Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Justizvollzugsanstalt Darmstadt

Index Justizvollzugsanstalt Darmstadt

Die Justizvollzugsanstalt Darmstadt in Darmstadt ist die größte Strafanstalt in Südhessen.

30 Beziehungen: Abschiebungshafteinrichtung Darmstadt, Brooklyn, Darmstadt, Darmstadt-Eberstadt, Der Hessische Landbote, Frankfurter Wachensturm, Franz Heger (Architekt), Fraunhofer-Gesellschaft, Friedrich Ludwig Weidig, Fritz Bauer, Geheime Staatspolizei, Georg Büchner, Georg Moller, Hessen, Hessisches Ministerium der Justiz, Justizvollzugsanstalt, Knastmarathon Darmstadt, Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Liste der Justizvollzugsanstalten in Deutschland, Louis Remy de la Fosse, Nationalsozialismus, Polen, Südhessen, Sowjetunion, Staatsanwalt, Technische Universität Darmstadt, Weißer Turm (Darmstadt), Westwald, Zwangsarbeit, Zweiter Weltkrieg.

Abschiebungshafteinrichtung Darmstadt

Die Abschiebungshafteinrichtung Darmstadt-Eberstadt (kurz AHE Darmstadt-Eberstadt) ist eine spezielle Hafteinrichtung des Landes Hessen für die Vollziehung freiheitsentziehender Maßnahmen, die insbesondere im Aufenthaltsgesetz vorgesehen sind (Abschiebungshaft).

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Abschiebungshafteinrichtung Darmstadt · Mehr sehen »

Brooklyn

Lage Brooklyns (gelb) in New York City (die Flughäfen LaGuardia im Norden und J. F. Kennedy im Süden sind blau eingefärbt) Brooklyn ist einer der fünf Stadtbezirke (Boroughs) von New York City.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Brooklyn · Mehr sehen »

Darmstadt

Luisenplatz. ISS aus gesehen Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt mit Einwohnern im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Darmstadt · Mehr sehen »

Darmstadt-Eberstadt

Eberstadt (im lokalen Dialekt: Ewwerscht) ist ein Stadtteil der südhessischen kreisfreien Stadt Darmstadt, der im Süden der Stadt liegt und zusammen mit Arheilgen im Jahr 1937 eingemeindet wurde.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Darmstadt-Eberstadt · Mehr sehen »

Der Hessische Landbote

Erste Seite des „Hessischen Landboten – Erste Botschaft“ Der Hessische Landbote ist ein ursprünglich von dem Medizinstudenten Georg Büchner im Jahr 1834 verfasstes achtseitiges Pamphlet, das von dem Theologen Friedrich Ludwig Weidig ergänzt, überarbeitet und herausgegeben wurde.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Der Hessische Landbote · Mehr sehen »

Frankfurter Wachensturm

Zeitgenössischer Holzschnitt zum Frankfurter Wachensturm Der Frankfurter Wachensturm vom 3. April 1833 war der gescheiterte Versuch von etwa 100 Aufständischen, durch einen Überfall auf die Hauptwache und die Konstablerwache in Frankfurt am Main eine allgemeine Revolution in Deutschland auszulösen.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Frankfurter Wachensturm · Mehr sehen »

Franz Heger (Architekt)

Franz Heger (* 5. Januar 1792 in Worms; † 2. Mai 1836 in Darmstadt) war ein deutscher Architekt, hessischer Baubeamter und Kupferstecher.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Franz Heger (Architekt) · Mehr sehen »

Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Haus in München Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (kurz: Fraunhofer) ist mit rund 30.000 Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Fraunhofer-Gesellschaft · Mehr sehen »

Friedrich Ludwig Weidig

Friedrich Ludwig Weidig Ludwig Friedrich Alexander Weidig (* 15. Februar 1791 in Oberkleen, Landgrafschaft Hessen-Darmstadt; † 23. Februar 1837 in Darmstadt, Großherzogtum Hessen) war ein deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge, Publizist und Turnpionier.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Friedrich Ludwig Weidig · Mehr sehen »

Fritz Bauer

Generalstaatsanwalt Fritz Bauer Fritz Bauer (* 16. Juli 1903 in Stuttgart; † 1. Juli 1968 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Fritz Bauer · Mehr sehen »

Geheime Staatspolizei

Geheimes Staatspolizeihauptamt; Prinz-Albrecht-Straße 8 in Berlin (1933) Die Geheime Staatspolizei, kurz Gestapo genannt (bis 1936 auch Gestapa für Geheimes Staatspolizeiamt), war die politische Polizei des deutschen NS-Regimes von 1933 bis 1945.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Geheime Staatspolizei · Mehr sehen »

Georg Büchner

Georg Büchner, Bleistiftzeichnung von August Hoffmann, ca. 1835 Karl Georg Büchner (* 17. Oktober 1813 in Goddelau, Großherzogtum Hessen; † 19. Februar 1837 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolutionär.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Georg Büchner · Mehr sehen »

Georg Moller

Georg Moller, vor 1852 Georg Moller (* 21. Januar 1784 in Diepholz; † 13. März 1852 in Darmstadt) war ein in Süddeutschland, insbesondere im früheren Großherzogtum Hessen, tätiger Architekt und Stadtplaner.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Georg Moller · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Hessen · Mehr sehen »

Hessisches Ministerium der Justiz

Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Das Hessische Ministerium der Justiz (HMdJ) ist eines von neun Ministerien des Landes Hessen.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Hessisches Ministerium der Justiz · Mehr sehen »

Justizvollzugsanstalt

Gefängnis Stuttgart-Stammheim Halle Justizvollzugsanstalt Trier in der Nacht Als Justizvollzugsanstalt (JVA) wird in Deutschland und der Schweiz eine Gefängnis-Behörde bezeichnet, deren Aufgabe es ist, Verurteilungen zu einer Freiheits- oder Jugendstrafe zu vollziehen.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Justizvollzugsanstalt · Mehr sehen »

Knastmarathon Darmstadt

Der Knastmarathon Darmstadt ist ein Marathonwettbewerb in Darmstadt (Hessen), der auf dem Gelände eines Gefängnisses seit 2007 jährlich im April oder Mai stattfindet.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Knastmarathon Darmstadt · Mehr sehen »

Landgrafschaft Hessen-Darmstadt

Die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt war ein Fürstentum des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Landgrafschaft Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

Liste der Justizvollzugsanstalten in Deutschland

Bautzen I, Sachsen Die Liste der Justizvollzugsanstalten in Deutschland nennt Justizvollzugsanstalten und andere Justizeinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Liste der Justizvollzugsanstalten in Deutschland · Mehr sehen »

Louis Remy de la Fosse

Louis Rémy de la Fosse (* um 1659 in Frankreich; † 17. September 1726 in Darmstadt) war ein französischer Architekt des Barocks, der in Deutschland wirkte.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Louis Remy de la Fosse · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Polen · Mehr sehen »

Südhessen

Südhessen ist der Südteil des Landes Hessen.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Südhessen · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Sowjetunion · Mehr sehen »

Staatsanwalt

Ein Staatsanwalt ist bei Gericht in Strafsachen Vertreter der Anklage.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Staatsanwalt · Mehr sehen »

Technische Universität Darmstadt

Die Fachbereiche Elektrotechnik (links) und Chemie (rechts) der damaligen TH Darmstadt, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Die Technische Universität Darmstadt ist die erste vollständig autonome Universität der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Technische Universität Darmstadt · Mehr sehen »

Weißer Turm (Darmstadt)

Weißer Turm in Darmstadt (September 2007) Der Weiße Turm ist ein ehemaliger Eckturm der mittelalterlichen Stadtbefestigung und ein Wahrzeichen der Stadt Darmstadt.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Weißer Turm (Darmstadt) · Mehr sehen »

Westwald

Der Westwald ist ein rund 20 Quadratkilometer großes Waldgebiet im Westen der Stadt Darmstadt im Süden von Hessen.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Westwald · Mehr sehen »

Zwangsarbeit

Als Zwangsarbeit werden Tätigkeiten bezeichnet, zu denen Menschen unter Androhung einer Strafe oder eines sonstigen empfindlichen Übels gegen ihren Willen gezwungen werden.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Zwangsarbeit · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Justizvollzugsanstalt Darmstadt und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

JVA Darmstadt.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »