Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Umar Abd ar-Rahman

Index Umar Abd ar-Rahman

ʿUmar ʿAbd ar-Rahmān ʿUmar ʿAbd ar-Rahmān (auf ägyptisch-Arabisch oft Omar Abdel-Rahman geschrieben; * 3. Mai 1938 in Gamaliyya, Gouvernement ad-Daqahliyya, Ägypten; † 18. Februar 2017 in Butner, North Carolina, Vereinigte Staaten) war ein ägyptischer Islamist und Gründer von al-Dschamāʿa al-islāmiyya.

Inhaltsverzeichnis

  1. 49 Beziehungen: Abdallah Yusuf Azzam, Al-Dschamāʿa al-islāmiyya, Al-Dschihad, Al-Fayyūm, Al-Qaida, Anschlag von Luxor 1997, Anwar as-Sadat, Asyut, Azhar (Ägypten), Ägypten, Blindenschrift, Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993, Butner (North Carolina), Central Intelligence Agency, CNN, Diabetes mellitus, Fatwa, Federal Bureau of Investigation, Federal Bureau of Prisons, Federal Correctional Complex, Butner, Gamal Abdel Nasser, Gouvernement ad-Daqahliyya, Gulbuddin Hekmatyār, Haddsch, Ibn Taimiya, Imam, Inter-Services Intelligence, Islamismus, Koran, Krieg in Afghanistan (1979–1989), Lynne Stewart, Maktab al-Chidamāt, Minbar, Mufti, North Carolina, Osama bin Laden, Pharao, Riad, Sayyid Qutb, Sechstagekrieg, The Atlantic, The Village Voice, United States Permanent Resident Card, Universität Assiut, Vereinigte Staaten, Zitadelle von Saladin, 18. Februar, 2017, 3. Mai.

Abdallah Yusuf Azzam

Abdallah Yusuf Azzam (* 14. November 1941 in Silat al-Harithiyya, Palästina, im heutigen Westjordanland; † 24. November 1989 in Peschawar) war ein palästinensischer islamistischer Ideologe, Vordenker von al-Qaida und Mentor von Osama bin Laden.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Abdallah Yusuf Azzam

Al-Dschamāʿa al-islāmiyya

Die Gamaa Islamija (ägyptisch-arabisch für) ist eine militante ägyptische Islamistenbewegung.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Al-Dschamāʿa al-islāmiyya

Al-Dschihad

Al-Dschihad, wörtl.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Al-Dschihad

Al-Fayyūm

Faijum, auch Fajum oder Fajjum (altägyptisch Schedet, griechisch Krokodilopolis oder Arsinoe), ist eine Großstadt mit 475.139 Einwohnern (Stand Volkszählung 2017) im nördlichen Ägypten, etwa 90 Kilometer südwestlich von Kairo.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Al-Fayyūm

Al-Qaida

Flagge von al-Qaida im Irak Al-Qaida, auch al-Kaida (‚das Fundament‘; in Verlautbarungen auch), ist ein loses, weltweit operierendes Terrornetzwerk meist sunnitisch-islamistischer Organisationen, das seit 1993, meist in Verbindung mit Bekennerschreiben, zahlreiche Terroranschläge in mehreren Staaten verübt hat und mit zahlreichen weltpolitischen Ereignissen im Zusammenhang steht.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Al-Qaida

Anschlag von Luxor 1997

Der Anschlag von Luxor, auch Massaker von Luxor, fand am 17.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Anschlag von Luxor 1997

Anwar as-Sadat

Unterschrift as-Sadats in arabischer Schrift Anwar as-Sadat, ägyptisch-arabisch Mohamed Anwar el-Sadat (* 25. Dezember 1918 in Mit Abu el-Kum, Gouvernement al-Minufiyya; † 6. Oktober 1981 in Kairo), war ein ägyptischer Staatsmann.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Anwar as-Sadat

Asyut

Asyut oder Assiut (auch Siut oder Syut;;, altägyptisch Sauti und Satju; griechisch Lykopolis) ist eine Stadt in Mittelägypten mit 462.061 Einwohnern (2017) und Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernements.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Asyut

Azhar (Ägypten)

Azhar-Moschee Die Azhar ist eine islamische wissenschaftliche Institution von internationalem Rang, die ihren Sitz in Kairo hat und vom ägyptischen Staat unterhalten wird.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Azhar (Ägypten)

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Ägypten

Blindenschrift

Brailleschrift-Postkarte zum Int. Blindentag 1915 (u. a. mit Braillealphabet) Gegenüberstellung verschiedener Schriften Übersicht Moonalphabet Metalltafel mit erhabener Darstellung des Grundrisses mit Achsknick der ''Kathedrale St. Corentin'' in Quimper mit Erklärungen in Normalschrift und Blindenschrift Als Blindenschrift werden übergreifend Systeme von Schriftzeichen bezeichnet, die von Blinden gelesen werden können.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Blindenschrift

Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993

Der Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York City am 26.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993

Butner (North Carolina)

Butner ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat North Carolina.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Butner (North Carolina)

Central Intelligence Agency

Hauptsitz der Central Intelligence Agency (CIA) in Langley Die Central Intelligence Agency, offizielle Abkürzung CIA, ist ein Auslandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Central Intelligence Agency

CNN

Cable News Network (abgekürzt: CNN) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Sitz im CNN Center in Atlanta, Georgia.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und CNN

Diabetes mellitus

Der Diabetes mellitus (‚honigsüßer Durchfluss‘, ‚Honigharnruhr‘; von und), umgangssprachlich kurz Diabetes, deutsch Zuckerkrankheit (früher auch Zuckerharnruhr) oder seltener Blutzuckerkrankheit, bezeichnet eine Gruppe von Stoffwechselstörungen der Kohlenhydrate, die unter anderem eine gestörte Glukosehomöostase beinhalten.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Diabetes mellitus

Fatwa

Eine Fatwa (pl.) ist eine von einer muslimischen Autorität auf Anfrage erteilte Rechtsauskunft, die dem Zweck dient, ein religiöses oder rechtliches Problem zu klären, das unter Angehörigen des Islam aufgetreten ist.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Fatwa

Federal Bureau of Investigation

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) ist die zentrale Sicherheitsbehörde der Vereinigten Staaten.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Federal Bureau of Investigation

Federal Bureau of Prisons

Dienstgebäude der Hauptverwaltung Das Federal Bureau of Prisons (BOP; deutsch etwa Bundesamt für Gefängnisse) ist eine Behörde des Justizministeriums der USA und verantwortlich für die Verwaltung der Bundesgefängnisse.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Federal Bureau of Prisons

Federal Correctional Complex, Butner

Federal Correctional Complex, Butner ist ein US-amerikanisches Bundesgefängnis in der Stadt Butner, im Granville County im Norden North Carolinas.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Federal Correctional Complex, Butner

Gamal Abdel Nasser

Gamal Abdel Nasser (1969) Gamal Abdel Nasser (ägyptisch-Arabisch für; * 15. Januar 1918 in Alexandria; † 28. September 1970 in Kairo) war ein ägyptischer Offizier und Staatsmann.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Gamal Abdel Nasser

Gouvernement ad-Daqahliyya

ad-Daqahliyya (auch Dakahlija) ist ein Gouvernement im östlichen Nildelta in Ägypten mit 6.492.381 Einwohnern.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Gouvernement ad-Daqahliyya

Gulbuddin Hekmatyār

Gulbuddin Hekmatyār (2019) Gulbuddin Hekmatyār oder Gulbeddin Hekmatjar (* 1. August 1949 in Imam Saheb, Provinz Kunduz) ist ein afghanischer Politiker (DVA, dann Hizb-i Islāmī und al-Qaida).

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Gulbuddin Hekmatyār

Haddsch

Mekka während des Haddsch (2009) Der Haddsch, auch Hadsch (und Hadjdj) geschrieben, ist die islamische Pilgerfahrt nach Mekka.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Haddsch

Ibn Taimiya

Ibn Taimiya, mit vollem Namen Taqī ad-Dīn Ahmad ibn Taimīya (geboren am 22. Januar 1263 in Harran; gestorben am 26. September 1328 in Damaskus) war ein islamischer Gelehrter (Alim).

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Ibn Taimiya

Imam

Imam ist ein arabischer Begriff mit unterschiedlichen Bedeutungen.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Imam

Inter-Services Intelligence

Inter-Services Intelligence, kurz ISI, ist der zentrale Geheimdienst der Islamischen Republik Pakistan.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Inter-Services Intelligence

Islamismus

Islamismus ist ein Begriff aus den Sozialwissenschaften, unter dem seit den 1970er Jahren verschiedene Ideologien und Bewegungen des fundamentalistischen, politischen Islam, genannt auch radikaler Islam, zusammengefasst werden.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Islamismus

Koran

Teil eines Verses aus der 48. Sure ''al-Fath'' in einer Handschrift aus dem 8. oder 9. Jahrhundert Kalligraphen Aziz Efendi (1871–1934) Der Koran (so die eingedeutschte Form von) ist die heilige Schrift des Islams, die gemäß dem Glauben der Muslime die wörtliche Offenbarung Gottes (Allah) an den Propheten Mohammed enthält.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Koran

Krieg in Afghanistan (1979–1989)

Der Krieg der Sowjetunion in Afghanistan fand zwischen 1979 und 1989 statt.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Krieg in Afghanistan (1979–1989)

Lynne Stewart

Lynne Stewart (zusammen mit Larry Holmes, rechts) bei einer Anti-Rassismus-Kundgebung in Manhattan, 2008 Lynne Stewart (* 8. Oktober 1939 in Brooklyn, New York; † 7. März 2017 ebenda) war eine amerikanische Bürgerrechtlerin und Rechtsanwältin.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Lynne Stewart

Maktab al-Chidamāt

Das Maktab al-Chidamāt oder Maktab al-Chadamāt (bzw., englisch Maktab al-Khidamāt geschrieben, abgekürzt MAK) war eine Anlaufstelle für islamistische Afghanistankämpfer zur Zeit des bewaffneten Widerstandes gegen die sowjetische Besatzung Afghanistans.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Maktab al-Chidamāt

Minbar

Minbar in der Sultan-Hasan-Moschee, Kairo Minbar (Plural) ist die Kanzel in der Moschee, meistens neben der Gebetsnische mihrāb an der qibla-Wand errichtet, auf der der Chatīb am Freitag die Predigt (Chutba) hält.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Minbar

Mufti

Bibliotheca Apostolica Vaticana'' Ein Mufti (indet.) ist ein offizieller Erteiler von islamischen Rechtsgutachten.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Mufti

North Carolina

North Carolina (englische Aussprache) ist ein an der Atlantikküste gelegener Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und North Carolina

Osama bin Laden

Osama bin Laden (ca. 1997) Usāma ibn Muhammad ibn Awad ibn Lādin, allgemein bekannt als Osama bin Laden oder Usama bin Laden (geboren vermutlich zwischen März 1957 und Februar 1958 in Riad, Saudi-Arabien; gestorben am 2. Mai 2011 in Abbottabad, Pakistan), war ein saudi-arabischer, seit 1994 staatenloser Terrorist.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Osama bin Laden

Pharao

Pharao war ein seit dem Neuen Reich verwendeter Titel für den König von Ober- und Unterägypten.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Pharao

Riad

Lage von Riad in Saudi-Arabien Satellitenbild von Riad, Mai 2005 Straße nach Mekka beim ''Jebel Tuwaiq'' nahe Riad Riad ist die Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabien und der gleichnamigen Provinz.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Riad

Sayyid Qutb

Sayyid Qutb (1965) vor Gericht Sayyid Qutb, auch Syed Kotb, Seyyid oder Sayyed Koteb (geboren am 9. Oktober 1906 in Muscha, Gouvernement Asyut; gestorben am 29. August 1966 in Kairo) war ein ägyptischer Journalist und einflussreicher Theoretiker der ägyptischen Muslimbruderschaft.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Sayyid Qutb

Sechstagekrieg

Der Sechstagekrieg oder Junikrieg (hebräisch מלחמת ששת הימים milchémet schéschet haJamim) zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien dauerte vom 5.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Sechstagekrieg

The Atlantic

Logo bis November 2019 The Atlantic (bis 2007 offiziell The Atlantic Monthly, auch zuvor aber schon umgangssprachlich (The) Atlantic) ist eine US-amerikanische Zeitschrift.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und The Atlantic

The Village Voice

The Village Voice Redaktionsgebäude am Cooper Square 36 in New York City The Village Voice, kurz Voice, war eine in New York beheimatete amerikanische Wochenzeitung, die investigative Artikel, Analysen aktueller politischer Entwicklungen, Kultur- und Kunstkritiken sowie Veranstaltungshinweise für New York City veröffentlicht.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und The Village Voice

United States Permanent Resident Card

Die United States Permanent Resident Card (amtlich: Form I-551, umgangssprachlich: Green Card) ist ein Ausweisdokument der Vereinigten Staaten.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und United States Permanent Resident Card

Universität Assiut

Die Universität Assiut ist eine ägyptische Universität in Oberägypten.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Universität Assiut

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Vereinigte Staaten

Zitadelle von Saladin

Die Zitadelle von Saladin (Salah ad-Din) ist eine der wenigen erhaltenen befestigten Anlagen der Stadt Kairo und zugleich eine ihrer markantesten Sehenswürdigkeiten.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und Zitadelle von Saladin

18. Februar

Der 18.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und 18. Februar

2017

International war das Jahr durch den Amtsantritt von Donald Trump als 45.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und 2017

3. Mai

Der 3.

Sehen Umar Abd ar-Rahman und 3. Mai

Auch bekannt als 'Umar 'Abd al Rahman, Omar Abdel Rahman, Omar Abdel-Rahman, Omar Abdul Rahman.