Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alexandra Xanthaki

Index Alexandra Xanthaki

Alexandra Xanthaki (* vor 1994) ist eine griechische Rechtswissenschaftlerin und Expertin für Rechte indigener Völker, Minderheitenrechte und kulturelle Rechte.

41 Beziehungen: Athen, Bachelor of Laws, Belarus, Brunel University, Deklaration der Rechte indigener Völker, Flüchtlingskrise in Europa 2015/2016, Griechenland, Inklusion (Soziologie), Internationale Arbeitsorganisation, Internationale Organisation (Völkerrecht), Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, Keele University, LGBT, London, Master of Laws, Menschenrechte, Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, Minderheitenschutz, Nationale und Kapodistrias-Universität Athen, Neuseeland, Nichtregierungsorganisation, Olympische Sommerspiele 2024, Paris, Promotion (Doktor), Queen’s University Belfast, Rechtswissenschaft, Researchgate, Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022, Russland, School of Advanced Study, Scopus (Datenbank), Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen, Staffordshire, Ukraine, UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker, UN-Sonderberichterstatter für die Rechte indigener Völker, UN-Sonderberichterstatter zu kulturellen Rechten, University of Liverpool, University of London, University of Oxford, Uxbridge.

Athen

Athen –, Katharevousa und – ist die Hauptstadt Griechenlands.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Athen · Mehr sehen »

Bachelor of Laws

Bachelor of Laws (abgekürzt LL. B.) ist ein akademischer Grad, der durch ein entsprechendes Studium der Rechtswissenschaft erworben werden kann.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Bachelor of Laws · Mehr sehen »

Belarus

Belarus (/, bzw., deutsch seltener Belorus; amtlich bzw., deutsche Transkription Respublika Belarus für), im deutschen Sprachraum auch Weißrussland, ist ein osteuropäischer Binnenstaat.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Belarus · Mehr sehen »

Brunel University

Die Brunel University, seit 2014 offiziell Brunel University London (häufig nur kurz: Brunel) ist eine staatliche Universität in Uxbridge, einem Stadtbezirk von London.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Brunel University · Mehr sehen »

Deklaration der Rechte indigener Völker

Resolution 295: UN-Deklaration der Rechte indigener Völker (2007) Die Deklaration der Rechte indigener Völker (engl.: Declaration on the Rights of Indigenous Peoples, UNDRIP)https://www.un.org/development/desa/indigenouspeoples/declaration-on-the-rights-of-indigenous-peoples.html abgerufen am 5.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Deklaration der Rechte indigener Völker · Mehr sehen »

Flüchtlingskrise in Europa 2015/2016

Flüchtlinge nahe der Grenze zwischen Serbien und Ungarn (25. August 2015) Operation Triton (Juni 2015) Als Flüchtlingskrise in Europa 2015/2016 (auch Migrationskrise, Asylkrise) bezeichnet man die Fluchtbewegung von rund zwei Millionen Menschen in die Europäische Union in den Jahren 2015/16 und die damit verbundenen Probleme.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Flüchtlingskrise in Europa 2015/2016 · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Griechenland · Mehr sehen »

Inklusion (Soziologie)

Der Begriff Inklusion beschreibt in der Soziologie den Einschluss bzw.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Inklusion (Soziologie) · Mehr sehen »

Internationale Arbeitsorganisation

Gesetz über den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamts (Deutsches Reich, 1925) Washingtoner Übereinkommen über die Arbeitslosigkeit (1919) IAA-Tagung 1927 in Berlin Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO, auch ILO; englisch: International Labour Organization, ILO; französisch: Organisation internationale du travail, OIT; spanisch: Organización Internacional del Trabajo, OIT) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und damit beauftragt, soziale Gerechtigkeit sowie Menschen- und Arbeitsrechte zu fördern.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Internationale Arbeitsorganisation · Mehr sehen »

Internationale Organisation (Völkerrecht)

Eine Internationale Organisation oder zwischenstaatliche Organisation (englisch intergovernmental organization, IGO) im völkerrechtlichen Sinne ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Staaten oder anderen Völkerrechtssubjekten, der auf Dauer angelegt ist, sich in der Regel über nationale Grenzen hinweg betätigt und überstaatliche Aufgaben erfüllt.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Internationale Organisation (Völkerrecht) · Mehr sehen »

Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

Karte der Ratifizierer- (dunkelgrün) und Unterzeichnerstaaten (hellgrün) Der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (ICESCR), kurz UN-Sozialpakt oder IPwskR, in der Schweiz auch UNO-Pakt I genannt, ist ein multilateraler völkerrechtlicher Vertrag.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte · Mehr sehen »

Keele University

Keele Hall, Keele University Die Universität Keele bei Newcastle-under-Lyme in Staffordshire, England, ist die größte Campus-Universität in Großbritannien.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Keele University · Mehr sehen »

LGBT

Regenbogenflagge Die Vielfalt der LGBT-Szene, dargestellt in einem Straßenschild an der berühmten Christopher Street in New York City (2019) LGBT ist eine aus dem englischen Sprachraum übernommene Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender (lesbisch, schwul, bisexuell und transgender).

Neu!!: Alexandra Xanthaki und LGBT · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und London · Mehr sehen »

Master of Laws

Ein LL.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Master of Laws · Mehr sehen »

Menschenrechte

Als Menschenrechte werden moralisch begründete, individuelle Freiheits- und Autonomierechte bezeichnet, die jedem Menschen allein aufgrund seines Menschseins gleichermaßen zustehen.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Menschenrechte · Mehr sehen »

Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (kurz: UNHRC) löste im Rahmen der von UN-Generalsekretär Kofi Annan vorangetriebenen Reform der Vereinten Nationen im Juni 2006 die UN-Menschenrechtskommission ab.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Minderheitenschutz

Minderheitenschutz ist ein Begriff aus Verfassungs- und Völkerrecht, der sich auf Freiheit und Gleichheit von Minderheiten und ihren Schutz vor Diskriminierung bezieht.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Minderheitenschutz · Mehr sehen »

Nationale und Kapodistrias-Universität Athen

Die Nationale und Kapodistrias-Universität Athen ist die älteste der neuzeitlichen Universitäten des östlichen Mittelmeerraumes und war 2014 mit 104.000 eingeschriebenen Studenten die größte Präsenzuniversität in Europa.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Nationale und Kapodistrias-Universität Athen · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Neuseeland · Mehr sehen »

Nichtregierungsorganisation

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO;, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist, abgerufen am 29.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Nichtregierungsorganisation · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2024

Die Olympischen Sommerspiele 2024 (offiziell Spiele der. Olympiade) sollen vom 26.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Olympische Sommerspiele 2024 · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Paris · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Queen’s University Belfast

Queen’s University Belfast Die Queen’s University Belfast wurde als Queen’s College, Belfast gegründet.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Queen’s University Belfast · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Researchgate

Researchgate (Eigenschreibweise ResearchGate) ist ein soziales Netzwerk und eine Datenbank im Internet für Forscher aus allen Bereichen der Wissenschaft, das auch als Dokumentenserver für Publikationen genutzt wird.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Researchgate · Mehr sehen »

Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022

Halbinsel Krim(Stand: 11. September 2014) Der russische Überfall auf die Ukraine ab Februar 2022 ist ein vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlener Angriffskrieg, der zunächst auf das gesamte Staatsgebiet der Ukraine zielte und den seit 2014 schwelenden Russisch-Ukrainischen Krieg eskalieren ließ.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022 · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Russland · Mehr sehen »

School of Advanced Study

Die School of Advanced Study ist ein zur University of London gehörender Institutsverbund.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und School of Advanced Study · Mehr sehen »

Scopus (Datenbank)

Scopus ist eine vorwiegend kostenpflichtige Datenbank mit bibliographischen Angaben zu wissenschaftlicher Literatur.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Scopus (Datenbank) · Mehr sehen »

Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen

Die Titel Sonderberichterstatter, unabhängige Sachverständige und Arbeitsgruppenmitglieder werden an Personen vergeben, die im Auftrag der Vereinten Nationen (UN / VN) im Rahmen von „Sonderverfahrensmechanismen“ ehrenamtlich arbeiten, die ein bestimmtes Land oder ein thematisches Mandat des UN-Menschenrechtsrats haben.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Staffordshire

Staffordshire ist eine Grafschaft (County) inmitten der Midlands von England.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Staffordshire · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Ukraine · Mehr sehen »

UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker

Der Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker (EMRIP) ist ein Beratungsgremium der Vereinten Nationen, das 2007 als Nachfolgeorganisation der UN-Arbeitsgruppe über Indigene Bevölkerungen (WGIP) gegründet wurde.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker · Mehr sehen »

UN-Sonderberichterstatter für die Rechte indigener Völker

James Anaya (bis 2014 UN-Sonderberichterstatter für die Rechte indigener Völker) und seine Nachfolgerin Victoria Tauli-Corpuz im März 2013 in Kuala-Lumpur Der UN-Sonderberichterstatter für die Rechte indigener Völker ist neben dem Ständigen Forum über indigene Angelegenheiten und dem UN-Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker (EMRIP) eines der drei Organe der Vereinten Nationen, das ausschließlich mit der Lage der indigenen Völker der Erde befasst ist.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und UN-Sonderberichterstatter für die Rechte indigener Völker · Mehr sehen »

UN-Sonderberichterstatter zu kulturellen Rechten

Die Sonderberichterstatterin zu kulturellen Rechten dokumentiert verschiedene Arten von Bedrohungen der kulturellen Vielfalt und indem bestimmte Rechte oder bestimmte Personen oder Gruppen ausgeschlossen werden und nur bürgerliche und politische oder wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte als echte Menschenrechte anerkannt werden - und verschiedene kulturelle Aspekte verloren gehen.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und UN-Sonderberichterstatter zu kulturellen Rechten · Mehr sehen »

University of Liverpool

Turm des backsteinernen ''Victoria Building'' (1892), ein Wahrzeichen der Universität Liverpool Frontansicht des Victoria Building Die Universität Liverpool (englisch: University of Liverpool) ist eine staatliche Universität in der nordenglischen Stadt Liverpool mit fast 30.000 Studenten (2019/2020).

Neu!!: Alexandra Xanthaki und University of Liverpool · Mehr sehen »

University of London

Die University of London (Universität London, kurz UoL) ist einer der ältesten und größten Hochschulverbünde weltweit.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und University of London · Mehr sehen »

University of Oxford

Die University of Oxford (rechtlich The Chancellor, Masters and Scholars of the University of Oxford), deutsch Universität Oxford, in Oxford (England) ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und University of Oxford · Mehr sehen »

Uxbridge

Uxbridge ist eine Stadt in England, die heute ein westlicher Vorort von London und das administrative Zentrum des London Borough of Hillingdon ist.

Neu!!: Alexandra Xanthaki und Uxbridge · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Xanthaki.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »