Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evangelista Alcimar Caldas Magalhães

Index Evangelista Alcimar Caldas Magalhães

Evangelista Alcimar Caldas Magalhães OFMCap (* 2. Februar 1940 in Benjamin Constant, Amazonas; † 20. Juni 2021 in Manaus) war ein brasilianischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Alto Solimões.

58 Beziehungen: Adalberto Domingos Marzi, Adolfo Zon Pereira, Amazonas (Brasilien), Assisi, Basilika San Francesco, Benjamin Constant (Amazonas), Bischöfliches Knabenseminar, Bischof, Bistum Alto Solimões, Bistum Carolina, Bistum Coari, Brasilien, Definitorium, Diözese, Dogmatik, Erzbischof, Erzbistum Manaus, Fortaleza, Franziskus (Papst), Gutemberg Freire Régis, Italien, Johannes Paul II., Journalismus, Jugendpastoral, Kapuziner, Katholische Theologie, Kommunikationsmittel, Konsekration, Kustodie (Franziskanerorden), Libera Università Internazionale degli Studi Sociali, Lizenziat, Manaus, Marcelino Correr, Milton Corrêa Pereira, Niedere Weihen, Ordensgelübde, Ordensgemeinschaft, Ordenspriester, Papst, Päpstliche Lateranuniversität, Perugia, Pfarrei, Pfarrer, Philosophie, Prälat, Presseamt des Heiligen Stuhls, Primiz, Provinzial, Römisch-katholische Kirche, Redemptoristen, ..., Rom, Sakrament, Territorialprälatur, Xaverianer-Missionare, 1940, 2. Februar, 20. Juni, 2021. Erweitern Sie Index (8 mehr) »

Adalberto Domingos Marzi

Adalberto Domingos Marzi OFMCap (* 12. April 1922 in Spello, Provinz Perugia, Italien; † 18. September 2001) war Prälat von Alto Solimões.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Adalberto Domingos Marzi · Mehr sehen »

Adolfo Zon Pereira

Wappen von Adolfo Zon Pereira Adolfo Zon Pereira SX (* 23. Januar 1956 in Ourense, Spanien) ist ein spanischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Alto Solimões.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Adolfo Zon Pereira · Mehr sehen »

Amazonas (Brasilien)

Amazonas, amtlich, ist der größte der 26 Bundesstaaten Brasiliens.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Amazonas (Brasilien) · Mehr sehen »

Assisi

Assisi ist eine Stadt mit Einwohnern (Stand) im mittelitalienischen Umbrien in der Nähe der Regionalhauptstadt Perugia.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Assisi · Mehr sehen »

Basilika San Francesco

Basilika und Kloster vom Tal aus gesehen Die ''Basilika San Francesco'' mit den Eingängen zur Unter- und Oberkirche Die Oberkirche San Francesco Die Basilika San Francesco ist eine Basilika in Assisi, Italien.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Basilika San Francesco · Mehr sehen »

Benjamin Constant (Amazonas)

Benjamin Constant, amtlich Município de Benjamin Constant, ist eine Kleinstadt im Bundesstaat Amazonas (Brasilien).

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Benjamin Constant (Amazonas) · Mehr sehen »

Bischöfliches Knabenseminar

Ottanium in Bamberg, 1970er Jahre Als Bischöfliches Knabenseminar, Kleines Seminar oder Bischöfliches Studienseminar bezeichnete man ein Internat der Katholischen Kirche für Knaben, die den Wunsch haben, Priester zu werden.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Bischöfliches Knabenseminar · Mehr sehen »

Bischof

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Bischof · Mehr sehen »

Bistum Alto Solimões

Das Bistum Alto Solimões ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tabatinga im Bundesstaat Amazonas.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Bistum Alto Solimões · Mehr sehen »

Bistum Carolina

Das Bistum Carolina ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Carolina im Bundesstaat Maranhão.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Bistum Carolina · Mehr sehen »

Bistum Coari

Das Bistum Coari ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Coari im Bundesstaat Amazonas.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Bistum Coari · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Brasilien · Mehr sehen »

Definitorium

Definitorium (von lat. definire „bestimmen, begrenzen“) ist bei einigen Ordensgemeinschaften ein Beratungs- und Entscheidungsgremium, das den General oder Provinzial in allen wichtigen Ordensangelegenheiten unterstützt und mit ihm oder statt seiner die Visitation der Klöster zu besorgen hat.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Definitorium · Mehr sehen »

Diözese

Eine Diözese, auch Bistum, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Diözese · Mehr sehen »

Dogmatik

Dogmatik ist ein eigenständiges Lehrfach an katholischen und evangelischen theologischen Fakultäten über die dogmatische Auslegung des Inhalts der christlichen Glaubenslehre.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Dogmatik · Mehr sehen »

Erzbischof

Wappen eines römisch-katholischen Erzbischofs(erkennbar am grünen Bischofshut (''galero'') mit zwanzig seitlich herabhängenden gleichfarbigen Quasten (''fiochi'') sowie am hinter dem Wappenschild aufgerichteten erzbischöflichen Kreuz. Das Pallium weist darauf hin, dass dieser Erzbischof auch ein Metropolit ist.) Der Titel Erzbischof (Erz- von arché ‚Anfang‘, ‚Führung‘, in der abgeleiteten Bedeutung „Ober-“, und Bischof von επίσκοπος epískopos ‚Aufseher‘) wird von Bischöfen mit besonderer Amtsstellung getragen.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Erzbischof · Mehr sehen »

Erzbistum Manaus

Das Erzbistum Manaus ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Manaus im Bundesstaat Amazonas.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Erzbistum Manaus · Mehr sehen »

Fortaleza

Fortaleza, amtlich, ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Ceará mit fast 2,7 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Fortaleza · Mehr sehen »

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Franziskus (Papst) · Mehr sehen »

Gutemberg Freire Régis

Gutemberg Freire Régis CSsR (* 14. August 1940 in Lago do Anamã) ist ein brasilianischer Ordensgeistlicher und emeritierter Prälat von Coari.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Gutemberg Freire Régis · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Italien · Mehr sehen »

Johannes Paul II.

Papst Johannes Paul II. (1991) Unterschrift Johannes Pauls II. Vatikanische-Lira-Münze Münze der Vatikanstadt Gottesmutter. Johannes Paul II. (bürgerlich IPA; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Johannes Paul II. · Mehr sehen »

Journalismus

Journalismus (abgeleitet von französisch „Journal“) bezeichnet die periodische publizistische Arbeit von Journalisten bei der Presse, in Online-Medien oder im Rundfunk mit dem Ziel, Öffentlichkeit herzustellen und die Öffentlichkeit mit gesellschaftlich relevanten Informationen zu versorgen.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Journalismus · Mehr sehen »

Jugendpastoral

Jugendpastoral bezeichnet in der römisch-katholischen Kirche das Wirken der Jugend in der Kirche sowie die Arbeit kirchlicher haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter mit Jugendlichen und für Jugendliche.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Jugendpastoral · Mehr sehen »

Kapuziner

Kapuziner in Paraguay Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner,, sind ein franziskanischer Bettelorden in der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Kapuziner · Mehr sehen »

Katholische Theologie

Katholische Theologie ist eine Wissenschaft.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Katholische Theologie · Mehr sehen »

Kommunikationsmittel

Das Smartphone – eines der wichtigsten Kommunikationsmittel des 21. Jahrhunderts Kommunikationsmittel dienen der Kommunikation zwischen Sender und Empfänger und damit der Übertragung von Informationen.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Kommunikationsmittel · Mehr sehen »

Konsekration

Konsekration eines Bischofs, Stein aus dem 14. Jahrhundert aus der Abtei von Saint-Sernin Konsekration (von) ist in der römischen Antike wie im Christentum die Übertragung einer Person oder Sache in den sakralen Bereich.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Konsekration · Mehr sehen »

Kustodie (Franziskanerorden)

Eine Kustodie ist in den Franziskanischen Orden eine regionale Organisationseinheit unterhalb einer Ordensprovinz.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Kustodie (Franziskanerorden) · Mehr sehen »

Libera Università Internazionale degli Studi Sociali

Die Luiss (Libera Università Internazionale degli Studi Sociali Guido Carli; deutsch: Freie Internationale Universität für Soziale Studien) ist eine mit dem italienischen Arbeitgeberverband Confindustria verbundene freie Privatuniversität für Sozialwissenschaften in Rom mit über 9000 Studenten.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Libera Università Internazionale degli Studi Sociali · Mehr sehen »

Lizenziat

Ein Lizenziat (auch Lizentiat; von lateinischen licentiatus abgeleitet, abgekürzt lic.) ist der Inhaber einer akademischen Licentia docendi (Erlaubnis zu lehren).

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Lizenziat · Mehr sehen »

Manaus

Manaus, amtlich, ist die Hauptstadt des größten brasilianischen Bundesstaates, des Bundesstaates Amazonas.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Manaus · Mehr sehen »

Marcelino Correr

Marcelino Correr OFMCap (* 11. Januar 1932 in Piracicaba, São Paulo; † 18. April 2006) war ein brasilianischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Carolina.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Marcelino Correr · Mehr sehen »

Milton Corrêa Pereira

Milton Corrêa Pereira (* 18. November 1919 in Cametá, Pará, Brasilien; † 23. Mai 1984) war ein brasilianischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Manaus.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Milton Corrêa Pereira · Mehr sehen »

Niedere Weihen

Unter den niederen Weihen wird eine Form der Beauftragung zu Diensten in der christlichen Kirche verstanden, die im Lauf der Kirchengeschichte verschiedene Ausprägungen und theologische Gewichtungen hatte.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Niedere Weihen · Mehr sehen »

Ordensgelübde

Benediktinerinnenkloster Marienrode, ewige Profess und Jungfrauenweihe (2006) Ein Ordensgelübde ist das öffentliche Versprechen in einer Ordensgemeinschaft, nach den evangelischen Räten und unter einem Oberen nach einer Ordensregel zu leben.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Ordensgelübde · Mehr sehen »

Ordensgemeinschaft

Francisco de Herrera der Ältere: ''Der heilige Bonaventura erhält den Habit der Minderbrüder '' (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Ordensgemeinschaft · Mehr sehen »

Ordenspriester

Ein Ordenspriester ist ein Priester, der einem Orden angehört.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Ordenspriester · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Papst · Mehr sehen »

Päpstliche Lateranuniversität

Die Päpstliche Lateranuniversität (lat.: Pontificia Universitas Lateranensis, ital.: Pontificia Università Lateranense) ist eine Universität päpstlichen Rechts und hat ihren Sitz in der Stadt Rom.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Päpstliche Lateranuniversität · Mehr sehen »

Perugia

Perugia ist die Hauptstadt der Region Umbrien in Italien und der Provinz Perugia.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Perugia · Mehr sehen »

Pfarrei

St.-Jakobus-Kirche mit Pfarrheim (Dülmen, Nordrhein-Westfalen) Pfarrei bzw.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Pfarrei · Mehr sehen »

Pfarrer

Katholische Priester bei der Spendung der heiligen Kommunion Pfarrer ist eine in christlichen Gemeinden verwendete Bezeichnung für eine Person, die mit der Leitung einer Kirchengemeinde oder Pfarrei betraut ist und die Verantwortung trägt für die Leitung von Gottesdiensten, die seelsorgliche Betreuung und in der Regel auch für die Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten der Pfarrei oder Kirchengemeinde.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Pfarrer · Mehr sehen »

Philosophie

Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil des philosophischen Lebens. In der Philosophie (philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Philosophie · Mehr sehen »

Prälat

Ein Prälat (das substantiviert wurde aus lateinisch prae-ferre, deutsch: vorantragen, den Vorzug geben) ist ein geistlicher Würdenträger in (katholischen) Kirchen.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Prälat · Mehr sehen »

Presseamt des Heiligen Stuhls

Pressekonferenz im Presseamt des Heiligen Stuhls, 2014 Das Presseamt des Heiligen Stuhls ist die Pressestelle des Heiligen Stuhls und der Römischen Kurie.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Presseamt des Heiligen Stuhls · Mehr sehen »

Primiz

Primizgottesdienst Primizsegen in Wilburgstetten 1956 Unter einer Primiz (lateinisch primitiae ‚Erstlingsfrüchte‘, ‚erster Ertrag‘) versteht man grundsätzlich die erste von einem römisch-katholischen Priester als Hauptzelebrant gefeierte heilige Messe.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Primiz · Mehr sehen »

Provinzial

Der Provinzial (Plural Provinziale, weibliche Form Provinzialin) ist der Vorsteher bzw.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Provinzial · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Redemptoristen

Die Redemptoristen (von „Erlöser“) sind eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft der Kongregation des Heiligsten Erlösers (lateinisch Congregatio Sanctissimi Redemptoris, Ordenskürzel CSsR), die am 9.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Redemptoristen · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Rom · Mehr sehen »

Sakrament

Altar der sieben Sakramente von Rogier van der Weyden, um 1448. Linke Tafel: Taufe, Firmung, Bußsakrament; rechte Tafel Weihesakrament, Ehe, Krankensalbung; in der Mitte das Sakrament der Eucharistie als Frucht des Kreuzesopfers Ausspendung der Gnaden, Johannes Hopffe, Wrisberg-Epitaph, 1585 Als Sakrament bezeichnet man im Christentum einen Ritus, der als sichtbares Zeichen beziehungsweise als sichtbare Handlung eine unsichtbare Wirklichkeit Gottes vergegenwärtigt und an ihr teilhaben lässt.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Sakrament · Mehr sehen »

Territorialprälatur

Eine Territorial- oder Gebietsprälatur (vor dem CIC 1983 auch praelatura nullius dioeceseos) ist eine der Diözese gleichgestellte Partikularkirche der römisch-katholischen Kirche mit territorial umschriebenen Geltungsbereich nach.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Territorialprälatur · Mehr sehen »

Xaverianer-Missionare

Heiliger Guido Maria Conforti (Ordensgründer der Xaverianer) Die Xaverianer-Missionare, bekannt als Gesellschaft des hl.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und Xaverianer-Missionare · Mehr sehen »

1940

Verlauf der finnischen Mannerheim-Linie.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und 1940 · Mehr sehen »

2. Februar

Der 2.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und 2. Februar · Mehr sehen »

20. Juni

Der 20.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und 20. Juni · Mehr sehen »

2021

Das Jahr 2021 war weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt, welche weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben mit sich brachte.

Neu!!: Evangelista Alcimar Caldas Magalhães und 2021 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Caldas Magalhães.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »