Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland

Index Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland

Das Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland e. V. ist eine deutsche Selbstvertretungs-Vereinigung von „Menschen mit Lernschwierigkeiten“ (Selbstbezeichnung).

41 Beziehungen: Autonomie, Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheit, Behinderung, Berlin, Betreuer (Recht), Bielefeld, Bundesvereinigung Lebenshilfe, Burgwedel, Disability Pride, Diskriminierung, Dissertation, Dortmund, Duisburg, England, Geistige Behinderung, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Integration (Soziologie), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Kanada, Kassel, Kehl, Leichte Sprache, Lernbehinderung, Mad Pride, Mannheim, München, Nichtbehinderter, Persönliche Zukunftsplanung, Reutlingen, Salem (Oregon), Schweden, Selbsthilfegruppe, Soziale Inklusion, Soziolekt, Teilhabe (Behinderte Menschen), Verband Sonderpädagogik, Verein Deutsche Sprache, Zukunft.

Autonomie

Als Autonomie (‚Eigengesetzlichkeit‘, ‚Selbstständigkeit‘, aus autós ‚selbst‘ und nómos ‚Gesetz‘) bezeichnet man den Zustand der Selbstbestimmung des freien Willens, deren der Mensch als vernünftiges Wesen fähig ist.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Autonomie · Mehr sehen »

Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Vertragsstaaten der UN-Behindertenrechtskonvention (dunkelgrün), Unterzeichnerstaaten (hellgrün) (1. Oktober 2012) Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention, UN-BRK) wurde 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York verabschiedet und trat 2008 in Kraft.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen · Mehr sehen »

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit bezeichnet die Gestaltung der Umwelt, die es allen Menschen ermöglicht, ohne Hindernisse mit ihrer Umgebung zu interagieren.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Barrierefreiheit · Mehr sehen »

Behinderung

Internationales Zeichen für eine Zugangsmöglichkeit für Menschen mit Behinderung (engl. ''International Symbol of Access'') Vor allem im spanischsprachigen Raum verwendete „Bandera de la Superación y la Discapacidad“ (deutsch: „Flagge der Überwindung und der Behinderung“) Als Behinderung bezeichnet man eine dauerhafte und gravierende Beeinträchtigung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe bzw.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Behinderung · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Berlin · Mehr sehen »

Betreuer (Recht)

Ein Betreuer ist in Deutschland gesetzlicher Vertreter von Volljährigen, die für ihre eigenen Angelegenheiten nicht oder nicht ausreichend sorgen können und damit einer Betreuung bedürfen.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Betreuer (Recht) · Mehr sehen »

Bielefeld

Sparrenburg und Blick auf die Innenstadt Stadttheater, im Hintergrund die Haltestelle ''Rathaus'' der Stadtbahn Bielefeld Bielefeld (ostwestfälisch und plattdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Bielefeld · Mehr sehen »

Bundesvereinigung Lebenshilfe

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Bundesvereinigung Lebenshilfe · Mehr sehen »

Burgwedel

Burgwedel ist eine Stadt in der niedersächsischen Region Hannover.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Burgwedel · Mehr sehen »

Disability Pride

Disability Pride ist ein Anglizismus, durch den eine in den USA entstandene soziale Bewegung bezeichnet wird, die „stolze“ Menschen mit Behinderung vereinigen soll.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Disability Pride · Mehr sehen »

Diskriminierung

Diskriminierung bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch meist die herabsetzende Diskriminierung, d. h.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Diskriminierung · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Dissertation · Mehr sehen »

Dortmund

Deutschen Fußballmuseum Blick vom Florianturm auf die Dortmunder Innenstadt Dortmund (Standardaussprache; regional:; westfälisch Düörpm) ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen und mit Einwohnern am die neuntgrößte Stadt Deutschlands, sowie nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und nach Fläche und Einwohnerzahl die größte Stadt des Ruhrgebiets.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Dortmund · Mehr sehen »

Duisburg

Duisburger Innenhafen Duisburg (regional variabel bis) ist eine kreisfreie Großstadt, die an der Mündung der Ruhr in den Rhein im Schnittpunkt von Region Niederrhein und Ruhrgebiet liegt.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Duisburg · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und England · Mehr sehen »

Geistige Behinderung

Geistige Behinderung (seltener kognitive Behinderung, mentale Retardierung oder intellektuelle Retardierung) ist nach der Definition der American Association on Intellectual and Developmental Disability (AAIDD), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem ICD-10 charakterisiert „durch eine signifikante Einschränkung im Bereich der geistigen Funktionen und in Bereichen des adaptiven Verhaltens, welche sich in den konzeptionellen, sozialen und praktischen Fähigkeiten widerspiegeln.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Geistige Behinderung · Mehr sehen »

Halle (Saale)

Rotem Turm und Roland davor. Die Marktkirche und der Rote Turm bilden zusammen das Wahrzeichen der ''Fünf Türme''. Martin-Luther-Universität Franckesche Stiftungen Halle (Saale) (etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit Einwohnern (Stand) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2022 auf der Liste der Großstädte in Deutschland auf Platz 31.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Halle (Saale) · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Hamburg · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Hannover · Mehr sehen »

Integration (Soziologie)

Der Begriff Integration ist vom lateinischen integratio (Erneuerung) abgeleitet und bedeutet in der Soziologie die Ausbildung.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Integration (Soziologie) · Mehr sehen »

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Kanada · Mehr sehen »

Kassel

Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe Orangerie im barocken Park Karlsaue Laserscape Kassel, weltweit erste Laser-Lichtskulptur, zur documenta 6 im Jahr 1977 eingerichtet Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Kassel · Mehr sehen »

Kehl

Kehl ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs am Rhein gegenüber von Straßburg; sie ist etwa gleich weit von Karlsruhe (75 Kilometer) im Norden und Freiburg im Breisgau (80 Kilometer) im Süden entfernt.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Kehl · Mehr sehen »

Leichte Sprache

Freiluft-Ausstellung zum Oktoberfestattentat, Text in Leichter Sprache, München, Theresienwiese Leichte Sprache ist eine speziell geregelte einfache Sprache.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Leichte Sprache · Mehr sehen »

Lernbehinderung

Der Begriff der Lernbehinderung existiert im deutschsprachigen Raum seit den 1960er-Jahren.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Lernbehinderung · Mehr sehen »

Mad Pride

287x287px ''Bed Push'' mit dargestellter Fixierung und Zwangsbehandlung während der Mad Pride-Parade in Köln Mad Pride (aus ‚verrückt‘ und Pride ‚Stolz‘, ‚Selbstwertgefühl‘) ist eine Bewegung von Psychiatrieerfahrenen, die 1993 in Toronto gegründet wurde.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Mad Pride · Mehr sehen »

Mannheim

Luftbild der Innenstadt, die zwischen Rhein und Neckar liegt Wasserturm Mannheim Blick vom Wasserturm in Richtung Augustaanlage während der Winterpause ohne Wasserspiele Panorama Mannheims aus Heidelberg betrachtet Der Wasserturm mit grün leuchtenden Streifen auf seinem Dach in Bildmitte mit der 3,8 km davor platzierten SAP Arena und dem hellen Industriehintergrund Ludwigshafens ist mit der Perspektive aus 20,8 km Entfernung in Heidelberg mit einem 12-mal-60-Fernglas gut erkennbar Fernmeldeturm Mannheim, mit den drei Hochhäusern am Neckar, 18 km dahinter sind die roten Warnleuchten von Windkraftanlagen bei Großniedesheim in Rheinland-Pfalz erkennbar (bei Fernsicht aus Heidelberg) Die Universitätsstadt Mannheim (kurpfälzisch Mannem, auch Monnem) ist ein Stadtkreis mit Einwohnern im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Mannheim · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und München · Mehr sehen »

Nichtbehinderter

Als Menschen ohne Behindertenstatus (veraltend: Nichtbehinderte) gelten alle Menschen, auf die das Attribut „behindert“ im Sinne international gültiger medizinischer oder psychologischer Klassifizierungsschemata (z. B. ICD-10) nicht anwendbar ist.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Nichtbehinderter · Mehr sehen »

Persönliche Zukunftsplanung

Die Persönliche Zukunftsplanung, neuerdings auch bürgerzentrierte Planung, ist ein in den 1990er Jahren in den USA und Kanada unter dem Begriff person-centred planning entwickeltes Verfahren, das zur selbstbestimmten Lebensplanung vorrangig von Menschen mit Behinderung oder in anderer Weise unterstützungsbedürftiger Menschen Anwendung findet.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Persönliche Zukunftsplanung · Mehr sehen »

Reutlingen

Reutlingen ist eine Großstadt im zentralen Baden-Württemberg und dessen neuntgrößte Stadt.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Reutlingen · Mehr sehen »

Salem (Oregon)

Salem (auch Chemeketa) ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Oregon und der Sitz der County-Verwaltung des Marion County.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Salem (Oregon) · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Schweden · Mehr sehen »

Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppen sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gleiches Problem oder Anliegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Selbsthilfegruppe · Mehr sehen »

Soziale Inklusion

Veranschaulichung verschiedener Konzepte des Zusammenlebens Die Forderung nach sozialer Inklusion ist verwirklicht, wenn jeder Mensch in seiner Individualität von der Gesellschaft akzeptiert wird und die Möglichkeit hat, in vollem Umfang an ihr teilzuhaben oder teilzunehmen.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Soziale Inklusion · Mehr sehen »

Soziolekt

Als Soziolekte oder Gruppensprachen werden in der Soziolinguistik Sprachvarianten bezeichnet, die von sozial definierten Gruppen verwendet werden.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Soziolekt · Mehr sehen »

Teilhabe (Behinderte Menschen)

Ein Mann mit Down-Syndrom wird von einem Volksmusikanten auf einem Dorffest herzlich begrüßt. Teilhabe bedeutet nach einer Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2001 das „Einbezogensein in eine Lebenssituation“.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Teilhabe (Behinderte Menschen) · Mehr sehen »

Verband Sonderpädagogik

Der Verband war 1898 als Verband der Hilfsschulen Deutschlands gegründet worden.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Verband Sonderpädagogik · Mehr sehen »

Verein Deutsche Sprache

Der Verein Deutsche Sprache e. V.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Verein Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Zukunft

''Die Zukunft ans Automobil gefesselt''. Karikatur des Künstlers und Automobilisten Hubert von Herkomer (1905). Die Zukunft ist die Zeit, die subjektiv gesehen der Gegenwart nachfolgt.

Neu!!: Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland und Zukunft · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mensch zuerst, Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland, Netzwerk People First.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »