Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutsche Internationale Schule Den Haag

Index Deutsche Internationale Schule Den Haag

mini Die Deutsche Internationale Schule in Den Haag (Abkürzung: DISDH) ist eine von der Bundesrepublik Deutschland anerkannte deutsche Auslandsschule in privater Trägerschaft.

52 Beziehungen: Abitur, Alex Capus, Arbeitsgruppe, Baden-Württemberg, Christa Wolf, Clemens Meyer (Schriftsteller), Den Haag, Deutsch als Fremdsprache, Deutsche Auslandsschule, Deutsche Internationale Abiturprüfung, Deutsche Schule Genf, Deutsche Schule London, Deutsche Schule Moskau, Deutsche Schule Toulouse, Deutsche Sprache, Deutsches Sprachdiplom, Erster Weltkrieg, Fachunterricht, Hanns-Josef Ortheil, Hans Magnus Enzensberger, Herta Müller, Ingo Schulze (Autor), Internationale Deutsche Schule Brüssel, Internationale Deutsche Schule Paris, John von Düffel, Jurek Becker, Karin Kalisa, Katharina Hacker, Katja Lange-Müller, Lehrplan, Lilian Faschinger, Liste deutscher Auslandsschulen, Martin Walser, Michael Köhlmeier, Monica Cantieni, Monika Maron, Niederlande, Niederländische Sprache, Nordrhein-Westfalen, Peter Bichsel, Peter Härtling, Peter Stamm, Siegfried Lenz, Stiftung, Thomas Glavinic, Torf, Urs Widmer (Schriftsteller), Uwe Timm, Vea Kaiser, Wladimir Kaminer, ..., Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, Zweiter Weltkrieg. Erweitern Sie Index (2 mehr) »

Abitur

Das Abitur (von, Partizip Futur von abire ‚weggehen‘: ‚derjenige, der weggehen wird‘), umgangssprachlich oft mit „Abi“ abgekürzt, bezeichnet den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit eine allgemeine Hochschulreife.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Abitur · Mehr sehen »

Alex Capus

Alex Capus (2018) Alex Capus (* 23. Juli 1961 als Alexandre Michel Ernest Capus in Mortagne-au-Perche, Frankreich), abgerufen am 14.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Alex Capus · Mehr sehen »

Arbeitsgruppe

Unter Arbeitsgruppe (kurz AG, vor allem in der Schweiz auch Task Force) im klassischen Sinn versteht man Gruppen von Arbeitspersonen, die als Team gemeinsam Aufgaben in Form funktions- und ablauforientierter Arbeit erledigen.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Arbeitsgruppe · Mehr sehen »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Christa Wolf

Christa Wolf (1963) Christa Wolf fotografiert von Oliver Mark in ihrer Wohnung in Berlin-Pankow, 2010 Christa Wolf (geb. Ihlenfeld; * 18. März 1929 in Landsberg an der Warthe; † 1. Dezember 2011 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Christa Wolf · Mehr sehen »

Clemens Meyer (Schriftsteller)

Clemens Meyer bei den Deutsch-Israelischen Literaturtagen 2018 in Berlin Clemens Meyer (* 20. August 1977 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Clemens Meyer (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Den Haag

Den Haag (amtlich ’s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Den Haag · Mehr sehen »

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache (DaF) bezeichnet einerseits den Status der deutschen Sprache für alle Sprecher oder Lernenden, für die Deutsch nicht ihre Muttersprache ist, und andererseits bezeichnet es den Deutschunterricht für diese Lernenden, einschließlich der entsprechenden Didaktik.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsch als Fremdsprache · Mehr sehen »

Deutsche Auslandsschule

Als Deutsche Auslandsschulen werden verallgemeinernd unterschiedliche Schulen im Ausland bezeichnet, an denen der Unterricht zumindest teilweise in deutscher Sprache stattfindet und deren Abschlüsse in Deutschland anerkannt werden.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsche Auslandsschule · Mehr sehen »

Deutsche Internationale Abiturprüfung

Die Deutsche Internationale Abiturprüfung (DIA oder DIAP, oft auch Deutsches Internationales Abitur genannt) ist seit 2005 eine für deutsche Auslandsschulen entwickelte Abiturprüfung mit fremdsprachlichen Prüfungsanteilen bis zu 50 %. DIAP wird an den deutschen und internationalen Universitäten genauso anerkannt wie das traditionelle deutsche Abitur.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsche Internationale Abiturprüfung · Mehr sehen »

Deutsche Schule Genf

Die Deutsche Schule Genf/École Allemande de Genève (DSG) ist eine von der Bundesrepublik Deutschland anerkannte und geförderte Auslandsschule.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsche Schule Genf · Mehr sehen »

Deutsche Schule London

Die Deutsche Schule London ist die deutsche Auslandsschule in der britischen Hauptstadt London.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsche Schule London · Mehr sehen »

Deutsche Schule Moskau

Die Deutsche Schule Moskau ist die Schule der Deutschen Botschaft in Moskau und eine von 140 privaten Deutschen Auslandsschulen weltweit.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsche Schule Moskau · Mehr sehen »

Deutsche Schule Toulouse

Die Deutsche Schule Toulouse (DST) ist eine Deutsche Auslandsschule in der Nähe von Toulouse in Frankreich.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsche Schule Toulouse · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Deutsches Sprachdiplom

DSD-Logo Das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (kurz: Deutsches Sprachdiplom oder DSD) ist eine Sprachprüfung für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache, die nach mehrjährigem schulischen Deutschunterricht abgelegt werden kann.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Deutsches Sprachdiplom · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Fachunterricht

Unter Fachunterricht versteht man eine Lehr- und Lernform, die sich auf ein engeres Sachgebiet konzentriert, das in der Regel nach dem Gegenstand oder Inhalt definiert wird, mit dem es sich schwerpunktmäßig befasst.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Fachunterricht · Mehr sehen »

Hanns-Josef Ortheil

Hanns-Josef Ortheil auf der Frankfurter Buchmesse (2016) Hanns-Josef Ortheil (* 5. November 1951 in Köln) ist ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Germanist und Hochschullehrer.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Hanns-Josef Ortheil · Mehr sehen »

Hans Magnus Enzensberger

230px Hans Magnus Enzensberger (* 11. November 1929 in Kaufbeuren; † 24. November 2022 in München) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber, Übersetzer und Redakteur.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Hans Magnus Enzensberger · Mehr sehen »

Herta Müller

Herta Müller am 25. Okt. 2022 Herta Müller bei einer Lesung in Estland 2011 Herta Müller (* 17. August 1953 in Nițchidorf, Volksrepublik Rumänien) ist eine deutsche Schriftstellerin, die im rumänischen Banat aufgewachsen ist und 1987 in die Bundesrepublik Deutschland ausreiste.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Herta Müller · Mehr sehen »

Ingo Schulze (Autor)

Ingo Schulze (2017) Ingo Schulze (* 15. Dezember 1962 in Dresden) ist ein deutscher Schriftsteller und seit dem 3.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Ingo Schulze (Autor) · Mehr sehen »

Internationale Deutsche Schule Brüssel

Die internationale Deutsche Schule Brüssel (Abkürzung iDSB) ist die Deutsche Auslandsschule in Wezembeek-Oppem nahe Brüssel.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Internationale Deutsche Schule Brüssel · Mehr sehen »

Internationale Deutsche Schule Paris

Internationale Deutsche Schule Paris Erster Standort der IDSP, Avenue Raymond-Poincaré, 13 Erster Standort der Grundschulklassen, 17, Avenue d´Iéna Die Internationale Deutsche Schule Paris (iDSP) ist eine anerkannte deutsche Auslandsschule in Paris, vertreten durch die Deutsche Botschaft Paris, personell und finanziell gefördert durch das Auswärtige Amt, und vom Deutschen Schulverein Paris getragen.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Internationale Deutsche Schule Paris · Mehr sehen »

John von Düffel

John von Düffel 2008 John von Düffel (* 20. Oktober 1966 in Göttingen) ist ein deutscher Dramaturg und Schriftsteller.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und John von Düffel · Mehr sehen »

Jurek Becker

Jurek Becker, 1993 Jurek Becker (eigentlich Georg Becker, * vermutlich 30. September 1937 in Łódź, Polen als Jerzy Bekker; † 14. März 1997 in Sieseby, Schleswig-Holstein) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und DDR-Dissident.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Jurek Becker · Mehr sehen »

Karin Kalisa

Karin Kalisa (* 1965 in Deutschland) ist eine deutschsprachige Schriftstellerin und Japanologin.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Karin Kalisa · Mehr sehen »

Katharina Hacker

Antrittsrede beim Stadtschreiberfest 2005 Katharina Hacker (* 11. Januar 1967 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Katharina Hacker · Mehr sehen »

Katja Lange-Müller

Katja Lange-Müller (2011) Katja Lange-Müller am 6. September 2016 im Literaturhaus Köln Katja Lange-Müller (* 13. Februar 1951 in Berlin-Lichtenberg) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Katja Lange-Müller · Mehr sehen »

Lehrplan

Ein Lehrplan fasst Lerninhalte und Lernziele nach Schultypen und Schuljahr systematisch zusammen.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Lehrplan · Mehr sehen »

Lilian Faschinger

Lilian Faschinger (* 29. April 1950 in Tschöran bei Bodensdorf, Kärnten) ist eine österreichische Schriftstellerin und literarische Übersetzerin.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Lilian Faschinger · Mehr sehen »

Liste deutscher Auslandsschulen

Laut der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) werden weltweit 140 Deutsche Auslandsschulen (DAS) und weitere rund 870 geförderte schulische Einrichtungen sowie Deutsche Abteilungen an staatlichen Schulen betreut.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Liste deutscher Auslandsschulen · Mehr sehen »

Martin Walser

rahmenlos Martin Johannes Walser (* 24. März 1927 in Wasserburg (Bodensee); † 26. Juli 2023 in Überlingen) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Martin Walser · Mehr sehen »

Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier auf dem Erlanger Poetenfest 2021 Michael Johannes Maria Köhlmeier (* 15. Oktober 1949 in Hard, Vorarlberg) ist ein österreichischer Schriftsteller und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Michael Köhlmeier · Mehr sehen »

Monica Cantieni

Monica Cantieni (* 9. März 1965 in Thalwil) ist eine Schweizer Schriftstellerin.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Monica Cantieni · Mehr sehen »

Monika Maron

Monika Maron (2023) Monika Eva Maron (Betonung: Marón, geborene Iglarz, * 3. Juni 1941 in Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin, die von 1951 bis 1988 in der DDR lebte.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Monika Maron · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Niederlande · Mehr sehen »

Niederländische Sprache

Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal), kurz Niederländisch (Aussprache), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Niederländische Sprache · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Peter Bichsel

Peter Bichsel (* 24. März 1935 in Luzern) ist ein Schweizer Schriftsteller, bekannt insbesondere für seine Kurzgeschichten und Kolumnen.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Peter Bichsel · Mehr sehen »

Peter Härtling

Peter Härtling im 80. Lebensjahr (2013) Peter Härtling (* 13. November 1933 in Chemnitz; † 10. Juli 2017 in Rüsselsheim am Main) war ein deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Journalist.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Peter Härtling · Mehr sehen »

Peter Stamm

Peter Stamm (2012) Peter Stamm (* 18. Januar 1963 in Scherzingen, Kanton Thurgau) ist ein Schweizer Schriftsteller.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Peter Stamm · Mehr sehen »

Siegfried Lenz

Siegfried Lenz (1969) Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Siegfried Lenz · Mehr sehen »

Stiftung

Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Stiftung · Mehr sehen »

Thomas Glavinic

Thomas Glavinic (2011) Thomas Glavinic (* 2. April 1972 in Graz) ist ein österreichischer Schriftsteller und Essayist.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Thomas Glavinic · Mehr sehen »

Torf

Industrieller Torfabbau am Naturschutzgebiet Ewiges Meer in Ostfriesland Industrieller Torfabbau in Südmoslesfehn (Landkreis Oldenburg) Großen Moor bei Uchte Torfstiche im Peenetal bei Gützkow in Vorpommern Werbung für Torfstreu in Ballen aus dem Bozener Tagblatt ''Der Tiroler'' von 1924 Torf ist ein organisches Sediment, das in Mooren entsteht.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Torf · Mehr sehen »

Urs Widmer (Schriftsteller)

Urs Widmer (2012) Urs Widmer (* 21. Mai 1938 in Basel; † 2. April 2014 in Zürich) war ein Schweizer Schriftsteller, Lektor und Übersetzer.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Urs Widmer (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Uwe Timm

Uwe Timm auf der Frankfurter Buchmesse 2023 Uwe Hans Heinz Timm (* 30. März 1940 in Hamburg) ist ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Uwe Timm · Mehr sehen »

Vea Kaiser

Vea Kaiser (2019) Vea Kaiser (geboren als Verena Kaiser 21. Dezember 1988 in St. Pölten) ist eine österreichische Schriftstellerin.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Vea Kaiser · Mehr sehen »

Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer (2008) Wladimir Wiktorowitsch Kaminer (Betonung: Wladímir Wíktorowitsch Kamíner, * 19. Juli 1967 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russisch-deutscher Schriftsteller und Kolumnist.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Wladimir Kaminer · Mehr sehen »

Zentralstelle für das Auslandsschulwesen

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) fördert im Auftrag des Auswärtigen Amts (AA) weltweit mehr als 1200 Schulen, darunter 140 Deutsche Auslandsschulen (DAS) sowie rund 1100 Schulen, die das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (KMK) anbieten.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Deutsche Internationale Schule Den Haag und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

DISDH, Deutsche Internationale Schule in Den Haag, Deutsche Schule Den Haag.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »