Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erwin-Strittmatter-Gymnasium

Index Erwin-Strittmatter-Gymnasium

Das Erwin-Strittmatter-Gymnasium ist ein Gymnasium in Spremberg im Landkreis Spree-Neiße.

30 Beziehungen: Abitur, Architekturwettbewerb, Artur Becker (Politiker), Aula, Bläserklasse, Dehio-Handbuch, Denkmalschutz, Deutsche Bauzeitung, Erster Weltkrieg, Erweiterte Oberschule, Erwin Strittmatter, Gemeinderat (Deutschland), Industrialisierung, Karl Marx, Landkreis Spree-Neiße, Lazarett, Märkische Oderzeitung, Niederlausitz, Notabitur, Ordnungspolizei, Polytechnische Oberschule, Realgymnasium, Realschule, Schwarze Pumpe, Sekundarstufe II, Spree, Spremberg, Trattendorf, Weltfriedensrat, Zweiter Weltkrieg.

Abitur

Das Abitur (von, Partizip Futur von abire ‚weggehen‘: ‚derjenige, der weggehen wird‘), umgangssprachlich oft mit „Abi“ abgekürzt, bezeichnet den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit eine allgemeine Hochschulreife.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Abitur · Mehr sehen »

Architekturwettbewerb

Ein Architekturwettbewerb (auch Planungswettbewerb oder Ideenwettbewerb) wird veranstaltet, wenn für eine anstehende konkrete Planungsaufgabe im Bereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur oder für eine generelle Ideenfindung der beste Entwurf gefunden werden soll.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Architekturwettbewerb · Mehr sehen »

Artur Becker (Politiker)

DDR-Post 1966 mit Artur Becker als Spanienkämpfer Artur Becker (* 12. Mai 1905 in Remscheid; † 16. Mai 1938 in Burgos, Spanien) war ein Funktionär des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands (KJVD), Reichstagsabgeordneter und Kämpfer im Spanischen Bürgerkrieg.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Artur Becker (Politiker) · Mehr sehen »

Aula

Aula der Universität Göttingen (2013) Zweiten Weltkriegs (2015). Eine Aula (Plural laut Duden: Aulen oder Aulas) ist ein Versammlungsraum, vor allem in Schulen und Universitäten.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Aula · Mehr sehen »

Bläserklasse

Bläserklasse Blechbläser in einem Jugendorchester Die Bläserklasse ist eine Schulklasse, die statt am herkömmlichen Musikunterricht, an einer anderen Form des Musikunterrichts teilnimmt.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Bläserklasse · Mehr sehen »

Dehio-Handbuch

Georg Dehio: ''Handbuch der deutschen Kunst­denk­mäler. Band I. Mittel­deutschland''. Ernst Wasmuth, Berlin 1905 Das Dehio-Handbuch (auch: „Der Dehio“) ist ein anlässlich des Tags der Denkmalpflege von 1900 von dem deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio geschaffenes Verzeichnis (Kunstführer) der kunsthistorisch bedeutendsten Kunstdenkmäler und ihrer Ausstattung im deutschsprachigen Raum.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Dehio-Handbuch · Mehr sehen »

Denkmalschutz

Denkmalschild in Schwerin Das unter Denkmalschutz stehende Baudenkmal ''Anatomisches Theater der Tierarzneischule'' in Berlin mit einem restaurierten Gebäudeteil (links) und einem unsanierten Gebäudeteil (rechts) Das Bodendenkmal Motte Altenburg – Reste einer mittelalterlichen Burg mit Burghügel und Grabenanlage Technisches Denkmal: Vorgarnherstellung in der Tuchfabrik Müller, Euskirchen Modernes Baudenkmal:Sachs-Stadion in Schweinfurt von Paul Bonatz (1936) Der Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmälern und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen (Ensembleschutz).

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Denkmalschutz · Mehr sehen »

Deutsche Bauzeitung

Die Deutsche Bauzeitung (heute: db deutsche bauzeitung) ist Deutschlands älteste Fachzeitschrift für Architekten und Bauingenieure.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Deutsche Bauzeitung · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Erweiterte Oberschule

Schwarzenberg; Aufnahme von 2006 Die Erweiterte Oberschule (Abkürzung EOS, offiziell „Erweiterte allgemeinbildende polytechnische Oberschule“ oder „12klassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule“) war die höhere Schule im Schulsystem der DDR und führte nach der zwölften Klasse zur Hochschulreife.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Erweiterte Oberschule · Mehr sehen »

Erwin Strittmatter

Erwin Strittmatter, 1992 Erwin Strittmatter (* 14. August 1912 in Spremberg; † 31. Januar 1994 in Schulzenhof) war ein deutscher Schriftsteller in der DDR.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Erwin Strittmatter · Mehr sehen »

Gemeinderat (Deutschland)

Gemeinderatssitzung in Mannheim Der Gemeinderat ist das Hauptorgan einer Gemeinde, deren Kommunalverfassung die Ratsverfassung zugrunde liegt.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Gemeinderat (Deutschland) · Mehr sehen »

Industrialisierung

St.-Antony-Hütte von 1758, Abbildung von 1835 Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter'' von Alfred Rethel, ca. 1834 Zeche Mittelfeld, Ilmenau (Zeichnung um 1860) Fourastié – Entwicklung der drei Wirtschaftssektoren für Frankreich ''Barmen um 1870 vom Ehrenberg aus gesehen'', Gemälde von August von Wille Zeche Sterkrade, Foto, ca. 1910–1913 Industrialisierung ist innerhalb eines Staates ein Prozess, während dessen sich ein Agrarstaat zu einem Industriestaat entwickelt.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Industrialisierung · Mehr sehen »

Karl Marx

rahmenlos Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Karl Marx · Mehr sehen »

Landkreis Spree-Neiße

Der Landkreis Spree-Neiße (amtlich Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa) ist ein Landkreis im Südosten des Landes Brandenburg.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Landkreis Spree-Neiße · Mehr sehen »

Lazarett

Anonyme Sepiazeichnung: Lazarett um 1800 Garnisonlazarett (1870) Barackenlazarett im Ersten Weltkrieg auf dem Lübecker Burgfelde Blick in das Innere einer der Baracken Zum Kriegslazarett umfunktionierter Saal der Kunstakademie Berlin, 1914 Ein Lazarett (auch Kriegsspital) ist ein Krankenhaus.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Lazarett · Mehr sehen »

Märkische Oderzeitung

Die Märkische Oderzeitung (abgekürzt: MOZ) ist eine in Frankfurt (Oder) herausgegebene regionale Tageszeitung.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Märkische Oderzeitung · Mehr sehen »

Niederlausitz

Vollwappen der Niederlausitz Die Niederlausitz ist eine Region und ein ehemaliges Territorium im Süden des Landes Brandenburg, im nördlichen Sachsen und im Westen Polens.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Niederlausitz · Mehr sehen »

Notabitur

Als Notabitur, Notreifeprüfung oder Kriegsabitur wurde ein Abitur nach vorzeitiger Ablegung einer gegenüber den üblichen Bedingungen erleichterten Abschlussprüfung bezeichnet.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Notabitur · Mehr sehen »

Ordnungspolizei

Kommandoflagge des Chefs der Ordnungspolizei Ab 1936 bildete die Ordnungspolizei (OrPo, auch Orpo) in der Zeit des Nationalsozialismus das organisatorische Dach der uniformierten Polizeikräfte im Deutschen Reich.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Ordnungspolizei · Mehr sehen »

Polytechnische Oberschule

Polytechnische Oberschule in Berlin-Marzahn 1984 Die polytechnische Oberschule (Abkürzung POS, gesprochen P-O-S) war die allgemeine Schulform im Schulsystem der DDR und umfasste zehn Klassen.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Polytechnische Oberschule · Mehr sehen »

Realgymnasium

Der Begriff Realgymnasium bezeichnet eine weiterführende Schulform, die im 19.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Realgymnasium · Mehr sehen »

Realschule

Realschule ist der Name für unterschiedliche Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch, beziehungsweise als modernerer Schulversuch.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Realschule · Mehr sehen »

Schwarze Pumpe

Schwarze Pumpe,, ist ein Ortsteil der brandenburgischen Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Schwarze Pumpe · Mehr sehen »

Sekundarstufe II

Bildungssystem in Deutschland Die verschiedenen Schultypen in Österreich (systematische Gliederung, nach ISCED koloriert) Das Bildungssystem in der Schweiz (vereinfacht) Die Sekundarstufe II umfasst die Jahrgangsstufen der weiterführenden Bildung, das entspricht dem Level 3 der ISCED.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Sekundarstufe II · Mehr sehen »

Spree

Die Spree (niedersorbisch auch schlicht Rěka,Fluss‘) ist ein knapp 400 Kilometer langer linker Nebenfluss der Havel im Osten Deutschlands, der am Oberlauf ca.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Spree · Mehr sehen »

Spremberg

Spremberg – Perle der Lausitz Spremberg,, ist eine Stadt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Spremberg · Mehr sehen »

Trattendorf

Trattendorf,, ist ein Ortsteil der brandenburgischen Stadt Spremberg im Landkreis Spree-Neiße.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Trattendorf · Mehr sehen »

Weltfriedensrat

Finanzministeriums der DDR in Ost-Berlin Der Weltfriedensrat (WPC) ist eine internationale Organisation, die im November 1950 auf dem 2.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Weltfriedensrat · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Erwin-Strittmatter-Gymnasium und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Karl-Marx-Oberschule (Spremberg).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »