Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma

Index Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma

Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma ist ein deutscher Fernsehfilm von Oliver Dommenget, der am 25.

65 Beziehungen: Adidas, Adolf Dassler, Annina Hellenthal, Armin Dassler, Bad Münstereifel, Barmen (Jülich), Berlin-Brandenburg, Brandenburg, Christian Schnalke, Christoph Gareisen, David Bunners, Deutsche Fußballnationalmannschaft, Deutsche Sprache, Deutscher Fernsehpreis 2017, Deutschland, Die Welt, Entnazifizierung, Ferenc Puskás, Fernsehfilm, Film- und Medienstiftung NRW, Florian Bartholomäi, Focus Online, Frederik Wiedmann, Georgij Pestov, Gramzow, Gregor Schöllgen, Helmut Rahn, Herzogenaurach, Ingo Recker, Jahnkampfbahn Wald, Jesse Albert, Jesse Owens, Josef Waitzer, Kamghe Gaba, Käthe Dassler, Ken Duken, Landkreis Uckermark, Locationscout, Medienboard Berlin-Brandenburg, Merle Collet, Michael Souvignier, Nadja Becker, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Nordrhein-Westfalen, Oliver Dommenget, Oliver Troska, Olympiastadion Berlin, Olympische Sommerspiele 1936, Panzerabwehr, Picco von Groote, ..., Puma (Sportartikelhersteller), Raketenpanzerbüchse 54, RTL Television, Rudolf Dassler, Süddeutsche Zeitung, Sepp Herberger, Solingen, Stephan Lamby, Torben Liebrecht, Wermelskirchen, Wunder von Bern, Wuppertal, Zwangsarbeit, Zweiter Weltkrieg, 1920er. Erweitern Sie Index (15 mehr) »

Adidas

Die Adidas AG (Eigenschreibweise: adidas) ist ein international tätiger deutscher Sportartikelhersteller mit Sitz in Herzogenaurach bei Nürnberg.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Adidas · Mehr sehen »

Adolf Dassler

Skulptur von Adolf Dassler im Adi-Dassler-Stadion Herzogenaurach, Bildhauer Josef Tabachnyk, Bronze, 2006 Adolf „Adi“ Dassler (* 3. November 1900 in Herzogenaurach; † 6. September 1978 ebenda) war ein deutscher Erfinder und Unternehmer.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Adolf Dassler · Mehr sehen »

Annina Hellenthal

Annina Hellenthal (* 9. September 1983 in Bochum. Vita. Kulturportal kulturserver.de. Abgerufen am 27. Januar 2017.) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Annina Hellenthal · Mehr sehen »

Armin Dassler

Armin A. Dassler (* 15. September 1929 in Herzogenaurach; † 14. Oktober 1990) war ein deutscher Unternehmer und Sportschuhfabrikant.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Armin Dassler · Mehr sehen »

Bad Münstereifel

Bad Münstereifel (bis 1967 Münstereifel) ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Bad Münstereifel · Mehr sehen »

Barmen (Jülich)

Barmen ist ein Stadtteil von Jülich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Barmen (Jülich) · Mehr sehen »

Berlin-Brandenburg

Berlin und Brandenburg Berlin-Brandenburg ist der verbreitetste Name für ein im Rahmen der Neugliederung des Bundesgebietes gelegentlich diskutiertes neues Land innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, das bei der Fusion von Berlin und Brandenburg entstehen würde.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Berlin-Brandenburg · Mehr sehen »

Brandenburg

Brandenburg (amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Brandenburg · Mehr sehen »

Christian Schnalke

Christian Schnalke (* 9. August 1965 in Neuss) ist ein deutscher Drehbuchautor.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Christian Schnalke · Mehr sehen »

Christoph Gareisen

Christoph Gareisen (* 2. Januar 1962 in Augsburg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Christoph Gareisen · Mehr sehen »

David Bunners

David C. Bunners (2009) David Christian Bunners (* 11. Februar 1966 in Neubrandenburg) ist ein deutscher Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und David Bunners · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände repräsentiert.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Deutsche Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Deutscher Fernsehpreis 2017

Rheinterrasse, Ver­an­stal­tungs­ort der Verleihung 2017 Barbara Schöneberger, Moderatorin der Verleihung 2017 Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2017 fand am 2. Februar 2017 im Rahmen eines Branchentreffens zum zweiten Mal in der Rheinterrasse in Düsseldorf statt.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Deutscher Fernsehpreis 2017 · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Deutschland · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Die Welt · Mehr sehen »

Entnazifizierung

Eine „Adolf-Hitler-Straße“ (im Foto Trier) erhält ihren alten Namen wieder TU Darmstadt wurde das Hakenkreuz entfernt Als Entnazifizierung (zeitgenössisch und veraltet auch Entnazisierung, Denazifizierung oder Denazifikation) wird die ab Juli 1945 umgesetzte Politik der Vier Mächte bezeichnet, die darauf abzielte, die deutsche und österreichische Gesellschaft, Kultur, Presse, Ökonomie, Justiz und Politik von allen Einflüssen des Nationalsozialismus zu befreien.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Entnazifizierung · Mehr sehen »

Ferenc Puskás

Ferenc Puskás (* 1. April 1927 in Budapest als Ferenc Purczeld; † 17. November 2006 ebenda) war ein ungarisch-spanischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Ferenc Puskás · Mehr sehen »

Fernsehfilm

Ein Fernsehfilm ist ein Film, der für das Fernsehen produziert wird.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Fernsehfilm · Mehr sehen »

Film- und Medienstiftung NRW

Gegründet 1991 gehört die Film- und Medienstiftung NRW GmbH (vormals Filmstiftung Nordrhein-Westfalen) mit einem durchschnittlichen jährlichen Fördervolumen von rund 35 Millionen Euro (Eigenangabe) zu den bedeutendsten Förderhäusern in Deutschland und Europa.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Film- und Medienstiftung NRW · Mehr sehen »

Florian Bartholomäi

Florian Bartholomäi, 2020 Florian Bartholomäi (* 10. Januar 1987 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Florian Bartholomäi · Mehr sehen »

Focus Online

Focus Online ist eine deutschsprachige Website für Nachrichten des Magazins Focus.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Focus Online · Mehr sehen »

Frederik Wiedmann

Frederik Wiedmann (* 1981 in Stuttgart) ist ein deutscher Komponist.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Frederik Wiedmann · Mehr sehen »

Georgij Pestov

Georgij Pestov (* 8. Mai 1971 in Moskau, Sowjetunion) ist ein deutsch-russischer Kameramann.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Georgij Pestov · Mehr sehen »

Gramzow

Die Gemeinde Gramzow gehört zum Landkreis Uckermark im Norden Brandenburgs und liegt etwa 13 km von der Kreisstadt Prenzlau entfernt.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Gramzow · Mehr sehen »

Gregor Schöllgen

Gregor Schöllgen (* 20. Februar 1952 in Düsseldorf) ist ein deutscher Historiker und Publizist.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Gregor Schöllgen · Mehr sehen »

Helmut Rahn

Helmut Rahn (* 16. August 1929 in Essen; † 14. August 2003 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Helmut Rahn · Mehr sehen »

Herzogenaurach

Luftaufnahme von Herzogenaurach von Süden (2020) Herzogenaurach ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Herzogenaurach · Mehr sehen »

Ingo Recker

Ingo Recker (* 1975) ist ein deutscher Filmeditor.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Ingo Recker · Mehr sehen »

Jahnkampfbahn Wald

Die Jahnkampfbahn Wald (auch Walder Stadion) ist ein Stadion im Solinger Stadtteil Wald.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Jahnkampfbahn Wald · Mehr sehen »

Jesse Albert

Jesse Albert (* 23. Januar 1984 in Bonn) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Jesse Albert · Mehr sehen »

Jesse Owens

James Cleveland „Jesse“ Owens (* 12. September 1913 in Oakville, Alabama; † 31. März 1980 in Tucson, Arizona) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Jesse Owens · Mehr sehen »

Josef Waitzer

Josef Waitzer (* 1. Mai 1884 in München; † 28. März 1966 in Korbach) war ein deutscher Sportlehrer und Leichtathlet in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und deutscher Reichssportlehrer um 1930.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Josef Waitzer · Mehr sehen »

Kamghe Gaba

Kamghe Gaba 2015 Beim ISTAF 2010 Kamghe Gaba (* 13. Januar 1984 in Friedberg) ist ein ehemaliger deutscher Sprinter, der unter anderem dreimal deutscher Meister im 400-Meter-Lauf wurde.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Kamghe Gaba · Mehr sehen »

Käthe Dassler

Käthe Dassler (* 17. Juli 1917 in Pirmasens als Katharina Martz; † 31. Dezember 1984 in Erlangen) war eine deutsche Unternehmerin.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Käthe Dassler · Mehr sehen »

Ken Duken

Ken Duken (2012) Ken Duken (* 17. April 1979 in Heidelberg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Ken Duken · Mehr sehen »

Landkreis Uckermark

Schloss Boitzenburg gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Kreises Der Landkreis Uckermark ist ein Landkreis im Nordosten Brandenburgs.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Landkreis Uckermark · Mehr sehen »

Locationscout

Locationscout (auch: Location Scout) ist ein künstlerischer Beruf der Medienbranche.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Locationscout · Mehr sehen »

Medienboard Berlin-Brandenburg

Die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH ist ein staatliches Unternehmen für Filmförderung und New-Media-Förderung der deutschen Länder Berlin und Brandenburg und Ansprechpartner für Film- und Medienschaffende in Deutschlands Hauptstadtregion.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Medienboard Berlin-Brandenburg · Mehr sehen »

Merle Collet

Merle Collet (* 7. Dezember 1986 in Lingen (Ems), Niedersachsen) ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Merle Collet · Mehr sehen »

Michael Souvignier

Claudia Kleinert und Michael Souvignier bei der Verleihung zur Auszeichnung 2015, durch die Deutsche Akademie für Fernsehen, im November 2015. Michael Souvignier (* 31. Oktober 1958 in Essen) ist ein deutscher Filmproduzent, Regisseur und Fotograf.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Michael Souvignier · Mehr sehen »

Nadja Becker

Deutschen Fernsehpreis 2018 Nadja Becker (* 25. Oktober 1978 in Siegen) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Nadja Becker · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Oliver Dommenget

Oliver Dommenget (* 1966 in Berlin) ist ein deutscher Filmregisseur, Kameramann und Drehbuchautor.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Oliver Dommenget · Mehr sehen »

Oliver Troska

Oliver Troska (* 6. Juli 1988 in Hamburg-Eppendorf) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Oliver Troska · Mehr sehen »

Olympiastadion Berlin

Das Olympiastadion Berlin befindet sich im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im Ortsteil Westend.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Olympiastadion Berlin · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1936

Die Olympischen Sommerspiele 1936 (offiziell Spiele der XI. Olympiade genannt) wurden vom 1.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Olympische Sommerspiele 1936 · Mehr sehen »

Panzerabwehr

Kräfte und Waffen der militärischen Panzerabwehr dienen nach Definition der deutschen Bundeswehr der Gefechtsführung und Unterstützung anderer Kampftruppen und Kampfunterstützungstruppen in der Bekämpfung von Panzern und gepanzerten Fahrzeugen.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Panzerabwehr · Mehr sehen »

Picco von Groote

Picco von Groote, eigentlich Bettina von Groote (* 15. April 1981 in Köln), ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Picco von Groote · Mehr sehen »

Puma (Sportartikelhersteller)

Die Puma SE (Eigenschreibweise: PUMA) ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Sportartikeln, unter anderem von Schuhen, Textilien und Accessoires, mit Sitz in Herzogenaurach.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Puma (Sportartikelhersteller) · Mehr sehen »

Raketenpanzerbüchse 54

Panzerfaust (oben) und Panzerschreck (unten) Panzerfaust (oben) und Panzerschreck (unten) Die Raketenpanzerbüchse 54 (kurz RPzB 54, Suggestivname: Panzerschreck oder Ofenrohr) war eine Panzerabwehrwaffe, die während des Zweiten Weltkriegs auf deutscher Seite zum Einsatz kam.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Raketenpanzerbüchse 54 · Mehr sehen »

RTL Television

Die Rheinhallen in Köln-Deutz – der aktuelle Standort von RTL Übertragungswagen während des Oderhochwassers 2010 in Frankfurt/Oder Regie des Senders, hier bei der Ausstrahlung von „Punkt 12“ RTL Television, kurz RTL (abgeleitet von Radio Télévision Luxembourg), ist ein deutschsprachiger Privatsender der RTL Group mit Sitz in Köln.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und RTL Television · Mehr sehen »

Rudolf Dassler

Rudolf Dassler (* 29. April 1898 in Herzogenaurach; † 27. Oktober 1974 ebenda) war ein deutscher Unternehmer.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Rudolf Dassler · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Sepp Herberger

Josef „Sepp“ Herberger (* 28. März 1897 in Mannheim-Waldhof; † 28. April 1977 in Mannheim) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Sepp Herberger · Mehr sehen »

Solingen

Solingen ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Solingen · Mehr sehen »

Stephan Lamby

Lamby mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018 Stephan Lamby (* 4. September 1959 in Bonn) ist ein deutscher Journalist, Dokumentarfilmer, Autor und Produzent.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Stephan Lamby · Mehr sehen »

Torben Liebrecht

Torben Liebrecht (2023) Torben Liebrecht (* 3. Dezember 1977 in Reinbek) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Drehbuchautor sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Torben Liebrecht · Mehr sehen »

Wermelskirchen

Wermelskirchen ist eine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen südöstlich von Remscheid im Rheinisch-Bergischen Kreis mit den Ortsteilen Dhünn und Dabringhausen im Naturpark Bergisches Land.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Wermelskirchen · Mehr sehen »

Wunder von Bern

Als das Wunder von Bern wird der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz durch die nach dem Ausschluss im November 1945 wieder startberechtigte bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft gegen die favorisierte Nationalmannschaft Ungarns bezeichnet.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Wunder von Bern · Mehr sehen »

Wuppertal

Ansicht von Wuppertal-Elberfeld quer zur Talachse in Richtung Norden Ansicht von Wuppertal-Elberfeld entlang der Talachse in Richtung Osten Ansicht von Wuppertal-Barmen entlang der Talachse in Richtung Osten Klosterkirche Wuppertaler Schwebebahn über der Wupper „Großstadt im Grünen“ – Botanischer Garten mit Blick über die Stadt Wuppertal ist mit Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Wuppertal · Mehr sehen »

Zwangsarbeit

Als Zwangsarbeit werden Tätigkeiten bezeichnet, zu denen Menschen unter Androhung einer Strafe oder eines sonstigen empfindlichen Übels gegen ihren Willen gezwungen werden.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Zwangsarbeit · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1920er

Die 1920er-Jahre (kurz Zwanzigerjahre oder 20er-Jahre) begannen mit dem 1.

Neu!!: Duell der Brüder – Die Geschichte von Adidas und Puma und 1920er · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Die Turnschuhgiganten, Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »