Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein

Index David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein

David Bernard Montgomery (rechts), 2013 David Bernard Montgomery, 2.

46 Beziehungen: Alistair Horne, Argentinien, Belgien, Bernard Montgomery, Brasilien, Cherry Drummond, 16. Baroness Strange, Chile, Conservative Party, Crossbencher, D-Day, Daphne du Maurier, Deutschland, Eighth Army (Vereinigtes Königreich), Frederick Browning, Generalfeldmarschall, House of Lords, House of Lords Act 1999, Kolumbien, Lateinamerika, Mexiko, Nationaler Orden vom Kreuz des Südens, Orden Bernardo O’Higgins, Orden de Isabel la Católica, Orden des Befreiers San Martin, Orden Leopolds II., Orden vom Aztekischen Adler, Order of St Michael and St George, Order of the British Empire, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Politiker, Royal Borough of Kensington and Chelsea, Südamerika, Schirmherr, Spanien, Trinity College (Cambridge), Unternehmer, Venezuela, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Vereinigtes Königreich, Viscount Montgomery of Alamein, Winchester College, Zweiter Weltkrieg, 18. August, 1928, 2020, 8. Januar.

Alistair Horne

Sir Alistair Allan Horne (* 9. November 1925 in London; † 25. Mai 2017 in Oxfordshire) war ein britischer Journalist und Biograf sowie ein Historiker, der sich insbesondere mit der französischen Geschichte des 19.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Alistair Horne · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Argentinien · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Belgien · Mehr sehen »

Bernard Montgomery

Sir Bernard Montgomery (um 1943) Bernard Law Montgomery, 1.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Bernard Montgomery · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Brasilien · Mehr sehen »

Cherry Drummond, 16. Baroness Strange

Jean Cherry Drummond of Megginch, 16.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Cherry Drummond, 16. Baroness Strange · Mehr sehen »

Chile

Chile (Aussprache:, deutsch auch oder), amtlich República de Chile, ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der den westlichen Rand des Südkegels (Cono Sur) des Kontinents bildet.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Chile · Mehr sehen »

Conservative Party

Ehemaliges Logo Die Conservative and Unionist Party, kurz Conservative Party oder umgangssprachlich Tories genannt, ist eine politische Partei im Vereinigten Königreich im rechten beziehungsweise mittig-rechten Spektrum und besteht seit dem 19.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Conservative Party · Mehr sehen »

Crossbencher

Crossbencher (englisch für Querbänkler) sind unabhängige Mitglieder oder kleinere Gruppen in einigen Parlamenten wie dem britischen House of Lords und dem australischen Parlament.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Crossbencher · Mehr sehen »

D-Day

D-Day bezeichnet im Englischen den Stichtag militärischer Operationen.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und D-Day · Mehr sehen »

Daphne du Maurier

Daphne du Maurier (um 1930) Dame Daphne Busson du Maurier, Lady Browning, DBE (* 13. Mai 1907 in London; † 19. April 1989 in Par, Cornwall) war eine englische Schriftstellerin.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Daphne du Maurier · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Deutschland · Mehr sehen »

Eighth Army (Vereinigtes Königreich)

Die Eighth Army war ein Großverband des Britischen Heeres im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Eighth Army (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Frederick Browning

Frederick Browning, 1942 Sir Frederick Arthur Montague „Boy“ Browning (* 20. Dezember 1896 in Kensington; † 14. März 1965 in Par, Cornwall) war ein britischer General.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Frederick Browning · Mehr sehen »

Generalfeldmarschall

Kaiser Franz Joseph I. von Österreich 1895 Als Feldmarschall (von althochdeutsch marahscalc, „Marschall, Stallmeister, Pferdeknecht“) oder Generalfeldmarschall wurden seit der frühen Neuzeit in vielen europäischen Armeen Europas zunächst nur Inhaber unterer oder mittlerer Generalsränge, später aber sowohl in Europa als auch in den USA die höchsten Militärs bezeichnet.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Generalfeldmarschall · Mehr sehen »

House of Lords

House of Lords Chamber Das House of Lords (auch House of Peers) ist das Oberhaus des britischen Parlaments.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und House of Lords · Mehr sehen »

House of Lords Act 1999

Der House of Lords Act 1999 ist ein Gesetz des britischen Parlaments im Rahmen der Verfassungsreformen von New Labour, das am 11.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und House of Lords Act 1999 · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Kolumbien · Mehr sehen »

Lateinamerika

Kleinen Antillen der Karibik ist hier einzig Guadeloupe dargestellt. Die jeweils dominierenden Sprachen in den Ländern Südamerikas Lateinamerika (bzw. Latinoamérica) ist ein politisch-kultureller Begriff, der dazu dient, die spanisch- und portugiesischsprachigen Länder Amerikas von den englischsprachigen Ländern Amerikas abzugrenzen (→ Angloamerika).

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Lateinamerika · Mehr sehen »

Mexiko

Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Mexiko · Mehr sehen »

Nationaler Orden vom Kreuz des Südens

Orden Kreuz des Südens, 1. und 2. Modell Königin Elizabeth II. mit Orden Kreuz des Südens Der Nationale Orden vom Kreuz des Südens (amtlich) ist der höchste Verdienstorden Brasiliens für Ausländer und wurde am 5.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Nationaler Orden vom Kreuz des Südens · Mehr sehen »

Orden Bernardo O’Higgins

Bruststern des Ordens Bernardo O’Higgins Der Orden Bernardo O’Higgins ist ein chilenischer Orden, der ausschließlich Ausländern für Leistungen auf dem Gebiet der Künste, Wissenschaften, Erziehung, Industrie, des Handels oder der sozialen und humanitären Zusammenarbeit verliehen wird.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Orden Bernardo O’Higgins · Mehr sehen »

Orden de Isabel la Católica

Orden de Isabel la Católica 150pxDer Orden de Isabel la Católica (dt. Orden Isabellas der Katholischen) wird für Verdienste um Kunst und Wissenschaft in Spanien verliehen.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Orden de Isabel la Católica · Mehr sehen »

Orden des Befreiers San Martin

Der Orden del Libertador San Martín, deutsche Übersetzung: Orden des Befreiers San Martin, ist die höchste Auszeichnung des Landes Argentinien.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Orden des Befreiers San Martin · Mehr sehen »

Orden Leopolds II.

Verleihungsurkunde zum Großoffizier des belgischen Orden Leopold II. Oben links und mittig: Bruststern und Schärpe des Großkreuzes, oben rechts: Brustern des Großoffiziers; unten v. l. n. r.: Kommandeur, Offizier, Ritter, goldene, silberne und bronzene Verdienstmedaille Der Orden Leopolds II. wurde am 24.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Orden Leopolds II. · Mehr sehen »

Orden vom Aztekischen Adler

Collane und Bruststern des Ordens vom Aztekischen Adler Der Orden vom Aztekischen Adler (spanisch Orden del Águila Azteca) ist der höchste in Mexiko an Ausländer verliehene Verdienstorden.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Orden vom Aztekischen Adler · Mehr sehen »

Order of St Michael and St George

Bandschnalle des Ordens Bruststern eines Knight Commander des Ordens Der deutsche Unternehmer Rickmer Clasen Rickmers mit dem Abzeichen eines CMG (Mitte) The Most Distinguished Order of Saint Michael and Saint George (Orden vom Heiligen Michael und Heiligen Georg) ist ein britischer Orden, der am 28.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Order of St Michael and St George · Mehr sehen »

Order of the British Empire

The Most Excellent Order of the British Empire (Der hervorragendste Orden des britischen Weltreichs), kurz Order of the British Empire (Orden des britischen Weltreichs) ist ein britischer Ritterorden, der am 4.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Order of the British Empire · Mehr sehen »

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE;, OSCE) ist eine verstetigte Staatenkonferenz zur Friedenssicherung.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Politiker · Mehr sehen »

Royal Borough of Kensington and Chelsea

Der Royal Borough of Kensington and Chelsea ist ein Stadtbezirk von London und bildet den westlichen Rand der Innenstadt.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Royal Borough of Kensington and Chelsea · Mehr sehen »

Südamerika

Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Südamerika · Mehr sehen »

Schirmherr

Als Schirmherr bzw.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Schirmherr · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Spanien · Mehr sehen »

Trinity College (Cambridge)

Das ''Great Gate'' ist der Haupteingang zum College und führt zum ''Great Court''. Eine Statue des Collegegründers, Heinrich VIII. (England), steht in einer Nische über dem Eingang. ''Great Court'', der größte ''Court'' in Cambridge ''Great Court'' Das Trinity College ist ein College der University of Cambridge und beheimatet ungefähr 1000 Studenten und rund 190 Lehrpersonen.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Trinity College (Cambridge) · Mehr sehen »

Unternehmer

Unternehmer ist, wer als natürliche oder juristische Person allein oder gemeinsam mit anderen Mitunternehmern ein Unternehmen betreibt.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Unternehmer · Mehr sehen »

Venezuela

Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Venezuela · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Viscount Montgomery of Alamein

Bernard Montgomery, 1. Viscount Montgomery of Alamein Viscount Montgomery of Alamein, of Hindhead in the County of Surrey, ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of the United Kingdom.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Viscount Montgomery of Alamein · Mehr sehen »

Winchester College

Das Winchester College ist ein Eliteinternat für 700 Jungen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren in Winchester im Südwesten Englands.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Winchester College · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

18. August

Der 18.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und 18. August · Mehr sehen »

1928

Keine Beschreibung.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und 1928 · Mehr sehen »

2020

Das Jahr 2020 war durch die COVID-19-Pandemie geprägt, die zahlreiche Einschränkungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich zur Folge hatte.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und 2020 · Mehr sehen »

8. Januar

Der 8.

Neu!!: David Montgomery, 2. Viscount Montgomery of Alamein und 8. Januar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »