Pjotr I Welíkij), geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow (russisch Пётр Алексе́евич Рома́нов; * in Moskau; † in Sankt Petersburg), war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs.

Neu!!: Patrick Laules und Peter der Große · Mehr sehen »

Philipp V. (Spanien)

100px Philipp V. in Hoftracht Silbermünze, 1739 Philipp V. von Anjou (spanisch Felipe V; * 19. Dezember 1683 in Versailles; † 9. Juli 1746 in Madrid), Herzog von Anjou (1683–1700), war von 1700 bis 1746 König von Spanien und bis 1713 auch König von Sardinien und König von Sizilien und Neapel.

Neu!!: Patrick Laules und Philipp V. (Spanien) · Mehr sehen »

Royalist

Ein Royalist ist ein Königstreuer (Anhänger des Königs/Königtums).

Neu!!: Patrick Laules und Royalist · Mehr sehen »

Sankt Petersburg

Peter-und-Paul-Festung. In der Mitte die beiden vergoldeten Türme der Peter-und-Paul-Kathedrale Senatsplatz:Denkmal für Peter den Großen Lenin-Statue in Leningrad. Das Gebäude im Hintergrund sollte ursprünglich Sitz der Stadtverwaltung werden; zum Größenvergleich: rechts unten sind Menschen Sankt Petersburg (kurz auch St. Petersburg) ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Welt.

Neu!!: Patrick Laules und Sankt Petersburg · Mehr sehen »

Schottland

Schottland (/,, oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Patrick Laules und Schottland · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Patrick Laules und Spanien · Mehr sehen »

Spanischer Erbfolgekrieg

Der Spanische Erbfolgekrieg war ein zwischen 1701 und 1714 ausgetragener dynastischer Erbfolgekrieg zwischen den Herrscherhäusern Habsburg und Bourbon um die Nachfolge Karls II., des letzten Habsburgers auf dem spanischen Thron, und um das Mächtegleichgewicht in Europa.

Neu!!: Patrick Laules und Spanischer Erbfolgekrieg · Mehr sehen »

Zar

Zar (bulgarisch und serbisch цар oder russisch царь; aus alt-bulgarisch цѣсарь, кесар, das auf lateinisch Caesar zurückgeht) war der höchste Herrschertitel in Bulgarien, Serbien und Russland.

Neu!!: Patrick Laules und Zar · Mehr sehen »

1676

Keine Beschreibung.

Neu!!: Patrick Laules und 1676 · Mehr sehen »

1739

Nadir Schah bei der Plünderung Delhis.

Neu!!: Patrick Laules und 1739 · Mehr sehen »

19. März

Der 19.

Neu!!: Patrick Laules und 19. März · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Briaen Lawless, Laules, Patricio Lolles, Patrick Laule.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »