Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alexandra von Berlichingen

Index Alexandra von Berlichingen

Alexandra Carola Harriet Freifrau von Berlichingen-Jagsthausen, geborene von Vultejus (* 12. Februar 1941 in Ludwigslust; † 1. März 2023 in Schloss Stetten (Hohenlohe)), war eine deutsche Dolmetscherin, Vorsitzende und Mitgeschäftsführerin der Burgfestspiele Jagsthausen.

49 Beziehungen: Adel, Adjutant, Ansbach, Berlichingen (Adelsgeschlecht), Bundespräsident (Deutschland), Bundeswehr, Burg Jagsthausen, Burgfestspiele Jagsthausen, Christiane Herzog, Claus Jacobi (Journalist), Dolmetscher, Englische Sprache, Falkenhausen (Adelsgeschlecht), Gemeinnützige GmbH, Genealogisches Handbuch des Adels, Generalkonsulat, Heidelberg, Heilbronner Stimme, Jagsthausen, Josef Nyáry, Künzelsau, Koblenz, Kolumbien, Langen Müller Verlag, Limburg an der Lahn, Ludwigslust, München, Moneyhouse, NATO, Oberst, Offizier, Rittmeister, Roman Herzog, Südwest Presse, Südwestrundfunk, Schöntal, Schloss Rossach, Schloss Stetten (Hohenlohe), Spanische Sprache, Starke Verlag, Stuttgarter Zeitung, Vultejus (Adelsgeschlecht), Welt (Fernsehsender), Westerburg, 1. März, 12. Februar, 1941, 2023, 3. Kavallerie-Division (Reichswehr).

Adel

Idealbild Karls des Großen mit erst lange nach seinem Tod hergestellten Teilen der Reichskleinodien, gemalt 1513 von Albrecht Dürer im Auftrag seiner Vaterstadt Nürnberg. Die Schrift im Bild lautet: „Karolus magnus / imp(er)avit Annis·14·“. Die umlaufende Schrift lautet: „Dis ist der gstalt vnd biltnus gleich / kaiser karlus der das Remisch reich / Den teitschen under tenig macht / Sein kron vnd klaidung hoch geacht / Zaigt man zu Nurenberg alle Jar / Mit andern haltum offenbar“. Der Adel (oder edili „edles Geschlecht, die Edelsten“) versteht sich selbst als eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär (als Adelsgeschlecht) tradiert.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Adel · Mehr sehen »

Adjutant

Gustaf Mannerheim mit seinen Adjutanten Der Adjutant ist ein dem Truppenbefehlshaber zur Unterstützung beigegebener Offizier.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Adjutant · Mehr sehen »

Ansbach

Rathaus Residenz Ansbach ist eine kreisfreie Stadt in Bayern und zählt zur Planungsregion Westmittelfranken und der Metropolregion Nürnberg.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Ansbach · Mehr sehen »

Berlichingen (Adelsgeschlecht)

Stammwappen derer von Berlichingen Die Berlichingen (auch Herren von Berlichingen) ist der Name eines alten Adelsgeschlechts.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Berlichingen (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Bundespräsident (Deutschland)

Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Bundespräsident (Deutschland) · Mehr sehen »

Bundeswehr

Dienstflagge der Bundesbehörden Dienstflagge der Seestreitkräfte Die Bundeswehr umfasst die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland sowie zivile Bereiche.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Bundeswehr · Mehr sehen »

Burg Jagsthausen

Die Burg Jagsthausen, später auch Altes Schloss und in jüngerer Zeit in Anlehnung an Goethes Drama Götz von Berlichingen Götzenburg genannt, in Jagsthausen im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg ist einer der Stammsitze der Herren von Berlichingen.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Burg Jagsthausen · Mehr sehen »

Burgfestspiele Jagsthausen

Logo der Burgfestspiele Die Burgfestspiele Jagsthausen finden seit 1950 jährlich von Anfang Juni bis Ende August im Burghof der historischen Burg Jagsthausen (auch „Götzenburg“ oder „altes Schloss“ genannt) statt.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Burgfestspiele Jagsthausen · Mehr sehen »

Christiane Herzog

Christiane Herzog beim Berlin-Marathon am 29. September 1996. Christiane Herzog, geb.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Christiane Herzog · Mehr sehen »

Claus Jacobi (Journalist)

Claus Jacobi (* 4. Januar 1927 in Hamburg; † 17. August 2013 ebenda) war ein deutscher Journalist.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Claus Jacobi (Journalist) · Mehr sehen »

Dolmetscher

Ein Dolmetscher (früher auch Tolmetsch, im österreichischen Hochdeutsch auch heute Dolmetsch) ist ein Sprachmittler, der – im Gegensatz zum Übersetzer – gesprochenen Text mündlich oder mittels Gebärdensprache von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Dolmetscher · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Englische Sprache · Mehr sehen »

Falkenhausen (Adelsgeschlecht)

Wappen derer von Falkenhausen Falkenhausen ist der Name eines Adelsgeschlechts, einer unehelichen Nebenlinie der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach aus dem Hause Hohenzollern.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Falkenhausen (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Gemeinnützige GmbH

Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) ist im deutschen Steuerrecht eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Erträge für gemeinnützige Zwecke verwendet werden.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Gemeinnützige GmbH · Mehr sehen »

Genealogisches Handbuch des Adels

Genealogisches Handbuch des Adels (GHdA) ist ein Nachschlagewerk, das von 1951 bis 2015 im C. A. Starke Verlag erschienen ist und von der Stiftung Deutsches Adelsarchiv herausgegeben wurde.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Genealogisches Handbuch des Adels · Mehr sehen »

Generalkonsulat

Viktorshöhe in Bonn; ehemals Sowjetische Botschaft in Deutschland (2009) Ein Generalkonsulat ist eine konsularische Auslandsvertretung eines souveränen Staates, die eigenständig (unabhängig von der Konsularabteilung der Botschaft) organisiert ist.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Generalkonsulat · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Heidelberg · Mehr sehen »

Heilbronner Stimme

„Hausnummernschild“ vor dem Druckereigebäude der Heilbronner Stimme Die Heilbronner Stimme (HSt) ist eine Regionalzeitung und die einzige Tageszeitung der baden-württembergischen Großstadt Heilbronn.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Heilbronner Stimme · Mehr sehen »

Jagsthausen

Jagsthausen ist eine Gemeinde mit zirka 1800 Einwohnern im Landkreis Heilbronn im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Jagsthausen · Mehr sehen »

Josef Nyáry

Josef Nyáry (* 1944 in Teupitz bei Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Josef Nyáry · Mehr sehen »

Künzelsau

Künzelsau vom ''Lindle'' (Aussichtspunkt oberhalb des Südhangs) aus gesehen (Juni 2006) Offizielles Logo der Stadt Künzelsau Künzelsau (hochdeutsche Aussprache: ˈkʏnt͡sl̩sˌʔaʊ̯, in der lokalen, zum Ostfränkischen zählenden Mundart: Kinzlsâ /, auch kurz: Kiau /, entsprechend einer schriftsprachlichen Verkürzung Kü-au) ist die Kreisstadt des Hohenlohekreises im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Künzelsau · Mehr sehen »

Koblenz

Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Koblenz · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Kolumbien · Mehr sehen »

Langen Müller Verlag

Der Langen Müller Verlag (Eigenschreibweise LangenMüller) schloss sich 1932 aus den zuvor gegründeten Unternehmen Albert Langen Verlag und Georg Müller Verlag zusammen.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Langen Müller Verlag · Mehr sehen »

Limburg an der Lahn

Logo der Stadt Limburg an der Lahn (seit 2013) Limburg an der Lahn (amtlich: Limburg a. d. Lahn) ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Limburg-Weilburg und mit 38.658 Einwohnern (01.08.2023) zugleich dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Limburg an der Lahn · Mehr sehen »

Ludwigslust

Ludwigslust ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Ludwigslust · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und München · Mehr sehen »

Moneyhouse

Moneyhouse betreibt unter der gleichnamigen Plattform moneyhouse.ch ein Online-Nachschlagewerk für Schweizer Handelsregister- und Wirtschaftsinformationen.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Moneyhouse · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und NATO · Mehr sehen »

Oberst

Luftwaffe (rechts) Der Oberst ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Oberst · Mehr sehen »

Offizier

Ein Offizier (von französisch officier aus mittellateinisch officiarius „Beamter, Bediensteter“Duden. Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. 2. Auflage, Dudenverlag, Mannheim 1989, S. 495. oder „Kriegsbedienter, Befehlshaber“) ist ein Soldat, meistens ab der Dienstgradgruppe der Leutnante aufwärts.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Offizier · Mehr sehen »

Rittmeister

Rittmeister im kurpfälzischen Karabinier-Regiment Graf Hatzfeld, 1748 Rittmeister des preußischen Leib-Garde-Husaren-Regiments in feldgrauer Uniform, 1915 Rittmeister ist eine historische Dienstgradbezeichnung für Offiziere der Kavallerie und anderer berittener Einheiten in Deutschland und in Österreich.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Rittmeister · Mehr sehen »

Roman Herzog

Roman Herzog (2012) Roman Herzog (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU).

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Roman Herzog · Mehr sehen »

Südwest Presse

Die Südwest Presse (Eigenschreibweise SÜDWEST PRESSE) ist eine deutsche Zeitung aus Ulm.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Südwest Presse · Mehr sehen »

Südwestrundfunk

Funkhaus Stuttgart Funkhaus Mainz Funkhaus Baden-Baden Aktuelles Logo des SWR seit 11. September 2023 Das Logo des SWR von November 2015 bis September 2023http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/logos-des-suedwestrundfunks/-/id.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Südwestrundfunk · Mehr sehen »

Schöntal

Schöntal ist eine Gemeinde im Hohenlohekreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Schöntal · Mehr sehen »

Schloss Rossach

Schloss Rossach Schloss Rossach ist ein Adelssitz im zur Gemeinde Schöntal gehörenden Weiler Rossach.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Schloss Rossach · Mehr sehen »

Schloss Stetten (Hohenlohe)

Schloss Stetten ist der offizielle Ortsname der Stammburg der Freiherren von Stetten und des anliegenden Weilers.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Schloss Stetten (Hohenlohe) · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Spanische Sprache · Mehr sehen »

Starke Verlag

Der C. A. Starke Verlag in Bad Salzdetfurth ist ein deutscher Fachverlag für Bücher, Zeitschriften und andere Veröffentlichungen zum Thema Genealogie und Heraldik.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Starke Verlag · Mehr sehen »

Stuttgarter Zeitung

Die Stuttgarter Zeitung (StZ) ist eine in Stuttgart erscheinende Tageszeitung.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Stuttgarter Zeitung · Mehr sehen »

Vultejus (Adelsgeschlecht)

Wappen derer von Vultejus / von Vultée Vultejus (auch Vultée) ist der Name eines hessischen Adelsgeschlechts.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Vultejus (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Welt (Fernsehsender)

Welt (Eigenschreibweise: WELT oder WeLT), vormals N24, ist ein deutscher Privatsender der WeltN24 GmbH für Nachrichten und Zeitgeschehen mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Welt (Fernsehsender) · Mehr sehen »

Westerburg

Westerburg (Westerborg) in einem Auszug aus der Nassovia Comitatus, Kupferstich, gestochen von Salomon Rogiers, verlegt bei Blaeu, vermutlich 1641 Westerburg ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und Westerburg · Mehr sehen »

1. März

Der 1.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und 1. März · Mehr sehen »

12. Februar

Der 12.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und 12. Februar · Mehr sehen »

1941

Roosevelt und Churchill an Bord der ''Prince of Wales'' Unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion treffen sich vom 9.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und 1941 · Mehr sehen »

2023

Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und 2023 · Mehr sehen »

3. Kavallerie-Division (Reichswehr)

Die 3.

Neu!!: Alexandra von Berlichingen und 3. Kavallerie-Division (Reichswehr) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alexandra Freifrau von Berlichingen, Alexandra von Vultejus.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »