Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evernote

Index Evernote

Evernote ist ein Onlinedienst und eine dazugehörige Software, die das Sammeln, Ordnen und Finden von Notizen, Dokumenten und Fotos in verschiedenen Formaten unterstützt.

45 Beziehungen: Android (Betriebssystem), Aserbaidschan, Benutzername, Blackberry, Blackberry OS, Chief Executive Officer, ChromeOS, Dateiformat, Die Welt, E-Mail-Adresse, E-Mail-Programm, Euro, Für Dummies, Freemium, Heise online, Hypertext Markup Language, IOS (Betriebssystem), Klebezettel, Linux, MacOS, Microsoft Windows, Microsoft Windows Phone, Microsoft Windows Phone 8, Moleskine, Notiz, Onlinedienst, Open Source, Passwort, Personal Computer, Phil Libin, Plug-in, Portable Document Format, QNX, Redwood City, Scratchpad, Sequoia Capital, Smartphone, Software, T3n Magazin, Tag (Informatik), To-do-Liste, US-Dollar, Webbrowser, WebOS, Zwei-Faktor-Authentisierung.

Android (Betriebssystem)

Android ist sowohl ein Betriebssystem als auch eine Softwareplattform für mobile Geräte wie Smartphones, Tabletcomputer, Fernseher, Mediaplayer, Netbooks und Autos, die von der von Google gegründeten Open Handset Alliance entwickelt werden.

Neu!!: Evernote und Android (Betriebssystem) · Mehr sehen »

Aserbaidschan

Aserbaidschan (amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Evernote und Aserbaidschan · Mehr sehen »

Benutzername

Unter einem Benutzernamen oder Benutzerkennung versteht man einen Namen, mit dem sich ein Benutzer an einem Computer, einer Website oder bei einem Programm anmelden kann.

Neu!!: Evernote und Benutzername · Mehr sehen »

Blackberry

rechts BlackBerry KEY2 Smartphone BlackBerry-Smartphones (Priv, Passport, Classic) Q10 Blackberry Z10 Logo von OnwardMobility BlackBerry Z30 US-Präsident Barack Obama in der Air Force One mit seinem BlackBerry im Holster BlackBerry (Aussprache, für Brombeere) war der Markenname für Smartphones der kanadischen Firma Blackberry Limited (vorher Research in Motion, kurz RIM).

Neu!!: Evernote und Blackberry · Mehr sehen »

Blackberry OS

Blackberry OS (Eigenschreibweise BlackBerry OS; bis zur fünften Ausgabe bekannt als Blackberry Device Software, auch bekannt als Research in Motion OS) ist ein proprietäres, kostenlos nutzbares (Freeware) Multitasking-Betriebssystem für Smartphones.

Neu!!: Evernote und Blackberry OS · Mehr sehen »

Chief Executive Officer

Chief Executive Officer (CEO) bezeichnet in vielen anglophonen Staaten ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied (vgl. Geschäftsführer), einen Vorstandsvorsitzenden oder einen Generaldirektor (vgl. Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.

Neu!!: Evernote und Chief Executive Officer · Mehr sehen »

ChromeOS

ChromeOS (bis April 2022 Chrome OS) ist ein Betriebssystem des US-amerikanischen Unternehmens Google.

Neu!!: Evernote und ChromeOS · Mehr sehen »

Dateiformat

Als Dateiformat wird in der Informatik die vom Inhalt abhängige innere Struktur einer Datei bezeichnet.

Neu!!: Evernote und Dateiformat · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Evernote und Die Welt · Mehr sehen »

E-Mail-Adresse

SMTP-E-Mail-Adresse Durch eine E-Mail-Adresse (oder Mailadresse) sind im E-Mail-Verkehr sowohl Absender wie auch Empfänger einer E-Mail-Nachricht weltweit eindeutig gekennzeichnet.

Neu!!: Evernote und E-Mail-Adresse · Mehr sehen »

E-Mail-Programm

Ein E-Mail-Programm Als E-Mail-Programm, Mail-Client oder Mail User Agent (MUA) bezeichnet man ein Programm, mit dem E-Mails empfangen, gelesen, geschrieben und versendet werden.

Neu!!: Evernote und E-Mail-Programm · Mehr sehen »

Euro

-münzen Euro-Banknoten der zweiten Serie Der Euro (ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Evernote und Euro · Mehr sehen »

Für Dummies

Für Dummies Typische Umschläge Für Dummies (im englischen Original For Dummies) ist eine umfangreiche Reihe von Sachbüchern im Taschenbuchformat.

Neu!!: Evernote und Für Dummies · Mehr sehen »

Freemium

Freemium ist ein Geschäftsmodell, bei dem das Basisprodukt gratis angeboten wird, während das Vollprodukt und Erweiterungen kostenpflichtig sind.

Neu!!: Evernote und Freemium · Mehr sehen »

Heise online

heise online oder Heise-Newsticker (auch heise.de) ist eine seit 1996 bestehende Nachrichten-Website der Heise Medien.

Neu!!: Evernote und Heise online · Mehr sehen »

Hypertext Markup Language

Die Hypertext Markup Language (HTML, für Hypertext-Auszeichnungssprache) ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung elektronischer Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten.

Neu!!: Evernote und Hypertext Markup Language · Mehr sehen »

IOS (Betriebssystem)

iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone und den iPod touch.

Neu!!: Evernote und IOS (Betriebssystem) · Mehr sehen »

Klebezettel

Ein Klebezettel Ein Klebezettel, ein Haftzettel oder eine Haftnotiz, auch als Post-itPost-it ist ein eingetragener Markenname von 3M.

Neu!!: Evernote und Klebezettel · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

Neu!!: Evernote und Linux · Mehr sehen »

MacOS

Das Betriebssystem macOS, früher Mac OS X und OS X, ist das Betriebssystem des kalifornischen Hard- und Software-Unternehmens Apple für Laptop- und Desktop-Computer der Mac-Reihe.

Neu!!: Evernote und MacOS · Mehr sehen »

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

Neu!!: Evernote und Microsoft Windows · Mehr sehen »

Microsoft Windows Phone

Windows Phone ist ein Betriebssystem für Smartphones, das von Microsoft entwickelt wurde.

Neu!!: Evernote und Microsoft Windows Phone · Mehr sehen »

Microsoft Windows Phone 8

Microsoft Windows Phone 8 oder auch Microsoft Windows Phone 8.1 genannt, ist ein Betriebssystem des US-amerikanischen Unternehmens Microsoft für Mobiltelefone.

Neu!!: Evernote und Microsoft Windows Phone 8 · Mehr sehen »

Moleskine

Das markenrechtlich geschützte Moleskine in seiner heutigen Form. Innenseite Moleskine ist eine Marke für Notizbücher, Kalender, Skizzenbücher und Folianten, die von Moleskine SpA hergestellt werden, einem italienischen Unternehmen mit Sitz in Mailand.

Neu!!: Evernote und Moleskine · Mehr sehen »

Notiz

Viele ungeordnete Notizen Die Notiz („schriftliches Verzeichnis“, aus, „bekannt“ und, „anmerken“) ist eine schriftlich festgehaltene Information oder Nachricht.

Neu!!: Evernote und Notiz · Mehr sehen »

Onlinedienst

Ein Onlinedienst (auch Online-Dienst genannt) ist ein Angebot bzw.

Neu!!: Evernote und Onlinedienst · Mehr sehen »

Open Source

Logo der Open Source Initiative Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich ist und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann.

Neu!!: Evernote und Open Source · Mehr sehen »

Passwort

Ein Passwort (Abk.: PW) ist eine Zeichenfolge, die zur Zugangs- oder Zugriffskontrolle eingesetzt wird.

Neu!!: Evernote und Passwort · Mehr sehen »

Personal Computer

Ein Personal Computer (engl., zu dt. „persönlicher Rechner“) ist ein Mehrzweckcomputer, dessen Größe und Fähigkeiten ihn für den individuellen persönlichen Gebrauch im Alltag nutzbar machen; im Unterschied zu vorherigen Computermodellen beschränkt sich die Nutzung nicht mehr auf Computerexperten, Techniker oder Wissenschaftler.

Neu!!: Evernote und Personal Computer · Mehr sehen »

Phil Libin

Phil Libin (2011) Phil Libin (* 1972 in Leningrad, Sowjetunion) ist ein in der Sowjetunion geborener, in den Vereinigten Staaten tätiger Informatiker und war seit 27.

Neu!!: Evernote und Phil Libin · Mehr sehen »

Plug-in

Ein Plug-in (häufig auch Plugin; von engl. to plug in, „einstöpseln, anschließen“, auch Software-Erweiterung oder Zusatzmodul) ist eine optionale Softwarekomponente, die eine bestehende Software oder ein Computerspiel erweitert bzw.

Neu!!: Evernote und Plug-in · Mehr sehen »

Portable Document Format

Das Portable Document Format (englisch; kurz PDF; deutsch (trans)portables Dokumentenformat) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat, das 1992 vom Unternehmen Adobe Inc. entwickelt und veröffentlicht wurde und aktuell von der PDF Association weiterentwickelt wird.

Neu!!: Evernote und Portable Document Format · Mehr sehen »

QNX

QNX ist ein proprietäres POSIX-fähiges unixoides Echtzeitbetriebssystem, das primär auf den Markt eingebetteter Systeme zielt.

Neu!!: Evernote und QNX · Mehr sehen »

Redwood City

Redwood City ist eine Stadt im San Mateo County im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Evernote und Redwood City · Mehr sehen »

Scratchpad

Ein Scratchpad ist ein elektronisches Notizsystem für PC oder Smartphone zum Schreiben, Verwalten und Suchen von Notizen, Zeichnungen etc., vergleichbar einem konventionellen Notizbuch (Kladde) oder Zettelkasten.

Neu!!: Evernote und Scratchpad · Mehr sehen »

Sequoia Capital

Sequoia Capital ist eine 1972 von Don Valentine gegründete Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft, die in Startup-IT-Unternehmen investiert.

Neu!!: Evernote und Sequoia Capital · Mehr sehen »

Smartphone

mobilen Version Smartphone (AE, BE; englisch, etwa „schlaues Telefon“) nennt man ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy) mit umfangreichen Computer-Funktionen.

Neu!!: Evernote und Smartphone · Mehr sehen »

Software

Software (dt.

Neu!!: Evernote und Software · Mehr sehen »

T3n Magazin

Das t3n Magazin ist ein deutschsprachiges Magazin für digitale Wirtschaft.

Neu!!: Evernote und T3n Magazin · Mehr sehen »

Tag (Informatik)

Ein Tag (ausgesprochen; aus entlehnt, für Etikett, Mal, Zeichen, Auszeichner, Anhänger oder Schildchen) ist eine Auszeichnung eines Datenbestandes mit zusätzlichen Informationen.

Neu!!: Evernote und Tag (Informatik) · Mehr sehen »

To-do-Liste

To-do-Liste Die To-do-Liste („zu tun“) oder Pendenzenliste, Aufgabenliste, Liste offener Punkte (auch LOP, 2Do-Liste), Offene-Punkte-Liste (auch OPL) ist im Aufgabenmanagement oder in der Aufgabenplanung eine Liste, die festlegt, welche Aufgaben anstehen, wer dafür verantwortlich ist und bis wann sie erledigt sein müssen.

Neu!!: Evernote und To-do-Liste · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Evernote und US-Dollar · Mehr sehen »

Webbrowser

Windows 10 Android Webbrowser oder allgemein auch Browser (zu to browse ‚stöbern‘) sind Computerprogramme zur Darstellung von Webseiten im World Wide Web oder allgemein von Dokumenten und Daten.

Neu!!: Evernote und Webbrowser · Mehr sehen »

WebOS

LG webOS ist sowohl ein Betriebssystem für verschiedene computerbasierende Geräte wie Smartphones, Tabletcomputer, Smart-TVs, Smart-Displays, elektronische Werbetafeln etc. als auch eine IoT-Plattform.

Neu!!: Evernote und WebOS · Mehr sehen »

Zwei-Faktor-Authentisierung

Die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA), häufig auch Zwei-Faktor-Authentifizierung genannt, bezeichnet den Identitätsnachweis eines Nutzers mittels einer Kombination zweier unterschiedlicher und insbesondere voneinander unabhängiger Komponenten (Faktoren).

Neu!!: Evernote und Zwei-Faktor-Authentisierung · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Skitch.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »