Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 509

Index Droga wojewódzka 509

Die Droga wojewódzka 509 (DW 509) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen und verläuft in West-Ost-Richtung innerhalb der Woiwodschaft Ermland-Masuren.

48 Beziehungen: Braniewo, Chruściel, Chyżne, Danzig, Deutschland, Droga ekspresowa S22, Droga krajowa 22, Droga krajowa 7, Droga wojewódzka 500, Droga wojewódzka 503, Droga wojewódzka 504, Droga wojewódzka 505, Droga wojewódzka 506, Droga wojewódzka 513, Elbląg, Frombork, Gładysze, Gmina Wilczęta, Grzechotki, Kaliningrad, Kostrzyn nad Odrą, Landesstraße, Lidzbark Warmiński, Malbork, Mamonowo, Młynarska Wola, Młynary, Milejewo, Orneta, Pasłęk, Pasłęka, Pogrodzie, Polen, Polskie Koleje Państwowe, Pomorska Wieś, Powiat Braniewski, Powiat Elbląski, Powiat Lidzbarski, Radom, Reichsautobahn Berlin–Königsberg, Slowakei, Starogard Gdański, Tolkmicko, Warschau, Wilkowo (Milejewo), Woiwodschaft, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Wozławki.

Braniewo

Braniewo,, ist eine Stadt im Powiat Braniewski in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, in der früheren preußischen Provinz Ostpreußen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Braniewo · Mehr sehen »

Chruściel

Chruściel steht für.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Chruściel · Mehr sehen »

Chyżne

Chyżne ist eine Ortschaft mit einem Schulzenamt der Gemeinde Jabłonka im Powiat Nowotarski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Chyżne · Mehr sehen »

Danzig

Artushof mit Neptunbrunnen, (6) Papst-Johannes-Paul-II.-Brücke Danzig (Gdańsk) ist eine Metropole in der Woiwodschaft Pommern in Polen, deren Hauptstadt sie ist.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Danzig · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Deutschland · Mehr sehen »

Droga ekspresowa S22

Die Droga ekspresowa S22 (pol. für ‚Schnellstraße S22‘) ist eine Schnellstraße in Polen und verbindet Elbing mit dem in der russischen Exklave Oblast Kaliningrad gelegenen Kaliningrad.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga ekspresowa S22 · Mehr sehen »

Droga krajowa 22

Die Droga krajowa 22 (DK 22) ist eine polnische Landesstraße und eine markante Verkehrsverbindung zwischen der polnisch-deutschen und der polnisch-russischen Grenze.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga krajowa 22 · Mehr sehen »

Droga krajowa 7

Die Droga krajowa 7 (kurz DK7, pol. für,Nationalstraße 7‘ bzw.,Landesstraße 7‘) ist eine Landesstraße und nach der Landesstraße 8 die zweitlängste Straße dieser Art in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga krajowa 7 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 500

Die Droga wojewódzka 500 (DW 500) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga wojewódzka 500 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 503

Die Droga wojewódzka 503 (DW 503) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga wojewódzka 503 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 504

Die Droga wojewódzka 504 (DW 504) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga wojewódzka 504 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 505

Die Droga wojewódzka 505 (DW 505) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen, die im Westen der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Nord-Süd-Richtung verläuft.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga wojewódzka 505 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 506

Die Droga wojewódzka 506 (DW 506) ist eine 13 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, die Chruściel mit Nowica verbindet.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga wojewódzka 506 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 513

Die Droga wojewódzka 513 (DW 513) ist eine 89 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Droga wojewódzka 513 · Mehr sehen »

Elbląg

Blick über die Häuser in der Altstadtmit Sicht auf die Nikolaikirche Elbląg,, ist eine kreisfreie Stadt in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren nahe der Ostseeküste.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Elbląg · Mehr sehen »

Frombork

Stadtansicht vom Haff aus Frombork,, ist eine Stadt im Powiat Braniewski der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Frombork · Mehr sehen »

Gładysze

Gładysze ist ein Dorf mit 314 Einwohnern (Stand 2006) in der Gemeinde Wilczęta im Powiat Braniewski der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Gładysze · Mehr sehen »

Gmina Wilczęta

Die Gmina Wilczęta ist eine Landgemeinde im Powiat Braniewski der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Gmina Wilczęta · Mehr sehen »

Grzechotki

Grzechotki ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren und liegt – in unmittelbarer Nähe zur Grenze nach Russland – im Powiat Braniewski (Braunsberg).

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Grzechotki · Mehr sehen »

Kaliningrad

Kaliningrad (seit 1946, bis 1946 Königsberg) ist die Hauptstadt der Oblast Kaliningrad.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Kaliningrad · Mehr sehen »

Kostrzyn nad Odrą

Kostrzyn nad Odrą(deutsch Küstrin, bis 1928 Cüstrin geschrieben, bis 2003 nur Kostrzyn) ist eine Kleinstadt in der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Kostrzyn nad Odrą · Mehr sehen »

Landesstraße

Landesstraßen, in Bayern und Sachsen Staatsstraßen genannt, sind eine Straßenkategorie in Deutschland, Österreich und Italien (Südtirol), deren Baulast im Regelfall das jeweilige deutsche oder österreichische Land beziehungsweise die jeweilige italienische Provinz zu tragen hat.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Landesstraße · Mehr sehen »

Lidzbark Warmiński

Lidzbark Warmiński (Heilsberg) ist eine Kreisstadt mit 16.000 Einwohnern in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Lidzbark Warmiński · Mehr sehen »

Malbork

Malbork (Marienburg, bis 1945 amtlich Marienburg (Westpr.), kaschubisch Malbórg) ist die Kreisstadt des Powiat Malborski (Marienburger Kreis) der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Malbork · Mehr sehen »

Mamonowo

Frischen Haffs, nordöstlich von Elbing und südwestlich von Königsberg i. Pr. auf einer Landkarte von 1910. Mamonowo, (oder Święta Siekierka), ist eine Stadt in der russischen Oblast Kaliningrad.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Mamonowo · Mehr sehen »

Młynarska Wola

Młynarska Wola (Herrndorf) ist ein Dorf in der Stadt-und-Land-Gemeinde Młynary (Mühlhausen) im Powiat Elbląski (Elbinger Kreis) der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Młynarska Wola · Mehr sehen »

Młynary

Młynary (Mühlhausen i. Ostpr.) ist eine Stadt im Powiat Elbląski der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Młynary · Mehr sehen »

Milejewo

Milejewo ist ein Dorf im Powiat Elbląski in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren nahe der Ostseeküste.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Milejewo · Mehr sehen »

Orneta

Orneta (Wormditt) ist eine Kleinstadt im Powiat Lidzbarski der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Orneta · Mehr sehen »

Pasłęk

Pasłęk (Preußisch Holland) ist eine Stadt im Powiat Elbląski der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Pasłęk · Mehr sehen »

Pasłęka

Die Pasłęka,,, ist ein Fluss in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Pasłęka · Mehr sehen »

Pogrodzie

Pogrodzie (2010) Pogrodzie (Pogardichen, Neukirch, Neukirch auf der Höhe, Neukirchhöhe) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Pogrodzie · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Polen · Mehr sehen »

Polskie Koleje Państwowe

Unternehmenssitz in Warschau Schienennetz in Polen (2015) Intercity und EuroCity in Polen (2006) Die Polskie Koleje Państwowe (deutsch Polnische Staatsbahnen) sind die größte Eisenbahngesellschaft in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Polskie Koleje Państwowe · Mehr sehen »

Pomorska Wieś

Pomorska Wieś (früher Bierutowo,, zuvor Pommehrendorf) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Pomorska Wieś · Mehr sehen »

Powiat Braniewski

Der Powiat Braniewski ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Powiat Braniewski · Mehr sehen »

Powiat Elbląski

Der Powiat Elbląski ist ein 1999 gegründeter Powiat (Kreis) im westlichen Teil der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren mit der Kreisstadt Elbląg (Elbing).

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Powiat Elbląski · Mehr sehen »

Powiat Lidzbarski

Der Powiat Lidzbarski ist ein Powiat (Kreis) im nordwestlichen Teil der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren mit der Kreisstadt Lidzbark Warmiński.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Powiat Lidzbarski · Mehr sehen »

Radom

Radom ist eine kreisfreie Großstadt der Woiwodschaft Masowien im zentralen, leicht südöstlichen Teil Polens – rund 100 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Warschau zwischen der Weichsel und dem Fuß des Heiligkreuzgebirges.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Radom · Mehr sehen »

Reichsautobahn Berlin–Königsberg

Reichsautobahn Berlin–Königsberg war die offizielle Bezeichnung für ein teilweise realisiertes Reichsautobahnprojekt in den 1930er und 1940er Jahren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Reichsautobahn Berlin–Königsberg · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Slowakei · Mehr sehen »

Starogard Gdański

Starogard Gdański (kaschubisch Starogarda;.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Starogard Gdański · Mehr sehen »

Tolkmicko

Tolkmicko (deutsch Tolkemit) ist eine Stadt im Powiat Elbląski der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Tolkmicko · Mehr sehen »

Warschau

Flagge Warschaus Bildmarke Warschaus Skyline Warschaus von der Weichsel aus Schlossplatz in der Warschauer Altstadt Warschau (Warszawa) ist seit 1596 die Hauptstadt Polens und mit über 1,86 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Warschau · Mehr sehen »

Wilkowo (Milejewo)

Wilkowo ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Wilkowo (Milejewo) · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Woiwodschaft · Mehr sehen »

Woiwodschaft Ermland-Masuren

Die Woiwodschaft Ermland-Masuren mit der Hauptstadt Olsztyn (Allenstein) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und umfasst den nordöstlichen Teil des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Woiwodschaft Ermland-Masuren · Mehr sehen »

Wozławki

Wozławki ist ein Dorf in der polnischen Stadt- und Landgemeinde Bisztynek (Bischofstein) in der Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Neu!!: Droga wojewódzka 509 und Wozławki · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Droga wojewodzka 509.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »