Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Peter Salomon

Index Peter Salomon

Peter Salomon (* 4. September 1947 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, Literaturhistoriker und Herausgeber.

52 Beziehungen: A. Rudolf Leinert, Alfred Richard Meyer, Anthologie, Axel Kutsch, Berlin, Bodensee-Literaturpreis, Corvinus Presse, Der Große Conrady, Deutsche, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Edition Isele, Edition YE, Edlef Köppen, Eduard Reinacher, Eric van der Wal, Essay, Eugen Ferdinand Hoffmann, Freiburg im Breisgau, Gottfried Benn, Hans Bender (Schriftsteller), Herausgeber, Hermann Plagge, Horst Brandstätter (Autor), Johannes Vennekamp, Karl Otto Conrady, Konstanz, Kunststiftung Baden-Württemberg, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturzeitschrift, Lyrik, Manfred Bosch, München, PEN-Zentrum Deutschland, Queer.de, Rechtsanwalt, Rechtswissenschaft, Rimbaud Verlag, Südkurier, Schriftsteller, Simon Traston, Theo Breuer (Schriftsteller), UNIVERS, Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Verlag Ralf Liebe, Versnetze, Vorarlberger Landesbibliothek, Willy Küsters, Wulf Kirsten, Wulf Segebrecht, ..., 1947, 4. September. Erweitern Sie Index (2 mehr) »

A. Rudolf Leinert

Albert Rudolf Leinert (* 1. Dezember 1898 in Dresden; † 1. April 1969 in Berlin-Wilmersdorf) war ein deutscher Schriftsteller des Expressionismus.

Neu!!: Peter Salomon und A. Rudolf Leinert · Mehr sehen »

Alfred Richard Meyer

Alfred Richard Meyer alias Munkepunke (* 4. August 1882 in Schwerin; † 9. Januar 1956 in Lübeck) war ein deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger.

Neu!!: Peter Salomon und Alfred Richard Meyer · Mehr sehen »

Anthologie

Eine Anthologie oder Blütenlese (vgl. die lateinische Lehnübersetzung florilegium), auch Spicilegium (‚Ährenlese‘), ist eine Sammlung ausgewählter Texte oder Textauszüge in Buchform oder im weiteren Sinne eine themenbezogene Zusammenstellung aus literarischen, musikalischen oder grafischen Werken.

Neu!!: Peter Salomon und Anthologie · Mehr sehen »

Axel Kutsch

Axel Kutsch (* 16. Mai 1945 in Bad Salzungen) ist ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber.

Neu!!: Peter Salomon und Axel Kutsch · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Peter Salomon und Berlin · Mehr sehen »

Bodensee-Literaturpreis

Der Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen wurde 1954 von der Stadt Überlingen am Bodensee gestiftet.

Neu!!: Peter Salomon und Bodensee-Literaturpreis · Mehr sehen »

Corvinus Presse

Die Corvinus Presse ist ein Verlag in Berlin, dessen Bücher zumeist in besonderer bibliophiler Gestaltung im traditionellen Handsatz sowie in spezieller, handgefertigter Japanbindung als Künstlerbücher und Pressendrucke hergestellt werden.

Neu!!: Peter Salomon und Corvinus Presse · Mehr sehen »

Der Große Conrady

Der Große Conrady.

Neu!!: Peter Salomon und Der Große Conrady · Mehr sehen »

Deutsche

Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet.

Neu!!: Peter Salomon und Deutsche · Mehr sehen »

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Logo des ''Deutschen Literaturarchivs Marbach'' Deutsches Literaturarchiv und Schiller-Nationalmuseum, im März 2004 Deutsches Literaturarchiv Marbach, Schiller-Nationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne (v. l. n. r.), im Juli 2011 Das Deutsche Literaturarchiv (DLA) in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12.

Neu!!: Peter Salomon und Deutsches Literaturarchiv Marbach · Mehr sehen »

Edition Isele

Die Edition Isele ist ein deutscher Independent-Verlag mit Sitz in Eggingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Peter Salomon und Edition Isele · Mehr sehen »

Edition YE

Die Edition YE ist ein deutscher Independent-Verlag für Lyrik mit Sitz in Sistig/Eifel.

Neu!!: Peter Salomon und Edition YE · Mehr sehen »

Edlef Köppen

Edlef Köppen Joachim Edlef Köppen (* 1. März 1893 in Genthin; † 21. Februar 1939 in Gießen) war ein deutscher Schriftsteller und Rundfunkredakteur.

Neu!!: Peter Salomon und Edlef Köppen · Mehr sehen »

Eduard Reinacher

Eduard Reinacher (* 5. April 1892 in Straßburg; † 16. Dezember 1968 in Stuttgart-Bad Cannstatt) war ein elsässisch-deutscher Lyriker, Hörspielautor, Erzähler und Dramatiker.

Neu!!: Peter Salomon und Eduard Reinacher · Mehr sehen »

Eric van der Wal

Eric van der Wal (* 12. November 1940 in Bergen) ist ein nordholländischer Künstler und Büchermacher.

Neu!!: Peter Salomon und Eric van der Wal · Mehr sehen »

Essay

Der bzw.

Neu!!: Peter Salomon und Essay · Mehr sehen »

Eugen Ferdinand Hoffmann

Eugen Ferdinand Hoffmann (Pseudonym für Karl Theodor Ferdinand Hoffmann, * 6. Oktober 1885 in Ruhrort; † 8. April 1971 in Höchberg, Landkreis Würzburg) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Peter Salomon und Eugen Ferdinand Hoffmann · Mehr sehen »

Freiburg im Breisgau

Luftbild von Freiburg von Nordwesten nach Südosten Schlossberg gesehen Blick vom Schlossbergturm nach Freiburg, bei Sonnenuntergang Freiburg im Breisgau (abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.; inoffiziell Schwarzwaldhauptstadt) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg.

Neu!!: Peter Salomon und Freiburg im Breisgau · Mehr sehen »

Gottfried Benn

Gottfried Benn (1934) rechts Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt.

Neu!!: Peter Salomon und Gottfried Benn · Mehr sehen »

Hans Bender (Schriftsteller)

Hans Bender, Porträt von Eva Zippel (2000), von ihm signiert Hans Friedrich Bender (* 1. Juli 1919 in Mühlhausen, Baden; † 28. Mai 2015 in Köln) war ein deutscher Schriftsteller, Lyriker und Herausgeber.

Neu!!: Peter Salomon und Hans Bender (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Herausgeber

Ein Herausgeber (abgekürzt meistens Hrsg. im Singular und Plural, seltener Hg.) ist eine natürliche oder juristische Person oder eine Personengruppe, die schriftstellerische, publizistische oder wissenschaftliche Texte oder Werke von Autoren und Künstlern zur Publikation vorbereitet (Edition).

Neu!!: Peter Salomon und Herausgeber · Mehr sehen »

Hermann Plagge

Hermann Plagge (* 11. Juni 1888 in Weener; † 16. September 1918 in Mainz) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Peter Salomon und Hermann Plagge · Mehr sehen »

Horst Brandstätter (Autor)

Horst Brandstätter (* 15. Januar 1950 in Stuttgart; † 19. August 2006 in Baden-Baden) war ein deutscher Autor, Buchhändler, Antiquar, Galerist, Historiker und Herausgeber.

Neu!!: Peter Salomon und Horst Brandstätter (Autor) · Mehr sehen »

Johannes Vennekamp

Johannes („Josi“) Vennekamp (* 12. März 1935 in Istanbul) ist ein deutscher Grafiker und Maler und Bildhauer.

Neu!!: Peter Salomon und Johannes Vennekamp · Mehr sehen »

Karl Otto Conrady

Karl Otto Conrady (* 21. Februar 1926 in Hamm/Westfalen; † 1. Juli 2020 in Köln) war ein deutscher Literaturhistoriker, Schriftsteller, Herausgeber und Kulturpolitiker.

Neu!!: Peter Salomon und Karl Otto Conrady · Mehr sehen »

Konstanz

Münster Konstanz (AusspracheAnmerkung: Nicht nur Dialektsprecher, sondern auch bundesweite Medien (bspw. Tagesschau) verwenden diese Aussprache.,, standarddeutsch auch, alemannisch und ähnlich) (lat. Constantia oder Augusta Turgolorum oder Valeria) ist die größte Stadt am Bodensee und Kreisstadt des Landkreises Konstanz.

Neu!!: Peter Salomon und Konstanz · Mehr sehen »

Kunststiftung Baden-Württemberg

Logo der Kunststiftung Baden-Württemberg Die Kunststiftung Baden-Württemberg ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Stuttgart.

Neu!!: Peter Salomon und Kunststiftung Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Literatur

''Lesende Frau'' (Ölgemälde von Jean-Honoré Fragonard, 1770/72) Literatur ist seit dem 19.

Neu!!: Peter Salomon und Literatur · Mehr sehen »

Literaturgeschichte

Breslauischen Sammlungen'', 1718, der seinerzeit führenden deutschen naturwissenschaftlichen Zeitschrift. Der Begriff Literaturgeschichte hatte bis Mitte des 18.

Neu!!: Peter Salomon und Literaturgeschichte · Mehr sehen »

Literaturzeitschrift

Eine Literaturzeitschrift ist eine Zeitschrift, die sich kritisch mit Literatur auseinandersetzt oder mit dem Abdruck literarischer Werke auch selbst zur Literatur beiträgt.

Neu!!: Peter Salomon und Literaturzeitschrift · Mehr sehen »

Lyrik

Leier Als Lyrik bezeichnet man eine der drei literarischen Hauptgattungen neben Epik und Dramatik.

Neu!!: Peter Salomon und Lyrik · Mehr sehen »

Manfred Bosch

Manfred Bosch (* 16. Oktober 1947 in Bad Dürrheim) ist ein deutscher Schriftsteller, Literaturhistoriker, Herausgeber und Publizist.

Neu!!: Peter Salomon und Manfred Bosch · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Peter Salomon und München · Mehr sehen »

PEN-Zentrum Deutschland

Das PEN-Zentrum Deutschland ist eine deutsche Schriftstellervereinigung.

Neu!!: Peter Salomon und PEN-Zentrum Deutschland · Mehr sehen »

Queer.de

Queer.de ist ein LGBTI-Onlinemagazin, das seit 1.

Neu!!: Peter Salomon und Queer.de · Mehr sehen »

Rechtsanwalt

''Der Procurator'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'' (1568) Anwälte aus der Sicht von Honoré Daumier Nasenschild Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt; von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“) ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand (Anwalt).

Neu!!: Peter Salomon und Rechtsanwalt · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Peter Salomon und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Rimbaud Verlag

Verlagslogo Der Rimbaud Verlag ist ein Literaturverlag mit Sitz in Aachen.

Neu!!: Peter Salomon und Rimbaud Verlag · Mehr sehen »

Südkurier

Der Südkurier (Eigenschreibweise: SÜDKURIER) ist eine regionale Tageszeitung mit Sitz in Konstanz für die Regionen nordwestlicher Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald.

Neu!!: Peter Salomon und Südkurier · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Peter Salomon und Schriftsteller · Mehr sehen »

Simon Traston

Simon Traston (1995) Simon Traston, bürgerlicher Name Gert Micha Simon (* 9. Juni 1929 in Berlin; † 28. Oktober 2016 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber.

Neu!!: Peter Salomon und Simon Traston · Mehr sehen »

Theo Breuer (Schriftsteller)

Theo Breuer (2019) Theo Breuer (* 30. März 1956 in Bürvenich) ist ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber.

Neu!!: Peter Salomon und Theo Breuer (Schriftsteller) · Mehr sehen »

UNIVERS

UNIVERS war eine literarische Zeitschrift, die in den Jahren 1974 bis 1981 in Konstanz erschien.

Neu!!: Peter Salomon und UNIVERS · Mehr sehen »

Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller

ver.di'' Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), bis 2015 Verband deutscher Schriftsteller, ist die Interessenvertretung professioneller Autoren bzw.

Neu!!: Peter Salomon und Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller · Mehr sehen »

Verlag Ralf Liebe

Der Verlag Ralf Liebe (bis 2006 Verlag Landpresse) ist ein deutscher Independent-Verlag mit Sitz in Weilerswist.

Neu!!: Peter Salomon und Verlag Ralf Liebe · Mehr sehen »

Versnetze

Versnetze ist der Titel einer jährlich von Axel Kutsch edierten Anthologie für zeitgenössische Gedichte im deutschen Sprachraum.

Neu!!: Peter Salomon und Versnetze · Mehr sehen »

Vorarlberger Landesbibliothek

Frontalansicht der Bibliothek Kuppelsaal der Bibliothek von innen Die Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz ist eine Regionalbibliothek, die für das österreichische Bundesland Vorarlberg zuständig ist.

Neu!!: Peter Salomon und Vorarlberger Landesbibliothek · Mehr sehen »

Willy Küsters

Willy Küsters (* 2. August 1888 in Duisburg; † 1. September 1949 in Friedrichshafen) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Peter Salomon und Willy Küsters · Mehr sehen »

Wulf Kirsten

''Graviers,'' 2009 Wulf Kirsten (* 21. Juni 1934 in Klipphausen, Amtshauptmannschaft Meißen; † 14. Dezember 2022 in Bad Berka) war ein deutscher Lyriker, Prosaist und Herausgeber.

Neu!!: Peter Salomon und Wulf Kirsten · Mehr sehen »

Wulf Segebrecht

Wulf Segebrecht (* 9. Dezember 1935 in Neuruppin) ist ein deutscher Germanist.

Neu!!: Peter Salomon und Wulf Segebrecht · Mehr sehen »

1947

1947 werden die ideologischen Unterschiede zwischen dem entstehenden Ostblock und der westlichen Welt deutlicher.

Neu!!: Peter Salomon und 1947 · Mehr sehen »

4. September

Der 4.

Neu!!: Peter Salomon und 4. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »