Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Norman T. Uphoff

Index Norman T. Uphoff

Norman T. Uphoff Norman Thomas Uphoff (* 22. Juli 1940 in Madison, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Sozialwissenschaftler, der sich mit Agrarökologie beschäftigt.

46 Beziehungen: Accra, Agrarökologie, Agrarwissenschaften, Agribusiness, Bachelor, Cayuga Lake, Consultative Group on International Agricultural Research, Cornell University, Emeritierung, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, Fingerhirse, Ford Foundation, Ghana, International Rice Research Institute, Ithaca (City, New York), Madagaskar, Madison (Wisconsin), Master of Public Administration, Mungbohne, New York (Bundesstaat), Nichtregierungsorganisation, Norman Thomas, Olam International, Ph.D., Politikwissenschaft, Politische Partizipation, Princeton University, Quäkertum, Social Science Research Council, Sozialistische Partei Amerikas, Sozialwissenschaften, Straucherbse, System of Rice Intensification, Teff, University of California, Berkeley, University of Minnesota, Urdbohne, Varietät (Biologie), Vereinigte Staaten, Vereinte Nationen, Weizen, Weltbank, Wisconsin, Zuckerrohr, 1940, 22. Juli.

Accra

Markthalle in Accra 1903 Black Star Gate Straße in der Nähe des Makola Market Accra (in der Sprache der Akan: Nkran) ist die Hauptstadt Ghanas und mit 284.124 Einwohnern (Stand 2021) Zentrum der größten Metropolregion des Landes.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Accra · Mehr sehen »

Agrarökologie

Das Wort Agrarökologie, seltener Agroökologie, kann eine Wissenschaft, eine Bewegung oder eine Praxis bezeichnen.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Agrarökologie · Mehr sehen »

Agrarwissenschaften

Agrarwissenschaftler im Getreidebereich bei der Arbeit Die Agrarwissenschaften (seltener Agrarwissenschaft oder Agronomie) beschäftigen sich mit allen Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe (Agrarsektor).

Neu!!: Norman T. Uphoff und Agrarwissenschaften · Mehr sehen »

Agribusiness

Agribusiness vs Agrarökologie Agribusiness oder auch Agrobusiness bezeichnet als Anglizismus (aus dem englischen agriculture und business) neben der Landwirtschaft auch die ihr vor- und nachgelagerten wirtschaftlichen Aktivitäten.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Agribusiness · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Bachelor · Mehr sehen »

Cayuga Lake

Der Cayuga Lake ist ein See in den USA.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Cayuga Lake · Mehr sehen »

Consultative Group on International Agricultural Research

Die im Jahr 1971 gegründete Consultative Group on International Agricultural Research (CGIAR; deutsch Beratungsgruppe für Internationale Agrarforschung) ist eine strategische Partnerschaft von 64 Mitgliedern, die mit einer Vielzahl von Regierungsorganisationen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und auch der Privatwirtschaft in der ganzen Welt zusammenarbeitet.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Consultative Group on International Agricultural Research · Mehr sehen »

Cornell University

Die juristische Bibliothek Der Westcampus Die Balch Halls Die Cornell University (kurz: Cornell) ist eine US-amerikanische Privatuniversität mit Hauptcampus in Ithaca, New York.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Cornell University · Mehr sehen »

Emeritierung

Emeritierung ist eine Form der altersbedingten Befreiung von der Pflicht zur Wahrnehmung der Alltagsgeschäfte (Entpflichtung).

Neu!!: Norman T. Uphoff und Emeritierung · Mehr sehen »

Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, im deutschen Sprachraum auch als Welternährungsorganisation bezeichnet, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Fingerhirse

Fingerhirse (Eleusine coracana, Syn.: Cynosurus coracanus) ist eine Getreideart und eine Nutzpflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae).

Neu!!: Norman T. Uphoff und Fingerhirse · Mehr sehen »

Ford Foundation

Hauptsitz der Ford Foundation in New York City (2008) Die Ford Foundation (deutsch: Ford-Stiftung) ist eine US-amerikanische Stiftung, deren Ziele die Verbreitung der Demokratie, die Reduzierung der Armut und die Förderung der internationalen Verständigung sind.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Ford Foundation · Mehr sehen »

Ghana

Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Ghana · Mehr sehen »

International Rice Research Institute

Mitarbeiter des IRRI bei der Arbeit Das International Rice Research Institute (IRRI; deutsch Internationales Reisforschungsinstitut) ist eine unabhängige allgemeinnützige Forschungsinstitution mit dem Ziel, die Situation von Reisbauern und -verbrauchern durch Forschung und Entwicklung zu verbessern.

Neu!!: Norman T. Uphoff und International Rice Research Institute · Mehr sehen »

Ithaca (City, New York)

Ithaca (benannt nach der ionischen Insel Ithaka) ist eine City im Tompkins County im US-amerikanischen Bundesstaat New York.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Ithaca (City, New York) · Mehr sehen »

Madagaskar

Madagaskar (amtlich Republik Madagaskar) hat etwa 29,6 Millionen Einwohner (Stand 2022) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Madagaskar · Mehr sehen »

Madison (Wisconsin)

Madison ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Wisconsin und Verwaltungssitz des Dane County im Süden Wisconsins.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Madison (Wisconsin) · Mehr sehen »

Master of Public Administration

Der Master of Public Administration (MPA oder M.P.A.; auch Master of Public Management, kurz M.P.M. oder Master of Public Policy, kurz M.P.P.) ist ein akademischer Grad auf Master-Niveau im Bereich Verwaltungswissenschaft und -kunde mit starkem Praxisbezug, angelehnt an den Master of Business Administration (MBA).

Neu!!: Norman T. Uphoff und Master of Public Administration · Mehr sehen »

Mungbohne

''Vigna radiata'' Pflanze mit Knospen ''Vigna radiata'' Blüte ''Vigna radiata'', reife Hülsen und Samen Die Mungbohne (Vigna radiata), auch Mungobohne, Jerusalembohne oder Lunjabohne genannt und auch als Mung Dal oder Mung Daal bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae).

Neu!!: Norman T. Uphoff und Mungbohne · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Norman T. Uphoff und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Nichtregierungsorganisation

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO;, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist, abgerufen am 29.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Nichtregierungsorganisation · Mehr sehen »

Norman Thomas

Norman Thomas (1937) Norman Mattoon Thomas (* 20. November 1884 in Marion, Ohio; † 19. Dezember 1968 in Cold Spring Harbor, New York) war ein führender amerikanischer Sozialist und sechsfacher Präsidentschaftskandidat für die Sozialistische Partei Amerikas.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Norman Thomas · Mehr sehen »

Olam International

Olam International ist ein Lebensmittel- und Agrarunternehmen, das in 60 Ländern tätig ist und weltweit über 19.800 Kunden mit Lebensmitteln und Industrierohstoffen beliefert.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Olam International · Mehr sehen »

Ph.D.

Der Ph.D. (auch PhD,, neulateinisch philosophiae doctor) ist in englischsprachigen Ländern der wissenschaftliche Doktorgrad in fast allen Fächern und der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Ph.D. · Mehr sehen »

Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Politikwissenschaft · Mehr sehen »

Politische Partizipation

Saline County, Missouri, darstellen. Politische Partizipation (auch politische Beteiligung oder politische Teilhabe) ist die Teilhabe und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Politische Partizipation · Mehr sehen »

Princeton University

Die ''Nassau Hall'', ältestes Gebäude auf dem Campus (1756) Die Blair Hall (1896) Das Konzerthaus der Universität, die ''Alexander Hall'' (1894) Die ''Firestone Library'' (1948) Carl C. Icahn Laboratory'' (2005; Die großen Lamellen dienen der Beschattung, sie folgen dem Stand der Sonne) Die Princeton University ist eine in der Stadt Princeton im US-Bundesstaat New Jersey gelegene Privatuniversität.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Princeton University · Mehr sehen »

Quäkertum

Quäkertum bezeichnet die Gesamtheit der quäkerischen Weltanschauung, Organisationen und Bräuche.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Quäkertum · Mehr sehen »

Social Science Research Council

Der Social Science Research Council (SSRC) ist eine 1923 in Manhattan gegründete, heute in Brooklyn Heights angesiedelte, unabhängige und gemeinnützige US-amerikanische Einrichtung zur Förderung der Forschung in den Sozialwissenschaften und verwandten Disziplinen.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Social Science Research Council · Mehr sehen »

Sozialistische Partei Amerikas

Logo der ''Sozialistischen Partei Amerikas'' von 1901–1973 Die Sozialistische Partei Amerikas (Socialist Party of America, SPA) war eine sozialistische politische Partei in den Vereinigten Staaten und amerikanischer Teil der Sozialistischen Internationale.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Sozialistische Partei Amerikas · Mehr sehen »

Sozialwissenschaften

Die Elite-Hochschule École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris versucht die unterschiedlichen Disziplinen der Sozialwissenschaften miteinander zu verbinden Die Sozialwissenschaften (auch Gesellschaftswissenschaften) untersuchen Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Sozialwissenschaften · Mehr sehen »

Straucherbse

Die Straucherbse (Cajanus cajan) ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).

Neu!!: Norman T. Uphoff und Straucherbse · Mehr sehen »

System of Rice Intensification

Reisfeld, entsprechend der SRI-Methode feucht aber nicht geflutet. Reissetzlinge, entsprechend der SRI-Methode einzeln und mit Abstand gepflanzt. SRI (von, auch SICA von, übersetzt) ist eine Anbaumethode für Reis, die 1983 vom Jesuiten Henri de Laulanie in Madagaskar beschrieben wurde.

Neu!!: Norman T. Uphoff und System of Rice Intensification · Mehr sehen »

Teff

Teff, Tef oder Zwerghirse (Eragrostis tef) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae).

Neu!!: Norman T. Uphoff und Teff · Mehr sehen »

University of California, Berkeley

Die University of California, Berkeley (auch bekannt als Cal oder UC Berkeley) ist eine staatliche Universität in Berkeley im US-Bundesstaat Kalifornien und gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Universitäten der Welt.

Neu!!: Norman T. Uphoff und University of California, Berkeley · Mehr sehen »

University of Minnesota

Campus in Minneapolis Die University of Minnesota ist eine staatliche Universität im US-Bundesstaat Minnesota.

Neu!!: Norman T. Uphoff und University of Minnesota · Mehr sehen »

Urdbohne

Die Urdbohne (Vigna mungo), auch Linsenbohne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae).

Neu!!: Norman T. Uphoff und Urdbohne · Mehr sehen »

Varietät (Biologie)

Die Varietät (lateinisch varietas, abgekürzt var.) ist in der Biologie eine taxonomische Rangstufe, die heute nur noch in der Botanik und der Mykologie verwendet wird.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Varietät (Biologie) · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Weizen

Als Weizen wird eine Reihe von Pflanzenarten der Süßgräser (Poaceae) der Gattung Triticum bezeichnet.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Weizen · Mehr sehen »

Weltbank

Die Weltbank (englisch World Bank) bezeichnet im weiten Sinne die in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C. angesiedelte Weltbankgruppe, eine multinationale Entwicklungsbank.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Weltbank · Mehr sehen »

Wisconsin

Wisconsin ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Wisconsin · Mehr sehen »

Zuckerrohr

Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) und wird dort der Unterfamilie Panicoideae mit etwa 3270 weiteren Arten zugeordnet.

Neu!!: Norman T. Uphoff und Zuckerrohr · Mehr sehen »

1940

Verlauf der finnischen Mannerheim-Linie.

Neu!!: Norman T. Uphoff und 1940 · Mehr sehen »

22. Juli

Der 22.

Neu!!: Norman T. Uphoff und 22. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Norman Thomas Uphoff, Norman Uphoff.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »