16 Beziehungen: Archie Stout, Earl Dwire, Englische Sprache, George Hayes (Schauspieler), Habgier, Indianer, Jay Wilsey, John Wayne, Kalifornien, Komplizenschaft, Ranching, Santa Clarita, Vereinigte Staaten, Watchbox, Western, Yakima Canutt.
Archie Stout
Archibald „Archie“ Stout (* 30. März 1886 in Renwick, Iowa; † 10. März 1973 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Archie Stout · Mehr sehen »
Earl Dwire
Earl Dwire in ''Das Gold von Texas'' (1934) Earl D. Dwire (* 3. Oktober 1883 in Waukegan, Illinois; † 16. Januar 1940 in Panorama City, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Earl Dwire · Mehr sehen »
Englische Sprache
Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Englische Sprache · Mehr sehen »
George Hayes (Schauspieler)
George Francis „Gabby“ Hayes (* 7. Mai 1885 in Stannards, New York; † 9. Februar 1969 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und George Hayes (Schauspieler) · Mehr sehen »
Habgier
Hieronymus Bosch: ''Der Heuwagen'' (Mittelflügel), um 1500Ein flämisches Sprichwort sagt: ''„Die Welt ist ein Heuhaufen – ein jeder pflückt davon, soviel er kann.“'' Habgier, Raffgier, Habsucht oder Raffsucht ist das übersteigerte Streben nach materiellem Besitz, unabhängig von dessen Nutzen, und eng verwandt mit dem Geiz, der übertriebenen Sparsamkeit und dem Unwillen zu teilen.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Habgier · Mehr sehen »
Indianer
Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa-Lakota-Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 John Ross, Cherokee-Häuptling von 1828 bis 1866; Farblithographie c.1843 Indianer ist die im Deutschen verbreitete Sammelbezeichnung für die indigenen Völker Amerikas – ausgenommen die Eskimovölker und Aleuten der arktischen Gebiete – sowie der amerikanischen Pazifikinseln.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Indianer · Mehr sehen »
Jay Wilsey
Wilbert Jay Wilsey (bekannt als Buffalo Bill, Jr.; * 6. Februar 1896 in St. Francisville, Missouri; † 25. Oktober 1961 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Jay Wilsey · Mehr sehen »
John Wayne
John Wayne in den Niederlanden, 1960 John Wayne bei einem Australien-Besuch im Dezember 1943 John Wayne (* 26. Mai 1907 in Winterset, Iowa; † 11. Juni 1979 in Los Angeles; geboren als Marion Robert Morrison, später umbenannt in Marion Mitchell Morrison) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent und Regisseur.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und John Wayne · Mehr sehen »
Kalifornien
Kalifornien (englisch und spanisch California) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Kalifornien · Mehr sehen »
Komplizenschaft
Komplizenschaft (lat. cum plectere.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Komplizenschaft · Mehr sehen »
Ranching
Ranches sind Landwirtschaftsbetriebe mitten in unbesiedelten, natürlich entstandenen Offenlandschaften Nibepo-Aike Ranch in Süd-Patagonien (Argentinien) Der Begriff Ranching bezeichnet die stationäre Form der extensiven Tierhaltung in natürlich entstandenen Offenlandschaften (Form des sog. Pastoralismus).
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Ranching · Mehr sehen »
Santa Clarita
Santa Clarita ist mit 164.800 Einwohnern (Stand: 2004) die viertgrößte Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Santa Clarita · Mehr sehen »
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), kurz auch Vereinigte Staaten (englisch United States, abgekürzt U.S., US) genannt und häufig auch verkürzt zu Amerika (englisch America), sind eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (der Hauptstadt Washington, D.C.), fünf größeren Territorien und etlichen Inselterritorien besteht.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »
Watchbox
ehemaliges Logo Clipfish (bis 2017) Watchbox (bis 2017 Clipfish) ist ein deutsches Videoportal, das im Juni 2006 von der RTL-Tochter RTL interactive gestartet wurde.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Watchbox · Mehr sehen »
Western
John Ford Point, beliebter Drehort für Western Steppenläufer, beliebtes Motiv, um verlassene Städte zu kennzeichnen Der Western ist ein Kino-Genre, in dessen Mittelpunkt der zentrale US-amerikanische Mythos der Eroberung des (wilden) Westens der Vereinigten Staaten im neunzehnten Jahrhundert steht.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Western · Mehr sehen »
Yakima Canutt
Yakima Canutt (rechts) Yakima Canutt (* 29. November 1895 in Colfax, Washington; † 24. Mai 1986 in Hollywood, Kalifornien; eigentlich Enos Edward Canutt) war ein US-amerikanischer Rodeo-Reiter, Stuntman und Second-Unit-Regisseur.
Neu!!: Unter dem Himmel von Arizona und Yakima Canutt · Mehr sehen »