Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skiweltcup 1992/93

Index Alpiner Skiweltcup 1992/93

Die Saison 1992/93 des, von der FIS veranstalteten, Alpinen Skiweltcups.

116 Beziehungen: Abfahrt, Adelboden, Adrien Duvillard (Skirennläufer, 1969), AJ Kitt, Alpine Skiweltmeisterschaften 1993, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 1991/92, Alpiner Skiweltcup 1993/94, Alta Badia, Anita Wachter, Armin Assinger, Armin Bittner, Aspen (Colorado), Atle Skårdal, Åre, Österreich, Bad Kleinkirchheim, Barbara Sadleder, Bernhard Bauer (Skirennläufer), Bibiana Perez, Budapest, Christelle Guignard, Cornelia Meusburger, Cortina d’Ampezzo, Deutschland, Eva Twardokens, Fabrizio Tescari, Fédération Internationale de Ski, Françoise Macchi, Frankreich, Garmisch-Partenkirchen, Günther Mader, Gerhard Pfaffenbichler, Gian Franco Kasper, Going am Wilden Kaiser, Graz, Gröden, Gurgl, Hafjell, Hans Pieren, Haus (Steiermark), Helmut Mayer, Hilary Lindh, Innerkrems, Italien, Jan Einar Thorsen, Jerzens, Julie Parisien, Kanada, Karin Buder, ..., Kate Pace, Katharina Gutensohn, Katja Seizinger, Kjetil André Aamodt, Kranjska Gora, Kurt Engstler, Kvitfjell, Lake Louise (Alberta), Lech (Vorarlberg), Leonhard Stock, Lillehammer, Madonna di Campiglio, Marc Girardelli, Marc Hodler, Maribor, Markus Wasmeier, München, Michael Tritscher, Michel Vion, Miriam Vogt (Skirennläuferin), Monika Maierhofer, Morioka, Morzine, Nataša Bokal, Norwegen, Oberstdorf, Oppdal, Park City (Utah), Patricia Chauvet, Pernilla Wiberg, Peter Rzehak, Peter Wirnsberger II, Petra Kronberger, Rainer Salzgeber, Regina Häusl, Renate Götschl, Riesenslalom, Sölden, Schweden, Schweiz, Sestriere, Sierra Nevada (Spanien), Slalom, Slowenien, Spanien, St. Anton am Arlberg, Steamboat Springs (Colorado), Stefanie Schuster, Super-G, Swetlana Alexejewna Gladyschewa, Tatjana Lebedewa (Skirennläuferin), Thomas Sykora, Tobias Barnerssoi, Tux (Tirol), Ulrike Maier, Vail (Colorado), Val-d’Isère, Vemdalen, Vereinigte Staaten, Veronika Wallinger, Veysonnaz, Warwara Wladimirowna Selenskaja, Whistler (British Columbia), Xavier Gigandet, Zauchensee, Zermatt. Erweitern Sie Index (66 mehr) »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Abfahrt · Mehr sehen »

Adelboden

Adelboden (im einheimischen Dialekt)Gabrielle Schmid: Adelboden BE (Frutigen) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld / Stuttgart / Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 74f.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Adelboden · Mehr sehen »

Adrien Duvillard (Skirennläufer, 1969)

Adrien Duvillard (* 8. Februar 1969 in Megève) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Adrien Duvillard (Skirennläufer, 1969) · Mehr sehen »

AJ Kitt

Alvar Ross „AJ“ Kitt (* 13. September 1968 in Rochester, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und AJ Kitt · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 1993

Die 32.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Alpine Skiweltmeisterschaften 1993 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Alpiner Skiweltcup · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1991/92

Die Saison 1991/92 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 23. November 1991 in Park City (Männer) bzw.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Alpiner Skiweltcup 1991/92 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1993/94

Die Saison 1993/94 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 30. Oktober 1993 – erstmals auf dem Rettenbachferner bei Sölden – und endete am 20. März 1994 anlässlich des Weltcup-Finales in Vail.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Alpiner Skiweltcup 1993/94 · Mehr sehen »

Alta Badia

Sella und Sassongher Alta Badia (ladinisch und für Hochabtei, auch Hochabteital) ist ein Tourismusverband im Süden des Gadertales in den Südtiroler Dolomiten (Italien).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Alta Badia · Mehr sehen »

Anita Wachter

Anita Wachter (verheiratete Anita Wachter-Salzgeber;, vorarlberg.orf.at vom 15. August 2017. * 12. Februar 1967 in Schruns, Vorarlberg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Anita Wachter · Mehr sehen »

Armin Assinger

Armin Ignaz Assinger (* 7. Juni 1964 in Graz) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und nunmehriger Fernsehmoderator.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Armin Assinger · Mehr sehen »

Armin Bittner

Armin Bittner (* 28. November 1964 in KrünAutogramme. Sport-Bild vom 3. Februar 1993, S. 49) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Armin Bittner · Mehr sehen »

Aspen (Colorado)

Aspen ist eine Kleinstadt im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado, der Verwaltungssitz des Pitkin County und liegt rund 200 km südwestlich von Denver am Roaring Fork River.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Aspen (Colorado) · Mehr sehen »

Atle Skårdal

Atle Skårdal (* 17. Februar 1966 in Lunde, Telemark) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Atle Skårdal · Mehr sehen »

Åre

Åre mit Åre-See Zentrum von Åre Kirche von Åre Talstation der Bergbanan Hummellift mit Fahrradhalter Kabinbanan Talstation in Åre Åre ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Åre · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Österreich · Mehr sehen »

Bad Kleinkirchheim

Die Region um Bad Kleinkirchheim Kleinkirchheim Bad Kleinkirchheim ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Bad Kleinkirchheim · Mehr sehen »

Barbara Sadleder

Barbara Sadleder (* 17. Juni 1967 in Steyr) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Barbara Sadleder · Mehr sehen »

Bernhard Bauer (Skirennläufer)

Bernhard Bauer (* 10. Oktober 1967 in Oberwössen) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Bernhard Bauer (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Bibiana Perez

Bibiana Perez (* 31. Oktober 1970 in Sterzing) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Bibiana Perez · Mehr sehen »

Budapest

St.-Stephans-Basilika (Blick vom Gellértberg) Budapest (ungarische Aussprache;; deutsch historisch Ofen-Pesth) ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Budapest · Mehr sehen »

Christelle Guignard

Christelle Guignard (* 27. September 1962 in Les Deux Alpes) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Christelle Guignard · Mehr sehen »

Cornelia Meusburger

Cornelia Meusburger (* 3. Mai 1972 in Bezau) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Cornelia Meusburger · Mehr sehen »

Cortina d’Ampezzo

Cortina d’Ampezzo (oder Anpezo) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Belluno in Venetien mit Einwohnern (Stand). Cortina d’Ampezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932, 1941 und 2021 war.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Cortina d’Ampezzo · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Deutschland · Mehr sehen »

Eva Twardokens

Eva Twardokens (* 28. April 1965 in Reno, Nevada) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Eva Twardokens · Mehr sehen »

Fabrizio Tescari

Fabrizio Tescari (* 6. April 1969 in Asiago) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Fabrizio Tescari · Mehr sehen »

Fédération Internationale de Ski

Die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) ist der internationale Ski-Verband.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Fédération Internationale de Ski · Mehr sehen »

Françoise Macchi

Françoise Macchi (* 12. Juli 1951 in Le Sentier, Schweiz) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Françoise Macchi · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Frankreich · Mehr sehen »

Garmisch-Partenkirchen

Luftbild von Garmisch-Partenkirchen, von Norden gesehen; links Gemeindeteil Partenkirchen, rechts Gemeindeteil Garmisch und im Vordergrund Gemeindeteil Burgrain Garmisch-Partenkirchen ist ein aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Günther Mader

Günther Mader (* 24. Juni 1964 in Matrei am Brenner, Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Günther Mader · Mehr sehen »

Gerhard Pfaffenbichler

Gerhard Pfaffenbichler (* 26. März 1961 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Gerhard Pfaffenbichler · Mehr sehen »

Gian Franco Kasper

Gian Franco Kasper (* 24. Januar 1944 in St. Moritz; † 9. Juli 2021 In: FIS, 10. Juli 2021.) war ein Schweizer Sportfunktionär.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Gian Franco Kasper · Mehr sehen »

Going am Wilden Kaiser

Going ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Kitzbühel in Tirol (Österreich).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Going am Wilden Kaiser · Mehr sehen »

Graz

Graz (früher auch Gracz, Greze, Grätz oder Bayrisch-Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Graz · Mehr sehen »

Gröden

Blick auf Gröden von Nordwesten Nordansicht im Winter. Gustav Jahn Gröden, auch Grödental, Gröd(e)ner Tal oder Gröd(e)nertal genannt (ladinisch:; italienisch: Val Gardena), ist ein Dolomitental in Südtirol (Italien).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Gröden · Mehr sehen »

Gurgl

Das Gurgler Tal mit Obergurgl und Hochgurgl (im Hintergrund) Pfarrkirche hl. Johannes Nepomuk Kapelle zum hl. Joseph in Untergurgl Denkmal zur Erinnerung der Notlandung und Rettung Auguste Piccards Kapelle und Liftanlagen in Hochgurgl Gurgl ist eine Fraktion der Gemeinde Sölden im Bezirk Imst in Tirol mit Einwohnern (Stand). Sie besteht aus dem Dorf Obergurgl und zahlreichen kleineren Ansiedlungen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Gurgl · Mehr sehen »

Hafjell

Skipiste in Hafjell, Norwegen Hafjell ist ein norwegisches Alpinzentrum, das etwa 200 Kilometer nördlich von Oslo am Fuße des Gudbrandstals liegt.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Hafjell · Mehr sehen »

Hans Pieren

Hans Pieren (* 23. Januar 1962 in Adelboden) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Hans Pieren · Mehr sehen »

Haus (Steiermark)

Haus (häufig auch Haus im Ennstal) ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Expositur Gröbming im Bezirk Liezen (Gerichtsbezirk Schladming) im Westen des österreichischen Bundeslandes Steiermark sowie als Wintersportort und als Austragungsort alpiner Ski-Weltcuprennen international bekannt.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Haus (Steiermark) · Mehr sehen »

Helmut Mayer

Helmut Mayer (* 4. März 1966 in Verditz) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Helmut Mayer · Mehr sehen »

Hilary Lindh

Hilary Lindh (* 10. Mai 1969 in Juneau, Alaska) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Hilary Lindh · Mehr sehen »

Innerkrems

Innerkrems ist ein Ort in der Gemeinde Krems in Kärnten im Bezirk Spittal an der Drau.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Innerkrems · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Italien · Mehr sehen »

Jan Einar Thorsen

Jan Einar Thorsen (* 31. August 1966) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Jan Einar Thorsen · Mehr sehen »

Jerzens

Jerzens ist eine Gemeinde und eine Ortschaft mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Imst), Tirol (Österreich).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Jerzens · Mehr sehen »

Julie Parisien

Julie M. J. Parisien (* 2. August 1971 in Montreal, Kanada) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Julie Parisien · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Kanada · Mehr sehen »

Karin Buder

Karin Buder (* 28. Juli 1964 in Sankt Gallen, Steiermark) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Karin Buder · Mehr sehen »

Kate Pace

Kate Pace-Lindsay (* 13. Februar 1969 in North Bay, Ontario) ist eine ehemalige Skirennläuferin aus Kanada.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Kate Pace · Mehr sehen »

Katharina Gutensohn

Katharina Anna Gutensohn (auch: Katrin bzw. Kathrin, * 22. März 1966 in Kirchberg in Tirol; verheiratete Katharina Gutensohn-Knopf) ist eine ehemalige österreichisch-deutsche Alpin-Skirennläuferin und österreichische Skicrosserin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Katharina Gutensohn · Mehr sehen »

Katja Seizinger

Katja Seizinger (jetzt Katja Weber, * 10. Mai 1972 in Datteln, Nordrhein-Westfalen) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Katja Seizinger · Mehr sehen »

Kjetil André Aamodt

Kjetil André Aamodt (* 2. September 1971 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Kjetil André Aamodt · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

Kurt Engstler

Kurt Engstler (* 10. Juli 1949 in Tschagguns, Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Trainer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Kurt Engstler · Mehr sehen »

Kvitfjell

Skigebiet Kvitfjell Das Kvitfjell (norweg. für „weißer Berg“) ist ein Skigebiet im Gemeindegebiet von Ringebu in der Nähe von Lillehammer in Norwegen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Kvitfjell · Mehr sehen »

Lake Louise (Alberta)

Lake Louise ist eine Ansiedlung in der kanadischen Provinz Alberta mit 1041 Einwohnern (2001), die in erster Linie als Urlaubsort bekannt ist.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Lake Louise (Alberta) · Mehr sehen »

Lech (Vorarlberg)

Lech (teilweise auch mit Zusatz Lech am Arlberg) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und ein namensgebendes Dorf am gleichnamigen Fluss im österreichischen Bundesland Vorarlberg und zählt wie beispielsweise auch Ebnit, Damüls oder Mittelberg zu den Vorarlberger Walserdörfern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Lech (Vorarlberg) · Mehr sehen »

Leonhard Stock

Leonhard Stock (* 14. März 1958 in Finkenberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Leonhard Stock · Mehr sehen »

Lillehammer

Lillehammer ist eine Kommune im norwegischen Fylke Innlandet.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Lillehammer · Mehr sehen »

Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio ist eine Fraktion der italienischen Gemeinden Pinzolo und Tre Ville in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol, und einer der bekanntesten Wintersportorte in den italienischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Madonna di Campiglio · Mehr sehen »

Marc Girardelli

Marc Girardelli (* 18. Juli 1963 in Lustenau, Vorarlberg) ist ein ehemaliger alpiner Skirennläufer aus Österreich, der während fast seiner gesamten Karriere für das Großherzogtum Luxemburg startete.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Marc Girardelli · Mehr sehen »

Marc Hodler

Marc Hodler (* 26. Oktober 1918 in Bern; † 18. Oktober 2006 ebenda) war ein Schweizer Sportfunktionär und Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Marc Hodler · Mehr sehen »

Maribor

Die Stadt Maribor, (vor allem in Österreich verwendet), ist Hauptort der Stadtgemeinde Maribor im Nordosten Sloweniens und mit 112.065 Einwohnern (2019) (Stadtgemeinde: 168.000) die zweitgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Maribor · Mehr sehen »

Markus Wasmeier

Markus Wasmeier (* 9. September 1963 in Schliersee) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Markus Wasmeier · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und München · Mehr sehen »

Michael Tritscher

Michael Tritscher (* 6. November 1965 in Schladming) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Michael Tritscher · Mehr sehen »

Michel Vion

Michel Vion (* 22. Oktober 1959 in Moûtiers) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Michel Vion · Mehr sehen »

Miriam Vogt (Skirennläuferin)

Miriam Vogt (* 20. März 1967 in Starnberg) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Miriam Vogt (Skirennläuferin) · Mehr sehen »

Monika Maierhofer

Monika Maierhofer (* 10. Jänner 1967 in Trofaiach) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Monika Maierhofer · Mehr sehen »

Morioka

Morioka (-shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Iwate, der größten der sechs Präfekturen in der Region Tōhoku.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Morioka · Mehr sehen »

Morzine

Morzine (früher) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Morzine · Mehr sehen »

Nataša Bokal

Nataša Bokal (* 9. Mai 1967 in Škofja Loka) ist eine ehemalige slowenische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Nataša Bokal · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Norwegen · Mehr sehen »

Oberstdorf

Oberstdorf ist ein Markt im bayerischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Oberstdorf · Mehr sehen »

Oppdal

Oppdal Bahnhof von Oppdal Kirche von Oppdal Oppdal ist eine Kommune (Gemeinde) der mittelnorwegischen Provinz Trøndelag.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Oppdal · Mehr sehen »

Park City (Utah)

Park City ist eine Stadt in Utah, USA und Teil des Wasatch Back auf der Ostseite der Wasatchkette.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Park City (Utah) · Mehr sehen »

Patricia Chauvet

Patricia Chauvet-Blanc (* 11. Mai 1967 in Villeneuve-Saint-Georges als Patricia Chauvet) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Patricia Chauvet · Mehr sehen »

Pernilla Wiberg

Pernilla Christina Wiberg (* 15. Oktober 1970 in Norrköping) ist eine ehemalige schwedische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Pernilla Wiberg · Mehr sehen »

Peter Rzehak

Peter Rzehak (* 8. Februar 1970 in Brixlegg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Peter Rzehak · Mehr sehen »

Peter Wirnsberger II

Peter Wirnsberger (* 20. September 1968 in Rennweg am Katschberg; † 20. Dezember 1992 in Zauchensee) war ein österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Peter Wirnsberger II · Mehr sehen »

Petra Kronberger

Petra Kronberger (* 21. Februar 1969 in St. Johann im Pongau, Salzburg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Petra Kronberger · Mehr sehen »

Rainer Salzgeber

Rainer Salzgeber (* 26. April 1967 in Schruns, Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Mitglied des WSV Tschagguns.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Rainer Salzgeber · Mehr sehen »

Regina Häusl

Regina Häusl (* 17. Dezember 1973 in Bad Reichenhall) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Regina Häusl · Mehr sehen »

Renate Götschl

Renate Götschl (* 6. August 1975 in Judenburg, Steiermark) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Renate Götschl · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Sölden

Sölden mit seinen Einwohnern (Stand) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Sölden · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Schweiz · Mehr sehen »

Sestriere

Sestriere (piemontesisch ël Sestrier, französisch Sestrières, okzitanisch Sestrieras oder la Sestriera) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der italienischen Region Piemont.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Sestriere · Mehr sehen »

Sierra Nevada (Spanien)

Die Sierra Nevada (spanisch für „schneebedecktes Gebirge“) ist mit das höchste Gebirge der Iberischen Halbinsel, das in der Regel jährlich von November bis Mai eine Schneehaube trägt.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Sierra Nevada (Spanien) · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Slalom · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Slowenien · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Spanien · Mehr sehen »

St. Anton am Arlberg

St. Anton am Arlberg ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol (Österreich).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und St. Anton am Arlberg · Mehr sehen »

Steamboat Springs (Colorado)

Steamboat Springs ist eine Stadt im US-Bundesstaat Colorado.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Steamboat Springs (Colorado) · Mehr sehen »

Stefanie Schuster

Stefanie Schuster (* 19. April 1969 in Oberstdorf, Deutschland) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin aus Riezlern, Vorarlberg.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Stefanie Schuster · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Super-G · Mehr sehen »

Swetlana Alexejewna Gladyschewa

Swetlana Alexejewna Gladyschewa (russisch Светлана Алексеевна Гладышева; * 13. September 1971 in Ufa) ist eine ehemalige russische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Swetlana Alexejewna Gladyschewa · Mehr sehen »

Tatjana Lebedewa (Skirennläuferin)

Tatjana Lebedewa (* 20. Mai 1973 in Kiew) ist eine ehemalige russische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Tatjana Lebedewa (Skirennläuferin) · Mehr sehen »

Thomas Sykora

Thomas Sykora (* 18. Mai 1968 in Tulln) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Thomas Sykora · Mehr sehen »

Tobias Barnerssoi

Tobias Barnerssoi (* 19. Juni 1969 in Eichstätt) ist ein deutscher Sportreporter und ehemaliger Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Tobias Barnerssoi · Mehr sehen »

Tux (Tirol)

Tux ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Schwaz und im Gerichtsbezirk Zell am Ziller im österreichischen Bundesland Tirol.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Tux (Tirol) · Mehr sehen »

Ulrike Maier

Gedenkstein am Rauriser Marktplatz Ulli Maiers Grab am Friedhof von Rauris Ulrike „Ulli“ Maier (* 22. Oktober 1967 in Rauris; † 29. Jänner 1994 in Murnau) war eine österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Ulrike Maier · Mehr sehen »

Vail (Colorado)

Vail ist ein Ort im Eagle County des US-Bundesstaats Colorado.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Vail (Colorado) · Mehr sehen »

Val-d’Isère

Ortsteil La Daille Val-d’Isère ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in den Alpen im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Val-d’Isère · Mehr sehen »

Vemdalen

Vemdalen ist ein Ort (tätort) in der historischen Provinz Härjedalen und der Provinz Jämtlands län.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Vemdalen · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Veronika Wallinger

Veronika Wallinger, verheiratete Stallmaier (* 30. Juli 1966 in Sankt Koloman) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Veronika Wallinger · Mehr sehen »

Veysonnaz

Veysonnaz ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde im Bezirk Sitten des Kantons Wallis in der Schweiz.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Veysonnaz · Mehr sehen »

Warwara Wladimirowna Selenskaja

Warwara Wladimirowna Selenskaja (auch Zelenskaja; russisch Варвара Владимировна Зеленская; * 5. Oktober 1972 in Petropawlowsk-Kamtschatski) ist eine ehemalige russische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Warwara Wladimirowna Selenskaja · Mehr sehen »

Whistler (British Columbia)

Whistler, vollständig eigentlich Resort Municipality of Whistler, ist ein Ort in der Region Whistler-Blackcomb, eines renommierten Skigebietes im Westen von Kanada, etwa 115 km nordöstlich von Vancouver in British Columbia, gelegen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Whistler (British Columbia) · Mehr sehen »

Xavier Gigandet

Xavier Gigandet (* 15. August 1966 in Yvorne) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Xavier Gigandet · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Zauchensee · Mehr sehen »

Zermatt

Zermatt ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im Bezirk Visp sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Zermatt · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skiweltcup 1992/1993, Alpiner Skiweltcup 1993.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »