Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kurt Engl

Index Kurt Engl

Kurt Engl (* 16. Jänner 1979 in Schwarzach im Pongau, Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

37 Beziehungen: Alpine Kombination, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1998, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1999, Alpine Skiweltmeisterschaften 2005, Alpiner Skieuropacup, Alpiner Skieuropacup 1998/99, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 2003/04, Alpiner Skiweltcup 2004/05, Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2000, Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2001, Österreichischer Skiverband, Bad Gastein, Bormio, Dorfgastein, FIS-Rennen, Flachau (Salzburg), Kilian Albrecht, Kitzbühel, Klaus Kröll, Land Salzburg, Liste der österreichischen Meister im alpinen Skisport, Manfred Pranger, Massimiliano Blardone, Megève, Polizei, Pra-Loup, Schwarzach im Pongau, Shiga-Hochebene, Ski Alpin, Slalom, St. Anton am Arlberg, Stams, Wengen BE, Whistler Cup, 16. Januar, 1979.

Alpine Kombination

Die Alpine Kombination ist ein Wettbewerb in den Disziplinen Ski Alpin und Grasski.

Neu!!: Kurt Engl und Alpine Kombination · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1998

Die 17.

Neu!!: Kurt Engl und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1998 · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1999

Die 18.

Neu!!: Kurt Engl und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1999 · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2005

Die 38.

Neu!!: Kurt Engl und Alpine Skiweltmeisterschaften 2005 · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Kurt Engl und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup 1998/99

Die Saison 1998/1999 des Alpinen Skieuropacups begann am 5.

Neu!!: Kurt Engl und Alpiner Skieuropacup 1998/99 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Neu!!: Kurt Engl und Alpiner Skiweltcup · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2003/04

Die Saison 2003/04 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 25. Oktober 2003 in Sölden und endete am 14. März 2004 anlässlich des Weltcup-Finales in Sestriere.

Neu!!: Kurt Engl und Alpiner Skiweltcup 2003/04 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2004/05

Die Saison 2004/05 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 23. Oktober 2004 in Sölden und endete am 13. März 2005 anlässlich des Weltcup-Finales in Lenzerheide.

Neu!!: Kurt Engl und Alpiner Skiweltcup 2004/05 · Mehr sehen »

Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2000

Die Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften 2000 fanden von 21.

Neu!!: Kurt Engl und Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2000 · Mehr sehen »

Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2001

Bei den Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften 2001 hätten ursprünglich alle Bewerbe am Stuhleck in Spital am Semmering stattfinden sollen.

Neu!!: Kurt Engl und Österreichische Alpine Skimeisterschaften 2001 · Mehr sehen »

Österreichischer Skiverband

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) (seit 2023 auch Ski Austria) wurde (am selben Tag wie der DSV) am 4.

Neu!!: Kurt Engl und Österreichischer Skiverband · Mehr sehen »

Bad Gastein

Bad Gastein ist ein Kur- und Wintersportort mit Einwohnern (Stand) im Gasteinertal in Österreich.

Neu!!: Kurt Engl und Bad Gastein · Mehr sehen »

Bormio

Gemeinde Bormio in der Provinz Sondrio Ortsprospekt gen Osten Bormio (Lombardisch Bórm; veraltete deutsche Bezeichnung: Worms im Veltlin) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Sondrio (Region Lombardei).

Neu!!: Kurt Engl und Bormio · Mehr sehen »

Dorfgastein

Dorfgastein ist die erste und mit Einwohnern (Stand) auch kleinste Gemeinde im Gasteinertal im Bezirk St. Johann im Pongau in Österreich.

Neu!!: Kurt Engl und Dorfgastein · Mehr sehen »

FIS-Rennen

FIS-Rennen sind vom Internationalen Skiverband (FIS) veranstaltete Ski-Wettbewerbe, die keiner Rennserie angehören.

Neu!!: Kurt Engl und FIS-Rennen · Mehr sehen »

Flachau (Salzburg)

Flachau ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Land Salzburg im Bezirk St. Johann (Pongau) in Österreich.

Neu!!: Kurt Engl und Flachau (Salzburg) · Mehr sehen »

Kilian Albrecht

Kilian Albrecht (* 13. April 1973 in Au, Vorarlberg) ist ein ehemaliger alpiner Skirennläufer aus Österreich, der ab 2006 für Bulgarien startete.

Neu!!: Kurt Engl und Kilian Albrecht · Mehr sehen »

Kitzbühel

Kitzbühel (mundartlich Kitzbichi) ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) im nordöstlichen Tirol in Österreich.

Neu!!: Kurt Engl und Kitzbühel · Mehr sehen »

Klaus Kröll

Klaus Kröll (* 24. April 1980 in Öblarn) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Kurt Engl und Klaus Kröll · Mehr sehen »

Land Salzburg

Das Land Salzburg ist ein Gliedstaat der Republik Österreich.

Neu!!: Kurt Engl und Land Salzburg · Mehr sehen »

Liste der österreichischen Meister im alpinen Skisport

Logo des Österreichischen Skiverbandes Die Liste der österreichischen Meister im alpinen Skisport listet alle Sportler und Sportlerinnen auf, die einen österreichischen Meistertitel in einer Disziplin des alpinen Skisports gewannen.

Neu!!: Kurt Engl und Liste der österreichischen Meister im alpinen Skisport · Mehr sehen »

Manfred Pranger

Manfred Pranger (* 25. Jänner 1978 in Hall in Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Kurt Engl und Manfred Pranger · Mehr sehen »

Massimiliano Blardone

Massimiliano („Max“) Blardone (* 26. November 1979 in Domodossola) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Kurt Engl und Massimiliano Blardone · Mehr sehen »

Megève

Megève ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Kurt Engl und Megève · Mehr sehen »

Polizei

Österreichische Polizistin Polizeistation auf einer Insel in Malaysia Streife Die Polizei (von griechisch πολιτεία (politeía) ‚Staatsverwaltung‘, wie griechisch πολιτική („Politik“), die staatlichen Angelegenheiten betreffendes‘, altdeutsch Polizey) ist ein Exekutivorgan eines Staates.

Neu!!: Kurt Engl und Polizei · Mehr sehen »

Pra-Loup

Blick über Pra-Loup Pra-Loup ist eine Skisportstation im Département Alpes-de-Haute-Provence in den französischen Alpen.

Neu!!: Kurt Engl und Pra-Loup · Mehr sehen »

Schwarzach im Pongau

Schwarzach im Pongau ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk St. Johann im Pongau des Bundeslandes Salzburg von Österreich.

Neu!!: Kurt Engl und Schwarzach im Pongau · Mehr sehen »

Shiga-Hochebene

Shigakōgen, 2004, Kanbayashi Die Shiga-Hochebene (jap. 志賀高原, Shiga-kōgen) liegt in den japanischen Alpen im Jōshinetsu-Nationalpark.

Neu!!: Kurt Engl und Shiga-Hochebene · Mehr sehen »

Ski Alpin

Ski Alpin Beim alpinen Skirennen (kurz: Ski Alpin) befahren die Rennläufer einen durch Tore abgesteckten Kurs auf einer Skipiste.

Neu!!: Kurt Engl und Ski Alpin · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Kurt Engl und Slalom · Mehr sehen »

St. Anton am Arlberg

St. Anton am Arlberg ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (Österreich).

Neu!!: Kurt Engl und St. Anton am Arlberg · Mehr sehen »

Stams

Stams ist eine österreichische Gemeinde im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz) in Tirol mit Einwohnern (Stand).

Neu!!: Kurt Engl und Stams · Mehr sehen »

Wengen BE

Wengen ist ein Dorf im Berner Oberland, das zur Gemeinde Lauterbrunnen in der Schweiz gehört.

Neu!!: Kurt Engl und Wengen BE · Mehr sehen »

Whistler Cup

Logo des Whistler Cup Der Whistler Cup (englische Bezeichnung, französisch Coupe Whistler) ist eine seit 1993 im kanadischen Skigebiet Whistler-Blackcomb ausgetragene Veranstaltung im alpinen Skirennsport.

Neu!!: Kurt Engl und Whistler Cup · Mehr sehen »

16. Januar

Der 16.

Neu!!: Kurt Engl und 16. Januar · Mehr sehen »

1979

Das Jahr 1979 begann mit der Vertreibung der Roten Khmer aus Kambodscha durch den Einmarsch vietnamesischer Truppen, der schon im Jahr zuvor begonnen hatte.

Neu!!: Kurt Engl und 1979 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »