Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skieuropacup 2002/03

Index Alpiner Skieuropacup 2002/03

Die Saison 2002/03 des Alpinen Skieuropacups begann am 25.

82 Beziehungen: Abetone, Abfahrt, Adelboden, Aksel Lund Svindal, Alpiner Skieuropacup, Andorra, Andreas Nilsen, Andrej Šporn, Ål, Åre, Österreich, Špindlerův Mlýn, Corina Grünenfelder, Courchevel, Deutschland, Elisabeth Görgl, Fabienne Suter, Finnland, Frankreich, Georg Streitberger, Hannes Reichelt, Hannes Reiter, Hans Grugger, Hermagor-Pressegger See, Innerkrems, Italien, Japan, K.-o.-System, Katja Wirth, Kerstin Reisenhofer, Konrad Hari, Kranjska Gora, Krompachy, La Molina, Laax, Lech (Vorarlberg), Les Orres, Levi (Finnland), Lilian Kummer, Madesimo, Manfred Mölgg, Maribor, Martina Lechner, Matthias Lanzinger, Megève, Michaela Kirchgasser, Neveasattel, Norbert Holzknecht, Norwegen, Obereggen, ..., Oberjoch, Oberwölz, Pas de la Casa, Patrick Bechter, Piancavallo, Riesenslalom, Roland Assinger, Saas-Fee, Schweden, Schweiz, Selina Heregger, Silke Bachmann, Silvan Zurbriggen, Silvia Berger (Skirennläuferin), Slalom, Slowakei, Slowenien, Spanien, St. Vigil, Stephan Görgl, Super-G, Tarvis, Tignes, Tonalepass, Tschechien, Urs Imboden, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Veysonnaz, Yannick Bertrand, Zauchensee, Zwiesel. Erweitern Sie Index (32 mehr) »

Abetone

Abetone ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Abetone Cutigliano in der Provinz Pistoia.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Abetone · Mehr sehen »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Abfahrt · Mehr sehen »

Adelboden

Adelboden (im einheimischen Dialekt)Gabrielle Schmid: Adelboden BE (Frutigen) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld / Stuttgart / Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 74f.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Adelboden · Mehr sehen »

Aksel Lund Svindal

Aksel Lund Svindal (* 26. Dezember 1982 in Lørenskog, Provinz Viken) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Aksel Lund Svindal · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Andorra

Andorra (amtlich) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Andorra · Mehr sehen »

Andreas Nilsen

Andreas Nilsen (* 10. August 1980 in Trondheim) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Andreas Nilsen · Mehr sehen »

Andrej Šporn

Andrej Šporn (* 1. Dezember 1981 in Kranj) ist ein ehemaliger slowenischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Andrej Šporn · Mehr sehen »

Ål

Zentrum von Ål Ål ist eine Stadt und Kommune in der Provinz (Fylke) Buskerud in Norwegen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Ål · Mehr sehen »

Åre

Åre mit Åre-See Zentrum von Åre Kirche von Åre Talstation der Bergbanan Hummellift mit Fahrradhalter Kabinbanan Talstation in Åre Åre ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Åre · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Österreich · Mehr sehen »

Špindlerův Mlýn

Spindlermühle um 1900 Weiße Brücke und Elbe Stadtzentrum Typisches Berghotel Die Elbe am Abend Špindlerův Mlýn ist eine Stadt im Riesengebirge in Tschechien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Špindlerův Mlýn · Mehr sehen »

Corina Grünenfelder

Corina Grünenfelder (* 29. Dezember 1975 in Elm GL) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Corina Grünenfelder · Mehr sehen »

Courchevel

Der Altiport Courchevel Courchevel ist der Name eines Wintersportgebiets im Département Savoie in den französischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Courchevel · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Deutschland · Mehr sehen »

Elisabeth Görgl

Elisabeth „Lizz“ Görgl (* 20. Februar 1981 in Bruck an der Mur, Steiermark) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Elisabeth Görgl · Mehr sehen »

Fabienne Suter

Fabienne Suter (* 5. Januar 1985 in Sattel) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Fabienne Suter · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Finnland · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Frankreich · Mehr sehen »

Georg Streitberger

Georg Streitberger (* 26. April 1981 in Zell am See) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Georg Streitberger · Mehr sehen »

Hannes Reichelt

Hannes Reichelt (* 5. Juli 1980 in Altenmarkt im Pongau) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Hannes Reichelt · Mehr sehen »

Hannes Reiter

Hannes Reiter (* 12. September 1981 in Altenmarkt im Pongau) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Hannes Reiter · Mehr sehen »

Hans Grugger

Johann „Hans“ Grugger (* 13. Dezember 1981 in Bad Hofgastein) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Hans Grugger · Mehr sehen »

Hermagor-Pressegger See

Stadtansicht von Hermagor Rathaus von Hermagor Statue des Heiligen Hermagoras in Hermagor. Skulptur von Hans Domenig, geschaffen 1962 Hermagor-Pressegger See (slow.: Šmohor-Preseško jezero) ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Hermagor in Kärnten, Österreich.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Hermagor-Pressegger See · Mehr sehen »

Innerkrems

Innerkrems ist ein Ort in der Gemeinde Krems in Kärnten im Bezirk Spittal an der Drau.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Innerkrems · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Italien · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Japan · Mehr sehen »

K.-o.-System

Das K.-o.-System (von, etwa „herausschlagen“ oder „außer Gefecht setzen“), seltener auch Einzelausscheidung (im Unterschied zu Double elimination, siehe Doppel-K.-o.-System) oder Pokalsystem, ist eine Turnierform, die in Sportarten wie z. B.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und K.-o.-System · Mehr sehen »

Katja Wirth

Katja Wirth (* 2. April 1980 in Bezau) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Katja Wirth · Mehr sehen »

Kerstin Reisenhofer

Kerstin Reisenhofer (* 28. September 1979 in Braunau am Inn) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin aus Schalchen in Oberösterreich.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Kerstin Reisenhofer · Mehr sehen »

Konrad Hari

Konrad Hari (* 8. Februar 1978 in Adelboden) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Konrad Hari · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

Krompachy

Krompachy (deutsch Krompach, älter auch Krombach; ungarisch Korompa) ist eine Stadt in der Ostslowakei mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Krompachy · Mehr sehen »

La Molina

Logo des Wintersportorts La Molina ist ein spanischer Wintersportort in Katalonien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und La Molina · Mehr sehen »

Laax

Laax (deutsch) ist eine politische Gemeinde in der Surselva in der Region Surselva des Kantons Graubünden in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Laax · Mehr sehen »

Lech (Vorarlberg)

Lech (teilweise auch mit Zusatz Lech am Arlberg) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und ein namensgebendes Dorf am gleichnamigen Fluss im österreichischen Bundesland Vorarlberg und zählt wie beispielsweise auch Ebnit, Damüls oder Mittelberg zu den Vorarlberger Walserdörfern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Lech (Vorarlberg) · Mehr sehen »

Les Orres

Les Orres ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Les Orres · Mehr sehen »

Levi (Finnland)

Levi Skiresort Levi im Sommer Levi ist das größte und bekannteste Wintersportzentrum in Finnland und wurde schon viermal zum besten finnischen Skigebiet gewählt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Levi (Finnland) · Mehr sehen »

Lilian Kummer

Lilian Kummer (* 8. Juli 1975 in Riederalp) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Lilian Kummer · Mehr sehen »

Madesimo

Gemeinde Madesimo in der Provinz Sondrio Madesimo (Aussprache: /maˈdɛzimo, maˈdezimo/, bis Ende 1983 Isolato, Dialetto chiavennasco Madesan) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Sondrio, Region Lombardei.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Madesimo · Mehr sehen »

Manfred Mölgg

Manfred Mölgg (* 3. Juni 1982 in Bruneck) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Manfred Mölgg · Mehr sehen »

Maribor

Die Stadt Maribor, (vor allem in Österreich verwendet), ist Hauptort der Stadtgemeinde Maribor im Nordosten Sloweniens und mit 112.065 Einwohnern (2019) (Stadtgemeinde: 168.000) die zweitgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Maribor · Mehr sehen »

Martina Lechner

Martina Lechner (* 14. Juli 1978 in Thiersee) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Martina Lechner · Mehr sehen »

Matthias Lanzinger

Matthias Lanzinger (* 9. Dezember 1980 in Abtenau, Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Matthias Lanzinger · Mehr sehen »

Megève

Megève ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Megève · Mehr sehen »

Michaela Kirchgasser

Michaela Kirchgasser 2006 in Aspen Michaela Kirchgasser (* 18. März 1985 in Schwarzach im Pongau) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Michaela Kirchgasser · Mehr sehen »

Neveasattel

Der Neveasattel,,,, ist ein hoher Übergang in den westlichen Julischen Alpen zwischen der Montaschkette und dem Kaninstock.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Neveasattel · Mehr sehen »

Norbert Holzknecht

Norbert Holzknecht (* 13. April 1976 in Grinzens) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Norbert Holzknecht · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Norwegen · Mehr sehen »

Obereggen

Obereggen vor dem Hintergrund des Latemar Obereggen ist ein Bergdorf im Eggental in Südtirol, das zur Fraktion Eggen der Gemeinde Deutschnofen gehört.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Obereggen · Mehr sehen »

Oberjoch

Ortstafel in Oberjoch Oberjoch (mundartlich: s Joh) ist ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang auf einem Hochsattel im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Oberjoch · Mehr sehen »

Oberwölz

Oberwölz ist seit Jahresbeginn 2015 eine Stadtgemeinde im Bezirk Murau in der Steiermark.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Oberwölz · Mehr sehen »

Pas de la Casa

Ortsansicht Pas de la Casa Pas de la Casa ist eine Ortschaft im Fürstentum Andorra an der Grenze zu Frankreich.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Pas de la Casa · Mehr sehen »

Patrick Bechter

Patrick Bechter im EC-Riesenslalom in Hinterstoder im Jänner 2008. Patrick Bechter (* 2. August 1982 in Dornbirn) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Patrick Bechter · Mehr sehen »

Piancavallo

Piancavallo ist eine italienische Ortschaft in der Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Piancavallo · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Roland Assinger

Roland Assinger (* 9. Mai 1973 in Hermagor, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und heutiger Trainer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Roland Assinger · Mehr sehen »

Saas-Fee

Saas-Fee (bis 31. Dezember 2006: Saas Fee) ist eine politische Gemeinde, eine Burgergemeinde des Bezirks Visp, ein gleichnamiger Hauptort sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Saas-Fee · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Schweiz · Mehr sehen »

Selina Heregger

Selina Heregger (* 29. April 1977 in Lienz) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Selina Heregger · Mehr sehen »

Silke Bachmann

Silke Bachmann (* 18. Februar 1977 in Bozen, Südtirol) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Silke Bachmann · Mehr sehen »

Silvan Zurbriggen

Silvan Zurbriggen (* 15. August 1981 in Brig im Wallis) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Silvan Zurbriggen · Mehr sehen »

Silvia Berger (Skirennläuferin)

Silvia Berger (* 7. November 1980 in Westendorf) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Silvia Berger (Skirennläuferin) · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Slalom · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Slowakei · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Slowenien · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Spanien · Mehr sehen »

St. Vigil

St. Vigil von Westen St.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und St. Vigil · Mehr sehen »

Stephan Görgl

Stephan Görgl (* 5. Juni 1978 in Bruck an der Mur) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer, dessen stärkste Disziplinen der Riesenslalom und der Super-G waren.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Stephan Görgl · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Super-G · Mehr sehen »

Tarvis

Tarvis (furlanisch und deutsch, italienisch: Tarvisio, slowenisch: Trbiž) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Italien im nordöstlichsten Teil der Region Friaul-Julisch Venetien im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck im Kanaltal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Tarvis · Mehr sehen »

Tignes

Tignes ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Tignes · Mehr sehen »

Tonalepass

Der Tonalepass (deutsch veraltet: Tunölpass) ist ein hoher Alpenpass in Italien, an der Grenze zwischen dem Trentino und der Lombardei.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Tonalepass · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Tschechien · Mehr sehen »

Urs Imboden

Urs Imboden (* 7. Januar 1975 in Santa Maria im Münstertal, Graubünden) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Urs Imboden · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Veysonnaz

Veysonnaz ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde im Bezirk Sitten des Kantons Wallis in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Veysonnaz · Mehr sehen »

Yannick Bertrand

Yannick Bertrand (* 18. August 1980 in Thonon-les-Bains) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Yannick Bertrand · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Zauchensee · Mehr sehen »

Zwiesel

Zwiesel ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Regen und seit 1972 ein staatlich anerkannter Luftkurort.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 2002/03 und Zwiesel · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skieuropacup 2002/2003, Alpiner Skieuropacup 2003.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »