Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kantonsspital Nidwalden

Index Kantonsspital Nidwalden

Nordfassade Das Kantonsspital Nidwalden (KSNW) in Stans ist das Akutspital des Kantons Nidwalden.

27 Beziehungen: Anästhesie, Anstalt des öffentlichen Rechts, Chirurgie, Computertomographie, Diabetes mellitus, Engelberg, Ernährungsberatung, Geburtshilfe, Gesundheitssystem, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kanton Nidwalden, Kantonsspital Obwalden, Kardiologie, Krankenhaus, Luzerner Kantonsspital, Magnetresonanztomographie, Medizin, Notfall, Orthopädie, Physiotherapie, Radiologie, Rettungsdienst, Schmerztherapie, Schweiz, Stans, Tagesklinik.

Anästhesie

Allgemein­anästhesie über die Atemwege Anästhesie („Empfindungslosigkeit“) ist in der Medizin ein Zustand der Empfindungslosigkeit, meist zum Zweck einer operativen oder diagnostischen Maßnahme, und zugleich das auch als Betäubung bezeichnete medizinische Verfahren, um diesen herbeizuführen.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Anästhesie · Mehr sehen »

Anstalt des öffentlichen Rechts

Eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AdöR, AöR) ist eine mit einer öffentlichen Aufgabe betraute juristische Person des öffentlichen Rechts, deren Aufgaben ihr durch Gesetz oder Satzung zugewiesen worden sind.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Anstalt des öffentlichen Rechts · Mehr sehen »

Chirurgie

Chirurgischer Eingriff in Dresden (1956) Die Chirurgie (über von „Arbeiten mit der Hand, Handarbeit, Handwerk, Handwirkung“) ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen beschäftigt.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Chirurgie · Mehr sehen »

Computertomographie

16-Zeilen-Multidetektor-CT Die Computertomographie bzw.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Computertomographie · Mehr sehen »

Diabetes mellitus

Der Diabetes mellitus (‚honigsüßer Durchfluss‘, ‚Honigharnruhr‘; von und), umgangssprachlich kurz Diabetes, deutsch Zuckerkrankheit (früher auch Zuckerharnruhr) oder seltener Blutzuckerkrankheit, bezeichnet eine Gruppe von Stoffwechselstörungen der Kohlenhydrate, die unter anderem eine gestörte Glukosehomöostase beinhalten.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Diabetes mellitus · Mehr sehen »

Engelberg

Engelberg ist eine politische Gemeinde des Kantons Obwalden in der Zentralschweiz.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Engelberg · Mehr sehen »

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung durch eine Diätassistentin/Ökotrophologin mithilfe von Schaubildern Eine Ernährungsberatung vermittelt Informationen über ernährungsphysiologische, biochemische und allergologische Zusammenhänge der Ernährung und beinhaltet Beratung zur Lebensmittel­struktur, deren Herstellungsprozessen und gegebenenfalls auch zu Themen wie Essverhalten, Lebensführung, Körperbewusstsein und Sport.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Ernährungsberatung · Mehr sehen »

Geburtshilfe

1513 Als Geburtshilfe, auch Geburtskunde, Tokologie oder Obstetrik genannt, bezeichnet man die Fachrichtung der Medizin, die sich mit der Überwachung von Schwangerschaften sowie der Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung von Geburten sowie eventuell notwendiger Operationen im Zusammenhang damit befasst.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Geburtshilfe · Mehr sehen »

Gesundheitssystem

Das Gesundheitssystem bzw.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Gesundheitssystem · Mehr sehen »

Gynäkologie

Die Gynäkologie (von, Genitiv gynaikós, „Frau“, und -logie, „Lehre, Wissenschaft“) oder auch Frauenheilkunde (ab 1909 auch Frauenkunde), ist die Lehre von der Entstehung, Erkennung, Behandlung und Verhütung der Erkrankungen vor allem des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Gynäkologie · Mehr sehen »

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Historische Bestecktasche eines HNO-Arztes im Dithmarscher Landesmuseum Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO) oder Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde bzw.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde · Mehr sehen »

Kanton Nidwalden

Nidwalden (Kürzel NW, in einheimischer Mundart Nidwoudä, Nidwaldä) ist ein deutschsprachiger Kanton der Schweiz, der zur Grossregion Zentralschweiz (Innerschweiz) zählt.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Kanton Nidwalden · Mehr sehen »

Kantonsspital Obwalden

Bettentrakt, Juni 2014 Luftaufnahme des Kantonsspitals vom Oktober 2012. Oben rechts die Baustelle zum Neubau des Bettentrakts. Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) in Sarnen ist das einzige Spital im Kanton Obwalden.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Kantonsspital Obwalden · Mehr sehen »

Kardiologie

Kardiologie (von, und von „-logie“) ist die Lehre vom Herzen, die sich mit dessen Strukturen und Funktionen im Organismus sowie mit seinen Erkrankungen und deren Behandlung befasst.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Kardiologie · Mehr sehen »

Krankenhaus

Das Universitätsklinikum Aachen ist eines der größten Krankenhausgebäude Europas Das Bezirkskrankenhaus in Chemnitz Das Universitätsklinikum Augsburg besitzt die höchstgelegene Luftrettungsstation Deutschlands Ein Krankenhaus (als organisatorischer Teilbereich auch Klinik oder Klinikum) ist eine medizinische Einrichtung.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Krankenhaus · Mehr sehen »

Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das Zentrumsspital in der Zentralschweiz mit umfassendem Angebot in Diagnose und Therapie.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Luzerner Kantonsspital · Mehr sehen »

Magnetresonanztomographie

Eine T1-MRT, die an einem gesunden Probanden mit Spin-Echo-T1-gewichteter Bildgebung durchgeführt wurde. Gehirn-MRT sagittaler Schichtung Offener Magnetresonanz­tomograph an der Klinik für diagnostische Radiologie des Universitätsklinikums Magdeburg abruf.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Magnetresonanztomographie · Mehr sehen »

Medizin

Asklepiosstab mit seiner gewundenen Schlange hält Die Medizin (von lateinisch medicina) ist die Wissenschaft der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen bei Menschen und Tieren.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Medizin · Mehr sehen »

Notfall

Als Notfall oder Notfallsituation gilt jede Situation, in der eine drohende Gefährdung für Sachen, Tiere oder die körperliche Unversehrtheit von Menschen eintritt.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Notfall · Mehr sehen »

Orthopädie

Die Orthopädie (von und) ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates befasst.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Orthopädie · Mehr sehen »

Physiotherapie

Gangbildes. Physiotherapie-Ausbildung Behandlung durch einen Physiotherapeuten Physiotherapie (‚Körper’ und de, ‚Pflege‘, ‚Heilung‘, somit in etwa ‚das Wiederherstellen der natürlichen Funktion‘), früher auch Krankengymnastik, ist eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Bewegungsapparats wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Physiotherapie · Mehr sehen »

Radiologie

Sitzungsbericht der Physikalisch-medizinischen Gesellschaft zu Würzburg aus dem Dezember 1895 ''Dr. Macintyre’s X-Ray Film'' (1896) Die (medizinische) Radiologie, im engeren Sinne auch Strahlenheilkunde genannt, ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Anwendung bildgebender Verfahren zu diagnostischen, therapeutischen und wissenschaftlichen Zwecken befasst.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Radiologie · Mehr sehen »

Rettungsdienst

Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug Der „Star of Life“ Die Rettungskette Der Rettungsdienst ist eine professionelle Hilfe für den Notfall.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Rettungsdienst · Mehr sehen »

Schmerztherapie

Unter dem Begriff Schmerztherapie werden alle therapeutischen Maßnahmen zusammengefasst, die zu einer Reduktion von Schmerz führen.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Schmerztherapie · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Schweiz · Mehr sehen »

Stans

Stans ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des Kantons Nidwalden in der Schweiz.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Stans · Mehr sehen »

Tagesklinik

Eine Tagesklinik ist eine Einrichtung der ambulanten oder teilstationären Patientenbetreuung während des Tages.

Neu!!: Kantonsspital Nidwalden und Tagesklinik · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »