Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mensch und Maschine Software

Index Mensch und Maschine Software

Die Mensch und Maschine Software SE auch MuM genannt, ist ein Anbieter von Software spezialisiert auf Computer Aided Design / Manufacturing (CAD/CAM).

44 Beziehungen: Architektur, Autodesk, Bauwesen, BLS AG, BMW Welt, Building Information Modeling, Buildingsmart, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, CAD, Computer-aided manufacturing, Deutsche Bahn, Deutschland, Digitale Fabrik, Elektrotechnik, Euro, Europäische Gesellschaft, Facilitymanagement, Frankfurt am Main, Garten- und Landschaftsbau, Hydraulik, Hypermill, Industrie, Industry Foundation Classes, Infrastruktur, Ingenieurbau, Maccess, Maschinenbau, München, Miele, Neuer Markt, Pneumatik, Produktdesign, Rechnergestützte Entwicklung, Scale, Schiffbau, Software, Systemhaus, Tiefbau, Tunnelbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Weßling, Werkzeugbau, 1984.

Architektur

Baumeister im Mittelalter Traditionelle Architektur: Himeji-jō in Japan aus dem 17. Jahrhundert Postmoderne Architektur: Sony Center in Berlin, fertiggestellt 2000 Das Wort Architektur (von; dieses von mit derselben Bedeutung) bezeichnet im weitesten Sinne die handwerkliche Beschäftigung und ästhetische Auseinandersetzung des Menschen mit dem gebauten Raum.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Architektur · Mehr sehen »

Autodesk

Autodesk, Inc. ist ein US-amerikanisches Software-Unternehmen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Autodesk · Mehr sehen »

Bauwesen

Der Begriff Bauwesen bezeichnet ein Fachgebiet, das sich mit dem Bauen im engeren Sinne, d. h.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Bauwesen · Mehr sehen »

BLS AG

Die BLS AG ist eine 2006 gegründete Schweizer Normalspur-Bahngesellschaft.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und BLS AG · Mehr sehen »

BMW Welt

BMW-Welt, nächtlich angestrahlt Gebäude bei Tageslicht Luftbild BMW-Ensemble: ''BMW-Welt'', ''Museum'' und ''Hauptverwaltung'' (links vom ''Olympiaturm'') Die BMW-Welt (Eigenschreibweise BMW Welt) ist ein Ausstellungs-, Auslieferungs- und Veranstaltungsort in München und steht in unmittelbarer Nähe zum BMW-Vierzylinder, dem BMW Museum sowie dem Olympiapark.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und BMW Welt · Mehr sehen »

Building Information Modeling

Building Information Modeling (kurz: BIM; deutsch: Bauwerksdatenmodellierung) beschreibt eine Arbeitsmethode für die vernetzte Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mithilfe von Software.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Building Information Modeling · Mehr sehen »

Buildingsmart

Buildingsmart International ist eine internationale nichtstaatliche non-profit-Organisation.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Buildingsmart · Mehr sehen »

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr Erster Dienstsitz in Berlin, Invalidenstraße Zweiter Dienstsitz in Bonn, Robert-Schuman-Platz Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist eine Oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Bundesministerium für Digitales und Verkehr · Mehr sehen »

CAD

Ein virtuelles Bauteil in einer Ansicht aus beliebiger Richtung (3D-CAD-Programm CATIA) CAD-Programm in der Bekleidungsindustrie 1986 CAD (von, zu Deutsch rechnerunterstütztes Konstruieren) bezeichnet die Unterstützung von konstruktiven Aufgaben mittels EDV zur Herstellung eines Produkts (Beispielsweise Auto, Flugzeug, Bauwerk, Kleidung).

Neu!!: Mensch und Maschine Software und CAD · Mehr sehen »

Computer-aided manufacturing

WorkNC Dental Computer-aided manufacturing (CAM, dt. rechnerunterstützte Fertigung) bezeichnet die Verwendung einer von der CNC-Maschine unabhängigen Software zur Erstellung des NC-Codes und ist ein Teilaspekt der Fertigungstechnik bzw.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Computer-aided manufacturing · Mehr sehen »

Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB, früher in eigener Werbedarstellung häufig und umgangssprachlich weiterhin Die Bahn) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Deutsche Bahn · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Deutschland · Mehr sehen »

Digitale Fabrik

Fokus der Digitalen Fabrik ist die Produktionsplanung Ebenen der Digitalen Fabrik, Fraunhofer IPA, Stuttgart Die Digitale Fabrik ist ein Standard zur virtuellen Planung und Betriebsführung von Fabriken und Anlagen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Digitale Fabrik · Mehr sehen »

Elektrotechnik

Elektrotechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Forschung und der Entwicklung sowie der Produktion, dem Zusammenbau und der Instandhaltung von Elektrogeräten und elektrischen Anlagen befasst, die zumindest anteilig auf elektrischer Energie beruhen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Elektrotechnik · Mehr sehen »

Euro

-münzen Euro-Banknoten der zweiten Serie Der Euro (ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Euro · Mehr sehen »

Europäische Gesellschaft

Die Europäische Gesellschaft, häufig auch Europäische Aktiengesellschaft (international auch, kurz SE), ist eine Rechtsform für Aktiengesellschaften in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Europäische Gesellschaft · Mehr sehen »

Facilitymanagement

Facilitymanagement (gebräuchliche Abkürzung: FM; alternative Schreibweise Facility Management oder Facility-Management), auch Liegenschaftsverwaltung oder Gebäudemanagement, bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Facilitymanagement · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Garten- und Landschaftsbau

Mit Garten- und Landschaftsbau (kurz GaLaBau) (in der Schweiz Garten- und Grünflächengestaltung) wird im deutschsprachigen Raum die Anlage und Pflege von.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Garten- und Landschaftsbau · Mehr sehen »

Hydraulik

Hydraulische und hydrostatische Anwendungen. Hydraulik (von altgriechisch ὕδωρ hýdor „Wasser“ und αὐλός aulós „Rohr“) bezeichnet die Technik der Verwendung von Flüssigkeiten zur Signal-, Kraft- und Energieübertragung.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Hydraulik · Mehr sehen »

Hypermill

Hypermill (Eigenschreibweise: hyperMILL) ist eine modulare CAM-Software-Lösung, die von der Open Mind Technologies AG mit Sitz in Weßling nahe München entwickelt wird.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Hypermill · Mehr sehen »

Industrie

Chempark Dormagen – Moderne Industrieanlage (Mai 2007) Die Industrie befasst sich als Teil der Wirtschaft mit der gewerblichen Gewinnung, Bearbeitung und Weiterverarbeitung von Rohstoffen oder Zwischenprodukten zu Sachgütern.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Industrie · Mehr sehen »

Industry Foundation Classes

Logo der IFC Die Industry Foundation Classes (IFC) sind ein offener Standard im Bauwesen zur digitalen Beschreibung von Gebäudemodellen (Building Information Modeling).

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Industry Foundation Classes · Mehr sehen »

Infrastruktur

Als Infrastruktur (von ‚unterhalb‘ und ‚Zusammenfügung‘) bezeichnet man alle Anlagen, Institutionen, Strukturen, Systeme und nicht-materiellen Gegebenheiten, die der Daseinsvorsorge und der Wirtschaftsstruktur eines Staates oder seiner Regionen dienen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Infrastruktur · Mehr sehen »

Ingenieurbau

Weidatalbruecke Als Ingenieurbau wird eine Fachrichtung des Bauwesens bezeichnet, die sich mit der Planung, Konstruktion und Errichtung technischer Bauwerke befasst.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Ingenieurbau · Mehr sehen »

Maccess

m:access ist ein Freiverkehrssegment der Börse München, das auf die Mittelstandsfinanzierung fokussiert ist.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Maccess · Mehr sehen »

Maschinenbau

Anlage zum Abfüllen und Dosieren, Beispiel für eine moderne Maschine Nähmaschine, etwa 1900; die Funktion der Maschine ist bis heute prinzipiell gleich geblieben Der Maschinenbau (auch als Maschinenwesen bezeichnet) ist eine klassische Ingenieurwissenschaft und erstreckt sich auf Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Maschinenbau · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und München · Mehr sehen »

Miele

Miele Vertriebsgesellschaft in Tschechien Miele K 21 von 1952 Die Miele & Cie.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Miele · Mehr sehen »

Neuer Markt

Der Neue Markt war ein Segment der Deutschen Börse, das 1997 im Zuge der Euphorie um die New Economy nach dem Vorbild der amerikanischen Technologiebörse NASDAQ eingerichtet wurde.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Neuer Markt · Mehr sehen »

Pneumatik

Pneumatik in der Cyclopaedia von 1728 Mit einem Pneumeter misst man den Luftdruck, im Bild ein Handpneumeter zur Messung des Luftdrucks in Fahrradreifen. Das Wort Pneumatik (von) bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik zur Verrichtung mechanischer Arbeit.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Pneumatik · Mehr sehen »

Produktdesign

Die Dienstleistung Produktdesign, auch Industriedesign (englisch Industrial Design) genannt, befasst sich mit dem Entwurf serieller und industrieller Produkte.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Produktdesign · Mehr sehen »

Rechnergestützte Entwicklung

Die rechnergestützte Entwicklung (englisch computer-aided engineering und kurz CAE genannt) umfasst alle Varianten der Rechner-Unterstützung von Arbeitsprozessen in der Technik.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Rechnergestützte Entwicklung · Mehr sehen »

Scale

Scale ist ein privatrechtliches Börsensegment der Börse Frankfurt innerhalb des gesetzlich definierten Freiverkehrs.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Scale · Mehr sehen »

Schiffbau

Schiffsrumpf zur Reparatur Als Schiffbau bezeichnet man die Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Entwicklung von Schiffen befasst, sowie den Industriezweig, der Schiffe fertigt und repariert.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Schiffbau · Mehr sehen »

Software

Software (dt.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Software · Mehr sehen »

Systemhaus

Ein Systemhaus ist ein Unternehmen der Informationstechnologie-Branche, das nicht nur Softwareprodukte (Softwarehaus) oder Hardware anbietet, sondern Softwaresysteme zusammen mit der erforderlichen Hardware, also betriebsfertige IT-Komplettlösungen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Systemhaus · Mehr sehen »

Tiefbau

Tiefbauarbeiten Tiefbau ist das Teilgebiet des Bauwesens, das sich mit der Planung und Errichtung von Bauwerken befasst, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Tiefbau · Mehr sehen »

Tunnelbau

Tunnelbau Der Tunnelbau ist der Teilbereich des Tiefbaus, der sich mit der Herstellung unterirdischer Hohlräume (Tunnel, Stollen, Schächte, Kavernen u. ä.) beschäftigt.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Tunnelbau · Mehr sehen »

Verfahrenstechnik

Die Verfahrenstechnik ist eine selbstständige Ingenieurwissenschaft und befasst sich mit allen Vorgängen, bei denen Stoffe (Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe) hinsichtlich Zusammensetzung, Art oder Eigenschaften verändert werden.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Verfahrenstechnik · Mehr sehen »

Versorgungstechnik

Versorgungstechnische Installationen in einem Fabrikgebäude Installation für die Prozessversorgung Unter Versorgungstechnik werden im Allgemeinen alle technischen Maßnahmen zusammengefasst, die Gebäude, Betriebsstätten und sonstige Einrichtungen versorgen.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Versorgungstechnik · Mehr sehen »

Weßling

Weßling ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Weßling · Mehr sehen »

Werkzeugbau

Im Werkzeugbau werden von Werkzeugmechanikern (Werkzeugmachern) Vorrichtungen und Werkzeuge hergestellt, die zur rationellen Bearbeitung, Montage und Qualitätskontrolle von Werkstücken und Erzeugnissen in der handwerklichen oder industriellen Fertigung eingesetzt werden.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und Werkzeugbau · Mehr sehen »

1984

Keine Beschreibung.

Neu!!: Mensch und Maschine Software und 1984 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mensch und Maschine Software SE.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »