Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Yukno

Index Yukno

Yukno ist eine österreichische Indie-Pop-Band aus der Steiermark.

29 Beziehungen: Band (Musik), C/o pop, COVID-19-Pandemie, Der Pass, Digitale Transformation, E-Bass, Elektronische Tanzmusik, Feistritz bei Anger, Gesang, Gitarre, Humming Records, Independent, Joseph Beuys, Kosmonaut Festival, MS Dockville, Neodisco, Oehl (Band), Popfest, Popmusik, Reeperbahn Festival, Rocken am Brocken, Sky Deutschland, Spotify, Sprechgesang, Springfestival, SR-Archiv österreichischer Popularmusik, Steiermark, Synthesizer, Vienna Shorts.

Band (Musik)

Hermsdorf, 1977 dort noch „Tanzkapelle“ genannt Eine Band ist eine Gruppe von Musikern, die sich üblicherweise unter einem Bandnamen zusammengeschlossen hat, um gemeinsam zu musizieren.

Neu!!: Yukno und Band (Musik) · Mehr sehen »

C/o pop

Logo von c/o pop Die c/o pop (Cologne On Pop) ist ein Musikfestival, das seit 2004 in Köln veranstaltet wird.

Neu!!: Yukno und C/o pop · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: Yukno und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Der Pass

Der Pass ist eine deutsch-österreichische Krimi-Fernsehserie von Cyrill Boss und Philipp Stennert mit Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek in den Hauptrollen.

Neu!!: Yukno und Der Pass · Mehr sehen »

Digitale Transformation

Die digitale Transformation (auch „digitaler Wandel“) bezeichnet einen fortlaufenden, tiefgreifenden Veränderungsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft, der durch die Entstehung immer leistungsfähigerer digitaler Techniken und Technologien ausgelöst worden ist.

Neu!!: Yukno und Digitale Transformation · Mehr sehen »

E-Bass

Der elektrische Bass oder kurz E-Bass (englisch bass guitar) ist eine zumeist aus Holz gefertigte und auf elektrische Verstärkung angewiesene Bassgitarre.

Neu!!: Yukno und E-Bass · Mehr sehen »

Elektronische Tanzmusik

Als elektronische Tanzmusik (Abk. EDM) bezeichnet man eine Fülle von tanzbaren Musikstilen der elektronischen Musik.

Neu!!: Yukno und Elektronische Tanzmusik · Mehr sehen »

Feistritz bei Anger

Feistritz bei Anger ist eine ehemalige Gemeinde mit 1069 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2014) im Bezirk Weiz des österreichischen Bundeslandes Steiermark.

Neu!!: Yukno und Feistritz bei Anger · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: Yukno und Gesang · Mehr sehen »

Gitarre

Klassische Gitarre Die Gitarre (von, dieses über arabische Vermittlung von, kithara) ist ein Musikinstrument aus der Familie der Lauteninstrumente, nach der Tonerzeugung ein Saiteninstrument, spieltechnisch ein gezupftes bzw.

Neu!!: Yukno und Gitarre · Mehr sehen »

Humming Records

Humming Records ist ein deutsches Plattenlabel mit Sitz in Hamburg und Berlin in den Genres Pop, Indierock und Elektro.

Neu!!: Yukno und Humming Records · Mehr sehen »

Independent

Independent (englisch für „unabhängig“), kurz Indie, ist eine Sammelbezeichnung für erschaffene Kulturgüter von Selbstständigen, die damit ein eigenes Genre bilden.

Neu!!: Yukno und Independent · Mehr sehen »

Joseph Beuys

Autograph von Joseph Beuys Joseph Heinrich Beuys (* 12. Mai 1921 in Krefeld; † 23. Januar 1986 in Düsseldorf) war ein deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Neu!!: Yukno und Joseph Beuys · Mehr sehen »

Kosmonaut Festival

Das Kosmonaut Festival war ein deutsches Musikfestival, das von 2013 bis 2019 jährlich am Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz stattfand und von den Mitgliedern der Band Kraftklub gegründet wurde.

Neu!!: Yukno und Kosmonaut Festival · Mehr sehen »

MS Dockville

MS Dockville ist ein Musik- und Kunstfestival im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg am Reiherstieg.

Neu!!: Yukno und MS Dockville · Mehr sehen »

Neodisco

Neodisco war eine deutschsprachige Band aus Graz, Österreich.

Neu!!: Yukno und Neodisco · Mehr sehen »

Oehl (Band)

Oehl ist ein österreichisches Musikprojekt.

Neu!!: Yukno und Oehl (Band) · Mehr sehen »

Popfest

Popfest 2011 Das Popfest ist ein seit 2010 jährlich in Wien stattfindendes Festival für innovative Popmusik österreichischer Musiker und Bands.

Neu!!: Yukno und Popfest · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand.

Neu!!: Yukno und Popmusik · Mehr sehen »

Reeperbahn Festival

Das Reeperbahn Festival ist ein viertägiges Clubfestival mit mehreren hundert musikalischen und popkulturellen Programmpunkten in ca.

Neu!!: Yukno und Reeperbahn Festival · Mehr sehen »

Rocken am Brocken

Das Rocken am Brocken Festival (kurz: RaB; auch: Rocken am Brocken in Elend bei Sorge) ist ein jährlich stattfindendes dreitägiges Freiluft-Musikfestival in der sachsen-anhaltischen Stadt Oberharz am Brocken (Ortsteil Elend).

Neu!!: Yukno und Rocken am Brocken · Mehr sehen »

Sky Deutschland

Die Sky Deutschland GmbH (ehemaliger bzw. alter Name Premiere (TV)) ist ein deutscher Medienkonzern mit Sitz in Unterföhring bei München.

Neu!!: Yukno und Sky Deutschland · Mehr sehen »

Spotify

Spotify (aus und de) ist ein börsennotierter Audio-Streaming-Dienst mit Sitz in Stockholm.

Neu!!: Yukno und Spotify · Mehr sehen »

Sprechgesang

Sprechgesang ist dem Sprechen angenäherter Gesang oder dem Gesang angenähertes Sprechen.

Neu!!: Yukno und Sprechgesang · Mehr sehen »

Springfestival

Das Springfestival ist ein jährlich in Graz veranstaltetes Festival für elektronische Kunst und Musik, das im Jahr 2001 zum ersten Mal stattfand.

Neu!!: Yukno und Springfestival · Mehr sehen »

SR-Archiv österreichischer Popularmusik

Das SR-Archiv österreichischer Popularmusik (SRA) betreibt eine über das Internet abfragbare Datenbank mit Informationen zur österreichischen Popmusik und eine Sammlung von Tonträgern.

Neu!!: Yukno und SR-Archiv österreichischer Popularmusik · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Neu!!: Yukno und Steiermark · Mehr sehen »

Synthesizer

Synthesizer (1965), Technisches Museum Wien Der 1983 erschienene Yamaha DX7 prägte durch seine große Verbreitung den Sound der Popmusik der 1980er Jahre mit Ein Synthesizer (englische Aussprache) ist seit dem Ende der 1960er Jahre ein zu den Elektrophonen gezähltes Musikinstrument, welches auf elektronischem Wege per Klangsynthese Töne erzeugt.

Neu!!: Yukno und Synthesizer · Mehr sehen »

Vienna Shorts

Logo Vienna Shorts (VIS), bis 2016 Vienna Independent Shorts, ist ein internationales Kurzfilmfestival, das jährlich im Frühling in Wien stattfindet.

Neu!!: Yukno und Vienna Shorts · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »