Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alpiner Skiweltcup 1984/85

Index Alpiner Skiweltcup 1984/85

Die Saison 1984/85 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 1. Dezember 1984 in Courmayeur (Frauen) bzw.

136 Beziehungen: Abfahrt, Adelboden, Alex Giorgi, Alpine Skiweltmeisterschaften 1985, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 1983/84, Alpiner Skiweltcup 1985/86, Andreas Wenzel, Andrzej Bachleda-Curuś, Anita Wachter, Anni Kronbichler, Anton Steiner, Ariane Ehrat, Arosa, Aspen (Colorado), Österreich, Bad Kleinkirchheim, Bad Wiessee, Banff (Alberta), Bill Johnson (Skirennläufer), Blanca Fernández Ochoa, Bojan Križaj, Boris Strel, Bormio, Caroline Attia, Charly Kahr, Christelle Guignard, Christin Cooper, Cindy Nelson, Courmayeur, Daniela Zini, Davos, Debbie Armstrong, Didier Bouvet, Dorota Mogore-Tlałka, Elisabeth Kirchler, Elm GL, Erika Hess, Erwin Resch, Eva Twardokens, Fédération Internationale de Ski, Frankreich, Franz Gruber (Skirennläufer), Franz Heinzer, Franz Klammer, Furano, Garmisch-Partenkirchen, Gerhard Pfaffenbichler, Gröden, Hanni Wenzel, ..., Hans Enn, Harti Weirather, Heavenly Mountain Resort, Helmut Höflehner, Holly Flanders, Hubert Strolz, Ingemar Stenmark, Irene Epple-Waigel, Italien, Jacques Lüthy, Jana Gantnerová-Šoltýsová, Japan, Joël Gaspoz, Jugoslawien, Jure Franko, Kanada, Katharina Gutensohn, Kitzbühel, Klaus Heidegger, Kranjska Gora, La Mongie, Lake Placid, Lars-Göran Halvarsson, Madonna di Campiglio, Marc Girardelli, Maria Epple-Beck, Maria Rosa Quario, Maria Walliser, Maribor, Marie-Luce Waldmeier, Marina Kiehl, Martin Hangl, Mateja Svet, Max Julen, Michael Mair (Skirennläufer), Michael Veith (Skirennläufer), Michel Vion, Michela Figini, Monika Maierhofer, Olga Charvátová, Panorama Mountain Village, Paoletta Magoni, Paolo De Chiesa, Park City (Utah), Perrine Pelen, Petar Popangelow, Peter Lüscher, Peter Müller (Skirennfahrer), Peter Namberger, Pfronten, Piancavallo, Pirmin Zurbriggen, Puy-Saint-Vincent, Riesenslalom, Robert Erlacher, Robert Zoller, Rok Petrovič, Roswitha Stadlober, Saint-Gervais-les-Bains, San Sicario, Santa Caterina Valfurva, Schladming, Schweiz, Sestriere, Sieglinde Winkler, Slalom, Steve Podborski, Stig Strand, Super-G, Sylvia Eder, Tamara McKinney, Thomas Bürgler, Todd Brooker, Traudl Hächer, Ulrike Maier, Urs Räber, Ursula Konzett, Vail (Colorado), Val-d’Isère, Vereinigte Staaten, Veronika Vitzthum, Waterville Valley, Wengen BE, Westdeutschland, Zauchensee, Zoë Haas. Erweitern Sie Index (86 mehr) »

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Abfahrt · Mehr sehen »

Adelboden

Adelboden (im einheimischen Dialekt)Gabrielle Schmid: Adelboden BE (Frutigen) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld / Stuttgart / Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 74f.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Adelboden · Mehr sehen »

Alex Giorgi

Alex Giorgi (* 9. Dezember 1957 in Brixen als Alessandro Giorgi) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Alex Giorgi · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 1985

Die 28.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Alpine Skiweltmeisterschaften 1985 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Alpiner Skiweltcup · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1983/84

Die Saison 1983/84 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 1. Dezember 1983 in Kranjska Gora und endete am 25. März 1984 in Oslo.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Alpiner Skiweltcup 1983/84 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1985/86

Die Saison 1985/86 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1985 in Sestriere (Frauen).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Alpiner Skiweltcup 1985/86 · Mehr sehen »

Andreas Wenzel

Andreas «Andy» Wenzel (* 18. März 1958 in Straubing, Bayern) ist ein ehemaliger liechtensteinischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Andreas Wenzel · Mehr sehen »

Andrzej Bachleda-Curuś

Andrzej Bachleda-Curuś (* 21. Januar 1947 in Zakopane) ist ein ehemaliger polnischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Andrzej Bachleda-Curuś · Mehr sehen »

Anita Wachter

Anita Wachter (verheiratete Anita Wachter-Salzgeber;, vorarlberg.orf.at vom 15. August 2017. * 12. Februar 1967 in Schruns, Vorarlberg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Anita Wachter · Mehr sehen »

Anni Kronbichler

Anni Kronbichler (* 22. März 1963 in Kufstein) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Anni Kronbichler · Mehr sehen »

Anton Steiner

Anton „Jimmy“ Steiner (* 20. September 1958 in Lienz, Osttirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und heutiger Unternehmer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Anton Steiner · Mehr sehen »

Ariane Ehrat

Ariane Ehrat (* 17. Februar 1961 in Schaffhausen) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin, heute Tourismus-Managerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Ariane Ehrat · Mehr sehen »

Arosa

Arosa ist eine politische Gemeinde sowie ein Ferien- und Erholungsort in der Region Plessur des Schweizer Kantons Graubünden.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Arosa · Mehr sehen »

Aspen (Colorado)

Aspen ist eine Kleinstadt im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado, der Verwaltungssitz des Pitkin County und liegt rund 200 km südwestlich von Denver am Roaring Fork River.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Aspen (Colorado) · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Österreich · Mehr sehen »

Bad Kleinkirchheim

Die Region um Bad Kleinkirchheim Kleinkirchheim Bad Kleinkirchheim ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Bad Kleinkirchheim · Mehr sehen »

Bad Wiessee

Bad Wiessee mit Ringspitz und Kotlahnerkopf im Hintergrund Bad Wiessee ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach mit Einwohnern.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Bad Wiessee · Mehr sehen »

Banff (Alberta)

Banff ist die größte Ortschaft innerhalb des Banff-Nationalparks in der kanadischen Provinz Alberta.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Banff (Alberta) · Mehr sehen »

Bill Johnson (Skirennläufer)

William Dean „Bill“ Johnson (* 30. März 1960 in Los Angeles, Kalifornien; † 21. Januar 2016 in Gresham, Oregon) war ein US-amerikanischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Bill Johnson (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Blanca Fernández Ochoa

Blanca Fernández Ochoa (* 22. April 1963 in Madrid; † zwischen dem 24. August und dem 4. September 2019 im Berggebiet La Peñota) war eine spanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Blanca Fernández Ochoa · Mehr sehen »

Bojan Križaj

Bojan Križaj (* 3. Januar 1957 in Kranj) ist ein ehemaliger jugoslawischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Bojan Križaj · Mehr sehen »

Boris Strel

Boris Strel (* 20. Oktober 1959 in Škofja Loka; † 28. März 2013 ebenda) war ein jugoslawischer Skirennläufer slowenischer Herkunft.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Boris Strel · Mehr sehen »

Bormio

Gemeinde Bormio in der Provinz Sondrio Ortsprospekt gen Osten Bormio (Lombardisch Bórm; veraltete deutsche Bezeichnung: Worms im Veltlin) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Sondrio (Region Lombardei).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Bormio · Mehr sehen »

Caroline Attia

Caroline Attia (* 4. Juli 1960 in Paris) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Caroline Attia · Mehr sehen »

Charly Kahr

Karl „Charly“ Kahr (* 8. Juni 1932 in Schladming) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und Alpinskitrainer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Charly Kahr · Mehr sehen »

Christelle Guignard

Christelle Guignard (* 27. September 1962 in Les Deux Alpes) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Christelle Guignard · Mehr sehen »

Christin Cooper

Christin Elizabeth Cooper (* 8. Oktober 1959 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin und eine der erfolgreichsten ihres Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Christin Cooper · Mehr sehen »

Cindy Nelson

Cynthia Lee „Cindy“ Nelson (* 19. August 1955 in Lutsen, Minnesota) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Cindy Nelson · Mehr sehen »

Courmayeur

Kunstwerk von Carlo Bazzi, Nachmittag im Val Veny, Courmayeur, 25 × 34 cm, 1920 Courmayeur ist eine Ortschaft der autonomen Region Aostatal in den italienischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Courmayeur · Mehr sehen »

Daniela Zini

Daniela Zini (* 30. Mai 1959 in Livigno) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Daniela Zini · Mehr sehen »

Davos

Die Gemeinde (traditionell: Landschaft) Davos (IPA: oder, in der walserdeutschen Ortsmundart Tafaas,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres Kristol. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 289. auch Tafaa,, in Glossario Helvetiae Historico.) umfasst beinah das gesamte Landwassertal im Schweizer Kanton Graubünden und liegt in der Region Prättigau/Davos.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Davos · Mehr sehen »

Debbie Armstrong

Debra Rae „Debbie“ Armstrong (* 6. Dezember 1963 in Salem, Oregon) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Debbie Armstrong · Mehr sehen »

Didier Bouvet

Didier Bouvet (* 6. März 1961 in Thonon-les-Bains) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Didier Bouvet · Mehr sehen »

Dorota Mogore-Tlałka

Dorota Mogore-Tlałka (* 27. April 1963 in Zakopane, Polen) ist zusammen mit ihrer jüngeren Zwillingsschwester Małgorzata Mogore-Tlałka über Jahre eine der weltweit besten Slalom-Skirennläuferinnen gewesen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Dorota Mogore-Tlałka · Mehr sehen »

Elisabeth Kirchler

Elisabeth „Lisi“ Kirchler (* 17. November 1963 in Schwaz, Tirol) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Elisabeth Kirchler · Mehr sehen »

Elm GL

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2011 Elm, historisches Luftbild von 1923, aufgenommen aus 300 Metern Höhe von Walter Mittelholzer Elm (in einheimischer Mundart Elme; Gabrielle Schmid: Elm GL. In: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres Kristol. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 319.) ist ein Dorf im hinteren Sernftal, das zur politischen Gemeinde Glarus Süd im Schweizer Kanton Glarus gehört.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Elm GL · Mehr sehen »

Erika Hess

Erika Hess (* 6. März 1962 in Wolfenschiessen; heimatberechtigt in Engelberg) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Erika Hess · Mehr sehen »

Erwin Resch

Erwin Resch (* 4. März 1961 in Mariapfarr) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Erwin Resch · Mehr sehen »

Eva Twardokens

Eva Twardokens (* 28. April 1965 in Reno, Nevada) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Eva Twardokens · Mehr sehen »

Fédération Internationale de Ski

Die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) ist der internationale Ski-Verband.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Fédération Internationale de Ski · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Frankreich · Mehr sehen »

Franz Gruber (Skirennläufer)

Franz Gruber (* 8. November 1959 in Kirchdorf an der Krems) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Franz Gruber (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Franz Heinzer

Franz Heinzer (* 11. April 1962 in Schwyz) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Franz Heinzer · Mehr sehen »

Franz Klammer

Franz Klammer (* 3. Dezember 1953 in Mooswald, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Franz Klammer · Mehr sehen »

Furano

Furano (-shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Kamikawa auf der Insel Hokkaidō.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Furano · Mehr sehen »

Garmisch-Partenkirchen

Luftbild von Garmisch-Partenkirchen, von Norden gesehen; links Gemeindeteil Partenkirchen, rechts Gemeindeteil Garmisch und im Vordergrund Gemeindeteil Burgrain Garmisch-Partenkirchen ist ein aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Gerhard Pfaffenbichler

Gerhard Pfaffenbichler (* 26. März 1961 in Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Gerhard Pfaffenbichler · Mehr sehen »

Gröden

Blick auf Gröden von Nordwesten Nordansicht im Winter. Gustav Jahn Gröden, auch Grödental, Gröd(e)ner Tal oder Gröd(e)nertal genannt (ladinisch:; italienisch: Val Gardena), ist ein Dolomitental in Südtirol (Italien).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Gröden · Mehr sehen »

Hanni Wenzel

Johanna «Hanni» Wenzel, verheiratete Johanna Weirather (* 14. Dezember 1956 in Straubing), ist eine ehemalige liechtensteinische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Hanni Wenzel · Mehr sehen »

Hans Enn

Hans Enn (* 10. Mai 1958 in Hinterglemm) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Hans Enn · Mehr sehen »

Harti Weirather

Hartmann „Harti“ Weirather (* 24. Jänner 1958 in Reutte) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Harti Weirather · Mehr sehen »

Heavenly Mountain Resort

Talstation der Gondelbahn in Heavenly Village „Tamarack Express“ (Sessellift für sechs Personen) Das Heavenly Mountain Resort, auch als Heavenly Valley bekannt, ist ein Skigebiet in den USA an der Grenze der Bundesstaaten Kalifornien und Nevada.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Heavenly Mountain Resort · Mehr sehen »

Helmut Höflehner

Helmut Höflehner (* 24. November 1959 in Gumpenberg, Gemeinde Haus im Ennstal) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Helmut Höflehner · Mehr sehen »

Holly Flanders

Holly Beth Flanders (* 26. Dezember 1957 in Arlington, Massachusetts) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Holly Flanders · Mehr sehen »

Hubert Strolz

Hubert Strolz (* 26. Juni 1962 in Warth in Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Hubert Strolz · Mehr sehen »

Ingemar Stenmark

Ingemar Stenmark (* 18. März 1956 in Joesjö bei Tärnaby) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Ingemar Stenmark · Mehr sehen »

Irene Epple-Waigel

Irene Epple-Waigel (* 18. Juni 1957 als Irene Epple in Seeg im Allgäu) ist eine deutsche ehemalige Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Irene Epple-Waigel · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Italien · Mehr sehen »

Jacques Lüthy

Jacques Lüthy (* 11. Juli 1959 in Charmey) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Jacques Lüthy · Mehr sehen »

Jana Gantnerová-Šoltýsová

Jana Gantnerová-Šoltýsová (* 30. September 1959 in Kežmarok) ist eine ehemalige tschechoslowakische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Jana Gantnerová-Šoltýsová · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Japan · Mehr sehen »

Joël Gaspoz

Joël Gaspoz (* 25. September 1962 in Morgins) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Joël Gaspoz · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Jugoslawien · Mehr sehen »

Jure Franko

Jure Franko (* 28. März 1962 in Nova Gorica, Jugoslawien (heute Slowenien)) ist ein ehemaliger jugoslawischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Jure Franko · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Kanada · Mehr sehen »

Katharina Gutensohn

Katharina Anna Gutensohn (auch: Katrin bzw. Kathrin, * 22. März 1966 in Kirchberg in Tirol; verheiratete Katharina Gutensohn-Knopf) ist eine ehemalige österreichisch-deutsche Alpin-Skirennläuferin und österreichische Skicrosserin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Katharina Gutensohn · Mehr sehen »

Kitzbühel

Kitzbühel (mundartlich Kitzbichi) ist eine Stadtgemeinde mit Einwohnern (Stand) im nordöstlichen Tirol in Österreich.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Kitzbühel · Mehr sehen »

Klaus Heidegger

Klaus Heidegger (* 19. August 1957) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Klaus Heidegger · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Kranjska Gora · Mehr sehen »

La Mongie

La Mongie ist ein Ort in den französischen Pyrenäen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und La Mongie · Mehr sehen »

Lake Placid

Lake Placid ((Adj.) „gelassen“, „still“) ist ein kleiner Wintersportort in den Adirondack Mountains im Essex County des Bundesstaats New York.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Lake Placid · Mehr sehen »

Lars-Göran Halvarsson

Lars-Göran Halvarsson (* 23. April 1961 in Älvdalen) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Lars-Göran Halvarsson · Mehr sehen »

Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio ist eine Fraktion der italienischen Gemeinden Pinzolo und Tre Ville in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol, und einer der bekanntesten Wintersportorte in den italienischen Alpen.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Madonna di Campiglio · Mehr sehen »

Marc Girardelli

Marc Girardelli (* 18. Juli 1963 in Lustenau, Vorarlberg) ist ein ehemaliger alpiner Skirennläufer aus Österreich, der während fast seiner gesamten Karriere für das Großherzogtum Luxemburg startete.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Marc Girardelli · Mehr sehen »

Maria Epple-Beck

Maria Epple-Beck, geborene Maria Epple, genannt „Marile“, (* 11. März 1959 in Seeg, Bayern) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Maria Epple-Beck · Mehr sehen »

Maria Rosa Quario

Maria Rosa Quario (* 24. Mai 1961 in Mailand) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin, die auf die technischen Disziplinen Slalom und Riesenslalom spezialisiert war.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Maria Rosa Quario · Mehr sehen »

Maria Walliser

Maria Walliser (* 27. Mai 1963 in Mosnang) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Maria Walliser · Mehr sehen »

Maribor

Die Stadt Maribor, (vor allem in Österreich verwendet), ist Hauptort der Stadtgemeinde Maribor im Nordosten Sloweniens und mit 112.065 Einwohnern (2019) (Stadtgemeinde: 168.000) die zweitgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Maribor · Mehr sehen »

Marie-Luce Waldmeier

Marie-Luce Waldmeier (* 1. Juli 1960 in Ambilly) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin, deren Spezialdisziplin die Abfahrt war.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Marie-Luce Waldmeier · Mehr sehen »

Marina Kiehl

Marina Kiehl (* 12. Januar 1965 in München) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin, die an den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo und 1988 in Calgary teilgenommen hat, dort in der Abfahrt siegte und die Goldmedaille errang.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Marina Kiehl · Mehr sehen »

Martin Hangl

Martin Hangl (* 17. Juni 1962 in Samnaun) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Martin Hangl · Mehr sehen »

Mateja Svet

Mateja Svet (* 16. August 1968 in Ljubljana) ist eine ehemalige slowenische und jugoslawische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Mateja Svet · Mehr sehen »

Max Julen

Max Julen (* 15. März 1961 in Zermatt) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Max Julen · Mehr sehen »

Michael Mair (Skirennläufer)

Michael („Much“) Mair (* 13. Februar 1962 in Bruneck) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Michael Mair (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Michael Veith (Skirennläufer)

Michael Veith (* 20. Januar 1957 in Tegernsee) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Michael Veith (Skirennläufer) · Mehr sehen »

Michel Vion

Michel Vion (* 22. Oktober 1959 in Moûtiers) ist ein ehemaliger französischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Michel Vion · Mehr sehen »

Michela Figini

Michela Figini (* 7. April 1966 in Prato) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Michela Figini · Mehr sehen »

Monika Maierhofer

Monika Maierhofer (* 10. Jänner 1967 in Trofaiach) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Monika Maierhofer · Mehr sehen »

Olga Charvátová

Olga Charvátová (* 11. Juni 1962 in Gottwaldov) ist eine ehemalige tschechoslowakische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Olga Charvátová · Mehr sehen »

Panorama Mountain Village

Am höchsten Punkt des Skigebiets Panorama Mountain Village ist ein Ski- und Golfort in der kanadischen Provinz British Columbia, tief in den Purcell Mountains, rund 150 km westlich von Calgary, und gehört zum Regional District of East Kootenay.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Panorama Mountain Village · Mehr sehen »

Paoletta Magoni

Paoletta Magoni-Sforza (* 14. September 1964 in Selvino) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Paoletta Magoni · Mehr sehen »

Paolo De Chiesa

Paolo De Chiesa (* 14. März 1956 in Saluzzo) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Paolo De Chiesa · Mehr sehen »

Park City (Utah)

Park City ist eine Stadt in Utah, USA und Teil des Wasatch Back auf der Ostseite der Wasatchkette.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Park City (Utah) · Mehr sehen »

Perrine Pelen

Perrine Pelen (* 3. Juli 1960 in Boulogne-Billancourt) ist eine ehemalige französische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Perrine Pelen · Mehr sehen »

Petar Popangelow

Petar Popangelow (* 31. Januar 1959 in Samokow) ist ein ehemaliger bulgarischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Petar Popangelow · Mehr sehen »

Peter Lüscher

Peter Lüscher (* 14. Oktober 1956 in Romanshorn) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Peter Lüscher · Mehr sehen »

Peter Müller (Skirennfahrer)

Peter Müller (* 6. Oktober 1957 in Adliswil) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Peter Müller (Skirennfahrer) · Mehr sehen »

Peter Namberger

Peter Namberger (* 24. März 1963 in Burghausen) ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Peter Namberger · Mehr sehen »

Pfronten

St. Nikolaus in Pfronten-Berg Pfronten ist eine Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu und liegt im Südwesten von Bayern direkt an der Grenze zu Tirol (Österreich).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Pfronten · Mehr sehen »

Piancavallo

Piancavallo ist eine italienische Ortschaft in der Region Friaul-Julisch Venetien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Piancavallo · Mehr sehen »

Pirmin Zurbriggen

Pirmin Zurbriggen (* 4. Februar 1963 in Saas-Almagell) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Pirmin Zurbriggen · Mehr sehen »

Puy-Saint-Vincent

Puy-Saint-Vincent ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Puy-Saint-Vincent · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Riesenslalom · Mehr sehen »

Robert Erlacher

Robert Erlacher (* 16. September 1963 in Kolfuschg; auch: Roberto) ist ein ehemaliger italienischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Robert Erlacher · Mehr sehen »

Robert Zoller

Robert Zoller (* 9. April 1961 in Mühlbach am Hochkönig, Land Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Robert Zoller · Mehr sehen »

Rok Petrovič

Rok Petrovič (* 5. Februar 1966 in Ljubljana; † 16. September 1993 in Vela Luka, Kroatien) war ein jugoslawischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Rok Petrovič · Mehr sehen »

Roswitha Stadlober

Roswitha Stadlober (* 19. Juni 1963 als Roswitha Steiner in Radstadt, Salzburg) ist eine österreichische Politikerin und ehemalige Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Roswitha Stadlober · Mehr sehen »

Saint-Gervais-les-Bains

Saint-Gervais-les-Bains ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Saint-Gervais-les-Bains · Mehr sehen »

San Sicario

San Sicario ist eine Ortschaft (frazione) in der Gemeinde Cesana Torinese im Piemont.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und San Sicario · Mehr sehen »

Santa Caterina Valfurva

Santa Caterina Valfurva ist ein italienischer Skiort 200 Kilometer nordöstlich von Mailand und Fraktion der Gemeinde Valfurva.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Santa Caterina Valfurva · Mehr sehen »

Schladming

Schladming ist eine Stadtgemeinde im Bereich der Expositur Gröbming, Bezirk Liezen in der Steiermark (Gerichtsbezirk Schladming).

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Schladming · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Schweiz · Mehr sehen »

Sestriere

Sestriere (piemontesisch ël Sestrier, französisch Sestrières, okzitanisch Sestrieras oder la Sestriera) ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der italienischen Region Piemont.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Sestriere · Mehr sehen »

Sieglinde Winkler

Sieglinde Winkler (* 30. März 1966 in Ferlach, Kärnten) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Sieglinde Winkler · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Slalom · Mehr sehen »

Steve Podborski

Steve Podborski (* 25. Juli 1957 in Toronto) ist ein ehemaliger kanadischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Steve Podborski · Mehr sehen »

Stig Strand

Stig Strand (* 25. August 1956 in Tärnaby) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Stig Strand · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Super-G · Mehr sehen »

Sylvia Eder

Sylvia Eder (* 24. August 1965 in St. Johann in Tirol) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Sylvia Eder · Mehr sehen »

Tamara McKinney

Tamara Price McKinney (* 16. Oktober 1962 in Lexington, Kentucky) ist eine ehemalige US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Tamara McKinney · Mehr sehen »

Thomas Bürgler

Thomas Bürgler (* 3. März 1960 in Illgau, Schwyz) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer, wie auch sein älterer Bruder Toni Bürgler.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Thomas Bürgler · Mehr sehen »

Todd Brooker

Todd Brooker (* 24. November 1959 in Waterloo, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Skirennläufer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Todd Brooker · Mehr sehen »

Traudl Hächer

Gertraud „Traudl“ Hächer-Gavet (* 31. Dezember 1962 in Schleching) ist eine ehemalige deutsche Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Traudl Hächer · Mehr sehen »

Ulrike Maier

Gedenkstein am Rauriser Marktplatz Ulli Maiers Grab am Friedhof von Rauris Ulrike „Ulli“ Maier (* 22. Oktober 1967 in Rauris; † 29. Jänner 1994 in Murnau) war eine österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Ulrike Maier · Mehr sehen »

Urs Räber

Urs Räber (* 28. November 1958 in Grindelwald) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Urs Räber · Mehr sehen »

Ursula Konzett

Ursula Konzett (* 16. November 1959 in Grabs) ist eine ehemalige Liechtensteiner Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Ursula Konzett · Mehr sehen »

Vail (Colorado)

Vail ist ein Ort im Eagle County des US-Bundesstaats Colorado.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Vail (Colorado) · Mehr sehen »

Val-d’Isère

Ortsteil La Daille Val-d’Isère ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in den Alpen im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Val-d’Isère · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Veronika Vitzthum

Veronika Vitzthum (* 11. März 1963 in Unken) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Veronika Vitzthum · Mehr sehen »

Waterville Valley

Waterville Valley ist der Name einer Town im Grafton County des US-Bundesstaates New Hampshire in Neuengland.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Waterville Valley · Mehr sehen »

Wengen BE

Wengen ist ein Dorf im Berner Oberland, das zur Gemeinde Lauterbrunnen in der Schweiz gehört.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Wengen BE · Mehr sehen »

Westdeutschland

Bonner Republik (blau), hier in den Grenzen von 1957 bis 1990 Der Begriff Westdeutschland kann sowohl geografisch als auch politisch verstanden werden, ist aber bei ersterem schwer abgrenzbar.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Westdeutschland · Mehr sehen »

Zauchensee

Zauchensee ist ein Ortsteil der österreichischen Marktgemeinde Altenmarkt im Pongau.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Zauchensee · Mehr sehen »

Zoë Haas

Zoë Haas (* 24. Januar 1962 in Calgary, Alberta) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Neu!!: Alpiner Skiweltcup 1984/85 und Zoë Haas · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpiner Skiweltcup 1984/1985, Alpiner Skiweltcup 1985.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »