Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skiweltcup 1987/88

Index Alpiner Skiweltcup 1987/88

Die Saison 1987/88 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 26. November 1987 in Sestriere und endete am 27. März 1988 in Saalbach-Hinterglemm.

145 Beziehungen: Abfahrt, Adelboden, Alberto Tomba, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 1986/87, Alpiner Skiweltcup 1988/89, Alta Badia, Anita Wachter, Annemarie Moser-Pröll, Anton Steiner, Armin Assinger, Aspen (Colorado), Atle Skårdal, Åre, Österreich, Österreichischer Rundfunk, Österreichischer Skiverband, Bad Gastein, Bad Kleinkirchheim, Bad Wiessee, Beatrice Gafner, Beaver Creek Resort, Bernhard Gstrein, Bill Johnson (Skirennläufer), Bojan Križaj, Bormio, Brian Stemmle, Calgary, Carole Merle, Catherine Quittet, Chamonix-Mont-Blanc, Chantal Bournissen, Christa Kinshofer, Christian Orlainsky, Christina Meier-Höck, Christophe Plé, Conradin Cathomen, Corinne Schmidhauser, Courmayeur, Daniel Mahrer, Danilo Sbardellotto, Debbie Armstrong, Deborah Compagnoni, Deutscher Skiverband, Eva Twardokens, Fédération Internationale de Ski, Feldkirch, Felix Belczyk, Franck Piccard, Frankfurt am Main, ..., Frankreich, Franz Heinzer, Franz Klammer, Garmisch-Partenkirchen, Günther Mader, Geilo, Gröden, Grouse Mountain, Guido Hinterseer, Hans Enn, Hansjörg Tauscher, Heidi Zurbriggen, Helmut Mayer, Hubert Strolz, Ida Ladstätter, Ingrid Salvenmoser, Istanbul, Italien, Ivano Edalini, Joël Gaspoz, Jonas Nilsson, Jugoslawien, Kanada, Karen Percy, Karl Schranz, Katharina Gutensohn, Kellie Casey, Kranjska Gora, Laurie Graham (Skirennläuferin), Lech (Vorarlberg), Lenggries, Leonhard Stock, Leukerbad, Lienz, Luc Alphand, Małgorzata Mogore-Tlałka, Madonna di Campiglio, Maria Walliser, Maribor, Marina Kiehl, Markus Wasmeier, Martin Hangl, Mateja Svet, München, Monika Maierhofer, Morzine, Norwegen, Olympische Winterspiele 1988, Oppdal, Oslo, Paoletta Magoni, Parallel-Slalom, Park City (Utah), Patricia Chauvet, Peter Dürr, Peter Müller (Skirennfahrer), Peter Wirnsberger, Petra Kronberger, Piancavallo, Planai, Regine Mösenlechner, Riesenslalom, Rob Boyd, Roland Pfeifer, Rossland, Rudolf Huber (Skirennläufer), Rudolf Nierlich, Saalbach-Hinterglemm, Saas-Fee, Sarajevo, Sälen, Schladming, Schweden, Schweiz, Sepp Wildgruber, Sestriere, Sigrid Wolf, Sitten, Slalom, Super-G, Sylvia Eder, Tamara McKinney, Tetsuya Okabe, Tignes, Ulrike Stanggassinger, Val-d’Isère, Veltlin, Vereinigte Staaten, Veronika Šarec, Veronika Wallinger, Villach, Vreni Schneider, Whistler (British Columbia), Whistler Mountain, Zinal. Erweitern Sie Index (95 mehr) »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Abfahrt · Mehr sehen »

Adelboden

Adelboden (im einheimischen Dialekt)Gabrielle Schmid: Adelboden BE (Frutigen) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld / Stuttgart / Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 74f.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Adelboden · Mehr sehen »

Alberto Tomba

Alberto Tomba (* 19. Dezember 1966 in Bologna) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Alberto Tomba · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Alpiner Skiweltcup · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1986/87

Die Saison 1986/87 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 29. November 1986 in Park City (Frauen).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Alpiner Skiweltcup 1986/87 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1988/89

Die Saison 1988/89 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 26. November 1988 in Schladming und endete am 15. März 1989 in Shiga-kōgen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Alpiner Skiweltcup 1988/89 · Mehr sehen »

Alta Badia

Sella und Sassongher Alta Badia (ladinisch und für Hochabtei, auch Hochabteital) ist ein Tourismusverband im Süden des Gadertales in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Alta Badia · Mehr sehen »

Anita Wachter

Anita Wachter (verheiratete Anita Wachter-Salzgeber;, vorarlberg.orf.at vom 15. August 2017. * 12. Februar 1967 in Schruns, Vorarlberg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Anita Wachter · Mehr sehen »

Annemarie Moser-Pröll

Annemarie Moser-Pröll, eigentlich Annemarie Moser (* 27. März 1953 in Kleinarl im Salzburger Land, als Annemarie Pröll) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Annemarie Moser-Pröll · Mehr sehen »

Anton Steiner

Anton „Jimmy“ Steiner (* 20. September 1958 in Lienz, Osttirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und heutiger Unternehmer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Anton Steiner · Mehr sehen »

Armin Assinger

Armin Ignaz Assinger (* 7. Juni 1964 in Graz) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und nunmehriger Fernsehmoderator.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Armin Assinger · Mehr sehen »

Aspen (Colorado)

Aspen ist eine Kleinstadt im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado, der Verwaltungssitz des Pitkin County und liegt rund 200 km südwestlich von Denver am Roaring Fork River.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Aspen (Colorado) · Mehr sehen »

Atle Skårdal

Atle Skårdal (* 17. Februar 1966 in Lunde, Telemark) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Atle Skårdal · Mehr sehen »

Åre

Åre mit Åre-See Zentrum von Åre Kirche von Åre Talstation der Bergbanan Hummellift mit Fahrradhalter Kabinbanan Talstation in Åre Åre ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Åre · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Österreich · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Österreichischer Skiverband

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) (seit 2023 auch Ski Austria) wurde (am selben Tag wie der DSV) am 4.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Österreichischer Skiverband · Mehr sehen »

Bad Gastein

Bad Gastein ist ein Kur- und Wintersportort mit Einwohnern (Stand) im Gasteinertal in Österreich.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Bad Gastein · Mehr sehen »

Bad Kleinkirchheim

Die Region um Bad Kleinkirchheim Kleinkirchheim Bad Kleinkirchheim ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Bad Kleinkirchheim · Mehr sehen »

Bad Wiessee

Bad Wiessee mit Ringspitz und Kotlahnerkopf im Hintergrund Bad Wiessee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach mit Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Bad Wiessee · Mehr sehen »

Beatrice Gafner

Beatrice Gafner (* 19. November 1964 in Beatenberg) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Beatrice Gafner · Mehr sehen »

Beaver Creek Resort

Beaver Creek Resort ist das größte US-amerikanische Wintersportgebiet in Beaver Creek im Vail Valley in Colorado.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Beaver Creek Resort · Mehr sehen »

Bernhard Gstrein

Bernhard Gstrein (* 19. September 1965 in Mils bei Imst) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Bernhard Gstrein · Mehr sehen »

Bill Johnson (Skirennläufer)

William Dean „Bill“ Johnson (* 30. März 1960 in Los Angeles, Kalifornien; † 21. Januar 2016 in Gresham, Oregon) war ein US-amerikanischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Bill Johnson (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Bojan Križaj

Bojan Križaj (* 3. Januar 1957 in Kranj) ist ein ehemaliger jugoslawischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Bojan Križaj · Mehr sehen »

Bormio

Gemeinde Bormio in der Provinz Sondrio Ortsprospekt gen Osten Bormio (Lombardisch Bórm; veraltete deutsche Bezeichnung: Worms im Veltlin) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Sondrio (Region Lombardei).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Bormio · Mehr sehen »

Brian Stemmle

Brian Stemmle (* 12. Oktober 1966 in Toronto, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Brian Stemmle · Mehr sehen »

Calgary

Calgary ist mit 1.239.220 Einwohnern die größte Stadt in der Provinz Alberta sowie die viertgrößte in ganz Kanada.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Calgary · Mehr sehen »

Carole Merle

Carole Merle (* 24. Januar 1964 in Barcelonnette) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Carole Merle · Mehr sehen »

Catherine Quittet

Catherine Quittet (* 22. Januar 1964 in Megève) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Catherine Quittet · Mehr sehen »

Chamonix-Mont-Blanc

Chamonix-Mont-Blanc (seit 1921 offizieller Name), meistens kurz Chamonix genannt, ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Chamonix-Mont-Blanc · Mehr sehen »

Chantal Bournissen

Chantal Bournissen (* 6. April 1967 in Arolla) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Chantal Bournissen · Mehr sehen »

Christa Kinshofer

Christa „Kinsi“ Kinshofer, verheiratete Christa Kinshofer-Rembeck (* 24. Januar 1961 in München), ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin und Unternehmerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Christa Kinshofer · Mehr sehen »

Christian Orlainsky

Christian Orlainsky (* 17. Februar 1962 in Tschagguns, Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Christian Orlainsky · Mehr sehen »

Christina Meier-Höck

Christina Meier-Höck (* 20. Februar 1966 in Rottach-Egern) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Christina Meier-Höck · Mehr sehen »

Christophe Plé

Christophe Plé (* 29. April 1966 in Aime) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Christophe Plé · Mehr sehen »

Conradin Cathomen

Conradin Cathomen (* 2. Juni 1959 in Laax) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Conradin Cathomen · Mehr sehen »

Corinne Schmidhauser

Corinne Schmidhauser (* 30. Mai 1964 in Zollikofen) ist eine Schweizer Politikerin (FDP) und ehemalige Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Corinne Schmidhauser · Mehr sehen »

Courmayeur

Kunstwerk von Carlo Bazzi, Nachmittag im Val Veny, Courmayeur, 25 × 34 cm, 1920 Courmayeur ist eine Ortschaft der autonomen Region Aostatal in den italienischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Courmayeur · Mehr sehen »

Daniel Mahrer

Daniel Mahrer (* 6. Januar 1962 in Chur) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Daniel Mahrer · Mehr sehen »

Danilo Sbardellotto

Danilo Sbardellotto (* 23. Oktober 1960 in Valdisotto, Provinz Sondrio) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Danilo Sbardellotto · Mehr sehen »

Debbie Armstrong

Debra Rae „Debbie“ Armstrong (* 6. Dezember 1963 in Salem, Oregon) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Debbie Armstrong · Mehr sehen »

Deborah Compagnoni

Deborah Compagnoni (* 4. Juni 1970 in Bormio, Provinz Sondrio) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Deborah Compagnoni · Mehr sehen »

Deutscher Skiverband

Der Deutsche Skiverband e. V., kurz DSV, ist die am 4. November 1905 gegründete Dachorganisation deutscher Skivereine.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Deutscher Skiverband · Mehr sehen »

Eva Twardokens

Eva Twardokens (* 28. April 1965 in Reno, Nevada) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Eva Twardokens · Mehr sehen »

Fédération Internationale de Ski

Die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) ist der internationale Ski-Verband.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Fédération Internationale de Ski · Mehr sehen »

Feldkirch

Feldkirch ist mit Einwohnern (Stand) (nach Dornbirn) die zweitgrößte Stadt im österreichischen Bundesland Vorarlberg und Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Verwaltungsbezirks.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Feldkirch · Mehr sehen »

Felix Belczyk

Felix Belczyk (* 11. August 1961 in Calgary, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Felix Belczyk · Mehr sehen »

Franck Piccard

Franck Piccard (* 17. September 1964 in Les Saisies, Département Savoie) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Franck Piccard · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Frankreich · Mehr sehen »

Franz Heinzer

Franz Heinzer (* 11. April 1962 in Schwyz) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Franz Heinzer · Mehr sehen »

Franz Klammer

Franz Klammer (* 3. Dezember 1953 in Mooswald, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Franz Klammer · Mehr sehen »

Garmisch-Partenkirchen

Luftbild von Garmisch-Partenkirchen, von Norden gesehen; links Gemeindeteil Partenkirchen, rechts Gemeindeteil Garmisch und im Vordergrund Gemeindeteil Burgrain Garmisch-Partenkirchen ist ein aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Günther Mader

Günther Mader (* 24. Juni 1964 in Matrei am Brenner, Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Günther Mader · Mehr sehen »

Geilo

Geilo im Winter Die Kirche Der Bahnhof Geilo ist ein Wintersportort in Norwegen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Geilo · Mehr sehen »

Gröden

Blick auf Gröden von Nordwesten Nordansicht im Winter. Gustav Jahn Gröden, auch Grödental, Gröd(e)ner Tal oder Gröd(e)nertal genannt (ladinisch:; italienisch: Val Gardena), ist ein Dolomitental in Südtirol (Italien).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Gröden · Mehr sehen »

Grouse Mountain

Der Grouse Mountain ist ein hoher Berg, er ist ein Wintersport- und Ausflugsziel in der kanadischen Provinz British Columbia.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Grouse Mountain · Mehr sehen »

Guido Hinterseer

Guido Hinterseer (* 7. Mai 1964 in Kitzbühel) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Guido Hinterseer · Mehr sehen »

Hans Enn

Hans Enn (* 10. Mai 1958 in Hinterglemm) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Hans Enn · Mehr sehen »

Hansjörg Tauscher

Hansjörg Tauscher (* 15. September 1967 in Oberstdorf) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Hansjörg Tauscher · Mehr sehen »

Heidi Zurbriggen

Heidi Zurbriggen (* 16. März 1967 in Saas-Almagell, verheiratete Heidi Andenmatten-Zurbriggen) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Heidi Zurbriggen · Mehr sehen »

Helmut Mayer

Helmut Mayer (* 4. März 1966 in Verditz) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Helmut Mayer · Mehr sehen »

Hubert Strolz

Hubert Strolz (* 26. Juni 1962 in Warth in Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Hubert Strolz · Mehr sehen »

Ida Ladstätter

Ida Ladstätter (* 13. Februar 1965 in St. Jakob in Defereggen, Osttirol) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Ida Ladstätter · Mehr sehen »

Ingrid Salvenmoser

Ingrid Salvenmoser (* 28. März 1967 in Scheffau am Wilden Kaiser) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Ingrid Salvenmoser · Mehr sehen »

Istanbul

Istanbul wird durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil getrennt. Goldene Horn Blick auf Istanbul bei Nacht Istanbul (von, „in die Stadt“: siehe unten), früher Byzantion (Byzanz) und Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Istanbul · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Italien · Mehr sehen »

Ivano Edalini

Ivano Edalini (* 20. August 1961 in Zug in der Schweiz) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Ivano Edalini · Mehr sehen »

Joël Gaspoz

Joël Gaspoz (* 25. September 1962 in Morgins) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Joël Gaspoz · Mehr sehen »

Jonas Nilsson

Jonas Lars Nilsson (* 7. März 1963 in Hedemora) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Jonas Nilsson · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Jugoslawien · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Kanada · Mehr sehen »

Karen Percy

Karen Percy (* 10. Oktober 1966 in Banff, Alberta) ist eine ehemalige kanadische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Karen Percy · Mehr sehen »

Karl Schranz

Karl Schranz (* 18. November 1938 in St. Anton am Arlberg, Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Karl Schranz · Mehr sehen »

Katharina Gutensohn

Katharina Anna Gutensohn (auch: Katrin bzw. Kathrin, * 22. März 1966 in Kirchberg in Tirol; verheiratete Katharina Gutensohn-Knopf) ist eine ehemalige österreichisch-deutsche Alpin-Skirennläuferin und österreichische Skicrosserin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Katharina Gutensohn · Mehr sehen »

Kellie Casey

Kellie Casey (* 29. November 1965 in Toronto, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Kellie Casey · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

Laurie Graham (Skirennläuferin)

Laurie Graham (* 30. März 1960 in Orangeville, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Laurie Graham (Skirennläuferin) · Mehr sehen »

Lech (Vorarlberg)

Lech (teilweise auch mit Zusatz Lech am Arlberg) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und ein namensgebendes Dorf am gleichnamigen Fluss im österreichischen Bundesland Vorarlberg und zählt wie beispielsweise auch Ebnit, Damüls oder Mittelberg zu den Vorarlberger Walserdörfern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Lech (Vorarlberg) · Mehr sehen »

Lenggries

Lenggries ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Lenggries · Mehr sehen »

Leonhard Stock

Leonhard Stock (* 14. März 1958 in Finkenberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Leonhard Stock · Mehr sehen »

Leukerbad

Leukerbad (walliserdeutsch Leiggerbad) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Leuk des Kantons Wallis in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Leukerbad · Mehr sehen »

Lienz

Lienz ist eine Stadt in Tirol und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks Lienz (Osttirol).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Lienz · Mehr sehen »

Luc Alphand

Luc Alphand (* 6. August 1965 in Briançon) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer, Motorsportler und seit 2015 Sportdirektor der Silk Way Rally.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Luc Alphand · Mehr sehen »

Małgorzata Mogore-Tlałka

Małgorzata Mogore-Tlałka-Długosz (* 27. April 1963 in Zakopane, Polen) ist zusammen mit ihrer älteren Zwillingsschwester Dorota Mogore-Tlałka über Jahre eine der weltweit besten Slalom-Skirennläuferinnen gewesen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Małgorzata Mogore-Tlałka · Mehr sehen »

Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio ist eine Fraktion der italienischen Gemeinden Pinzolo und Tre Ville in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol, und einer der bekanntesten Wintersportorte in den italienischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Madonna di Campiglio · Mehr sehen »

Maria Walliser

Maria Walliser (* 27. Mai 1963 in Mosnang) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Maria Walliser · Mehr sehen »

Maribor

Die Stadt Maribor, (vor allem in Österreich verwendet), ist Hauptort der Stadtgemeinde Maribor im Nordosten Sloweniens und mit 112.065 Einwohnern (2019) (Stadtgemeinde: 168.000) die zweitgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Maribor · Mehr sehen »

Marina Kiehl

Marina Kiehl (* 12. Januar 1965 in München) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin, die an den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo und 1988 in Calgary teilgenommen hat, dort in der Abfahrt siegte und die Goldmedaille errang.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Marina Kiehl · Mehr sehen »

Markus Wasmeier

Markus Wasmeier (* 9. September 1963 in Schliersee) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Markus Wasmeier · Mehr sehen »

Martin Hangl

Martin Hangl (* 17. Juni 1962 in Samnaun) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Martin Hangl · Mehr sehen »

Mateja Svet

Mateja Svet (* 16. August 1968 in Ljubljana) ist eine ehemalige slowenische und jugoslawische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Mateja Svet · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und München · Mehr sehen »

Monika Maierhofer

Monika Maierhofer (* 10. Jänner 1967 in Trofaiach) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Monika Maierhofer · Mehr sehen »

Morzine

Morzine (früher) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Morzine · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Norwegen · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1988

Die Olympischen Winterspiele 1988 (auch XV. Olympische Winterspiele genannt) wurden 1988 in Calgary ausgetragen, einer Großstadt in der kanadischen Provinz Alberta.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Olympische Winterspiele 1988 · Mehr sehen »

Oppdal

Oppdal Bahnhof von Oppdal Kirche von Oppdal Oppdal ist eine Kommune (Gemeinde) der mittelnorwegischen Provinz Trøndelag.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Oppdal · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Oslo · Mehr sehen »

Paoletta Magoni

Paoletta Magoni-Sforza (* 14. September 1964 in Selvino) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Paoletta Magoni · Mehr sehen »

Parallel-Slalom

Der Parallel-Slalom ist eine Veranstaltung in den Sportarten Ski Alpin und Snowboard.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Parallel-Slalom · Mehr sehen »

Park City (Utah)

Park City ist eine Stadt in Utah, USA und Teil des Wasatch Back auf der Ostseite der Wasatchkette.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Park City (Utah) · Mehr sehen »

Patricia Chauvet

Patricia Chauvet-Blanc (* 11. Mai 1967 in Villeneuve-Saint-Georges als Patricia Chauvet) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Patricia Chauvet · Mehr sehen »

Peter Dürr

Peter Dürr (* 10. Februar 1960 in München) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer und Windsurfer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Peter Dürr · Mehr sehen »

Peter Müller (Skirennfahrer)

Peter Müller (* 6. Oktober 1957 in Adliswil) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Peter Müller (Skirennfahrer) · Mehr sehen »

Peter Wirnsberger

Peter Wirnsberger (* 13. September 1958 in Vordernberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Peter Wirnsberger · Mehr sehen »

Petra Kronberger

Petra Kronberger (* 21. Februar 1969 in St. Johann im Pongau, Salzburg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Piancavallo

Piancavallo ist eine italienische Ortschaft in der Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Piancavallo · Mehr sehen »

Planai

Die Planai (auch Schladminger Kaibling) ist der Hausberg und die Skiabfahrt von Schladming.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Planai · Mehr sehen »

Regine Mösenlechner

Regine Mösenlechner (* 1. April 1961 in Inzell) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Regine Mösenlechner · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Rob Boyd

Robert Alexander „Rob“ Boyd (* 15. Februar 1966 in Vernon, British Columbia) ist ein ehemaliger kanadischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Rob Boyd · Mehr sehen »

Roland Pfeifer

Roland Pfeifer (* 6. Mai 1964 in Feldkirch) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und heutiger Alpinskitrainer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Roland Pfeifer · Mehr sehen »

Rossland

Rossland ist eine Stadt in Kanada.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Rossland · Mehr sehen »

Rudolf Huber (Skirennläufer)

Rudolf Huber (* 20. Februar 1963 in Wagrain) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Rudolf Huber (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Rudolf Nierlich

Rudi Nierlichs Grab in St. Wolfgang im Salzkammergut. Rudolf „Rudi“ Nierlich (* 20. Februar 1966 in Bad Ischl; † 18. Mai 1991 in St. Wolfgang im Salzkammergut) war ein österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Rudolf Nierlich · Mehr sehen »

Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm ist eine Gemeinde im Pinzgau im Bundesland Salzburg in Österreich mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Saalbach-Hinterglemm · Mehr sehen »

Saas-Fee

Saas-Fee (bis 31. Dezember 2006: Saas Fee) ist eine politische Gemeinde, eine Burgergemeinde des Bezirks Visp, ein gleichnamiger Hauptort sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Saas-Fee · Mehr sehen »

Sarajevo

Blick von Osten über die Innenstadt Sarajevo (auch Sarajewo; Aussprache) ist Hauptstadt und Regierungssitz von Bosnien und Herzegowina, der Föderation Bosnien und Herzegowina (Federacija Bosne i Hercegovine, FBiH) und des Kantons Sarajevo.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Sarajevo · Mehr sehen »

Sälen

Sälen ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Dalarnas län und der historischen Provinz Dalarna.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Sälen · Mehr sehen »

Schladming

Schladming ist eine Stadtgemeinde im Bereich der Expositur Gröbming, Bezirk Liezen in der Steiermark (Gerichtsbezirk Schladming).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Schladming · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Schweiz · Mehr sehen »

Sepp Wildgruber

Sepp Wildgruber (* 1. Januar 1959 in Oberaudorf) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Sepp Wildgruber · Mehr sehen »

Sestriere

Sestriere (piemontesisch ël Sestrier, französisch Sestrières, okzitanisch Sestrieras oder la Sestriera) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der italienischen Region Piemont.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Sestriere · Mehr sehen »

Sigrid Wolf

Sigrid Wolf (* 14. Februar 1964 in Breitenwang) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Sigrid Wolf · Mehr sehen »

Sitten

Sitten (Walliser ''Patois'', walliserdeutsch Sittu) ist eine Munizipalgemeinde, eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat und der Hauptort des Kantons Wallis, Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Sitten · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Slalom · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Super-G · Mehr sehen »

Sylvia Eder

Sylvia Eder (* 24. August 1965 in St. Johann in Tirol) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Sylvia Eder · Mehr sehen »

Tamara McKinney

Tamara Price McKinney (* 16. Oktober 1962 in Lexington, Kentucky) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Tamara McKinney · Mehr sehen »

Tetsuya Okabe

Tetsuya Okabe (jap. 岡部 哲也, Okabe Tetsuya; * 15. Mai 1965 in Otaru, Hokkaidō) war einer der besten japanischen Slalom-Skifahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Tetsuya Okabe · Mehr sehen »

Tignes

Tignes ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Tignes · Mehr sehen »

Ulrike Stanggassinger

Ulrike Stanggassinger (* 22. Februar 1968 in Berchtesgaden; † 1. Juli 2019 ebendort) war eine deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Ulrike Stanggassinger · Mehr sehen »

Val-d’Isère

Ortsteil La Daille Val-d’Isère ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in den Alpen im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Val-d’Isère · Mehr sehen »

Veltlin

Das Veltlin (oder (besonders schweiz.)) ist das Tal der Adda mit seinen Seitentälern in Norditalien an der Grenze zur Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Veltlin · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Veronika Šarec

Veronika Šarec (* 8. Mai 1968 in Ljubljana) ist eine ehemalige slowenische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Veronika Šarec · Mehr sehen »

Veronika Wallinger

Veronika Wallinger, verheiratete Stallmaier (* 30. Juli 1966 in Sankt Koloman) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Veronika Wallinger · Mehr sehen »

Villach

Blick von der Villacher Alpenstraße auf Villach bzw. Südwestansicht von Villach Villach ist die siebtgrößte Stadt Österreichs und nach Klagenfurt am Wörthersee die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Kärnten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Villach · Mehr sehen »

Vreni Schneider

Verena «Vreni» Schneider (* 26. November 1964 in Elm) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin und Schlagersängerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Vreni Schneider · Mehr sehen »

Whistler (British Columbia)

Whistler, vollständig eigentlich Resort Municipality of Whistler, ist ein Ort in der Region Whistler-Blackcomb, eines renommierten Skigebietes im Westen von Kanada, etwa 115 km nordöstlich von Vancouver in British Columbia, gelegen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Whistler (British Columbia) · Mehr sehen »

Whistler Mountain

Whistler Mountain ist ein Berg des Gebirgszuges Fitzsimmons Range in den Pacific Ranges der Coast Mountains in British Columbia in Kanada.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Whistler Mountain · Mehr sehen »

Zinal

Zinal ist ein Ferienort im Val d’Anniviers im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis und gehört zur Gemeinde Anniviers.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1987/88 und Zinal · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skiweltcup 1987/1988, Alpiner Skiweltcup 1988.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »