Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen

Index Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen (Grüne) verfügt über mehrere parteinahe Stiftungen.

27 Beziehungen: Bündnis 90/Die Grünen, Berlin, Bremen, Bundesministerium des Innern und für Heimat, COVID-19-Pandemie, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heinrich Böll, Insolvenzrecht (Deutschland), Kiel, Land (Deutschland), Mainz, München, Mitteldeutscher Rundfunk, Nobelpreis für Literatur, Parteinahe Stiftung, Petra-Kelly-Stiftung, Potsdam, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Vereinsrecht (Deutschland).

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Bündnis 90/Die Grünen · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Berlin · Mehr sehen »

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Bremen · Mehr sehen »

Bundesministerium des Innern und für Heimat

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Bundesministerium des Innern und für Heimat · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Düsseldorf

Logo der Landeshauptstadt Düsseldorf St. Lambertus, Mannesmann-Hochhaus und dem Rheinturm sowie der Rheinkniebrücke Düsseldorf, Blick nach Westen mit dem Rhein sowie der Rheinkniebrücke (links) und Oberkasseler Brücke (mittig) Düsseldorf am Rhein mit Altstadt und Hafen, rechts der Rheinturm Rheinkniebrücke mit Blick auf Oberkassel Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Düsseldorf · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Dresden · Mehr sehen »

Erfurt

Domplatz, Wahrzeichen von Erfurt Anger, Hauptgeschäftsstraße, vorwiegend aus der Gründerzeit Erfurt ist seit 1991 die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Erfurt · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Halle (Saale)

Rotem Turm und Roland davor. Die Marktkirche und der Rote Turm bilden zusammen das Wahrzeichen der ''Fünf Türme''. Martin-Luther-Universität Franckesche Stiftungen Halle (Saale) (etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit Einwohnern (Stand) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2022 auf der Liste der Großstädte in Deutschland auf Platz 31.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Halle (Saale) · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Hamburg · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Hannover · Mehr sehen »

Heinrich Böll

rahmenlos Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; † 16. Juli 1985 in Kreuzau-Langenbroich) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Heinrich Böll · Mehr sehen »

Insolvenzrecht (Deutschland)

Das Insolvenzrecht Deutschlands ist das Rechtsgebiet des deutschen Zivilrechts, das sich auf materiell- und verfahrensrechtlichem Gebiet mit den Rechten von Gläubigern bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners befasst.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Insolvenzrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Kiel

Karte von Kiel Luftbild über Kiel und die Kieler Förde. Links das Westufer, rechts das Ostufer, im Hintergrund die Kieler Bucht. Blick in Richtung Norden. Aufnahme 2009 Schleswig-Holstein mit der Kieler Förde an der Ostseeküste Kleinen Kiel, 2008 Blick über die Kieler Innenstadt Marketing-Logo der Landeshauptstadt Kiel Kiel ist die Landeshauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt Schleswig-Holsteins.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Kiel · Mehr sehen »

Land (Deutschland)

Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes- und juristischen Fachsprache, im allgemeinen SprachgebrauchIm Duden. Die deutsche Rechtschreibung, hrsg. von der Dudenredaktion, 23. Auflage. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 3-411-04013-0, Stichwort: Bundesland, S. 250 findet sich kein Hinweis auf den Gebrauch (allein) in der Umgangssprache; nach Ulrich Ammon et al.: Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol, Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-016574-0, S. 150 (Stichwort „Bundesland“) werde das Wort fast nur im Zusammenhang mit der Abgrenzung zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern gebraucht. oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Land (Deutschland) · Mehr sehen »

Mainz

Blick auf Mainz mit den Bonifazius-Türmen und dem Dom Doms im Hintergrund Mainz ist die Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Mainz · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und München · Mehr sehen »

Mitteldeutscher Rundfunk

MDR-Zentrale in Leipzig MDR-Landesfunkhaus in Dresden Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist die Landesrundfunkanstalt für das Land Sachsen-Anhalt sowie für die Freistaaten Sachsen und Thüringen (Hörfunk, Fernsehen und Telemedien).

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Mitteldeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Nobelpreis für Literatur

Der Nobelpreis für Literatur ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Preise, die „denen zugeteilt werden, die der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Nobelpreis für Literatur · Mehr sehen »

Parteinahe Stiftung

Parteinahe Stiftungen (auch politische Stiftungen, in Österreich Parteiakademie) sind verschiedenen politischen Parteien nahestehende Institutionen zum Zweck der politischen Bildung, die aber von den ihnen nahestehenden politischen Parteien getrennt sind.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Parteinahe Stiftung · Mehr sehen »

Petra-Kelly-Stiftung

Die Petra-Kelly-Stiftung e. V. (PKS) ist die nach Petra Kelly benannte parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen in Bayern.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Petra-Kelly-Stiftung · Mehr sehen »

Potsdam

Die Stadtlandschaft von Potsdam Potsdam ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 190.000 Einwohnern auch dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Potsdam · Mehr sehen »

Rostock

Der Neue Markt mit der Marienkirche Das Hauptgebäude der Universität Rostock Rostock-Warnemünde Zentrum von Rostock Rostock ist eine norddeutsche kreisfreie Groß-, Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Rostock · Mehr sehen »

Saarbrücken

Phönixbrunnen Ludwigskirche in Alt-Saarbrücken Schlosskirche Winterberg Saarbrücken (rheinfränkisch Sabrigge,, französisch Sarrebruck) ist die Landeshauptstadt des Saarlandes und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt und einzige Großstadt.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Saarbrücken · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Stuttgart · Mehr sehen »

Vereinsrecht (Deutschland)

In der deutschen Rechtswissenschaft ist Vereinsrecht das Rechtsgebiet, das den Verein regelt.

Neu!!: Parteinahe Stiftungen von Bündnis 90/Die Grünen und Vereinsrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Heinrich Böll Stiftung Mecklenburg-Vorpommern, Heinrich Böll Stiftung NRW, Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz, Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg, Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg, Heinrich-Böll-Stiftung Bremen, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg, Heinrich-Böll-Stiftung Hessen, Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, Heinrich-Böll-Stiftung Saar, Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt, Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen, Hessische Gesellschaft für Demokratie und Ökologie, Stiftung Leben & Umwelt, Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »