Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evergestis sophialis

Index Evergestis sophialis

Evergestis sophialis ist ein Schmetterling aus der Familie der Crambiden (Crambidae).

27 Beziehungen: Aedeagus, Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen, Britische Inseln, Crambidae, Evergestis dilutalis, Evergestis frumentalis, Evergestis lupalis, Evergestis segetalis, Familie (Biologie), Flügel (Schmetterling), Flügelspannweite, Frankreich, Gewöhnliche Besenrauke, Johann Christian Fabricius, Korsika, Lichtfalle, Modifikation (Biologie), Offenland, Rauken, Raupe (Schmetterling), Russland, Südeuropa, Schmetterlinge, Schuppe (Schmetterling), Skandinavien, Spanien, Synonym (Taxonomie).

Aedeagus

Abb. 1: Paarung zweier Schwebfliegen Der Aedeagus oder Aedoeagus (Plural: Aedeagi, Aedoeagi) ist das spermaübertragende Organ (der Penis) männlicher Insekten.

Neu!!: Evergestis sophialis und Aedeagus · Mehr sehen »

Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen

Die anatomischen Ebenen Die Lage- und Richtungsbezeichnungen des Körpers der meisten Gewebetiere (inklusive des Menschen) dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen.

Neu!!: Evergestis sophialis und Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen · Mehr sehen »

Britische Inseln

Der Archipel, der „Britische Inseln“ genannt wird Die Britischen Inseln sind ein im Nordwesten Europas gelegener Archipel.

Neu!!: Evergestis sophialis und Britische Inseln · Mehr sehen »

Crambidae

''Thisanotia chrysonuchella'' Die Crambidae, von manchen Autoren auch Rüsselzünsler genannt, sind eine Familie der Schmetterlinge.

Neu!!: Evergestis sophialis und Crambidae · Mehr sehen »

Evergestis dilutalis

Evergestis dilutalis ist ein Schmetterling aus der Familie der Crambiden (Crambidae).

Neu!!: Evergestis sophialis und Evergestis dilutalis · Mehr sehen »

Evergestis frumentalis

Evergestis frumentalis ist ein Schmetterling aus der Familie der Crambidae.

Neu!!: Evergestis sophialis und Evergestis frumentalis · Mehr sehen »

Evergestis lupalis

Evergestis lupalis ist ein Schmetterling aus der Familie der Crambiden (Crambidae).

Neu!!: Evergestis sophialis und Evergestis lupalis · Mehr sehen »

Evergestis segetalis

Evergestis segetalis ist ein Schmetterling aus der Familie der Crambiden (Crambidae).

Neu!!: Evergestis sophialis und Evergestis segetalis · Mehr sehen »

Familie (Biologie)

Biological classification de Die Familie ist eine hierarchische Ebene der biologischen Systematik.

Neu!!: Evergestis sophialis und Familie (Biologie) · Mehr sehen »

Flügel (Schmetterling)

Flügelregionen der Tagfalter Schmetterlingsflügel spielen bei der Beschreibung und Bestimmung eines Schmetterlings eine wichtige Rolle.

Neu!!: Evergestis sophialis und Flügel (Schmetterling) · Mehr sehen »

Flügelspannweite

Airbus A320 Flügelspannweite (oder auch Flügelspanne oder Spannweite) bezeichnet den Abstand zwischen der ausgebreiteten linken und rechten Flügelspitze eines geflügelten Tieres oder künstlichen Objektes.

Neu!!: Evergestis sophialis und Flügelspannweite · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Evergestis sophialis und Frankreich · Mehr sehen »

Gewöhnliche Besenrauke

Die Gewöhnliche Besenrauke (Descurainia sophia), auch Sophienrauke genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Besenrauken (Descurainia) innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

Neu!!: Evergestis sophialis und Gewöhnliche Besenrauke · Mehr sehen »

Johann Christian Fabricius

Johann Christian Fabricius Johann Christian Fabricius (* 7. Januar 1745 in Tondern (Schleswig); † 3. März 1808 in Kiel) war ein Zoologe.

Neu!!: Evergestis sophialis und Johann Christian Fabricius · Mehr sehen »

Korsika

Korsika (und) ist die nach Sizilien, Sardinien und Zypern viertgrößte Insel im Mittelmeer.

Neu!!: Evergestis sophialis und Korsika · Mehr sehen »

Lichtfalle

Lichtfalle „Walz“ 12 V, 8 W, („Schwarzlicht“) Viele Insekten werden von Lichtquellen angelockt. Spektrale Zerlegung der Sonnenstrahlung: Sonnenlicht weist ein kontinuierliches Spektrum auf. Empfindlichkeitsverteilung der menschlichen Fotorezeptoren in Stäbchen (schwarz gestrichelt) und den drei Zapfentypen (S, M und L). Eine Lichtfalle ist eine Apparatur zum Fangen von nachtfliegenden Insekten mit Hilfe einer Lichtquelle.

Neu!!: Evergestis sophialis und Lichtfalle · Mehr sehen »

Modifikation (Biologie)

Eine Modifikation ist eine durch Umweltfaktoren hervorgerufene Veränderung des Phänotyps, dem Erscheinungsbild eines Lebewesens.

Neu!!: Evergestis sophialis und Modifikation (Biologie) · Mehr sehen »

Offenland

Kiefernanflug Halboffenland am Beispiel Besenginsterheide, die durch Moorschnucken gepflegt wird Grünlandwirtschaft offen gehaltene Mittelgebirgslandschaft Bei Offenland oder Offenlandschaft handelt es sich um nicht überbaute, nicht durch Bäume dominierte Gebiete – somit alle Biotoptypen, die nicht zum Wald zählen.

Neu!!: Evergestis sophialis und Offenland · Mehr sehen »

Rauken

Rauken (Sisymbrium) sind die einzige Gattung der Tribus Sisymbrieae in der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

Neu!!: Evergestis sophialis und Rauken · Mehr sehen »

Raupe (Schmetterling)

Spanners Kopfdetail der Raupe der Achateule Augenflecken auf der „Schulter“, die eigentlichen Augen sitzen vorne am Kopf. Raupe des Schlehen-Bürstenspinners Das Hinterteil der Raupe eines Lindenschwärmers Prozessionsspinner in typischer Anordnung Raupe des Tagpfauenauges Als Raupen bezeichnet man die Larven der Schmetterlinge.

Neu!!: Evergestis sophialis und Raupe (Schmetterling) · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Evergestis sophialis und Russland · Mehr sehen »

Südeuropa

StAGN Südeuropa ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten Andorra, Griechenland, Italien, Malta, Monaco, Portugal, San Marino, Spanien und die Vatikanstadt (wie auch Gibraltar).

Neu!!: Evergestis sophialis und Südeuropa · Mehr sehen »

Schmetterlinge

Die Schmetterlinge (Lepidoptera, von und de) bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten (Stand: 2011), etwa 130 Familien und 46 ÜberfamilienChristopher O’Toole: Firefly Encyclopedia of Insects and Spiders. 2002, ISBN 1-55297-612-2.

Neu!!: Evergestis sophialis und Schmetterlinge · Mehr sehen »

Schuppe (Schmetterling)

Rand eines Mottenflügels mit lamellären SchuppenAusschnitt ca. 600 µm × 600 µm in ca. 200-facher Vergrößerung unter Polarisationsfilter Die Schuppen der Schmetterlinge finden sich auf ihren Flügeloberseiten und werden auch „Schmetterlingsstaub“ genannt.

Neu!!: Evergestis sophialis und Schuppe (Schmetterling) · Mehr sehen »

Skandinavien

Skandinavien im Winter, Satellitenbild vom Februar 2003 Schweden und Norwegen um 1888 Skandinavismus Skandinavien (norwegisch Skandinavia, dänisch und schwedisch Skandinavien) ist ein Teil Nordeuropas, der je nach Definitionsweise unterschiedliche Länder umfasst, darunter in jedem Fall Norwegen und Schweden auf der Skandinavischen Halbinsel, daneben im Regelfall auch Dänemark.

Neu!!: Evergestis sophialis und Skandinavien · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Evergestis sophialis und Spanien · Mehr sehen »

Synonym (Taxonomie)

In der biologischen Nomenklatur wird der Ausdruck Synonym verwendet, wenn verschiedene wissenschaftliche Namen sich auf dasselbe Taxon beziehen.

Neu!!: Evergestis sophialis und Synonym (Taxonomie) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »