Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Minensuchboot 1935

Index Minensuchboot 1935

Das Minensuchboot 1935 war eine Klasse von Minensuchbooten der Kriegsmarine.

29 Beziehungen: Bremse (Schiff, 1940), Bundesmarine, Deutsche Werft, Deutscher Minenräumdienst, Elbląg, Erster Weltkrieg, Flender-Werke, Frankreich, Hedgehog (Granatwaffe), Klaipėda, Kriegsmarine, Lübecker Maschinenbau Gesellschaft, Lindenau Werft, M 1 (Schiff, 1937), Minenabwehrfahrzeug, Minensuchboot 1940, Minensuchboot 1943, Neptun Werft, Reichsmarine, Royal Navy, Schichau-Werke, Schulgeschwader (Bundesmarine), Seemine, Sowjetunion, Stapellauf, Stülcken-Werft, Stettiner Oderwerke, U-Jagd, Zweiter Weltkrieg.

Bremse (Schiff, 1940)

Die Bremse war ein Minensuchboot der deutschen Kriegsmarine und später Schulschiff der Bundesmarine.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Bremse (Schiff, 1940) · Mehr sehen »

Bundesmarine

Gösch der Kriegsschiffe) 20px Bundesdienstflagge(Flagge aller Bundesdienststellen und der Hilfsschiffe der Marine) Bundesmarine war bis 1990 die stets inoffizielle, aber allgemein gebräuchliche Bezeichnung für die Marine der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Bundesmarine · Mehr sehen »

Deutsche Werft

Anlagen der Deutschen Werft im Hintergrund, Winter 1962 Aktie über 1000 RM der Deutsche Werft AG vom 27. September 1927 Die Deutsche Werft AG war eine 1918 auf Initiative Albert Ballins gegründete Werft in Hamburg-Finkenwerder (Schreibweise bis 1946: Finkenwärder).

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Deutsche Werft · Mehr sehen »

Deutscher Minenräumdienst

Doppelstander „C“ als Flagge aller deutschen Seeschiffe zwischen 1945 und 1951 Der Signalwimpel „8“ als Erkennungszeichen der DMRL-Fahrzeuge Der Deutsche Minenräumdienst wurde 1945 auf alliierte Weisung aus verbliebenen Teilen der Kriegsmarine gebildet und hatte die Aufgabe, die Seeminen in den deutschen Küstengewässern zu beseitigen.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Deutscher Minenräumdienst · Mehr sehen »

Elbląg

Elbląg,, ist eine kreisfreie Stadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren nahe der Ostseeküste im früheren Westpreußen (1920–1939 Ostpreußen).

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Elbląg · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Flender-Werke

Schild an der Einfahrt des Werft-Geländes mit dem Logo, um 2000 Die Flender-Werke (ab 1973 Flender-Werft AG) waren eine Werft in Lübeck.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Flender-Werke · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (amtlich Französische Republik, französisch République française, Kurzform) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Frankreich · Mehr sehen »

Hedgehog (Granatwaffe)

Britischer Hedgehog im Zweiten Weltkrieg Amerikanischer Hedgehog Der Hedgehog („Igel“) war eine U-Boot-Abwehrwaffe und wurde im Zweiten Weltkrieg von der britischen Royal Navy als Antwort auf die immer größer werdende deutsche U-Boot-Gefahr entwickelt und im März 1943 in Dienst gestellt.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Hedgehog (Granatwaffe) · Mehr sehen »

Klaipėda

Klaipėda ist eine Hafenstadt in Litauen, in der Stadtgemeinde Klaipėda, bis 1920 die nördlichste Stadt Deutschlands.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Klaipėda · Mehr sehen »

Kriegsmarine

Kriegsmarine war die offizielle Bezeichnung der Seestreitkräfte der deutschen Wehrmacht, nachdem die Reichsmarine des Deutschen Reiches am 1.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Kriegsmarine · Mehr sehen »

Lübecker Maschinenbau Gesellschaft

Gesamtansicht der Werft und der Fabrik der Lübecker Maschinenbau-Gesellschaft in Lübeck um das Jahr 1912, zu dieser Zeit beschäftigte die Fabrik etwa 1000 Arbeiter und Angestellte und umfasste ein Areal von 60.000 m², davon waren 18.000 m² bebaut Schutendampfsauger Sauger IV von 1909 im Hamburger Hafenmuseum Vorzugsaktie über 1000 Mark der Lübecker Maschinenbau-Gesellschaft vom 20. Mai 1910 LMG-Eimerkettenbagger ''Wels'' (links) im Museumshafen Lübeck ''Vasco da Gama'', Saugrohr mit Spülkopf LMG-Kompaktschaufelradbagger LMG-Schaufelradbagger Die Lübecker Maschinenbau Gesellschaft (LMG) ist ein deutsches Maschinenbau-Unternehmen.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Lübecker Maschinenbau Gesellschaft · Mehr sehen »

Lindenau Werft

Die Lindenau Werft GmbH ist eine deutsche Schiffswerft in Kiel.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Lindenau Werft · Mehr sehen »

M 1 (Schiff, 1937)

M 1 war ein Minensuchboot der deutschen Kriegsmarine, ihr erster Minensucherneubau nach dem Ersten Weltkrieg.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und M 1 (Schiff, 1937) · Mehr sehen »

Minenabwehrfahrzeug

Minenjäger Minenabwehrfahrzeuge sind Kriegsschiffe, deren Hauptaufgabe die Beseitigung von Seeminen ist.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Minenabwehrfahrzeug · Mehr sehen »

Minensuchboot 1940

Das Minensuchboot 1940 war eine Klasse von Minensuchbooten der deutschen Kriegsmarine.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Minensuchboot 1940 · Mehr sehen »

Minensuchboot 1943

Das Minensuchboot 1943 war eine Klasse von Minensuchbooten der deutschen Kriegsmarine.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Minensuchboot 1943 · Mehr sehen »

Neptun Werft

Die Neptun Werft GmbH & Co.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Neptun Werft · Mehr sehen »

Reichsmarine

Reichskriegsflagge der Reichsmarine (1922/23–1933) Gösch der Reichsmarine (1922/23–1933) Reichsmarine war die Bezeichnung der Marine des Deutschen Reichs in der Zeit vom 1.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Reichsmarine · Mehr sehen »

Royal Navy

Die Royal Navy ist die Kriegsmarine des Vereinigten Königreichs.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Royal Navy · Mehr sehen »

Schichau-Werke

Die F. Schichau, Maschinen- und Lokomotivfabrik, Schiffswerft und Eisengießerei GmbH, kurz Schichau-Werke, war ein Maschinenbauunternehmen in Elbing (Westpreußen), das von 1837 bis 1945 existierte.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Schichau-Werke · Mehr sehen »

Schulgeschwader (Bundesmarine)

Geschwaderstander als Kommandozeichen des Kommandeurs 1. Geleitgeschwader/Schulgeschwader Ein Minensuchboot der Kriegsmarine Typ 1935; fünf dieser Boote wurden zu Schulbooten der ''Wespe''-Klasse umgebaut. Das Schulgeschwader der Bundesmarine war ein Ausbildungsverband aus mehreren Schulbooten, das von 1956 bis 1963 bestand.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Schulgeschwader (Bundesmarine) · Mehr sehen »

Seemine

Britische Ankertau-Seemine MK XVII aus dem Zweiten Weltkrieg Deutsche Ankertaumine, Marine-Ehrenmal 1914–1918, Frankenthal (Pfalz) Seeminen sind Sprengladungen, die im Wasser gegen Schiffe und U-Boote eingesetzt werden.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Seemine · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU, vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR,, Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik (SSSR)) war ein zentralistisch regierter, föderativer Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Sowjetunion · Mehr sehen »

Stapellauf

Querstapellauf mit starker Seitenlage Helgenbock (rechts) mit Neubau Längsstapellauf Stapellauf Der Stapellauf ist eine Art des Zu-Wasser-Lassens eines neuen Schiffs in der Werft.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Stapellauf · Mehr sehen »

Stülcken-Werft

Die Werft H. C. Stülcken Sohn (auch Stülckenwerft) war eine der großen Werften in Hamburg.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Stülcken-Werft · Mehr sehen »

Stettiner Oderwerke

Stettin'', 1933 gebaut, Museumsschiff in Hamburg Die Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau waren eine Werft in Stettin.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Stettiner Oderwerke · Mehr sehen »

U-Jagd

SH-3H Sea King-Hubschrauber herabgelassen U-Jagd ist ein Begriff in der deutschen Militärsprache und bezeichnet die Bekämpfung feindlicher U-Boote.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und U-Jagd · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit dar.

Neu!!: Minensuchboot 1935 und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Minensuchboot M 35.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »