Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oliver Walther (Politiker)

Index Oliver Walther (Politiker)

Oliver Walther (* 17. Oktober 1969) ist ein deutscher Politiker (CDU).

20 Beziehungen: Arbeitsrecht (Deutschland), Übach-Palenberg, Bürgermeister, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Deutsch-Indische Handelskammer, Deutschland, Familienrecht (Deutschland), Landgericht Aachen, Mumbai, Nordrhein-Westfalen, Politiker, Rechtsanwalt, Rechtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sozialrecht (Deutschland), Tennis, Verwaltungsrecht (Deutschland), VfR Übach-Palenberg, 17. Oktober, 1969.

Arbeitsrecht (Deutschland)

Das deutsche Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen und Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber (Kollektives Arbeitsrecht) regelt.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Arbeitsrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Übach-Palenberg

Übach-Palenberg ist eine an der Grenze zu den Niederlanden gelegene Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Übach-Palenberg · Mehr sehen »

Bürgermeister

Ein Bürgermeister – in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident – leitet die Verwaltung einer Kommune und vertritt diese (auch rechtlich) nach außen.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Bürgermeister · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Mehr sehen »

Deutsch-Indische Handelskammer

Die Deutsch-Indische Handelskammer (Auslandshandelskammer Indien) ist eine deutsche Auslandshandelskammer (AHK) und bietet Geschäftslösungen für Unternehmen an, die Geschäfte mit Indien oder Deutschland planen.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Deutsch-Indische Handelskammer · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Deutschland · Mehr sehen »

Familienrecht (Deutschland)

Das Familienrecht ist das Teilgebiet des Zivilrechts, das die Rechtsverhältnisse der durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Abstammung und Verwandtschaft begründeten Rechtsbeziehung zwischen natürlichen Personen regelt.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Familienrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Landgericht Aachen

Nordfront (Erweiterungsbau von 1929 am Adalbertsteinweg) Westfront (Altbau von 1889 an der Kongressstraße) Eingangstor des Justizzentrums (2008) Nachtbriefkasten des Justizzentrums Aachen (2008) Das Landgericht Aachen ist ein Teil der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Landgericht Aachen · Mehr sehen »

Mumbai

Mumbai, bis 1995 offiziell Bombay (englisches Kolonialtoponym), ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashtra und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Mumbai · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Politiker · Mehr sehen »

Rechtsanwalt

''Der Procurator'' aus Jost Ammans ''Ständebuch'' (1568) Anwälte aus der Sicht von Honoré Daumier Nasenschild Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (in der Schweiz je nach Kanton auch Advokat, Fürsprecher und Fürsprech genannt; von althochdeutsch reht „Recht, Rechtssache, Gesetz“ und anawalto „wer Gewalt über etwas hat“) ist eine Berufsbezeichnung für einen juristischen Beistand (Anwalt).

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Rechtsanwalt · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Sozialrecht (Deutschland)

Das Sozialrecht umfasst alle Rechtsnormen des öffentlichen Rechts, die der Absicherung sozialer Risiken wie insbesondere Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter oder Tod dienen.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Sozialrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

Tennis

Aufschlag bei einem Tennismatch während der Australian Open 2013 Tennisschläger und Bälle Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Tennis · Mehr sehen »

Verwaltungsrecht (Deutschland)

Das Verwaltungsrecht ist das Recht der Exekutive, der Staatsverwaltung, und als solches – neben dem Staatsrecht – eine Teilmaterie des öffentlichen Rechts.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und Verwaltungsrecht (Deutschland) · Mehr sehen »

VfR Übach-Palenberg

Der VfR Übach-Palenberg (offiziell: Verein für Rasenspiele Übach-Palenberg e.V.) ist ein Sportverein aus Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und VfR Übach-Palenberg · Mehr sehen »

17. Oktober

Der 17.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und 17. Oktober · Mehr sehen »

1969

Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre.

Neu!!: Oliver Walther (Politiker) und 1969 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »