Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hertha Riese

Index Hertha Riese

Hertha Riese, (geborene Pataky; * 15. März 1892 in Berlin; † 25. November 1981 in Glen Allen, Virginia) war eine ungarisch-deutsch-amerikanische Psychiaterin und Frauenrechtlerin.

29 Beziehungen: Angelo Donati, Baccalauréat, Basel, Berlin, Casablanca, Der Sturm (Zeitschrift), Deutscher Ärztinnenbund, Frankfurt am Main, Frauenbewegung, Geschichte der Juden in Deutschland, Kanada, Karl Herxheimer, Lyon, Machtergreifung, Mieczyslaw Minkowski, Paris, Promotion (Doktor), Psychiatrie, Schutzhaft, Verein sozialistischer Ärzte, Vereinigte Staaten, Virginia, Walther Riese, WorldCat, Zionistische Sozialistische Arbeiterpartei, 15. März, 1892, 1981, 25. November.

Angelo Donati

Angelo Donati, um 1930 Angelo Mordechai Donati (geboren am 3. Februar 1885 in Modena; gestorben am 30. Dezember 1960 in Paris) war ein jüdischer italienischer Bankier, Philanthrop und Diplomat der Republik San Marino in Frankreich.

Neu!!: Hertha Riese und Angelo Donati · Mehr sehen »

Baccalauréat

Das französische baccalauréat (informelle Kurzform bac oder bachot) entspricht dem deutschen Abitur (allgemeine Hochschulreife) beziehungsweise der österreichischen und schweizerischen Matura.

Neu!!: Hertha Riese und Baccalauréat · Mehr sehen »

Basel

Basel (baseldeutsch, Standarddeutsch) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst.

Neu!!: Hertha Riese und Basel · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Hertha Riese und Berlin · Mehr sehen »

Casablanca

Stadtbild mit der Hassan II-Moschee im Hintergrund Casablanca (spanisch bzw. arabisch: „Das weiße Haus“) ist die größte Stadt Marokkos und liegt südlich der Hauptstadt Rabat direkt an der Atlantikküste.

Neu!!: Hertha Riese und Casablanca · Mehr sehen »

Der Sturm (Zeitschrift)

Der Sturm (1910–1932) war eine erst wöchentliche, dann halbmonatliche, seit 1915 meist monatliche Zeitschrift des Expressionismus, die in Berlin von Herwarth Walden herausgegeben wurde.

Neu!!: Hertha Riese und Der Sturm (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Deutscher Ärztinnenbund

Der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) ist ein Berufsverband von Ärztinnen und Zahnärztinnen aller Fachrichtungen und Tätigkeitsfelder.

Neu!!: Hertha Riese und Deutscher Ärztinnenbund · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Hertha Riese und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Frauenbewegung

Der Begriff Frauenbewegung (auch Frauenrechtsbewegung) bezeichnet eine globale soziale Bewegung, die sich für die Gleichheit und Anerkennung von Frauen in staatlichen und anderen Bereichen der Gesellschaft einsetzt.

Neu!!: Hertha Riese und Frauenbewegung · Mehr sehen »

Geschichte der Juden in Deutschland

Neue Synagoge in Berlin Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer seit mehr als 1700 Jahren im deutschen Sprachraum – wie in ganz Mitteleuropa – lebenden ethnischen und religiösen Minderheit.

Neu!!: Hertha Riese und Geschichte der Juden in Deutschland · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Hertha Riese und Kanada · Mehr sehen »

Karl Herxheimer

Karl Herxheimer Westendstr. 92 in Frankfurt, ehemalige Adresse von Karl Herxheimer und Henriette Rosenthal und Ort der für sie verlegten Stolpersteine Karl Herxheimer (* 26. Juni 1861 in Wiesbaden; † 6. Dezember 1942 im Theresienstadt/KZ Theresienstadt) war ein deutscher Hautarzt und Dermatohistologe.

Neu!!: Hertha Riese und Karl Herxheimer · Mehr sehen »

Lyon

Altstadt und Halbinsel vom Fourvière-Hügel aus gesehen, mit dem Geschäftsviertel Quartier de la Part-Dieu im Hintergrund Lyon (veraltet Lion, Leyden, Leiden, Welsch-Leyden oder Welsch-Leiden) ist eine Großstadt im Südosten Frankreichs.

Neu!!: Hertha Riese und Lyon · Mehr sehen »

Machtergreifung

Mit Machtergreifung (auch Machtübernahme oder Machtübergabe) oder Machtergreifung der Nationalsozialisten wird die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg am 30. Januar 1933 bezeichnet.

Neu!!: Hertha Riese und Machtergreifung · Mehr sehen »

Mieczyslaw Minkowski

Mieczyslaw Minkowski, 1914 Mieczyslaw Minkowski (* 15. April 1884 in Warschau; † 20. Juli 1972 in Zürich) war ein in der Schweiz wirkender polnisch-schweizerischer Neurologe.

Neu!!: Hertha Riese und Mieczyslaw Minkowski · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Hertha Riese und Paris · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Hertha Riese und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Psychiatrie

Die Psychiatrie (auch Seelenheilkunde genannt) ist die medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen beschäftigt.

Neu!!: Hertha Riese und Psychiatrie · Mehr sehen »

Schutzhaft

Schutzhaft war in der Zeit des Nationalsozialismus ein Instrument der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung und polizeilichen planmäßigen Überwachung.

Neu!!: Hertha Riese und Schutzhaft · Mehr sehen »

Verein sozialistischer Ärzte

Der Verein sozialistischer Ärzte (VSAe) (1918–1933) war ein Zusammenschluss linker, sozialistischer Ärzte und Zahnärzte.

Neu!!: Hertha Riese und Verein sozialistischer Ärzte · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Hertha Riese und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Virginia

Virginia (englische Aussprache), offiziell Commonwealth of Virginia, ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, der Teile der südatlantischen Küstenebene, des Piedmont und der Südappalachen umfasst.

Neu!!: Hertha Riese und Virginia · Mehr sehen »

Walther Riese

Walther Riese, auch Walter (* 30. Juni 1890 in Berlin; † 9. September 1976 in Richmond, Virginia) war ein deutsch-amerikanischer Psychiater und Medizinhistoriker.

Neu!!: Hertha Riese und Walther Riese · Mehr sehen »

WorldCat

WorldCat Logo WorldCat ist die weltgrößte bibliografische Datenbank, die Kataloge von tausenden Mitgliederbibliotheken des Online-Computer-Library-Center umfasst.

Neu!!: Hertha Riese und WorldCat · Mehr sehen »

Zionistische Sozialistische Arbeiterpartei

Die Zionistische Sozialistische Arbeiterpartei (russisch Сионистско-социалистическая рабочая партия) war eine Partei in Russland von 1905 bis 1917.

Neu!!: Hertha Riese und Zionistische Sozialistische Arbeiterpartei · Mehr sehen »

15. März

Der 15.

Neu!!: Hertha Riese und 15. März · Mehr sehen »

1892

Keine Beschreibung.

Neu!!: Hertha Riese und 1892 · Mehr sehen »

1981

Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung.

Neu!!: Hertha Riese und 1981 · Mehr sehen »

25. November

Der 25.

Neu!!: Hertha Riese und 25. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »