Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Prinsessenboten

Index Prinsessenboten

Mit Prinsessenboten (dt.: „Prinzessinenboote“, auch als Prinzessinnen-Klasse bezeichnet) war eine aus drei Einheiten bestehende Serie von Doppelendfähren der niederländischen Reederei Provinciale Stoombootdiensten in Zeeland bezeichnet.

40 Beziehungen: Abwrackwerft, Assab, Ägypten, Bakauheni, Baunummer, Bloemendaal, Breskens, Bur Sudan, Bureau Veritas, China, Dalian, Damen Schelde Naval Shipbuilding, Dieselelektrischer Antrieb, Dschidda, Eisverstärkung, Eritrea, Gezeiten, Indien, Indonesien, Java (Insel), Juliana (Niederlande), Kommandobrücke, Leistung (Physik), MAN Diesel, Merak (Stadt), Niederlande, Prinses Christina, Promenadendeck, Propeller, Saudi-Arabien, Schelde, Schiffsrumpf, Stapellauf, Sudan, Sues, Sumatra, Van der Giessen-De Noord, Vlissingen, Werft, Yantai.

Abwrackwerft

Abwrackung in Bangladesch Eine Abwrackwerft ist ein Betrieb, bei dem alte, nicht mehr benötigte Schiffe zerlegt werden, um die Einzelbestandteile – vor allem tausende Tonnen Stahl – wiederzuverwerten.

Neu!!: Prinsessenboten und Abwrackwerft · Mehr sehen »

Assab

Assab (Ge'ez ዓሰብ ʿAsäb), seltener auch Aseb, ist eine etwa 75.000 Einwohner zählende Hafenstadt im Südosten Eritreas und Hauptstadt der Verwaltungsregion Debubawi Kayih Bahri.

Neu!!: Prinsessenboten und Assab · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Prinsessenboten und Ägypten · Mehr sehen »

Bakauheni

Bakauheni ist eine Hafenstadt an der Südspitze der indonesischen Insel Sumatra.

Neu!!: Prinsessenboten und Bakauheni · Mehr sehen »

Baunummer

Schiffsglocke und Baunummernschild eines Schiffes der Lindø-Werft Die Baunummer oder Werftnummer eines Schiffes ist eine von der Werft vergebene Kennzeichnung, vergleichbar der Fabriknummer anderer industriell hergestellter Produkte.

Neu!!: Prinsessenboten und Baunummer · Mehr sehen »

Bloemendaal

Bloemendaal ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Holland.

Neu!!: Prinsessenboten und Bloemendaal · Mehr sehen »

Breskens

Jachthaven in Breskens Sicht auf Breskens Das Hafenstädtchen Breskens (im lokalen seeländischen Dialekt: Bresjes) ist der nördlichste Ortsteil der Gemeinde Sluis in Zeeuws Vlaanderen, Provinz Zeeland, Niederlande an der Scheldemündung in die Nordsee.

Neu!!: Prinsessenboten und Breskens · Mehr sehen »

Bur Sudan

Bur Sudan, Alternativschreibung Port Sudan, ist die Hauptstadt des sudanesischen Bundesstaates al-Bahr al-ahmar am Roten Meer.

Neu!!: Prinsessenboten und Bur Sudan · Mehr sehen »

Bureau Veritas

Harburg Bureau Veritas ist eine börsennotierte Inspektions-, Klassifikations- und Zertifizierungsgesellschaft, die aus einem im Jahr 1828 in Antwerpen gegründeten Informationsbüro für maritime Versicherungen hervorging.

Neu!!: Prinsessenboten und Bureau Veritas · Mehr sehen »

China

China (bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch:; österreichisches Hochdeutsch sowie süddeutscher Gebrauchsstandard:; nord- und westdeutscher Gebrauchsstandard:; Schweizer Gebrauchsstandard) ist ein kultureller Raum in Ostasien, der seit über 3500 Jahren besteht bzw.

Neu!!: Prinsessenboten und China · Mehr sehen »

Dalian

Dalian (jap. Dairen-shi, kurz), historisch Lüda bzw.

Neu!!: Prinsessenboten und Dalian · Mehr sehen »

Damen Schelde Naval Shipbuilding

Verwaltungsgebäude der KMS Bauhalle der Werft von 1915 Die niederländische Schiffswerft Damen Schelde Naval Shipbuilding besteht seit 1875 und gehört heute zur Damen-Gruppe.

Neu!!: Prinsessenboten und Damen Schelde Naval Shipbuilding · Mehr sehen »

Dieselelektrischer Antrieb

australischen Eisenbahngesellschaft Victorian Railways Der dieselelektrische Antrieb ist ein Übertragungssystem, mit dem die von großen Dieselmotoren bereitgestellte mechanische Energie mit Hilfe eines Generators in elektrische Energie umgewandelt und auf das Antriebssystem einer Maschinerie übertragen wird.

Neu!!: Prinsessenboten und Dieselelektrischer Antrieb · Mehr sehen »

Dschidda

Lage der Stadt Dschidda (auch Djeddah, Djidda;; engl. Transkription: Jeddah, Jiddah, Jedda, Jidda) ist die wichtigste Hafenstadt Saudi-Arabiens am Roten Meer.

Neu!!: Prinsessenboten und Dschidda · Mehr sehen »

Eisverstärkung

Eisverstärkung ist die durch die Klassifikationsinstitute vorgeschriebene Verstärkung des Rumpfes von Schiffen, die in eisgefährdeten Gewässern eingesetzt werden.

Neu!!: Prinsessenboten und Eisverstärkung · Mehr sehen »

Eritrea

Eritrea (Erətra oder Ertəra) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika.

Neu!!: Prinsessenboten und Eritrea · Mehr sehen »

Gezeiten

Hoch- und Niedrigwasser an einer Schiffsanlegestelle in der Bay of Fundy Video: Der Einfluss des Mondes auf die Erde (mit Gezeiten und dem Erde-Mond-Schwerpunkt) Schematische Darstellung des Auftretens von Spring- und Nipptiden; Trägheiten führen dazu, dass z. B. Springtiden etwas später als bei Voll- und bei Neumond auftreten. Sandbänke im Tidebereich Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (2019) Die Gezeiten oder Tiden (niederdeutsch Tid, Tied „Zeit“; Pl. Tiden, Tieden „Zeiten“) sind die Wasserbewegungen der Ozeane, die durch die von Mond und Sonne erzeugten Gezeitenkräfte im Zusammenspiel mit der Erddrehung verursacht werden.

Neu!!: Prinsessenboten und Gezeiten · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Prinsessenboten und Indien · Mehr sehen »

Indonesien

Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.

Neu!!: Prinsessenboten und Indonesien · Mehr sehen »

Java (Insel)

Java, (nach alter Schreibweise Djawa; Aussprache:, im Deutschen zumeist) ist neben Sumatra, Borneo (Kalimantan) und Sulawesi eine der vier Großen Sundainseln der Republik Indonesien.

Neu!!: Prinsessenboten und Java (Insel) · Mehr sehen »

Juliana (Niederlande)

Königin Juliana und Prinz Bernhard (1960) Gulden-Münze aus dem Jahr 1972 Präsident Truman und seine Ehefrau. Salut der Niederländischen Streitkräfte beim Staatsbegräbnis vor der Neuen Kirche zu Delft Video des Trauerzugs für Juliana Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina (deutsch auch Juliane; * 30. April 1909 in Den Haag; † 20. März 2004 in Soestdijk), Prinzessin von Oranien-Nassau, Herzogin zu Mecklenburg, war vom 6.

Neu!!: Prinsessenboten und Juliana (Niederlande) · Mehr sehen »

Kommandobrücke

Nocken Die Kommandobrücke, oftmals kurz Brücke genannt, bezeichnet das Deck auf einem Seeschiff, auf dem die Seewache gegangen wird.

Neu!!: Prinsessenboten und Kommandobrücke · Mehr sehen »

Leistung (Physik)

Die Leistung als physikalische Größe bezeichnet die in einer Zeitspanne umgesetzte Energie dividiert durch diese Zeitspanne.

Neu!!: Prinsessenboten und Leistung (Physik) · Mehr sehen »

MAN Diesel

Die MAN Diesel SE (bis 2006 als MAN B&W) war ein Tochterunternehmen der MAN SE mit Sitz in Augsburg.

Neu!!: Prinsessenboten und MAN Diesel · Mehr sehen »

Merak (Stadt)

Merak (vgl. indonesischen Artikel Pulo Merak, Cilegon) ist eine Hafenstadt im Verwaltungsgebiet der Stadt (Kota) Cilegon in der indonesischen Provinz Banten.

Neu!!: Prinsessenboten und Merak (Stadt) · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Prinsessenboten und Niederlande · Mehr sehen »

Prinses Christina

Die Prinses Christina war eine Doppelendfähre der niederländischen Reederei Provinciale Stoombootdiensten in Zeeland, die das Schiff im Fährverkehr auf der Schelde einsetzte.

Neu!!: Prinsessenboten und Prinses Christina · Mehr sehen »

Promenadendeck

Westerdam'' Ein Promenadendeck ist jener Bereich eines Passagierschiffsdecks, der außerhalb der umbauten Innenräume des Schiffes verläuft und nur durch eine Reling zur Außenseite des Schiffes hin abgegrenzt wird.

Neu!!: Prinsessenboten und Promenadendeck · Mehr sehen »

Propeller

Ein Propeller (von ‚vorwärts treiben‘) ist ein Maschinenelement einer Antriebsmaschine mit Flügeln, die meist um eine Welle radial (sternförmig) herum angeordnet sind.

Neu!!: Prinsessenboten und Propeller · Mehr sehen »

Saudi-Arabien

Saudi-Arabien (veraltet auch Saudisch-Arabien,, Königreich Saudi-Arabien) ist eine absolute Monarchie in Vorderasien.

Neu!!: Prinsessenboten und Saudi-Arabien · Mehr sehen »

Schelde

Die Schelde (fr. Escaut, lat. Scaldis) ist ein Fluss in Frankreich, Belgien und den Niederlanden.

Neu!!: Prinsessenboten und Schelde · Mehr sehen »

Schiffsrumpf

3D-Zeichnung eines Schiffsrumpfs Einrumpfschiff Mehrrumpfschiff: Katamaran Mehrrumpfschiff: Trimaran Als Boots- bzw.

Neu!!: Prinsessenboten und Schiffsrumpf · Mehr sehen »

Stapellauf

Querstapellauf mit starker Seitenlage Helgenbock (rechts) mit Neubau Längsstapellauf Stapellauf Der Stapellauf ist eine Art des Zu-Wasser-Lassens eines Schiffs oder großen Bootes in der Werft.

Neu!!: Prinsessenboten und Stapellauf · Mehr sehen »

Sudan

Die Republik Sudan (auch) ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.

Neu!!: Prinsessenboten und Sudan · Mehr sehen »

Sues

Golfs von Sues auf einer Karte von 1856 Sues (Aussprache; englische/französische Transkription: Suez, arabisch, hocharabisch as-Suwais, ägyptisch es-Swēs ausgesprochen) ist eine Stadt in Ägypten an der Nordspitze des Roten Meers, welches hier in den Golf von Sues ausläuft, an der Mündung des Sueskanals.

Neu!!: Prinsessenboten und Sues · Mehr sehen »

Sumatra

Die Insel Sumatra (gesprochen Sumátra oder Súmatra) oder Sumatera (veraltete indonesische Schreibweise) ist Teil Indonesiens und mit 473.481 km² die sechstgrößte Insel der Welt.

Neu!!: Prinsessenboten und Sumatra · Mehr sehen »

Van der Giessen-De Noord

Das niederländische Schiffbauunternehmen Van der Giessen-De Noord NV bestand von 1883 bis 2003.

Neu!!: Prinsessenboten und Van der Giessen-De Noord · Mehr sehen »

Vlissingen

Vlissingen (seeländisch Vlissienge), als frühere englische Garnisonsstadt auch Flushing genannt, ist eine niederländische Hafenstadt an der Mündung der Westerschelde, an der Südküste der Halbinsel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland.

Neu!!: Prinsessenboten und Vlissingen · Mehr sehen »

Werft

HDW-Werft in Kiel Volkswerft in Stralsund Werfthalle von innen: Schiffsdieselmotor im Wartezustand vor dem Einbau in ein Schiff Eine Werft (alt-niederl./friesl.: Der am Wasser baut, siehe auch: Warft) ist sowohl ein Kleinbetrieb als auch ein Industrie-Unternehmen zum Bau, zur Wartung sowie zur Reparatur von Booten und Schiffen der unterschiedlichsten Nutzungen und Größenordnungen.

Neu!!: Prinsessenboten und Werft · Mehr sehen »

Yantai

Küstenpanorama von Yantai, 2017 Altes Deutsches Postamt v.

Neu!!: Prinsessenboten und Yantai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Prinzessinnen-Klasse.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »