Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klaus Peter Sauer

Index Klaus Peter Sauer

Klaus Peter Sauer (* 2. Februar 1941 in Frankfurt am Main; † 12. November 2022) war ein deutscher Evolutionsbiologe und Ökologe.

25 Beziehungen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Ökologie, Biologie, Chemie, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutsche Zoologische Gesellschaft, Evolutionsbiologie, Frankfurt am Main, Günther Osche, Genetik, Gießen, Justus-Liebig-Universität Gießen, Liebigschule Gießen, Mathematik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Skorpionsfliegen, Studienstiftung des deutschen Volkes, Universität Bielefeld, Wulf Emmo Ankel, Zoologie, 12. November, 1941, 2. Februar, 2022.

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abkürzung: UFR) wurde am 21. September 1457 von Albrecht VI. gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg · Mehr sehen »

Ökologie

Die Ökologie (von oikos ‚Haus‘, ‚Haushalt‘ und λόγος logos ‚Lehre‘; also „Lehre vom Haushalt“) ist gemäß ihrer ursprünglichen Definition eine wissenschaftliche Teildisziplin der Biologie, welche die Beziehungen von Lebewesen (Organismen) untereinander und zu ihrer unbelebten Umwelt erforscht.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Ökologie · Mehr sehen »

Biologie

Datei:E.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Biologie · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Chemie · Mehr sehen »

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. – Nationale Akademie der Wissenschaften, kurz auch (Academia) Leopoldina, ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft im deutschsprachigen Raum und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Deutsche Forschungsgemeinschaft · Mehr sehen »

Deutsche Zoologische Gesellschaft

Die Deutsche Zoologische Gesellschaft (DZG) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Deutsche Zoologische Gesellschaft · Mehr sehen »

Evolutionsbiologie

Die Evolutionsbiologie ist ein Teilbereich der Biowissenschaften.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Evolutionsbiologie · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Günther Osche

Günther Osche (2006) Günther Osche (* 7. August 1926 in Neustadt an der Haardt; † 2. Februar 2009 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Zoologe, Evolutionsbiologe, Ökologe und Parasitologe.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Günther Osche · Mehr sehen »

Genetik

Wurfes. Die Genetik (moderne Wortschöpfung zu „Abstammung“ und de) oder Vererbungslehre (früher auch Erblehre und Erbbiologie) ist die Wissenschaft von der Vererbung und ein Teilgebiet der Biologie.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Genetik · Mehr sehen »

Gießen

Gießen ist eine Universitätsstadt im Landkreis Gießen in Mittelhessen und mit Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Landes Hessen und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Gießen · Mehr sehen »

Justus-Liebig-Universität Gießen

Hauptgebäude der JLU seit 1879 Gründungsurkunde der Universität 1607 Siegel der Ludoviciana, 1607 Siegel der Medizinischen Fakultät von 1607 Kollegiengebäude von 1615 Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist mit knapp 25.700 Immatrikulierten die zweitgrößte hessische Hochschule.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Justus-Liebig-Universität Gießen · Mehr sehen »

Liebigschule Gießen

Die Liebigschule Gießen ist ein nach Justus Liebig benanntes Gymnasium in Gießen (Hessen).

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Liebigschule Gießen · Mehr sehen »

Mathematik

Die Mathematik (bundesdeutsches Hochdeutsch:,; österreichisches Hochdeutsch:; mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘) ist eine Formalwissenschaft, die aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Mathematik · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Skorpionsfliegen

Die Skorpionsfliegen (Panorpidae) sind eine Familie der Schnabelfliegen (Mecoptera), die weltweit in etwa 100 Arten vorkommt.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Skorpionsfliegen · Mehr sehen »

Studienstiftung des deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Studienstiftung des deutschen Volkes · Mehr sehen »

Universität Bielefeld

Luftaufnahme der Universität Bielefeld von Juni 2022 Die Universität Bielefeld ist eine 1969 gegründete deutsche Campus-Universität in Nordrhein-Westfalen und die größte Forschungseinrichtung in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Universität Bielefeld · Mehr sehen »

Wulf Emmo Ankel

Wulf Emmo Ankel (* 7. August 1897 in Frankfurt am Main; † 25. März 1983 in Laubach) war ein deutscher Zoologe, Meeresbiologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Wulf Emmo Ankel · Mehr sehen »

Zoologie

Die Zoologie (‚lebendes Wesen‘ und -logie), im weitesten Sinn auch Tierkunde, ist die Disziplin der Biologie, deren Forschungsgegenstand die Tiere (Animalia), insbesondere die vielzelligen Tiere (Metazoa) sind.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und Zoologie · Mehr sehen »

12. November

Der 12.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und 12. November · Mehr sehen »

1941

Roosevelt und Churchill an Bord der ''Prince of Wales'' Unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion treffen sich vom 9.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und 1941 · Mehr sehen »

2. Februar

Der 2.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und 2. Februar · Mehr sehen »

2022

Das Jahr 2022 war insbesondere geprägt von dem am 24.

Neu!!: Klaus Peter Sauer und 2022 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »