Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flughafen Košice

Index Flughafen Košice

Der Flughafen Košice (slow. Medzinárodné letisko Košice ICAO-Code LZKZ, IATA-Code KSC) ist der internationale Verkehrsflughafen der slowakischen Stadt Košice.

49 Beziehungen: Abfertigung (Luftverkehr), Antonow An-24, Austrian Airlines, Öffentlicher Personennahverkehr, Barca (Košice), Bedarfsflug, Cesta I. triedy 17, Chopin-Flughafen Warschau, Controlled flight into terrain, Czech Airlines, Douglas DC-3, Enter Air, Europastraße, Europastraße 571, Europastraße 58, European Air Charter, Eurowings, Flughafen, Flughafen Düsseldorf, Flughafen Wien-Schwechat, Flughafenbetreiber, Flugunfall einer Antonow An-24 bei Hejce, Frachtgut, Hejce, IATA-Flughafencode, Instrumentenflug, Instrumentenlandesystem, Internationale Zivilluftfahrtorganisation, KFOR, Košice, Kosovo, Landeanflug, London Luton Airport, Luftfahrzeugkennzeichen, Luftstreitkräfte der Slowakischen Republik, Militärflugplatz, Militärflugplatz Malacky, Nesma Airlines, Polskie Linie Lotnicze LOT, Pristina, Raiffeisen International Bank Holding, Slowakei, Slowakische Sprache, Start- und Landebahn, Travel Service, Tschechoslowakei, Václav-Havel-Flughafen Prag, Wizz Air, 1950.

Abfertigung (Luftverkehr)

LATAM am Flughafen Mataveri (Zeitraffer) Unter Abfertigung werden im Luftverkehr alle Dienstleistungen rund um das Flugzeug am Flughafen erfasst, inklusive der Güterabfertigung, Gepäckabfertigung und Passagierabfertigung, der Ausstellung und Kontrolle der für den Transport notwendigen Dokumente und der Versorgung des Flugzeugs mit Betriebsstoffen und Catering.

Neu!!: Flughafen Košice und Abfertigung (Luftverkehr) · Mehr sehen »

Antonow An-24

Die Antonow An-24 (NATO-Codename: Coke) ist ein Kurzstrecken-Passagier- und Frachtflugzeug sowjetischer Herkunft.

Neu!!: Flughafen Košice und Antonow An-24 · Mehr sehen »

Austrian Airlines

Austrian Airlines (im Außenauftritt auch Austrian, umgangssprachlich auch AUA) ist mit einem Netz von weltweit 130 Flugzielen und 11,1 Millionen transportierten Passagieren pro Jahr Österreichs größte Fluggesellschaft.

Neu!!: Flughafen Košice und Austrian Airlines · Mehr sehen »

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Neu!!: Flughafen Košice und Öffentlicher Personennahverkehr · Mehr sehen »

Barca (Košice)

Barca (ungarisch Bárca) ist ein Stadtteil von Košice, im Okres Košice IV in der Ostslowakei zirka 6 Kilometer südlich der Innenstadt.

Neu!!: Flughafen Košice und Barca (Košice) · Mehr sehen »

Bedarfsflug

Der Bedarfsflug (Charterflug, Orderverkehr oder Anforderungsverkehr, von chartern, zeitweilige Überlassung eines Gegenstandes gegen die Entrichtung einer Nutzungsgebühr) ist im Gegensatz zum Linienflug eine nur gelegentlich oder zu bestimmten Anlässen betriebene Beförderung von Personen und Gütern zu einem vom Auftraggeber bestimmten Zielort.

Neu!!: Flughafen Košice und Bedarfsflug · Mehr sehen »

Cesta I. triedy 17

Die Cesta I. triedy 17 (slowakisch für ‚Straße 1. Ordnung 17‘), kurz I/17, ist eine Straße 1. Ordnung in der Slowakei.

Neu!!: Flughafen Košice und Cesta I. triedy 17 · Mehr sehen »

Chopin-Flughafen Warschau

Der Chopin-Flughafen Warschau (polnisch Lotnisko Chopina w Warszawie) ist der internationale Flughafen der polnischen Hauptstadt Warschau.

Neu!!: Flughafen Košice und Chopin-Flughafen Warschau · Mehr sehen »

Controlled flight into terrain

Controlled Flight into or toward Terrain – (meist kurz Controlled Flight into Terrain oder CFIT) – ist eine Kategorie von Flugunfällen, bei denen ein voll steuerbares Luftfahrzeug von der Besatzung gegen die Erdoberfläche oder gegen ein Hindernis geflogen wird.

Neu!!: Flughafen Košice und Controlled flight into terrain · Mehr sehen »

Czech Airlines

Czech Airlines (Firma: České aerolinie a.s., früher auch kurz ČSA; tschechisch für „Tschechische Luftfahrtlinien AG“) ist eine tschechische Fluggesellschaft mit Sitz in Prag und Drehkreuz auf dem Flughafen Prag sowie Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.

Neu!!: Flughafen Košice und Czech Airlines · Mehr sehen »

Douglas DC-3

Die Douglas DC-3 (Douglas C-47 und Douglas Dakota als Militärausführung) ist ein Flugzeugtyp der Douglas Aircraft Company, der von 1935 an in 10.655 Exemplaren im Original und in 5.424 Exemplaren in Lizenz gebaut wurde, von denen einige noch heute kommerziell eingesetzt werden.

Neu!!: Flughafen Košice und Douglas DC-3 · Mehr sehen »

Enter Air

Enter Air ist eine polnische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem Chopin-Flughafen Warschau.

Neu!!: Flughafen Košice und Enter Air · Mehr sehen »

Europastraße

Das internationale Europastraßennetz (Grenzen von 1990 in rot) E 451. Europastraßen sind eine Klasse von Fernstraßen, die sich in Europa, Zentral- und Kleinasien befinden.

Neu!!: Flughafen Košice und Europastraße · Mehr sehen »

Europastraße 571

Die Europastraße 571 (kurz: E 571) ist eine von West nach Ost verlaufende Europastraße in der Slowakei, die etwa 405 km lang ist.

Neu!!: Flughafen Košice und Europastraße 571 · Mehr sehen »

Europastraße 58

Die Europastraße 58 (kurz: E 58) ist eine von Westen nach Osten verlaufende Europastraße.

Neu!!: Flughafen Košice und Europastraße 58 · Mehr sehen »

European Air Charter

European Air Charter ist eine bulgarische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Sofia und Basis auf dem Flughafen Sofia.

Neu!!: Flughafen Košice und European Air Charter · Mehr sehen »

Eurowings

Eurowings GmbH ist eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf.

Neu!!: Flughafen Košice und Eurowings · Mehr sehen »

Flughafen

Flughafens Zürich Mit Flughafen, seltener auch Lufthafen, wird ein Flugplatz samt Infrastruktur bezeichnet, auf dem normalerweise regelmäßiger kommerzieller Flugverkehr stattfindet.

Neu!!: Flughafen Košice und Flughafen · Mehr sehen »

Flughafen Düsseldorf

Airport City) Blick vom DFS-Kontrollturm auf das Flughafengebäude Der Flughafen Düsseldorf (Eigenbezeichnung Düsseldorf Airport) ist der wichtigste Flughafen des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Flughafen Košice und Flughafen Düsseldorf · Mehr sehen »

Flughafen Wien-Schwechat

Der weithin sichtbare und im Jahr 2005 in Betrieb genommene 109 m hohe Tower an der Haupteinfahrt zum Flughafen Der Flughafen Wien-Schwechat, englisch Vienna International Airport genannt, ist der größte österreichische Flughafen.

Neu!!: Flughafen Košice und Flughafen Wien-Schwechat · Mehr sehen »

Flughafenbetreiber

Flughafenbetreiber sind private oder öffentliche Unternehmen, die als Betreiber von Flughäfen auftreten.

Neu!!: Flughafen Košice und Flughafenbetreiber · Mehr sehen »

Flugunfall einer Antonow An-24 bei Hejce

Der Flugunfall einer Antonow An-24 bei Hejce ereignete sich am 19.

Neu!!: Flughafen Košice und Flugunfall einer Antonow An-24 bei Hejce · Mehr sehen »

Frachtgut

Verladen von Frachtgut Frachtgut (auch Ladung, Cargo oder, im allgemeinen Sprachgebrauch, Fracht im Deutschen Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache genannt) ist im Transportwesen die Bezeichnung für Transportgut, das von einem Frachtführer gegen Entgelt befördert wird.

Neu!!: Flughafen Košice und Frachtgut · Mehr sehen »

Hejce

Hejce ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Gönc im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Neu!!: Flughafen Košice und Hejce · Mehr sehen »

IATA-Flughafencode

Der IATA-Flughafencode (engl. IATA airport code oder manchmal auch IATA (Airport) Three Letter Code, (AP)3LC) ist ein von der International Air Transport Association (IATA) entwickelter Code zur eindeutigen Kennzeichnung von Flugplätzen.

Neu!!: Flughafen Košice und IATA-Flughafencode · Mehr sehen »

Instrumentenflug

Cessna Citation C525 Instrumentenflug (umgangssprachlich auch Blindflug) ist das Führen von Luftfahrzeugen ohne bei der Fluglage Bezug auf äußere, optisch wahrnehmbare Anhaltspunkte zu haben.

Neu!!: Flughafen Košice und Instrumentenflug · Mehr sehen »

Instrumentenlandesystem

ILS-Funktionsschema (GP.

Neu!!: Flughafen Košice und Instrumentenlandesystem · Mehr sehen »

Internationale Zivilluftfahrtorganisation

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO, von) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Hauptsitz im kanadischen Montreal.

Neu!!: Flughafen Košice und Internationale Zivilluftfahrtorganisation · Mehr sehen »

KFOR

Die Kosovo-Truppe, kurz KFOR (englisch Kosovo Force), ist die 1999 nach Beendigung des Kosovokrieges aufgestellte multinationale militärische Formation unter der Leitung der NATO.

Neu!!: Flughafen Košice und KFOR · Mehr sehen »

Košice

Košice (neu) ist eine Stadt am Fluss Hornád im Osten der Slowakei nahe der Grenze zu Ungarn.

Neu!!: Flughafen Košice und Košice · Mehr sehen »

Kosovo

Die Republik Kosovo (kurz der/das Kosovo) ist eine Republik in Südosteuropa auf dem westlichen Teil der Balkanhalbinsel.

Neu!!: Flughafen Košice und Kosovo · Mehr sehen »

Landeanflug

LHR Dornier 228-202 der Vision Airlines im Landeanflug auf den North Las Vegas Airport Der Landeanflug (Kürzel APCH, von englisch approach) ist die vorletzte Phase des Fluges eines Flugzeuges bis zum Beginn der Landung.

Neu!!: Flughafen Košice und Landeanflug · Mehr sehen »

London Luton Airport

Der London Luton Airport (IATA: LTN, ICAO: EGGW; früher Luton International Airport) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Luton, etwa 50 km nordwestlich von London.

Neu!!: Flughafen Košice und London Luton Airport · Mehr sehen »

Luftfahrzeugkennzeichen

Beispiel D-EBUT:D.

Neu!!: Flughafen Košice und Luftfahrzeugkennzeichen · Mehr sehen »

Luftstreitkräfte der Slowakischen Republik

Die Luftstreitkräfte der Slowakischen Republik sind eine Teilstreitkraft der slowakischen Streitkräfte.

Neu!!: Flughafen Košice und Luftstreitkräfte der Slowakischen Republik · Mehr sehen »

Militärflugplatz

US-Luftstreitkräfte auf Guam, Pazifischer Ozean Ein Militärflugplatz ist ein vom Militär genutzter Flugplatz.

Neu!!: Flughafen Košice und Militärflugplatz · Mehr sehen »

Militärflugplatz Malacky

Der Militärflugplatz Malacky oder Kuchyňa, slow.

Neu!!: Flughafen Košice und Militärflugplatz Malacky · Mehr sehen »

Nesma Airlines

Nesma Airlines ist eine ägyptische Fluggesellschaft mit Sitz in Kairo und Basis auf dem Flughafen Kairo-International.

Neu!!: Flughafen Košice und Nesma Airlines · Mehr sehen »

Polskie Linie Lotnicze LOT

Die Polskie Linie Lotnicze LOT S.A. (für „Polnische Luftfahrtlinien FLUG AG“), kurz LOT, ist die größte polnische Fluggesellschaft mit Sitz in Warschau und Basis auf dem dortigen Frédéric-Chopin-Flughafen Warschau.

Neu!!: Flughafen Košice und Polskie Linie Lotnicze LOT · Mehr sehen »

Pristina

Pristina (bzw. Prishtina) ist die Hauptstadt der Republik Kosovo und mit 198.897 Einwohnern zugleich die größte Stadt und Gemeinde des Staates.

Neu!!: Flughafen Košice und Pristina · Mehr sehen »

Raiffeisen International Bank Holding

Die Raiffeisen International Bank-Holding AG war bis zum 10.

Neu!!: Flughafen Košice und Raiffeisen International Bank Holding · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Flughafen Košice und Slowakei · Mehr sehen »

Slowakische Sprache

Die slowakische Sprache (slowakisch slovenský jazyk) gehört gemeinsam mit Tschechisch, Polnisch, Kaschubisch und Sorbisch zu den westslawischen Sprachen und damit zur indogermanischen Sprachfamilie.

Neu!!: Flughafen Košice und Slowakische Sprache · Mehr sehen »

Start- und Landebahn

Flughafens Zürich aus der Vogelperspektive Die Start- und Landebahn (SLB) oder Piste ist die – häufig befestigte – Fläche eines Flugplatzes oder Flugzeugträgers, auf der einerseits startende Flugzeuge bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigen und dann abheben, andererseits landende Flugzeuge aufsetzen und abbremsen oder ausrollen.

Neu!!: Flughafen Košice und Start- und Landebahn · Mehr sehen »

Travel Service

Travel Service war eine tschechische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Prag und Basis auf dem Flughafen Prag.

Neu!!: Flughafen Košice und Travel Service · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Neu!!: Flughafen Košice und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Václav-Havel-Flughafen Prag

Der Václav-Havel-Flughafen Prag, bis Oktober 2012 Flughafen Praha-Ruzyně, ist der internationale Verkehrsflughafen der tschechischen Hauptstadt Prag und liegt bei Ruzyně im sechsten Prager Stadtbezirk, 15 km westlich des Stadtzentrums.

Neu!!: Flughafen Košice und Václav-Havel-Flughafen Prag · Mehr sehen »

Wizz Air

Wizz Air, eigentlich Wizz Air Group, ist eine ungarische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Budapest.

Neu!!: Flughafen Košice und Wizz Air · Mehr sehen »

1950

Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu.

Neu!!: Flughafen Košice und 1950 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Flughafen Kosice, LZKZ.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »