Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Charlotte Kämpf

Index Charlotte Kämpf

Charlotte Kämpf (* 1954) ist eine deutsche Biologin und Umweltwissenschaftlerin und ehemalige Hochschullehrerin.

53 Beziehungen: Baden-Württemberg, Bakterien, Bauingenieurwesen, Biochemie, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Chemotaxis, Chemotrophie, Cornell University, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Deutschland, Die neue Welle, Dissertation, Einzugsgebiet, Fahrgastbeirat, Fakultät (Hochschule), Fernstudium, Georg-August-Universität Göttingen, Geowissenschaften, Graduiertenkolleg, Hochschullehrer, Hochwasserschutz, Hydrologie, Information Retrieval, Ingenieurbiologie, Institute of Electrical and Electronics Engineers, Interdisziplinarität, Ithaca (City, New York), K. G. Saur Verlag, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruher Verkehrsverbund, Lubbock (Texas), München, Münzesheim, Mikrobiologie, New York (Bundesstaat), Photosynthese, Phototrophie, Postdoc, Promotion (Doktor), Risikokommunikation, Schienenpersonennahverkehr, Schwarzwaldverein, Schwefeloxidierende Bakterien, Texas Tech University, Transdisziplinarität, Umweltinformatik, Umweltmanagement, ..., Umweltwissenschaften, Universität Konstanz, 1954. Erweitern Sie Index (3 mehr) »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Bakterien

''Helicobacter pylori'', verursacht Magengeschwüre, (Sekundärelektronenmikroskopie) Die Bakterien (lateinisch Bacteria; Singular: das Bakterium, veraltend auch die Bakterie; von „Stäbchen“, Verkleinerungsform von báktron „Stab“), umgangssprachlich auch Bazillen (Singular Bazille; von Bazillus, geprägt 1872 von Hermann Cohn aus, Verkleinerungsform von mit báktron urverwandetem und gleichbedeutendem baculum), bilden neben den Eukaryoten und Archaeen eine der drei grundlegenden Domänen, in die alle Lebewesen eingeteilt werden.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Bakterien · Mehr sehen »

Bauingenieurwesen

Das Bauingenieurwesen ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit Konzeption, Planung, Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken des Hoch-, Verkehrs-, Tief- und Wasserbaus auseinandersetzt.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Bauingenieurwesen · Mehr sehen »

Biochemie

Die Biochemie (zu griechisch βίος bíos ‚Leben‘, und zu „Chemie“) oder biologische Chemie, früher auch physiologische Chemie genannt, ist die Lehre von chemischen Vorgängen in Lebewesen, dem Stoffwechsel.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Biochemie · Mehr sehen »

Biologie

Datei:E.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Biologie · Mehr sehen »

Biotechnologie

Dickete bei der Käseherstellung Moosbioreaktor Die Biotechnologie (auch als Synonym zu Biotechnik und kurz als Biotech) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Nutzung von Enzymen, Zellen und ganzen Organismen in technischen Anwendungen beschäftigt.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Biotechnologie · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Chemie · Mehr sehen »

Chemotaxis

Chemotaxis (griechisch chêmeia „Chemie“ und altgriechisch τάξις taxis „Ordnung, Aufmarsch“) bezeichnet die Beeinflussung der Fortbewegungsrichtung von Lebewesen oder Zellen durch Stoffkonzentrationsgradienten.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Chemotaxis · Mehr sehen »

Chemotrophie

Chemotrophie (wörtlich „chemische Ernährung“, vgl. Trophie) bezeichnet den Stoffwechseltyp aller Lebewesen, die Energie für ihren Stoffwechsel aus chemischen Reaktionen von Stoffen gewinnen, die sie aus der Umgebung aufnehmen.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Chemotrophie · Mehr sehen »

Cornell University

Die juristische Bibliothek Der Westcampus Die Balch Halls Die Cornell University (kurz: Cornell) ist eine US-amerikanische Privatuniversität mit Hauptcampus in Ithaca, New York.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Cornell University · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Deutsche Forschungsgemeinschaft · Mehr sehen »

Deutscher Akademischer Austauschdienst

Hauptgebäude in Bonn Der Deutsche Akademische Austauschdienst e. V. (DAAD) ist eine Gemeinschaftseinrichtung der deutschen Hochschulen und Studierendenschaften zur Pflege ihrer internationalen Beziehungen, die 1925 gegründet wurde.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Deutscher Akademischer Austauschdienst · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Deutschland · Mehr sehen »

Die neue Welle

Die neue Welle (Eigenschreibweise: die neue welle) ist ein privates Lokalradio mit Sitz in Karlsruhe.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Die neue Welle · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Dissertation · Mehr sehen »

Einzugsgebiet

Depressionen innerhalb der „endorheischen Zonen“ Das Einzugsgebiet (auch Entwässerungsgebiet, Abflussgebiet, im engeren Sinne Niederschlagsgebiet, bei Fließgewässern auch Flussgebiet, bei Strömen Stromgebiet) ist das Gebiet bzw.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Einzugsgebiet · Mehr sehen »

Fahrgastbeirat

Ein Fahrgastbeirat (FGB) ist ein Gremium zur Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Verkehrsunternehmen (oder Aufgabenträgern bzw. Verkehrsverbünden) und Fahrgästen.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Fahrgastbeirat · Mehr sehen »

Fakultät (Hochschule)

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin An Hochschulen bezeichnet eine Fakultät eine Gruppe von Wissenschaften oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsgebieten als Lehr- und Verwaltungseinheit einer Universität, Pädagogischen Hochschule, Kunsthochschule oder Fachhochschule.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Fakultät (Hochschule) · Mehr sehen »

Fernstudium

Bei einem Fernstudium findet, im Gegensatz zum Präsenzstudium, der größte Teil des Studiums abseits des Campus statt.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Fernstudium · Mehr sehen »

Georg-August-Universität Göttingen

Siegel der Universität alte Auditorium Neubau der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Georg-August-Universität Göttingen · Mehr sehen »

Geowissenschaften

Zu den Geowissenschaften (von zu de; Erdwissenschaften) zählt eine Gruppe verschiedener Wissenschaften, die sich mit der Erde im Gesamten oder kleineren Teilräumen der Erde befassen.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Geowissenschaften · Mehr sehen »

Graduiertenkolleg

Ein Graduiertenkolleg ist ein meist befristetes, systematisch angelegtes Studien- und Forschungsprogramm mit dem Ziel, einen Doktorgrad zu erlangen.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Graduiertenkolleg · Mehr sehen »

Hochschullehrer

Hochschullehrer lehren und forschen an einer Hochschule innerhalb ihres Lehr- und Forschungsauftrages selbständig und in eigener Verantwortung.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Hochschullehrer · Mehr sehen »

Hochwasserschutz

Oosterschelde-Sperrwerk als Teil der Deltawerke, Niederlande Unter Hochwasserschutz (auch „Hochwasservorsorge“, selten: „Flutschutz“) versteht man die Summe aller präventiven Maßnahmen zum Schutz sowohl der Bevölkerung als auch von Sachgütern vor Hochwasser.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Hochwasserschutz · Mehr sehen »

Hydrologie

Die Hydrologie (von und de) ist die Wissenschaft, die sich mit dem Wasser in der Biosphäre der Erde befasst.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Hydrologie · Mehr sehen »

Information Retrieval

Information Retrieval (IR) betrifft das Wiederauffinden von Information, meist durch Abruf aus Datenbanken.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Information Retrieval · Mehr sehen »

Ingenieurbiologie

Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Ingenieurbiologie ist eine Form der Bautechnik im Erd- und Wasserbau, bei der lebende Pflanzen oder Pflanzenteile bzw.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Ingenieurbiologie · Mehr sehen »

Institute of Electrical and Electronics Engineers

IEEE (meist als „i triple e“ gesprochen; Abkürzung für Institute of Electrical and Electronics Engineers) ist ein weltweiter Berufsverband von Ingenieuren, Technikern, (Natur-)Wissenschaftlern und angrenzender Berufe hauptsächlich aus den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Institute of Electrical and Electronics Engineers · Mehr sehen »

Interdisziplinarität

Interdisziplinarität (lateinisch inter ‚zwischen‘, disciplina ‚Unterweisung‘, ‚Lehre‘, ‚Ordnung‘, ‚Disziplin‘) bezeichnet die kooperative Nutzung und Weiterentwicklung von Ansätzen, Denkweisen oder Methoden verschiedener wissenschaftlicher Fachrichtungen.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Interdisziplinarität · Mehr sehen »

Ithaca (City, New York)

Ithaca (benannt nach der ionischen Insel Ithaka) ist eine City im Tompkins County im US-amerikanischen Bundesstaat New York.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Ithaca (City, New York) · Mehr sehen »

K. G. Saur Verlag

Der K. G. Saur Verlag war ein nach dem späteren Leiter Klaus Gerhard Saur benannter deutscher Verlag mit Sitz in München.

Neu!!: Charlotte Kämpf und K. G. Saur Verlag · Mehr sehen »

Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie, kurz KIT (Aussprache), ist eine Technische Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Karlsruher Institut für Technologie · Mehr sehen »

Karlsruher Verkehrsverbund

Der Karlsruher Verkehrsverbund ist ein Verkehrsverbund, dessen Tarifgebiet sich über Mittelbaden, die Südpfalz und Teile des Elsass erstreckt.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Karlsruher Verkehrsverbund · Mehr sehen »

Lubbock (Texas)

Lubbock ist die elftgrößte Stadt des US-Bundesstaates Texas und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Lubbock Countys.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Lubbock (Texas) · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Charlotte Kämpf und München · Mehr sehen »

Münzesheim

Münzesheim (südfränkisch: Minze) ist ein Stadtteil von Kraichtal im Landkreis Karlsruhe im nordwestlichen Baden-Württemberg.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Münzesheim · Mehr sehen »

Mikrobiologie

Modellorganismen der Mikrobiologie (Sekundärelektronenmikroskopie) Phasenkontrast-Lichtmikroskopie) Bodenprotozoen, der sich von Bakterien ernährt und das Nährstoffmilieu in Böden beeinflusst Beispiel aus der Virologie: Tabakmosaikvirus, der Erreger der Mosaikkrankheit bei Tabakpflanzen (Transmissionselektronenmikroskopie, Negativdarstellung) Mikrobiologie (zusammengesetzt aus altgriechisch μικρός mikrós „klein“, und „Biologie“) ist die Wissenschaft und Lehre von den Mikroorganismen, also Lebewesen, die als Individuen nicht mit bloßem Auge erkannt werden können: Archaeen, Bakterien, Pilze, Protozoen (Urtierchen) und ein- und wenigzellige Algen (Mikroalgen), sowie von den Viren, die nicht als Lebewesen gelten.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Mikrobiologie · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Charlotte Kämpf und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Photosynthese

Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den Chloroplasten statt, hier in der Blattspreite des Laubmooses ''Plagiomnium affine''. Video: Die Photosynthese der Bäume (veranschaulichende, sehr vereinfachende Darstellung) Die Photosynthese (und de, auch Fotosynthese geschrieben) ist ein physiologischer Prozess zur Erzeugung energiereicher Biomoleküle aus energieärmeren Stoffen mit Hilfe von Lichtenergie.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Photosynthese · Mehr sehen »

Phototrophie

Die Rotalge ''Stylonema alsidii'' ist phototroph. Phototrophie oder Fototrophie (von altgriechisch φῶς phos.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Phototrophie · Mehr sehen »

Postdoc

Postdoc (selten auch Post-Doc oder im Deutschen auch Postdoktorand) ist ein Wissenschaftler, der nach Beendigung einer Promotion den Doktorgrad erlangt hat und nun an einer Universität oder einem Forschungsinstitut befristet tätig ist.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Postdoc · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Risikokommunikation

Risikokommunikation ist im Risikomanagement die Kommunikation der Risikoergebnisse in transparenter und nachvollziehbarer Weise – für die Entscheidungsfindung über die Vertretbarkeit des Risikos durch den Betreiber, der Behörde unter Einbeziehung von Sachverständigen sowie für die durch das Risiko betroffenen Personen in der Anlage und in der Anlagenumgebung.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Risikokommunikation · Mehr sehen »

Schienenpersonennahverkehr

Als Schienenpersonennahverkehr (SPNV), auch Schienennahverkehr, werden in Deutschland die öffentlich finanzierten Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bezeichnet; der Begriff ist abzugrenzen vom Schienenpersonenfernverkehr, der in Deutschland keiner öffentlichen Finanzierung unterliegt.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Schienenpersonennahverkehr · Mehr sehen »

Schwarzwaldverein

Renzscher Felsenkeller, Sitz und Gründungshaus in Freiburg Der heutige Schwarzwaldverein entstand im Jahre 1934 aus dem Zusammenschluss des 1864 in Freiburg im Breisgau gegründeten Badischen Schwarzwaldvereins mit dem 1884 in Stuttgart gegründeten Württembergischen Schwarzwaldverein.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Schwarzwaldverein · Mehr sehen »

Schwefeloxidierende Bakterien

Schwefeloxidierende Bakterien oder Sulfurikanten sind autotrophe Bakterien, die Schwefelwasserstoff (H2S) und andere reduzierte Schwefelverbindungen, wie zum Beispiel Thiosulfat (S2O32−), zu elementarem Schwefel (S) oder Sulfat oxidieren.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Schwefeloxidierende Bakterien · Mehr sehen »

Texas Tech University

Die Texas Tech University ist eine staatliche Universität in Lubbock im US-Bundesstaat Texas.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Texas Tech University · Mehr sehen »

Transdisziplinarität

Transdisziplinarität bezeichnet im deutschen Sprachraum zumeist ein Prinzip integrativer Forschung.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Transdisziplinarität · Mehr sehen »

Umweltinformatik

Die Umweltinformatik ist eine Teildisziplin der angewandten Informatik und beschäftigt sich interdisziplinär mit der Analyse und Bewertung von Umweltsachverhalten mit Mitteln der Informatik.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Umweltinformatik · Mehr sehen »

Umweltmanagement

Das Umweltmanagement ist der Teilbereich des Managements einer Organisation (Unternehmen, Behörde etc.), der sich mit den betrieblichen und behördlichen Umwelt(schutz)belangen der Organisation beschäftigt.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Umweltmanagement · Mehr sehen »

Umweltwissenschaften

Umweltwissenschaften ist eine interdisziplinäre Studien- und Forschungsrichtung, die sich speziell mit der Umwelt im Sinne der Ökologie und den Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten auf diese Umwelt befasst.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Umweltwissenschaften · Mehr sehen »

Universität Konstanz

Die Universität Konstanz ist eine deutsche Universität am Bodensee.

Neu!!: Charlotte Kämpf und Universität Konstanz · Mehr sehen »

1954

1954 endete der Indochinakrieg mit der Niederlage Frankreichs in der Schlacht von Điện Biên Phủ.

Neu!!: Charlotte Kämpf und 1954 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »