Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gerda Hoffer

Index Gerda Hoffer

Gerda Hoffer (geboren 3. Februar 1921 in Wien; gestorben 20. März 2012 in Jerusalem) war eine israelische Schriftstellerin.

19 Beziehungen: Alisa Douer, Anschluss Österreichs, Evelyn Adunka, Gedenkdienst, Gertrude Zeisler, Ghetto Kielce, Israel, Jerusalem, Konstantin Kaiser, London, Schriftsteller, Siglinde Bolbecher, Stefan Pollatschek, Theodor Kramer Gesellschaft, Wien, 1921, 20. März, 2012, 3. Februar.

Alisa Douer

Alisa Douer (geboren 1943 in Tel Aviv, Völkerbundsmandat für Palästina) ist eine israelische Fotografin, die in Österreich arbeitet.

Neu!!: Gerda Hoffer und Alisa Douer · Mehr sehen »

Anschluss Österreichs

Demontage eines Schlagbaums, März 1938 Als „Anschluss“ Österreichs oder kurz „Anschluss“ werden seit 1938 vor allem die Vorgänge bezeichnet, mit denen österreichische und deutsche Nationalsozialisten im März 1938 die Eingliederung des austrofaschistischen Bundesstaates Österreich in das nationalsozialistische Deutsche Reich veranlassten.

Neu!!: Gerda Hoffer und Anschluss Österreichs · Mehr sehen »

Evelyn Adunka

Evelyn Adunka (* 22. Oktober 1965 in Villach) ist eine österreichische Historikerin und Publizistin.

Neu!!: Gerda Hoffer und Evelyn Adunka · Mehr sehen »

Gedenkdienst

Museum Auschwitz-Birkenau Der Gedenkdienst ist ein österreichischer Freiwilligendienst, welcher als sechs- bis zwölfmonatiger Auslandsdienst in Holocaust-Gedenkstätten, Museen und Forschungseinrichtungen mit Bezug auf Holocaustforschung geleistet werden kann.

Neu!!: Gerda Hoffer und Gedenkdienst · Mehr sehen »

Gertrude Zeisler

Gertrude Zeisler geb.

Neu!!: Gerda Hoffer und Gertrude Zeisler · Mehr sehen »

Ghetto Kielce

Ghetto Kielce (1939/1940) Karte des Ghettos Der von den Nationalsozialisten eingerichtete Jüdische Wohnbezirk, oft auch Ghetto Kielce, war ein während der deutschen Besetzung Polens eingerichtetes Sammellager in Kielce.

Neu!!: Gerda Hoffer und Ghetto Kielce · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Gerda Hoffer und Israel · Mehr sehen »

Jerusalem

Jerusalem (In Bibeltexten ist neben auch die Form belegt (s. Hollenberg–Budde: Hebräisches Schulbuch, 22. Auflage, Basel 1957, S. 220)., bekannter unter der Kurzform;Weitere arabische Ehrennamen der Stadt sind:,, auch,das Haus am heiligen Ort‘ (s. H. Wehr: Arabisches Wörterbuch, Wiesbaden 1968, S. 666 f.)., oder Ierousalḗm;, Hierosolymae, Hierusalem oder Jerusalem) ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer mit rund 925.000 Einwohnern.

Neu!!: Gerda Hoffer und Jerusalem · Mehr sehen »

Konstantin Kaiser

Konstantin Kaiser (* 2. Juli 1947 in Innsbruck) ist ein österreichischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler.

Neu!!: Gerda Hoffer und Konstantin Kaiser · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Gerda Hoffer und London · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Gerda Hoffer und Schriftsteller · Mehr sehen »

Siglinde Bolbecher

Siglinde Bolbecher (* 18. Juni 1952 in Wien; † 6. Juli 2012 ebenda) war eine österreichische Historikerin, Exilforscherin und Lyrikerin.

Neu!!: Gerda Hoffer und Siglinde Bolbecher · Mehr sehen »

Stefan Pollatschek

Erinnerungsstein für Gertrude Zeisler, auch Stefan Pollatscheks und seiner Frau Ilka wird hier gedacht Stefan Pollatschek (17. Juni 1890 in Wien, Österreich-Ungarn – 17. November 1942 in Epsom) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Gerda Hoffer und Stefan Pollatschek · Mehr sehen »

Theodor Kramer Gesellschaft

Die Theodor Kramer Gesellschaft wurde am 6.

Neu!!: Gerda Hoffer und Theodor Kramer Gesellschaft · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Gerda Hoffer und Wien · Mehr sehen »

1921

Keine Beschreibung.

Neu!!: Gerda Hoffer und 1921 · Mehr sehen »

20. März

Der 20.

Neu!!: Gerda Hoffer und 20. März · Mehr sehen »

2012

Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling.

Neu!!: Gerda Hoffer und 2012 · Mehr sehen »

3. Februar

Der 3.

Neu!!: Gerda Hoffer und 3. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »