Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Carola Williams

Index Carola Williams

Schild des ''Carola-Williams-Park'' in Köln Stele im Park, die an den ehemaligen Standort des ''Williamsbaus'' erinnert: Carola Williams’ Tochter Jeanette (r.), Enkelin Caroline (l.) mit Urenkel Dominik Carola Williams, geborene Carola Althoff, (* 1. Dezember 1903 in Bad Sassendorf; † 12. Dezember 1987 in Köln) war eine deutsche Zirkusdirektorin.

46 Beziehungen: Aachener Straße (Köln), Adolf Althoff, Althoff (Zirkus), Bad Sassendorf, Belgien, Berlin, Bernhard Paul, Bezirksvertretung, Circus Roncalli, Deutschland, Die Csárdásfürstin, Ernst Renz, Focus Online, Geißbock Hennes, Gerechter unter den Völkern, Gunther Gebel-Williams, Harringay Arena, Harry Williams, Hennes Weisweiler, Innere Kanalstraße, Jockey, Köln, Köln-Innenstadt, Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau, London, Marika Rökk, Maskottchen, Mülheim (Köln), Melaten-Friedhof, Nationalsozialismus, Reinold Louis, Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus, Rosenmontag, Spielertrainer, Vereinigte Staaten, Voltigieren, Wagenrennen, Williamsbau, Zirkus, Zweiter Weltkrieg, 1. Dezember, 1. FC Köln, 12. Dezember, 1903, 1987.

Aachener Straße (Köln)

Die Aachener Straße (auf Kölsch: Öcher Stroß) ist mit einer Länge von 8726 Metern (bis zur Stadtgrenze) eine der längsten Ausfallstraßen Kölns und verläuft von der Hahnentorburg im Stadtzentrum Kölns in Richtung Westen und endet außerhalb Kölns in Jülich.

Neu!!: Carola Williams und Aachener Straße (Köln) · Mehr sehen »

Adolf Althoff

Adolf Althoff (* 25. Juni 1913 in Sonsbeck; † 14. Oktober 1998 in Stolberg (Rheinland)) war ein deutscher Artist, Dompteur und Zirkusdirektor.

Neu!!: Carola Williams und Adolf Althoff · Mehr sehen »

Althoff (Zirkus)

Die Zirkusfamilie Althoff ist eine der ältesten und größten Artisten- und Zirkusdynastien der Welt.

Neu!!: Carola Williams und Althoff (Zirkus) · Mehr sehen »

Bad Sassendorf

Bad Sassendorf (bis 1906 Sassendorf, niederdeutsch Saßtrop) ist eine Gemeinde im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Carola Williams und Bad Sassendorf · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Carola Williams und Belgien · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Carola Williams und Berlin · Mehr sehen »

Bernhard Paul

Bernhard Paul (2017) Bernhard Paul (* 20. Mai 1947 in Lilienfeld) ist ein österreichischer Zirkusdirektor, Regisseur und Clown.

Neu!!: Carola Williams und Bernhard Paul · Mehr sehen »

Bezirksvertretung

Als Bezirksvertretungen werden in Deutschland und Österreich politische Gremien bezeichnet, die Stadtteile oder Stadtbezirke verwalten.

Neu!!: Carola Williams und Bezirksvertretung · Mehr sehen »

Circus Roncalli

Circus Roncalli (2005) Der Circus Roncalli (seit 2018 auch Circus-Theater Roncalli) ist ein deutscher Zirkus mit dem Geschäftssitz (GmbH) und Winterquartier in Köln.

Neu!!: Carola Williams und Circus Roncalli · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Carola Williams und Deutschland · Mehr sehen »

Die Csárdásfürstin

Plakat zur ersten Aufführung im Király Színház Budapest (1916) Die Csárdásfürstin, auch Czárdásfürstin, ist eine Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán.

Neu!!: Carola Williams und Die Csárdásfürstin · Mehr sehen »

Ernst Renz

''Ernst Renz und sein folgsamster Zögling Danielo.'' in Die Gartenlaube 1866 Ernst Jakob Renz (* 18. Mai 1815 in Böckingen bei Heilbronn; † 3. April 1892 in Berlin) war ein deutscher Zirkusdirektor und Artist.

Neu!!: Carola Williams und Ernst Renz · Mehr sehen »

Focus Online

Focus Online ist eine deutschsprachige Website für Nachrichten des Magazins Focus.

Neu!!: Carola Williams und Focus Online · Mehr sehen »

Geißbock Hennes

Hennes IX. (2023) Der Geißbock Hennes ist das Maskottchen des Fußballvereins 1. FC Köln.

Neu!!: Carola Williams und Geißbock Hennes · Mehr sehen »

Gerechter unter den Völkern

Medaille Gerechter unter den Völkern – ''Wer immer ein Menschenleben rettet, hat damit gleichsam eine ganze Welt gerettet'' Gerechter unter den Völkern ist ein in Israel nach der Staatsgründung 1948 eingeführter Ehrentitel für nichtjüdische Einzelpersonen, die unter nationalsozialistischer Herrschaft während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben einsetzten, um Juden vor der Ermordung zu retten.

Neu!!: Carola Williams und Gerechter unter den Völkern · Mehr sehen »

Gunther Gebel-Williams

Statue von Gunther Gebel-Williams in Venice Gunther Gebel-Williams (* 12. September 1934 in Schweidnitz, Provinz Niederschlesien; † 19. Juli 2001 in Venice, Florida) war ein deutsch-amerikanischer Dompteur.

Neu!!: Carola Williams und Gunther Gebel-Williams · Mehr sehen »

Harringay Arena

Die Harringay Arena ist eine Mehrzweckhalle in North London.

Neu!!: Carola Williams und Harringay Arena · Mehr sehen »

Harry Williams

Harry Williams ist der Name folgender Personen: * Harry Williams (Fußballspieler, 1883) (* 1883; † unbekannt), englischer Fußballspieler.

Neu!!: Carola Williams und Harry Williams · Mehr sehen »

Hennes Weisweiler

Hans „Hennes“ Weisweiler (* 5. Dezember 1919 in Lechenich, heute zu Erftstadt gehörend; † 5. Juli 1983 in Aesch bei Birmensdorf, Schweiz) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Carola Williams und Hennes Weisweiler · Mehr sehen »

Innere Kanalstraße

Die Innere Kanalstraße ist eine 4,7 km lange Ringstraße am äußeren Rande des inneren Grüngürtels in Köln, die historisch an der Luxemburger Straße beginnt und an der Rampe zur Zoobrücke am Rhein endet.

Neu!!: Carola Williams und Innere Kanalstraße · Mehr sehen »

Jockey

William Buick nach seinem Sieg auf Basar im Epsom Derby Jockey Ryan Moore beim Melbourne Cup 2014 auf dem deutschen Sieger Protectionist ''Black and White Jockeys'', Zeichnung von Carl Rudolf Huber, 1878 Ein Jockey ist ein Reiter beim Pferderennen.

Neu!!: Carola Williams und Jockey · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: Carola Williams und Köln · Mehr sehen »

Köln-Innenstadt

Innenstadt ist einer der neun Stadtbezirke der kreisfreien Stadt Köln.

Neu!!: Carola Williams und Köln-Innenstadt · Mehr sehen »

Kölner Stadt-Anzeiger

Ableger des Kölner Stadt-Anzeigers Der Kölner Stadt-Anzeiger (KStA) ist die Tageszeitung mit der höchsten Auflage im Großraum Köln.

Neu!!: Carola Williams und Kölner Stadt-Anzeiger · Mehr sehen »

Kölnische Rundschau

Die Kölnische Rundschau ist eine regionale, unabhängige Tageszeitung für den Raum Köln/Bonn.

Neu!!: Carola Williams und Kölnische Rundschau · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Carola Williams und London · Mehr sehen »

Marika Rökk

Marika Rökk 1963 Marika Rökk, 1940 Marie Karoline „Marika“ Rökk (* 3. November 1913 in Kairo; † 16. Mai 2004 in Baden bei Wien) war eine deutsch-österreichische Filmschauspielerin, Sängerin und Tänzerin ungarischer Abstammung.

Neu!!: Carola Williams und Marika Rökk · Mehr sehen »

Maskottchen

Tux Ein Maskottchen oder (selten) die Maskotte (von;; oberitalienisch: masca ‚Hexe‘) bezeichnet zumeist einen Glücksbringer, ein Püppchen oder ein Amulett für eine Personengruppe.

Neu!!: Carola Williams und Maskottchen · Mehr sehen »

Mülheim (Köln)

Mülheim (Kölsch: Müllem) ist ein ursprünglich bergischer Stadtteil von Köln, der dem Bezirk Mülheim den Namen gegeben hat.

Neu!!: Carola Williams und Mülheim (Köln) · Mehr sehen »

Melaten-Friedhof

Der Sensenmann gilt als ein Wahrzeichen des Melaten-Friedhofs (2022) Der Melaten-Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln.

Neu!!: Carola Williams und Melaten-Friedhof · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Carola Williams und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Reinold Louis

Reinold Louis bei der Einweihung des Carola-Williams-Park in Köln (2018)Reinold Louis (* 6. Mai 1940 in Köln (Vringsveedel)) ist ein deutscher Autor und Kenner des kölschen Brauchtums.

Neu!!: Carola Williams und Reinold Louis · Mehr sehen »

Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus

Die sieben ''Circus Kings of all Time'' Modernes Logo des Unternehmens Ringling Bros.

Neu!!: Carola Williams und Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus · Mehr sehen »

Rosenmontag

Der Rosenmontag ist insbesondere im Rheinland und Rheinhessen der Höhepunkt der Karnevalszeit.

Neu!!: Carola Williams und Rosenmontag · Mehr sehen »

Spielertrainer

Als Spielertrainer bezeichnet man eine Person, die eine Sportmannschaft trainiert und zugleich berechtigt ist, sich selbst als Spieler einzusetzen.

Neu!!: Carola Williams und Spielertrainer · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Carola Williams und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Voltigieren

Gruppenvoltigieren (Kür) Fahne (ab LK L) Beim Voltigieren (‚Bogenschlag‘, ‚Bogensprung‘) werden turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt.

Neu!!: Carola Williams und Voltigieren · Mehr sehen »

Wagenrennen

Griechisches Wagenrennen Von links oben nach rechts unten die römischen Parteien: Die „Grünen“, „Roten“, „Weißen“ und „Blauen“ Wagenrennen waren im antiken Griechenland und RomBarbara F. McManus: Juli 2003, abgerufen am 19.

Neu!!: Carola Williams und Wagenrennen · Mehr sehen »

Williamsbau

Bronzeplakette auf der Stele zur Erinnerung an den ehemaligen Standort des Williamsbaus in Köln im jetzigen ''Carola-Williams-Park''Der Williamsbau war ein vom Circus Williams in der Nachkriegszeit errichteter Mehrzweckbau auf der Aachener Straße in Köln in der ungefähren Höhe der Nr.

Neu!!: Carola Williams und Williamsbau · Mehr sehen »

Zirkus

Circus Roncalli Ein Zirkus (‚Ring‘, ‚runde Arena‚; Plural: Zirkusse) – oder auch Circus – ist meist eine Gruppe von Artisten, die eine Vorstellung mit verschiedenen artistischen (zirzensischen) Darbietungen (Akrobatik, Clownerie, Zauberei, Tierdressuren) zeigt.

Neu!!: Carola Williams und Zirkus · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Carola Williams und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

1. Dezember

Der 1.

Neu!!: Carola Williams und 1. Dezember · Mehr sehen »

1. FC Köln

Der 1.

Neu!!: Carola Williams und 1. FC Köln · Mehr sehen »

12. Dezember

Der 12.

Neu!!: Carola Williams und 12. Dezember · Mehr sehen »

1903

Keine Beschreibung.

Neu!!: Carola Williams und 1903 · Mehr sehen »

1987

Keine Beschreibung.

Neu!!: Carola Williams und 1987 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Carola Althoff, Carola-Williams-Park.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »