Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

The Seer

Index The Seer

The Seer ist eine deutsche Folk-Rock-Band aus Augsburg, die eine Mischung aus hymnenhaftem Rock und Folk-Elementen spielt.

40 Beziehungen: Akkordeon, Ariola, Augsburg, Big Country, Britpop, COVID-19-Pandemie, Deutschland, Die Seer, E-Bass, Fish (Sänger), Folk, Folk-Rock, Gesang, Gitarre, Goethes Erben, Irish bouzouki, Joe Cocker, Keyboard, Kurhaus Göggingen, Liveübertragung, Mandoline, Marillion, Melodica, Mundharmonika, Pedal-Steel-Gitarre, Perkussion (Musik), Peter Gabriel, Prag, Real World Studios, Roadie, Rockmusik, Schlagzeug, Scorpions, Setlist, Simple Minds, Soundcheck, The Hooters, The Who, U2 (Band), Violine.

Akkordeon

Das Akkordeon (von französisch accordéon), auch Ziehharmonika, Handharmonika oder Schifferklavier genannt, ist ein Handzuginstrument, bei dem der Ton bei Zug oder Druck auf einen Balg durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird und das nicht nur Einzeltöne hervorbringt, sondern auch (mechanisch voreingestellte) Akkorde.

Neu!!: The Seer und Akkordeon · Mehr sehen »

Ariola

Ariola (LC 00116) wurde 1958 gegründet und ist eines der erfolgreichsten deutschen Plattenlabels.

Neu!!: The Seer und Ariola · Mehr sehen »

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: The Seer und Augsburg · Mehr sehen »

Big Country

Big Country ist eine schottische Rockband, die ursprünglich dem New Wave zugeordnet wurde.

Neu!!: The Seer und Big Country · Mehr sehen »

Britpop

Britpop ist ein Musikstil und eine aus Großbritannien stammende Musikbewegung, die Anfang der 1990er Jahre entstand und sich durch eine Rückbesinnung auf die Traditionen britischer, gitarrenlastiger Rock- und Popmusik auszeichnet.

Neu!!: The Seer und Britpop · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

Neu!!: The Seer und COVID-19-Pandemie · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: The Seer und Deutschland · Mehr sehen »

Die Seer

Die Seer (sprich:„die Se-er“, auch die SEER geschrieben) sind eine österreichische Band.

Neu!!: The Seer und Die Seer · Mehr sehen »

E-Bass

Der elektrische Bass oder kurz E-Bass (englisch bass guitar) ist eine zumeist aus Holz gefertigte und auf elektrische Verstärkung angewiesene Bassgitarre.

Neu!!: The Seer und E-Bass · Mehr sehen »

Fish (Sänger)

Fish beim Wacken Open Air (2018) Logo von ''Fish'' Fish (bürgerlich Derek William Dick; * 25. April 1958 in Dalkeith, Midlothian) ist ein schottischer Sänger.

Neu!!: The Seer und Fish (Sänger) · Mehr sehen »

Folk

Folk (von englisch folk „Volks-“; gemeint ist die Volkskultur oder Folklore in Bezug auf Musik) oder Folkmusik ist insbesondere in Nordamerika und Europa ein Genre der populären Musik.

Neu!!: The Seer und Folk · Mehr sehen »

Folk-Rock

Roger McGuinn Fairport Convention Folk-Rock, auch Folk Rock oder Folkrock, ist eine Musikrichtung, die eine Synthese aus Folk und Rockmusik darstellt.

Neu!!: The Seer und Folk-Rock · Mehr sehen »

Gesang

Harry Belafonte (1954), fotografiert von Carl Van Vechten Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen.

Neu!!: The Seer und Gesang · Mehr sehen »

Gitarre

Klassische Gitarre Die Gitarre (von, dieses über arabische Vermittlung von, kithara) ist ein Musikinstrument aus der Familie der Lauteninstrumente, nach der Tonerzeugung ein Saiteninstrument, spieltechnisch ein gezupftes bzw.

Neu!!: The Seer und Gitarre · Mehr sehen »

Goethes Erben

Goethes Erben sind eine deutsche Band, die im Jahre 1989 von Oswald Henke und Peter Seipt gegründet wurde.

Neu!!: The Seer und Goethes Erben · Mehr sehen »

Irish bouzouki

Irish bouzouki Die Irish bouzouki („irische Bouzouki“) ist eine irische Kastenhalslaute, die in den späten 1960er Jahren aus der griechischen Bouzouki abgeleitet wurde.

Neu!!: The Seer und Irish bouzouki · Mehr sehen »

Joe Cocker

Joe Cocker (2013) John Robert „Joe“ Cocker, OBE (* 20. Mai 1944 in Sheffield, England; † 22. Dezember 2014 in Crawford, Colorado, USA) war ein britischer Rock- und Blues-Sänger.

Neu!!: The Seer und Joe Cocker · Mehr sehen »

Keyboard

Beispiel Casio-Keyboard-Sound Ein Keyboard (englisch electronic keyboard) (von englisch keyboard: „Tastatur“) ist ein elektrophones Tasteninstrument.

Neu!!: The Seer und Keyboard · Mehr sehen »

Kurhaus Göggingen

Das Parktheater im Kurhaustheater Göggingen (Aufnahme Dezember 2005) dim.

Neu!!: The Seer und Kurhaus Göggingen · Mehr sehen »

Liveübertragung

Satellitensendewagen von RTL Television Kameramann Eine Liveübertragung oder auch Direktübertragung (DÜ) ist die Bezeichnung für eine Übertragungstechnik, die auf dem Prinzip der Echtzeit beruht.

Neu!!: The Seer und Liveübertragung · Mehr sehen »

Mandoline

Eine traditionell gefertigte Mandoline (neapolitanisches Modell) mit Fenster-Kopfplatte, flacher Decke und gewölbtem Boden Zwei Sonderformen der portugiesischen Bauweise und eine „Walddoline“ Die Mandoline ist ein seit dem 17.

Neu!!: The Seer und Mandoline · Mehr sehen »

Marillion

Marillion ist eine britische Rockband, die 1979 in Aylesbury gegründet wurde.

Neu!!: The Seer und Marillion · Mehr sehen »

Melodica

Zwei Hohner-Melodicas Die Melodica ist ein handliches Harmonikainstrument, das mittels Hineinblasen zum Klingen gebracht wird und über eine Klaviatur gespielt wird.

Neu!!: The Seer und Melodica · Mehr sehen »

Mundharmonika

Diatonische Mundharmonikas, hier: Oktav- und Richtermundharmonika Die Mundharmonika ist ein Musikinstrument aus der Gruppe der Harmonikainstrumente mit Durchschlagzungen aus Metall in parallel angeordneten Luftkanälen.

Neu!!: The Seer und Mundharmonika · Mehr sehen »

Pedal-Steel-Gitarre

Stimmmechaniken, am rechten Rand die Tonabnehmer und Saitenhalter. Unter dem Tischgestell ist die Reihe der Pedale sichtbar Die Pedal-Steel-Gitarre ist ein in den 1930er-Jahren in den Vereinigten Staaten entwickeltes elektrisches Zupfinstrument.

Neu!!: The Seer und Pedal-Steel-Gitarre · Mehr sehen »

Perkussion (Musik)

Zakir Hussain, Okay Temiz, Peter Giger, Babatunde Olatunji, N.N. (von links nach rechts) Perkussionsinstrumente von Armin Sommer (Duo Carillon) bei einem Konzert im Altenberger Dom 2014. Perkussion (englisch Percussion von lateinisch percussio „Schlagen“, „Takt“, von percutere, „schlagen“) ist der Oberbegriff für das Spiel aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente.

Neu!!: The Seer und Perkussion (Musik) · Mehr sehen »

Peter Gabriel

Peter Gabriel, 2023 David Rhodes (rechts) Peter Brian Gabriel (* 13. Februar 1950 in Chobham, Surrey Heath) ist ein britischer Musiker, Komponist und Liedtexter, Videokünstler, Aktivist der humanitären Hilfe, Förderer der Weltmusik und Musikunternehmer.

Neu!!: The Seer und Peter Gabriel · Mehr sehen »

Prag

Moldau Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik.

Neu!!: The Seer und Prag · Mehr sehen »

Real World Studios

Die Real World Studios sind ein 1989 von dem englischen Singer-Songwriter und Rock-Musiker Peter Gabriel gegründeter Komplex von Tonstudios in dem alten Mühlengebäude Box Mill in dem Dorf Box in Wiltshire, England, in der Nähe der Stadt Bath.

Neu!!: The Seer und Real World Studios · Mehr sehen »

Roadie

Ein Roadie ist ein mitreisender Veranstaltungstechniker bei Tourneen von Musikern und Musikgruppen.

Neu!!: The Seer und Roadie · Mehr sehen »

Rockmusik

Die Rockband The Rolling Stones Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B.

Neu!!: The Seer und Rockmusik · Mehr sehen »

Schlagzeug

Das Schlagzeug (englisch: Drumset, Drumkit, Drums) besteht aus einer Kombination verschiedener Schlaginstrumente zur rhythmischen Klangerzeugung.

Neu!!: The Seer und Schlagzeug · Mehr sehen »

Scorpions

Scorpions ist eine deutsche Hard-Rock-Band aus Hannover, die 1965 als Nameless gegründet wurde, 1972 ihr erstes Album veröffentlichte und bis heute besteht.

Neu!!: The Seer und Scorpions · Mehr sehen »

Setlist

Nirvana-Konzerts 1994 Eine Setlist (oder auch Konzertprogramm oder einfach Programm) ist die von einem Musiker oder einer Musikergruppe festgelegte Reihenfolge von Liedern, die bei einem Konzert gespielt werden.

Neu!!: The Seer und Setlist · Mehr sehen »

Simple Minds

Mel Gaynor Jim Kerr Charlie Burchill Simple Minds ist eine 1978 in Glasgow gegründete schottische Musikgruppe und eine der erfolgreichsten Bands der 1980er und 1990er Jahre.

Neu!!: The Seer und Simple Minds · Mehr sehen »

Soundcheck

FOH) Unter einem Soundcheck (engl. sound.

Neu!!: The Seer und Soundcheck · Mehr sehen »

The Hooters

Freiburg The Hooters sind eine US-amerikanische Rockband aus Philadelphia, Pennsylvania, die 1980 gegründet wurde.

Neu!!: The Seer und The Hooters · Mehr sehen »

The Who

The Who ist eine der bedeutendsten britischen Rockbands der 1960er- und 1970er-Jahre.

Neu!!: The Seer und The Who · Mehr sehen »

U2 (Band)

U2 ist eine irische Rockband.

Neu!!: The Seer und U2 (Band) · Mehr sehen »

Violine

Die Violine oder Geige ist ein zu den Kastenhalslauten gehörendes Streichinstrument.

Neu!!: The Seer und Violine · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »