Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Abdusamat Taymetow

Index Abdusamat Taymetow

Abdusamat Taimetowitsch Taimetow (* 9. Januar 1909 in Tschernak, Landkreis Chimkent, Provinz Sirdaryo im Russischen Reich; † 8. Juli 1981 in Taschkent, Sowjetunion) war ein sowjetischer Pilot der Militär- und Zivilluftfahrt und der erste Pilot Usbekistans.

47 Beziehungen: Aeroflot, Banner des Sieges, Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht, Deutsch-Sowjetischer Krieg, Egge (Landtechnik), Flughafen Taschkent, Jakowlew Jak-12, Jakowlew UT-2, Kampfpilot, Kasachstan, Kirgisistan, Kolchos, Komsomol, Lissunow Li-2, Lublin, Madrasa, Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“, Medaille „Für Verdienste im Kampf“, Medaille „Partisan des Vaterländischen Krieges“, Michail Wassiljewitsch Frunse, Mullah, Oberst, Orden des Vaterländischen Krieges, Polikarpow Po-2, Polikarpow R-5, Provinz Sirdaryo, Riwne, Rotbannerorden, Russisches Kaiserreich, Schambyl (Gebiet), Schymkent, Sowjetunion, Syrdarja, Tadschikistan, Taschkent, Türkistan, Tupolew ANT-9, Tupolew TB-3, Turkmenistan, Usbekistan, Virtuti Militari, Zivile Luftfahrt, Zoche (Pflug), 1909, 1981, 8. Juli, 9. Januar.

Aeroflot

Aeroflot – Russische Luftfahrtlinien (/Transkription Aeroflot – Rossiskije awialinii), ist die größte russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Drehkreuz auf dem Flughafen Moskau-Scheremetjewo.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Aeroflot · Mehr sehen »

Banner des Sieges

''Banner des Sieges'' im Zentralmuseum der russischen Streitkräfte in Moskau Siegesparade Moskau 2015 Als Banner des Sieges wird eine Truppenfahne der Roten Armee bezeichnet, welche Rotarmisten am 1.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Banner des Sieges · Mehr sehen »

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht

Generaloberst Alfred Jodl, zuvor von Karl Dönitz dazu autorisiert, unterzeichnet die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht am 7. Mai 1945 in Reims. Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht war eine von der Staatsführung autorisierte Erklärung der Wehrmacht am Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht · Mehr sehen »

Deutsch-Sowjetischer Krieg

Der Deutsch-Sowjetische Krieg war Teil des Zweiten Weltkrieges und begann am 22. Juni 1941 mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Deutsch-Sowjetischer Krieg · Mehr sehen »

Egge (Landtechnik)

Ältere Zinkenegge, zusammengeklappt für den Straßentransport Federzinkenegge mit Nachläufer, zusammengeklappt für den Straßentransport Scheibenegge mit Schleppbalken Eggen mit Pferden zu Kriegszeiten, England, 1942 Eine Egge ist ein landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgerät mit Zinken oder Scheiben, die durch den Boden bewegt werden.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Egge (Landtechnik) · Mehr sehen »

Flughafen Taschkent

Der Flughafen Taschkent (usbekisch: Toshkent Xalqaro Aeroporti) ist ein internationaler Flughafen bei Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Flughafen Taschkent · Mehr sehen »

Jakowlew Jak-12

Die Jakowlew Jak-12 ist ein Mehrzweckflugzeug, das ab 1944 in der Sowjetunion entwickelt wurde.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Jakowlew Jak-12 · Mehr sehen »

Jakowlew UT-2

Die Jakowlew UT-2 (NATO-Codename Mink) ist ein sowjetisches Schulflugzeug.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Jakowlew UT-2 · Mehr sehen »

Kampfpilot

F-16 der United States Air Force Kampfpiloten sind in der militärischen Luftfahrt Piloten von Kampfflugzeugen.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Kampfpilot · Mehr sehen »

Kasachstan

Kasachstan (amtlich Republik Kasachstan, kasachisch Qazaqstan Respublikasy, russisch Respublika Kasachstan) ist ein Staat in Zentralasien und Osteuropa.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Kasachstan · Mehr sehen »

Kirgisistan

Kirgisistan, auch Kirgistan, veraltet Kirgisien; amtlich Kirgisische Republik, ist ein Binnenstaat in Zentralasien mit rund 7 Millionen Einwohnern, die mehrheitlich (zu etwa 65 %) muslimische Kirgisen sind.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Kirgisistan · Mehr sehen »

Kolchos

Der Kolchos (Kollektivwirtschaft), im Deutschen auch die Kolchose, war ein landwirtschaftlicher Großbetrieb in der Sowjetunion, der genossenschaftlich organisiert war und dessen Bewirtschaftung durch das „sozialistische Kollektiv“ der Mitglieder erfolgte.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Kolchos · Mehr sehen »

Komsomol

Komsomol (1979) Komsomol war die Jugendorganisation der KPdSU.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Komsomol · Mehr sehen »

Lissunow Li-2

Die Lissunow Li-2 (NATO-Codename: „Cab“) ist ein in der Sowjetunion hergestelltes zweimotoriges Passagier- und Transportflugzeug, das eine Lizenzversion der US-amerikanischen Douglas DC-3 ist und im Zweiten Weltkrieg in großem Umfang zum Einsatz kam.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Lissunow Li-2 · Mehr sehen »

Lublin

Lublin (jidd. לובלין Lublin) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft im Osten Polens und liegt rund 160 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Warschau.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Lublin · Mehr sehen »

Madrasa

Mir-i-Arab-Medrese in Buchara Die Sherdor-Medrese in Samarkand Medrese oder Madrasa (Plural Madāris), im Deutschen auch Medresse, ist seit dem 10.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Madrasa · Mehr sehen »

Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“

Avers und Revers der Medaille Die Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ war eine staatliche sowie militärische Auszeichnung der UdSSR, welche am 6.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Medaille „Für heldenmütige Arbeit im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ · Mehr sehen »

Medaille „Für Verdienste im Kampf“

Avers und Revers der Medaille in der Ausführung ab 1943. Auf der Rückseite ist die Verleihungsnummer 2939626 erkennbar, welche bis 1945 eingeschlagen wurde. Die Verleihungszahl lässt den Schluss zu, dass sie zwischen 1942 und 1944 verliehen wurde. Interimspange Die Medaille „Für Verdienste im Kampf“ war eine militärische Auszeichnung der ehemaligen Sowjetunion, welche am 17.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Medaille „Für Verdienste im Kampf“ · Mehr sehen »

Medaille „Partisan des Vaterländischen Krieges“

I. Klasse (links) und II. Klasse (rechts) der Medaille Verleihung der Medaille II. Klasse an einen Partisanen Die Medaille „Partisan des Vaterländischen Krieges“ war eine staatliche militärische Auszeichnung der UdSSR, die am 2.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Medaille „Partisan des Vaterländischen Krieges“ · Mehr sehen »

Michail Wassiljewitsch Frunse

Porträt von Michail Frunse Michail Wassiljewitsch Frunse (* in Bischkek, Gebiet Semirjetschje, Generalgouvernement Turkestan, Russisches Kaiserreich (heute Kirgisistan); † 31. Oktober 1925 in Moskau) war ein sowjetischer Heerführer während des Russischen Bürgerkrieges.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Michail Wassiljewitsch Frunse · Mehr sehen »

Mullah

Mullah betend in der Imāmzādeh-Moschee in Täbris Mullah oder Mulla, bzw.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Mullah · Mehr sehen »

Oberst

Luftwaffe (rechts) Der Oberst ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Oberst · Mehr sehen »

Orden des Vaterländischen Krieges

„Orden des Vaterländischen Krieges“ I. Klasse Ordens­band I. Klasse „Orden des Vaterländischen Krieges“ II. Klasse Ordens­band II. Klasse Der Orden des Vaterländischen Krieges, auch Kriegsorden der UdSSR (russisch: Орден Отечественной войны) genannt, wurde ab 1942 an Kämpfer der Roten Armee, der sowjetischen Kriegsmarine sowie an Angehörige des NKWD und von Partisaneneinheiten verliehen, für „heldenhafte Taten im Großen Vaterländischen Krieg“ (sowjetische Bezeichnung für den Deutsch-Sowjetischen Krieg).

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Orden des Vaterländischen Krieges · Mehr sehen »

Polikarpow Po-2

Die Polikarpow Po-2 (NATO-Codename: Mule.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Polikarpow Po-2 · Mehr sehen »

Polikarpow R-5

Die Polikarpow R-5 war ein sowjetischer Doppeldecker.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Polikarpow R-5 · Mehr sehen »

Provinz Sirdaryo

Die Provinz Sirdaryo (usbekisch: Sirdaryo viloyati, Сирдарё вилояти) ist ein Viloyat (Provinz) im Osten von Usbekistan.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Provinz Sirdaryo · Mehr sehen »

Riwne

Riwne ist eine Großstadt im Nordwesten der Ukraine mit etwa 250.000 Einwohnern.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Riwne · Mehr sehen »

Rotbannerorden

Rotbannerorden Die Regierung Sowjetrusslands stiftete den Rotbannerkampforden, besser bekannt als Rotbannerorden, am 16.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Rotbannerorden · Mehr sehen »

Russisches Kaiserreich

Russisches Kaiserreich ist neben Kaiserreich Russland der in der Geschichtswissenschaft gebräuchliche NameKlaus Zernack: Handbuch der Geschichte Russlands, Band II: 1613–1856.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Russisches Kaiserreich · Mehr sehen »

Schambyl (Gebiet)

Das Gebiet Schambyl (bis 1993 Dschambulskaja oblast) ist eine der 14 Provinzen Kasachstans.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Schambyl (Gebiet) · Mehr sehen »

Schymkent

Schymkent (und. Auf Usbekisch Chimkent; bis 1992 Чимкент/Chimkent/Tschimkent) ist eine Großstadt in Kasachstan.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Schymkent · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Sowjetunion · Mehr sehen »

Syrdarja

Der 2212 km lange Syrdarja (auch: Syrdarya / Syr-Darja / Syr), im Altertum Jaxartes, ist ein Fluss Zentralasiens, der weite Teile Kirgisistans in die Aralo-Kaspische Niederung entwässert und dort in den Nördlichen Aralsee mündet.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Syrdarja · Mehr sehen »

Tadschikistan

Tadschikistan (amtliche Vollform Republik Tadschikistan, tadschikisch Dschumhurii Todschikiston) ist ein 143.100 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 10,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Tadschikistan · Mehr sehen »

Taschkent

Taschkent (früher kyrill. Тошкент) ist die Hauptstadt Usbekistans.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Taschkent · Mehr sehen »

Türkistan

Türkistan, historischer Name Yasi (arabisch-), ist eine Stadt in Kasachstan.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Türkistan · Mehr sehen »

Tupolew ANT-9

Die Tupolew ANT-9 war ein sowjetisches Passagierflugzeug, das in den 1930er-Jahren eingesetzt wurde.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Tupolew ANT-9 · Mehr sehen »

Tupolew TB-3

Das schwere viermotorige Bombenflugzeug Tupolew TB-3 stammt aus dem Jahre 1930 und war mit seiner freitragenden Tiefdeckerauslegung der erste freitragende viermotorige Ganzmetalleindecker seiner Zeit.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Tupolew TB-3 · Mehr sehen »

Turkmenistan

Turkmenistan (amtlicher deutscher Name; turkmenisch Türkmenistan, turkmenisch Türkmenistan Respublikasy, veraltet Turkmenien) ist ein Staat in Zentralasien.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Turkmenistan · Mehr sehen »

Usbekistan

Satellitenaufnahme von Usbekistan Usbekistan (amtlich Republik Usbekistan, usbekisch Oʻzbekiston Respublikasi) ist ein 448.978 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 36 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Usbekistan · Mehr sehen »

Virtuti Militari

Orden Virtuti Militari Virtuti Militari (lateinisch für „für militärische Tugend“) ist der höchste polnische Militärverdienstorden der 3. Republik und war der höchste Militärorden der 2. Republik, der Volksrepublik, Kongresspolens, des Herzogtums Warschau und der 1. Republik (Wahlkönigreiches).

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Virtuti Militari · Mehr sehen »

Zivile Luftfahrt

globales Routennetz ziviler Fluggesellschaften im Jahr 2009 Boeing 747 einer zivilen Frachtfluggesellschaft Unter ziviler Luftfahrt versteht man land- und seegestützte Luftfahrt zu zivilen Zwecken (zum Beispiel Passagier- und Frachttransport, Verkehrs- und Wetterüberwachung) sowie Forschungseinrichtungen und Flugzeughersteller, die der zivilen Luftfahrt dienen.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Zivile Luftfahrt · Mehr sehen »

Zoche (Pflug)

Zoche Verwendung Eine Zoche oder auch Zogge ist eine bestimmte Art eines leichten Holzpfluges, welcher in Ostpreußen und Litauen insbesondere vor der Einführung des Eisenpflugs durch Friedrich Wilhelm I. im Einsatz war.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und Zoche (Pflug) · Mehr sehen »

1909

Keine Beschreibung.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und 1909 · Mehr sehen »

1981

Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und 1981 · Mehr sehen »

8. Juli

Der 8.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und 8. Juli · Mehr sehen »

9. Januar

Der 9.

Neu!!: Abdusamat Taymetow und 9. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Abdusamat Taimetowitsch Taimetow, Taymetow.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »