Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skieuropacup 1998/99

Index Alpiner Skieuropacup 1998/99

Die Saison 1998/1999 des Alpinen Skieuropacups begann am 5.

71 Beziehungen: Abetone, Abfahrt, Adelboden, Alpiner Skieuropacup, Andorra, Österreich, Špindlerův Mlýn, Bardonecchia, Bjarne Solbakken, Christian Greber, Christoph Gruber, Deutschland, Eveline Rohregger, Falcade, Finnland, Florian Seer, Frankreich, Frédéric Covili, Gällivare, Gerhard Königsrainer, Hinterstoder, Italien, Japan, Kanada, Karerpass, Karin Blaser, Kerstin Reisenhofer, Kiruna, Kranjska Gora, Kurt Engl, Markus Larsson, Megève, Merete Fjeldavlie, Michael Walchhofer, Michaela Kofler, Nadia Styger, Neveasattel, Noriyo Hiroi, Norwegen, Obereggen, Patrick Wirth, Ravascletto, Riesenslalom, Rogla, Roland Assinger, Roland Fischnaller (Skirennläufer), Ronald Stampfer, Sami Uotila, Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell), Schönberg-Lachtal, ..., Schweden, Schweiz, Selina Heregger, Silke Bachmann, Silvia Berger (Skirennläuferin), Slalom, Slowenien, St. Moritz, Super-G, Tanja Poutiainen, Tanja Schneider, Tarvis, Tschechien, Valloire, Vanessa Vidal, Vereinigte Staaten, Veysonnaz, Walter Girardi, Welschnofen, Zauchensee, Zwiesel. Erweitern Sie Index (21 mehr) »

Abetone

Abetone ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Abetone Cutigliano in der Provinz Pistoia.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Abetone · Mehr sehen »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Abfahrt · Mehr sehen »

Adelboden

Adelboden (im einheimischen Dialekt)Gabrielle Schmid: Adelboden BE (Frutigen) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld / Stuttgart / Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 74f.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Adelboden · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Andorra

Andorra (amtlich) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Andorra · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Österreich · Mehr sehen »

Špindlerův Mlýn

Spindlermühle um 1900 Weiße Brücke und Elbe Stadtzentrum Typisches Berghotel Die Elbe am Abend Špindlerův Mlýn ist eine Stadt im Riesengebirge in Tschechien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Špindlerův Mlýn · Mehr sehen »

Bardonecchia

Bardonecchia ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Bardonecchia · Mehr sehen »

Bjarne Solbakken

Bjarne Solbakken (* 18. Mai 1977 in Ålesund) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Bjarne Solbakken · Mehr sehen »

Christian Greber

Christian Greber (* 8. Februar 1972 in Mellau, Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Christian Greber · Mehr sehen »

Christoph Gruber

Christoph Gruber (* 25. März 1976 in Schwaz) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer, der vor allem in der Disziplin Super-G, aber auch in der Abfahrt und im Riesenslalom erfolgreich war.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Christoph Gruber · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Deutschland · Mehr sehen »

Eveline Rohregger

Eveline Rohregger (* 20. Februar 1977 in Hinterstoder) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Eveline Rohregger · Mehr sehen »

Falcade

Falcade (ladinisch: Falciade, deutsch: Pfalden) ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Belluno, Region Venetien, südwestlich von Cortina d’Ampezzo.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Falcade · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Finnland · Mehr sehen »

Florian Seer

Florian Seer (* 12. Dezember 1976 in Hallein, Land Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Florian Seer · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Frankreich · Mehr sehen »

Frédéric Covili

Frédéric Covili (* 14. November 1975 in Moûtiers, Département Savoie) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Frédéric Covili · Mehr sehen »

Gällivare

Gällivare (nordsamisch: Jiellevárri oder Váhčir, lulesamisch: Jiellevárre oder Váhtjer, meänkieli: Jellivaara, finnisch: Jällivaara) ist ein Ort (tätort) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Gällivare · Mehr sehen »

Gerhard Königsrainer

Gerhard Königsrainer (* 16. März 1968 in Meran) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Gerhard Königsrainer · Mehr sehen »

Hinterstoder

Hinterstoder ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Kirchdorf im Traunviertel mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Hinterstoder · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Italien · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Japan · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Kanada · Mehr sehen »

Karerpass

Der Karerpass (italienisch Passo di Costalunga; fassanisch-ladinisch Jouf de Ciareja) ist der Pass zwischen dem Rosengarten und dem Latemar in den italienischen Dolomiten.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Karerpass · Mehr sehen »

Karin Blaser

Karin Blaser (* 27. Februar 1979 in Langenwang) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Karin Blaser · Mehr sehen »

Kerstin Reisenhofer

Kerstin Reisenhofer (* 28. September 1979 in Braunau am Inn) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin aus Schalchen in Oberösterreich.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Kerstin Reisenhofer · Mehr sehen »

Kiruna

Kiruna und Umgebung Neues Rathaus (2017) Kiruna (nordsamisch Giron, finnisch/Meänkieli Kiiruna/Kieruna) ist die nördlichste Stadt in Schweden.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Kiruna · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

Kurt Engl

Kurt Engl (* 16. Jänner 1979 in Schwarzach im Pongau, Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Kurt Engl · Mehr sehen »

Markus Larsson

Markus Larsson (* 9. Januar 1979 in Kil) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Markus Larsson · Mehr sehen »

Megève

Megève ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Megève · Mehr sehen »

Merete Fjeldavlie

Merete Fjeldavlie (* 13. August 1968 in Oslo) ist eine ehemalige norwegische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Merete Fjeldavlie · Mehr sehen »

Michael Walchhofer

Michael Walchhofer (* 28. April 1975 in Radstadt) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Michael Walchhofer · Mehr sehen »

Michaela Kofler

Michaela Kofler (* 14. August 1977) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Michaela Kofler · Mehr sehen »

Nadia Styger

Nadia Styger (* 11. Dezember 1978 in Zug) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Nadia Styger · Mehr sehen »

Neveasattel

Der Neveasattel,,,, ist ein hoher Übergang in den westlichen Julischen Alpen zwischen der Montaschkette und dem Kaninstock.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Neveasattel · Mehr sehen »

Noriyo Hiroi

Noriyo Hiroi (jap. 廣井 法代, Hiroi Noriyo; * 3. Mai 1976 in Shiozawa, Minamiuonuma-gun (heute: Minamiuonuma)) ist eine ehemalige japanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Noriyo Hiroi · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Norwegen · Mehr sehen »

Obereggen

Obereggen vor dem Hintergrund des Latemar Obereggen ist ein Bergdorf im Eggental in Südtirol, das zur Fraktion Eggen der Gemeinde Deutschnofen gehört.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Obereggen · Mehr sehen »

Patrick Wirth

Patrick Wirth (* 17. September 1971 in Bezau) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Patrick Wirth · Mehr sehen »

Ravascletto

Ravascletto (furlanisch Ravasclêt) ist eine italienische Gemeinde mit 566 Einwohnern in der Region Friaul-Julisch Venetien, etwa 120 Kilometer nordwestlich von Triest und rund 60 km nordwestlich von Udine.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Ravascletto · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Rogla

Rogla ist ein Ortsteil der Gemeinde Zreče in der slowenischen Region Štajerska.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Rogla · Mehr sehen »

Roland Assinger

Roland Assinger (* 9. Mai 1973 in Hermagor, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und heutiger Trainer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Roland Assinger · Mehr sehen »

Roland Fischnaller (Skirennläufer)

Roland Fischnaller (* 14. Juni 1975 in Villnöß) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Roland Fischnaller (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Ronald Stampfer

Ronald Stampfer (* 16. Dezember 1976 in St. Gallenkirch, Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Ronald Stampfer · Mehr sehen »

Sami Uotila

Sami Uotila (* 2. November 1976 in Helsinki) ist ein ehemaliger finnischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Sami Uotila · Mehr sehen »

Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell)

Sankt Sebastian ist eine ehemalige Gemeinde mit 1015 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Gerichtsbezirk Bruck an der Mur und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Sankt Sebastian (Gemeinde Mariazell) · Mehr sehen »

Schönberg-Lachtal

Schönberg-Lachtal war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 421 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2021) im Gerichtsbezirk bzw.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Schönberg-Lachtal · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Schweiz · Mehr sehen »

Selina Heregger

Selina Heregger (* 29. April 1977 in Lienz) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Selina Heregger · Mehr sehen »

Silke Bachmann

Silke Bachmann (* 18. Februar 1977 in Bozen, Südtirol) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Silke Bachmann · Mehr sehen »

Silvia Berger (Skirennläuferin)

Silvia Berger (* 7. November 1980 in Westendorf) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Silvia Berger (Skirennläuferin) · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Slalom · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Slowenien · Mehr sehen »

St. Moritz

St. Moritz (hochdeutsch,Deutschschweizer sprechen den Ortsnamen mit Betonung auf dem «i» aus, entsprechend der Betonung des ursprünglichen romanischen Namens. Deutsche hingegen verwenden mehrheitlich die Aussprache, also mit Betonung auf dem «o», das zudem gelängt wird. bündnerdeutsch) ist eine politische Gemeinde im Engadin, in der Region Maloja des schweizerischen Kantons Graubünden.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und St. Moritz · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Super-G · Mehr sehen »

Tanja Poutiainen

Tanja Tuulia Poutiainen (* 6. April 1980 in Rovaniemi) ist eine ehemalige finnische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Tanja Poutiainen · Mehr sehen »

Tanja Schneider

Tanja Schneider (* 19. Februar 1974 in Lienz/Osttirol) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Tanja Schneider · Mehr sehen »

Tarvis

Tarvis (furlanisch und deutsch, italienisch: Tarvisio, slowenisch: Trbiž) ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) in Italien im nordöstlichsten Teil der Region Friaul-Julisch Venetien im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck im Kanaltal.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Tarvis · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Tschechien · Mehr sehen »

Valloire

Valloire ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und gehört dem Gemeindeverband Maurienne-Galibier an.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Valloire · Mehr sehen »

Vanessa Vidal

Vanessa Vidal (* 21. Dezember 1974 in Saint-Jean-de-Maurienne) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Vanessa Vidal · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Veysonnaz

Veysonnaz ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde im Bezirk Sitten des Kantons Wallis in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Veysonnaz · Mehr sehen »

Walter Girardi

Walter Girardi (* 16. April 1976 in Schio) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Walter Girardi · Mehr sehen »

Welschnofen

Welschnofen (italienisch Nova Levante, ladinisch Nueva Ladina) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in Südtirol in der Nähe von Bozen.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Welschnofen · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Zauchensee · Mehr sehen »

Zwiesel

Zwiesel ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Regen und seit 1972 ein staatlich anerkannter Luftkurort.

Neu!!: Alpiner Skieuropacup 1998/99 und Zwiesel · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skieuropacup 1998/1999, Alpiner Skieuropacup 1999.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »